Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lerne Deine Alpha kennen


True_bavarian
18.10.2006, 22:57
... ausnahmsweise möchte ich mal auf ein ebay Angebot hinweisen, auch noch eines aus Hong Kong - aber die Artikelbeschreibung ist einfach lesenswert, da lernt man ganz neue Seiten der Alpha kennen:


Ebay-Angebot aus Hong Kong (http://cgi.ebay.de/Sony-Alpha-100-Digital-Camera-18-70-Lens-Gift-Kit_W0QQitemZ320039048120QQihZ011QQcategoryZ43454Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Hier mal ein paar Auszüge:
(Ich hoffe ich verletze hier kein Copyright, denn Orginalität ist dem Text sicher kaum abzusprechen :) )

Vorgerückte Objektive und Zusatzgeräte.

Das SonyR £ \ (Alpha) die Kamera DSLR-A100 ist Ihre Einfahrt bis eine des Welt¡¦s die meisten hoch entwickelten Kamerasysteme, einschließlich Präzision SonyR Standard- und Zoomobjektive, SonyR ¡§G ¡¨ Reihe Objektive mit dem vorgerückten motorisierten Autofocusing, erstaunlich heller Karl ZeissR T* beschichteten Objektive, Fachmannqualitätsgrelle Maßeinheiten und mehr.


Am schönsten finde ich "Fachmannqualitätsgrelle" :lol:

Hier noch was schönes: Das wird den Sony Managern besonders gefallen:

Doppelmittel-Wahlen.

Das SonyR £ \ (Alpha) die Kamera DSLR-A100 nimmt beides wahlweise freigestelltes CompactFlash an? Schreiben Sie I/II Mittel und Gedächtnis-Stock-Duo? Mittel (mit geliefertem Adapter).


Der/die/das Gedächtnis-Stock-Duo? Ich glaube die hab ich mal in der Fußgängerzone gesehen...

Ist doch toll, was die Sony so alles hat und kann, oder? :)

ManniC
18.10.2006, 23:03
...ich denke mal dieser Fred ist ein weiterer Fall für's Café: *schubbs*

True_bavarian
18.10.2006, 23:06
...ich denke mal dieser Fred ist ein weiterer Fall für's Café: *schubbs*

Oh, sorry, hast Du recht, nicht ganz so technisch hilfreich - danke für den schubs :-)

PeterHadTrapp
19.10.2006, 06:52
Vielleicht sollte man doch Übersetzer werden. Da scheint es noch gewaltigen Bedarf zu geben ....

:lol: :lol:

BeHo
19.10.2006, 09:17
Vielleicht sollte man doch Übersetzer werden. Da scheint es noch gewaltigen Bedarf zu geben ....

:lol: :lol:
Schlechte Idee. Bedarf gibt's genug - nur zahlen wollen dafür wenige...

BadMan
19.10.2006, 10:17
Hmmm, dieser private Verkaüfer hat im Moment 2171 Artikel in seinem Sortiment. :roll:

Und schaut mal auf das rechte Bild zur Bildstabilisierung.
Ob er selber noch gar keine :alpha: hat, von der er ein Foto hätte machen können?

PeterHadTrapp
19.10.2006, 11:43
weiter unten bei den outstanding features ist mir noch was aufgefallen:

Papier.lösekorotron Objektiv-Design:

Ein kompakteres, kompakteres Objektiv spezifisch bestimmt für den APS-Größe CCD Toner benutzt im SonyR £ \ (Alpha) eine Kamera DSLR-A100.



Das ja´n Ding :shock: Da hat die :alpha: einen integrierten Drucker so mit Papier und Toner und ich habe das in vier Wochen des ausprobierens nicht bemerkt :lol: :lol:

gal
19.10.2006, 12:04
10.WARTUNGSTAFEL 2 CCD.

Ein großes, 23.6 x 15.8mm APS-C-Größe CCD Toner mit Sony ¡¦s vorgerücktes Design läßt mehr Licht zu jedem Pixel, zunehmende Empfindlichkeit überschreiten und Verringerngeräusche -- und grösseres Detail zur Verfügung stellend, wenn Sie grosse Drucke oder Getreide im Ende auf Ihrem Thema bilden.


Das erklärt vielleicht, warum einige User (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37011.html) darüber klagen, dass die Alpha im Gegensatz zur D7D leicht überbelichtete Bilder produziert...


PS: und dann auch noch bei C**** einsortiert.

PeterHadTrapp
19.10.2006, 12:12
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sony_druckt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=32928)

:mrgreen: :crazy: :mrgreen:

gal
19.10.2006, 12:18
:top:

Jetzt müssen natürlich zwei Faktoren stimmen - Abbildungsleistung und Druckqualität - es besteht also die Gefahr der doppelten Serienstreuung. Und das Zoomen wird auch ein wenig gewöhnungsbedürftig sein...

PeterHadTrapp
19.10.2006, 12:19
Der Ausgabeschacht ist nur in stellung 300mm zugänglich, ansonsten ist er im inneren des Objektivtubus verborgen um das empfindliche Druckwerk zu schützen.

jrunge
19.10.2006, 12:27
Der Ausgabeschacht ist nur in stellung 300mm zugänglich, ansonsten ist er im inneren des Objektivtubus verborgen um das empfindliche Druckwerk zu schützen.
Genial! :top: :top: :top:
Und dank verbessertem Staubschutzsystem wird Toner auf'm CCD direkt in ein DR-optimiertes Schwarzweißfoto umgewandelt und farbig ausgedruckt. :shock: