PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachts am Reichstag ...


ansisys
04.06.2007, 17:07
Hallo,

die Sony a 100 soll ja wirklich gute Nachtfotos machen können. Gestern haben wir es ausprobiert. Sony eingepackt, das Kit-Objektiv 18-70 und das Sigma 28-200. Letzteres ist wohl eher tageslicht-tauglich, doch in Ermangelung eines besseren habe ich das auch ausprobiert.

Die Fotos vom- und um den Reichtstag sind im Nachtmodus in jpg-Fine geschossen worden, anschließend habe ich mit PE5 die Kameraverzerrung gemildert, sonst nur verkleinert. Es war in der Nacht ungewöhnlich hell. Ich hoffe, ich habe die Stimmung gut eingefangen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00165.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39579)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00216.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39580)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00221.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39581)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00237.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39582)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00238.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39583)

Das Bild ist verwackelt, weil mein Stativ gerade an einer anderen Kamera in Gebrauch war, mir gefällt es trotzdem.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00235.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39584)

Jetzt noch mal der Reichstag ohne Korrigierung der Kameraverzerrung, einem Architekten würden wohl die Haare zu Berge stehen, mir gefällt so etwas auch.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC00215.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=39585)

Es ist alles noch Übungsmodus :)

Gruß
Andreas

-TM-
04.06.2007, 22:13
Schade, daß es so rauscht...
Vielleicht wäre eine etwas längere Zeit mit ISO 200 oder 400 besser geworden. Etwas knapper belichten hättest Du wahrscheinlich eh noch gekonnt. Ich finde, daß die Bilder recht hell für Nachtaufnahmen sind. Kommt irgendwie nicht so ganz gut rüber.
Aber aufgrund des "Übungsmodus" seis verziehen! ;)

In solchen Situationen lohnt es sich immer Belichtungsreihen zu machen. Zusätzlich zur größeren Auswahl an Belichtungsvarianten kann man bei Benutzung eines Stativs im Zweifelsfall auch noch auf eine Nachbearbeitung a la DRI/HDR zurückgreifen.

ansisys
05.06.2007, 00:39
Schade, daß es so rauscht...
Vielleicht wäre eine etwas längere Zeit mit ISO 200 oder 400 besser geworden. Etwas knapper belichten hättest Du wahrscheinlich eh noch gekonnt. Ich finde, daß die Bilder recht hell für Nachtaufnahmen sind. Kommt irgendwie nicht so ganz gut rüber.
Aber aufgrund des "Übungsmodus" seis verziehen! ;)

In solchen Situationen lohnt es sich immer Belichtungsreihen zu machen. Zusätzlich zur größeren Auswahl an Belichtungsvarianten kann man bei Benutzung eines Stativs im Zweifelsfall auch noch auf eine Nachbearbeitung a la DRI/HDR zurückgreifen.

Hallo,

es war gestern sehr hell, den Rest hat das Motivprogramm gemacht. Ich wollte mal ausprobieren, was die Programmautomatik macht und die Exifdaten zuhause auswerten.

Die Kamera ist mir noch nicht so vertraut wie die Dimage, bei der hat es auch gedauert. Rauschen stört mich bei Nachtaufnahmen nicht so sehr, aber das ist Geschmackssache.

Gruß
Andreas

ChrisA
05.06.2007, 09:07
In solchen Situationen lohnt es sich immer Belichtungsreihen zu machen. Zusätzlich zur größeren Auswahl an Belichtungsvarianten kann man bei Benutzung eines Stativs im Zweifelsfall auch noch auf eine Nachbearbeitung a la DRI/HDR zurückgreifen.
Noch besser: früher kommen, um die blaue Stunde zu erwischen. ;) Mitten in der Nacht gelingt mir selten etwas Brauchbares.

Chris

ansisys
05.06.2007, 10:38
Noch besser: früher kommen, um die blaue Stunde zu erwischen. ;) Mitten in der Nacht gelingt mir selten etwas Brauchbares.

Chris

Hallo,

zum Glück gibt es hier ja reichlich Motive, an denen man sich üben kann. Wär' doch gelacht, wenn die Sony H5 von meinem Freund mit weniger Aufwand bessere Bilder macht. Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen :P

Gruß
Andreas

Sparcky
29.07.2007, 20:16
Hi Andreas,

leider hab den Thread heut erst gelesen. Ich hab mir die Alpha im Nov. zugelegt und musste mit Nachtaufnahmen anfangen. Da hatte ich viel Zeit zum üben und aller Anfang .... Vielleicht kann man ja mal zusammen eine Tour planen, denn man kann mit der Alpha schon ganz gute Nachtaufnahmen machen.

guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41819)

Bei Interesse eine PN an mich.