![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Paranoia
Ich denken, dass ich etwas paranoid geworden bin: habe die Alpha jetzt seit drei Monaten und um die 10.000 Auslösungen gemacht. Da dies meine erste DSLR ist, und ich auch erst seit kurzem einen externen Blitz habe, verbringe ich natürlich viel Zeit mit dem Experimentieren.
Ich habe ja zwei Jahre Garantie, falls in dieser Zeit aufgrund der Auslösungen ein Defekt an der Kamera auftreten sollte (Verschleiß des Verschlusses), dann deckt das doch die Garantie, oder? Will nur kein "schlechtes Gewissen" haben, wenn ich zu viel "rumspiele", denn der Bildzähler bewegt sich sehr schnell voran ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Lass dich hier nicht verrückt machen. Meine beiden 7Ds hatten beide über 100.000 Auslösungen hinter sich gebracht ehe ich sie verkauft habe. Wohl bemerkt ohne jegliche Defekte. Trotzdem schlafe ich jetzt besser - ohne Minolta im Schrank
![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.102
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Gruß, Christian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 99
|
Danke, dann kann ich ja weiter spielen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...ähm, ich glaube, Sony gibt auf die Alpha zwei Jahre Herstellergarantie. Oder hab ich mich da vertan... ?
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.102
|
[quote="Hademar2"]... und dass die Garantie nur 1 Jahr dauert. [/quote
bei SONY wohl doch 2 Jahre... aber wie gesagt, die Ausgestaltung liegt beim Hersteller... In der Praxis allerdings meist kein Problem, wenn nicht gerade eine mickrige Heimwerker-Bohrmaschine intensiv als Profi-Gerät auf dem Bau verwendet wird! Tja, und Gewährleistng ist natürlich noch ein anderer Fall... Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
|
Wenn ich das richtig verstehe, gilt die Garantie nur für den Ersterwerb, dass könnte heißen, dass beim Weiterverkauf der Zweitbesitzer keine Garantie mehr hat oder sehe ich das falsch? Ist der Verschluß nach mehr als 100.000 Auslösungen als Verschleißteill zu sehen?
Ich wünsche trotz vieler Fragen ein Frohes Neuse Jahr. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|