Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF-Problem an der D7D! Wer kann helfen?
SheikYerbouti
04.09.2007, 14:04
Hallo zusammen,
nun hat's auch mich erwischt: 2 Jahre lang habe ich ohne Probleme mit einer 2GB Sandisk Ultra 2 in der D7D gearbeitet und vor 2 Wochen zusätzlich eine 4GB Extreme 3 für den Urlaub besorgt. Die machte nach einiger Zeit zicken, indem sie beim Einschalten "Karte nicht nutzbar! Formatieren?" zeigte. Da ich schon einiges an Bildern drauf hatte, habe ich dann immer aus- und wieder angeschaltet und irgendwann lief die Karte wieder. Nachdem sie voll war, habe ich die 2GB karte wie immer voll gemacht.
Zu Hause angekommen zunächst die 4GB ausgelesen, dann die 2 GB - alles problemlos. Aber: Kamera war beim Kartenwechsel nicht ausgeschaltet.... und jetzt geht gar nichts mehr. Ich kann auch beide Karten nicht mehr formatieren.
Habe schon mit RescuePro und Panasonic-Tool versucht, die Karten wiederzubeleben - keine Wirkung. Der Versuch, eine 1GB Sandisk aus einer Canon-DSLR zu verwenden, hat auch nichts gebracht. Aber: alle Karten laufen auf der Canon.
Jetzt kommts:
meine alten 512er laufen beide noch, brauchen aber ca. 5s, bis die Kamera verfügbar ist.
Kann es sein, dass wirklich alle Sandisks verschossen sind, oder ist die D7D defekt?
Wäre dankbar für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Volker
winston75
04.09.2007, 16:15
das hört sich nicht gut an. Ich hatte das selbe Problem. Und was soll ich dir sagen, ich konnte kein einziges Bild retten.
Hier ist mein Fred Link (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=41054)
Bei mir ist es wohl ein Hardware defekt.:cry:
Echt dumme Sache so etwas. Habe aber auch kein Rezept dagegen.
Gruß Markus
SheikYerbouti
04.09.2007, 16:48
Hallo Markus,
die Bilder konnte ich ja zum Glück noch retten ... aber dass jetzt beide Karten hinüber sind, ist schon etwas bedenklich.
Gibt's eine Erklärung, warum die Karten an einer Canon funktionieren?
Denkst Du, mit einer neuen Karte ist die Sache behoben oder hast Du Deine Cam zur Reparatur schicken müssen?
Danke und Gruß,
Volker
Sonnenkind
04.09.2007, 16:59
Wie sieht´s denn im Kartenschacht aus? Pins alle gerade?
SheikYerbouti
04.09.2007, 17:04
... sieht alles gut aus.
...und die 512er Karten funktionieren ja noch ... aber alle ab 1GB sind tot. Ist das nicht merkwürdig?
Gruß,
Volker
Schlaudenker.de
04.09.2007, 18:55
Bevor Du weiter rumrätselst solltest Du alle Karten formatieren. Ggf. in der Canon, wenn die D7D zumzickt. Oder hattest Du das schon probiert? Wenn's dann immer noch nicht geht, sehen wir weiter.
winston75
04.09.2007, 19:22
ich habe mir eine neue Karte gekauft und werde meine Nonamekarten auch ersetzen.
Die Kamera funktioniert wieder 1A.
gruß Markus
Auf jeden Fall beim Kartenwechsel die Kamera ausschalten, sonnt kann sich da ganz heftig was verirren.
SheikYerbouti
04.09.2007, 20:57
Hallo zusammen,
danke für die Tips!
Was mich echt ärgert ist, dass ich offenbar 2 Sandisk Karten verblasen habe - hoffentlich funktioniert die Cam mit einer neuen Karte wieder!? Ganz schön teures Lehrgeld...
In der Canon habe ich die Karten formatiert, die D7D konnte aber trotzdem nichts damit anfangen.
Weiss jemand, ob man an der Cam was zerstören kann, wenn Karten im eingeschalteten Zustand abgezogen werden?
Viele Grüße,
Volker
Schlaudenker.de
04.09.2007, 21:48
Weiss jemand, ob man an der Cam was zerstören kann, wenn Karten im eingeschalteten Zustand abgezogen werden?
Daten können zerstört werden, aber der Hardware der Kamera ist das egal. Die Pins für die Versorgungsspannung sind lauf CF-Spezifikation extra etwas länger, damit die Kamera ein paar hundert Nanosekunden Zeit hat, zu reagieren und um zerstörende Ströme über die Eingangskappdioden der Schaltkreise zu unterbinden.
Hademar2
04.09.2007, 21:57
Auf jeden Fall beim Kartenwechsel die Kamera ausschalten, sonnt kann sich da ganz heftig was verirren.
Dem stimme ich nicht zu. Solange kein Schreibvorgang auf die Karte erfolgt, kann da gar nix passieren. Und mit Schreibvorgang kann nur Datenverlust passieren.
Hardware geht eh' nix kaputt.
Schlaudenker.de
04.09.2007, 22:03
Solange kein Schreibvorgang auf die Karte erfolgt, kann da gar nix passieren.
Ach ja, das wollte ich auch noch schreiben, hatte es nur vergessen. :roll: Das ist ja der Sinn der roten LED. Den Rest hatte ich ja schon, also 100% Zustimmung zu Hademar2. :top: (achtung, noch 3 Beiträge!!!)
PeterHadTrapp
04.09.2007, 23:12
Richtig. Ich schalte die Cam nie aus zum Kartenwechseln, sondern schaue nur, dass die rote Speicherlampe nicht mehr leuchtet. Keine Probleme. Oder hatte ich da bisher einfach Glück ?
SheikYerbouti
05.09.2007, 08:50
... und habt ihr eine Idee, warum die Karten an der D7D nicht mehr laufen, aber in der Canon DSLR? Sind die KM da so empfindlich?
Ich glaub', heute mittag gehe ich zum Händler und teste meine Karten an einer Alpha, um sicherzugehen, dass nichts an der D7D kaputt ist.
Mir kommt das alles merkwürdig vor....
Danke für eure Hilfe!
Grüße,
Volker
PeterRo.
05.09.2007, 09:14
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die D7D einen defekt hat. Möglicherweise hast du ein Problem mit der Firmware. Wenn du noch eine CF-Karte findest, die in der D7D funktioniert, würde ich versuchen die Firmware zu aktualisieren (auch wenn du schon eine neue Firmware hast). Für mich wäre es einen Versuch wert, bevor ich sie kostenpflichtig reparieren lasse.
Gruß,
Peter.
Richtig. Ich schalte die Cam nie aus zum Kartenwechseln, sondern schaue nur, dass die rote Speicherlampe nicht mehr leuchtet. Keine Probleme. Oder hatte ich da bisher einfach Glück ?
Wenn ja, hatte ich bisher auch immer Glück ;)
Seitdem mir Jerichos erzählte, dass er seine D7D zum Wechseln von Karte und/oder Objektiv nie ausschaltet, habe ich das ebenfalls so praktiziert und seit zwei Jahren nie Probleme gehabt.
Ich schalte sie aus beim Kartenwechsel, sicher ist sicher. Man hat schon Pferde k***** sehen.
Objektivwechsel mach ich auch angeschaltet.
Schlaudenker.de
05.09.2007, 21:03
Objektivwechsel mach ich auch angeschaltet.
Ich stecke auch oft den Blitz drauf, wenn die Kamera angeschaltet ist. :P *scnr*
Ich stecke auch oft den Blitz drauf, wenn die Kamera angeschaltet ist. :P *scnr*
Musst Du im Drahtlos-Betrieb sogar ;)
SirSalomon
06.09.2007, 23:32
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die DxD-Generation Probleme bei eingeschalteter Kamera mit Objektiv- oder Kartenwechsel hat.
Was aber nicht heißen soll, dass eventuell durch eine statische Aufladung doch Probleme verursachen kann, aber das würde auch im ausgeschalteten Zustand passieren.
Der Hinweis mit der Firmware ist evt. sogar die Lösung ?!?
SheikYerbouti
09.09.2007, 10:28
... Firmware ist's leider nicht, habe sicherheitshalber nochmal drüberinstalliert und es hat sich nix geändert.
Werde die D7D wohl in Kur schicken müssen....
ABER: warum laufen denn die kleinen Karten, aber ab 1GB geht nix mehr? Hat keiner von euch eine Idee?
Viele Grüße,
Volker
Schlaudenker.de
09.09.2007, 10:47
Ich glaub', heute mittag gehe ich zum Händler und teste meine Karten an einer Alpha, um sicherzugehen, dass nichts an der D7D kaputt ist.
Warst Du schon dort? Vielleicht hat der Händler ja auch 'ne 2GB-Karte zum testen an Deiner D7D?
SheikYerbouti
09.09.2007, 20:17
... ich habe bei einem Kumpel mehrere 1GB Sandisk Karten aus einer EOS350 probiert, die haben alle nicht funktioniert und ich konnte wie bei meinen 2 und 4GB Karten auch nicht formatieren.
Die Cam erkennt die großen Karten einfach nicht mehr. Das blöde ist, dass ich nächstes WE eine Hochzeit fotografieren will - und das mit 512er Karten. Hoffentlich geht das gut....
Frust!
Viele Grüße,
Volker
Schlaudenker.de
09.09.2007, 20:32
warum laufen denn die kleinen Karten, aber ab 1GB geht nix mehr? Hat keiner von euch eine Idee?
Also wenn's ein Speicherchip wäre, würde ich ja sagen: Adressleitung kaputt. Aber CF-Karten werden m.E. über ein ATAPI-Interface angesteuert, da werden die Datenleitungen quasi als Adressleitungen genutzt. Keine Ahnung, woran das liegen könnte. :zuck:
Trotzdem viel Erfolg bei der Hochzeit. Den Stress hatte ich letzte Woche. ;)
SheikYerbouti
09.09.2007, 20:44
... ich halte euch auf dem laufenden, wenn die Cam aus Bremen zurück ist..
Danke und Grüße,
Volker
SheikYerbouti
17.10.2007, 22:17
Hallo zusammen,
hier kommt nun der Abschlußreport zu meinem kleinen Ärgernis:
Cam nach Bremen - Reparatur auf Garantie, Elektronik und Speicherkartenabdeckung komplett getauscht, Cam BlitzBlank gewienert - funzt wie am ersten Tag.
[EDIT] by ManniC {17.10.2007 23:04}:
Text gelöscht: Für Verkaufsangebote - bitte mit Preisangabe - gibt es unser "Biete-Forum".
Danke nochmals für Eure vielseitigen und hilfreichen Tips - super Forum!
Viele Grüße,
Volker