Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz 40 MZ2 mit MCA 3301 M1 an 7D?
Manticore
30.04.2007, 20:14
Ich brauche mal den Rat der Metz-Experten hier. Habe soeben bei Ebay o.g. Blitz gekauft. Nun meine Frage: ich möchte ihn an der D7D NUR im Automatik-Modus nutzen. TTL etc. interessiert mich nicht bzw. brauche ich nicht. Gibt es da Probleme oder funktioniert das gut? Ich denke insbesondere auch an die Übertragung von Blende und ISO-Zahl. War der Preis (60.- Euro incl. Versand) o.k.? Und schließlich: hat jemand einen Link zu den technischen Daten?
Gruß
Michael
rotarran
30.04.2007, 21:15
Hallo Michael,
ich benutze einen Metz 40 MZ-1 an meiner 5D mit einem SCA3301 M2, was sehr gut funktioniert. Die Blende wird automatisch übertragen, die Empfindlichkeit auch - wobei der Blitz aber seltsamerweise nur die Hälfte des an der Kamera eingestellten Wertes anzeigt (Hat aber bei mir bisher nicht zu fehlbelichteten Bildern geführt). Der
Preis ist wohl marktüblich. Ich habe für meinen inklusive 2 Power Packs und 2 Reflexschirmen 34,00 € bezahlt - war aber schon im Schnäppchen-Bereich. :D
Ach ja, die BDA mit technischen Daten findest Du auf der Homepage von Metz:
http://www.metz.de/service_support/service/bedienungsanleitungen/photo_electronics.128.html
MfG
Sebastian
chri$ti@n
02.05.2007, 15:14
Hallo Michael,
ich habe genau deine Kombi (Blitz+SCA) im Einsatz. Funktioniert wunderprächtig mit ein paar Einschränkungen:
* Im mittleren Entfernungsbereich passt die Belichtung 1a
* bei kürzeren Entfernungen wird eher überbelichtet
* bei ferneren Motiven eher unterbelichtet
Ich entgegne dem mit Blitzbelichtungskorrektur, was super funktioniert! Außerdem verwende ich einen Selbstbaudiffusor (Anleitung irgendwo in diesem Forum gefunden), der das Licht noch weicher und das Problem der roten Augen (Blitz ist nicht allzuweit von der optischen Achse entfernt) minimiert.
Ich kann diesen Blitz, auch wenn er mich 80 EUR gekostet hat, sehr empfehlen.