Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M. Schumacher hört auf!
Jetzt ist es also offiziell, was schon seit Tagen ud Wochen von Vielen vermutet bzw. befürchtet wurde: Michael Schumacher hört Ende der Saison 2006 mit der Formel 1 auf!
Was denkt Ihr dazu?
Ich würde mir und v.a. Michael Schumacher wünschen, dass er am 22.10. in Sao Paulo als 8-facher Weltmeister von der großen F1-Bühne abtreten kann. Und dann sollte auch wirklich Schluss sein. Bei RTL wird jetzt gerade drüber spekuliert, wann der Rücktritt vom Rücktritt kommt. Das sollte er meiner Meinung nach absolut sein lassen. So tritt er als lebende Legende ab und gut ist.
Der Zeitpunkt ist wahrscheinlich optimal gewählt. Trotzdem wird der F1 ab 2007 etwas fehlen...
Michael hinterlässt mit Sicherheit eine nicht zu schliessende Lücke im F1-Sport, vor allem für die deutschen Fans.
Dennoch halte ich den Zeitpunkt seiner Rücktrittserklärung für passend. Er hat in der F1 alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, bis zum Schluss. So gesehen hört er auf dem Höhepunkt seiner Karriere auf, unabhängig davon, ob er in dieser Saison noch Weltmeister wird oder Vizeweltmeister.
Ich finde, es ist ein würdiger Abgang.
Er hat uns Fans so Vieles gegeben, gönnen wir ihm jetzt sein Privatleben - und freuen uns, dass wir ihn so lange "haben" durften.
By the way
Norbert Haug hat vor ein paar Minuten in einem Kurzinterview bestätigt, dass Kimi Raikkonen von McLaren zu Ferrari wechseln wird.
Ferrari will heute Abend Aussagen über die Fahrersituation in der nächsten Saison machen.
Es ist wirklich Schade, aber Michael Schumacher wird es sich reiflich überlegt haben, und macht genau das richtige. :top:
Ich wünsche Ihm jedenfalls auch für die Zukunft (bei Ferrari?) viel Erfolg, egal was Er macht.
Ja mey,
alles hat ein Anfang und ein Ende.
Es wird auch nach dem Abschied des Herrn Schumacher die Formel 1 geben.
(Die bei mir überhaupt keine Bedeutung mer hat, weil dieser Zirkus sich selbst überlebt hat - nur merkt es wohl keiner... Das ist aber nur meine unbedeutende Meinung, die unter anderem daher kommt, dass in der Fa. kaum noch jemand darüber spricht...)
Rainer Duesmann
10.09.2006, 16:53
Michael hinterlässt mit Sicherheit eine nicht zu schliessende Lücke im F1-Sport, vor allem für die deutschen Fans.
Warum? Ich denke das es als deutscher Fan nicht nötig ist sich über den Herrn Schumacher Gedanken zu machen. Meines Wissens bedankt sich der Herr doch für seinen kostenlosen (ergo von uns allen bezahlten) Schulbesuch doch dadurch das er sein schmales Salär durch Steuerflucht ins Ausland aufbessert. Sollen doch die schweizer (oder warens die österreichischen) Fans traurig sein. Ich kann gut auf solche Scheinheiligen verzichten.
Rainer
alberich
10.09.2006, 17:05
@rainer dusemann
und wann hast Du das letzte Mal versucht Steuern zu sparen?
Sollen doch die schweizer (oder warens die österreichischen) Fans traurig sein. Ich kann gut auf solche Scheinheiligen verzichten.
Wieso? Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er in der Zeit, wo keine Rennen stattfinden sogar als "ohne Beschäftigung" gilt, und somit keine Steuern zahlt...
@rainer dusemann
und wann hast Du das letzte Mal versucht Steuern zu sparen?
Genau das ist es!
Man kann es auch Sozialneid nennen, aber vielleicht kann der Rainer auch mal 10.000.000$ für Hilfsbedürftige Spenden! :roll:
Thomas602
10.09.2006, 17:58
Ich kann ähnlich wie Rainer die Heldenverehrung für Steuerflüchtlinge auch nicht nachvollziehen.
Ouzo-Dedi
10.09.2006, 18:12
Ich habe Hochachtung vor der Leistung über viele Jahre von Michael Schumacher in der F1. Diese hatte ich auch gegenüber Ayrton Senna. Mir ist es egal, wo diese Sportler ihre Steuern zahlen - es geht mir ausschließlich um das, was sie geleistet haben.
Ich hoffe auch, dass alle, die wegen der Steuern mit Fingern auf ihn zeigen, selbst immer absolut ehrlich gegenüber dem Finanzamt sind (wobei er es zumindest legal macht).
Aber das ist wohl mal wieder die deutsche Mentalität.....
Gruß
Detlef
Ich wünsche Michael alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die vielen tollen Rennen :top: :top: :top:
@Sunny:
:top: Uneingeschränkte Zustimmung!
4Norbert
10.09.2006, 20:37
Schon wieder ein Aussteiger... :cool:
Schon wieder ein Aussteiger... Cool
...naja solange es kein Umsteiger ist :cool: geht´s ja noch
Hademar2
10.09.2006, 20:56
Der Rücktritt von MS wird in der Formel 1 leider die größte Lücke denn je hinterlassen. Speziell in D wird die F1 deshalb deutlich an Bedeutung verlieren. Auch im Hinblick auf die F1 als Werbeträger wird man das wohl sehr deutlich zu spüren bekommen.
Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen: Ab der nächsten Saison ist die F1 für mich nicht mehr vorhanden!
Hab meine Gründe, weil ich sage, es reichte auch.
Hat NIX mit Neid zu tun.
Jeder verdient das, was er verdient :shock:
Zu RTL, der ko... mich ja noch am Meisten an, insbesonders die Hauskommentatoren, welch Glück, daß die noch andere Fahrer zuließen.
So dies wars
Naja, so hart wie Hademar2 seh ich´s nicht unbedingt. Ich hoffe nur, dass der F1 und dem allgemeinen Interesse daran etwas Ähnliches wie dem Tennissport nach dem Rücktritt von Boris Becker und Steffi Graf erspart bleibt: Der Abstieg in die Versenkung!
Ich hoffe, dass bald wieder ein deutscher Fahrer so erfolgreich wird, dass sich das Mitfiebern mit ihm lohnt. Wenn ich ohne nassgeschwitzte Hände bei einem GP-Start vorm Fernseher sitze, fehlt ganz einfach was ganz Entscheidendes...
Vielleicht kann ja der junge Rosberg oder der noch jüngere (?) Sebastian Vettel für die nötige Spannung sorgen. Bei Nick Heidfeld und Ralf Schumacher habe ich da mittlerweile etwas die Hoffnung verloren.
Ich würde mir allerdings auch wieder mehr Action auf der Strecke wünschen; Überholmanöver nicht nur in der Boxengasse, die fahrerische Leistung sollte wieder mehr in den Vordergrund rücken gegenüber der Taktik, interessante Strecken wie z.B. Spa sollten nicht länger für Retortenkurse im Nahen Osten oder wo auch immer aus dem Kalender fliegen,....
Hmm, ich weiss nicht; ich bin mal gespannt, wie lange RTL noch die Rennen live überträgt. Hatten die nicht früher nahezu alle Spiele live aus Wimbledon übertragen, bevor das DSF die Übetragungen bekam. Wo läuft eigentlich Wimbledon heute noch live?
Nachdenklich...
Wo läuft eigentlich Wimbledon heute noch live?
Wer oder was ist Wimbledon?
:roll: :cool: :lol:
..Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen: Ab der nächsten Saison ist die F1 für mich nicht mehr vorhanden!
Wenn Existenz einer Sportart nur an einer Person festgemacht wird, so ist sie wirklich nix mehr Wert.
Tennis ist jetzt genau dort angekommen, wo er hingehört: auf dem Sptortkanal. Wenn es auch mit der F1 passiert, dann ist es die Rückkehr zu Normalität und keine Katastrophe.
Wenn Ferrari DaimlerChrysler und BMW weniger Geld haben, wird vielleicht auch der Wettbewerb spannender. Zuletzt hat Ferrari knappe halbe Milliarde Euro für die Saison gehabt. Hört mir auf.
Da sehe ich mir lieber Bobby Car Rennen an: da ist noch alles echt.
Wie viele Spiele der letzten WM waren wirklich interessant? 10 Spiele, 3 schöne Tore. Aber Fänchen schwingen, als wäre es etwas g'scheites.
newdimage
11.09.2006, 15:14
Wer oder was ist Wimbledon?
:roll: :cool: :lol:
Irgendein Stadtteil einer europ. Großstadt, unbedeutend auf einer Insel liegend ...
Frank
Gordonshumway71
11.09.2006, 15:18
Ich wünsche Michael alles Gute für die Zukunft und vielen Dank für die vielen tollen Rennen :top: :top: :top:
Unterschrift
Frank
chris123
12.09.2006, 14:14
fragt sich nur, ob Ralf jetzt weiterhin "überbezahlt" wird...jetzt wo Brüderchen weg ist.....
Mal ehrlich: Michael ( wenn auch kein Fan ) hat sicherlich großes geleistet und wurde mehr als fürstlich bezahlt, aber das Brüderchen Ralf für das bisschen Rumgurken auf der Rennpiste als 2-bestbezahlter Fahrer unterwegs ist, habe ich nie verstanden
a) fährt kaum Punkte ein
b) hat nie einen Titel gewonnen
c) für gewonnene Rennen reicht vermutlich eine halbe Hand
Da gibt es weitaus bessere Fahrer....hoffentlich sieht das mal Toyota ein.
Naja...Michael alles Gute!
chris
Was für Michael Berufung ist, war für den kleinen immer nur ein Beruf gewesen.
Mit dem Nachwuchs sehe ich das ähnlich wie Ihr, auch ein Mini-Rosberg beschuldigt sich schon länger in den Interviews nach dem ausscheiden oder hinterherfahren immer wieder des Selbstversagens und der Erfahrungslosigkeit...
Aber volle Knete haben wollen... :flop:
newdimage
12.09.2006, 14:41
Ist doch mal Latte, was die Burschen verdienen, das Geld ist da und muß verteilt werden. Schumi dankt es wenigstens denjenigen, die ihn bezahlen, nämlich der Fan.
Der Fan gibt das Geld der Industrie und die spielt sich mit dem Geld als Gönner und Sponsor auf. Bezahlen tun wirs bei Shell, TicTac und Marlboro.
Schumi, von dem ich alles andere als ein Fan bin, ist eine herausragende Persönlichkeit im F1-Motorsport. Leider ist diese F1 ähnlich korrupt und selbstherrlich wie der Fussball in Italien.
Michael S. sorgte dennoch immer für grandiose Unterhaltung und hat uns wenigstens meinen lassen, das die Rennen auf der Strecke und nicht im verschlossenen Kämmerlein entschieden werden.
Gruß
Frank
Wieso können hier einige nur sogenannten Deutschen Rennfahrern die Daumen drücken?
Muss man sich irgendwo dazugehörig fühlen? :shock:
Und was leistet ein Formel1 - Fahrer so besonderes, außer im Kreis zu fahren, Unmengen an Sprit zu verschwenden, Lärm und Abgase zu produzieren??? :roll:
Sorry, ich kann dem ganzen Zirkus, der letztlich nicht mehr als ein Teil einer Werbemaschinerie ist, nix abgewinnen und verfolge nur den Start in der Hoffnung das irgendwann alle Autos ineinander verkeilt da stehen und dann mal deutlich wird, was das mit Sport zu tun hat. :lol:
Und Neid kommt da bei mir nicht auf! Das Risiko mein Leben in einem dieser Boliden mit 300km/h und mehr zu verlieren ist ungleich höher als wenn ich mit meinem alten Rad unterwegs bin.
Schönen Tag noch!
Ich kann jetzt nur für mich persönlich sprechen: Ab der nächsten Saison ist die F1 für mich nicht mehr vorhanden!
:roll: :roll: :roll:
Ich habe schon Jochen Rindt, Emerson Fittipaldi, Jackie Stewart usw. fahren sehen. Es gab also schon F1 vor Michael Schumacher. Mit Rolf Stommelen u. Jochen Maaß allerdings keine potentiellen "Deutschen" Sieger - so what? Ist der Sport dadurch weniger faszinierend?
Michael Schumacher hinterläßt eine große Lücke, keine Frage. Ob sie von einem der aktuellen Deutschen Fahrer ausgefüllt werden kann, darf angezweifelt werden. Der "kleine Schumi" wird's sicherlich nicht schaffen, er hat schon genug damit zu tun, sich gegen Trulli zu behaupten - und den Nachweis zu erbringen, daß er auch nur die Hälfte der Knete wert ist, die er kassiert...
Wie auch immer, es geht weiter - auch ohne MS
marlin
...Und Neid kommt da bei mir nicht auf! Das Risiko mein Leben in einem dieser Boliden mit 300km/h und mehr zu verlieren ist ungleich höher als wenn ich mit meinem alten Rad unterwegs bin...
Absolut falsch.
Es ist statistisch erwiesen, dass sie Chanche, im normalen Strassenverkehr um's Leben zu kommen, um ein Vielfaches höher ist, als in einem F1-Rennwagen.
@Jornada :
Absolut falsch?
Ich wette mit Dir, dass ich mein Fahrrad besser behersche als dieses laute Ungetüm namens F1 und ich allein schon in der Boxen-Gasse ein Gefahr darstellen würde!
Deine Statistik geht von grundverschiedenen Annahmen aus und ist somit im konkreten Falle Käse, da ich von MEINEM Leben sprach!
:lol:
LG
Mikosch
TorstenG
12.09.2006, 18:04
Moin!
Habe mich eh schon länger anderen Rennsport-Serien zugewandt (in erster Linie WTCC), da mir die F1 in den letzten zwei Jahren schon relativ egal wurde, oder besser gesagt, mein Interesse ließ stark nach! Aber trotzdem gönne ich Michael den Titel falls er ihn holen sollte!
Leztes Rennen hat doch wieder mal einen Einblick hinter die Kulissen der Formel 1 ermöglicht: denkt man nur an die Diskqualifizierung von Alonso.
Schumacher ist ohne jeden Zweifel der bester Fahrer der letzten Zeit. Aber DIESES Ergebnis hätte er ohne die eine oder andere "kleine Hilfe" nie erreichen können. Man denke alleine daran, wie oft der gute Rubinio ihn hat vorbei fahren lassen dürfen... Und viele andere "Kleinigkeiten", an die sich jeder erinnern wird, der die Formel 1 Rennen der letzten 10 Jahre verfolgt hat.
Ich bin nie sein Fan gewesen. Ich möchte mal an seinen Spitznahmen erinnern: "Schummel-Schumi". Selbstverständlich kann man sagen, dass es unfair ist. Aber irgendwie hat diesen Titel noch nie ein anderer bekommen.
Ein herausragender Rennfahrer, ohne jeden Zweifel. Aber wenn die Formel 1 ohne ihn uninteressant wird, so darf sie gerne dort bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Und viele andere "Kleinigkeiten", an die sich jeder erinnern wird, der die Formel 1 Rennen der letzten 10 Jahre verfolgt hat.
Das betrifft aber nicht nur Schummi oder Ferrari, so ist eben die F1 :shock:
[quote=harry_m]Das betrifft aber nicht nur Schummi oder Ferrari, so ist eben die F1 :shock:
Stimmt, beim Weltmeister sieht man eben viel genauer hin.
P.S.: Wollte niemanden schockieren...