PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 35-105 & Sony Alpha


SebastianO
16.02.2007, 12:19
Hallo Leute...

wie der Titel schon sagt... es geht ums 35-105 an der Sony Alpha...

nach vielen Probefotos fällt mir immer noch auf, jedes mit dem Minolta geschossene Bild ist VIEL zu hell... kanns sein das des obj. nicht mit der alpha, respektive deren 10mp klarkommt?

chri$ti@n
16.02.2007, 12:34
Hallo Sebastian,
das hört sich verdammt stark nach nicht rasch genug schließender Blende an.
Fragen:
Hast du die geschlossenen Blendenlamellen schon genauer betrachtet? Scheint da eine Flüssigkeit drauf zu sein?
Hast du das Überbelichtungsproblem auch dann, wenn du im A-Modus die Offenblende einstellst?
Hast du schon mal am Blendenhebel des Objektivs gezogen und es dann rasch ausgelassen? Schnellen die Blendenlamellen sofort zurück?

Wenn das alles nicht zutrifft, bin ich auch ratlos. Dass es mit der Alpha nicht klarkommen sollte will ich eigentlich ausschließen.

oskar13
16.02.2007, 12:38
Ich hab es auch an der Alpha und es ist eines meiner besten. Ich tippe auch ganz stark auf eine verölte Blende.

Gruß Oskar

SebastianO
16.02.2007, 12:44
am blendenhebel gezogen, blenden durch die hintere seite des obj. betrachtet.... naja... sie sind in den bereichen wo sie übereinanderlaufen wirklich etwas ölig... lasse ich den blendenhebel los... gehen sie nicht von selbst wieder weg... gegendruck ist allerdings schon da... wat nu? sauber machen die blenden, ja?

selber machen? geht das? wenn ja wie?

SebastianO
16.02.2007, 12:52
ok.. genau hingeschaut... nachgedacht.. hirn angemacht... da ist flüssigkeit auf den blendenlamellen, auf den überlappenden bereichen... jedoch nur extrem wenig.. am blendenhebel selber läuft die blende in alle richtungen leicht schwerer als bei meinen übrigen, aber nur minimal! ... aber geht nicht von selbst zu....

Argl* Fehlt da ne Feder oder so? Wenn die Blende nicht von selbst wieder zugeht weil da nichts ist was zurückstellen will... danns ja klar wo das Problem ist! Was nun tun?

gübts irgendwo anleitungen zu dem thema?

chri$ti@n
16.02.2007, 13:47
Die Blendenlamellen sind aus hauchdünnem Kunststoff. Da wirkt ein wenig Öl auf der relativ großen Fläche so stark, dass die stärkste Feder das nicht schnell genug zurückziehen kann. Dass die Blendenfeder ganz fehlt, würde ich da nicht automatisch annehmen, vor allem, wenn du einen Ölfilm festgestellt hast!

Ich habe schon drei verschiedene Festbrennweiten soweit zerlegt, dass die Blende gereinigt werden kann (bei einer war es auch nötig). Das ist mithilfe von Pete Ganzel und Kommentaren aus dem Forum recht unproblematisch. Bei einem Zoomobjektiv habe ich mich aber bisher noch nicht drübergetraut, der Zoommechanismus macht das Zerlegen doch deutlich komplizierter!

Mal schauen, ob es andere Forumler gibt, die da Hilfe leisten könnten.

SebastianO
16.02.2007, 13:50
Nicht schnell genug ist mal gut... da zieht gar nichts zurück! Die Blende bleibt so wie ich sie mit dem Hebel einstelle... !!! Daher die Annahme mit der fehlenden Feder....

....mit was reinige ich denn die Blendlamellen, vorrausgesetzt ich komme bis dahin?

chri$ti@n
16.02.2007, 13:51
Vom 35-105er gibt es meines Wissens nach zwei Versionen:
Wenn du die erste Generation (die mit dem geriffelten Zoomring) hast, sollte das helfen: Klick (http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_of_maxxum_35105_zoom)

chri$ti@n
16.02.2007, 13:54
....mit was reinige ich denn die Blendlamellen, vorrausgesetzt ich komme bis dahin?
Wattestäbchen und Alkohol. Vielleicht gibt es besseres, aber das tut es jedenfalls auch. Gut ist es jedenfalls, nicht nur das Symptom zu bekämpfen, sondern auch die Ursache. Sollte also wo eine größere Ansammlung von Fett für das AF-Getriebe nutzlos herumlungern => weg damit!

SebastianO
16.02.2007, 14:02
gut gut... genau das habe ich...! ;) Vielen dank schonmal...! ;) Dann werd ich mal schaun das ich das richtige Werkzeug auftreibe und mich dann evtl. da ran begeben! ;)

Is einfach zu schade um das feine Objektiv...

Jens N.
16.02.2007, 15:24
gut gut... genau das habe ich...! ;) Vielen dank schonmal...! ;) Dann werd ich mal schaun das ich das richtige Werkzeug auftreibe und mich dann evtl. da ran begeben! ;)

Is einfach zu schade um das feine Objektiv...

Viel Glück, aber beachte Petes Kommentar:

"An intermediate repair project. If you can do this you can repair most any lens. Before investing any time on these old lenses though, consider that working examples are readily available for less than $50 used. It will take approximately 2-3 hours for disassembly, repair and reassembly, more if any parts are damaged. If elements are damaged or metal parts bent, consider replacement."

Es ist zwar wirklich ein klasse Objektiv, das die Rettung wert ist, aber die OP wird schwierig. Für jemanden ohne Erfahrung gar unmöglich fürchte ich. Ich habe sowas bei Festbrennweiten schon erfolgreich gemacht, beisse mir aber z.B. am 35-70mm regelmäßig die Zähne aus.

SebastianO
16.02.2007, 19:27
hmmm.....

alles gar nich sooo schwer, wären da nicht einige schrauben, die einfach mal RUND sind!

nun ist die frage... erstmal wie rausbekommen (das werd ich schon lösen), danach... wo ersatz herbekommen? die dann so wieder reinfriemeln.. .das is ja echt ne halbe sache!

SebastianO
16.02.2007, 20:07
so, da is mein latein am ende!
trau mich da auch nich ran, wobei.. egal was ich mache, kaputt machen kann ich die nich mehr als sie eh schon is.....

vielleicht hat ja einer von euch noch ne idee wie die schraube raus bekommen?!?

hier mal 2 bilder!

:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/schr1.jpg)

:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/schr2.jpg)

wär wirklich super, hätte noch einer von euch ne idee?!

[EDIT] by ManniC {16.02.2007 20:58}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

Jens N.
16.02.2007, 21:02
wär wirklich super, hätte noch einer von euch ne idee?!

Vielleicht seitlich mit 'ner Zange? Ausgenudelte Schraubenköpfe sind leider immer wieder ein Problem, wenn man nicht sehr gute Schraubendreher hat. Solltest du sie noch rauskriegen - Ersatz hätte ich sicher irgendwo von früheren Basteleien.

SebastianO
16.02.2007, 21:08
hmm. noch ist das problem sie rauszubekommen!

zange is leider nich, die is SOWAS von fest... inzwischen komme ich seitlich richtig ran, denn der aussenring is komplett ab....trotzdem.. noch rührt sich nichts...

aber WENN ich sie raus bekomme... wärs mehr als nur genial, hättest du noch solch eine schraube für mich!

zum :cry: schön!

SebastianO
16.02.2007, 21:43
hier die aktuelle, leicht geänderte situation....

ich hoff echt das einer von euch noch ne richtig geniale idee hat!

:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/schr3.jpg)

:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/schr4.jpg)

:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/schr5.jpg)

[EDIT] by ManniC {16.02.2007 21:02}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke

PeterHadTrapp
17.02.2007, 01:04
Ist genug Platz um eine Gripzange
http://images.mercateo.com/images/products/HHW/gr_56925.jpg
anzusetzen ?
Mit denen bekommt man eine enorme Kraft auf die Schraubenflanken, mehr als mit Kombi-, Wasserpumpen- oder sonstigen Zangen, weil man sie heftig vorspannen kann.

Gruß
PETER

SebastianO
17.02.2007, 01:21
leider habe ich bei weitem nicht genug platz sone zange anzusetzen! der schraubenkopf ist darüber hinaus nicht mal nen mm hoch! :-/

Schon überlegt nen Torx zu nehmen und einfach in den Schraubenkopf "einzuschlagen", ansonsten bleiben wohl nur noch aufbohren oder nen linksbohrer ... wenn keinem hier noch ne gute idee kommt die er mir zukommen lassen möchte.......


*bet*

Gerhard-7D
17.02.2007, 01:34
Also den Linksbohrer wollt ich auch grade Vorschlagen :top:

Aber wenn du gerne ne Zusatzmöglichkeit willst, würde mir da noch einfallen, alles ausser der Schraube mit einem Tuch abzudecken und mit einem "Dremel" und Minitrennscheibe einen Schlitz reinschleifen der für einen Schlitzschraubendreher passt.
(Natürlich auf eigene Gefahr wg. Spänen und so)

Komplett aufbohren ist natürlich nicht so toll, weil das Gewinde dann vermutlich auch hin ist.

Bin schon gespannt auf die Bilder die du als nächstes zeigst. Vielleich kannst ja jeden größeren Schritt mit dokumentieren. Ich stand nämlich auch schon mal an etwa der gleichen Stelle und hab dann aufgegeben.

Mfg. Gerhard

Snooper
17.02.2007, 11:29
leider habe ich bei weitem nicht genug platz sone zange anzusetzen! der schraubenkopf ist darüber hinaus nicht mal nen mm hoch! :-/

Schon überlegt nen Torx zu nehmen und einfach in den Schraubenkopf "einzuschlagen", ansonsten bleiben wohl nur noch aufbohren oder nen linksbohrer ... wenn keinem hier noch ne gute idee kommt die er mir zukommen lassen möchte.......


*bet*

Versuch zunächst die Schraube ganz leicht per Zange noch weiter(!) einzudrehen. Nur ein ganz kleiner(!) Ruck und dann wieder zurück. Das ist im Übrigen ein genereller Tipp, wenn Schrauben zu fest sind. Passgenaue Schraubenzieher mit genügend groß dimensionerten Griff (die Uhrmacherwerkzeuge sind in solchen Fällen leider so gut wie unbrauchbar) sind ein Muss. Sowas sollte jeder als Basiswerkzeug zuhause haben... :)

Viel Erfolg,
Dan

CT
17.02.2007, 12:11
Versuch mal mit Sekundenkleber einen Schraubenzieher an der Schraube "anzukleben" !

SebastianO
17.02.2007, 13:21
Da bin ich wieder ein bisschen weiter....

zunächst mal hier :arrow: Click (http://www.fineitworx.de/status_1.jpg) Das Werkzeug.... das müsste eigentlich schon ausreichen ;)

Nun gehe ich zunächst der Torx Idee nach! .. hab nen 5er genommen um das Material noch ein wenig in der Tiefe zu "weiten", nun schlage ich einen 6er im Schraubenkopf Material ein...bis jetzt hat er immerhin soviel Halt, das er drin stehen kann

:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/status_2.jpg)

bisher also vielversprechend... mal schaun was draus wird...

Sekundenkleber würde nicht funktionieren, dazu ist der kleber zu porös / brüchig wenn trocken, und die Kraft die ich aufwenden muss zu groß fürchte ich!

SebastianO
17.02.2007, 14:04
ES IST VOLLBRACHT!

Ich hab die Schraube besiegt!
Erst mit nem Torx 5er wie schon geschrieben Material verdrängt, dann mit nem Torx 6er ein Profil eingeschlagen! Danach war die Schraube ohne Probleme herauszudrehen, obwohl offensichtlich mit Loctite gesichert!

Also ein Tip für alle...
Vor allem, da die Schraube wie auf dem Bild :arrow: Click (http://www.fineitworx.de/status_3.jpg)
zu sehen wirklich RICHTIG Gar gewesen ist!

Interessierts noch irgendwen wies weiter geht? ;)

CT
17.02.2007, 14:23
Na logo interessiert´s!

SebastianO
17.02.2007, 14:57
tja also im wesentlichen wie von Pete Ganzel beschrieben... wenn ich noch auf was stosse was haarig ist... werd ichs hier posten! ;)

Polo1400
17.02.2007, 17:20
Auch wenn`s jetzt wahrscheinlich schon zu spät ist, aber wenn der Schraubenkopf vergniesdaddelt ist hilft das:

http://www.schraubendoktor-online.de/web-aktuell/images/home/bild_home.jpg

Und eingeklebte Schrauben dabei noch leicht erwärmen, dann klappts.

SebastianO
17.02.2007, 18:00
Auch wenn`s jetzt wahrscheinlich schon zu spät ist, aber wenn der Schraubenkopf vergniesdaddelt ist hilft das:

Und eingeklebte Schrauben dabei noch leicht erwärmen, dann klappts.

is zu spät, jop... aber schreib doch mal dazu wo zu bekommen! ;)

SebastianO
17.02.2007, 18:05
es ist vollbracht! ;)

Hier mal die Blende NACH der OP! :arrow: Click (http://www.fineitworx.de/status_5.jpg)

Hier das Objektiv mit dem ich die Bilder vom 35-105 geschossen habe! ;) Ihr wisst was das heisst! ;) Und schaut euch das Bild an, es ist NICHT offenblendig! :arrow: Click (http://www.fineitworx.de/status_6.jpg)

Und hier das erste wieder in freier Wildbahn wo es hingehört!
:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/status_7.jpg)

Danke euch allen die ihr eure Ideen beigesteuert habt, und danke auch an den zuküntigen Schraubenliferanten schon mal! ;)

Und wenn jemand Probs mit dem Obj. hat die ähnlich sind, ich antworte gerne! ;)


Gruß
Sebastian

P.S.: GEIL das Teil.. ich glaub ich muss mir doch noch Ofenrohr und Konsorten holen, schon nett mal RICHTIG was in der Hand zu haben, im Vergleich zum Plastik anderer......

oskar13
17.02.2007, 18:32
Gratuliere. :top:
Wegen Schrauben würde ich mich mal bei einem Uhrmacher oder Optiker umschauen.

Gruß Oskar

Jens N.
17.02.2007, 20:05
Respekt @Sebastian! Gut gemacht :top: Bauchst du die Schraube trotzdem noch? Ich meine, weil das Objektiv ja scheinbar wieder fluppt?

SebastianO
17.02.2007, 20:59
@ Jens N.

Jau... wär super, denn ich habe ehrlich gesagt woanders eine gemopst... wo sie nicht unbedingt nötig war... wirklich komplett habe ich es erst wieder wenn ich noch ne Schraube hab die diesen Platz wieder einnimmt! ;)

chri$ti@n
18.02.2007, 17:18
@Sebastian
Gratuliere:!: War nun zwei Tage nicht online und schon ist das Objektiv repariert:lol: Bist der erste, von dem ich weiß, dass er ein Zoom-Objektiv entölt (soll nicht heissen, dass du der erste bist, aber der erste, von dem ich es weiß).
Nun kannst du viel Freude mit diesem Objektiv haben, denn es soll ja ziemlich gut sein. Einzig mit dem Brennweitenbereich wüsste ich auf Crop so ganz und gar nichts anzufangen!

Polo1400
18.02.2007, 19:09
is zu spät, jop... aber schreib doch mal dazu wo zu bekommen! ;)

Ich habs seinerzeit im Motorradzubehörhandel gekauft, also Louis oder Hein Gericke und Konsorten, sollte aber auch in anderen KFZ-Buden wie z.B. ATU erhältlich sein.

BTW, Respekt vor der Regeneration des Objektivs, sowas hab ich demnächst auch noch vor.

Jens N.
18.02.2007, 19:17
Einzig mit dem Brennweitenbereich wüsste ich auf Crop so ganz und gar nichts anzufangen!

Den Bildwinkel, der nach crop ungefähr einem 50-160mm Objektiv entspricht, halte ich z.B. für Portraits für gut geeignet. Als "Lückenfüllen" zwischen einem 17-35 und einem 100- xy mm ist das ebenfalls ein schönes Standardzoom. Ein Standardzoom muß meiner Meinung nach nicht zwigend auch den WW abdecken, das habe ich erst gestern wieder gemerkt:

Klick (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/506984/display/7997552) 28mm real (also ~42mm nach crop) haben hier völlig ausgereicht. WW war dabei, blieb aber in der Tasche.

SebastianO
18.02.2007, 20:28
war heut ein bisschen mit meinm hund unterwegs, und ich muss auch sagen, die brennweite reichte mir vollkommen aus! nach hinten raus hätts a bissle länger sein können, aber mehr WW brauchte ich auf keinen Fall.. .ich behaupte sogar mehr WW braucht man nur bei engeren Verhältnissen, draussen, reicht das meist.... zumindest mir! ;)

Wirklich ein feines ding! Aber jedem der ähnliches vorhat wünsche ich viel Spaß, ist wirklich frickelei... besonders die einzigen "blades" der blende wieder einzusetzen, wenn man sie KOMPLETT demontiert hatte.....

CP995
19.02.2007, 18:52
war heut ein bisschen mit meinm hund unterwegs, und ich muss auch sagen, die brennweite reichte mir vollkommen aus! nach hinten raus hätts a bissle länger sein können, aber mehr WW brauchte ich auf keinen Fall.. .ich behaupte sogar mehr WW braucht man nur bei engeren Verhältnissen, draussen, reicht das meist.... zumindest mir! ;)

Wirklich ein feines ding! Aber jedem der ähnliches vorhat wünsche ich viel Spaß, ist wirklich frickelei... besonders die einzigen "blades" der blende wieder einzusetzen, wenn man sie KOMPLETT demontiert hatte.....

Glückwunsch!
Mein Reparaturversuch ist damals gescheitert, da mir die Leiterbahn abgerissen ist.
Ansonsten ist es schon eine heisse Nummer so eine Linse auseinander zu nehmen.

Das Objektiv ist jedenfalls für mich ein Hammer (neben dem bauähnlichen 28-85er).
Das Beste 35-105 (hatte 3) in fast Neuzustand habe ich jetzt noch an einer neuwertigen 7000AF im Schrank liegen - Als Erinnerung an die analoge Zeit...
Hatte seinerzeit das 4,5 100-200 dazu; das war eine Traumkombination an meiner 7D.
Von solchen Linsen kann ich heute bei meiner Nikon D80 nur träumen :(

Chris

fmerbitz
19.02.2007, 19:02
Von solchen Linsen kann ich heute bei meiner Nikon D80 nur träumen :(
Chris

Chris, das klingt irgendwie so als ob du gar nicht mehr so glücklich wärst mit deinem Systemwechsel. Verkauf' doch deine D80 an Udo und komm zu uns zurück!
ciao
Frank

CP995
19.02.2007, 20:41
Chris, das klingt irgendwie so als ob du gar nicht mehr so glücklich wärst mit deinem Systemwechsel. Verkauf' doch deine D80 an Udo und komm zu uns zurück!
ciao
Frank


Hi Frank,

doch, ich bin relativ glücklich mit meinem Systemwechsel. Was mir fehlt wäre:

- Die D80 im Gehäuse der 7D (Haptik)
- die klasse alten Linsen von Minolta aus den 80ern

Ansonsten ist die D80 schon eine ganze Generation weiter als die 7D. Nicht wegen der MP, die brauche ich nicht, aber wegen der "Leichtigkeit des Seins". Bei Nikon ist alles so einfach, es funktioniert eben. Ich fühle mich da so sicher und es macht Spass.
Die Griffigkeit der 7D fehlt mir aber wirklich sehr!

Chris

CB450
19.02.2007, 21:13
@SebastianO
Schön dass das geklappt hat mit deiner Linse.
Objektive wie das 35-105 und das 100-200, das ich auch besitze, besänftigen mich immer wenn ich die Preise für die neuen Sonygläser sehe, oder die Fantasiepreise für "HighEnd-Optiken" bei Ebay:evil:
Es sind tolle Optiken für wenig Geld, die zu bewußtem Fotografieren einladen.
Viel Spaß mit dem Teil:top:

superburschi
19.02.2007, 21:43
Glückwunsch!
Mein Reparaturversuch ist damals gescheitert, da mir die Leiterbahn abgerissen ist.
Ansonsten ist es schon eine heisse Nummer so eine Linse auseinander zu nehmen.

Das Objektiv ist jedenfalls für mich ein Hammer (neben dem bauähnlichen 28-85er).
Das Beste 35-105 (hatte 3) in fast Neuzustand habe ich jetzt noch an einer neuwertigen 7000AF im Schrank liegen - Als Erinnerung an die analoge Zeit...
Hatte seinerzeit das 4,5 100-200 dazu; das war eine Traumkombination an meiner 7D.
Von solchen Linsen kann ich heute bei meiner Nikon D80 nur träumen :(

Chris
Ich hab beide schon aufgehabt. Die Bauähnlichkeit bezieht sich aber nur auf das äußere, innen sind sie komplett anders kein Vergleich:shock: :shock:

SebastianO
20.02.2007, 15:20
Bild mit dem regeneriertem 35-105... ;)

Ich glaub es läuft wirklich wieder ganz gut! ;) *grins*

Grün im Herzen der Großstadt
:arrow: Click (http://www.fineitworx.de/DSC00675_web.jpg)

CP995
21.02.2007, 21:02
@SebastianO

...Objektive wie das 35-105 und das 100-200, das ich auch besitze, besänftigen mich immer wenn ich die Preise für die neuen Sonygläser sehe, oder die Fantasiepreise für "HighEnd-Optiken" bei Ebay:evil:
Es sind tolle Optiken für wenig Geld, die zu bewußtem Fotografieren einladen.
Viel Spaß mit dem Teil:top:

Das ist genau der Punkt. Minolta hat damals tolle Objektive gebaut, die auch nach 20 Jahren an Qualität nichts verloren haben. Leider werden heute solche Linsen nicht mehr gebaut. Es gibt nur noch billige Plastics oder sehr teure lichtstarke Objektive.
Interessanterweise gibt es bei C+N so einen Hype nicht. Deren "alte" Linsen sind im Zoombereich eher durchschnittlich. Nikon, weil sie damals nicht auf Zomm gesetzt haben und Canon hatte schon zu ersten EOS Zeiten den Plastikwahn.

Wenn Sony eine 7D Nachfolge bringt, werden die "alten" bestimmt wieder im Preis steigen. Die Alpha 100 Käufer (nicht die aus dem Forum hier) kennen die alten Linsen nicht und das merkt man in der Bucht schon deutlich - also jetzt bei der Ofenrohrgeneration zuschlagen.

28-85
28-135
35-70
35-105
100-200

Mit Einschränkung (wegen starker CAs):

70-210 (Ofenrohr)
75-300 (großes Ofenrohr)

Achtgeben auf verharzte Lamellen!


Alter und Verwechselung mit neueren Linsen:

http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#zooms


Chris

SebastianO
22.02.2007, 15:07
Verharzte Lamellen sind mir jetz egal! ;) Sogar bevorzugt, wenn dafür der Preis dementsprechend geringer is! ;) Basteln macht doch Spaß! ;)

superburschi
22.02.2007, 23:49
Verharzte Lamellen sind mir jetz egal! ;) Sogar bevorzugt, wenn dafür der Preis dementsprechend geringer is! ;) Basteln macht doch Spaß! ;)
Es ist aber nicht bei jedem Objektiv so einfach wie beim 35-105, die Festbrennweiten mal ausgenommen:roll:

oskar13
23.02.2007, 00:20
Es ist aber nicht bei jedem Objektiv so einfach wie beim 35-105, die Festbrennweiten mal ausgenommen:roll:
Na ja, wenn man verfolgt hat wie er sich durchgekämpft hat meistert er auch andere Probleme.

Gruß Oskar

SebastianO
23.02.2007, 12:50
Ja.. das glaub ich gern das andere noch schwieriger sind....

Aber.... beim 35-105 habe ich auch nur an 2 Stellen geschwitzt, an der Kaputten Schraube die nun wahrscheinlich jeder kennt, und beim wieder zusammensetzen der Iris (SCH**** FRICKELEI)...

ansonsten war das schoon wirklich sehr interessante Arbeit.... hab kein Vorbehalt sowas nochmal zu machen wenn dafür die Optik günstiger ist!

Mein 35-105 hat nun 40 Euro gekostet..... find ich wirklich ok!

UND .. ich habe jetzt ein ganz besonderes Verhältnis zum 35-105!

btw. Ist super krass da da in meiner Schublade eine Linse steht, die nur 2 Jahre jünger ist als ich, und trotzdem eine dermassen gute Leistung bringt! Das verleiht dem Griff Qualität mal wieder eine ganz andere Bedeutung!

Nun bin ich sehr gespannt, denn ein Onkel von mir hatte mal einen Fotoladen, und hat sehr viel Minolta gemacht! ;) Der ist schon ewig Pleite, aber im Keller stehen noch massig sachen rum, auch eine Ecke, voll mit Objektiven! Vielleicht finde ich da ja noch was! ;)

littlelamb
23.02.2007, 13:12
@SebastianO

Kann ich im Keller suchen helfen ? ;)

Bin passionierter Sammler :D

PeterHadTrapp
23.02.2007, 13:14
huiuiui
@sebastian: Jungspund :mrgreen:

da würde ich auch gerne mit ausräumen helfen. Objektive sind gar nichtmal mehr so mein Ding, da fehlt mir kaum noch was, was ich unbedingt möchte, aber so kleinkrams ...

*schwelg*

PETER

SirSalomon
23.02.2007, 13:34
Peter, ich helf Dir beim tragen und Du nimmst dann auch die Objektive, ja? :D

SebastianO
23.02.2007, 13:49
lol! SAMMLER! ;)

Weiß gar nich mehr wann der genau zugemacht hat... aber länger als 10 Jahre kann das noch nich her sein...

vielleicht find ich ja sogar noch was weisses.....:shock:

der kann meine ofenrohre vollständig machn... ;) Bin wirklich mal sehr gespannt aufs nächste mal wenn ich da mal bin... könnte wirklich Weihnachtlich werden....

PeterHadTrapp
23.02.2007, 13:52
wann besuchst Du ihn ?
Ich komm mit .... Ich will auch keine Objektive haben - verspreche ich Dir....:cool:

SebastianO
23.02.2007, 13:53
lol... auf was seit ihr denn so scharf?

superburschi
23.02.2007, 14:22
lol... auf was seit ihr denn so scharf?
Ich bin auf alles scharf wo Minolta draufsteht. Ich glaub du bist ein Glückspilz, Zutritt zu so einem Zauberkeller zu haben:top: [Großer Beneidmodus:shock: ]

SebastianO
23.02.2007, 14:39
*lol* Ok! FREAKS! ;)

Wollnwa ersma sehn was da wirklich drin is... ich hoff ja echt auf Ofenrohre, oder vielleicht sogar ne weisse Tüte... wär auf jeden Fall was schönes für meine :alpha:! ;)

SirSalomon
23.02.2007, 15:49
lol... auf was seit ihr denn so scharf?

Och, wenn Du so in die Runde fragst, ich bräuchte da noch das ein oder andere Weisse, wobei das kleine 70-210 völlig ausreicht (Handgepäckt ist ja nicht so einfach). Dann vielleicht noch ein 85' und/oder 135'er Festbrennweite :D

Mehr aber nicht, hab ja nur zwei gesunde Hände :lol:

CP995
23.02.2007, 21:56
Ich will auch keine Objektive haben - verspreche ich Dir....:cool:

Das glaube ich Dir sogar. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du wohl die umfangreichste "Ofenrohrgenerationssammlung" hier im Forum *Neid*

Chris

Michi
24.02.2007, 00:31
Das glaube ich Dir sogar. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du wohl die umfangreichste "Ofenrohrgenerationssammlung" hier im Forum *Neid*

Chris

Ich habe auch die Zooms der Ofenrohrgeneration inkl. Schwarzer Riese komplett. Ein paar Festbrennweiten fehlen mir aber noch:cool:

Gruß
Michi

superburschi
24.02.2007, 00:32
Das glaube ich Dir sogar. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du wohl die umfangreichste "Ofenrohrgenerationssammlung" hier im Forum *Neid*

Chris
Hee ich bin auch nicht zu verachten:twisted: :lol:

nasdaq10
24.02.2007, 01:56
Pass auf Sebastian, wie sich Peter-ichwillganzsicherkeinObjektiv-HadTrapps Gesichtsausdruck verändert, wenn da im Keller eine schicke weiße Schachtel mit goldenen Streifen und dem Aufdruck 80-200/2,8 APO rumlungert.

;) :lol:

modena
24.02.2007, 05:36
Wenn eine schicke weisse Schachtel mit dem Aufdruck 200mm F2.8 APO G HS im Keller
auftaucht, dann ist das meine, die hab ich nur dort deponiert. ;-)

Ich geb dir die Adresse zum hinschicken.

MFG