Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitale Bilderrahmen.
Zwar kein konkretes Thema Richtung Kamerasystheme, aber dennoch hat es was mit unserer Beschäftigung zu tun.
Ich bin über diese Digitalen Bilderrahmen gestolpert, und Dachte mir sowas kann man doch auch selbst bauen.
man breuchte nur einen alten TFT Monitor, ein Kartenlesegerät, und einen Chip, der dem TFT Monitor sagt, er solle die JPG Datei darstellen.
ok klingt einfach, aber ist vermutlich recht schwer.
Ich weis das es hier viele nette und kompetente Bastler und Bauer gibt.
Villeicht würde sich ja sogar einer in der lage fühlen solch ein Programm bzw einen Chip zu Programmieren, der mit einem CF-Kartenleser die infos in einer JPG datei auf einem TFT Monitor darstellen lassen kann.
Ich seh das hier einfach mal als schuss ins blaue.
Persönlich hab ich schon einen Beamer mit einem TFT Monitor gebaut, was aber nicht weiter schwer ist oder sachverstand verraussetzt *G*.
Löten kann ich, Alte Tft minos bekommt man für wenig (Teilweise sehr wenig ... 15, 20€ wenn man glück hat) geld bei ebay und ein kartenlesegerät ist heutzutage auch nichtmehr teuer.
Solche Bilderrahmen, wenn man sie kauft sind meist nur 7 Zoll groß, und kosten dann schon 70-100€
Ich fang nun erstmal mit der grundfrage an ob jemand eben diesen chip machen kann.
Steuerelemente Slideshow usw sind dann noch weitere ideen ... aber erstmal das grundgerüst bauen *G*
SebastianO
15.03.2007, 15:45
Zwar kein konkretes Thema Richtung Kamerasystheme, aber dennoch hat es was mit unserer Beschäftigung zu tun.
Ich bin über diese Digitalen Bilderrahmen gestolpert, und Dachte mir sowas kann man doch auch selbst bauen.
kann mann.. gar keine Frage!
man breuchte nur einen alten TFT Monitor, ein Kartenlesegerät, und einen Chip, der dem TFT Monitor sagt, er solle die JPG Datei darstellen.
ok klingt einfach, aber ist vermutlich recht schwer.
Ich weis das es hier viele nette und kompetente Bastler und Bauer gibt.
Villeicht würde sich ja sogar einer in der lage fühlen solch ein Programm bzw einen Chip zu Programmieren, der mit einem CF-Kartenleser die infos in einer JPG datei auf einem TFT Monitor darstellen lassen kann.
Leider ist es so das dies nicht so einfach zu realisieren ist! Einen TFT anzusteuern ist schon was ganz anderes, als sagen wir mal nen OLED Display, oder sogar nur nen DOT Matrix! Im Endeffekt müsste man seine eigene kleine Grafikkarte dafür entwickeln, ob sowas vielleicht fertig auf dem Markt zu haben ist, also die OnChip Lösung weiß ich nicht, wenn verfügbar dann auf jeden Fall sehr teuer!
Auf jeden Fall ist der Controller für das TFT schon ganz schön Arbeit, hinzu würde kommen, das JPEG's nur noch pure Mathematik, nem IC das beizubringen ist auch nen heftiger Aufwand!
Ich seh das hier einfach mal als schuss ins blaue.
Persönlich hab ich schon einen Beamer mit einem TFT Monitor gebaut, was aber nicht weiter schwer ist oder sachverstand verraussetzt *G*.
Löten kann ich, Alte Tft minos bekommt man für wenig (Teilweise sehr wenig ... 15, 20€ wenn man glück hat) geld bei ebay und ein kartenlesegerät ist heutzutage auch nichtmehr teuer.
Weil eben kein Controller drinsitzt der die Daten "verarbeitet", nen Lese gerät kann wirklich nur auslesen... und das reicht einfach bei weitem nicht!
Solche Bilderrahmen, wenn man sie kauft sind meist nur 7 Zoll groß, und kosten dann schon 70-100€
Ich fang nun erstmal mit der grundfrage an ob jemand eben diesen chip machen kann.
Steuerelemente Slideshow usw sind dann noch weitere ideen ... aber erstmal das grundgerüst bauen *G*
Theoretisch möglich ja, aber ich bezweifle das sich hier jemand die Zeit dafür nehmen kann.... denn da werden einige Hundert Arbeitsstunden bei drauf gehen meiner Einschätzung nach!
Ohja
Recht hast du !
Eine Graphikkarte ..... ich hatte gerade im Kopf, das dieser "Graphikkartenteil" wohl im Monitor sein muss.
Was aber villeicht funktionieren würde, wäre einen alten PC so umzubauen, das er die Bilder wiedergibt.
also quasi ein Mainboard mit nichts weiter als einer festplatte (zum speichern der Bilder) und ein netzteil. und Usb wäre noch von verteil ... dann könnte man usb sticks usb maus usw einfach zum programmieren oder draufschieben der bilder anschließen.
dann könnte man auch ein einfaches programm benutzen, das einfach innerhalb von einem Tag ein Bild weiter schaltet oder so.
das kontra an dieser Methode wäre der höhere Stromverbrauch.
Das genze pc zeig würde dann im Rahmen verbaut werden und dann ab an die wand damit.
werd mal meine alte pc reste kiste ausraeumen und schaun ob ich dadraus nen pc zusammen stellen kann *G*
Am ehesten könnte man sowas wie ein Mini-ITX Board verbauen: http://www.mini-itx.com/store/?c=2#p1641
Die können eigentlich alles und sind klein genug um irgendwo unaufällig verbaut zu werden...
SebastianO
15.03.2007, 16:58
das wird nichts! Selbst mini ATX braucht noch eine gewisse höhe aufgrund der CPU, mit Heatpipe ausgerüstet (was teuer wird) bekommt man das ganze evtl auf 5cm ... wenns nen normaler passiver kühler, oder gar aktiv sein soll (muss), wirds entsprechend höher, nebenbei... nen bilderrahmen der strom frisst wie ne 100watt birne und mehr? na vielen dank!
also wenns den nur ne 100 Watt glühbirne wäre .... dann müsste man es auch eigendlich gleich sein lassen, weil der tft schon alleine zuviel strom verbrauchen würde.
nur ner Zeitschaltuhr kann man das ding ja auch abends aus schalten ... und IR Fernbedienungen gibt es für pcs auch zum ein und aus schalten *G*
bei Pcs ist ja viel zu machen ;)
Programme die dann die Dienste tun, die man haben will findet man sicher auch.
also mir wären die paar cent am Tag dieser Bilderrahmen wert, vorallem weil man immer seine Lieblingsbilder drauf machen kann nd nicht immer an den Pc muss oder so.
jottlieb
15.03.2007, 19:28
Nunja, für JPEGs würde auch so ein Embedded Computer reichen. Passiv gekühlte 486er CPU (um die 66 MHz) und alles notwendige ist auf einer kleinen Platine. Ob's die auch mit Grafik gibt, weiß ich nicht. Betriebssystem etc. direkt auf CompactFlash. Das macht das System sehr dünn und es wird nur ein paar Watt verbrauchen - bei weitem keine 100!
Sandisk Photo Album:
http://www.sandisk.de/Products/Catalog(1236)-SanDisk_Photo_Album.aspx (http://www.sandisk.de/Products/Catalog%281236%29-SanDisk_Photo_Album.aspx)
SebastianO
15.03.2007, 20:35
embedded wäre machbar, wird aber mit angestrebter grafiklösung teuer!
Netzteil wäre in jedem falle zu laut! Ätzend!
TFTs müssen nich zwngsläufig viel Strom fressen, gibt auch durchaus welche in der Größe die mit 12-16 Watt hinkommen!
jottlieb
15.03.2007, 21:12
embedded wäre machbar, wird aber mit angestrebter grafiklösung teuer!
Kommt drauf an. Notfalls besorgt man sich einen Riser für PCI oder AGP und legt damit die Karte "flach". Entsprechende Grafikkarten, bekommst du bei eBay hinterhergeschmissen.
Netzteil wäre in jedem falle zu laut!
Warum? Bei minimalem Stromverbrauch sollte man überlegen, ob es nicht auch passiv geht. Ansonsten gibt es auch leise Lüfter oder man lässt sie mit 7 oder 5 laufen. Mit etwas Pech, ist dann der Inverter vom Display lauter als das Netztteil ;)
christoph.ruest
15.03.2007, 21:23
Wie wärs mit einem Industrie-PC?
Diese Dinger bekommt man ab und an mal in Auktionen. Kosten ein paar Euro, sind ca. 2cm Dick, laufen mit 12V und brauchen nur ein paar Watt (also geradezu prädestiniert, um z.B. über das Netzteil des TFTs mit zu versorgen).
Das OS wird geflasht und "flüchtige" Daten per Flashcard (über Steckplatz z.B. für CF) zugespielt. Die Dingels haben meist einen VGA-Anschluss.
So etwas könnte man durchaus in einem Gehäuse gemeinsam mit einem TFT unterbringen...
Gruss
Christoph
Witzig ist auch dieser Bilderrahmen von Sansun. Den hatte ich einmal testweise zu Hause. Gibt es mit sechs oder sieben verschiedenen Rahmenfarben. Preis so um die 70-80 Euro.
Sansun Bilderrahmen (http://www.amazon.de/Sansun-SN-DF711-digitaler-Bilderrahmen-pearl/dp/B000MIKVOK)
Ach ja, Leistungsaufnahme ist 6 Watt! Wird mit einer SD-Card bestückt. Einziges Manko ist der fehlende Ein/Aus-Schalter.
See ya, Maic.
jottlieb
15.03.2007, 21:30
Bei 75 EYPO könnte man ja glatt schwachwerden, aber der Bildschirm hat die üblichen Mankos der Kaufrahmen: Sie sind zu niedrig aufgelöst.
Ein bisschen mehr als VGA dürfte es für meinen Geschmack schon sein.
*Freut sich über das Interesse*
also Embedded Computer oder Industrie Computer hör ich zum ersten mal.
Ich war dann eben nochmal in der Stadt und hab mir die dinger live angesehen.
Grausige verarbeitung .. bedienung ebenso .... preise von 99-200€ und alles nut 7 Zoll.
Auslösung von den Kauf dingern überzeugt auch nicht.
Es soll Linux für den Usb stick geben, so das man auch keine Festplatte breuchte die lärm macht. villeicht sind die Lösungen Embedded Computer und Industrie Computer ja sogar noch besser, weil sie eben weniger Strom fressen !
edit : für Linux soll es programme geben, mit denen man Bilder wechseln lassen kann und quasi einfach alles programmieren kann was man will (so aktionen die durchgeführt werden sollen alle x minuten zb) ... wäre zum bilder durchschalten bestimmt sehr interessant
SebastianO
15.03.2007, 22:03
wenn man das aber alles so macht... lol... und da soviel zeit reinsteckt... isses dann nich einfacher sowas in NICHT IMPROVISIERT einfach zu kaufen und gut?
is günstiger, und braucht nich soviel Zeit!
christoph.ruest
15.03.2007, 22:11
wenn man das aber alles so macht... lol... und da soviel zeit reinsteckt... isses dann nich einfacher sowas in NICHT IMPROVISIERT einfach zu kaufen und gut?
is günstiger, und braucht nich soviel Zeit!
Du vergisst bei deiner Aussage zwei wichtige Faktoren:
- Den Bastelfaktor :)
- Das Dopamin :D :lol:
:top:
Gruss
Christoph
jottlieb
15.03.2007, 22:14
Klar, würde man seine Arbeitszeit in einen Geldwert umrechnen, wäre es riesengroßer Unsinn. Aber es ist doch eben der Bastelfaktor...Und wenn's fertig ist, ist man stolz wie Bolle auf das, was man gefertigt hat.
Noch eine wichtige sache meiner Meinung nach:
So große "Bilderrahmen" kosten nicht 200 sondern ettliche € mehr !
Immerhin könnten wir ja so ein 21 Zoll TFT Display verbauen und hätten kein mickriges 7 Zoll.
Und wie schon berichtet sind diese Kaufdinger auch nicht gerade so wahnsinn (meine Meinung).
SebastianO
15.03.2007, 22:32
dann wirds aber auch schon wegen des 21Zoll Panels richtig teuer! :-)
Aber nun gut, eine gewisse Grösse müsste das ganze so oder so haben, denn die Bauhöhe wird nicht die allerkleinste, und man will ja nich son kloben haben!
Die beste Alternative vom Funktionellen her is dann wohl nen passiv gek. mini ITX..., nen kleines linux in den flash und irgendeine bildbetrachter software, das ist durchaus durchführbar!
die mini ITX haben aber auch zumeist Netzteile mit höheren Watt zahlen.
Interessieren würden mich wirklich diese Industrie PC's ... leider finde ich dazu nicht viele infos im netz
SebastianO
15.03.2007, 23:06
naja.. such mal nach beckhoff und siemens! ;) die machen sowas, sind aber sau teuer, und auch die OS Versionen die man normal auf Rechnern einsetzt, laufen nicht immer....
jottlieb
16.03.2007, 08:58
Ich würde einfach mal bei eBay schauen, ob man da irgendwelche Ein-Platinen-Computer findet...wenn's stinknormale x86er oder ähnliches sind, dann dürfte man auch mit dem Betriebssystem keine großen Probleme haben.
Oder halt MiniITX, aber das ist fast schon Overkill und die Netzteile dürften dort, wie schon gesagt, aufwändiger und größer sein.
Also einen kleinen pc bekomme ich nun. Allerdings verbraucht der eben etwas mehr Strom als gewollt. werde mich also weiter nach stromsparenden board möglichkeinten umsehen müssen.
Wie wäre es denn mit einem gebrauchten Notebook?
Im Internet findest du sehr viele (oft englisspraachige) Anleitungen, wie man ein altes Notebook (100-200MHz - Prozessor reicht, so was gibts bei eBay unter 100€) in einen digitalen Bilderrahmen umbauen kann.
Suche einfach mal nach "DIY Picture Frame".
Die einzige Frage ist, ob das Display des Notebooks gut genug ist...
Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich so was bauen soll... aber ich bin mir noch nicht sicher.
Ein Notebook wird vermutlich zuviel Strom futtern, genau wie der "normale" pc auch.
daran dachte ich aber auch schon.
Kenne das vom Beamer bauen. Da ist es auch möglich direkt ein Laptop monitor zu verwänden.
villeicht wird die suche nach "DIY Picture Frame" ja weitere erkentnisse offenbahren ;)
zur not kann man an eigendlich alle Notebooks auch einen Monitor anschließen ;)
edit : falls sich noch mehr leute einlesen wollen http://likelysoft.com/hacks/pictureframes.shtml
Wie wärs mit nem thinclient? Die gibts auch in Unterputzdosen größe.
Hi Shooty,
also wenn ich dem Netzteil meines Notebook glauben darf und mein Energie-Verbrauchstester sagt ich darf.
Dann zieht mein Notebook so zwischen 40 bis 70 Watt aus der Steckdose, den Maximalwert bei laufender Festplatte.
Also sooo viel wie ein PC verbrauchen die Notebooks nicht.:top:
eiii neo was machst dir für arbeit *G*
ich hab einfach auf die unterseite meines laptops geschaut und dann U mal I gerechnet *G*
19V mal 3.12A sind grob überschlagen 60W ^^
finde das vom verbrauch naja .... is ok wenn man nen günstigen laptop bekommen, den mal umbauen kann ! :D
dieses thinclient hört sich nun aber wieder interessant an *G*
edit: habs mir ma angeschaut ... denke laptop wäre noch die sinnigste lösung.
dann ist auch alles schön dünn und man hat den monitor schon dabei ;)
jottlieb
16.03.2007, 17:57
Ein Notebook wird vermutlich zuviel Strom futtern, genau wie der "normale" pc auch.
Kommt drauf an. Mein Samsung X10 hat im Batteriebetrieb bei geringer Belastung lt. Software nur 15W Sekundärseitig verbraucht. Inkl. Display.
christoph.ruest
16.03.2007, 20:06
Kommt drauf an. Mein Samsung X10 hat im Batteriebetrieb bei geringer Belastung lt. Software nur 15W Sekundärseitig verbraucht. Inkl. Display.
Da kann ich mich anschliessen.
Mein IBM T43p braucht im normalen Betrieb (mittlere CPU-Belastung, hin und wieder Festplattenzugriffe, dauerndes Tippen und Bildschirm auf voller Helligkeit) rund 15 W.
Mehr darf (und muss) einfach nicht sein!
Gruss
Christoph
Wäre es nicht eine Idee, einen PDA zum ansteuern zu nehmen? Da kommste von den Kosten her aber locker über 75 Euro ...
Es gibt PDAs die nen normalen PCMCIA Slot haben ... da könntest Du eine Graka reinstecken die mehr als VGA kann ... Ich hab hier nen Zaurus (auf dem sogar n linux läuft) der ließe sich glatt dafür missbrauchen, wenn ich ihn nicht in seiner angedachten Funktion benutzen würde ;)
jottlieb
16.03.2007, 20:44
Es gibt PCMCIA-Grafikkarten für PDAs:shock:
Allerdings ... die sind dann in CompactFlash-Kartengröße ... also nicht nur die Größe, sondern auch der gleiche Anschluss.
Du kannst über den Compactflash Anschluss nen vollwertigen PCMCIA Bus betreiben.
Natuerlich nur wenn das geraet das auch kann ... sonst haette ich schon lange mal die WLAN Karte in die D5D gesteckt ;)
ich weis nich ob ich das nun richtig verstanden hab.
also ein pda (soweit klar) mit einsteckbarer graphikkarte auf dem linux laeuft ...
wie bekomm ich auf den dann meine bilder ?
mit wlan ?
wenn das mit wlan zu betreiben wäre und da linux drauf passt würd ich mir so nen ding für um die 75€gleich bestellen.
ahso ... aber kann ich das dann an einen normalen tft monitor anschließen ? ^^
wenn nicht präferiere ich gerade extrem diese laptop variante, wobei bei den alten laptops leider die bildschirme sehr schlecht waren und nur von gewissen winkeln wirklich gut einsehbar sind.
so hab nun einen alten laptop (so schnell kanns gehn)
der hat einen USB port, an den ich entweder kartenleser oder usb stick stecken kann. 400 mhz und im moment windoof drauf ^^.
dad teil hat einen supper klappbaren bildschirm, sodas ich das ding vermutlich nicht auseinander bauen werde, sondern es einfach wegklappe, und dann nach unten hin weg verkleide.
einziges Manko an dem teil ist das es leise "summt"
klingt wie ein lüfter .... aaaaber es ist die festplatte :D
mit dem energiesparmodus von windoof ist binnen 3 minuten ruhe mit dem gesumme :D
sooo das einzige was nun noch folgt ist dad teil mal ordendlich sauber machen, neues betriebssystem drauf spielen einen rahmen bauen und programme zusammen suchen die mir direkt vom usb stick eine Slideshow abspielen.
ich schwanke extrem zwischen linux und win ...... aber mit linux hab ich nun ettliche jahre nichtmehr gearbeitet und bin mir nicht sicher ob ich das so locker hinbekommen würde. also eher win
n´abend Shooty,
schön zuhören das mit dem Notebook denk aber dran das Du dem Teil genug Luft zum Atmen lässt sonst stirbt es den hitze tot.
Äh... kannst Du Arbeits-Speicher gebrauchen?
Bei mir liegen moch 2x256MB DDR1 S0-DIMM PC2100 CL2.5
Und dann wären da noch die 2x512MB DDR2? S0-DIMM PC2-4200S aber die könnten auch einen Schaden haben, bin mir nicht sicher.
Gruß Roland
glaub weniger das der da rein passen würde.
das teil hat ganze 32 ram arbeitsspeicher, und das es ddr ram sind bezweifle ich doch mal stark ^^.
damit hat sich windows xp auch erledigt und es muss bei 98 bleiben (natürlich neu und frisch aufgespielt)
ich hoffe ja das bei ausgeschalteter festplatte und weiteren "spaarmasnahmen" so gut wie keine cpu leistung gebraucht wird.
das gehaeuse ist so geplant, das hinten 3 löcher sind.
durch eines zeigt der lüfter des laptops und die anderen 2 sind für aufhänghacken (und auch zur luftzirkulation) gedacht.
da ich den laptop nicht auseinander nehmen will, weil ich nicht weis wie lange ich freude an dem rahmen haben werde (ich hoffe aber recht lange) werde ich ihn auch nicht zerlegen und zerlegt verbauen, sondern so wie er ist einbauen. Das funktioniert bei der beschaffenheit des laptops denke ich mal recht gut.
ahso und geplant für die darstellung der bilder hab ich nun einen screensafer.
das ist das einfachste und ich kann einen ordner angeben, aus dem die bilder gewählt werden sollen. (habe allerdings noch nicht den perfekten schoner gefunden, weil die meisten nicht das ganze bild ausfüllen und die bilder hin und her springen lassen, oder keine indivuduelle zeiteinstellung möglich ist (1 stunde zb))
edit: bzw ich hab keine ahnung villeicht passt der ram ja doch .. hmm ich schaus mir morgen einfach mal genau an .... aber ich glaub laptops haben sowiso kleinere ram bausteine oder ...
Zur Info:
PC´s haben sog. SD-RAM-DIMM oder DDR-RAM-DIMM Bausteine, in Notebooks oder Labtops werden S0-DIMM Bausteine verbaut (gesprochen S-Null-DIMM).
Und Du dürftest recht haben, Du sagtest da wäre ein 400MHz Prozessor verbaut in der Zeit wo dieser Proz Aktuell war wurden SD-RAM verbaut.
Klar auch hier die SD-RAM Version des S0-DIMM Modul sehen den heutigen aber schon recht ähnlich.
Wenn Du einen Elektronik-Bastel Laden kennst sollte dieser Dir gegen kleines Geld noch Speicher besorgen können.
Und für die Dia-Show solltest Du Dir mal ACDSee ansehen.
Da kannst Du bestimmen wie schnell der Wechsel der Bilder erfolgen soll, Eingabe im Programm unter Extras->Bildschirmschoner -> Konfigurieren und hier den Wert in Sekunden eintragen für eine Stunde also 3600 Sek. und bestätigen.
Es werden auch größere Werte angenommen aber ob das Sinn macht.
Gruß Roland
christoph.ruest
19.03.2007, 09:28
Cool :top:
Selbstverständlich erwarten wir eine ausführliche Baubeschreibung mit Fotos :P
Nein im Ernst - ein paar Bildchen von dem Ding (vor und nach der Operation) wären schon klasse!
Aber nochmals zum Thema:
Wie wäre es, wenn du dir ein kleines, schmales OS zusammenstellst (sollte sogar mit Win gehen), das du auf einen Flashspeicher quetschen kannst?
Entweder auf einen USB-Stick (falls der Laptop Booten ab USB erlaubt, was ich aber bezweifle) oder aber auf eine CF-Karte.
Es gibt Adapter von CF auf IDE. Und von 3.5" auf 2.5". Also du schmeisst das OS auf eine CF-Karte (ich glaube, 1 GB sollte reichen), steckst die Karte in den Adapter CF -> IDE und diesen Adapter in einen zweiten Adapter 3.5" IDE -> 2.5" IDE.
Dann kannst du die Notebook-Festplatte rausreissen und stattdessen diese Karte samt Adaptern anschliessen.
Das Notebook erkennt die Karte als Festplatte (zur Not im Bios die automatische Laufwerkserkennung abschalten) und bootet von ihr. Somit hast du keine Festplatte mehr im Gehäuse und das heisst weniger Lärm und vor allem keine Abwärme (eine Festplatte wird ziemlich heiss; eine CF-Kard höchstens handwarm und das auch nur unter Höchstleistung). Somit hast du schon mal ein Kühlerproblem weniger.
Dann ersetzt du noch den Gehäuse-Lüfter durch eine Heatpipe (sollte jeder PC-Laden in der Grabbeltruhe als Occasion haben) und schon hast du einen Zero-DB-Digital-Picture-Frame (oder so) :top:
Je nach Architektur könntest du auch noch die Scharniere des Bildschirms lösen und diesen nach hinten umklappen (das Kabel müsste eigentlich reichen), so dass das Gerät nur noch halbe Bauhöhe hat (die Dicke fällt dann kaum noch ins Gewicht)...
Gruss
Christoph
habe schon einen kompletten bauplan im kopf.
die ideen zum auseinander bauen usw und speicherkarten als laufwerk zu benutzen sind prinzipiell gut. für mich aber zu kompliziert.
ich bekomme das teil auch so ruhig ;)
wenn er hochgefahren ist geht die festplatte nach 3 minuten aus (energie spaaren) und das summen hat ein ende.
die lüftung ist auch nur an, wenn der pc zu heiss wird und ich hoffe das er wenn er fast nix arbeitet auch nicht zu heiss wird.
aus dem grund laeuft der laptop gerade "probe".
da scheinen nur noch irgendwelche programme drauf zu sein, auf die er zugreift.
also schaltet die festplatte nicht so schnell aus. teilweise dann auch leider wieder an.
ACDsee als programm ist eine gute idee !
und selbstverständlich mach ich bilder vorher und nachher ;)
heute erhts erstmal in den baumarkt und ich hol mir holz rahmen und was man sonst noch brauch.
das OS neu installieren wird noch ein abenteuer ..... hoffe das klappt problemlos
ah ein "problem" hab ich noch. wenn windows 98 startet muss man ja ein passwort eingeben. das kann man "überspringen" in dem man aus esc oder abbrechen klickt.
nun will ich aber nicht jedesmal das gehaeuse wieder auf machen und auf esc drücken müssen. hat da einer eine idee wie man das villeicht "übergehen" kann .... oder einfach abstellen kann.
edit: windoof passwort problem gelößt.
das alte os bleibt drauf, weil ich im moment keine treiber cd hab.
TorstenG
19.03.2007, 15:24
Bin schon die ganze Zeit am überlegen was der Beitrag bei "Über den Tellerrand geschaut" zu suchen hat! Falls es einer weiß kann er es mir ja mitteilen, dann schiebe ich ihn wieder zurück! ;)
naja ich würd den bilderrahmen weniger als Zubehör einstufen, aber wenn du meinst is dad ok ;)
der Tellerrand war die andere Alternative *G*
ein Bericht zwischendurch:
neues problem .... windows 98 kann kein usb, aber win 98 SE kann es.
bin gerade beim durchsuchen wo ich SE rumliegen hab ^^
dann USB patch drauf und dann kann ich auch die anderen programme über usb stick rüber schieben.
Gerade fällt mir ein, dass ich noch ein altes Sony Vaio im Keller (in der Waschküche, genauer gesagt... :oops: ) liegen habe.
Ich wäre also auch sehr dankbar für Fotos deiner Umsetzung und v.a. für die eingesetzten Softwareprodukte.
Mir drängt sich ja immer der Gedanke auf, dass das mit einem kleinen Linux auch gehen müsste...
Viele Grüße
Georg
Linux geht auch is sogar noch besser.
aber ich will so wenig arbeit mit dem umbau wir möglich und so gute resultate wie möglich bei der wenigen arbeit *G*
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03170.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36362)
habe holz spachtelpaste mit der ich dann alles zurecht spachtel ... habe bis jett einen kasten gebaut mit einem loch hinten für die lüftung.
da steht der laptop ;)
und farbe hab ich noch hier ... wenn das alles war gab ich 26€ für den rahmen bezahlt *G*
Hier zusammengebaut:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03171.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36363)
soweit für heute abend (alles nur zusammengelegt um einen kleinen eindruck zu bekommen .. so wird das nicht aussehen.
muss mir win 98 SE besorgen, weil vorher usb scheinbar nicht gescheit funktioniert.
der plan ist oben einen größeren bilderrahmen um den monitor zu gestalten, und unten ein Regalbrett anzubringen auf dem ich etwas abstellen kann ;)
das regalbrett ist rausnehmbar, sodas ich an maus und tastatur kommen kann
*Gerade ultra happy is*
Durch ein inofizielles Update von win 98 SE konnte ich usb Treiber installieren und es werden nun usb Sticks und andere usb Geräte am Laptop erkannt !
Das heisst ich kann den Laptop verwänden ;)
Am Gehaeuse hab ich bis jetzt nicht weiter gebaut (nur Gestern abend noch etwas)
prinzipiell folgen nun nurnoch die Schritte Laptop komplett mit Programmen ausstatten und Rahmen fertig bauen.
Das is alles einfacher als gedacht und der Stromverbrauch ist nur minimal über dem von diesen kauf Bilderrahmen (ok manche haben eine Fernbedienung dabei)
aber meinen kann ich noch für andere Programme verwänden.
Ich habe vor ACDsee als Slideshow zu verwänden und muss schaun ob ich die Bilder direkt vom usb Stick laden lassen kann. So kann ich die Bilder schnell aktualisieren und das Festplatten geratter entfällt !
Ich hoffe ich kann die slideshow irgendwie in den Autostart von win packen das ich wirklich nicht an maus und Tastatur muss ;)
Werde weiter berichten.
An anregungen im thema Software bin ich nun sehr interessiert. (win 98 SE ist drauf und bleibt nun drauf)
edit: ACDsee läuft nur unter win 2000 oder höher (die Version, die ich habe). Also muss was anderes her
*räusper*
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/shift.jpg
;)
PeterHadTrapp
20.03.2007, 21:57
*lach*
@manni:
habe von ACDsee als slideshow
:P
Jau Peter :lol: - die Tatze klemmt aber vermehrt ;)
PeterHadTrapp
20.03.2007, 22:03
handelt sich aber wie meine Beweisführung unwiderlegbar zeigt um einen "minder schweren Fall" von Shifttastenverweigerung ... :mrgreen:
Nagut.
Dann wars das fürs erste mit meinen Postings (mit Text).
Hab keinen nerf immer auf soetwas zu achten obwohl ich auf Inhalte achten will.
christoph.ruest
20.03.2007, 22:16
*Gerade ultra happy is*
(ok manche haben eine Fernbedienung dabei)
Das kannst du am Laptop auch machen. Gibt eine ganze Liste von Anbietern von (teils sehr günstigen) PC-Fernbedienungen.
Ich hoffe ich kann die slideshow irgendwie in den Autostart von win packen das ich wirklich nicht an maus und Tastatur muss ;)
Entweder nimmst du dazu einen echten Bildschirmschoner, den du einfach ins Verzeichnis "Autostart" verknüpfst, oder per Batch-Datei (ebenfalls Verknüpfung ins Autostart).
Gruss
Christoph
[EDIT] by ManniC {20.03.2007 21:21}:
Zitate repariert.
Nagut.
Dann wars das fürs erste mit meinen Postings.
Hab keinen nerf immer auf soetwas zu achten obwohl ich auf Inhalte achten will.
...die Inhalte werden aber durch strukturierte Darstellung verständlicher, lesbarer.
sh. auch http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=30242
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03176.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36392)
Hansevogel
21.03.2007, 20:34
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03176.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36392)
Na, wenigstens zeigt Shooty noch Bilder. :cool:
Vielleicht gibt es auch bald wieder Text. ;)
Gruß: Joachim
fmerbitz
21.03.2007, 20:56
Na, wenigstens zeigt Shooty noch Bilder. :cool:
Vielleicht gibt es auch bald wieder Text. ;)
Vielleicht sollten wir zusammenlegen und ihm ein Programm spendieren das Text automatisch in Gross/Kleinschreibung korrigiert :->
newdimage
21.03.2007, 22:17
Nagut.
Dann wars das fürs erste mit meinen Postings (mit Text).
Finde es voll OK, das Du jetzt Fotos postest, ist ja auch ein Fotoforum hier :top:
Gruß
Frank
P.S.: Als ich in einem NikonSnobForum vorgeschlagen habe, statt eines schrottigen Digirahmens ein altes Notebook zu verwenden, würde ich müde belächelt.
Grundsätzlich finde ich Deinen Bau OK.
Ich habe auch Win98SE auf meiner alten Mühle, gucken, wie ich das hinbekomme.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03200.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36422)
:D :lol: :D :top:
Ist das Notebook auf dem Foto an oder aus? Ich kann das nicht richtig erkennen auf dem Foto...
Kannst du dann noch ein Foto machen, wenn der Bilderrahmen an Ort und Stelle ist?
Viele Grüße
Georg
Hansevogel
22.03.2007, 21:44
an mit blitz
jo
Er schreibt wieder! :top: *freu*
Gruß: Joachim
Aber immer noch Klein!:eek:
VielleichtsolltenwirmalohnePunktundKommamitIhmrede n/schreiben?:lol:
Gruß Roland
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03237.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=36434)
esisteinstehrahmengeworden!
Und mit dem zusammen schreiben hab ich auch kein Problem ;)
Ich bemühe mich ja !
Aber ^^
Rechts ein Teil meiner Ameisen (3 Kollonien)
Mit der Bildqualität bin ich garnicht zufrieden ! (die von bilderrahmen)
aber für wenige € und viel Bastelspaß find ich das ding toll :D
fmerbitz
22.03.2007, 23:34
Nicht dass dann bald die Ameisen drüberkrabbeln - morgen kommen meine Zwischenringe, die Ameisen sollen sich anstrengen und Strassen bauen damit sie schöne Motive sind :twisted:
Schön, wirklich ein prima Bastelprojekt - und da schaust du dir jetzt den ganzen Tag Bilder an?
Die Ameisen ziehen gerade dahin um wo sie hin sollen ;)
Sonst ist alles sehr aktiv.
Neo ist natürlich auch eingeladen zu kommen wobeis bei vielen leuten hier im Zimmer halt eher eng wird *G*
Naja ich hab den Intervall auf 999 Sekunden gestellt. Dad heisst ich erfreu mich immer wenn eines meiner lieblingsbilder auf dem Rahmen erscheint.
Die Komprimierung musste ich von den bildern recht runter drehen, da das laden sonst etwas dauert und der schoner sich einfach verabschiedet. Da muss ich noch etwas herumexperimentieren und gucken wie weit ich mit der quallität hoch gehen kann ;)
:flop: Die Ameisen ziehen gerade dahin um wo sie hin sollen ;)
Sonst ist alles sehr aktiv.
Neo ist natürlich auch eingeladen zu kommen wobeis bei vielen leuten hier im Zimmer halt eher eng wird *G*
Naja ich hab den Intervall auf 999 Sekunden gestellt. Dad heisst ich erfreu mich immer wenn eines meiner lieblingsbilder auf dem Rahmen erscheint.
Die Komprimierung musste ich von den bildern recht runter drehen, da das laden sonst etwas dauert und der schoner sich einfach verabschiedet. Da muss ich noch etwas herumexperimentieren und gucken wie weit ich mit der quallität hoch gehen kann ;)
Vielleicht ja mit nem Hobbyschreinerkurs des örtlichen Baumarkt? :cool:
Die Winkel am Rahmen...:flop:
Aber das stört die B-Meisen ja nicht wirklich;)
Mit dem Rahmen usw bin ich zufrieden.
das is alles so wies sein soll.
Ich hab nur geschrieben, das der Bildschirm vom Laptop net sehr gut is. bzw die Qualität der Bilder und da kann ich nic im Baumarkt ändern.