Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A1 Ist das auch der bekannte CCD-Fehler ?
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem. Seit Sonntag Abend sind meine Bilder seltsam überbelichtet und haben einen totalen Lila-Stich in den hellen Bildbereichen. Heute War es zum ersten mal so, daß für kurze Zeit schwarze Balken über das gesamte Bild im Sucher von links nach rechts gezuckt sind. Dieser Fehler ist nun aber wieder weg.
Außerdem sind die Bilder insgesamt grausam und total verrauscht.
Ich hab mal ein Bild im Anhang. Ist dies der bekannte Fehler ?
:arrow:click (http://img407.imageshack.us/img407/3592/pict0031jf6.jpg)
Grüße und Danke
Oliver
[EDIT] by ManniC {16.03.2007 06:42}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
kassandro
16.03.2007, 07:26
Der CCD-Fehler sieht normalerweise noch viel schlimmer aus. Bei dir sind ja immerhin noch die Konturen korrekt. Dennoch würde ich in deinem Fall auch auf den CCD-Fehler tippen.
Ein solch ähnliches Bild hatte ich auch.
Dann klappte es eine Weile ganz normal, ehe es am Sonntag soweit gewesen ist.
Vier Pics total "verstreift" in den besten Lilatönen.
Ausgedruckt und seit gestern unterwegs nach Bremen:cry:
Hallo,
kurze Zwischenmeldung. Habe heute morgen Runtime angeschrieben mit der Fehlerbeschreibung und mit diesem Bild. Zurück kam die Antwort, daß ich die Kamera einschicken solle und das diese bei CCD Fehler auch kostenlos repariert wird. Allerdings sieht der Fehler nicht nach defektem CCD aus, so das die Reparatur wahrscheinlich kostenpflichtig wird. Na toll, das rentiert sich ja niemals. Dann werd ich das Ding entsorgen. Hab die eh nur noch als Zweitkamera. Ich benutze hauptsächlich meine D70. Was denkt Ihr, soll ich machen.
Grüße
Oliver
Hansevogel
16.03.2007, 13:32
Was denkt Ihr, soll ich machen.
Weiter fotografieren, bis der CCD-Fehler eindeutig zu sehen ist und kostenlos reparieren lassen. Der Fehler kommt garantiert.
Solltest Du die Kamera dennoch entsorgen wollen... ich nehme sie gerne und bezahle auch Fracht und Verpackung. :D
Gruß: Joachim
Allerdings sieht der Fehler nicht nach defektem CCD aus, so das die Reparatur wahrscheinlich kostenpflichtig wird. Na toll, das rentiert sich ja niemals.
Glaub mir, das ist 100%ig der CCD-Fehler.
Meine Bilder mit defektem CCD sahen ganz genauso aus.
Es gibt veschiedene Fehlerbilder, je nachdem welcher Bonddraht sich vom Chip gelöst hat:
Lila Farbstich, verringerte Empfindlichkeit/längere Bel.-Zeit, verwaschene Aquarelleffekte, Störstreifen, komplett schwarzes Bild...
Hallo Zusammen,
hier nochmal zwei Bilder von heute Nachmittag. Wie ich finde, ist es schlimmer geworden.
CLICK (http://img409.imageshack.us/img409/6347/pict0033zt2.jpg)
CLICK (http://img409.imageshack.us/img409/6312/pict0039ka3.jpg)
[EDIT] by ManniC {16.03.2007 21:25}:
Zum zweiten Mal: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
Vielen Dank ManniC für deinen 2. freundlichen Edit. Ich habe aber extra mit Rücksicht au die Modemuser die Bilder auf 26 + 29 Kb verkleinert. Ich denke, damit haben sebst diese User kein Problem !!!
Ich hab dann die Kamera zu dem Geschäft gebracht, wo ich sie am 25.09.2004 gekauft habe. Man versprach mir, sich mit Nachdruck darum zu kümmern, daß die Kamera auf Garantie repariert wird. Allerdings meinte auch der Servicemitarbeiter, daß es nicht nach dem CCD Fehler aussieht. Wenn nicht, dann kostets 50 !!! Euro für unrep. zurück oder 20 für verschrotten. Naja, über diese Servicepreise muß man ja wohl nichts mehr sagen.
Aber wenn ich bei einem ordentlichen Fotogeschäft für schon etwas mehr Geld, als diese Cam im Netz gekostet hätte, das Ding kaufe, soll er sich auch um die Abwicklung dieser Sache kümmern. Mal abwarten, wies weitergeht.
Grüße aus Nürnberg
Oliver
Der Laden, wo Du die Kamera gekauft hast, hat im Prinzip nichts mehr mit der Abwicklung am Hut, denn die Reparatur wird von KoMi auf Kulanzbasis angeboten und hat mit der üblichen Garantie/Gewährleistung nichts zu tun.
Daß die offenbar noch einen Reibach damit machen wollen finde ich aber schon frech...
Schick die Kamera direkt zu Runtime und sie wird repariert werden.
Mehr als das Porto kostet dich das nicht.
Falls es dennoch Probleme geben sollte, berufe dich auf das Forum und die Beispielbilder hier.
Ich bin mir absolut sicher, daß Dir in Bremen weitergeholfen wird...:top:
Hademar2
17.03.2007, 00:49
Ich kann auch nur in die selbe Kerbe schlagen:
Wickle das direkt mit Runtime ab und vergiss deinen Händler - der macht dir nur unnötig Ärger!
So wie ich das beurteile, ist das jedenfalls die erste Auswirkung des CCD-Fehlers. Lass dich nicht mit Ausreden abspeisen, die Fehlerbilder sehen bei jeder kamera anders aus!
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich hab heute schon die Cam beim Händler abgegeben. Naja, Ärger wird er mir kaum machen. Hab bei ihm ja schon einiges gekauft (D70, A1, FZ 50, D2X, D2H, D200) alles für mich, bzw. über mich für Bekannte. Er erwähnte heute morgen am Telefon, daß er noch zwei weitere defekte A1 liegen hat (allerdings mit CCD Totalausfall) und meine dann kostenlos mit einschicken kann. Er sagte auch, daß die Cams nach durchschnittlich 2-3 Wochen bei Ihm zurück sind. Also relativ flott. Dann dachte ich mir why not. Bei Abgabe hat er mir dann allerdings diesen Reparaturannahmeschein untergejubelt, auf dem das mit den Kosten steht. Aber nachdem Ihr alle sagt, daß es der typische Fehler ist, dann wird ja alles klar gehen. Ich denke mir halt immer, daß ein Händler, der mehrere hundert Cams einer Marke verkauft, bei Reklamationen immer die besseren Karten hat, als ein Endkunde.
So long
Oliver
thommyfarmer
17.03.2007, 10:57
Runtime verlangt 8 EUR für das Checken der Cam - da hätte ich die lieber direkt hingeschickt! Und soviele Reklamationen wie die zur Zeit haben, tauschen die Dir den CCD mit Sicherheit aus.
Hallo Zusammen,
ok, ok, Ihr habt mich überzeugt. Ich habe die Kamera heute wieder von meinem Händler abgeholt. Er hatte sie gottseidank noch nicht weggeschickt. Ich hab dann die Kamera noch umverpackt und gleich zu Hermes gegeben. Also, die Kamera hat heute von mir aus den Weg nach Bremen angetreten. Und die 4,10 Porto für das Einsenden die werde ich schon verkraften :D . Ich werde dann berichten, wenn die Kamera wieder bei mir zurück ist, bzw. wenn die doch einen anderen Fehler feststellen und mir einen KVA schicken.
So long.
Oliver
kassandro
21.03.2007, 10:24
Schade, daß du die Kamera nicht mehr hast. Ich hätte mal eine Raw-Aufnahme (ist sowieso viel besser bei den KoMis) und mal in RSE geladen. Auf diese Art und Weise hätte man gesehen, ob der Fehler im Sensor oder in der Bildverarbeitung liegt. Falls es nicht der CCD-Defekt ist und es sieht nicht so aus, dann würde ich solange herumknipsen bis der CCD-Defekt endlich da ist. Dann gibt's wahrscheinlich Bares.
Rincewind1974
26.03.2007, 13:51
Hi,
falls es nötig ist das Auftreten des CCD-Fehlers irgendwie zu beschleunigen, kann ich eine Flugreise empfehlen. Ich hatte meine A1 im Koffer aber während der Reise nicht gebraucht. Nach dem Urlaub hatte ich dann bereits das Endstadium des CCD-Fehlers (komplett schwarzes Bild). Ich denke also, dass die Kälte des Gepäckraums den Vorgang beschleunigt hat. Vielleicht hilft alterntiv auch ein Kühl- oder Gefrierschrank ;-)
Bis dann ...
Rincewind
Hallo Zusammen,
kurzer Zwischenbericht aus Bremen. Der Fehler ist der typische CCD Defekt. Reparatur kostenlos. Allerdings wissen sie nicht, wie lange es dauern wird.
So long
Oliver
So,
die Cam kam heute repariert aus Bremen zurück. Nach zwei Wochen. Bisher alles bestens.
Grüße aus Nürnberg
Oliver
Hademar2
03.04.2007, 19:03
Ich denke mir halt immer, daß ein Händler, der mehrere hundert Cams einer Marke verkauft, bei Reklamationen immer die besseren Karten hat, als ein Endkunde.
So long
Oliver
In diesem Falle hätte ich es trotzdem direkt mit Runtime durchgezogen. Schließlich wird das alles auf Kulanz seitens KoMi/SoNy erledigt. Nicht dass der Händler dann für seine Dienste dir was in Rechnung stellt!
Abend zusammen,
ich könnte heulen :cry: ! Nach dem ersten Test heute Nachmittag war alles normal und die Bilder OK. Allerdings bei Tageslicht. Heute Abend hab ich dann mal die Kamera genauer durchgeprüft und habe die beiden folgenden neu hinzugekommenen Fehler festgestellt:
1. Der Autofokus reagiert sehr sehr langsam. Deutlich langsamer als vor der Reparatur. Außerdem wird meist nicht immer korrekt auf das Motiv scharfgestellt.
2. Die Blitzfunktion arbeitet nicht mehr bzw. völlig inkorrekt. Das erste Bild ist viel zu
dunkel, unterbelichtet, bzw. schwarz, das zweite Bild ist dann total überbelichtet,
weiß, das dritte Bild ist dann wieder unterbelichtet, das vierte wieder total überbelichtet usw. usw. ! Egal welche Blitzeinstellung verwendet wird. Auch wird bsp. der rote Augen Blitz nicht bzw. nur jedes zweite Mal ausgelöst. Die Blitzstärke lässt sich auch im manuellen Modus nicht verändern. Es wird immer mit der gleichen Intensität geblitzt. Eben einmal viel zu wenig, beim nächsten Mal viel zu stark.
Sind die in Bremen unfähig ? Hat einer eine Idee, was das sein kann ? Ich hab keinen Bock, die Kamera wieder auf meine Kosten einzuschicken und wieder zwei Wochen oder gar länger zu warten. Ostern steht vor der Tür und ich will nicht immer die D-SLR mitschleppen. Hab denen diesen Zettel, der beigelegt war Zwecks Fehlfunktionen vorhin noch durchgefaxt und um umgehenden Kontakt gebeten. Hab ich eine Chance auf Geldrückerstattung ?
@ Hademar2:
Ich hab die Sache doch letzdendlich selbst mit Runtime geklärt. Hab die Cam doch wieder von meinem Händler zurückgeholt und selbst eingeschickt.
Grüße
Oliver
Rincewind1974
05.04.2007, 09:39
Hi OlWi,
ich hatte genau dasselbe Problem. Die haben die CCD nicht richtig eingebaut. Das scheint öfter zu passieren. Leider musst Du die Kamera wohl nochmal hinschicken. Bei mir kam sie aber recht fix zurück (5-6 Tage).
Viel Glück!
...ich könnte heulen :cry: ! ...habe die beiden folgenden neu hinzugekommenen Fehler festgestellt:
1. Der Autofokus reagiert sehr sehr langsam. Deutlich langsamer als vor der Reparatur. ...
2. Die Blitzfunktion arbeitet nicht mehr bzw. völlig inkorrekt....
Sind die in Bremen unfähig ?...
...ich hatte genau dasselbe Problem. Die haben die CCD nicht richtig eingebaut. Das scheint öfter zu passieren....
Das darf doch nicht wahr sein!
Was sind das denn für Pappnasen? :shock: :flop:
So langsam hätten diese 'Spezialisten' einen Preis dafür verdient (goldene Zitrone oder so...) :roll:
Ok,
heute wurde die Kamera durch UPS zur Nachbesserung nach Bremen abgeholt.
Bin ja mal gespannt, ob die das diesmal hinkriegen und wie lange es dauert.
Oliver
So,
die Kamera ist heute zurückgekommen. Auf dem Lieferschein steht:
Einstellungen mit externem Gerät gesetzt.
Elektronik/Modul - Baugruppentausch.
Soweit ich es beurteilen kann, läuft sie jetzt wieder einwandfrei.
Grüße
Oliver
:D :D :D :D
Es gibt doch ein NachOstern:) :) :)
:D :D :D :D
Es gibt doch ein NachOstern:) :) :)
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... ?
(hoffentlich nicht!)
;)
Hallo Zusammen,
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... ?
(hoffentlich nicht!)
Ja, ja, wie recht du hattest. Ich hatte das Ding gestern mal neben meiner D70 auf einer Fototour dabei und hab so rund 50 Testbilder gemacht.
Fazit:
Der Sensor sitzt schief. Alle Bilder sind leicht nach links gekippt.
Wenn das Objektiv auf Stellung 28 mm ist, ist auf der linken Seite oben und unten in der Ecke eine halbkreisförmige Abschattung zu sehen. Egal ob mit oder ohne Sonnenblende.
Die haben echt Probleme in Bremen. Hab die jetzt nochmal angeschrieben und explizit auf Gutschrift bestanden. Bis jetzt keine Reaktion. Wir werden sehen.
So long
Oliver