PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scharfstellen bei der Dimage 7Hi


redfox
23.01.2004, 14:42
Hallo ! Also ich habe echt ein Problem beim Scharfstellen. Egal, ob automatisch oder mauell (Dioptrienstärke ist eingestellt, ich fotografiere ohne Brille), es dauert ewig, bis ich scharfgestellt habe. Gibts da einen Trick.
Bei fixen Objekten ist das kein Problem, aber am liebsten fotografiere ich natürlich meinen knuddeligen, aktiven 2-Jährigen Sohn samt Freunden ?!

Gibts da einen Trick so einen - mit Topschärfe - Wirbelwind einzufangen , ohne daß ihn wer festhalten muß :D ?

.. War nur ein Scherz, natürlich hält ihn keiner fest, sondern ich versuche bloß verzweifelt, die Schärfe doch noch perfekt hinzukriegen. Aber wie ?

Jornada
23.01.2004, 15:38
Hallo redfox.
Liegt die Unschärfe wirklich am Scharfstellen, oder ist es Bewegungsunschärfe?
Letztere kannst Du mit einer ausreichend kurzen (ab 1/250) Verschlusszeit vermeiden. Dazu brauchst Du natürlich ausreichend Licht oder den Blitz.
Liegt's am Fokus, so versuche ich in ähnlichen Situationen immer Folgendes:
Kleine Blende (hohe Blendenzahl) wählen, damit schaffst Du Dir eine zusätzliche "Sicherheitszone", in der das Motiv wegen der hohen Schärfentiefe scharf dargestellt wird.
Dann auf einen Fixpunkt, der sich in der Nähe des sich bewegenden Motives befindet, fokussieren und auf manuellen Fokus umschalten. Damit bleibt die Scharfstellung gespeichert. Du kannst wesentlich schneller auslösen, da Du nicht auf den Autofokus warten musst, der bei sich bewegenden Motiven sowieso nur bedingt brauchbar ist.
Wenn sich das Motiv nun innerhalb der Schärfezone bewegt, hast Du scharfe Bilder. Wie Du allerdings Deinem Kleinen beibringst, sich nur in dieser Schärfezone zu bewegen, weiß ich auch nicht ;)

Opti
23.01.2004, 16:48
Die Sprösslinge :lol: sind ein Problem für den AF. Zumindest im dunklen Indoor-Bereich. Kurz vor dem Verzweifeln schalte ich auf MF. Das geht bei der Digi problemloser :shock: , wegen des größeren Schärfebereichs zur Analogen.