Justus
16.04.2007, 04:17
Hallo,
dieses Bild habe ich soeben "erschaffen":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/flugstudie_web2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37425)
Zur Entstehung:
Die Aufnahmen sind heute im Bürgerpark in Bremen entstanden. Sie waren eigentlich als Reihe gedacht, um sich anschließend eines der besten raus zu suchen. Beim Betrachten ist mir aufgefallen, daß die Bilder weitgehend in der gleichen Höhe aufgenommen wurden und sich knapp überlappen, so daß man versuchen könnte daraus ein Pano zu basteln.
Leichter gesagt als getan. Meine Standard Pano-Software (Autostitch) wollte beim besten Willen Bild 2 und 3 (von 4) nicht übereinander legen. Die Überlappung war allerdings auch sehr gering; es war ja nie geplant ein Pano daraus zu machen.
Also habe ich eine uralte Demoversion von PanoramaFactory auf 2 und 3 angesetzt - und Schwuppdiwupp waren die beiden Bilder gestitcht. Nun noch Bild 1 davor und Bild 4 dahinter gepappt und Autostitch konnte endlich was damit anfangen.
Insgesamt habe ich selten so viel Aufwand in ein einzelnes Resultat-Bild gesteckt. Erst RAW-Konvertierung mit Kontrast / Schärfe / Saturation etc. aus RAW zu JPG, dann Bild 2 und 3 mit PanoramaFactory stitchen, dann 1, 2+3 und 4 mit Autostitch stitchen, mit GIMP beschneiden, skalieren, im Hintergrund einige hässliche (gespiegelte) Ampeln und Schilder wegstempeln und anschließend unscharf maskieren.
Ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt!
Was sagt ihr?
Gruß,
Justus
dieses Bild habe ich soeben "erschaffen":
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/47/flugstudie_web2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=37425)
Zur Entstehung:
Die Aufnahmen sind heute im Bürgerpark in Bremen entstanden. Sie waren eigentlich als Reihe gedacht, um sich anschließend eines der besten raus zu suchen. Beim Betrachten ist mir aufgefallen, daß die Bilder weitgehend in der gleichen Höhe aufgenommen wurden und sich knapp überlappen, so daß man versuchen könnte daraus ein Pano zu basteln.
Leichter gesagt als getan. Meine Standard Pano-Software (Autostitch) wollte beim besten Willen Bild 2 und 3 (von 4) nicht übereinander legen. Die Überlappung war allerdings auch sehr gering; es war ja nie geplant ein Pano daraus zu machen.
Also habe ich eine uralte Demoversion von PanoramaFactory auf 2 und 3 angesetzt - und Schwuppdiwupp waren die beiden Bilder gestitcht. Nun noch Bild 1 davor und Bild 4 dahinter gepappt und Autostitch konnte endlich was damit anfangen.
Insgesamt habe ich selten so viel Aufwand in ein einzelnes Resultat-Bild gesteckt. Erst RAW-Konvertierung mit Kontrast / Schärfe / Saturation etc. aus RAW zu JPG, dann Bild 2 und 3 mit PanoramaFactory stitchen, dann 1, 2+3 und 4 mit Autostitch stitchen, mit GIMP beschneiden, skalieren, im Hintergrund einige hässliche (gespiegelte) Ampeln und Schilder wegstempeln und anschließend unscharf maskieren.
Ich hoffe der Aufwand hat sich gelohnt!
Was sagt ihr?
Gruß,
Justus