eiq
15.04.2007, 16:01
Hallo,
ja, der Titel sagt eigentlich schon fast alles.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Normalobjektiv für meine D7D, damit ich auch mal ohne Fototasche losziehen kann. Mein 50/1.7 ist mir hierfür schon etwas zu weit im Telebereich und mein 20/1.8 ist zwar manchmal ganz praktisch, aber für vieles dann doch etwas zu weit.
Theoretisch genau dazwischen läge ein 35mm-Objektiv. Für meine D7D gäbe es das 35/1.4 und das (bezahlbarere) 35/2.0. Fremdanbieter scheinen hier keine Alternativen anzubieten - zumindest habe ich bisher keine entdecken können.
Da das 35/2.0 recht selten aber beliebt zu sein scheint, ist es dementsprechend teuer (für studentische Verhältnisse). Alles andere, wie Größe, Abbildungsleistung, Verarbeitungsqualität, spricht eigentlich dafür.
Alternativ gibt es noch 28mm-Objektive, die umgerechnet eher 42mm entsprechen. Für einige war das auch früher schon eher die Normalbrennweite. Habe dazu auch eine schöne Kolumne (http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-may-05.shtml) bei The Luminous Landscape gefunden.
Vorteil der 28mm-Variante wäre die günstige Alternative von Sigma, die ein 28/1.8 anbieten. Aber auch das 28/2.0 von Minolta wäre - wie das 35/2.0 - sehr gut, allerdings auch teurer.
Ich frage mich daher derzeit, ob ich aufgrund des begrenzten Budgets erstmal das günstige aber sehr wuchtige Sigma 28/1.8 (gebraucht) kaufe und vielleicht später gegen ein 28/2.0 oder 35/2.0 eintausche, oder ob ich lieber gleich etwas mehr investieren sollte und zu einer der beiden letztgenannten Objektive greife. Hierbei stellt sich dann allerdings wieder die Frage, ob man eher zu 28mm oder 35mm greifen sollte.
Ausprobieren wäre natürlich die einfachste Variante, aber mein derzeit noch vorhandenes 24-105/3.5-4.5 lässt in diesem Brennweitenbereich leider keine ausreichend genaue Einstellung zu.
Welche Brennweite bevorzugt ihr bzw. zu welchem Objektiv würdet ihr greifen?
Vielen Dank für jegliche Denkanstöße! :top:
Gruß, eiq
PS: Das Sigma 30/1.4 scheidet trotz der interessanten Brennweite aus.
ja, der Titel sagt eigentlich schon fast alles.
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Normalobjektiv für meine D7D, damit ich auch mal ohne Fototasche losziehen kann. Mein 50/1.7 ist mir hierfür schon etwas zu weit im Telebereich und mein 20/1.8 ist zwar manchmal ganz praktisch, aber für vieles dann doch etwas zu weit.
Theoretisch genau dazwischen läge ein 35mm-Objektiv. Für meine D7D gäbe es das 35/1.4 und das (bezahlbarere) 35/2.0. Fremdanbieter scheinen hier keine Alternativen anzubieten - zumindest habe ich bisher keine entdecken können.
Da das 35/2.0 recht selten aber beliebt zu sein scheint, ist es dementsprechend teuer (für studentische Verhältnisse). Alles andere, wie Größe, Abbildungsleistung, Verarbeitungsqualität, spricht eigentlich dafür.
Alternativ gibt es noch 28mm-Objektive, die umgerechnet eher 42mm entsprechen. Für einige war das auch früher schon eher die Normalbrennweite. Habe dazu auch eine schöne Kolumne (http://www.luminous-landscape.com/columns/sm-may-05.shtml) bei The Luminous Landscape gefunden.
Vorteil der 28mm-Variante wäre die günstige Alternative von Sigma, die ein 28/1.8 anbieten. Aber auch das 28/2.0 von Minolta wäre - wie das 35/2.0 - sehr gut, allerdings auch teurer.
Ich frage mich daher derzeit, ob ich aufgrund des begrenzten Budgets erstmal das günstige aber sehr wuchtige Sigma 28/1.8 (gebraucht) kaufe und vielleicht später gegen ein 28/2.0 oder 35/2.0 eintausche, oder ob ich lieber gleich etwas mehr investieren sollte und zu einer der beiden letztgenannten Objektive greife. Hierbei stellt sich dann allerdings wieder die Frage, ob man eher zu 28mm oder 35mm greifen sollte.
Ausprobieren wäre natürlich die einfachste Variante, aber mein derzeit noch vorhandenes 24-105/3.5-4.5 lässt in diesem Brennweitenbereich leider keine ausreichend genaue Einstellung zu.
Welche Brennweite bevorzugt ihr bzw. zu welchem Objektiv würdet ihr greifen?
Vielen Dank für jegliche Denkanstöße! :top:
Gruß, eiq
PS: Das Sigma 30/1.4 scheidet trotz der interessanten Brennweite aus.