Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen an NodalNinja-Experten


Anaxaboras
20.02.2007, 23:09
Seit einigen Tagen bin ich frischgebackener Besitzer eines NodalNinja-Panorama-Kopfes. Heute Abend habe ich jetzt einmal alles nach Anleitung zusammengeschraubt und justiert. Dabei sind mir noch eine Reihe Fragen gekommen. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Bislang habe ich Panoramen eher mit moderaten Telebrennweiten fotografiert. Ich habe bis jetzt nur zylindrische Panoramen aus einer horizontalen Reihe aufgenommen. In der Anleitung zum NodalNinja wird (unausgesprochen) der Einsatz eines sehr kurzen WW empfohlen. Jetzt habe ich einmal alles für mein Sigma 14/2.8 eingerichtet (was Kürzeres habe ich nicht). Jetzt könnte ich also mit dem NodalNinja sphärische Panoramen aufnehmen (geil!) – stehe aber da, wie der Ochs vorm Berg:


Ich habe hier (http://www.digitalkamera.de/Tip/Panoramafotografie_Erforderliche_Bildanzahl_2035.a sp)eine coole Tabelle gefunden, die beschreibt, wie viele Bilder ich machen muss. Was ich nicht kapiere: Bei einer nach unten gekippten Kamera kommt das Stativ mit aufs Bild (bei der -90°-Aufnahme sogar recht zentral :D ). In den tollen VR-Panoramen habe ich aber nie ein Stativ gesehen – muss ich da mein Photoshop anwerfen?
Meine zylindrischen Single-Row-Panoramen setze ich mit der Software Panoramastudio (http://www.tshsoft.de/panoramastudio/index.html)zusammen. Mulit-Row-Panoramen beherrscht das Programm leider nicht. Mit welcher (kostengünstigen) Software lassen sich Kugelpanoramen zusammensetzen?
Kugelpanoramen lassen sich ja kaum drucken (vielleicht in der nächsten Sternwarte in die Kuppel projizieren?). Aber einen Globus kann man ja andererseits auch auf eine Weltkarte projizieren. Gibt es ein Panorama-Programm, das das auch kann?

Grau ist alle Theorie. Ich werde auf alle Fälle morgen oder am Freitag mal losziehen, und das Ganze ausprobieren (Andechs, ich komme!). Vielleicht kann mir ja jemand bis dahin noch ein paar Tipps geben. Von meinen Versuchen werde ich natürlich berichten – stay tuned!

-Anaxaboras

Anaxaboras
21.02.2007, 14:53
Niemand da, der mir weiterhelfen kann?:cry: Es gibt doch einige Panorama-Experten hier bei uns.

-Anaxaboras

Hansevogel
21.02.2007, 19:05
Niemand da, der mir weiterhelfen kann?:cry:
Panoramaspezis liegen um 22:09 schon in der Falle, und um 13:53 gehören noch sie zur erwerbstätigen Bevölkerung. Daraus folgt: Bitte etwas Geduld. :D

Gruß: Joachim

Anaxaboras
21.02.2007, 19:20
Panoramaspezis liegen um 22:09 schon in der Falle, und um 13:53 gehören noch sie zur erwerbstätigen Bevölkerung. Daraus folgt: Bitte etwas Geduld. :D

Gruß: Joachim
Ja und nach Feierabend foten sie Panoramen, die sie vorm Insbettgehen stitchen. Da bleibt für meine Frage natürlich keine Zeit mehr :D .

-Anaxaboras

schwarzvogel
22.02.2007, 17:42
Hallo zusammen,
zu allen Fragen rund um Hard- und Software für Kugelpanoramen empfehle ich u.a. dieses Forum: http://www.panorama-community.net/index.php. mit vielen weiteren Links.
Die sogenannten Zenith- bzw. Nadir-Bilder bei Kugelpanoramen müssen händisch retuschiert (Stativ entfernen) und eingefügt werden.
Am Beispiel der Software PTGui (Shareware auf der Basis von Panotools) wird das hier: http://www.dffe.at/pano360/360-5_1d.html sehr schön beschrieben. Leider wird diese Seite seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegt.
Freeware ebenfalls auf Basis von Panotools wäre "Hugin". Schau u.a. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hugin_(Software).
Nur wer suchet der findet - man muß allerdings wissen w a s man eigentlich sucht !!
mfG schwarzvogel

Anaxaboras
22.02.2007, 17:48
Nur wer suchet der findet - man muß allerdings wissen w a s man eigentlich sucht !!
mfG schwarzvogel

Hallo schwarzvogel,
super - vielen Dank! Werde mich heute Abend gleich mal über die von dir empfohlenen Seiten hermachen.
Und nicht böse sein, dass ich nicht selbst mein Google angeworfen habe :roll: . Dafür ist ja unser Forum doch auch da, dass man mal um Rat fragen darf - auch, wenn's die Infos im Web vielleicht schon gibt.

-Anaxaboras

schwarzvogel
23.02.2007, 10:14
Hallo anaxaboras,
ich möchte auch noch auf den neuen Online-Panoramaworkshop hier in diesem Forum aufmerksam machen !! ;) ;)
mfG schwarzvogel