Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fragen an NodalNinja-Experten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2007, 23:09   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Fragen an NodalNinja-Experten

Seit einigen Tagen bin ich frischgebackener Besitzer eines NodalNinja-Panorama-Kopfes. Heute Abend habe ich jetzt einmal alles nach Anleitung zusammengeschraubt und justiert. Dabei sind mir noch eine Reihe Fragen gekommen. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.
Bislang habe ich Panoramen eher mit moderaten Telebrennweiten fotografiert. Ich habe bis jetzt nur zylindrische Panoramen aus einer horizontalen Reihe aufgenommen. In der Anleitung zum NodalNinja wird (unausgesprochen) der Einsatz eines sehr kurzen WW empfohlen. Jetzt habe ich einmal alles für mein Sigma 14/2.8 eingerichtet (was Kürzeres habe ich nicht). Jetzt könnte ich also mit dem NodalNinja sphärische Panoramen aufnehmen (geil!) – stehe aber da, wie der Ochs vorm Berg:
  1. Ich habe hier eine coole Tabelle gefunden, die beschreibt, wie viele Bilder ich machen muss. Was ich nicht kapiere: Bei einer nach unten gekippten Kamera kommt das Stativ mit aufs Bild (bei der -90°-Aufnahme sogar recht zentral ). In den tollen VR-Panoramen habe ich aber nie ein Stativ gesehen – muss ich da mein Photoshop anwerfen?
  2. Meine zylindrischen Single-Row-Panoramen setze ich mit der Software Panoramastudio zusammen. Mulit-Row-Panoramen beherrscht das Programm leider nicht. Mit welcher (kostengünstigen) Software lassen sich Kugelpanoramen zusammensetzen?
  3. Kugelpanoramen lassen sich ja kaum drucken (vielleicht in der nächsten Sternwarte in die Kuppel projizieren?). Aber einen Globus kann man ja andererseits auch auf eine Weltkarte projizieren. Gibt es ein Panorama-Programm, das das auch kann?
Grau ist alle Theorie. Ich werde auf alle Fälle morgen oder am Freitag mal losziehen, und das Ganze ausprobieren (Andechs, ich komme!). Vielleicht kann mir ja jemand bis dahin noch ein paar Tipps geben. Von meinen Versuchen werde ich natürlich berichten – stay tuned!

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.