Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Ist das auch der bekannte CCD-Fehler ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2007, 01:06   #1
OlWi
 
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: D-90571
Beiträge: 21
Ist das auch der bekannte CCD-Fehler ?

Guten Abend zusammen,

ich habe folgendes Problem. Seit Sonntag Abend sind meine Bilder seltsam überbelichtet und haben einen totalen Lila-Stich in den hellen Bildbereichen. Heute War es zum ersten mal so, daß für kurze Zeit schwarze Balken über das gesamte Bild im Sucher von links nach rechts gezuckt sind. Dieser Fehler ist nun aber wieder weg.
Außerdem sind die Bilder insgesamt grausam und total verrauscht.

Ich hab mal ein Bild im Anhang. Ist dies der bekannte Fehler ?

click


Grüße und Danke

Oliver

[EDIT] by ManniC {16.03.2007 06:42}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
OlWi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2007, 07:26   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Der CCD-Fehler sieht normalerweise noch viel schlimmer aus. Bei dir sind ja immerhin noch die Konturen korrekt. Dennoch würde ich in deinem Fall auch auf den CCD-Fehler tippen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 08:24   #3
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Ein solch ähnliches Bild hatte ich auch.
Dann klappte es eine Weile ganz normal, ehe es am Sonntag soweit gewesen ist.
Vier Pics total "verstreift" in den besten Lilatönen.
Ausgedruckt und seit gestern unterwegs nach Bremen
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:20   #4
OlWi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: D-90571
Beiträge: 21
Hallo,

kurze Zwischenmeldung. Habe heute morgen Runtime angeschrieben mit der Fehlerbeschreibung und mit diesem Bild. Zurück kam die Antwort, daß ich die Kamera einschicken solle und das diese bei CCD Fehler auch kostenlos repariert wird. Allerdings sieht der Fehler nicht nach defektem CCD aus, so das die Reparatur wahrscheinlich kostenpflichtig wird. Na toll, das rentiert sich ja niemals. Dann werd ich das Ding entsorgen. Hab die eh nur noch als Zweitkamera. Ich benutze hauptsächlich meine D70. Was denkt Ihr, soll ich machen.

Grüße

Oliver
OlWi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 13:32   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von OlWi Beitrag anzeigen
Was denkt Ihr, soll ich machen.
Weiter fotografieren, bis der CCD-Fehler eindeutig zu sehen ist und kostenlos reparieren lassen. Der Fehler kommt garantiert.
Solltest Du die Kamera dennoch entsorgen wollen... ich nehme sie gerne und bezahle auch Fracht und Verpackung.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2007, 13:37   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von OlWi Beitrag anzeigen
Allerdings sieht der Fehler nicht nach defektem CCD aus, so das die Reparatur wahrscheinlich kostenpflichtig wird. Na toll, das rentiert sich ja niemals.
Glaub mir, das ist 100%ig der CCD-Fehler.
Meine Bilder mit defektem CCD sahen ganz genauso aus.

Es gibt veschiedene Fehlerbilder, je nachdem welcher Bonddraht sich vom Chip gelöst hat:
Lila Farbstich, verringerte Empfindlichkeit/längere Bel.-Zeit, verwaschene Aquarelleffekte, Störstreifen, komplett schwarzes Bild...

Geändert von Tom (16.03.2007 um 13:41 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 21:27   #7
OlWi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: D-90571
Beiträge: 21
Hallo Zusammen,

hier nochmal zwei Bilder von heute Nachmittag. Wie ich finde, ist es schlimmer geworden.

CLICK
CLICK

[EDIT] by ManniC {16.03.2007 21:25}:
Zum zweiten Mal: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke


Vielen Dank ManniC für deinen 2. freundlichen Edit. Ich habe aber extra mit Rücksicht au die Modemuser die Bilder auf 26 + 29 Kb verkleinert. Ich denke, damit haben sebst diese User kein Problem !!!

Ich hab dann die Kamera zu dem Geschäft gebracht, wo ich sie am 25.09.2004 gekauft habe. Man versprach mir, sich mit Nachdruck darum zu kümmern, daß die Kamera auf Garantie repariert wird. Allerdings meinte auch der Servicemitarbeiter, daß es nicht nach dem CCD Fehler aussieht. Wenn nicht, dann kostets 50 !!! Euro für unrep. zurück oder 20 für verschrotten. Naja, über diese Servicepreise muß man ja wohl nichts mehr sagen.
Aber wenn ich bei einem ordentlichen Fotogeschäft für schon etwas mehr Geld, als diese Cam im Netz gekostet hätte, das Ding kaufe, soll er sich auch um die Abwicklung dieser Sache kümmern. Mal abwarten, wies weitergeht.

Grüße aus Nürnberg

Oliver

Geändert von OlWi (17.03.2007 um 00:32 Uhr)
OlWi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2007, 22:42   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Der Laden, wo Du die Kamera gekauft hast, hat im Prinzip nichts mehr mit der Abwicklung am Hut, denn die Reparatur wird von KoMi auf Kulanzbasis angeboten und hat mit der üblichen Garantie/Gewährleistung nichts zu tun.

Daß die offenbar noch einen Reibach damit machen wollen finde ich aber schon frech...

Schick die Kamera direkt zu Runtime und sie wird repariert werden.
Mehr als das Porto kostet dich das nicht.
Falls es dennoch Probleme geben sollte, berufe dich auf das Forum und die Beispielbilder hier.

Ich bin mir absolut sicher, daß Dir in Bremen weitergeholfen wird...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 00:49   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich kann auch nur in die selbe Kerbe schlagen:

Wickle das direkt mit Runtime ab und vergiss deinen Händler - der macht dir nur unnötig Ärger!

So wie ich das beurteile, ist das jedenfalls die erste Auswirkung des CCD-Fehlers. Lass dich nicht mit Ausreden abspeisen, die Fehlerbilder sehen bei jeder kamera anders aus!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 02:30   #10
OlWi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: D-90571
Beiträge: 21
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich hab heute schon die Cam beim Händler abgegeben. Naja, Ärger wird er mir kaum machen. Hab bei ihm ja schon einiges gekauft (D70, A1, FZ 50, D2X, D2H, D200) alles für mich, bzw. über mich für Bekannte. Er erwähnte heute morgen am Telefon, daß er noch zwei weitere defekte A1 liegen hat (allerdings mit CCD Totalausfall) und meine dann kostenlos mit einschicken kann. Er sagte auch, daß die Cams nach durchschnittlich 2-3 Wochen bei Ihm zurück sind. Also relativ flott. Dann dachte ich mir why not. Bei Abgabe hat er mir dann allerdings diesen Reparaturannahmeschein untergejubelt, auf dem das mit den Kosten steht. Aber nachdem Ihr alle sagt, daß es der typische Fehler ist, dann wird ja alles klar gehen. Ich denke mir halt immer, daß ein Händler, der mehrere hundert Cams einer Marke verkauft, bei Reklamationen immer die besseren Karten hat, als ein Endkunde.

So long

Oliver
OlWi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A1: Ist das auch der bekannte CCD-Fehler ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.