Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nickel Metall Hybrid Akku für 7d ?
basti1974
01.07.2007, 18:35
Hallo,
hab da mal ne doofe Frage, vielleicht ist die schon hier aufgetaucht. Gibt es für die 7d eigentlich Nickel Metall Hybrid Akkus, die Serienakkus ( Lithium Ionen ) sind ja ziemlich schnell leer. Oder muß man dann doch zum 7d Batteriegriff nehmen ?
Wie lange halten eure eigentlich so ? Hab jetzt nicht einmal 60 Fotos geschossen und der Akku ist leer.
Hallo,
hab da mal ne doofe Frage, vielleicht ist die schon hier aufgetaucht. Gibt es für die 7d eigentlich Nickel Metall Hybrid Akkus, die Serienakkus ( Lithium Ionen ) sind ja ziemlich schnell leer.
Nein, wäre mir nicht bekannt.
Oder muß man dann doch zum 7d Batteriegriff nehmen ?
Genau so ist es.
Wie lange halten eure eigentlich so ? Hab jetzt nicht einmal 60 Fotos geschossen und der Akku ist leer.
Ich habe zwar die D5D, aber der NP-400 hält eigentlich deutlich länger durch. 800 Bilder habe ich mit einer Ladung schon geschafft. Das ist aber schwer zu pauschalisieren: ständige Displaybenutzung, AF-C und Blitz saugt natürlich stärker am Akku. Auch wenn man die Kamera neu hat und erstmal viel "rumspielt" sind die Bildzahlen erstmal niedrig (auch weil der Akku erstmal einige Zyklen braucht, bis er volle Leistung bringt).
Trotzdem würde ich sagen: da stimmt was mit deinem Akku nicht. Andere mögliche Fehlerquelle: das Ladegerät. Als letzte Möglichkeit kann auch die Kamera in Betracht kommen, aber ich würde erstmal versuchen, die anderen Fehlerquellen auszuschließen.
Wie lange lädt dein Akku denn üblicherweise, bis das Ladegerät "voll" signalisiert?
basti1974
01.07.2007, 18:42
Habs noch nicht genau bestimmt aber so in zwei Stunden müßte er schon voll sein.
Das wäre eine normale Ladezeit. Ist der Akku ganz neu, oder vielleicht schon ziemlich alt? Mal runtergefallen, sehr heiss geworden? Hast du eher "normal" fotografiert, oder so wie oben beschrieben (ständig AF-C, Display, Blitz...)?
Der Akku sollte regelmäßig be- und entladen werden, nur so stellt sich die optimale Leistung ein.
Ich habe schonmal mit einem Akku mind. 160 Studiobilder geschossen mit ständiger Kontrolle am Display und der Saft ging nicht aus.
Mein relativ neuer Backup, den ich seltener nutzte hielt gestern "nur" in etwa 140 aus.
Übrigens heisst es Nickel-Metallhydrid ;)
MfG,
Dan
Übrigens heisst es Nickel-Metallhydrid ;)
Äh, nö :shock:
EDIT: oh doch, Tatsache. Man lernt doch nie aus ;)
Schlaudenker.de
01.07.2007, 19:30
Hmmm, ...
7,4V aus NiMH? Kannst' ja mal einen NP-400 auseinander bauen und ein 9V-Block in das Gehäuse einbauen. :P
basti1974
01.07.2007, 20:05
Das wäre eine normale Ladezeit. Ist der Akku ganz neu, oder vielleicht schon ziemlich alt? Mal runtergefallen, sehr heiss geworden? Hast du eher "normal" fotografiert, oder so wie oben beschrieben (ständig AF-C, Display, Blitz...)?
Kann zu dem Akkuzustand nix sagen, da ich die Kamera vor 2 Wochen neu ( gebraucht ) erworben habe. Bem Laden wird er schon ziemlich warm aber das ist doch normal. Die 7d ist von 2005, also auch die Akkus
Vielleicht werde ich mir doch noch den Batteriehandgriff besorgen.
Aber Danke für die Tips
Vielleicht werde ich mir doch noch den Batteriehandgriff besorgen.
Viel Glück ;) Selbst wenn du einen findest, solltest du trotzdem noch einen neuen Akku besorgen, auch um ein Problem bei der Kamera ausschließen zu können. Nachbauten kosten keine 10 €.
Hallo auch!
Die D7D mit NiMh-Akkus zu betreiben bringt nichts. NiMH-Akkus haben bauartbedingt eine niedrigere Energiedichte als Li-Ion. Bei gleichem Gewicht und Größe steckt im Li-Ion immer mehr Bumms als in einem NiMh. Auch der Handgriff bringt da nichts. Mit 6 wirklich sehr guten niederohmigen NiMh-Akkus, kommt man nicht annähernd an die Leistung eines Li-Ion-Akkus. Der Handgriff lohnt sich aber insofern als man da auch 2 Li-Ion-Akkus einsetzen kann und damit kommt man schon ne Weile aus.
Gruß Ivo
PeterHadTrapp
05.07.2007, 14:14
Hi Basti
Die Li-Ionen Akkus altern irgendwann. Dann bringen sie nicht mehr die volle Standzeit. Ich habe auch schon einen Satz entsorgt, als ich mit dem Doppelpack (also 2 Akkus im VC7d) nur noch gut 120 Bilder hingekriegt habe, das entspricht in etwa dem Zyklus den Du im Eingangsposting genannt hast.
Wenn die D7d ca. 2 Jahre alt ist und immer nur mit dem einen Akku, der dabei war betrieben wurde, dann wird der einfach platt sein.
Ich kann Dir nur raten, bevor Du irgendwelche größeren Investitionen tätigst (und ein VC7d ist im Moment definitiv eine größere Investition, wenn du überhaupt einen findest) einen guten Nachbauakku zu kaufen (finanzielles Risiko null, da man einen Zweitakku eigentlich eh braucht) um zu sehen, ob damit nicht die Welt schon wieder in Ordnung ist.
gruß
PETER
Welche "Ebay-Akkus" könnt ihr empfehlen?
habe schon 3 Nachbauakkus gekauft (verschiedene Modelle) aber die verursachen alle einen Absturz bei Serienbildern!
Das war beim CSD Berkin/Köln sehr ärgerlich, ich hatte dadurch jedesmal die Bilder verloren, weil die Kamera ausging, ohne das die bilder fertig auf die karte geschrieben werden konnten
Mittlerweile würde ich sogar mehr geld für die originalakkus bezahlen.
Aber die gibts ja nirgendwo mehr^^
Könnt ihr mir helfen?
Hallo auch!
Welche "Ebay-Akkus" könnt ihr empfehlen?
Also ich hab für meine D7D bei amazon Akkus von Hähnel (KLICK (http://www.hahnel.ie/)) bestellt. Die sind nicht ganz so günstig wie die bei eBay funktionieren aber einwandfrei und haben die gleiche Leistungsfähigkeit wie der Originalakku.
Gruß Ivo
Mittlerweile würde ich sogar mehr geld für die originalakkus bezahlen.
Aber die gibts ja nirgendwo mehr^^
Könnt ihr mir helfen?
Also die Akkus der Pentax K10D sind baugleich mit denen der Dynax D7D. Kein Witz. Das haben wir auf einem Stammtisch schon ausprobiert.
Ausserdem hat mir ein Bereichsleiter der Ringfoto-Gruppe bestätigt, das die Akkus auch ohne Probleme ge- und entladen werden können :top:
Eventuell hat ja jemand hier noch weitergehende Infos oder Erfahrungen zu diesem Thema (Pentax/Minolta).
See ya, Maic.
Hallo auch!
Mittlerweile würde ich sogar mehr Geld für die Originalakkus bezahlen.
Das mit den "Originalakkus" wird oft deutlich überbewertet. Genaugenommen gibt es keine Minolta-Originalakkus genausoweng wie es Akkus von Ansmann gibt. Beide kaufen ihre Akkus auch nur ein und labeln sie entsprechend - Ansmann übrigens sogar bei den gängigen Rundzellen Micro, Mignon usw... Mag sein, dass Minolta einen gewissen Qualitätsstandard vorgibt, aber wie viel der Wert ist, sieht man ja an den ganzen Li-Ion-Akkus in den Notebooks die zurückgerufen wurden. Und die sind sogar von Sony hergestellt worden. Was also unter der Hülle steckt wird sich also allenfalls Insidern erschließen.
Gruß Ivo
Gerhard-7D
16.07.2007, 18:25
Ich habe eine originalen und einen nachbau-Akku in Verwendung.
Es fällt auf, daß der billig-akku deutlich kürzere hält. Also weniger Bilder damit möglich sind. Ausserdem hatte ich schon 2-3 mal ein schwarzes Bild, weil der Akku die Kamera während des auslösens ausgeschaltet hat. Das hatte ich mit dem Original noch nie.
Ich bereue nicht den billig akku gekauft zu haben, aber an das Original kommt er halt nicht hin.
Übrigens die originalen gibts immer mal wieder "NEU" bei Ebay. zwischen 25 und 50 Euro muß man dann aber meißt hinblättern.
z.B. hier http://cgi.ebay.de/Original-Akku-Konica-Minolta-Dynax-7D-5D-A1-A2-NP-400_W0QQitemZ200129022332QQihZ010QQcategoryZ32936Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mfg. Gerhard