Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer sucht noch ein lichtstarkes Telezoom ?
der wird demnächst bei Sigma fündig.:shock: :shock:
http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/200_500_28.htm
Gruß Thomas
Metzchen
08.03.2007, 11:31
Is ja genial. Und anstatt der Stativschelle gibt´s ´ne selbstfahrende Flak-Lafette... :roll:
TorstenG
08.03.2007, 11:41
Lol! Wie Genial! :crazy:
Ich hätte nicht gedacht, daß sowas technisch möglich ist.
Ich dachte auch schon, das 120-300 / 2,8 wäre technisch eigentlich schon über dem Limit, wo doch alle Originalhersteller sich auf ein 300 / 2,8 oder 400 / 2,8 ohne Zoom beschränken; und das zumeist trotzdem schon mit Preisen, die jenseits von gut und böse sind.
Ich frage mich dann auch, wieso Sigma nicht ein 500 / 2,8 ohne Zoom baut. Etwas kleiner, mit mehr Möglichkeiten die Abbildungsleistung hoch zu halten, etwas handlicher (und wohl auch preiswerter). Einen Markt gäbe es dafür bestimmt auch.
Meine Fresse, was für ein Monster!
Praktisch: was immer es kosten mag, einen 2x-TC gibt's "kostenlos" dazu. :lol:
Eines verstehe ich bei dem Bild nicht: "Camera show sold separately". Ich seh da nichts. Nur einen komischen klobigen Objektivrückdeckel.
Mein Bigma kann ich jetzt wohl Smallma nennen.
Für die angepeilte Zielgruppe - Sportfotografen - ist ein Zoom schon sehr sinnvoll.
Und das 120-300/2.8 beweist, daß ein Zoom besser als die Sigma 300/2.8 FB sein kann. Ok, an die Originalobjektive kommt's nicht ganz ran, aber es ist optisch verdammt gut.
Das Ding hat Ähnlichkeit mit einer Panzerabwehrwaffe, mal sehen was die Airlines sagen wenn man das Ding transportieren will :D
Was so ein Teil wohl kostet :shock:
Metzchen
08.03.2007, 11:59
Was so ein Teil wohl kostet :shock:
...na die Gesundheit der Wirbelsäule. Und damit den aufrechten Gang... :cry:
Für die angepeilte Zielgruppe - Sportfotografen - ist ein Zoom schon sehr sinnvoll.
Die tragen dann auch den Titel 'Sportfotografen' zu Recht, weil sie nicht nur Fotografen, sondern auch Sportler (Gewichtheber) sind.
...na die Gesundheit der Wirbelsäule. Und damit den aufrechten Gang... :cry:
Nicht meine, eher die meines Objektivträgers :mrgreen:
können ja alle mal schätzen...
werfe mal 10.000€ in den Ring
Ich schließe mich weitgehend Holger an, sage aber knapp unter 10.000 €.
Auch die bisherigen Monster (800mm / 300-800mm) schienen sich an "preisbewußte" Fotografen zu richten.
Ich tippe auf einen 5-stelligen Betrag (vor dem Komma...).
Wenn das denn für das A-Bajonett kommt gibt es ja endlich eine Alternative zum Tamron 200-500.....:D
I
Wenn das denn für das A-Bajonett kommt gibt es ja endlich eine Alternative zum Tamron 200-500.....:D
Und dann gäbe es dieses endlich zu vernünftigen Preisen und in großer Stückzahl in der Bucht zu angeln. ;)
mittsommar
08.03.2007, 12:44
Schaut mal:http://www.sigma-photo.co.jp/news/200_500_28.htm
Boooh Eeeh:shock: :shock:
Gruß
mittsommar
Schon ganz üppig! :shock:
Hier die Meinungen vom Rest des Forums... (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35737)
Das haben wir hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35737
auch schon :-)
Lg
Basti
mittsommar
08.03.2007, 12:50
Hab gerade gesehen, da war schon jemand schneller :oops: :oops:
Bitte löschen !!
kassandro
08.03.2007, 13:23
Au weija, da schaut ja die Kamera wie eine Objektivwarze aus. Statt 'ner Kameratasche braucht man da einen Anhänger und statt einem Stativ einen Kran. Da ist mir das Tamron 200-500mm dann doch lieber.
come_paglia
08.03.2007, 14:12
Hab' die Beiträge mal zusammengepicht. ;)
LG, Hella
Ich gehe aber fast davon aus, dass es dieses Objektiv leider nicht für das A-Bajonet geben wird.
Jedenfalls kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der AF hier ohne HSM laufen würde.
Man stelle sich nur die Kräfte vor, die man braucht um solch große Linsen zu bewegen.
Vielleicht gibt es ja HSM mit extra Akkupack am Objektiv. :lol:
Wow! Das ist ja ein Wahnsinns-Teil von Objektiv! :)
Wüde ich gerne mal testen. ;)
Ich gehe aber fast davon aus, dass es dieses Objektiv leider nicht für das A-Bajonet geben wird.
Jedenfalls kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der AF hier ohne HSM laufen würde.
Man stelle sich nur die Kräfte vor, die man braucht um solch große Linsen zu bewegen.
Laut DK.de (http://www.digitalkamera.de/Info/Sigma_APO_200-500mm_F2.8_EX_DG_und_18-200mm_F3.5-6.3_DC_OS_3922.asp) "konventioneller AF-Antrieb" (also kein HSM). Wundert mich zwar auch, aber weniger wegen der zu bewegenden Massen (die können auch bei so einem Geschütz rel. klein sein, es muß ja nur eine der hinteren Linsen(gruppen) bewegt werden), sondern weil sich das Objektiv klar an Naturfotografen richtet und die mögen's eher leise. Außerdem wird der Preis ziemlich hoch sein, da könnte man das eigentlich erwarten. Ein interessantes Gimmick ist die Entfernungsanzeige per LCD.
Laut DK.de (http://www.digitalkamera.de/Info/Sigma_APO_200-500mm_F2.8_EX_DG_und_18-200mm_F3.5-6.3_DC_OS_3922.asp) "konventioneller AF-Antrieb" (also kein HSM). Wundert mich zwar auch, aber weniger wegen der zu bewegenden Massen (die können auch bei so einem Geschütz rel. klein sein, es muß ja nur eine der hinteren Linsen(gruppen) bewegt werden), sondern weil sich das Objektiv klar an Naturfotografen richtet und die mögen's eher leise. Außerdem wird der Preis ziemlich hoch sein, da könnte man das eigentlich erwarten. Ein interessantes Gimmick ist die Entfernungsanzeige per LCD.
Danke für den Link, hast natürlich Recht. Am meisten würde mich das Gewicht interessieren.
Ob man so ein Geschütz noch auf einem Einbeinstativ halten kann?
Immerhin kann sich das Gewicht ja auch positiv auf Stabilisierung auswirken.
Am meisten würde mich das Gewicht interessieren.
Ich würde mal so von 7-8 KG ausgehen.
Ob man so ein Geschütz noch auf einem Einbeinstativ halten kann?
Ich denke eher nicht, zumindest nicht bei voller Höhe. Sportfotografen arbeiten ja auch mit solchen Kalibern noch auf Einbeinen, die sind dann aber selten ausgezogen. Sind dann vielleicht auch andere Stativkaliber ;)
Für die angepeilte Zielgruppe - Sportfotografen - ist ein Zoom schon sehr sinnvoll.
:shock:
Apropos Zielgruppe:
Für Paprazzi ist das Ding eindeutig zu auffällig, aber sie könnten sich gut damit verteidigen. :)
Eventuell an einem Hubi fest montiert mit Schwenkvorrichtung könnte es zu gebrauchen sein. :D
Bei dpreview gibt es ein paar schöne Fotos von dem Objektiv: http://www.dpreview.com/news/0703/07030805sigma200500mm.asp#images
kettwiesel
08.03.2007, 18:23
Die Proportionen erinnern mich mehr an ein U-Boot.
Ist bestimmt schwerer als das Minolta 600/4.
Mit 1,4x-TC hätte man übrigens ein 280-700 / 4. Ist doch eine ideale Ergänzung zum Forumstele. :top:
ob ich mein 200-500 von Tamron dagegen eintauschen kann:?: ;) :D
Ist schon ein krasses Teil:top:
Passt dann aber wohl nicht mehr auf Dein Gorillapod.:cool:
Rainer
Ich würde ja zugerne mal ein Photo mit Gegenlichtblende sehen. :roll:
Die Gegenlichtblende gibt's auf Wunsch auch in Terracotta-Ausführung:
http://www.geli.de/neuheiten2005/uebertopf_cylindro.gif
Der war gut :top: :mrgreen: *roflmao
Ich glaube übrigens nicht, dass diese Objektivhaubitze für 10.000 Euro zu haben sein wird, ich schätze den Preis deutlich höher ein. Eher so ab 25.000 Euro aufwärts.
Ich glaube übrigens nicht, dass diese Objektivhaubitze für 10.000 Euro zu haben sein wird, ich schätze den Preis deutlich höher ein. Eher so ab 25.000 Euro aufwärts.
Da wette ich dagegen, denn so viel gibt niemand für ein Sigma aus. Ist auch nicht nötig denke ich. Irgendwo um 10K halte ich schon für realistisch. Das nicht viel weniger spektakuläre 300-800 /5,6 liegt um 6K.
Da wette ich dagegen...
Ok, angenommen - um was wetten wir ?
wettet doch ums Objektiv *g* , dann wirds für einen zumindest recht günstig zu haben sein ;)
Eine Frage hätte ich aber noch... Wo genau zoomt man eigentlich mit diesen Gerät?
Und was ist das hier (http://www.dpreview.com/news/0703/Sigma/sigma200500mm-03.jpg) eigentlich für ein Deckel? Für ein Stativ? ;)
Hier noch was anschauliches:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/84799-5777-10-1.html
Ok, angenommen - um was wetten wir ?
Peter,
bei Deiner Signatur ist wetten aber gefährlich :lol:
Zwei Gedanken:
1. Wo ist der mitgelieferte Rolli mit dem integrierten Stromaggregat?
2. Wer schafft es bei der "Kleinigkeit" das Blitzgerät direkt abzufeuern? Insbesondere den integrierten Blitz an der Nikon D40? Canon? Oder was hat man da dran mit Uhu geklebt?
Es bohrt, ich werde nicht schlafen können. Ich muss es haben!
:mrgreen:
Gruß
SirSalomon
09.03.2007, 18:44
2. Wer schafft es bei der "Kleinigkeit" das Blitzgerät direkt abzufeuern? Insbesondere den integrierten Blitz an der Nikon D40? Canon? Oder was hat man da dran mit Uhu geklebt?
Ähm, bei der Brennweite wirst Du keinen Blitz verwenden können...
Oder Sigma liefert gleich eine Bauanleitung mit, dass der Blitz vorne am Obejktiv montiert werden kann :D
Passt dann aber wohl nicht mehr auf Dein Gorillapod.:cool:
Rainer
unterschätze mal den Affen nicht;) :lol: ;)
baerlichkeit
09.03.2007, 18:50
Hier noch was anschauliches:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/84799-5777-10-1.html
Und neulich habe ich mich noch darüber kaputt gelacht... :shock:
http://de.fishki.net/picsw/032007/02/photo/92_photo_50318.jpg (http://fishki.net/comment.php?id=18351)
Hier noch was anschauliches:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/84799-5777-10-1.html
Ich muß´aber ehrlich sagen: Mit einer Vergleichsperson auf dem Bild sieht das Dingen doch einen Tick handlicher aus, als ich es vermutet hätte. Oder der Typ ist 2,70 groß. :D
Ok, angenommen - um was wetten wir ?
Mh, da fällt mir spontan nix ein. Hast du einen Vorschlag?
wettet doch ums Objektiv *g* , dann wirds für einen zumindest recht günstig zu haben sein ;)
Bin ich wahnsinnig :shock: Sooo sicher bin ich mir dann auch wieder nicht ;)
Eine Frage hätte ich aber noch... Wo genau zoomt man eigentlich mit diesen Gerät?
Das ist 'ne sehr gute Frage. Ich könnte mir vorstellen, daß es sich sogar um ein Schiebezoom handelt und man dafür den Tragegriff benutzt. Ansonsten sehe ich auf diesem Bild (http://www.dpreview.com/news/0703/Sigma/sigma200500mm-02.jpg) hinten zwei geriffelte Ringe - einer für MF, einer für's Zoomen vielleicht?
Und was ist das hier (http://www.dpreview.com/news/0703/Sigma/sigma200500mm-03.jpg) eigentlich für ein Deckel? Für ein Stativ? ;)
Filterschubslade würde ich mal sagen. Wenn du da ein Stativ anbringst, bricht das Objektiv wahrscheinlich durch ;)
Was das Bild mit dem Typen angeht: ich hätte eher gedacht das Objektiv sei kleiner. Auf dem Bild ist aber auch der Gegenlichteimer ...äh die Geli montiert.
Mh, da fällt mir spontan nix ein. Hast du einen Vorschlag?
Wer verliert spendet 10.- Euro an's Forum ?
Wer verliert spendet 10.- Euro an's Forum ?
Ich hatte zwar eher an was lustiges, nicht geldwertes gedacht, aber von mir aus. Tun wir was für's Forum ;)
Die Regeln: ich sage 10000 €, du sagst 25000 €, wer näher dran ist (Sigma UVP in €) gewinnt. Wird nur u.U. etwas dauern, bis wir's wissen.
Hier (http://www.sportsshooter.com/funpix_view.html?id=6448) gibt's noch ein weiteres Bild und Infobrocken: Gewicht demnach 35 lbs, also knapp 16 kg. Da lag ich mit meiner Schätzung ja ordentlich daneben. Der nächste Satz macht mir aber Hoffnung: "The cost is around the 7,000+range??" ;)
Kleines Spiel, wer findet die DSLr ( Sieht echt Lustig aus.) Aber mal im ernst wer will den mit den Monster Fotografieren ?
unterschätze mal den Affen nicht;) :lol: ;)
Zeigen, Egbert, zeigen! :D Also sehen wir Dich in Dresden ("freu") mit Deinem neuen Objektiv auf dem Gorilla! :D
Rainer
Ich hatte zwar eher an was lustiges, nicht geldwertes gedacht, aber von mir aus. Tun wir was für's Forum ;)
Die Regeln: ich sage 10000 €, du sagst 25000 €, wer näher dran ist (Sigma UVP in €) gewinnt. Wird nur u.U. etwas dauern, bis wir's wissen.
Hier (http://www.sportsshooter.com/funpix_view.html?id=6448) gibt's noch ein weiteres Bild und Infobrocken: Gewicht demnach 35 lbs, also knapp 16 kg. Da lag ich mit meiner Schätzung ja ordentlich daneben. Der nächste Satz macht mir aber Hoffnung: "The cost is around the 7,000+range??" ;)
Gut, alles palletti :top:
Dann warten wir mal auf die Bekanntgabe der UVP seitens Sigma.
Habe heute bei Photo-Dose ein kleines Foto-Magazin Spezial über Sigma-Objektive mitgenommen. Da werben die doch tatsächlich ganz offiziell für die Riesentüte 200-500/2,8 :shock:.
SirSalomon
12.01.2008, 00:38
Habe heute bei Photo-Dose ein kleines Foto-Magazin Spezial über Sigma-Objektive mitgenommen. Da werben die doch tatsächlich ganz offiziell für die Riesentüte 200-500/2,8 :shock:.
Immerhin gibt's einen speziel berechneten 2-Fach-Konverter mit dabei, dann hast Du gleich 400 - 1000mm :D
Habe heute bei Photo-Dose ein kleines Foto-Magazin Spezial über Sigma-Objektive mitgenommen. Da werben die doch tatsächlich ganz offiziell für die Riesentüte 200-500/2,8 :shock:.
Ein Preis stand aber noch nicht dabei, oder?
Ein Preis stand aber noch nicht dabei, oder?
Leider nicht. Die Anschluß-Verfügbarkeit auch nicht. Ich war nur erstaunt, daß es dort so "normal" zwischen den anderen Objektiven erwähnt wurde. Als wäre es ein Alltagsobjektiv und an jeder Ecke erhältlich...
Gruß
Justus
erwinkfoto
12.01.2008, 14:59
Immerhin gibt's einen speziel berechneten 2-Fach-Konverter mit dabei, dann hast Du gleich 400 - 1000mm :D
Ohhh ja...aber mit "nur" Lichtstärke 5.6 :lol::shock: :
Its exclusive design minimises image degradation usually associated with teleconverters. When this dedicated teleconverter is used with the APO 200-500mm F2.8 EX DG lens, it becomes a large aperture 400-1000mm F5.6 AF Ultra-Telephoto Zoom lens.
...Ob die Nikon D50 so ein Autofokus zum laufen bringen kann? ...hey...ich denke schon wieder zu weit....die eigentliche Frage ist ob MEINE KoMi 5D das schafft:?::roll::lol:;)
SirSalomon
12.01.2008, 16:27
Ohhh ja...aber mit "nur" Lichtstärke 5.6 :lol::shock:
Was heißt "nur"? Eine Blende 1:5,6 bei 1000mm ist so schlecht nicht. Ein Maksutov, dass ja schon nciht so schlecht ist, hat eine Blende von 1:11...
real-stubi
12.01.2008, 23:36
Ich würde gern nochmal die Frage des Autofokus aufwerfen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das der Motor meiner 700 (si oder Alpha ;) ) DAS bewegen kann.
Das DING wird sicherlich nen Extramotor haben, oder?
MfG
Stubi
Ich würde gern nochmal die Frage des Autofokus aufwerfen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das der Motor meiner 700 (si oder Alpha ;) ) DAS bewegen kann.
Das DING wird sicherlich nen Extramotor haben, oder?
Nur, weil das Objektiv sehr groß ist, muß das die zur Fokussierung zu bewegende Linssengruppe nicht auch sein. Wahrscheinlich ist das Objektiv eher rückteilfokussiert, siehe z.B. das Minolta 28-135mm.
Ein Preis stand aber noch nicht dabei, oder?
Ironie an:
Viel wichtiger: wird der Preis bis Weihnachten noch sinken? Was ist Eure Meinung? Oder soll ich noch warten, bis der Nachfolger kommt?
Ironie aus. :cool:
SirSalomon
13.01.2008, 03:41
Ironie an:
Viel wichtiger: wird der Preis bis Weihnachten noch sinken? Was ist Eure Meinung? Oder soll ich noch warten, bis der Nachfolger kommt?
Ironie aus. :cool:
Da ist es ja gut, dass Du die Jahreszahl nicht dabei geschrieben hast. Bleibt Dir also noch was zum sparen :mrgreen:
Ob da die zahnräder halten ? Naa :shock:
SirSalomon
13.01.2008, 20:56
Ob da die zahnräder halten ? Naa :shock:
Geh mal davon aus, dass nur die hinteren Linsengruppen bewegt werden und selbst wenn diese "zuviel" Gewicht für den Motor hat, wird Sigma da mit Sicherheit ein Getriebe eingesetzt haben...
Das Ding wird HSM haben... und somit werden wir es so schnell nicht haben.
real-stubi
13.01.2008, 22:33
Das Ding wird HSM haben... und somit werden wir es so schnell nicht haben.
Naja, machen wir uns nix vor, wer sich das Ding kaufen will, kann sich auch noch eine kleine Kamera der Marke XYZ hintendran kaufen :)
MfG
Stubi
NetrunnerAT
14.01.2008, 17:28
Cool diese Linse brauch ich ... dann spar ich mir endlich das Teleskop beim Sternen Knipsen! Ob ich die Milchstrasse auch freihändig treffe?
Ist der zwei Mann betrieb notwendig wie bei einer PAR??? (Panzer Abwehr Rohr)
Das Ding wird HSM haben...
HSM = hydraulischer Scharfstell-Klapparatismus???
Ihr glaubt doch nicht dass das mit dem Saft aus der Kamera noch geht, oder? :D
Ob ich die Milchstrasse auch freihändig treffe?
Die Frage ist eher ob du es freihändig richtung Himmel halten kannst... :cool:
Gordonshumway71
14.01.2008, 19:24
Ironie an:
Viel wichtiger: wird der Preis bis Weihnachten noch sinken? Was ist Eure Meinung? Oder soll ich noch warten, bis der Nachfolger kommt?
Ironie aus. :cool:
Du solltest warten, bis die Linse in weiß/rot erhältlich ist und HSM hat. Ein Blaulicht wäre auch nicht schlecht, wenn DU beim Feuerwehrautos foten schnell eine ruckartige Bewegung machst und Deinem Nachbar das Ding voll in die Fr**** knallst, kann er sich nicht beschweren, von wegen er hätte Dich nicht gesehen. ;););)
Grüße
Frank
Die UVP steht jetzt fest: 24.499 (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271) :shock:
@Jornada: Glückwunsch, perfekt geschätzt :top: Die Wette habe ich deutlich verloren, die verabredete Spende habe ich eben getätigt.
Gordonshumway71
04.02.2008, 13:46
15,700 gr. :shock::shock:
Bei dem Preis sollte da eigentlich ein Esel dabei sein, bei dem man das Glas auf den Buckel packen kann.
SirSalomon
04.02.2008, 14:13
Da gibt's den Akku samt Ladegerät für den AF gleich mit bei... :crazy:
Nur im Mietprogramm ist es noch nicht aufgetaucht :D
Fürs Sony-Bajonett wird es ja sowieso nicht angeboten. Sonst hätte ich es natürlich sofort gekauft :mrgreen:.
SirSalomon
04.02.2008, 14:24
Fürs Sony-Bajonett wird es ja sowieso nicht angeboten. Sonst hätte ich es natürlich sofort gekauft :mrgreen:.
Na, was für ein Glück aber auch...
Obwohl, das Lachen beim tragen hättest Du nicht allein gehabt. 15 Kg wollen wohlüberlegt sein, da muss die Session schon im Vorfeld gut geplant werden und der Stadtrundgang fällt dann auf jeden Fall aus :mrgreen:
Gordonshumway71
04.02.2008, 14:27
...Stadtrundgang...
Wenn Du aber mit diesem Kanonenrohr ankommst, latscht Dir garantiert keiner ins Bild....:cool:
Wenn Du aber mit diesem Kanonenrohr ankommst, latscht Dir garantiert keiner ins Bild....:cool:
Dafür bist du auch nach 5 Minuten vom SEK umstellt und wirst eingesammelt. :flop:
SirSalomon
04.02.2008, 14:46
Dafür bist du auch nach 5 Minuten vom SEK umstellt und wirst eingesammelt. :flop:
Immerhin jemanden, der dann diese Tröte trägt und das dumme Gesicht im Revier möchte ich dann auch mal sehen :mrgreen:
Wo ist denn bei dem Ding der Zoomring? Und gibt es überhaupt ein Stativ, dass 17 kg trägt??
Wo ist denn bei dem Ding der Zoomring? Und gibt es überhaupt ein Stativ, dass 17 kg trägt??
Auf irgendetwas muss man ja auch Sachen wie TV- oder Filmkameras stellen können. Aber vermutlich ist das dann nicht das Manfrotto 0815ProX von der Stange ;).
Berlebach (http://www.berlebach.de/inhalte/produkte/stative/uni/e_uni.php?PHPSESSID=014ea862e6d5fdcc3e28259de32475 63)
Sachtler (http://www.sachtler.de/index.php?id=63)
...
Steffens
04.02.2008, 16:43
Die Sachtler Carbonstative wiegen "nix" (also die normalen 2-3 kg halt) und tragen 40kg. Und dann kann man gleich noch den Hydrokopf dazunehmen. Kostet zusammen dann mal ein paar Tausend Euro, aber bei dem Preis fuer das Objektiv ist das nun wirklich egal ;)
Michael77
04.02.2008, 16:46
Und wenn man bei diesem Monstrum den AF betätigt, hauts den Benutzer samt Kamera im Kreis rum.
Michael
Steffens
04.02.2008, 16:47
:lol:
Genau wie bei "Wallace & Grommit" als es Grommit beim Bau der Rakete mit der Bohrmaschine im Kreis rumzwirbelt...:lol:
Aber mal OnT:
Ich finde den Preis fuer so ein Objektiv jetzt mal gar nicht so extrem hoch. Ich denke es wird sicher den ein oder anderen geben der genau so etwas braucht. Und das ist nicht ironisch gemeint.
Michael77
04.02.2008, 16:50
Ich zum Beispiel, aber wer zahlt?:shock:
Michael
Ich finde den Preis fuer so ein Objektiv jetzt mal gar nicht so extrem hoch. Ich denke es wird sicher den ein oder anderen geben der genau so etwas braucht. Und das ist nicht ironisch gemeint.
Und immerhin ist ja auch der 2x Telekonverter im Preis inbegriffen....;)
Die UVP steht jetzt fest: 24.499 (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271) :shock:
@Jornada: Glückwunsch, perfekt geschätzt :top: Die Wette habe ich deutlich verloren, die verabredete Spende habe ich eben getätigt.
Prima :top:
Dann bedanke ich mich für die schnelle Einlösung der Wettschuld, und freue mich, dass das Forum um 10.- Euro reicher ist :D
TorstenG
04.02.2008, 18:29
Prima :top:
Dann bedanke ich mich für die schnelle Einlösung der Wettschuld, und freue mich, dass das Forum um 10.- Euro reicher ist :D
Jepp, sind schon eingegangen! :top:
Wundert mich, dass der Link noch nicht geposted wurde:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271
Demnach nur fürs Nikon, Sigma und Canonbajonett.
Wundert mich, dass der Link noch nicht geposted wurde:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271
Wurde er schon längst ;):
Die UVP steht jetzt fest: 24.499 (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=271) :shock:
Oh ok - übersehen! Aber müsste der Thread dann nicht woanders hin.
Objektive
Besprechung von Objektiven für Sony und KonicaMinolta DSLRs.
AlexDragon
06.02.2008, 20:23
Außerdem braucht man(n), Frau auch, auf jeden Fall noch einen Sherpa zu dem Obj. und dann steigt der Preis noch höher :roll:;)
LG
Alex:cool:
TorstenG
06.02.2008, 21:49
Oh ok - übersehen! Aber müsste der Thread dann nicht woanders hin.
Jepp, da inzwischen wohl klar ist das es dieses Objektiv so schnell wohl nicht für Sony gibt (schade eigentlich) ab damit ins Café! ;)
Habe mir das Objektiv nochmal auf der Sigma Seite angesehen.
Erstaunt war ich, dass das Teil einen eigenen Akku hat für Autofokus und Zoom :shock:.
Achja, Ladegerät dafür ist natürlich auch dabei:cool:
Thunderbird74
22.02.2008, 14:03
mal etwas für die finanziell gut betuchten Forenmitglieder :):
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sigmas_APO_200_500mm_F2_8_EX_DG_begeistert_auf_der _PMA/4626.aspx
Dazu noch einen 2x Konverter!
UVP: 24.500 EUR
Bei dem Preis und bei einem Gewicht von 16 Kilogramm hört bei mir der Spass echt auf. Sollte man vielleicht eher als "Proof of concept" oder als Gimmick für total durchgeknallte sehen :D
Okay, eine Hassi kostet auch 30.000 Euro. Aber die ist wesentlich leichter und ist auch sonst irgendwie nicht zu vergleichen.
Jetzt stellt euch mal vor, ihr kauft so ein Sigma und dann bringt Sony eine neue Kamera und es gibt kein Chipupdate für die Linse... :mrgreen:
See ya, Maic.
Straßenpreis 18.500,-, darunter der Konverter um die 2.500,-
Noch paar Prozent runter und dann kann man anfangen nachzudenken...
Nur wofür, zum Teufel:?::?::?:
TorstenG
22.02.2008, 14:15
Mangels Verfügbarkeit für unser Bajonett und da der Beitrag wohl eh besser da hinpasst: ab ins Cafè! ;)
Mangels Verfügbarkeit für unser Bajonett und da der Beitrag wohl eh besser da hinpasst: ab ins Cafè! ;)
Und ich dachte Du fragst nach Fotos für unsere Objektivdatenbank ;)
Aber keine Sorge, bei dem Erfolg des Sony-Bajonetts wird eine Adaption nicht lange auf sich warten lassen. Dessen bin ich mir sicher :top:
See ya, Maic.
Mangels Verfügbarkeit für unser Bajonett und da der Beitrag wohl eh besser da hinpasst: ab ins Cafè! ;)
Oder hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35737&highlight=Sigma+200-500) dranpappen. ;)
TorstenG
22.02.2008, 16:24
Oder hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35737&highlight=Sigma+200-500) dranpappen. ;)
Ok, zu Befehl! ;)
Nee, das hat keine Makro Funktion, und weiss ist es auch nicht, Looser Teil.
Auf der Cebit hatten die Sigma-Leute das Monster übrigens mit 2x-TC aufgebaut und man konnte es an einer Sigma-Kamera ausprobieren. Brennweitenverstellung und MF funktionieren "by-Wire" und haben etwas Latenzzeit (ähnlich der Dimage 7i). Sehr nett ist das Display an der Kameraseite, das die Brennweite anzeigt (ich glaube in 20mm-Schritten) und die Blende. Nicht auszuschließen, daß auch die Fokusdistanz angezeigt wurde, da bin ich mir nicht so sicher. Von der Größe her ist die Linse sogar erträglich, nur das Gewicht von 16 Kg rockt bestimmt ziemlich.
1000mm sind schon sehr eindrucksvoll, vor allem bei der Lichtstärke!
Lecker auch der Wimberley-Head auf dem das Teil montiert war. Da hat trotz ca. 17 Kg Gewicht der Kamera-Linsen-Kombination nix gewackelt und man konnte geschmeidig schwenken! :shock:
Der Preis lässt übrigens auch schon nach (http://www.technikdirekt.de/main/de/231707/-/Article.html?validsession=2008-03-13-11-52-10&referer=Idealo_VKNR_483&language=de). :mrgreen:
Gruß
Justus
baerlichkeit
13.03.2008, 12:56
Justus,
ich seh schon, du hast ein neues Ziel :top:
Aber an die Linse musst du die Rehe dann erst mal gewöhnen :mrgreen:
Jetzt sag' nicht, dass Du vergessen hast zu fragen, wann die Linse fürs Sony-Bajonett kommt... :( :? :lol:
Gordonshumway71
13.03.2008, 15:12
Justus,
ich seh schon, du hast ein neues Ziel :top:
Aber an die Linse musst du die Rehe dann erst mal gewöhnen :mrgreen:
Und wir bekommen dann Netzhautbilder oder Ohreninnenaufnahmen von Rehen......:top: