PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit USB-Festplatte


Hademar2
25.09.2006, 07:52
Hallo Forumler

Ich habe an meinen älteren PC über USB 2.0 eine externe Festplatte dran, die mir in der letzten Zeit arge Probleme bereitet. Beim Kopieren von großen Verzeichnissen auf die exteren Festplatte tritt immer nach einer gewissen Zeit eine kuriose Fehlermeldung auf: Schreibfehler - evtl. Hardwaredefekt!

Der Fehler ist nicht nachvollziehbar.

Das ganze läuft unter WIN XP Pro
Festplatte 160 GB - im PC mit NTFS formatiert (über die USB-Schnittstelle konnte ich die Festplatte nicht formatieren, wegen der 128 GB - Grenze wahrscheinlich)

Kann mir da jemand einen Tipp geben, was ich da testen könnte, um den Fehler zu finden?

tigger65
25.09.2006, 07:57
Hatte vor einigen Tagen genau das selbe Problem mit einem externen Bildertank über USB Verbindung
Lösung:
AVAST - Virenscanner
Der haz das Ganze anscheinend etwas zu genau beleuchtet :D
Virenscanner abgeschaltet - Geht!


Gruß
Thomas

Terfi
25.09.2006, 09:52
AVAST - Virenscanner
Der haz das Ganze anscheinend etwas zu genau beleuchtet

Der "beleuchtet" leider so einiges manchmal zu genau..
Ich habe den wieder entfernt, nachdem er mir Windows Script zerbröselt hatte. So ganz richtig läuft der IE immer noch nicht..

Leider kann so ein Fehler aber auch andere Ursachen haben.
Kannst Du denn eine ungefähre Dateigröße angeben, die noch problemlos läuft?

Hademar2
25.09.2006, 09:56
Hatte vor einigen Tagen genau das selbe Problem mit einem externen Bildertank über USB Verbindung
Lösung:
AVAST - Virenscanner
Der haz das Ganze anscheinend etwas zu genau beleuchtet :D
Virenscanner abgeschaltet - Geht!


Gruß
Thomas

Ich habe zwar den nicht drauf, sondern AntiVir aber den werde ich auch mal probehalber abschalten und erneut veruchen.

Hademar2
25.09.2006, 09:57
AVAST - Virenscanner
Der haz das Ganze anscheinend etwas zu genau beleuchtet

Der "beleuchtet" leider so einiges manchmal zu genau..
Ich habe den wieder entfernt, nachdem er mir Windows Script zerbröselt hatte. So ganz richtig läuft der IE immer noch nicht..

Leider kann so ein Fehler aber auch andere Ursachen haben.
Kannst Du denn eine ungefähre Dateigröße angeben, die noch problemlos läuft?

Bei mir scheint das hauptsächlich bei größeren Video-Dateien zu sein. Werde das mal intensiver beobachten.

astronautix
25.09.2006, 14:44
Bei mir taucht das Problem auf, wenn Bilder von der mobilen Platte auf den Rechner kopiert werden.
Hier wird machmal die Verbindung zwischen Platte und Rechner unterbrochen und es kommt ebenfalls einer Fehlermeldung.
Um das zu umgehen muss ich während des Kopiervorganges immer mal wieder auf die Externe Platte zugreifen.
Es reicht ein Verzeichnis zu öffnen. Es scheint fast so, als würde die Verbindung zeitgesteuert und ein kontinuierlicher Datenfluss wird nicht erkannt.

Andreas2406
25.09.2006, 16:55
Schlägt da bei euch irgendeine Energieverwaltung zu, die meint, sie müsse das Device abschalten ?
Da gibt es in den Eigenschaften im Gerätemanager ein Häkchen glaube ich "Dieses Gerät kann für Energiesparen abgeschaltet werden" (Sinngemäße Wiedergabe).

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 19in1 Leser. Der steigt beim kopieren von der 2 GB Karte auch mittendrin aus, meldet "Datei nicht gefunden", und läßt sich nur durch komplettes Abstöpseln und neu verbinden, wiederbeleben. Hier bekam ich den Tipp mit den Energiespareinstellungen. Leider brachte es bei mir nicht so viel.

A.

Hademar2
25.09.2006, 19:33
Alle Versuche blieben bisher vergeblich. Weder der AntiVir noch das Schalterchen im Gerätemanager bringen Besserung.

Snooper
25.09.2006, 20:02
Schlägt da bei euch irgendeine Energieverwaltung zu, die meint, sie müsse das Device abschalten ?
Da gibt es in den Eigenschaften im Gerätemanager ein Häkchen glaube ich "Dieses Gerät kann für Energiesparen abgeschaltet werden" (Sinngemäße Wiedergabe).

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 19in1 Leser. Der steigt beim kopieren von der 2 GB Karte auch mittendrin aus, meldet "Datei nicht gefunden", und läßt sich nur durch komplettes Abstöpseln und neu verbinden, wiederbeleben. Hier bekam ich den Tipp mit den Energiespareinstellungen. Leider brachte es bei mir nicht so viel.

A.

Ich habe das gleiche Problem :( Dachte bisher es lag an meiner billig USB 2.0 Karte.
Mal sehen, werd' mal etwas rumprobieren...

MfG;
Dan

Hademar2
25.09.2006, 20:27
Schlägt da bei euch irgendeine Energieverwaltung zu, die meint, sie müsse das Device abschalten ?
Da gibt es in den Eigenschaften im Gerätemanager ein Häkchen glaube ich "Dieses Gerät kann für Energiesparen abgeschaltet werden" (Sinngemäße Wiedergabe).

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem 19in1 Leser. Der steigt beim kopieren von der 2 GB Karte auch mittendrin aus, meldet "Datei nicht gefunden", und läßt sich nur durch komplettes Abstöpseln und neu verbinden, wiederbeleben. Hier bekam ich den Tipp mit den Energiespareinstellungen. Leider brachte es bei mir nicht so viel.

A.

Ich habe das gleiche Problem :( Dachte bisher es lag an meiner billig USB 2.0 Karte.
Mal sehen, werd' mal etwas rumprobieren...

MfG;
Dan

Hatte ich auch gedacht, bis ich hier das Eingangsposting geschrieben habe. Scheint etwas komplizierter zu sein!

Hademar2
25.09.2006, 20:37
Ich habe das ganze jetzt ein wenig umgebaut. Separater PC mit Win2000, der per Netzwerk mit dem XP-Rechner verbunden ist.

Die USB-Festplatte an den Win2000-Rechner angestöpselt per USB 1.1 und die Daten dann vom anderen PC kopiert.

Es tritt genau die gleiche Fehlermeldung auf! Jetzt bin ich total ratlos!

Präsie
25.09.2006, 20:55
Vielleicht mal die Festplatte mit einem Tool prüfen, u.U. steigt sie ja "thermisch" aus, kann Dir sonst leider keinen anderen Rat geben :roll:

Gruss Tom

Hademar2
25.09.2006, 20:56
Vielleicht mal die Festplatte mit einem Tool prüfen, u.U. steigt sie ja "thermisch" aus, kann Dir sonst leider keinen anderen Rat geben :roll:

Gruss Tom

Das hatte ich alles schon probiert. Der Test brachte 100 % OK!

Matthias Häußler
25.09.2006, 22:31
Hallo!

Kann durchaus sein, das eine Sektion defekt ist. Was ist das für eine Festplatte(Typ) und was für ein Tool hast du benutzt?
Gruß Matthias

mrieglhofer
25.09.2006, 22:52
Wenn der Fehler nur bei der Kommunikation mit der USB Festplatte auftritt, kann durchaus sein, daß der Chipset ein Probleme macht.

Ich hatte mal so eine. Bei größerem Transfer war das Laufwerk nicht mehr verfügbar. Ich habe dann die USB Platte ausgetauscht und seitdem geht es. Notfalls halt zusenden lassen und ausprobieren. Wenns nicht geht, retour.

Markus

Hademar2
26.09.2006, 21:38
Hallo!

Kann durchaus sein, das eine Sektion defekt ist. Was ist das für eine Festplatte(Typ) und was für ein Tool hast du benutzt?
Gruß Matthias

Also es liegt sehr wahrscheinlich am USB-Controller, der die Zicken macht, habe auch des öfteren mit dem Kartenleser und USB 2.0 Probleme. Allerdings sollte es dann an einem anderen PC funktionieren, was allerdings ja auch nicht gegeben ist. Eine andere USB-Festplatte eines Kollegen macht aber auch Probleme.

Die Festplatte selbst ist in Ordnung, denn eingebaut in den PC funktioniert das alles bestens.