Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschlußkabel für die D7D


Ulli63
25.01.2007, 17:36
Hallo Leute,
manchmal bin ich ein wenig chaotisch (Aussage meiner besseren Hälfte).
Wie oben erwähnt habe ich das Anschlußkabel für die Dicke (Kamera) verlegt/verloren etc. :evil:

Leider hat die Buchse an der D7D ein etwas komisches Format. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich ein solches Kabel bekommen kann? Vielleicht Reichelt / Conrad ???

Vielen Dank vorab für Eure Tipps

logodat
25.01.2007, 18:30
Hallo Ulli63,

Ruf mal in Bremen an, wird sicher nicht billig, :shock:
die haben das aber bestimmt! :top:

Gruß
Logodat

PeterHadTrapp
25.01.2007, 18:58
Hallo Leute,
manchmal bin ich ein wenig chaotisch (Aussage meiner besseren Hälfte).
Wie oben erwähnt habe ich das Anschlußkabel für die Dicke (Kamera) verlegt/verloren etc. :evil:
Falls Du das USB-Kabel meinst: Ich kuck mal nach, ob ich das zweite das in meinem Bestand sein müsst noch finde, falls ja schenke ich es Dir.

PETER

PeterHadTrapp
25.01.2007, 19:11
Tut mir leid ... :(

ich habe es zwar gefunden, aber es scheint das von der A2 zu sein. Ich bin mir aber sicher, dass noch so ein Ding da sein müsste. Ich kucke nochmal.

PETER

Hademar2
25.01.2007, 19:15
Kauf dir nen billigen Kartenleser! Ist allemal besser als die Datenübertragung per USB von der D7D aus!

sebi
26.01.2007, 11:31
Kauf dir nen billigen Kartenleser! Ist allemal besser als die Datenübertragung per USB von der D7D aus!

Und warum das? Mehr als USB 2.0 bringt der Kartenleser auch nicht.

Abgesehen davon traue ich der USB-Buchse mehr Steckzyklen zu als dem CF-Slot - es sind weniger Kontakte beteiligt.

Sebi

Ulli63
26.01.2007, 12:23
@ PeterHadTrapp
vielen Dank vorab. Ich weiß das zu schätzen!

@ sebi + Hademar2
Ich möchte die Diskussion nicht anheizen, aber nach meinen Erfahrungen ist die Übertragungsrate via USB-Kabel langsamer, als wenn ich die CF-Karte direkt in den CF-Schacht in meinen PC stecke.

Das Kabel benötige ich vor allem dann, wenn ich unterwegs bin und die Daten in meinen iPod schaufeln möchte, bzw. als Direktansicht auf dem Monitor des Notebooks bei einem Shooting.

digitalCat
26.01.2007, 12:45
Das Kabel benötige ich vor allem dann, wenn ich unterwegs bin und die Daten in meinen iPod schaufeln möchte, bzw. als Direktansicht auf dem Monitor des Notebooks bei einem Shooting.

für dein Notebook solltest Du dir lieber einen CardSlot-Adapter für CF besorgen und nicht die fummelige und Kamera-gefährdende USB-Verbindung benutzen.
Gruss, Hans-Dieter

Sebastian W.
26.01.2007, 14:31
Obwohl vernünftige Kartenleser schneller übertragen als die D7D, fallen mir viele Gründe ein, die kameraeigene Schnittstelle zu verwenden. Die Live-Übertragung auf den Bildschirm eines angeschlossenen Notebooks finde ich unbezahlbar.


Der Minolta-Stecker ist mir leider nirgendwo anders begegnet, möglicherweise ist er obwohl er wie ein eingelaufener USB-Stecker aussieht und auch nicht mehr kann als ein solcher nur von Minolta zu bekommen. :flop:

Jens N.
26.01.2007, 14:38
Bei Ebay gibt's alles: Klick (http://cgi.ebay.de/USB-Kabel-PC-Kabel-f-Minolta-Maxxum-DYNAX-5D-DYNAX-7D_W0QQitemZ290074799559QQihZ019QQcategoryZ107279Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Ich nutze auch nur noch den Kartenleser - geht deutlich (!) schneller und schont den Kameraakku, dennoch würde ich das Kabel aber auch nachkaufen.

EDIT, hier nochmal etwas günstiger: Klick (http://cgi.ebay.de/USB-Daten-Kabel-fuer-Konica-Minolta-Maxxum-5D-7D-Dynax_W0QQitemZ150085515222QQihZ005QQcategoryZ1072 79QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem).

Bei dem letzten wundert mich allerdings, daß es laut Beschreibung für die Dimages UND die Dynaxmodelle sein soll :?: Da es verschiedene Steckerformate gibt, sollte man solche Kabel nur nachkaufen, wenn die eigene Kamera explizit erwähnt wird. Im Zweifelsfall auch nochmal nachfragen. Wenn's dann doch nicht passen sollte: Umtausch.

mts
26.01.2007, 16:15
Leider hat die Buchse an der D7D ein etwas komisches Format. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich ein solches Kabel bekommen kann?Es sollte ein handelsübliches USB-Kabel „Typ A auf Typ Mini B“ funktionieren.

Edit: Sorry, ich muss mich leider korrigieren. Ich habe jetzt hier einen Stecker "Mini Typ B" vorliegen, und der passt definitiv nicht in die Dynax 7D (und damit, wie Sunny unten schreibt, auch nicht in die Dynax 5D). Was unter anderem daran liegen dürfte, dass der Stecker auch das Signal für den Fernseher-Anschluss führt.
Die beispielsweise auf digitalkamera.de veröffentlichte Info, die Dynax 7D verfüge über eine Mini-B-Buchse (http://www.digitalkamera.de/Info/DSLR-Comeback_Konica_Minolta_Dynax_7D_im_digitalkamera. de-Test_2597.asp), ist offensichtlich falsch.

Sunny
26.01.2007, 16:32
Leider hat die Buchse an der D7D ein etwas komisches Format. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich ein solches Kabel bekommen kann?Es sollte ein handelsübliches USB-Kabel „Typ A auf Typ Mini B“ funktionieren.

Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Das Kabel der D7D und der Sony Alpha sind identisch.

Gerhard-7D
29.01.2007, 19:07
wenn ich mich jetzt nicht sehr irre, hab ich die Daten auch schon mal mit dem Kabel einer Nikon Coolpix 2100 übertragen. Demnach sollte es eigentlich ein genormter Stecker sein.

Die Übertragung mit dem Kabel ist nach meiner Erfahrung deutlich sicherer als mit dem Kartenleser. Mir haben verschiedene Kartenleser schon die schönsten Hochzeits und Urlaubsbilder zerstört weil sie offenbar nicht zu 100% kompatibel waren. Mit Kabel gab´s da noch nie was bei mir.

Wenns nicht so wichtige Fotos sind und es schnell gehen soll, kann man aber zu einem Kartenleser greifen. Das mache ich auch oft. Aber nur, weil ich weiß daß der verwendete Kartenleser mit meiner Speicherkarte bisher problemlos lief. Bei wichtigen Bildern würde ich lieber die etwas längere Übertragungszeit in Betracht ziehen.

Mfg. Gerhard

Jens N.
30.01.2007, 16:25
Die Übertragung mit dem Kabel ist nach meiner Erfahrung deutlich sicherer als mit dem Kartenleser. Mir haben verschiedene Kartenleser schon die schönsten Hochzeits und Urlaubsbilder zerstört weil sie offenbar nicht zu 100% kompatibel waren. Mit Kabel gab´s da noch nie was bei mir.


Probleme kann es immer geben (auch wenn ich bisher davon verschont geblieben bin), deshalb schaue ich mir erstmal alle Bilder an, bevor ich die Karte lösche. Das die Übertragung nicht geklappt hat, bedeutet ja nicht, daß die Bilder auf der Karte zerstört sind.

Ich habe mal von einem Problem eines bestimmten Hama Kartenlesers in Verbindung mit MDs gelesen, ansonsten sollten die Teile aber eigentlich sicher sein.

Sunny
30.01.2007, 17:50
Ich habe 5 Kartenlesegeräte und noch nie beim Überspielen irgendwelche Probleme gehabt :top:

gal
30.01.2007, 19:57
Ich habe 5 Kartenlesegeräte und noch nie beim Überspielen irgendwelche Probleme gehabt :top:

:shock: Überspielst Du damit gleichzeitig?

Sunny
30.01.2007, 19:58
Ich habe 5 Kartenlesegeräte und noch nie beim Überspielen irgendwelche Probleme gehabt :top:

:shock: Überspielst Du damit gleichzeitig?

Selten,

normalerweise eines nach dem anderen :top:

Gerhard-7D
30.01.2007, 20:28
mein erster Sch...Kartenleser war ein relativ billiger. Marke weiß ich nicht mehr.
Funktionierte einwarndfrei mit meinen damaligen SD-karten.
Aber als ich die Urlaubsfotos meiner Schwester überspielen wollte (CF-card), hat er nicht mehr zu lesen aufgehört (ohne zu kopieren) und alle Bilder auf der Karte unlesbar gemacht.
Karte beim Händler getauscht. Test: Gleicher effekt. (Kartenleser in Müll)

Das nächste Mal, 512MB karte (XD-picture) in meinen internen Aldi-Kartenleser der ebenfalls mit SD und 256er XD problemlos lief. Beim Kopieren trat Error beim übertragen von bild 123 auf (von etwa 400 Hochzeits-Bildern)
Kamera und Leser fanden keine Bilder mehr auf dem Leser.

Aldi-Cardreader und Mainboard austauschen lassen.
Dann ab in die Flitterwochen und danach Karte damit es schnell geht wieder in den Leser. Wider gleiche Bildnummer-Error alle Bilder weg.

Wie schon bei den Hochzeitsfotos konnte ich etwa 2/3 der Bilder mit Software wieder herstellen. Der rest ist leider Geschichte.

Also Aldi-Leser stillgelegt, neuen Mittelklasse Leser beim Fotohändler des Vertrauens besorgt. Bisher aber noch nicht zureichend getestet. Und wie gesagt: Unwiederbringliche Fotos lese ich nur noch übers Kabel ein.

Vielleicht ist dieser Erfahrungsbericht eine Hilfe für unentschlossene.

PS: Ich hatte stets ne 1 in Informatik in der Schule und arbeite auch täglich mit dem PC. Fehlbedienung schließe ich definitiv aus !

Mfg. Gerhard

Sunny
30.01.2007, 22:07
Hallo Gerhard,

sorry, wusste nicht dass Du von Aldi-Kartenlesern sprichst,

denen würde ich meine Speicherkarten auch nicht anvertrauen :flop:

Gerhard-7D
31.01.2007, 23:21
mein erster war nicht von Aldi, sondern von Ebay ;)

Naja, wohl denen die keine Probleme mit ihrem Leser haben. :top:

Ich für meinen Teil, konnte mir jedenfalls nie verzeihen, die Kamera bei den genannten Bildern nicht direkt angesteckt zu haben.

Denn "Merke" wie so oft und gerade auch bei mir: Es gibt immer nur dann Probleme wenns wirklich wichtig ist.

In diesem Sinne, viel Erfolg beim Übertragen !!!


Mfg. Gerhard

GG
01.02.2007, 12:59
Hallo Ulli 63,

hatte das selbe Problem und habe bei Amazon schon das richtige gefunden, als mir mein Kabel wieder in die Hände fiel. :lol:

Hier
KLICK (http://www.amazon.de/System-S-Daten-Konica-Minolta-Maxxum/dp/B000KFWGUW/sr=8-7/qid=1170327241/ref=sr_1_7/028-1959629-6382903?ie=UTF8&s=ce-de)

GG