PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abstimmung: Dreckstools


PauloG
08.11.2006, 11:16
Moin,


einige werden sicherlich auf der Arbeit mit EDV-Anwendungen zu tun haben, die einen zur :twisted: treiben können :lol:
Ein anderer User hier hat mich auf die Dreckstoolsliste gebracht. Dort kann man diese Tools abstrafen :lol:
Wie lustig zu sehen, das einige unserer Tools sehr sehr weit oben sind auf der Liste :lol: :lol:

Vote hier :flop: Dreckstool Hitliste (http://dreckstool.de)

Gruß
Paulo

Backbone
08.11.2006, 20:25
Also wer Excel da hingevotet hat, kann es bloß nicht richtig bedienen. :twisted:

Und Lotus Notes gehört noch viel weiter hoch.

Backbone

Sunny
08.11.2006, 20:33
Ich mache viel Dreck,

dazu brauche ich aber keine Tools http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif

pansono
08.11.2006, 21:43
Also wer Excel da hingevotet hat, kann es bloß nicht richtig bedienen. :twisted:

Und Lotus Notes gehört noch viel weiter hoch.

Backbone

Und Word gehört eindeutig über Excel. Man muss MS ja nicht mögen, aber Excel ist meiner Meinung nach eines der besten Programme, die MS geschrieben hat.
Das mit LoNo stimmt. Aber nach der Liste soll ja sogar Outlook besser als Excel sein. :roll:

Sonnenkind
08.11.2006, 22:19
aber Excel ist meiner Meinung nach eines der besten Programme, die MS geschrieben hat.
Die Aussagekraft dieses Satzes bzgl. der Qualität des Programms ist gleich Null! ;-)

Tatsache ist, daß wir im Geschäft eine Version haben, die unter Öffnen/"Alle Excel-Dateien" nicht mal .xls- Dateien Ihrer eigenen Vorgängerversionen erkennt!

kassandro
09.11.2006, 01:57
Also wer Excel da hingevotet hat, kann es bloß nicht richtig bedienen. :twisted:

Das würd ich auch sagen. Ich benutze zwar Openoffice Calc, aber das ist ja Excel ziemlich ähnlich. Wenn man sich anschaut, was vor Excel so existierte, nämlich Lotus 1 2 3, dann muß man sagen, daß der Fortschritt doch erheblich ist. Das gute an Excel und Co. ist, daß sie auch für den gelegentlichen Benutzer recht gut geeignet sind.

harry_m
09.11.2006, 05:34
Ich bin mit EXEL auf Kriegsfuss!

Und nicht, weil EXEL ein schlechtes Programm ist. Nein, keineswegs!

Es ist aber so, dass dadurch das einige Bürofritzen nichts anderes können, wird alles nur erdenkliche in EXEL gemacht.

Es geht halt irgendwie AUCH. Aber nie gescheit...

Ich habe inzwischen den Begriff des "EXEL-Verbrechers" eingeführt.

Dazu zählen für mich:

1. die Zeitdiagramme in EXEL erstellen: diese sind nur mit einem enormen Aufwadn veränderbar.

2. die auf die Idee kamen, uns eine EXEL-Tabelle mit Variablen für ein Simatic-S7-Projekt zu schicken. Dabei wurden Variable vom Typ "WORD" mit Nummern 1, 2, 3, 4, usw. vorgegeben. Die wussten nicht, dass ein "WORD" in der S7 nur ungerade Nummern haben kann.

3. die es für vertretbar halten, Komponentenlisten in EXEL zusammenzustellen, die nur noch auf DIN A2 und in Farbe ausgedruckt werden können - denn erst dann kann man sie überblicken.

4. die "sch.... Winword...!!!" schreien und Briefe in EXEL schreiben (kein Scherz!!!)

Ich benutze EXEL kaum: weil es keinen Bedarf gibt irgendwelche Daten in aufwändige Berechnungen zusammenzufassen.

Für Briefe und einfache Tabellen gibt es die Textverarbeitungen.
Für Grafiken, Ablaufdiagramme und einfache Bilder gibt es Vektorgrafiken.
Für die Verwaltung von Daten gibt es Datenbanken.

Und nur ganz wenige brauchen wirklich eine Tabellenkalkulation...

Terfi
09.11.2006, 08:11
Ich habe inzwischen den Begriff des "EXEL-Verbrechers" eingeführt.

Dazu zählen für mich:



5. diejenigen, die beharrlich EXEL statt EXCEL schreiben.. :lol:

Aber Du hast schon Recht, ich habe bis vor kurzem auch zwei Kollegen gehabt, die ihre Briefe mit Excel geschrieben haben..
Excel hat genau wie WinWord ein grosses Problem: es soll/muss zu viel können. Zu viel, um leicht bedienbar zu sein..

JoeJung
09.11.2006, 08:46
Und Lotus Notes gehört noch viel weiter hoch.
Backbone
Hi Backbone,

du hast ja so Recht, wir haben dieses Sch****-Programm in der Firma und ich muss mich jeden Tag damit ärgern.

HolgerB
09.11.2006, 09:32
4. die "sch.... Winword...!!!" schreien und Briefe in EXEL schreiben (kein Scherz!!!)

Das sind dann bisweilen solche Leute, die, wenn sie doch mal gezwungen sind, Word zu benutzen, einen Seitenumbruch durch <ENTER> <ENTER> <ENTER> <ENTER> <ENTER> <ENTER> <ENTER> <ENTER> .... durchführen. Da klappt's mir immer die Zehennägel hoch! :evil:

Schöne Grüße, Holger

Backbone
09.11.2006, 10:05
Und Lotus Notes gehört noch viel weiter hoch.
Backbone
Hi Backbone,

du hast ja so Recht, wir haben dieses Sch****-Programm in der Firma und ich muss mich jeden Tag damit ärgern.

Und ich hab den Scheiß in einer groooooßen Firma für die Mitarbeiter supporten dürfen. Glaub mir, da gibts Fehlermeldungen die hälst du nicht für möglich. :twisted:

Backbone

LoneGunman
09.11.2006, 11:42
also ich oute mich jetzt mal als Notes-Benutzer und ich muss sagen: ich bin heilfroh das ich Lotus Notes in der Firma nutzen darf und nicht diesen Outlookdreck nutzen muss :top: :cool:

Ich weiß ja nicht was bei euch das Problem ist aber bei uns läuft das stabil sauber und fehlerfrei

Schtorsch
09.11.2006, 12:47
Es ist nicht der Weisheit letzter Schluß, aber wir nutzen auch Notes und haben keine großen Probleme damit. Auch keine Fehlermeldungen in großer Zahl. Natürlich fehlen mir ein paar Dinge und ich würde privat nicht darauf zurückgreifen, aber in der Firma isses zur internen und externen Kommuniaktion bzw. Terminplanung i.O.

Dreckstools erkenne ich zuallererst am Namen "Microsoft". Wobei es da manchmal auch einigermaßen brauchbare gibt...

Tobi.
09.11.2006, 12:52
Dreckstools erkenne ich zuallererst am Namen "Microsoft". Wobei es da manchmal auch einigermaßen brauchbare gibt...
Nein. Das sind keine 'Tools', das sind richtige Programme.

So ziemlich das grottigste sind die Softwares der Handyhersteller. Ob das nun Siemens, Nokia oder sonstwer ist - die sind immer bunt, unübersichtlich, instabil, überladen, schlecht zu bedienen und ressourcenfressend. Einfach nur mies. Vor allem, weil es üblicherweise keine Alternative gibt.

Tobi

pansono
09.11.2006, 13:06
So ziemlich das grottigste sind die Softwares der Handyhersteller. Ob das nun Siemens, Nokia oder sonstwer ist - die sind immer bunt, unübersichtlich, instabil, überladen, schlecht zu bedienen und ressourcenfressend. Einfach nur mies. Vor allem, weil es üblicherweise keine Alternative gibt.

Tobi

Bei Handysoftware fällt mir grad noch was seltsames mit dem Nokia Programm ein. Das hat bei mir ein "Windows Drive Package - Nokia Modem" (oder so ähnlich) installiert, daß sich unter Systemsteuerung - Software mir einer Größe von knapp 3 GB meldete.
Hatte das noch jemand? :cry:

JoeJung
09.11.2006, 13:24
also ich oute mich jetzt mal als Notes-Benutzer und ich muss sagen: ich bin heilfroh das ich Lotus Notes in der Firma nutzen darf und nicht diesen Outlookdreck nutzen muss :top: :cool:

Am PC zu Hause verwende ich Microsoft Outlook und ich finde, es ist als EMail-Client viel komfortabler als Lotus Notes, das wir in der Firma haben. Ich muss allerdings auch zugeben, dass die Anforderungen im Heimbereich (Mails schreiben, ein paar Termine verwalten, ...) nicht allzu groß sind. Für das was ich damit mache, passt es aber ganz genau.

Schtorsch
09.11.2006, 13:25
Dreckstools erkenne ich zuallererst am Namen "Microsoft". Wobei es da manchmal auch einigermaßen brauchbare gibt...
Nein. Das sind keine 'Tools', das sind richtige Programme.

So ziemlich das grottigste sind die Softwares der Handyhersteller. Ob das nun Siemens, Nokia oder sonstwer ist - die sind immer bunt, unübersichtlich, instabil, überladen, schlecht zu bedienen und ressourcenfressend. Einfach nur mies. Vor allem, weil es üblicherweise keine Alternative gibt.

Tobi

Ja, aber hier wurde nach Dreckstools gefragt und es tauchen in der Liste auch diese "Programme" auf. Daher mein Einwurf zu dem Thema. ;)

PauloG
09.11.2006, 13:51
Also wer Excel da hingevotet hat, kann es bloß nicht richtig bedienen. :twisted:

Und Lotus Notes gehört noch viel weiter hoch.

Backbone


Oh, ist über Nacht hier doch noch was passiert !? ;)

Schau mal in die Hitlist vom letzten Jahr . . . :lol:, das laufende Jahr ist noch nicht vorbei, da kann noch viel passieren!

Gruß
Paulo

PauloG
09.11.2006, 14:03
Was mich wundert, keine Homebankingsoftware in der Liste, soweit ich es gesehen habe. WISO, Starmoney, Fi ähh Quicken etc. gehören alle da rein und deren Dau-Benutzer. I.d.R. jedes Jahr eine neue Version mit neuen Fehlern und Features, die gar nicht von den Banken supportet werden. Und ach ja, die Software von T-Offline, die dann doch irgendwann HBCI können durfte . . . und ganz nach oben gehört sowieso auch noch MC-Trash, mit der sehr innovationen und intuitiven Oberfläche.

Gruß
Paulo

harry_m
10.11.2006, 02:52
Und Lotus Notes gehört noch viel weiter hoch...
Kann nicht viel dazu sagen, nur:

Als es den "I Love You" Virus gab, war unser Outlook befallen, und es kostete uns ca. 2 Tage (man rechne die ganze Firma mit hunderten von Arbeitsplätzen!!!)

In der Firma, wo meine Freunde mit Lotus Notes arbeiteten, gab es seit eh und je keine Probleme dieser Größenordnung.

Vielleicht liegt es auch daran, wie man das System eingerichtet hat: ein gut eingerichtetes läuft gut, ein schlecht eingerichtetes eben nicht...

Und was die Funktionalität betrifft: waren das nicht gerade die "Goodies" von Outlook, die ihm die Sicherheitslöcher bescherten?