Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha Studioblitz Adapter
Hi!
Es gibt ja jetzt den Studioblitz Adapter für die Sony Alpha:
http://www.letsgodigital.org/de/13600/sony_alpha100_blitz/
Auf ebay gibt es günstige Studioblitze. Woher weiß ich denn, welche an den
"standartanschluss" des Adapters passen? :?
bye
chris.
Blackmike
26.05.2007, 17:02
Hab mir grad mal aus Spaß mal den Preis für das Dingen angeschaut?
Sag mal, ist das Dingen aus MassivGold? Die rauchen echt zuviele Pilze in der Preisfindungsabteilung. Mann Mann
OK, Offtopic Modus aus
ja, das (*Wutmodus an) völlig überteuerte (*Wutmudus aus) Teil stellt dir eine Synchronbuchse zur Verfügung, an die du dann eine Studioblitzanlage ankoppeln kannst.
An welche von Ebay hast den gedacht? Es gibt saugut aber auch sauteuer, brauchbar und preiswert, sowie billig und Schrott.
Black
ja dann.. brauchbar und preiswert denk ich mal :D
PeterHadTrapp
26.05.2007, 17:12
Die rauchen echt zuviele Pilze in der Preisfindungsabteilung. Mann Mann :lol: ja scheinbar hatten die bei KoMi noch nicht so gute Pilze, immerhin war der letzte Preis für den Minolta-Vorläufer PCT100 (wo sicherlich nix anderes drinne ist) schlichte 99,00 UVP ...
@idoor:
es gibt noch eine völlig andere Möglichkeit die Studioblitze auszulösen. Du besorgst Dir ein mechanisch passendes (aber nicht mit Vorblitz-TTL kompatibles) Minolta-Altblitzgerät. Wenn Du dieses auf die :alpha:100 steckst blitzt selbiges OHNE Vorblitz und gibt Dir so die Möglichkeit die Studioanlage über die eingebaute Photozelle auszulösen.
Wenn Du einen Altblitz hast, dessen Leistung AM Blitz zu regeln ist, regelst Du ihn soweit runter, dass der zur Belichtung nicht mehr beiträgt, bei einem ungeregelten kommt halt etwas zum abdämpfen davor.
Die Photozellen der Studioblitze sind weitaus zuverlässiger als Servoblitzauslöser für Kompaktblitzgeräte. Einen geeigneten Minolta-Altblitz bekommst Du bei ebay für sehr wenig Geld.
Gruß
PETER
Knappe 180 Euro für geschätzte 5 Euro Materialwert ist wirklich Stramm.
Dann lasse ich mich ja einmal überraschen, was der Alpha 100 Nachfolger kostet...:roll:
(Also der Blitzadapter wiegt 22g und kostet 180 Euro. Eine D7D wiegt knapp 760g. Sollte der Nachfolger genauso schwer sein, kostet der bei einem "Sony-Gramm-Preis" von 8,18 Euro geschätzte 6216 Euro :D:D:D)
See ya, Maic.
[Sorry für's Off-Topic :oops:]
PeterHadTrapp
26.05.2007, 17:16
Ääääh ... Maic
du könntest Der Fairneß halber für deinen "Preisgewichtskoeffizienten" eine :alpha:100 zugrundelegen und nicht diesen Blitdingens.
Hi Peter,
war ja auch nur als Gag gedacht ;)
Bevor wir jetzt aber total Off-Topic werden und dann der "Manni mit den Scherenhänden" kommt, hierum ging es eigentlich:
Auf ebay gibt es günstige Studioblitze. Woher weiß ich denn, welche an den
"standartanschluss" des Adapters passen?
See ya, Maic.
Blackmike
26.05.2007, 17:41
ja dann.. brauchbar und preiswert denk ich mal :D
Dann stellt sich trotzdem die Frage: An viele Euros hast du gedacht?
Wie groß ist deine Studiofläche? An was für Aufnahmen hast du gedacht?
(Danach richtet sich die anzahl der Köpfe und der benötigten Lichtformer)
Willst nur ab und an mal "Studio" foten?
Oder ach mal 8 STunden Dauerfeuer?
Black
Ach so, es passen alle Blitze, die an eine Synchronbuchse angeschlossen werden können. (ähm ja, und die nicht 750V Zündspannung haben, sonst fliegt dir die Alpha (und jede andere DSLR auch) mit einem Reisenblitz in die Erdumlaufbahn)
Hansevogel
26.05.2007, 17:48
... , sonst fliegt dir die Alpha (und jede andere DSLR auch) mit einem Riesenblitz in die Erdumlaufbahn)
Stativ vorher entfernen, sonst ist das auch weg. :lol:
Gruß: Joachim
superburschi
26.05.2007, 21:59
Ich hab nen 5400 regel den auf 1/32 runter und löse damit eine Flutwelle von Blitzen aus :roll: ist günstiger wie das Teil da oben und man kann es auch noch für andere Sachen nutzen:top:
180€?
Whow!
Geht auch Preiswerter:
:arrow: CLICK (http://cgi.ebay.de/Hot-shoe-adaptor-Minolta-Dynax-Sony-Alpha-A100-de_W0QQitemZ130118013997QQihZ003QQcategoryZ18593QQ ssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Den hab ich, und der funzt wunderbar.
Für den Preisunterschied bekommt man schon einiges an Studioblitzzubehör.:top:
Liebe Grüße
Roland
Peter, Manni, helf mir doch mal einer! Wie kriegt man diesen Monsterlink nochmal kleiner?
[EDIT] by ManniC {27.05.2007 12:54}:
mit dem http://www.sonyuserforum.de/forum/images/editor/createlink.gifKnöppsken ;)
Manni, dat hat isch doch! Ich hab den Monsterlink doch genau in das kleine Pop-Up kopiert. Hat dann immer noch voll krass ausgesehen ;)
Gerry-SH
03.06.2007, 15:26
@wild,
Frage: an diesen Adapter kann man auch so etwas oder ähnliches aufstecken?
http://cgi.ebay.de/Infrarotausloeser-Musen-von-Multiblitz-neuwertig_W0QQitemZ260122078011QQihZ016QQcategoryZ 124852QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
@alle,
hat das schon jemand probiert?
oder gibt es eine andere Möglichkeit einen Studioblitz kabellos auszulösen?
Gerry
Gerhard12
03.06.2007, 20:47
Hallo Gerry,
auf meiner Kamera hab ich den FS1100 (ist das gleich wie der von Roland, nur original :-)) und den Infrarotauslöser von Walser (Ebaybilligteil)
Klappt einwandfrei mit allen möglichen Studioblitzen.
Gruß aus dem Norden
Gerhard
Danke Gerhard für die Aussage :) Ich hab bislang noch niemand sagen hören, dass die FS1100 Nachbauten mit dem Walser IR-Auslöser funktionieren. Weil das ist doch eine interessante Möglichkeit.
Pixelmatz
05.06.2007, 15:16
Hi,
Den Adapter gibt es mittlerweile beim Brenner Versand für 19,90€!
Gerry-SH
09.06.2007, 07:13
Habe mir jetzt diesen Auslöser gekauft: http://cgi.ebay.de/Infrarotausloeser-Musen-von-Multiblitz-neuwertig_W0QQitemZ260122078011QQihZ016QQcategoryZ 124852QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem und dazu einen Minolta Adapter FS 1100.
Leider löst mein Blitz: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=009&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=190116212453&rd=1&rd=1 erst aus, wenn der Verschluss längst wieder geschlossen ist. Kann ich da an der Alpha irgendetwas anderst einstellen oder kann ich diesen Funkauslöser entsorgen?
Wenn ich an dem FS 100 die Kontakte überbrücke, löst der Blitz sofort aus. Wenn ich den eingebauten Blitz zum Auslösen benutze funktioniert es auch, mit dem HVL-F56AM klappt es auch wunderbar. Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Kamera den Funkauslöser falsch ansteuert.
Gerry
PS Schade, wollte eigentlich eine positive Mitteilung posten :-)