PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brennproblem mit Nero Burning Rom


Irmi
17.12.2006, 19:48
Hallo zusammen,

habe hier ein Problem beim Kopieren von DVD´s mit Nero Burnig Rom 5.
(Es sind selbst aufgenommene Videos, also nix Schwarzbrennen)
Unter dem Punkt DVD kopieren kann ich anwählen, wieviele Exemplare ich machen will. Schön habe ich gedacht und das ausprobiert.
Die erste gebrannte DVD ist auch in allen Geräten lesbar, die weiteren Exemplare nicht. Es scheint so, als seien die irgendwie nicht finalisiert oder so. Multisession hatte ich abgestellt. Die DVD´s sehen so aus, als sei auch wirklich was drauf, aber selbst Neros Browser kann nix feststellen bzw. anzeigen.

Hat einer ne Idee, was das sein könnte? Wenn ich einzeln brenne, scheint es immer zu klappen :roll: . Hab jetzt wahrscheinlich 3 schöne Rohlinge versch*****.

kassandro
17.12.2006, 20:50
Sind die DVDs wenigstens im Brenner lesbar? Der müßte sie auch lesen können, wenn sie nicht finalisiert wurden. Welcher Brenner und welcher Rohling wurde verwendet?

Hellraider
17.12.2006, 21:08
Ich würde, wenn du die gebrannten DVDs auf stationären DVD-Playern (als nicht am PC) abspielen möchtest, tunlichst die Finger von der "Multisession" Option lassen (hast du ja auch gemacht :top: )

Hast du nach dem Brennen die gebrannten DVDs von Nero verifizieren lassen?

Da das Problem offenbar reproduzierbar ist (nur erste DVD ist lesbar, alle folgenden nicht), könnte die Ursache möglicherweise ein thermisches Problem im Brenner sein. Versuch doch mal, nach der ersten gebrannten DVD 5 bis 10 Minuten verstreichen zu lassen, bis du die nächste DVD zum Brennen einlegst.

Hast du die aktuellste Firmware auf dem Brenner drauf?

Hast du die neueste Version von Nero 5 installiert?


P.S.: Die Möglichkeit bei mehreren erstellten Kopien nur eine der gebrannten DVDs finalisieren zu lassen und die nachfolgenden nicht, ist in Nero von den Einstellmöglichkeiten her rein gar nicht möglich. Entweder sind alle gebrannten DVDs finalisiert oder keine. Es sei denn es liegt ein Hard- oder Softwaredefekt oder eine Fehlfunktion vor.

Frank Seifert
18.12.2006, 23:57
Hallo,

probier doch mal die Demo von der 7er Version ob es da auch ist, die 5er ist doch schon etwas betagt.

helmut-online
19.12.2006, 02:24
Hallo,
ich kenne den Fehler nicht, aber ich würde auf jeden Fall erst ein Image auf der Festplatte ablegen. Und dann von diesem brennen. Geht sicherlich auch beim alten Nero, wenn Du zum Brenner erst mal den Imagerecorder auswählst. Dann wird ein Image angelegt und von diesem kannst Du beliebig oft brennen. Gegebenfalls kannst Du auch mal
DVD Shrink (http://www.dvdshrink.org/) versuchen. Das hat auch noch andere Vorteile.
Gruß Helmut

Irmi
29.12.2006, 08:27
Hallo zusammen,

es ist irgendwie seltsam, ich komm da auf keine Regelmäßigkeit.
Danke für Eure Tipps. Werde mir evtl. mal was neues zulegen.

joki
29.12.2006, 09:02
Hallo zusammen,

es ist irgendwie seltsam, ich komm da auf keine Regelmäßigkeit.
Danke für Eure Tipps. Werde mir evtl. mal was neues zulegen.

Damit geht das aber bestimmt nicht ! (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39713&highlight=) :shock: :P




-

Irmi
30.12.2006, 07:21
Nicht daß Du denkst, ich gehöre zu diesen Reifenwegbrennern, die mit durchdrehenden Reifen die Reifen wegbrennen. ;)

Das mach ich nicht.

A2Freak
30.12.2006, 10:26
Irmi, nicht daß Du die DVD´s hier (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=13211) brennst, daß kommt auch nicht gut... .


Guten Rutsch in´s neue Jahr nach Kuhschiß-Hagen!

Real Zorro
30.12.2006, 10:35
Gegebenfalls kannst Du auch mal
DVD Shrink (http://www.dvdshrink.org/) versuchen. Das hat auch noch andere Vorteile.

Mit DVDShrink alleine kann man nicht brennen.
Die Version die du wahrscheinlich meinst ist in Deutschland illegal, die legale Version kopiert keine Kopiergeschützten DVDs und DVDShrink hat keine eigene Brennengine, das heist es muß Nero oder DVDDec***** (auch illegal) instaliert sein damit du brennen kannst und dann kann man ja auch gleich Nero benutzen.
Richtig ist das man bei Serienbränden auf der Festplatte eine Image erstellen sollte.
Ist der Brenner neueren Datums, dan wird er möglicherweise vom alten Nero nicht richtig unterstützt.
Es kann auch am Rohling liegen den bei einigen Billigrohlingen ist es keine Seltenheit wenn bei einer 50er Spindel 10-20 Bierdeckel dabei sind.

Gruß Zorro

helmut-online
30.12.2006, 11:08
Ich wüßte nicht, warum DVD-Shrink illegal sein sollte, wenn ich es nicht zum dekodieren schreibgeschützter DVDs einsetze. Ich habe es nur aus zwei Gründen genannt: 1. man kann damit - selbstverständlich selbst aufgenommene - Filme in Überlänge auf eine DVD bringen; 2. es wird immer automatisch erst ein Image angelegt. Da Irmi ja Nero installiert hat, könnte das ihr Problem beheben.
Gruß Helmut

Real Zorro
30.12.2006, 12:47
Rein rechtlich ist es egal, alleine das es damit möglich ist den Kopierschutz zu umgehen macht das Programm illegal.
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es für den deutschen Markt eine legale Version wo keine Umgehung des KS möglich ist (müsste man googlen).
Auch die Brennprogramme Alkohol120% und DVDDec**** gibt es mittlerweile als entschärfte Version, das Letztere heißt jetzt ImgBurn und ist von der Brennengine her, der Engine von Nero Haushoch überlegen und für DVDShrink bestens geeignet.

.... und Helmut es war nicht meine Absicht dich in irgendeiner Weise zusammenzufalten, nur heutzutage wimmelt es nur so von Abmahn-Abzockern die Foren durchstöbern, um nach Opfern zu suchen.

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß Zorro

helmut-online
30.12.2006, 14:21
Ist schon in Ordnung so. An die mögliche rechtliche Problematik hatte ich nicht wirklich gedacht.
Gruß und guten Rutsch
Helmut

Irmi
30.12.2006, 15:55
Irmi, nicht daß Du die DVD´s hier (http://www.ot112b.de/details.php?image_id=13211) brennst, daß kommt auch nicht gut... .


Guten Rutsch in´s neue Jahr nach Kuhschiß-Hagen!
Ne Olaf, das will ich auf gar keinen Fall :shock: .
Grüße in den Pott und guten Rutsch, auch für Martina.

Irmi
30.12.2006, 15:58
Hallo Helmut, hallo Zorro,

nee illegales wolln wir nicht besprechen. An den Rohlingen kanns eigentlich nicht liegen, sind die guten von Verbatim, ich denke eher,daß es der Brenner ist, hat bald 4 Jahre auf´m Buckel. War uns bisher nicht passiert, haben halt immer mal eine DVD für uns gebrannt, aber keinen Familienfilm für die ganze restliche Familie. Werds weiter beobachten.

RainerV
30.12.2006, 16:22
... ImgBurn und ist von der Brennengine her, der Engine von Nero Haushoch überlegen ...

Kannst Du das mal genauer erklären?

Rainer

Real Zorro
30.12.2006, 17:48
Die Brennengine ist das eigentliche Programm, das den Brennvorgang ausführt und ist das Bindeglied zwischen dem Brenner mit seiner Firmware, die Schreibstrategien für die verschiedensten Rohlinge enthält, dem ASPI-Treiber (Nero hat einen Eigenen) und der Benutzeroberfläche des Brennprogramms.
Es hängt dan von der Sorgfalt der Engine-Programmierer ab, wie zuverlässig und fehlerfrei das Brennprogramm arbeitet.
Die Nerobrennengine der Version 5.xx hatte da erhebliche defizite wurde aber ständig verbessert und ab Version 6.6x hat man es endlich geschafft eine gute Engine zu programmieren, die sich mit der Konkurrenz messen kann. Die erste 7.xx Versionen hatten dan wieder Schwierigkeiten, die nach 2-3 Updates behoben waren.
Die Brennengines vom DVDDecrypter (jetzt ImgBurn) und von CloneDVD2 gelten, für DVDR, als die Besten weil Fehlerfreisten auf dem Markt aber die Neueste von Nero dürfte da auch nicht schlechter sein.
Ich bin kein Informatiker oder Ähnliches und der große Erklärer bin ich auch nicht ich habe nur versucht die Erfahrungen anderer User wiederzugeben, die sich damit intensiv beschäftigen. Also wenn ich hier Mist geschrieben hab nicht gleich auf mich einprügeln.

Gruß Zorro