PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitze gleichzeitig auslösen ohne Fotozelle


sissi
14.03.2007, 11:21
Hallo,

eine Frage:

Wie kann ich 2 Blitze im Abstand von ca. 4-5m gleichzeitig auslösen wenn genug Licht vorhanden ist und Fotozellen wegen Helligkeit nicht reagieren?
Ich möchte nur kleine Lichtakzente setzen.


Danke
lg
sissi

Sebastian W.
14.03.2007, 11:56
Einige ausländische Händler bieten per eBay gelegentlich für unter zehn Euro Funk-Blitzauslöser an. Auf gleiche Kanäle gestellt, lassen sich damit beliebig viele Blitze innerhalb von wenigen dutzend Metern auslösen. Das von mir getestete Modell funktionierte im Freien auf rund 30 Meter und in Gebäuden durch eine Wand hindurch zuverlässig. Allerdings war es ein Flaschenhals bei der Blitzgeschwindigkeit. Es brauchte eine Sekunde bis es wieder sendebereit war. Schnelle Bildfolgen waren daher trotz schnellem Stabblitz, dem auch bei langen Bildserien bei voller Geschwindigkeit nicht die Puste ausgeht, nicht möglich

christoph.ruest
14.03.2007, 12:50
Hallo sissi,

Falls du vor Kabelverlegen nicht zurückschreckst, kannst du es mit Synchronkabeln machen. Du schliesst einfach an jeden Blitz ein Synchronkabel an (je nach verwendetem Blitz brauchst du dazu noch einen Adapter). Die Kabel schliesst du alle zusammen an einem Verteiler an und diesen wiederum an deine Kamera.

Du hast halt relativ wenige Infos bezüglich deiner Ausrüstung gegeben, daher ist der Aufwand relativ schlecht abschätzbar.

Könntest du vielleicht mal erzählen, welche Kamera und welche Blitze du verwendest und über wie viel Bastelgeschickt du verfügst?

Je nach Kombination von Blitzen, Kamera und Geschick kostet die ganze Geschichte mit Kabeln ein paar wenige Euro (resp. gar nichts) bis "lohnt sich nicht mehr".

Gruss

Christoph

sissi
14.03.2007, 13:19
Kamera: D7D
Blitze 2x 300 WS Walimex
Synchronkabel xmal vorhanden
nur wie soll der Verteiler aussehen oder soll ich die 2 Synchronkabeln abisolieren und zusammenfügen mit Isolierband umwickeln damit ich nur 1x Adapter für die Kamera hab
meinst du das so?


lg

ps: Geschick? Ich schließe meinen E- Herd (auch Starkstrom) selber an und montiere meine Mehrfachsteckdosen selbst ;)

heldgop
14.03.2007, 14:23
wenn du alles equipment schon hast und es nur nicht funzt weil das umgebungslicht zu hell ist, kannst du doch einfach die photozellen abdunkeln!?

christoph.ruest
14.03.2007, 15:59
Kamera: D7D
Blitze 2x 300 WS Walimex
Synchronkabel xmal vorhanden
nur wie soll der Verteiler aussehen oder soll ich die 2 Synchronkabeln abisolieren und zusammenfügen mit Isolierband umwickeln damit ich nur 1x Adapter für die Kamera hab
meinst du das so?


lg

ps: Geschick? Ich schließe meinen E- Herd (auch Starkstrom) selber an und montiere meine Mehrfachsteckdosen selbst ;)

Hallo Sissi,

Gut, dann wirds günstig :top:

Kamera mit Synchronanschluss und Synchronkabel. Ausserdem handwerkliches Geschick. Damit kann man was anfangen :top:

Als "Adapter" würde ich einen Mehrfachstecker basteln.

Ich würde es so machen:

- Drei Synchronkabel
- Drei Stereo-Cinch-Stecker
- Ein Stereo-Cinch-Verteiler (der das Signal von einem Kabel auf zwei verteilt - gibts in jeder HiFi-Abteilung)

Alles in Stereo deswegen, damit du zwei Kontakte an einem Stecker hast. Du kannst alternativ natürlich auch Klinkenstecker und -Buchsen verwenden oder sonst irgend ein zweipoliges System.

Ein Synchronkabel wird an der Kamera angeschlossen. Ans andere Ende (das normalerweise an den Blitz käme) kommt anstelle des Synchronsteckers ein Cinch-Stecker.

Die beiden anderen Synchronkabel steckst du an den Blitzgeräten ein und an das jeweils andere Ende (das normalerweise an die Kamera käme) kommt ebenfalls je ein Cinch-Stecker.

Dann kommen die drei Cinch-Stecker von der Kamera und von den beiden Blitzen in den Cinch-Verteiler (natürlich das Kabel von der Kamera an den "Eingang" mit einer Buchse und das Kabel von den Blitzen an den "Ausgang" mit den zwei Buchsen).

Es muss ja nichts weiter passieren, als dass ein Stromkreis geschlossen wird. Und dafür reicht diese Konstruktion alle mal aus.

Vorteil: Du kannst die Kabel auch weiterhin einzeln verwenden (dann einfach eine Cinch-Doppelkupplung zwischenschalten) und falls du mal noch ausbauen willst, kannst du dir auch einfach eine ganze Reihe Buchsen parallel schalten und kannst dann mit dem einen Kabel von der Kamera 5, 7 oder 10 Blitze auslösen.

Gruss

Christoph

sissi
14.03.2007, 17:55
Genau so werd ichs machen. Ich werde mir Morgen alles beim Conrad besorgen !

Vielen Dank
lg
sissi

Wild!
14.03.2007, 22:14
Gibt noch eine andere Variante:
Einen Blitz mit Kabel an die D7D, an das andere Kabel einen Slave-Auslöser (Hama, um die 40 Eumel), der den anderen Blitz sieht und auslöst. Hab das mal mit der A1 und zwei 300ern von Walimex im Sommer im Garten praktiziert....hat trotz knallender Sonne gut funktioniert.

Liebe grüße

Roland

superburschi
14.03.2007, 22:18
Ich hab das ähnlich. Eine Fotozelle am Blitz der Kamera dann ein Kabel zu einer Fotozelle mit Blitzhalter in der ich ne Buchse von einem kaputten Discman eingebaut habe. Der Blitz der mit Kabel ausgelöst wird ist dann nah genug an einem eventuellen zweiten oder dritten Blitz :top:

ge1ge
14.03.2007, 22:59
Hallo Sissi,

bei Foto Brenner (http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=15072006145440810218414610162&ARTNR=136963&UG=136963&Anzahl=1&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0) gibt es einen Hama Dreifachblitzstecker. Vielleicht gehts dann ohne bastelei.

sissi
15.03.2007, 00:15
Schon bestellt!

Danke

ge1ge
15.03.2007, 00:32
Hallo Sissi,

dann bin ich schon auf deine nächsten schönen Fotos, wie "Hair" und "Girl", gespannt.

Gegenüber deinen anderen Fotos hast du da einen Rießenvorschritt gezeigt.
War es ein Kurs, ein "Trainer", optimale Beleuchtiung, eine gute Kosmetikerin oder geschickte Bildverarbeitung?

sissi
15.03.2007, 12:17
na ja mein Equipment wird immer besser und Übung macht den Meister ;)
und natürlich gibt es kein Bild ohne EBV

lg
sissi

sebi
15.03.2007, 23:20
Wie kann ich 2 Blitze im Abstand von ca. 4-5m gleichzeitig auslösen wenn genug Licht vorhanden ist und Fotozellen wegen Helligkeit nicht reagieren?
Ich möchte nur kleine Lichtakzente setzen.


Die Fotozellen unempfindlich gegen Umgebungslicht machen, damit sie nur auf kurze Impulse reagieren. Der Zweitblitzauslöser der c´t funktioniert dazu wunderbar und ist unschlagbar günstig zu bauen:

http://www.heise.de/ct/05/09/218/default.shtml

Sebi

bianchifan
16.03.2007, 18:39
http://www.heise.de/ct/05/09/218/default.shtml

Eigentlich müsste die alte Version auch reichen:

Tochterblitzauslöser c't 20/2000 (http://www.heise.de/ct/00/20/224/)

@sissi
Deine Photozellen taugen nischt, entsorgen!

heldgop
16.03.2007, 18:59
was spricht dagegen die photozelle einfach abzudunkeln?

mfg

sebi
16.03.2007, 23:04
was spricht dagegen die photozelle einfach abzudunkeln?

mfg

Vor allem, daß es nicht (zuverlässig) funktioniert. Du kannst die Photozelle ja nicht komplett abdecken - dann "sieht" sie ja den Auslöseblitz nicht mehr.

Sebi

Stuessi
20.03.2007, 17:54
Falls du vor Kabelverlegen nicht zurückschreckst, kannst du es mit Synchronkabeln machen.
Hallo,
hier ist meine Verkabelung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25208) beschrieben und zu sehen.
Gruß,
Stuessi