PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ebay: Nikon D200 für 899,- mit Optik


itchypoopzkid
11.08.2007, 03:24
:shock: hallo Freunde,

ich selber, noch stolzer Besitzer einer Dynax 7D habe bei diesem ebay Angebot heute Nacht zugeschlagen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300140555692&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=020

Wollte das Teil selber abholen und Bar bezahlen. Und nun wollte ich euch mal fragen was da dran sein könnte bzw. wo der Haken sein könnte?

Der Verkäufer hat 13 BW und bietet außerdem noch 2 K10D für keine 500 Kröten an. Was ist hier los? Ich bin immernoch skeptisch

topaxx
11.08.2007, 07:44
Ich fürchte, die Skepsis ist durchaus angebracht. Eine neue D200 mit dem AF-S 18-70 für 900,-€? Das ist etwas mehr als die Hälfte des bei günstiger.de für dieses Kit gelisteten Toppreises!

Für meine Begriffe kann es sich nur um "schmutzige Ware" handeln, wenn die Kamera tatsächlich existiert. Selbst für Importware ist der Preis bei Weitem zu gering. Lass dir vor der Geldübergabe mal die gelbe Garantiekarte zeigen. Wenn die von Nikon Deutschland oder Nikon NL (Niederlande) ausgestellt wurde, hast du zumindest Garantie in Deutschland. Ohne die Karte fällt die Garantie flach, auch wenn da was von weltweit drauf stehen sollte. Du könntest Dir vom Verkäufer die Seriennummer geben lassen und anhand dessen was zur Herkunft der Kamera bei Nikon in Düsseldorf in Erfahrung bringen. Lieber vor dem Kauf, als nachher. Sollte es sich um Hehlerware handeln, bist du Geld und Kamera los! Ganz ehrlich? Ich wäre da nie drauf eingestiegen.

Naja, ich wünsch dir trotzdem viel Glück. Ich würde mindestens drei Leute zur Abholung mitnehmen, jeweils min. 1,90m und 100KG (es gab hier vor kurzem so´nen Thread zur "Sicherheit" beim Fotografieren, das könnte man auch auf den Kauf von Fotokameras ausdehnen) ;)

Es wäre interessant zu erfahren, wie der Deal abgelaufen ist. Vielleicht mache ich mir ja auch nur wieder zuviele Gedanken...

baerlichkeit
11.08.2007, 08:05
Gut das mit der Skepsis... ist ja offensichtlich nicht mal ein eigenes Bild... Bei einem gewerblichen (echten) Verkäufer noch verständlich, aber so... :roll:
BTW, bisher nur gekauft der Account (und dann gleich was so teures), könnte natürlich gehackt sein... aber man will natürlich auch keinen anschwärzen ohne Beweise :oops:
Grüße

Teddy
11.08.2007, 08:14
Leude, Leude, mal abgesehen von den wenigen Bewertungen und dem günstigen Preis steht doch in dem Angebot wirklich nichts, was einen abschrecken müsste, oder?

Eine Rechnung und 24 Monate Garantie gibts ebenfalls. Und da er die Kamera ja persönlich abholen will, hat er alle Möglichkeiten sich vor Geldübergabe von der D200 zu überzeugen. Sofern also vor-Ort alles in Ordnung ist, kann man zu einem solchen Schnäppchen nur gratulieren.

itchy..., geh erstmal positiv gestimmt los, schau dir das Teil an und lass es dir nicht mies machen. Wenns dann doch nen Haken haben sollte, ist´s halt Pech.

Ich drück die Daumen!;)

baerlichkeit
11.08.2007, 08:20
Teddy,
ich glaube man liest hier zu viele Horror-Stories um völlig unbefangen in der Bucht zu fischen ;)

Aber natürlich hast du Recht, erst mal vom guten im Menschen ausgehen :top: Mal sehen was er zur Abholung sagt... (Ausreden etc.)

Grüße Andreas

itchypoopzkid
11.08.2007, 08:25
"Ich wäre da nie drauf eingestiegen."

--> also ich sag mal wer vielleicht beobachtet hat, dass ich nur eine bewertung habe::D nicht ganz umsonst habe ich für die sache meinen 2. account verwendet

ich bin auch echt schon gespannt, ich denke vor der persönlichenabholung werde ich ihm noch den treuhandservice per iloxx vorschlagen. da gibts ja auch keinerlei risiko oder was meint ihr. wäre natürlich echt heftig wenn da alles was dran wäre und ich wirklich so ein schnäppchen geschlagen hätte, wie gesagt ich selber glaubs auch noch nicht.

so ich muss erstmal die neue küche einbauen, ihr hört gegen abend wieder was von mir

austriaka
11.08.2007, 08:45
Ich wünsch dir da wirklich Glück...
Interessantes Detail, der Mann hat 3 davon um diesen Preis verkauft, achtet mal auf die Zeiten beim Einstellen und Kauf:

Angebot 1 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300140463519&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=020)
Eingestellt um 10.08.07 13:30:00
Beendet um 10.08.07 18:15:14

Angebot 2 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300140552314&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=020)
Eingestellt um 10.08.07 18:25:30
Beendet um 10.08.07 18:33:21

Angebot 3 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300140555692&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=020)
Eingestellt um 10.08.07 18:37:29
Beendet um 11.08.07 03:11:07

Bös wer böses dabei denkt :roll:
KArin

ManniC
11.08.2007, 08:49
Da es hier weniger um die Cam, sondern mehr um ein Bucht-Angebot geht spendier' ich mal einen Freifahrtschein vom Tellerrand ins Café ;) und passe den Threadtitel an.

@itchy.... : Ich drück Dir alle Daumen, auch für den Kücheneinbau :cool:

itchypoopzkid
11.08.2007, 08:53
so jetz muss ich aber wirklich los, hab grad das hier an alle anderen käufer geschrieben

hallo leute, ich habe ebenfalls bei diesem verkäufer eine slr gekauft und zwar das nikon d200 kit für 900 euro. der preis ist ja der wahnsinn, akllerdings kommt mir die ganze sache etwas eigenartig vor. bitte informiert mich mal wie ihr das seht bzw. wies bei euch gelaufen ist, wär ich echt dankbar.

mfg stefan


P.S. ebay erzählt mir danach immer sowas von nachrichten verschicken ohne transaktionshintergrund, wenn nötig werden sie versuchen solche gespräche zu vermeiden....was soll das denn? heißt das das meine nacvhrichten alle nich angekomm sind?

LG und bis nachher an alle

CB450
11.08.2007, 09:13
Das Angebot habe ich auch gesehen.
Der VK wird hier auch schon diskutiert:
Klick (http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39047&highlight=)
Anscheinend scheint Abholung doch nicht möglich zu sein, wie ich das aus dem Thread verstanden habe.

HeinS
11.08.2007, 09:30
Lest doch hier mal ein bischen;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32979&highlight=insolvenz

Hat ja vieleicht bei diesem Fall alles einen reellen Hintergrund, aber wenn ich das so lese, sehe ich irgendwie Ähnlichkeiten.

eggett
11.08.2007, 09:47
Ich fasse es nicht ... :roll:

Benebelt der Geiz ist Geil - Gedanke so die Sinne? Wie kann man auch nur ansatzweise davon ausgehen, dass so ein Angebot funktionieren wird?

Wenn man in Berlin wohnt, ok. Aber sonst ist die Chance 80%, dass erst gar nichts ankommt, der Rest, dass die Kollegen in Uniform vor der Tür stehen und die Hütte umkrempeln ... :flop:

Fast die Hälfte vom seriösen Neupreis im Versand, und das soll mit rechten Dingen zugehen :lol:

CT
11.08.2007, 10:14
Das muss aber ein grosser LKW sein! Jetzt macht er in Olympus!:roll:

cabal
11.08.2007, 10:41
Die Fakten liegen doch auf der Hand.
Da letztlich Kontoinhaber und der bei -Ebay angemeldete nicht identisch sind, Abholung und NN nicht möglich und Adresse falsch, ist es ganz klar ein gehackter Ebay Account. Die Cams existieren nicht

Irmi
11.08.2007, 13:43
Wo liegen die Fakten auf der Hand?

Wo sehe ich, daß Kontoinhaber und der bei Ebay gemeldete nicht identisch sind :shock: ?

Hellraider
11.08.2007, 13:44
Die Fakten liegen doch auf der Hand.
Da letztlich Kontoinhaber und der bei -Ebay angemeldete nicht identisch sind, Abholung und NN nicht möglich und Adresse falsch, ist es ganz klar ein gehackter Ebay Account. Die Cams existieren nicht

In der Auktion steht eindeutig drin, das Abholung möglich ist. Woher nimmst du die Annahme, das Abholung nicht möglich sein soll?

itchypoopzkid
11.08.2007, 14:48
tja so wies aussieht wirds denn nix mit der d200...naja wenigsten belaste ich meinen richtigen account nicht wenns noch probleme geben sollte. geantwortet hat er auch noch nicht. ich denke das ist so einer der nur auf die dummen wartet die per sofortkauf ersteigern und per "überweisung +" sofort das geld überweisen....zu denen gehör ich glücklicherweise nicht. dann bleibts erstmal bei meiner dicken schwarzen....auch gut

baerlichkeit
11.08.2007, 15:00
Wo liegen die Fakten auf der Hand?

Wo sehe ich, daß Kontoinhaber und der bei Ebay gemeldete nicht identisch sind :shock: ?

In der Auktion steht eindeutig drin, das Abholung möglich ist. Woher nimmst du die Annahme, das Abholung nicht möglich sein soll?

Guckst ihr hier Stefan/Irmi :)

Grüße

Lest doch hier mal ein bischen;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=32979&highlight=insolvenz

Hat ja vieleicht bei diesem Fall alles einen reellen Hintergrund, aber wenn ich das so lese, sehe ich irgendwie Ähnlichkeiten.

cabal
11.08.2007, 17:44
In der Auktion steht eindeutig drin, das Abholung möglich ist. Woher nimmst du die Annahme, das Abholung nicht möglich sein soll?

das alles stand in dem auf Seite 1 von CB450 dankenswerter Weise verlinkten Beitrag in das andere Forum hier (http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39047&highlight=)

Wer das gelesen hat, konnte auch lesen das der Kontoinhaber ein anderer ist als der der sich hinter dem Ebay Namen verbergen sollte als auch das er sich weder auf Nachnahme noch auf Abholung eingelassen hat - und das es Unstimmigkeiten mit der Adresse gibt.

itchypoopzkid
11.08.2007, 17:52
ich hab antwort bekommen:

Liebes Ebaymitglied,

Sie haben auf unsere Ebayauktion erfolgreich geboten. Bitte überweisen Sie
906,50 € inklusive versichertem Versand auf unser Konto:

Postbank
Kontoinhaber: XXXXXXXXX
Kontonummer: XXXXXXXXX
Bankleitzahl: XXXXXXX
Verwendungszweck: Ebayname oder Artikelnummer

Wir versenden den Artikel nach Geldeingang umgehend an:

Stefan Belling
Neuer Weg 15
39345 Flechtingen
Deutschland



Bitte bestätigen Sie diese Lieferadresse.

Sollten Sie den Artikel persönlich abholen wollen, so ist dies natürlich auch möglich, dazu vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Täglich von 17- 20 Uhr ist eine Selbstabholung möglich.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXX



was meint ihr

[Edit by Teddy: Name und Bankverbindung gehören aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht hier hin, daher geXXXXXt!
Über deine eigenen Angaben kannst du selbstverständlich frei verfügen ;)]

joki
11.08.2007, 18:01
Hinfahren - überraschen lassen :cool:

itchypoopzkid
11.08.2007, 18:02
würd ich auch sagen.....ich hab ihm jetzt geschrieben:

mich würde nur mal interessieren warum die kamera so billig ist. woher haben sie die denn? könnten sie mir evtl die id-nummer (nicht seriennummer) damit ich schauen kann ob es eine deutsche cam ist. bitte missverstehen sie nicht mein missvertrauen aber bei dem preis.



abholen würde ich sie schon ganz gern weil ich verwandet in berlin habe und eh auf einen sprung bei denen vorbei schaun.

zur zeit haben wir ziemlichen umzugstress darum würde es denke ich erst ende kommender oder der woche danach was werden. wäre das ok?



mfg stefan

wwjdo?
11.08.2007, 18:08
Abholen - einen Versuch ist es wert.

Und wenn alles koscher ist, gleich einen 5er Pack dazunehmen und an nette Foren- Kollegen zum Vorzugspreis weiter veräußern...:lol:;)

cabal
11.08.2007, 18:49
Wenn es die Kameras tatsächlich gibt, bleibt immer noch der mehr als dringende Verdacht das es Hehlerware ist. Woran bitte soll man das erkennen (auch vor Ort)? wenn nicht durch den völlig unrealistischen Preis.
Ich gebe zu bedenken, das man sich dann strafbar macht. Seit ihr wirklich so feucht im Höschen das ihr das riskieren wollt????? cheers

itchypoopzkid
11.08.2007, 18:53
genau deswegen habe ich ihn ja auch nach der id nummer gefragt, mit hilfe dieser kann ich ja bei nikon erfragen wann und wo diese kamera verkauft wurde, bzw. ob sie überhaupt verkauft wurde

Teddy
11.08.2007, 18:55
Nochmal in aller Form:
Bitte keine Veröffentlichung persönlicher Daten, es sei denn es sind eure eigenen.
Name und Bankverbindung des ebay-Verkäufers haben hier aus datenschutzrechtlichen Gründen nichts zu suchen!
Danke!

Art
11.08.2007, 19:02
Hallo,

mit der Seriennummer bewaffnet kann man auch auf dem nächsten Polizeirevier anfragen, ob die Kamera gesucht wird.

Viele Grüße,

Art

itchypoopzkid
11.08.2007, 19:05
gute idee.....am besten gleich da nachfragen:D

kassandro
11.08.2007, 20:19
Ich muß mich leider eggett anschließen. Es besteht keine realistische Chance, daß das Angebot seriös ist.

Hellraider
11.08.2007, 20:50
das alles stand in dem auf Seite 1 von CB450 dankenswerter Weise verlinkten Beitrag in das andere Forum hier (http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39047&highlight=)

Wer das gelesen hat, konnte auch lesen das der Kontoinhaber ein anderer ist als der der sich hinter dem Ebay Namen verbergen sollte als auch das er sich weder auf Nachnahme noch auf Abholung eingelassen hat - und das es Unstimmigkeiten mit der Adresse gibt.

Das habe ich gelesen, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Verkäufer (oder wer auch immer das ist) im Auktionstext "Barzahlung bei Abholung" stehen hat. Wenn der Verkäufer (wer auch immer das ist) sich nicht daran hält, kannst du ohne Probleme von der Auktion zurücktreten ohne hinterher ggf. noch Ärger von eBay zu bekommen.

Im übrigen hat auch der Käufer der Kamera vermutlich schon gegen die eBay-Richtlinien verstoßen, da dort für ein und die selbe Person ein Zweit-Account angelegt worden ist. Wenn da dann u.U. noch gefakte Adressdaten hinterlegt sind, würde ich mich als Käufer nicht so weit aus dem Fenster herauslehnen ;)

TorstenG
11.08.2007, 21:07
Ähm, wo steht das man kein Zweitaccount haben darf? Man darf nur nicht auf seinen eigenen Artikel bieten (lassen)!

itchypoopzkid
11.08.2007, 21:10
nein nein nicht ganz, also es ist so: der eine ebay account gehört meinem vater den ich aber gleichermaßen mit nutze. der 2. account ist meiner, den ich nie benutze oder wenn dann nur für solche sachen.

ist also kein 2. account auf den gleichen namen, adresse ist auch anders

*mb*
11.08.2007, 22:20
Im übrigen hat auch der Käufer der Kamera vermutlich schon gegen die eBay-Richtlinien verstoßen, da dort für ein und die selbe Person ein Zweit-Account angelegt worden ist.Das ist aber nach den AGB von eBay (§ 2 Anmeldung und Mitgliedskonto, Abs. 10) zulässig:
"Grundsätzlich steht es Mitgliedern frei, mehrere Mitgliedskonten bei eBay zu eröffnen"

Natürlich darf damit kein Unfug getrieben werden:
"Der Missbrauch von Mitgliedskonten, insbesondere bei der Abgabe von Geboten im Rahmen einer Auktion und/oder bei der Abgabe von Bewertungen im Rahmen des Bewertungssystems, ist verboten (siehe auch § 10 Abs. 6)."

Hellraider
11.08.2007, 22:53
Ein Zweitaccount darf nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen eingerichtet werden, siehe AGB §2 Abs.10:

"Grundsätzlich steht es Mitgliedern frei, mehrere Mitgliedskonten bei eBay zu eröffnen. Der Missbrauch von Mitgliedskonten, insbesondere bei der Abgabe von Geboten im Rahmen einer Auktion und/oder bei der Abgabe von Bewertungen im Rahmen des Bewertungssystems, ist verboten (siehe auch § 10 Abs. 6)."

Ein Missbrauch dürfte im o.g. Fall sicherlich vorliegen, da der Käufer bewusst einen zweiten Account genutzt hat, um möglichen Repressalien, die sonst seinen Haupt-Account betreffen würden, umgehen zu können, wenn er/sie NACH dem Gewinn einer Auktion die ersteigerte Ware (aus welchen Gründen auch immer) nicht abnehmen/kaufen will. Mit dem Gewinn einer Auktion ist ein rechtlich bindender Vertrag entstanden den BEIDE Seite einhalten müssen. Das bei eBay (und das ist allen eBay Mitgliedern bekannt) immer Vorkasse geleistet werden muss, setzt nunmal voraus, das man erst Geld überweise muss und dann die Ware bekommt. Wenn man sich der Identität des Bieters oder des Vorhandenseins der angebotenen Ware nicht sicher ist, darf man eben nicht mitbieten. Wenn es nach der Zahlung dann "Ärger" gibt, hat man sich das eben selbst zuzuschreiben, anstatt sich einfach mittels Zweitaccount "auf und davon" zu machen. Was für einen Sinn hat sonst die Bewertungsfunktion wenn alle "schlechten" Bewertungen beim Zweitaccount landen und alle "guten" beim Hauptaccount? Bei Barzahlung ist das ganze natürlich anders gelagert. Wenn die Ware dann vor Ort nicht vorhanden ist oder sich der Verkäufer nicht mehr ermitteln lässt, ist das ein Verstoß des Verkäufers. Daher hätte man in diesem Fall auch den Haupt-Account nutzen können, da der Käufer sich in diesem Fall nichts hat zu schulden lassen kommen und der Verkäufer in der Bringe-Schuld (Adresse zur Abholung bzw.
Ware vor Ort) ist.


Damit ich jetzt nicht falsch verstanden werde:
Ich sehe die Problematik insbesondere bei diesem Fall genauso, wie alle anderen hier. In einem solchen Fall sollte man dann aber die Finger von solchen Auktionen lassen. Wenn man es aber nicht sein lassen kann und trotzdem mitbietet/kauft dann soll man auch dafür gerade stehen und das ganze ggf. als Lehrgeld und mit Strafanzeige gg. den vermeintlichen Verkäufer abschreiben und sich nicht mal eben ganz einfach "davon schleichen", wenn nicht alles so läuft, wie man sich das vorgestellt hat.


http://pages.ebay.de/help/policies/identity-false.html

^^ Wenn jemand einen anderen Account (mitbe-)nutzt, stimmen die Kontaktdaten (zumindestens der Name des jeweiligen Accounts) nicht, da dies wissentlich, also mit Vorsatz passiert, wird gegen diesen eBay Grundsatz verstoßen was zu einem Ausschluss von eBay führen kann. Siehe auch AGB §2 Abs.2 und Abs.5
Gegen §2 Abs.7 ist bei der Nutzung eines zweiten Accounts ebenfalls verstoßen worden, wenn es sich um die Accounts von unterschiedlichen Personen handelt.
Dito §2 Abs.10
Dito §2 Abs.11

siehe auch §4 Abs.2

Ist der-/diejenige noch unter 18 Jahren, wird gegen die eBay AGBs verstoßen, was ebenfalls zu einem Ausschluss von eBay führen kann:

http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html

rotarran
12.08.2007, 01:35
Ein Missbrauch dürfte im o.g. Fall sicherlich vorliegen, da der Käufer bewusst einen zweiten Account genutzt hat, um möglichen Repressalien, die sonst seinen Haupt-Account betreffen würden, umgehen zu können, wenn er/sie NACH dem Gewinn einer Auktion die ersteigerte Ware (aus welchen Gründen auch immer) nicht abnehmen/kaufen will.


Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Missbrauch würde vorliegen, wenn jemand mit einem anderen, ihm gehörenden Account auf seine Artikel bietet oder sich durch Käufe/Verkäufe zwischen seinen Konten Bewertungspunkte verschafft.

Wer legt fest, welches der "Hauptaccount" und welches der "Zweitaccount" ist?


Das bei eBay (und das ist allen eBay Mitgliedern bekannt) immer Vorkasse geleistet werden muss, setzt nunmal voraus, das man erst Geld überweise muss und dann die Ware bekommt.


Wie kommst Du auf das "immer"? Es gibt auch Angebote mit Nachnahme, Barzahlung bei Abholung, Treuhandservice... Sogar auf Rechnung ist gelegentlich möglich.


Wenn man sich der Identität des Bieters oder des Vorhandenseins der angebotenen Ware nicht sicher ist, darf man eben nicht mitbieten. Wenn es nach der Zahlung dann "Ärger" gibt, hat man sich das eben selbst zuzuschreiben, anstatt sich einfach mittels Zweitaccount "auf und davon" zu machen. Was für einen Sinn hat sonst die Bewertungsfunktion wenn alle "schlechten" Bewertungen beim Zweitaccount landen und alle "guten" beim Hauptaccount?


Wieso sollte sich jemand, der in Vorausleistung gegangen ist, "auf und davon" machen?
Es ist ja nicht so, dass alle - anfangs fragwürdigen - Transaktionen einen schlechten Ausgang nehmen und/oder eine negative Bewertung nach sich ziehen. Ein zweiter Account ist z.B. empfehlenswert, um geschäftliche von privaten Transaktionen zu trennen oder zu verhindern, dass Rachebewertungen von Käufen das Verkäuferprofil schlecht aussehen lassen.


Bei Barzahlung ist das ganze natürlich anders gelagert. Wenn die Ware dann vor Ort nicht vorhanden ist oder sich der Verkäufer nicht mehr ermitteln lässt, ist das ein Verstoß des Verkäufers. Daher hätte man in diesem Fall auch den Haupt-Account nutzen können, [...]


Die Barzahlung bei Abholung (ob erfolgreich oder gescheitert) schützt den Käufer nicht vor einer negativen Bewertung.


Ich sehe die Problematik insbesondere bei diesem Fall genauso, wie alle anderen hier. In einem solchen Fall sollte man dann aber die Finger von solchen Auktionen lassen. Wenn man es aber nicht sein lassen kann und trotzdem mitbietet/kauft dann soll man auch dafür gerade stehen und das ganze ggf. als Lehrgeld und mit Strafanzeige gg. den vermeintlichen Verkäufer abschreiben und sich nicht mal eben ganz einfach "davon schleichen", wenn nicht alles so läuft, wie man sich das vorgestellt hat.


Mit der nötigen Vorsicht ausgestattet, sollte der interessierte eBayer solchen Angeboten schon auf den Grund gehen. Einerseits kommt eBay von allein nicht auf die Idee, fragwürdige Angebote/Verkäufer zu überprüfen - andererseits sensibilisiert man mit dem Austausch über diese andere, vielleicht noch gutgläubige Nutzer (wenn ich mir die eBay-Grundsätze so durchlese... da kann man ja nur an das Gute im Menschen glauben) für eine etwas vorsichtigere Herangehensweise als Sehen-Klicken-Kaufen.

Bei der Publikation dieser Fälle wirds dann kompliziert: hier das richtige Mass zwischen Anklage und Verharmlosung zu treffen, ist schwierig. Die leichtfertige Vorverurteilung kann grossen Schaden für den Verkäufer nach sich ziehen - durch den Eindruck eines risikolosen Kaufes hingegen führt man unter Umständen andere User ins Verderben.


Wenn jemand einen anderen Account (mitbe-)nutzt, stimmen die Kontaktdaten (zumindestens der Name des jeweiligen Accounts) nicht, da dies wissentlich, also mit Vorsatz passiert, wird gegen diesen eBay Grundsatz verstoßen was zu einem Ausschluss von eBay führen kann. Siehe auch AGB §2 Abs.2 und Abs.5
Gegen §2 Abs.7 ist bei der Nutzung eines zweiten Accounts ebenfalls verstoßen worden, wenn es sich um die Accounts von unterschiedlichen Personen handelt.
Dito §2 Abs.10
Dito §2 Abs.11

siehe auch §4 Abs.2


Es handelt sich im Falle von itchypoopzkid um Vater & Sohn (eventuell(?) noch im selben Haushalt) - da finde ich das Zitieren von Paragraphen über die Übertragbarkeit leicht übertrieben.


MfG

Sebastian

fibbo
12.08.2007, 12:50
...Was ist hier los? Ich bin immernoch skeptisch


Mit Grund. Er ist bereits suspendiert worden, bzw. hat sich selber abgemeldet. Viel Glück denjenigen die evtl. im Voraus bezahlt haben.

fibbo

itchypoopzkid
12.08.2007, 13:07
naja hab ich mir schon gedacht. egal - andere sache:

was sagt ihr denn hierzu?

http://www.intersystemit.com/product_info.php?cPath=39_44&products_id=151

Nobsch
12.08.2007, 13:13
:shock: hallo Freunde,

ich selber, noch stolzer Besitzer einer Dynax 7D habe bei diesem ebay Angebot heute Nacht zugeschlagen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=300140555692&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=020

Wollte das Teil selber abholen und Bar bezahlen. Und nun wollte ich euch mal fragen was da dran sein könnte bzw. wo der Haken sein könnte?

Der Verkäufer hat 13 BW und bietet außerdem noch 2 K10D für keine 500 Kröten an. Was ist hier los? Ich bin immernoch skeptisch


----

Hast Du die Camera denn nun abgeholt? - Oder hab ich da gerade was überlesen. Ich selbst habe bei Ebay eine D2xs bei einem Anbieter mit NULL Bewertungspunkten ersteigert. (Möglicherweise denkt der ein oder andere jetzt "Der ist ja schön blöd....")

Bis kurz vor Schluß keine Gebote - weil der Text wirklich erhebliche Zweifel aufkommen ließ. Ich zitiere auszugsweise...verkaufe im Auftrag.... aus Nachlaß.... keine Original-Rechnung... mit Objektiv...zwei Monate alt - 148 Auslösungen...

Und was ist daraus geworden. Anbieter hat sich zwei Tage nach Auktionsende gemeldet, ich bin 450 km zu ihm gefahren, hab die Kamera geprüft, vorher über NIKON Deutschland die Seriennummer checken lassen - und - auch wenn es mehr als 148 Auslösungen waren - einen echten Schnapp gemacht!

Nicht immer muss es schlecht sein wenig BW-Points zu haben. Hier hatte die Tochter des verstorbenen Amateurfotografen im Auftrag der Mutter einen Ebay-Acount eröffnet. War also alles wie beschrieben.

Solange Du abholen kannst - plan einfach ne Kurzreise ein ;)

Herzliche Grüße aus Mainhattan

Norbert

itchypoopzkid
12.08.2007, 13:15
naja also das mit seinem ebay account ist jetzt geschichte, aber wer weiß vielleicht schreibt er ja zurück. was hast du denn für die d2x bezahlt.

und was sagt ihr zu meinem vorletzten post mit dem link? was ist das denn für ein shop?

Hellraider
12.08.2007, 13:15
Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Missbrauch würde vorliegen, wenn jemand mit einem anderen, ihm gehörenden Account auf seine Artikel bietet oder sich durch Käufe/Verkäufe zwischen seinen Konten Bewertungspunkte verschafft.
Du nennst es also keinen Mißbrauch des eBay Bewertungssystems, wenn man potentiell, schlechte Bewertungen einem gesonderten Account "zu Gute" fließen lässt und alle "guten" Bewertungen dem "Hauptaccount"? Das ganze Bewertungssystem wird damit ad absurdum geführt *Kopfschüttel*


Wer legt fest, welches der "Hauptaccount" und welches der "Zweitaccount" ist?
In o.g. Fall und so wie der Käufer das beschrieben hat, hat er den Zweitaccount bewusst genutzt, da er sich ob des Verkäufers/der vorhandenen Cam nicht sicher war. Daher hat der Käufer von sich aus schon klar gemacht, das der genutzte Account NICHT der Hauptaccount war.


Wie kommst Du auf das "immer"? Es gibt auch Angebote mit Nachnahme, Barzahlung bei Abholung, Treuhandservice... Sogar auf Rechnung ist gelegentlich möglich.
Da habe ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. Es hätte heißen müssen "in der Regel".


Wieso sollte sich jemand, der in Vorausleistung gegangen ist, "auf und davon" machen?
Es ist ja nicht so, dass alle - anfangs fragwürdigen - Transaktionen einen schlechten Ausgang nehmen und/oder eine negative Bewertung nach sich ziehen. Ein zweiter Account ist z.B. empfehlenswert, um geschäftliche von privaten Transaktionen zu trennen oder zu verhindern, dass Rachebewertungen von Käufen das Verkäuferprofil schlecht aussehen lassen.
Da hast du wohl etwas falsch verstanden. Das "auf und davon" bezieht sich auf den Fall, das man etwas ersteigert und dann nicht bezahlt, weil man sich ob des Verkäufers bzw. der vorhandenen Ware nicht sicher ist und man potentiell negativen Bewertungen gelassen gegenüber stehen kann, da man ja nicht mit dem Hauptaccount (da wo nur positive Bewertungen vorhanden sind) ersteigert hat.


Die Barzahlung bei Abholung (ob erfolgreich oder gescheitert) schützt den Käufer nicht vor einer negativen Bewertung.
Die man mit einer eidesstattlichen Erklärung, das die Ware bei Abholung gar nicht vorhanden war, innerhalb von knapp 1 Monat wieder löschen kann.


Mit der nötigen Vorsicht ausgestattet, sollte der interessierte eBayer solchen Angeboten schon auf den Grund gehen. Einerseits kommt eBay von allein nicht auf die Idee, fragwürdige Angebote/Verkäufer zu überprüfen - andererseits sensibilisiert man mit dem Austausch über diese andere, vielleicht noch gutgläubige Nutzer (wenn ich mir die eBay-Grundsätze so durchlese... da kann man ja nur an das Gute im Menschen glauben) für eine etwas vorsichtigere Herangehensweise als Sehen-Klicken-Kaufen.

Bei der Publikation dieser Fälle wirds dann kompliziert: hier das richtige Mass zwischen Anklage und Verharmlosung zu treffen, ist schwierig. Die leichtfertige Vorverurteilung kann grossen Schaden für den Verkäufer nach sich ziehen - durch den Eindruck eines risikolosen Kaufes hingegen führt man unter Umständen andere User ins Verderben.
Hmm, mit "der nötigen Vorsicht ausgestattet" heißt bei dir also folgendes: Ich nehme mir halt mal einen anderen Account, da hier ja nichts passieren kann. Wenn es eine negative Bewertung hagelt, dann erstelle ich mir eben einen neuen Account.
Armes Deutschland kann ich da nur sagen. Man sollte manns genug sein, aus solchen Fehlern zu lernen, wenn man etwas gekauft hat und die Ware nicht bekommt oder andernfalls die Finger von solchen dubiosen Angeboten zu lassen. Im übrigen kann man sich ja auch im Vorfeld, bevor man bietet, sich über die Identität bzw. das Vorhandensein der Ware informieren (z.B. über Themen wie diesem hier).



Es handelt sich im Falle von itchypoopzkid um Vater & Sohn (eventuell(?) noch im selben Haushalt) - da finde ich das Zitieren von Paragraphen über die Übertragbarkeit leicht übertrieben.
Das hat nichts mit übertrieben zu tun. Beide haben einen Vertrag mit eBay abgeschlossen und beide haben durch die Accountteilung gegen die eBay Richtlinien verstoßen.

Nobsch
12.08.2007, 13:20
naja hab ich mir schon gedacht. egal - andere sache:

was sagt ihr denn hierzu?

http://www.intersystemit.com/product_info.php?cPath=39_44&products_id=151

------------------------

Meine Meinung - Finger weg!

Die Seite hat kein Impressum - Du kannst also nicht feststellen wer anbietet, und die Adresse überprüfen. Ich hatte auf der Suche nach der D2xs eine ähnliche Seite in Italien aufgetan. Mit falschen Daten bin ich bis zur Eingabe der Kreditkartennummer gekommen - dann... Schluß. Keine gesicherte Kartendaten-Übermittlung (SSL). Da klingelten erst Recht alle Alarmglocken. Die angegebene Telefonnummer in Italien - ein Fake...

Wie gesagt - alle meine Daten waren falsch. So würde ich das immer wieder machen, wenn ich keine Angaben des Seitenbetreibers finden kann.

Schau in das Impressum und suche dann für deutsche Anbieter über denic.de nach dem Betreiber. Es gibt auch eine Seite für die internationalen Anbieter - da weiß ich den Namen aber nicht. (Google?)

Herzliche Grüße aus Mainhattan

Norbert

itchypoopzkid
12.08.2007, 13:29
stimmt, wäre ja zu schön. eigenartig ist aber dass einige preise relativ normal sind, andere hingegen spottbillig. ich habe gesehen dass man via paypal zahlen kann. wie war das da nochmal mit dem käuferschutz? nur bei ebayauktionen oder?

Nobsch
12.08.2007, 13:32
naja also das mit seinem ebay account ist jetzt geschichte, aber wer weiß vielleicht schreibt er ja zurück. was hast du denn für die d2x bezahlt.

und was sagt ihr zu meinem vorletzten post mit dem link? was ist das denn für ein shop?

----

Das mitgeliefert Objektiv kostet 350,00 Euro - das werde ich dann in Kürze verkaufen, um mir Linsen zuzulegen, die meiner Vorstellung entsprechen. Also, wie auch immer - verrechne ich das, hat der Body "nur" 2650,00 Euro gekostet.

Aber - auch wenn das ein echter Schnapp war - die 7D geht mir schon ab. :!: Das Handling - längst in Fleisch und Blut übergegangen - ist schon geil! (Nun muss ich mich komplett neu orientieren) - Schade das Sony keinen 7D Nachfolger anbieten konnte! Die Optiken haben so gut zu dem 7D-Body gepasst. Alles knackscharf. Gerade das Forumstele will an der Nikon einen adäquaten Ersatz finden. (Ich arbeite daran...) Ok, auf der anderen Seite - schnellerer Fokus an der D2xs - 8 Bilder pro Sekunde - das hat auch was ;)

Herzliche Grüße

Norbert

itchypoopzkid
12.08.2007, 14:38
nochmal gefragt: existiert der paypal käuferschutz nur bei ebay artikeln oder bietet mir diese option auch sicherheit bei onlineshops? denn dann könnte man theoretisch mal auf der seite zuschlagen
mfg

Hellraider
12.08.2007, 15:26
Meinem Wissensstand nach gilt der Käuferschutz nur bei eBay Zahlung (unter Beachtung der in der vorletzten c't beschriebenen Hinweise) und bei von PayPal explizit zertifizierten Online-Shops.

XxJakeBluesxX
15.08.2007, 18:00
Was ist denn nun aus den D200 geworden? Hast Du sie schon abgeholt?

fibbo
06.09.2007, 16:04
Was ist denn nun aus den D200 geworden? Hast Du sie schon abgeholt?

würde ich auch gerne wissen!

fibbo