Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie im Märchenland...


come_paglia
27.08.2007, 23:38
...kam ich mir bei dieser Aufnahme vor:

http://www.hella-stroh.de/data/thumbnails/48/PICT6991-2w.jpg (http://www.hella-stroh.de/details.php?image_id=636)

Kommt der Zauber ein bisschen rüber?

LG, Hella

Justus
27.08.2007, 23:46
Kommt der Zauber ein bisschen rüber?

Ein bisschen ist gut :shock:.

Hallo Hella,
ich bin ganz schön baff, das Bild ist suuuper! Wann sieht man schonmal so schöne Lichtstimmungen, an einem so idyllischen Ort, und dann so gut fotografiert!

Einige kleine Auffälligkeiten, die Jammern auf hohem Niveau sind: Der Ast am oberen Rand links der Bildmitte ist so halbgar. Den hätte ich entweder ganz oder gar nicht mit ins Bild genommen. Die beiden hellsten Stellen im Bild (jeweils an der Drittelung), würde ich mir einen Tick dunkler wünschen. Und auf dem kleinen "Inselchen" am rechten Bildrand ist was komisches blaues, das ich nicht einordnen kann.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir der rechte Bildrand abgeschlossen genug ist. Sowohl der große Ast, als auch das Bächlein fließen aus dem Bild raus...

Trotzdem: Ein absolut tolles Bild! :top:

Gruß,
Justus

klaeuser
28.08.2007, 08:29
Moin Hella,

der kommt auf jeden Fall rüber.
Mir gefällt das Bild ausgesprochen gut. Als einziges hab ich das Gefühl das ein Bildauschnitt etwas weiter rechts noch besser geworden wäre. Aber dafür kenne ich die Situation ja nicht.

Tolles Bild - zauberhaft ;)

come_paglia
28.08.2007, 08:45
Guten Morgen Ihr zwei, danke für Eure Kommentare! :D

Ich war so fixiert darauf, störendes oben und unten zu entfernen, dass ich den fehlenden Bildabschluss rechts völlig übersehen habe, danke für den Hinweis! Ein Schwenk weiter nach rechts wäre leider nicht möglich gewesen, weil dann schon wieder irgendwelches Gestrüpp im Weg gewesen wäre. Von daher hätte ich rechts weiter beschneiden sollen, richtig.

Mit den Ästen bin ich selber nur mittelprächtig zufrieden, die verursachen mir eigentlich zuviel Unruhe. Aber da reinstiefeln um drin Ordnung zu schaffen ist leider nicht, ist ein geschütztes Eck.

Das komische blaue ist übrigens einfach nur Wasser - und nicht mal beim raw an der Farbstimmung gedreht, das sah schon in natura so aus.

Nochmal danke!
Hella

Elric
28.08.2007, 09:21
Gute Morgen Hella,

ich finde die Stimmung kommt klasse rüber:top:. Mir gefällt es ausgesprochen gut. Mich persönlich stören auch die Äste nicht sonderlich - ok sie lenken ein wenig den Blick ab, aber ich finde sie doch irgendwie spannend und da sie nicht mit Blättern bewachsen sind unterstreichen sie die mystische Stimmung.

Viele Grüße

Eric

PS: Mir gefallen auch "Spot" und "umflossen" aus der Serie!

rmaa-ismng
28.08.2007, 16:00
Servus Hella,

Kommt gut das Bild. Hat auf Anhieb beim ersten Sichtungskontakt gefallen.
Ist das geblitzt oder war das Licht tatsächlich so? Sieht mir so nach Aufhellblitz aus!?
Schöne Serie.

PeterHadTrapp
28.08.2007, 16:10
Hi Hella

vorab: KLASSE :top:

dass die entscheidenen Stellen des fliéßenden Wassers so blau kommen gibt dem Bild das gewissen Etwas. Sehr schön. Besonders angetan hat es mir die Stelle, an der der "große Wasserfall" in der MItte auftrifft, diese sternförmige blaue Verfärbung :shock: die gefiel dir offenbar auch, denn Du hast ihr ja noch ein eigenes sehr schönes Bild gewidmet (umflossen), das vom Bildaufbau her aufgeräumter kommt, aber dafür etwas weniger "Zauberstimmung" hat.
Überhaupt frage ich mich wieso und wieso diese Stellen des Wassers so blau kommen - ich denke nicht, dass Du das gefakt hast.

Gruß
PETER

Elric
28.08.2007, 16:12
Überhaupt frage ich mich wieso und wieso diese Stellen des Wassers so blau kommen - ich denke nicht, dass Du das gefakt hast.

Hallo Peter,

ich bin einfach mal so frei und antworte mit einem Zitat von Hella:


Das komische blaue ist übrigens einfach nur Wasser - und nicht mal beim raw an der Farbstimmung gedreht, das sah schon in natura so aus.


Viele Grüße

Eric

PeterHadTrapp
28.08.2007, 16:14
Schon klar, das habe ich auch gelesen. Trotzdem erklärt es nicht warum es so blau abgebildet wird oder ausgesehen hat.

Elric
28.08.2007, 16:19
Trotzdem erklärt es nicht warum es so blau abgebildet wird oder ausgesehen hat.
Das kann ich mir auch nicht erklären. Evtl. Reflektion vom Himmel so ähnlich wie bei Winterbildern, bei denen häufig der Schnee bläulich schimmert.

Meine Antwort bezog sich auch mehr auf das "gefakt" in Deinem Satz.

Viele Grüße
Eric

come_paglia
28.08.2007, 17:48
Erst mal danke für Eure Rückmeldungen! :top:

Ist das geblitzt oder war das Licht tatsächlich so? Sieht mir so nach Aufhellblitz aus!?
Nix geblitzt, selbst für den 5600er (den ich nicht dabei hatte) wäre das wahrscheinlich zu weit weg gewesen!

Besonders angetan hat es mir die Stelle, an der der "große Wasserfall" in der MItte auftrifft, diese sternförmige blaue Verfärbung :shock: die gefiel dir offenbar auch, denn Du hast ihr ja noch ein eigenes sehr schönes Bild gewidmet (umflossen), das vom Bildaufbau her aufgeräumter kommt, aber dafür etwas weniger "Zauberstimmung" hat.
Ich finde das "umflossen" eigentlich noch wuseliger durch das Astgewirr oben. Leider ist kein (erlaubter) tieferer Standpunkt möglich, ich denke, das würde noch mal ganz anders wirken.

Überhaupt frage ich mich wieso und wieso diese Stellen des Wassers so blau kommen - ich denke nicht, dass Du das gefakt hast.
Das kann ich mir auch nicht erklären. Evtl. Reflektion vom Himmel so ähnlich wie bei Winterbildern, bei denen häufig der Schnee bläulich schimmert.
Der Großteil der Sinterterassen an der Lillach liegen - wie diese hier eben auch - in einem Laubwald. Von der Seite (ca. 20, 30 m Entfernung) kamen diese netten "spotlights" von einer Lichtung. Himmelreflektion scheidet daher aus.
Okay, der Weißabgleich ist relativ kühl gewesen (AWB). Aber wenn ich den Weißabgleich bei anderen Bildern auf den gleichen Wert versucht habe einzustellen, konnte ich diese Lichtstimmung bei keinem anderen erzeugen. Auch deswegen für mich "Zauberstimmung". ;)

LG, Hella

Irmi
28.08.2007, 19:29
Liebe Hella,

ich bin baff, so ein schönes Bild, sieht total cool aus :top:. Wie hast Du es gemacht, Brennweite, Entfernung, Objektiv, Graufilter? Würde mich total interessieren, ich hab nämlich endlich in der Nähe ein Plätzchen gefunden, wo ich das auch mal ausprobieren kann.

come_paglia
29.08.2007, 09:10
Hi Irmi,

ich war auch 'ne ganze Weile auf der Suche, obwohl die Lillach hier in der Gegend eigentlich bekannt genug ist...

Aufnahmedaten: ISO100 / f11 / 0.7 s, Objektiv war das Sigma 70-300 APO... bei 230 mm, kein Graufilter (um kurz vor 19:00 Uhr war es schon finster genug im Wald ;))
Entfernung schätzen tu ich mir schwer, da bin ich nicht gut drin. Müsste man sich aber eigentlich ausrechnen können (das Bild ist seitlich quasi nicht beschnitten).
Meine Versuche an anderer Stelle mit kürzerer Brennweite haben mir nicht so gefallen, allerdings war da die Lichtsituation auch eine völlig andere.

Noch mal zu dem Blau: Es hat wohl auch was mit der Belichtungszeit zu tun. Ich habe ein paar Versuche gebraucht, bis mir die Fließform des Wassers gefallen hat. Die knapper belichteten Aufnahmen haben diesen Blauschimmer nicht.

LG, Hella

Irmi
29.08.2007, 19:54
Hallo Hella,

vielen Dank für Deine Angaben. Ich muß nur nochmal die Zeit finden zu meinem Bächlein zu laufen, man kann nicht hinfahren, d.h. Stativ schleppen :roll: