PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmwareupdate für die D200


astronautix
28.09.2006, 09:39
Hallo,
sollte es noch nicht die Runde gemacht haben, es gibt es ein völlig unspektakuläres Firmwareupdate für die D200

Über diese Firmware:

Das Firmware-Update auf Version 2.00 umfasst die folgenden Verbesserungen:
- Die Kompatibilität zum Wireless-LAN-Adapter WT-3 wird hergestellt.
- Das Systemmenü der Kamera wird um eine Option für die Bildauthentifikation erweitert. Für den vollen Funktionsumfang ist die optional erhältliche »Image Authentication Software« erforderlich, mit der Bilder auf ihre Authentizität geprüft werden können.

Nach dem Update gibt es zwei neue Menüpunkte, die die beiden obigen Punkte betreffen.
Mehr konnte ich bis jetzt nicht festestellen. Da hatte ich ehrlich gesagt mehr erwartet :(

Nikon Support Seite (http://www.nikon.de/support/de_DE/broad/support.html)

Jerichos
28.09.2006, 09:58
Nach dem Update gibt es zwei neue Menüpunkte, die die beiden obigen Punkte betreffen.
Mehr konnte ich bis jetzt nicht festestellen. Da hatte ich ehrlich gesagt mehr erwartet :(
Was hattest Du denn erwartet?
Update verlief bei mir völlig problemlos. Bis auf die zwei neuen Menüpunkte, wovon einer eh deaktiviert ist, hab ich keine Änderungen festgestellt. Aber es ist ja immer so, wer weiß welche Änderungen da noch im Hintergrund durchgeführt wurden.
Vielleicht hat man auch dieses Update vorgezogen, denn schließlich kann man den WLAN-Adapter schon kaufen, nur eben noch nicht nutzen. Und das "richtige" Update kommt dann erst noch? Ach, wer weiß. ;)

astronautix
28.09.2006, 10:17
Ich meine mir einzubilden, dass deutlich mehr im Gespräch war für dieses Update.
Features aus der neuen D2Xs sollten implementiert werden. Natürlich nur Softwareseitig.
Weiter hätte auch gut die D-Lightning Funktion der D80 mit eingebaut werden können.
Auch das ist nur eine Sache der Software. Nur als Beispiel.

Dimagier_Horst
29.09.2006, 10:17
Aber das sind doch beides Features der D2Xs :shock:

astronautix
29.09.2006, 11:16
Ja aber doch nur zwei :) :)

Es soll von Seiten Nikons noch iene Info kommen, aus der hervorgeht, was dieses Update alles verändert hat.
Demnach wird es doch mehr sein, als augenscheinlich zu sehen ist. Sofern das stimmt, was in Foren zu lesen ist.

Dimagier_Horst
29.09.2006, 11:21
Vielleicht haben sie die Auslesemethode bei 5B/s geändert und schaffen jetzt nur noch drei :mrgreen:

astronautix
05.10.2006, 10:05
Hier noch ein Nachtrag zum FW-Update. Ist mir erst gestern aufgefallen.

Es muss auch etwas an der AF-Routine geändert worden sein.
Die AF-On-Taste setzt nun auch den AF meines 150er Sigmas in Gang.
Das ging vorher definitiv nicht. Oft genung ausprobiert. Das erspart Sigma
viel Arbeit und mir das Einsenden des Objektivs.

Kapix 131
05.10.2006, 19:41
... D-Lightning?
Ich denke Ihr könnt richtig fotografieren? :cool:
ups, schnell weg... :lol:

Tschü Karsten


PS.wißt Ihr was Eure D200 mit der :alpha: 100 gemeinsam hat?

Kerstin
13.10.2006, 11:38
... was sind denn so die Punkte die man an der D200 auf jeden Fall verbessern sollte?

newdimage
13.10.2006, 11:44
... was sind denn so die Punkte die man an der D200 auf jeden Fall verbessern sollte?

Den Preis und das mitlerweile von der D80 fast eingeholte Gesamtkonzept, zwei Kleinigkeiten, die mir aus dem Stehgreif einfallen ...

Gruß
Frank

Kerstin
13.10.2006, 12:16
Naja, ich meinte die Frage durchaus ernster als die Antwort "Der Preis" vermuten lässt ... ;) ... da ich sicherlich irgendwann "upgraden" werden interessieren mich neben den Vorteilen zu meiner D70 natürlich auch die Nachteile, die sich im praktischen Gebrauch ergeben haben ...

marlin
13.10.2006, 12:25
...der Preis wird sich sicher in nächster Zeit nach unten bewegen. Die Unterschiede zur D80 sind nicht bedeutend genug, um auf Dauer den derzeitigen Preis halten zu können.

Ich habe immer wieder mal über den Wechsel von der D70 zur D200 nachgedacht - aus drei Gründen:
Als Makro-Mensch ist mir ein größerer Sucher schon lieber, ein ebenfalls größeres Display zur ersten Kontrolle sowie eine SVA.

Das wären meine Gründe für einen Wechsel. Abgehalten hat mich bislang der Preis - da ich eigentlich kein Vielfotografierer bin, stellte sich immer wieder die Frage, ob ich mit einer D200 nicht über meine Ziele hinausschießen würde.

Die D80 bietet nun ziemlich genau die von mir gewünschten Verbesserungen - und das zu einem deutlich geringeren Preis.

Natürlich sind da schon noch ein paar Unterschiede zwischen der D80 und der D200 - aber wie auch ich brauchen sicher viele User keinen robusten, für intensiven Einsatz ausgelegten Body. Auch nicht unbedingt eine hohe Serienbildgeschwindigkeit oder W-LAN...

Otto-Normalfoter wird wohl vielfach mit der D80 hinkommen - und diese Kamera kaufen. Die D200 wird somit im Preis erheblich rutschen...

Gruß marlin

Dimagier_Horst
13.10.2006, 12:28
Ein handfester Nachteil ist das Fehlen von preiswerten kompatiblen Akkus bzw. das fehlende Ladegerät, in dem man mehrere Akkus über Nacht laden kann oder ein Adapter, um das Ladegerät an z.B. einen Zigarettenanzünder im PKW zu hängen. Alternativ ein Akku der Kapazität eines EN-EL4a.

Kerstin
13.10.2006, 12:30
Also die Akkus meiner D70 halten schon recht lang, hast du wirklich schonmal mehr als einen vollen Akku pro Tag verbraucht? Das Fehlen von Billigakkus ist allerdings wirklich schade....

Dimagier_Horst
13.10.2006, 13:00
hast du wirklich schonmal mehr als einen vollen Akku pro Tag verbraucht?
Ja, ich hatte sie mal als Zweitgehäuse in Betracht gezogen und auf ein Projekt "Kinder/ Tiere" getestet. Im Urlaub bin ich gerne mal ein paar Tage mit nur kurzer Übernachtung unterwegs....

Kerstin
13.10.2006, 13:02
Ja, auch wenn ich eine Stromversorgung mittels KFZ-Adapter noch nicht benötigt habe so ist es doch unverzeihlich, dass es die Möglichkeit nicht gibt.

Dimagier_Horst
13.10.2006, 13:06
Was für Dich ein Nachteil ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann nur Nachteile aus meiner Sicht aufzeigen - bewerten musst Du sie....

Kerstin
13.10.2006, 13:14
Ist schon gut Horst, ich hab das wohl verstanden, ich war halt mal an ungeschönten Contras interessiert ....

Jerichos
13.10.2006, 13:34
Ein handfester Nachteil ist das Fehlen von preiswerten kompatiblen Akkus bzw. das fehlende Ladegerät, in dem man mehrere Akkus über Nacht laden kann oder ein Adapter, um das Ladegerät an z.B. einen Zigarettenanzünder im PKW zu hängen. Alternativ ein Akku der Kapazität eines EN-EL4a.
Das ist nicht ganz korrekt. Wenn ich das im Nachbarforum richtig gelesen hab, dann gibt es mittlerweile kompatible Ersatzakkus.
Zudem ist nach meinem Kenntnisstand auch nicht richtig, dass es nur ein Ladegerät für einen Akku gibt. Ich hab zumindest schon von einem Ladegerät für zwei EN-EL3e gelesen.

Nachtrag:
Guckst Du hier -> klick (http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1083/accessories.html)
Etwas unschlüssig bin ich, ob diese Angabe korrekt ist. Denn der D100 Akku ist nicht mit dem D200 Akku kompatibel. Ob dann das Ladegerät das Gleiche sein kann?

Dimagier_Horst
13.10.2006, 13:38
Ich hab zumindest schon von einem Ladegerät für zwei EN-EL3e gelesen.
Wenn es die Akkus gleichzeitig laden kann, ok. Es gibt ein Doppelladegerät, das aber die Akkus nacheinander auflädt. Ob das "nacheinander" automatisch geht oder händisch ausgelöst wird weiss ich nicht mehr.....
auch Edit: genau das Ding (bis auf die Nummer) meine ich. Wenn sie was anlässlich der D200 geändert haben kann es durchaus kompatibel sein.

Funster
13.10.2006, 13:40
Zudem ist nach meinem Kenntnisstand auch nicht richtig, dass es nur ein Ladegerät für einen Akku gibt. Ich hab zumindest schon von einem Ladegerät für zwei EN-EL3e gelesen.
Pixo.de (http://www.pixo.de), unter "Twin Charger"
Die Dinger laden definitiv parallel.

Cheers,
F.

Was mache ausgerechnet ich in diesem Thread? :D

Kerstin
13.10.2006, 13:42
Was mache ausgerechnet ich in diesem Thread? :D

Ich hab mehrere Theorien ... :mrgreen:

Btw. - interessanter Link, wenn das Teil jetzt noch meine Videocamakkus annimmt und ich irgendwo sehen würde was das kostet hätte ich ein Ladegerät weniger im Urlaub ....

Funster
13.10.2006, 13:54
Was mache ausgerechnet ich in diesem Thread? :D

Ich hab mehrere Theorien ... :mrgreen:

Alle falsch! :lol:

Btw. - interessanter Link, wenn das Teil jetzt noch meine Videocamakkus annimmt und ich irgendwo sehen würde was das kostet hätte ich ein Ladegerät weniger im Urlaub ....

Mail' mal an den Vertrieb oder ruf' an, die antworten schnell und sind sehr nett. Alternativ kann ich Dir nachher eine Preisliste zumailen.
Edit: ich empfehle Sammelbestellung, das spart!

Cheers,
F.

Jerichos
13.10.2006, 13:56
Mail' mal an den Vertrieb oder ruf' an, die antworten schnell und sind sehr nett. Alternativ kann ich Dir nachher eine Preisliste zumailen.
Häng mich als CC mit drauf, Sven. Ein Doppelladegerät wär auch für mich interessant. :top:

Kerstin
13.10.2006, 13:59
Ja, mach das Sven!

JUH
13.10.2006, 19:56
Moin.

Hat schon jemand erwähnt das in den Batteriegriff normale Mignons gehen?

Hab mir mal ein paar eneloops besorgt.

Grüße,
Jens