tobyasd
15.12.2006, 18:06
Hatte heute bei Saturn die neue Pentax K100 in der Hand. Zufällig war ein Akku drin, so dass sich ein bisschen herumknipsen und das Menü durchstöbern ließ. Von den technischen Daten entspricht sie ja recht weitgehend der KoMi 5d (ich erspare mir und euch hier einen näheren Vergleich; Hauptargument für beide im Gegensatz zur Konkurenz ist freilich jeweils der Bildstabilisator). Da neuer, könnte man erwarten, dass sie so potentiell eine Alternative zur KoMi 5d darstellen könnte. Aber, oh Glück: Alle KoMi 5d-Besitzer dürfen sich darüber freuen, in ihrem Segment immer noch die beste Kamera zu haben.
Gründe:
1) Das Gehäuse der K100 wirkt um einiges billiger.
2) Das Menü ist ästhetisch ein Graus und sehr viel weniger bedienerfreundlich.
3) Der Serienbildmodus ist bei RAW und in der vollen jpeg-Auflösung, um es freundlich auszudrücken, etwas irritierend: Erst kommen 2 Bilder schnell hintereinander, doch dann gibt es zwischen den folgenden ziemlich nervtötende Pufferverzögerungen, wo die 5d 5 Bilder schön schnell und gleichmäßig hintereinander wegtaktet.
Also von mir eine klare Empfehlung: Wer sich gerade überlegt, eine Pentax K100 zu kaufen und eine eingeschränkte Garantie wegen Gebrauchtkaufs nicht scheut, sollte sich erst noch einmal die gute "alte" KoMi 5d näher ansehen.
Schöne Grüße,
Tobias
Gründe:
1) Das Gehäuse der K100 wirkt um einiges billiger.
2) Das Menü ist ästhetisch ein Graus und sehr viel weniger bedienerfreundlich.
3) Der Serienbildmodus ist bei RAW und in der vollen jpeg-Auflösung, um es freundlich auszudrücken, etwas irritierend: Erst kommen 2 Bilder schnell hintereinander, doch dann gibt es zwischen den folgenden ziemlich nervtötende Pufferverzögerungen, wo die 5d 5 Bilder schön schnell und gleichmäßig hintereinander wegtaktet.
Also von mir eine klare Empfehlung: Wer sich gerade überlegt, eine Pentax K100 zu kaufen und eine eingeschränkte Garantie wegen Gebrauchtkaufs nicht scheut, sollte sich erst noch einmal die gute "alte" KoMi 5d näher ansehen.
Schöne Grüße,
Tobias