Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konzert-Fotografie und Rechtsfragen
newdimage
10.02.2004, 12:33
hi,
wollte diese frage anbringen:
kann ich auf konzerten frei fotografieren, wie sieht es mit dem urheberrecht aus, wenn ich die aufnahmen nur für mich mache. oder nimmt mir der bodybuilder am eingang meine a1 ab und weg ist das gute stück ..., wäre schade drum. besuche nämlich im märz das konzert, für das ich vergangenes jahr beinahe um die halbe welt geflogen wäre.
frank
@newdimage,
ich hab Deine Frage abgeteilt unhd einen neuen Thread draus gemacht.
newdimage
10.02.2004, 12:44
hi korfri,
vielen dank, ist bei mir nämlich von übergeordnetem interesse.
diese Qualität des forums scheint es nur zu geben, wenn es um jap. produkte geht. ähnliches kenne ich nämlich nur von unserem familienpanzer made by nippon.
frank
DigiAchim
10.02.2004, 12:55
Also wegnehmen darf dir deine Cam erstmal kein Bodybilder
der bekäme danach Probleme mit der Polizei wegen Diebstahl
Problem ist das die A1 durch das schwarze Gehäuse uu als Proficam
angesehen wird und das Hausrecht zwecks Fotos liegt beim Veranstalter
er darf das Fotografieren grundsätzlich verbieten
newdimage
10.02.2004, 13:10
hi achim,
gruss ins benachbarte mg.
habe gerade bei einem mitveranstalter, präsentator (weiss nicht, ob es da unterschiede gibt), nachgefragt. sobald ich eine antwort habe, gibt´s info.
frank
Computer-Maus
10.02.2004, 13:13
Hallo Frank,
vielleicht findest Du ja auch hier etwas
http://www.fotorecht.de/
Liebe Grüße,
Ute
:)
es hängt sehr vom veranstalter und vom künstler ab. hier vor ort hatte ich bisher das glück, dass niemand etwas gegens foten hatte.
wenn man sich prinzipiell nicht sicher ist, nimmt man die kamera einfach mit .... wird sie am einlass von der security entdeckt, dann kannst du sie entweder - jenachdem was der künstler/band/veranstalter für vorschriften vorgegeben hat - mit reinnehmen, oder sie wird weggeschlossen, du bekommst einen schein, und kannst sie dir nach dem konzert wieder abholen.... dass sollte jedenfalls der regelfall sein.
sollte man dir die kamera erst während des konzertes wegnehmen wollen, kann folgendes passieren: 1. du gibst der security nicht die kamera und sie schmeißt dich raus, ode 2. du gibst die ihr (was ja eigentlich nicht rechtens ist, denn wenn danach was mit der kamera ist, kannst du diese beschädigung in jedem fall der security vorwerfen - auch wenn sie es deiner meinung nach unter umständen nicht war....egal...) - und sie wird ebenfalls weggeschlossen.
alles in allem hängt das ganze sehr on den künstlern und dem management ab, die (manchmal sogar abhängig von verschiedenen städten/auftrittsorten) bestimmen, ob/was für welche/oder ob halt nicht kameras mit reindürfen.....//meine erfahrung
mfg
Robert
PeterHadTrapp
10.02.2004, 13:26
Hallo Frank
Ich musste meine A1 schon mal abgeben, da der Security-Heinz mich beim Foten beobachtet hatte und mein Tun eindeutig als "professionelles Fotografieren" einstufte. Gag am Rande: Er hatte als Kriterium den Objektivwechsel.....(lol, war ein Konverter)
Ich bekam sie dann nach dem Gig wieder. Bei der Abgabestelle lagen dann ein Paar SLR aber auch einige Highend-Kompakte, aber durchweg schwarze.
Ich denke eine Erlaubnis nützt nur wenn Du sie schriftlich hast. Die Securities verstehen kein Spaß und oft ansonsten auch wenig. Und die haben dann klare Anweisungen, dass Cams die professionell aussehen einzukassieren.
Seitdem bin ich wenigstens Profi :P
Gruß
PETER
das ganze ist übrigens nur in diesem sch** deutschland hier so.... in anderen ländern sind die da viel offener!!
in belgien zB. sind auch die securitys nich so'ne blöden stoffel wie hier in deutschland..... - mit denen konnt' man sich richtig nett unterhalten.... und lustig warn die und so halt.....
was weiß ich, warum das hier immer so bürokratisch, offiziell, wichtig und kompliziert ablaufen muss
mfg
Robert
newdimage
10.02.2004, 13:38
hi,
gib einem deutschen eine uniform und eine aufgabe ........
an peter: habe das mit dem profi auch schon überlegt ;) .
frank
MegaPixel
10.02.2004, 14:22
@smeagol @newdimage
Wenn Euch das sch*** Deutschland nicht gefällt geht doch woanders hin.
Mal sehen, ob Ihr da so frei Eure Meinung sagen könnt... :?
Das mit der Uniform und der Aufgabe vergesst mal schnell wieder !
Nix für ungut, aber DAS gehört hier nicht hin ! :evil:
@megapixel: das mit der uniform hab ich nich gesagt... (das is aber eig. auch nur ein doofer spruch.... die deutschen allerdings müssen sich da gleich wieder angegriffen fühlen und..... naja.... it's enough for that....)
...............
//geh ich ja auch liebend gern.... ich studier noch zuende und dann nix wie weg hier... (hmm.. dummerweise hab ich grad erst angefangen) --- das hat jetz aber damit nur indirekt was zu tun.
nix für ungut....
aber zum streiten war der thread ja nich gedacht... also schluss jetz und wieder zum thema..............
mfg
Robert
Hallo Robert,
brrrrr ! Eine Diskussion über Deutschland hat hier wirklich nichts zu suchen. Bleibt doch bitte beim Thema ;)
Viele Grüße
Tina
newdimage
10.02.2004, 16:22
hi,
das erste mal, dass ich verdutzt bin. was da passiert ist, sollte so nicht sein.
widmen wir uns wieder dem thema, das uns hier zusammengeführt hat, der fotografie:
ich habe gerade vom veranstalter des konzertes erfahren, das kameras nicht zugelassen sind. es ist also sinnvoll, sich vor jedem event zu informieren.
frank
ich habe die erfahrung gemacht das bei fast allen konzerten die in hallen stattfinden und von einem einigermassen bekannten sänger(in)/gruppe gegeben werden fotoverbot herrscht.
normalerweise werden bevorzugt bei männern geschaut ob sie cams mitführen. junge teens (meist weiblich) werden kaum gecheckt. die mädchen haben meist kleine kompakt kameras dabei und machen fotos. sie werden meist auch wärend des konzertes geduldet.
Gruss
Norman
PeterHadTrapp
10.02.2004, 19:39
Genau !!!
Bei meiner leidigen Erfahrung war es so, dass zwei Stühle weiter einer mit einer kleinen silbernen Kompatken Weiterfoten durfte, weil man bei solchen Cams davon ausgeht, dass mit denen nur Erinnerungsfotos fürs Album gemacht werden.
Also: Dimage Z1 mitnehmen. Werde ich sicher das nächste Mal so machen. Außerdem hat die eh mehr Zoom :mrgreen:
PETER