Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher RAW Konverter?
Bislang habe ich eher gelegentlich mal ein paar RAW-Images mit FixFoto, PhotoImpact oder dem mitgelieferten RAW-Konverter von Sony konvertiert, aber wenn ich demnächst mal ein wenig mehr Zeit habe, will ich mal etwas tiefer in die Materie einsteigen.
Beim Thema RAW-Konverter gehen ja die Meinungen ziemlich auseinander und ich werde wohl nicht drumrumkommen, mehrere auszuprobieren. Da ich aber nicht alle ausprobieren kann und auch einige sicher gar nicht in Frage kommen, würde mich eine sinnvolle Vorauswahl interessieren. Gibt es irgendwo einen Vergleich zwischen den verschiedenen Konvertern und/oder eine Featureübersicht?
Momentan sind ja alle von Lightroom sehr angetan, aber das ist mir ehrlich gesagt schon zum Einführungspreis zu teuer. ACR scheidet ebenfalls aus, da ich mir weder PSE noch ein illegales PS CS3 antun möchte.
Damit bleiben wohl noch CaptureOne LE, Silkypix und Bibble (Pro) im Rennen. Welche hab ich noch vergessen?
Übersicht zu den Konvertern findest Du hier (http://www.dyxum.com/darkroom/converters/index.asp)bei dyxum.com, inkl. Vergleichstabelle.
Ich denke, Du hast schon die wichtigsten Programme aufgeführt. Viele der übrigen Konverter basieren auf DCRaw, die Qualität schwankt da aber erheblich.
Für mich ist z.Z. Capture One die klare Nr.1, aber das Thema löst ja regelmäßig Religionskriege aus - die Geschmäcker sind da sehr unterschiedlich. Also die Dinger selber austesten und eine Meinung bilden.
Ich denke auch, daß Du selbst probieren mußt. Die Geschmäcker sind wirklich sehr unterschiedlich. Vieles hängt auch davon ab, ob das Programm auf dem eigenen Rechner stabil und ausreichend schnell läuft, und ob einem der jeweilige Workflow zusagt.
Ich habe im Laufe der Zeit einige Programme angeschaut. Neben Lightroom hat mir Silkypix noch ganz ausgezeichnet gefallen. Hätte ich nicht die LR-Lizenz als ehemaliger Rawshooter-Premium-Anwender kostenlos bekommen, hätte ich wohl Silkypix gekauft.
Aber so viel billiger ist es natürlich auch nicht. Fast immer muß man ja noch auf die Preise 19% MwSt draufschlagen. Und bei Silkypix käme man dann auf 120 Euro (allerdings weiß ich gerade bei Silkypix nicht, ob da die Steuer noch dazukommt). Lightroom ist bei Mindfactory lieferbar und kostet 181 Euro, bei kostenfreiem Versand, wenn man nach Mitternacht bestellt.
Rainer
P.S. Korrigiere mich. heise.de/preisvergleich und Homepage von Mindfactory widersprechen sich bzgl. Lieferbarkeit von LR.
Wie das mit der Einfuhrumsatzsteuer funktioniert, weiß ich übrigens nicht so genau. Ich habe dazu widersprüchliche Aussagen gefunden. Eine reine Lizenz ist laut Meinung einiger (selbsternannter?) Experten weder ein Produkt (für das bei Software 3,5% Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig wären) noch eine Dienstleistung (die mit 20% Pauschalsteuer belegt wäre).
CaptureOne LE werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, da ich ohnehin noch eine Sandisk Extreme III kaufen wollte. Und für die anderen gibt es ja erfreulicherweise auch kostenlose Demoversionen.
Und bei Adobe gibts auch nachlass wenn man Student, Schüler oder Lehrer ist ....
Und wir sind doch fast alle noch am lernen :roll:
Bei den meisten Anbietern wirst Du als deutscher Kunde beim Onlinekauf auf Seiten geleitet, auf denen Du mit deutlich höheren Preisen als den Dollar-Preisen der Homepage konfrontiert wirst. Das war meinerseits nur als Hinweis gedacht, daß man die Dollar-Preise nicht einfach nur umrechnen sollte.
Wir hatten hier im Forum Berichte, die vom Ende des Angebotes des Sandisk-C1-LE-Bundles zum 31. März berichteten. Dennoch haben sowohl onlineship21.de und auch achatzi.de die entsprechenden Angebote auf ihrer Homepage noch gelistet. Sollte es das Angebot noch geben, kann man eigentlich nicht allzuviel falsch machen. Die 1-GB-Extreme III kostet beim onlineshop21 inkl. Lizenz gerade mal 19 Euro+Versand. Sofern das Angebot wirklich noch verfügbar sein sollte.
Rainer
DeepBlueD.
04.04.2007, 15:00
Bei den meisten Anbietern wirst Du als deutscher Kunde beim Onlinekauf auf Seiten geleitet, auf denen Du mit deutlich höheren Preisen als den Dollar-Preisen der Homepage konfrontiert wirst. Das war meinerseits nur als Hinweis gedacht, daß man die Dollar-Preise nicht einfach nur umrechnen sollte.
Wir hatten hier im Forum Berichte, die vom Ende des Angebotes des Sandisk-C1-LE-Bundles zum 31. März berichteten. Dennoch haben sowohl onlineship21.de und auch achatzi.de die entsprechenden Angebote auf ihrer Homepage noch gelistet. Sollte es das Angebot noch geben, kann man eigentlich nicht allzuviel falsch machen. Die 1-GB-Extreme III kostet beim onlineshop21 inkl. Lizenz gerade mal 19 Euro+Versand. Sofern das Angebot wirklich noch verfügbar sein sollte.
Rainer
Also ich hab zu meinem Geburtstag am 1.4. ne Extreme III bekommen, dort war die Lizenz noch dabei und ich habe auch erst am 1. oder 2.4. die Software runtergeladen und registriert - hat also auch im april noch funktioniert....
Hat jemand von den Phase One / Sandisk Kunden ne Info, ob man mit diesem Key auch ne Apple taugliche Version des RAW Programms bekommen kann?
Nachtrag: Ok, erledigt, hab selber geschaut. ;):oops:
DeepBlueD.
04.04.2007, 15:09
Hat jemand von den Phase One / Sandisk Kunden ne Info, ob man mit diesem Key auch ne Apple taugliche Version des RAW Programms bekommen kann?
Nachtrag: Ok, erledigt, hab selber geschaut. ;):oops:
Hm, keine Ahnung. Aber ich denke doch eigentlich schon?!
Steht zumindest mal in der Guide Line: click (http://www.phaseone.com/upload/sandisk_help_guide_de.pdf)
EDIT: ups, jetzt war ich einen click zu spät....
Somnium, bzgl. Deiner Signatur: Da ist wohl bei Jemandem die große Einsicht gekommen! Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36547&page=9) zum Beitrag 84 ff :D Nicht, daß der Zug auf einmal Rückwärts fährt.:shock:
Rainer
Somnium, bzgl. Deiner Signatur: Da ist wohl bei Jemandem die große Einsicht gekommen! Schau mal hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=36547&page=9) zum Beitrag 84 ff :D Nicht, daß der Zug auf einmal Rückwärts fährt.:shock:
Rainer
:top: Besser spät als nie.
Mal schauen obs die Sandisk Option im Mai auch noch gibt. Neues Objektiv + Neuer Sattel + neues Handy = Keine neue Speicherkarte im April, auch wenn ich mir warscheinlich im Mai Gymnastikstunden nehmen muss, damit ich mir selber in den Allerwertesten beissen kann. :cool:
Dann wird halt im Notfall doch im Mai Bibble gekauft.. allein wegen den Nexi Plugins - vor allem Andy - eigentlich mein Favorit.
http://www.nexi.com/147
Ich bin von Lightroom vollauf begeistert. Zum Thema Preis: Wenn man überlegt was viele für Objektive und ähnliches bereit sind zu zahlen sollten die paar Euro für einen ordentlichen RAW-Converter auf jeden Fall drin sein. Überleg doch mal was Du vor ein paar Jahren noch für eine Dunkelkammer gezahlt hättest.
austriaka
05.04.2007, 08:56
ich habe - ganz banal - mit dem RawShooter Essentials 2006 angefangen, nur mal zum üben.
Kostet nix und man lernt mal den Workflow und die Möglichkeiten kennen.
Ich finde ihn gut schnell und gut übersichtlich, die Funktionen sind allerdings auf die Grundlagen beschränkt. Für mich reicht das erstmal aus.
Demnächst werde ich noch Bibble Lite ausprobieren und auf das Photoshop CS2 upgrade sparen
KArin
Bin etwas spät, aber trotzdem:
UFRAw als PlugIn von The Gimp unter ubuntu-Linux. UFRaw habe ich als "stand-alone" schon benutzt, als ich mich noch mit einem Betriebssystem von Microsoft herumgeärgert habe...(UFRaw läßt sich sowohl eigenständig als auch als PlugIn verwenden, sowohl unter Linux als auch unter Windows).
Einfach, gut, schnell überschau- und erlernbar, wird ständig weiterentwickelt, steht unter der GPL-Lizenz, basiert auf dem Code von David Coffin's DCRaw....
Liebe Grüße
Karsten
kassandro
22.04.2007, 06:27
RSE ist nach wie vor der Beste. Sehr gute Produktivität dank überlegenem User-Interface und beste Auflösung dank einem gutem Demosaicing. Für die Sony Alpha muß RSE gepatcht werden und die Raw-Dateien vorher ins DNG-Format konvertiert werden.
Mit welchem Programm kann man denn die ARWs nach DNG konvertieren?
dokterli
22.04.2007, 19:13
Würde mich auch interessieren.
Gruss KHL
fmerbitz
22.04.2007, 19:38
Mit welchem Programm kann man denn die ARWs nach DNG konvertieren?
Naja, ich würde mal sagen mit dem Adobe DNG-Konverter? Kostenlos downloadbar bei Adobe. Nützt nur nichts ohne besagten Patch für RSE.
dokterli
22.04.2007, 19:47
Und was bitte ist dieser Patch und wo bekommt man sowas ?
Gruss KHL
Als die 5D noch nicht unterstützt wurde, konnte man die rawshooter.exe mit einem Hexeditor patchen. Man mußte mittels eines Hex-Editors zweimal den Namen "Dynax 7D" durch "Dynax 5D" ersetzen. Dadurch konnte die so gepatchte Exe-Datei die 5D-Dateien öffnen, die 7D-Dateien aber nicht mehr. Möglicherweise kann man ja auf diese Weise auch die 5D oder die 7D durch die Alpha 100 "ersetzen". Der Rawshooter öffnet bekanntlich ja DNG-Dateien, der von ihm unterstützen Kameras. Und auf diese Weise hätte man quasi die Unterstützung eingebaut.
Da das ARW-Format anders aufgebaut ist als das MRW-Format ist, und extra programmiert werden müßte, ist dann wohl der Umweg über das DNG-Format nötig.
Aber ob die Farbwiedergabe stimmt? Schließlich werden Rawkonverter ja auf die Farbwiedergabe der Kameras abgestimmt.
Rainer
dokterli
23.04.2007, 07:17
RainerV : Danke.
Gruss KHL
kassandro
23.04.2007, 09:18
Ich hab den String "MAXXUM 7D" beim 3.Auftreten durch "DSLR-A100" ersetzt. Man beachte das beide Strings gleich lang sind. Das ist sehr wichtig bei dieser Patcherei. Danach öffnet RSE die Sony Alpha Raw-Dateien. Ich hab zwar keine solche Kamera, aber ich habe eine Alpha Raw-Datei, mit der ich es ausprobierte. Ich hab mittlerweile RSE auch für die Lumix FZ50 und die Canon A710 (Raw mit Russen-Hack) umgepatcht. Andere haben RSE für die Pentax DSLRs gepatcht. Die RSE-Patcherei wird für Adobe immer mehr zum großen Ärgernis. Schließlich hat man eine Menge Geld investiert, um RSE stillzulegen. Das wollte man eigentlich wieder mehrfach hereinholen.
Vielen Dank für die Info. Dann wer ich doch heute Abend mal den Hex-Editor anschmeißen.
1stdigital
06.05.2007, 16:20
@kassandro:
ich nutze, nach dem PlugIN in PS (PS 6) aus der Tschechei, den RSE. Allerdings nervt mich die "Anmeldeprozedur". Mit der Anmeldung wird es ja nichts mehr. Gibt es trotzdem eine Moeglichkeit diesen Nerver los zu werden?
Zweite Frage: Lightroom (als Testversion auf vielen Foto_DVDs) ausschlieszlich zum Testen oder kann ich das Teil Online kaufen und mit einer Lizenz dann freischalten?
mfg
+++
andreas
+++
@Zweite Frage: Lightroom (als Testversicion auf vielen Foto_DVDs) ausschlieszlich zum Testen oder kann ich das Teil Online kaufen und mit einer Lizenz dann freischalten?
Ja,
Du kannst es online kaufen und freischalten :top:
Edit: Hier der Link (https://store2.adobe.com/cfusion/store/index.cfm?store=OLS-DE&view=ols_prod&category=/Applications/PhotoshopLightroom&distributionMethod=FULL&nr=0#loc=de_de&rangeUpper=6%2C0%2C65%2C0&HTMLVerRedirect=true&returnURL=%2Fcfusion%2Fstore%2Fhtml%2Findex%2Ecfm% 3Fstore%3DOLS%2DDE%26event%3DdisplayProduct%26cate goryPath%3D%2FApplications%2FPhotoshopLightroom%26 distributionMethod%3DFULL&store=OLS-DE&view=ols_prod&category=/Applications/PhotoshopLightroom&distributionMethod=FULL&nr=0&viewName=Adobe%20Store%20%2D%20North%20America&pageNotFound=0)
1stdigital
06.05.2007, 17:23
@Sunny:
Ich war etwas unpraezise in der Formulerung meiner Frage. Richtig sollte es um die Freischaltung einer Testversion von CD/DVD mit gekaufter Lizenz gehen. Funktioniert dies?
Bin doch ISDN geschaedigter. DSL = bei ihnen nicht moeglich in absehbarer Zeit. (Teuerkom..)
+++
andreas
+++
@Sunny:
Ich war etwas unpraezise in der Formulerung meiner Frage. Richtig sollte es um die Freischaltung einer Testversion von CD/DVD mit gekaufter Lizenz gehen. Funktioniert dies?
Bin doch ISDN geschaedigter. DSL = bei ihnen nicht moeglich in absehbarer Zeit. (Teuerkom..)
+++
andreas
+++
Auch das müsste gehen :top:
Müsste nicht nur, geht auch ....
Alle Demos von Adobe sind auf 30 Tage begrenzt, enthalten aber den kompletten Funktionsumfang ;-)
1stdigital
08.05.2007, 18:18
@Sunny + all
.. danke! Ich werde das dann wahrscheinlich mal versuchen. Zum RSE 2006 habe ich bis jetzt leider nichts gefunden um die heute unnoetige Verzoegerung durch das Anmeldeprozedere abzuschalten.
+++
andreas
+++
kassandro
08.05.2007, 18:33
@kassandro:
ich nutze, nach dem PlugIN in PS (PS 6) aus der Tschechei, den RSE. Allerdings nervt mich die "Anmeldeprozedur". Mit der Anmeldung wird es ja nichts mehr. Gibt es trotzdem eine Moeglichkeit diesen Nerver los zu werden?
Sorry, für meine etwas verspätete Antwort. Ich hab hier schon einmal, einen Screenshot meiner RSE-Registry gepostet. Dieser fiel aus mir nicht einsichtigen Gründen der Zensur zum Opfer. Ich will deshalb auf einen weiteren Versuch verzichten. Mit dieser Regsitry-Information sollte man den Anmelde-Ärger umgehen können. Ich selber habe gerade ein neues Motherboard + Athlon X2 3600+ + 2 GB Speicher + 400 GB SATA2 Festplatte bestellt und will demnächst mal eine Probe-Installation von Windows Vista auf diesem neuen PC machen und probieren RSE ohne Anmelde-Schikane zum laufen zu bringen. Wenn das selbst unter Vista klappt, klappt es mit Sicherheit auch unter XP.
Im übrigen gibt es natürlich die Möglichkeit den Raw Shooter Premium dort zu holen, wo die meiste Software extrem preiswert ist. Mehr kann ich nicht sagen, sonst schlägt die Zensi wieder erbarmungslos zu.
Jaa, so nen euen Rechner hätte ich auch gerne :top:
kassandro
08.05.2007, 19:25
Jaa, so nen euen Rechner hätte ich auch gerne :top:
Das ganze kostete einschließlich Porto ziemlich genau 250€. Auf dem Motherboard ist auch noch eine Graphik-Karte mit DVI-Anschluß integriert.
1stdigital
08.05.2007, 22:00
@kassandro
bedanke mich hier in der oeffentlichkeit natuerlich fuer deine ehrliche antwort. ich schwanke ein wenig zwischen dem doch recht teuren versuch lightroom zu erwerben oder meine wenigen raw-fotos mit rse 2006 zu "tunen". gefaellt mir meilenweit besser als mein ehrliches thumbsplus 2007. da ist eine batchkonvertierung von mrw ins geliebte jpeg mit einem satten grauschleier verbunden = inakzeptabel. (fuer mich...)
meine rechner ist mit einem 4000+ ; 2gb ram und ca. 1TB HDD versehen (wegen dem unentwegten datenmuell, welcher sich so ansammelt). allerdings wird winxppro definitiv das letzte ms-os sein...! :twisted:
mfg
+++
andreas
+++
Das ganze kostete einschließlich Porto ziemlich genau 250€. Auf dem Motherboard ist auch noch eine Graphik-Karte mit DVI-Anschluß integriert.
hast du mal ne genauere Auflistung der Teile ??
@ 1stdigital, Lightroom ist aber ja mehr als nu ein Converter, da hast du ja noch die möglichkeit jpegs zu bearbeiten, du kannst die Bilder direkt an PS weitergeben und am wichtigsten, du hast eine Bilderdatenbank ;-)
Hallo Andreas,
beachte bei Deiner Entscheidung vor allem auch, ob Du mit den Ergebnissen der Entwicklung zufrieden bist. Die Ergebnisse, die man mit dem Rawshooter und Lightroom erzielt, unterscheiden sich doch deutlich. Ich selbst kam mit den Ergebnissen des Rawshooters nicht so klar, während ich mit Lightroom sehr schnell Ergebnisse bekomme, die mir sehr gut gefallen. Andere sehen das genau anders herum. Das muß also jeder für sich selbst entscheiden.
Lightroom kostet momentan ab 180 Euro, allerdings ist das ein Einführungsangebot, es wird also bald teurer werden, deshalb würde ich es jetzt testen.
Und wie Bastian gesagt hat, ist Lightroom wesentlich mehr als ein Rawkonverter. Was den Preis für denjenigen, der die zusätzlichen Funktionen brauchen kann, relativiert. Und auch der Rawkonverter bietet einige sehr schöne und zeitsparende Funktionen wie z.B. das HSL-Tool.
Rainer
kassandro
09.05.2007, 09:03
hast du mal ne genauere Auflistung der Teile ??
Die Teile wurden bei www.Mindfactory.de bestellt. Man sollte die Teile jedoch nicht direkt auf der Mindfactory-Website bestellen sondern über Geizhals.at. Da sind die Preise etwas niedriger. Hier die Liste (die Preise ändern sich von Tag zu Tag ein bißchen):
AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm Sockel-AM2 boxed (http://geizhals.at/redir.cgi?h=mindfactory&loc=http:%2F%2Fwww.mindfactory.de%2Fcgi%2Dbin%2FMi ndStore.storefront%2FDE%2FProduct%2F0026423%3Fpid% 3Dgeizhals). Dieser neue Billig-Prozessor mit zwei Kernen von AMD kann sehr stark übertaktet werden, 2.5 GHZ sollen ohne Steigerung der Spannung und ohne nennenswerten Temperatur-Anstieg möglich sein.
ASRock ALiveNF6G-DVI, GeForce 6100-430 (http://geizhals.at/redir.cgi?h=mindfactory&loc=http:%2F%2Fwww.mindfactory.de%2Fcgi%2Dbin%2FMi ndStore.storefront%2FDE%2FProduct%2F0023936%3Fpid% 3Dgeizhals). Motherboard mit integrierter Graphikkarte.
4 Stück Aeneon DIMM 512MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (http://geizhals.at/redir.cgi?h=mindfactory&loc=http:%2F%2Fwww.mindfactory.de%2Fcgi%2Dbin%2FMi ndStore.storefront%2FDE%2FProduct%2F0025569%3Fpid% 3Dgeizhals).
Samsung SpinPoint T133 400GB 8MB SATA II (HD400LJ) (http://geizhals.at/deutschland/a170435.html). Leider ist diese extrem preiswerte Festplatte bei Mindfactory nicht mehr lieferbar. Die werden den Händlern wohl aus den Regalen gerissen. Auch ich muß warten.
@ Kassandro, hast du das mit dem OC schon gemacht ? Hab da noch meine zweifel wegen dem Board ..... Um die kühlung muss ich mir dank H2O keine sorgen machen ... :D
@ 1stdigital, Demo testen und dann schauen das man diese freischaltet, am billigsten geht das mit der Education Version, bekommt jeder Student, Schüler oder Azubi :top:
kassandro
09.05.2007, 10:59
@ Kassandro, hast du das mit dem OC schon gemacht ? Hab da noch meine zweifel wegen dem Board ..... Um die kühlung muss ich mir dank H2O keine sorgen machen ... :D
Nein, ich hab die Teile zwar bestellt, aber die Festplatte ist frühestens ab 17.05 lieferbar. Am 19.05. fahre ich aber in den Urlaub. Ich bin etwas sauer, über Mindfactory, aber dafür sind die Sachen versandkostenfrei. Eventuell werde ich die Festplatte stornieren. Ich hab gehört, daß dieses Billig-Monster laut und heiß sein soll.
Bei der CPU handelt es sich um die 65 Nm Version, die noch sparsamer und kühler als die ältere 90 Nm Version sein soll. Ich hab von verschiedener Seite gelesen, daß man diese CPU bis etwa 2.7 GHZ mit dem mitgelieferten Kühler und ohne Spannungserhöhung betreiben kann. Ich beabsichtige die 800 MHZ Speicher-Chips mit 667 MHZ zu konfigurieren und hebe dann die FSB-Frequenz so an, daß ich wieder auf einen 800 MHZ Speichertakt komme. Das ergibt eine CPU-Frequenz von 2.28 GHZ. Man könnte den Speicher auch mit 533 MHZ konfigurieren und dann den FSB entsprechend anheben. Da würde man dann auf 2.85 GHZ kommen. Das geht dann wahrscheinlich nicht mehr mit dem mitgelieferten Kühler und der Standard-Spannung.
*räusper*
PC oder RAW, das ist hier die Frage..... Ich denke letzteres, also bitte BTT ;)
Hallo Andreas,
Lightroom kostet momentan ab 180 Euro, allerdings ist das ein Einführungsangebot, es wird also bald teurer werden, deshalb würde ich es jetzt testen.
Und wie Bastian gesagt hat, ist Lightroom wesentlich mehr als ein Rawkonverter. Was den Preis für denjenigen, der die zusätzlichen Funktionen brauchen kann, relativiert. Und auch der Rawkonverter bietet einige sehr schöne und zeitsparende Funktionen wie z.B. das HSL-Tool.
Rainer
Kennst keinen Studenten ? Ich hab erstmal große Augen gekriegt, was Adobe denen so als Preis veranschlagt :shock:
Was mich an Lightroom stört, sind die Größenunterschiede beim erstellen der Bilddateien. Mal sind 3Mb, anderes mal gerade mal 1 Mb, ....Oder liegt das an der Demoversion ?
Hallo!
Ja, das mit der Dateigröße ist mir im folgenden Versuch auch aufgefallen. Vor allem sind die JPGs aus LR kleiner als die aus der D7D.
Grüsse
Paulo
Hallo
Wie ist eigentlich der FixFoto RAW Konverter ? Ist der so schlecht ?
mfg Maze
Hallo
Wie ist eigentlich der FixFoto RAW Konverter ? Ist der so schlecht ?
mfg Maze
Schlecht ist eigentlich keiner, man muss nur mit ihm umgehen können :top:
Hallo
Wie ist eigentlich der FixFoto RAW Konverter ? Ist der so schlecht ?
mfg Maze
Fixfoto verwendet dcraw. Allerdings werden die Möglichkeiten der aktuellen dcraw-Versionen, wie sie etwa in ufraw verwendet werden, nicht genutzt. So fehlt etwa das Highlight-Recovery. Auch ist das Öffnen einer Datei nicht sonderlich schnell.
Im Fixfoto-Forum (http://www.ffsf.de/) findest Du mehr dazu.
Rainer