Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe mit Griffsensor
HAllo zusammen,
kann mir jemand die Funktion des Griffsensors deutlich machen, denn ich erkenne keinen Unterschied, ob ich die Funktion im Setupmenü einschalte oder nicht.
Einerseits soll er den EVF aktivieren - kein Unterschied ob ich den Griff anfasse oder nicht- oder ob ich die Funktion einstelle oder nicht
Andererseits soll er eine Automatische Scharfstellung veranlassen - ebenso keine Auswirkung feststellbar
Was tut das Ding bei euch?
Gruss Uli
Also ich hab' das Ding eigentlich immer eingeschaltet, und bei mir funktioniert er eigentlich auch ganz gut. Ich habe den EVF auf "Auto" stehen, es passiert Folgendes:
-Der EVF schaltet nur dann ein, wenn, man die Kamera in der Hand hat (also den Sensor berührt) und außerdem in den Sucher guckt (Augensensor).
-Lässt man jetzt den Griff los (z.B. wenn man die Kamera senkrecht dreht) bleibt der EVF an, und zwar so lange, bis man das Auge wieder vom Sucher nimmt.
-Der EVF schaltet nicht ein, wenn man den Sensor nich berührt, egal, wie verzweifelt man in den Sucher starrt :D.
Dass der Sensor irgend etwas anderes als den EVF steuert ist mit noch nicht aufgefallen.
Zusätzlich steuert der Sensor den permanenten AF; d.h., sobald er berührt wird stellt die Kamera
permanent auf das angepeilte Objekt scharf. Dadurch wird die AF-Geschwindigkeit u.U. deutlich gesteigert.
Ich habe das gleiche Problem. Siehe auch im Thread
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1244&highlight=
Anscheinend ist das Teil bei mir kaputt, sagt zumindest Minolta. Aber ich habe mich nicht weiter drum gekümmert.
Andreas
kann mir jemand die Funktion des Griffsensors deutlich machen, denn ich erkenne keinen Unterschied, ob ich die Funktion im Setupmenü einschalte oder nicht.
Hallo futzi,
Teddy und hb haben natürlich mit ihrer Beschreibung der Funktionsweise recht.
Ich hatte da aber am Anfang auch Probleme einen Unterschied festzustellen. Liegt wohl daran, dass ich die Griffsensoren wirklich sehr gut festhalten muß um sie zu aktivieren. Liegt wohl an einem zu geringen elektr. Hautwiderstand meiner Handflächen. Vielleicht ist das bei Dir auch so.
Ich habe jetzt die Griffsensoren permanent ausgeschaltet und den "EVF Auto Switch" auf EVF only (also ohne automatische Umschaltung zwischen LCD/EFV) geschaltet.
PeterHadTrapp
28.01.2004, 12:09
Hallo
Der Griffsensor ist bei mir auch deaktiviert. Erstens reagiert er bei mir auch sehr träge,
zweitens wird es umständlich wenn man den Hochkantauslöser benutzt, da dann kein Kommando über den Griffsensor mehr kommt und der EVF dunkel bleibt.
Ich habe nur den EVF-Sensor aktiviert und fahre gut damit. EVF-Umschalt steht auf "EVF-automatik".
PETER
Hallo
habe den Sensor auch AUSGESCHALTET und den EVF auf Automatik.
Jetzt brennt das Ding aber min. 1 Minute bei mir !
Sollte es nicht nur bei Auge kommt näher einschalten ?
Und was ist wenn schon und ich nehme die Kamera unter die Jacke oder in die Tasche ?
Dann denkt unter Umständen die Kamera immer Auge ist da ;)
Oder hab ich da was falsch verstanden :?:
Gruss
Tom
Kann ich so nicht bestätigen.
Im Menü "EVF umschalt." auf "EVF auto ein" und das funzt prima.
Der EVF schaltet ein wenn man das Auge vor den Sucher hält und sofort wieder aus wenn man's wegnimmt.
PeterHadTrapp
28.01.2004, 21:18
Hallo Vtom
Hast Du folgende Einstellungen:
Setup-Menu, Karteikarte 1, "EVF Umschalt." --> "EVF Auto EIN"
Setup Menu, Karteikarte 4, "Griffsensor" --> Aus
der Schiebeschalter an der Rückseite der Kamera neben dem LCD auf die mittlere Stellung "A"
Dann sollte der EVF nur einschalten wenn Du Dich mit dem Auge (oder einem anderen Gegenstand) näherst und beim Absetzen der Cam wieder aus gehen.
PETER
Danke an alle die mir Newbee helfen, aber egal was ich mache es funktioniert nicht. Keine Reaktion.
Was besonders tragisch ist, ist dass scheinbar (Wohnung) die AF Nachführung ebenfalls nicht funktioniert. Erst durch Drücken des Auslösers wird scharfgestellt. Hierbei kann ich ebenfalls keine Reaktion auf den Menüpunkt AF-Nachf. erkennen.
Wenn ich also den Auslöser andrücke auf ein Motiv im Vordergrund, stellt die Kamera scharf und piepst. Drehe ich jetzt am Zoomring bleibt das Bild scharf. Bei jeder leichten Drehung des Ringes höre ich -vermutlich vom Autofokus- ein leichtes Zirpen.
Sobald ich aber in den Hintergrund wechse passiert garnichts. Das Bild wird und bleibt unscharf. Erst durch Drücken der Auslösertaste ist es wieder scharf.
Wie gesagt egal welche Einstellung AF Nachf.
Meine Meinung war (ist), daß sich die Kamera automatisch selbst scharfstellen können müsste - Was (so hoffe ich) meine AF Zeiten drastisch senken müsste. Ausserdem dachte ich, ich hätte eine superschnelle Kamera gekauft. Ich empfinde sie sogar langsamer als die Fuji 602 bei der Arbeit.
Habt Ihr Ideen?
PeterHadTrapp
29.01.2004, 07:22
Hallo Futzi
Versuch mal folgendes:
Offene Blende (3,5)
Alle Einstellungen so wie oben besprochen.
Dann stellst Du das Fokussierfeld auf den "Flex-Focus-Point" (=kleine AF-Kreuzchen) um, indem Du die mittlerer Taste des Steuerkreuzes ca. 1 sec. gedrückt hältst.
Jetzt gehst Du auf maximalen Zoom. Dann kuckst Du durch und peilst ein Objekt in max. 2 m Entfernung an (ohne den Auslöser zu drücken), wenn Das Bild scharf zu sein scheint schwenkst Du die Kamera weiter und zielst auf ein Motiv in mindestens 5 m Entfernung, Du solltest jetzt sehen, wie sie auf die neue Entfernung scharfstellt.
Achtung: Es kommt natürlich keine Fokussiermeldung im Sucher, die gibt es erst mit dem Auslöser !! Du kannst den Effekt nur durch den Sucher beobachten. Achte auf ausreichend Licht beim Ausprobieren.
Wenn das so nicht funzt, dann stimmt irgendwas nicht. Wenn Du bei mir in der Nähe wohnen würdest, würde ich sagen komm einfach mal vorbei. ;)
PETER
Hallo Futzi,
Deine Beschreibung klingt danach, als hättest Du die "Direkt MF" und die "AF-Nachführ" Funktionen ausgeschaltet.
Mach mal folgendes:
Aufnahmemenü, Karteikarte 4, "AF Nachführ." --> Ein
Setup-Menu, Karteikarte 4, "Direkt MF" --> Ein
Alle anderen Einstellungen wie oben schon von PeterHadTrapp beschrieben und mach dann den von PeterHadTrapp beschriebenen Test.
Nun sollte alles so wie beschrieben funktionieren. Wenn nicht scheint wirklich etwas nicht zu stimmen?!
Dank Eurer Hilfe hab ichs KAPPIERT!!! Funzt jetzt einwandfrei!
"Flex-Focus-Point" war des Pudels Kern. für die automatische Scharfstellung - Allerdings ohne Auswirkung der Griffsensoreinstellung
Die Funktion des Griffsensor konnte ich ebenfalls durch Peters Hilfe mit "EVF Auto Ein" und Griffesenor Ein/Aus erkennen
Dieses Thema somit für mich erledigt!
Viele Grüsse an alle die an "meinem" Thema teilgenommen haben!!!Besonderer Dank an Peter - von dem die entscheidenen Hinweise kamen!
PeterHadTrapp
29.01.2004, 20:26
Und ich hatte schon gehofft, Du bestellst mich mal an den Bodensee, damit ich es Dir erkläre...... :P
Schön dass ich Dir helfen konnte.
LG
PETER
matthias1969
22.03.2004, 10:19
Hallo Leute
Dank eurer Hilfe habe ich entlich die Funktion des Griffsensors erkannt.
MfG Matthias :lol:
tgroesschen
22.03.2004, 10:58
Was besonders tragisch ist, ist dass scheinbar (Wohnung) die AF Nachführung ebenfalls nicht funktioniert. Erst durch Drücken des Auslösers wird scharfgestellt. Hierbei kann ich ebenfalls keine Reaktion auf den Menüpunkt AF-Nachf. erkennen.
Die Funktion, dass der Fokuspunkt dem Ziel folgt klappt nur bei sehr viel
Licht, sollte in der Wohnung also selten klappen.