PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Sonnenblende (Geli) für Minolta 28-85 (1985)


Projekt5
07.02.2007, 18:32
Heute konnte ich das Minolta 28-85 (1985) Objektiv erstehen. Nicht das riesen Schnäppchen (45,-), dafür konnte ich es aber vor Ort testen.
Nun ist aber leider keine Gegenlichtblende dabei gewesen. Weiß jemand ob ich hier die vom Minolta 35-105 (1985) nutzen kann oder ob ich mir eine andere besorgen muß?

Hier
http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#zooms
sind die Abbildungen leider ohne Gegenlichblende.

Dann ist mir noch aufgefallen das der Tubus zum 28 Bereich ausfährt... bei meinen anderen Objektiven ist das genau andersrum.
Muß man sich auch erst einmal daran gewöhnen *g*

Gotico
07.02.2007, 19:58
Hallo Projekt5,

habe gerade mal beide Objektive auf den Schreibtisch gestellt. So, die GeLi's passen mechanisch sowohl auf das eine wie auch auf das andere Objektiv. Allerdings ist die GeLi des 105ers circa 4mm länger. Ob es dadurch bei dem 28-85 zu einer sichtbaren Vignetierung durch die GeLi kommt, habe ich jetzt allerdings noch nicht ausprobiert. Vom Gefühl her würde ich sagen, eher nicht. Leider habe ich jetzt das 35-70/4 nicht griffbereit (verliehen) sonst hätte ich diese auch noch verglichen.

See ya, Maic.

Backbone
07.02.2007, 20:03
Heute konnte ich das Minolta 28-85 (1985) Objektiv erstehen. Nicht das riesen Schnäppchen (45,-), dafür konnte ich es aber vor Ort testen.
Ganz ehrlich, das ist ein Top-Preis. Herzlichen Glückwunsch.

Nun ist aber leider keine Gegenlichtblende dabei gewesen. Weiß jemand ob ich hier die vom Minolta 35-105 (1985) nutzen kann oder ob ich mir eine andere besorgen muß?

Die originale GeLi vom 28-85 schien mir augenscheinlich ein Scherz zu sein, so klein war die und ähnliche Meinungen hab ich hier im Forum gelesen.
Ich hab hier die vom 35-105 dran, passt super, gibt auch keine Vignettierung und die Ergebnisse sind gerade bei Sonneneinfall deutlich besser als ohne.

Backbone

CP995
07.02.2007, 20:32
Die GeLi vom 35-105er ist durch den Crop geradezu geeignet, um am 28-85 betrieben zu werden, da die "Originale" eh ein Witz ist.
Leider habe ich meine gerade verkauft.
Ich würde für das 28-85er an digital IMMER die GeLi vom 35-105 kaufen.

Chris

iceages
07.02.2007, 20:43
Ich würde für das 28-85er an digital IMMER die GeLi vom 35-105 kaufen.
Und an analog? Ich hatte mal so ein nicht originales Gummidings dran, welches mir den halben Film versaut hat :mad:

Jens N.
07.02.2007, 22:08
Leider habe ich jetzt das 35-70/4 nicht griffbereit (verliehen) sonst hätte ich diese auch noch verglichen.

Die Geli des 35-70mm passt nicht an das 28-85mm (49mm zu 55mm Filtergewinde).

PeterHadTrapp
07.02.2007, 23:29
35-105 ist schon der richtige Tipp. Da wird der Crop quasi als Zugabe mit ausgeglichen.

Diese kreisrunden Sonnenblenden bei den "GeLi-Karussel-Objektiven" können halt leider nur so lang sein wie sie es bei kürzester Brennweite sein dürfen.

PETER

chri$ti@n
08.02.2007, 10:04
Hi Projekt5,

Dann ist mir noch aufgefallen das der Tubus zum 28 Bereich ausfährt... bei meinen anderen Objektiven ist das genau andersrum.
Muß man sich auch erst einmal daran gewöhnen *g*
Ich habe mal gelesen, dass genau dieser Grund dafür zuständig ist, dass das Objektiv im WW-Bereich (so man den auf Crop überhaupt so nennen kann/darf) seine Sahneseite hat.

Ich kann das aber weder bestätigen noch dementieren, da ich dieses Objektiv nicht mein Eigen nenne.

Projekt5
08.02.2007, 10:41
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe hier einmal die GeLi von meinem 35-105 zur Ansicht hochgebeemelt. Ich weiß natürlich nicht mit Sicherheit ob das überhaupt das Original ist, obwohl es auf dem Rand gedruckt ist. Auf der anderen Seite steht Minolta.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch :-)

Bild vom 35-105 GeLi (http://www.diewerbeagentur.de/Passat/geli35-105.jpg)

PeterHadTrapp
08.02.2007, 11:57
siehe auch hier:

http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/37/AF_35-105_F35-45.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=376)

CP995
08.02.2007, 23:13
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe hier einmal die GeLi von meinem 35-105 zur Ansicht hochgebeemelt. Ich weiß natürlich nicht mit Sicherheit ob das überhaupt das Original ist, obwohl es auf dem Rand gedruckt ist. Auf der anderen Seite steht Minolta.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch :-)

Bild vom 35-105 GeLi (http://www.diewerbeagentur.de/Passat/geli35-105.jpg)

Jupp, genau das ist sie. Habe gerade nochmal auf mein verbliebenes 35-105 geschaut. Damit liegst Du an digital genau richtig.
Viel Spass mit Deinem super günstigen 28-85! Neben dem 35-105 sichlich die beste WW-Linse aus der Ofenrohr-Generation.
Wenn man bedenkt, dass die Dinger ca. 20 Jahre alt sind und 50-70€ kosten, kommen einem die Tränen, was heute so für viel mehr Geld produziert wird...

Chris

PeterHadTrapp
08.02.2007, 23:16
naja, das Geld war aber damals auch viel viel mehr wert, wenn Du von der Kaufkrafrt ausgehst. Und die Teile haben damals auch viel viel mehr gekostet.

PETER

Jens N.
08.02.2007, 23:27
Und die Teile haben damals auch viel viel mehr gekostet.

In der Bucht wird gerade ein 35-105 1. Gen. angeboten, auf dessen Packung noch der damalige Preis zu lesen sein soll: 669 DM. Sind aber optisch und mechanisch auch wirkliche Sahnestückchen, das 28-85 und das 35-105.

Backbone
08.02.2007, 23:59
Ich bilde mir ein, mal gelesen zu haben (hier in der Objektivdatenbank?), das die ursprüngliche unverbindliche Preisempfehlung für das 28-85mm bei 849DM lag. Wenn man die allgemeine Preis- und Inflationsentwicklung der letzten 20 Jahre berücksichtigt...

Backbone

Andreas L.
16.02.2007, 17:56
Doppelposting

Andreas L.
16.02.2007, 18:00
Ich verwende an meinem 28-80er die Streulichtblende des 4/70-210 (Ofenrohr), passt wunderprächtig, und ich brauche nur noch eine Blende einzupacken...
Gruß
Andreas

...passt übrigends auch an das große Ofenrohr (75-300mm)

Edit: Grammatikalischer Fehler: "wer brauchen ohne zu gebraucht..."