![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Welche Sonnenblende (Geli) für Minolta 28-85 (1985)
Heute konnte ich das Minolta 28-85 (1985) Objektiv erstehen. Nicht das riesen Schnäppchen (45,-), dafür konnte ich es aber vor Ort testen.
Nun ist aber leider keine Gegenlichtblende dabei gewesen. Weiß jemand ob ich hier die vom Minolta 35-105 (1985) nutzen kann oder ob ich mir eine andere besorgen muß? Hier http://www.mhohner.de/minolta/lenses.php?lang=e#zooms sind die Abbildungen leider ohne Gegenlichblende. Dann ist mir noch aufgefallen das der Tubus zum 28 Bereich ausfährt... bei meinen anderen Objektiven ist das genau andersrum. Muß man sich auch erst einmal daran gewöhnen *g*
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Projekt5,
habe gerade mal beide Objektive auf den Schreibtisch gestellt. So, die GeLi's passen mechanisch sowohl auf das eine wie auch auf das andere Objektiv. Allerdings ist die GeLi des 105ers circa 4mm länger. Ob es dadurch bei dem 28-85 zu einer sichtbaren Vignetierung durch die GeLi kommt, habe ich jetzt allerdings noch nicht ausprobiert. Vom Gefühl her würde ich sagen, eher nicht. Leider habe ich jetzt das 35-70/4 nicht griffbereit (verliehen) sonst hätte ich diese auch noch verglichen. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Re: Welche Sonnenblende (Geli) für Minolta 28-85 (1985)
Zitat:
Zitat:
Ich hab hier die vom 35-105 dran, passt super, gibt auch keine Vignettierung und die Ergebnisse sind gerade bei Sonneneinfall deutlich besser als ohne. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
|
Die GeLi vom 35-105er ist durch den Crop geradezu geeignet, um am 28-85 betrieben zu werden, da die "Originale" eh ein Witz ist.
Leider habe ich meine gerade verkauft. Ich würde für das 28-85er an digital IMMER die GeLi vom 35-105 kaufen. Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
|
Zitat:
![]()
__________________
Mein Photoblog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
35-105 ist schon der richtige Tipp. Da wird der Crop quasi als Zugabe mit ausgeglichen.
Diese kreisrunden Sonnenblenden bei den "GeLi-Karussel-Objektiven" können halt leider nur so lang sein wie sie es bei kürzester Brennweite sein dürfen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Re: Welche Sonnenblende (Geli) für Minolta 28-85 (1985)
Hi Projekt5,
Zitat:
Ich kann das aber weder bestätigen noch dementieren, da ich dieses Objektiv nicht mein Eigen nenne. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe hier einmal die GeLi von meinem 35-105 zur Ansicht hochgebeemelt. Ich weiß natürlich nicht mit Sicherheit ob das überhaupt das Original ist, obwohl es auf dem Rand gedruckt ist. Auf der anderen Seite steht Minolta. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch :-) Bild vom 35-105 GeLi
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|