PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paranoia


markusberger
27.12.2006, 19:56
Ich denken, dass ich etwas paranoid geworden bin: habe die Alpha jetzt seit drei Monaten und um die 10.000 Auslösungen gemacht. Da dies meine erste DSLR ist, und ich auch erst seit kurzem einen externen Blitz habe, verbringe ich natürlich viel Zeit mit dem Experimentieren.

Ich habe ja zwei Jahre Garantie, falls in dieser Zeit aufgrund der Auslösungen ein Defekt an der Kamera auftreten sollte (Verschleiß des Verschlusses), dann deckt das doch die Garantie, oder?

Will nur kein "schlechtes Gewissen" haben, wenn ich zu viel "rumspiele", denn der Bildzähler bewegt sich sehr schnell voran :roll:

Nachtmensch
27.12.2006, 20:19
Lass dich hier nicht verrückt machen. Meine beiden 7Ds hatten beide über 100.000 Auslösungen hinter sich gebracht ehe ich sie verkauft habe. Wohl bemerkt ohne jegliche Defekte. Trotzdem schlafe ich jetzt besser - ohne Minolta im Schrank ;)

MacSource
27.12.2006, 20:36
Lass dich hier nicht verrückt machen.

Denk´ ich auch... theoretisch kann in den Garantiebedingungen Alles Mögliche stehen, daß Du z. B. persönlich in der Fabrik vorbeikommen mußt und im Handstand ein Gedicht aufsagst :eek: (Garantie = völlig nach Gusto des Herstellers)... parktisch brauchst Dir da aber keine grauen Haare wachsen zu lassen!

Trotzdem schlafe ich jetzt besser - ohne Minolta im Schrank.

Nöö, da braucht es mehr dafür, daß ich schlecht schlafen kann :P

Gruß,

Christian

markusberger
27.12.2006, 21:05
Danke, dann kann ich ja weiter spielen :)

Sonnenkind
27.12.2006, 21:12
Danke, dann kann ich ja weiter spielen :)
Prinzipiell ja, abgesehen von der Tatsache, daß Verschleiß kein Garantiefall ist...

Hademar2
27.12.2006, 21:22
Danke, dann kann ich ja weiter spielen :)
Prinzipiell ja, abgesehen von der Tatsache, daß Verschleiß kein Garantiefall ist...

... und dass die Garantie nur 1 Jahr dauert. Anschließend gibt es über den Händler bis zum Ablauf des 2. Jahres Gewährleistung, was ein sehr großer Unterschied zur Herstellergarantie ist. Du musst nämlich nachweisen, dass der Fehler schon vorher dagewesen ist! Im Falle von Problemen am Verschluss wird das mehr als problematisch werden.

Metzchen
27.12.2006, 21:32
...ähm, ich glaube, Sony gibt auf die Alpha zwei Jahre Herstellergarantie. Oder hab ich mich da vertan... ?

MacSource
27.12.2006, 21:34
[quote="Hademar2"]... und dass die Garantie nur 1 Jahr dauert. [/quote

bei SONY (http://www.sony.de/res/attachment/file/37/1147101874937.pdf) wohl doch 2 Jahre...

aber wie gesagt, die Ausgestaltung liegt beim Hersteller...

In der Praxis allerdings meist kein Problem, wenn nicht gerade eine mickrige Heimwerker-Bohrmaschine intensiv als Profi-Gerät auf dem Bau verwendet wird!
Tja, und Gewährleistng ist natürlich noch ein anderer Fall...

Gruß,

Christian

zoowilli
28.12.2006, 00:04
Wenn ich das richtig verstehe, gilt die Garantie nur für den Ersterwerb, dass könnte heißen, dass beim Weiterverkauf der Zweitbesitzer keine Garantie mehr hat oder sehe ich das falsch? Ist der Verschluß nach mehr als 100.000 Auslösungen als Verschleißteill zu sehen?
Ich wünsche trotz vieler Fragen ein Frohes Neuse Jahr.