PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So langsam mal goodbye sagt...


Blackmike
29.08.2006, 12:41
So langsam wirds es Zeit,- nach langem Überlegen, nach langem Rechnen werde ich mich mit einer Träne im Auge doch von meiner D7d Ausrüstung trennen.

Auch nach dem Wechsel zur Canon 5D werd ich hier noch, so hoffe ich, den einen oder anderen sinnvollen Beitrag verfassen.

Gruß,- Blackmike

MiLLHouSe
29.08.2006, 13:26
Schade.. wieder einer weniger...... Aber nachvollziehbar.

astronautix
29.08.2006, 13:29
Die Systemwechsel häufen sich..... ob das im Sinne der Erfinders ist?
Mich treibt auf jeden Fall kein Wechsel, weder Kamera- noch Forumstechnisch :D

tzgraggen
29.08.2006, 13:57
Obwohl ich kameratechnisch einen Systemwechsel vollzogen habe, plane ich n Forums-Wechsel!
Dafür ist mir das D7Userforum zu interessant, amüsant, hilfreich und nicht zuletzt sehr sympatisch. Deshalb bleibe ich sicher hier :top:

Fredda
29.08.2006, 14:06
Obwohl ich kameratechnisch einen Systemwechsel vollzogen habe, plane ich n Forums-Wechsel!
Dafür ist mir das D7Userforum zu interessant, amüsant, hilfreich und nicht zuletzt sehr sympatisch. Deshalb bleibe ich sicher hier :top:

Hallo Thomas, fehlen da eventuell ein paar Buchstaben?

Grüße

Marco

Blackmike
29.08.2006, 17:34
Einen Forumswechsel werde ich auch nicht machen. eher kommt ein neues Forum hinzu.

Und Themen wie EBV oder Lichtführung / Bildgestaltung sind ja Kamarasystemübergreifend.

Und mit meiner Erfahrung mit Minoltaobjektiven kann ich vielleicht ja dem einen oder anderen Interessierten helfen.

Ja, nachdenklich schaut,- nachvollziehbar.... irgendwie schon. schwergefallen ist mir diese Entscheidung auch. Schließlich hat mich die "dicke Schwarze" eigentlich nie im Stick gelassen. OK, der etwas brutale Backfokus am Anfang,- aber nach der Kur war der AF erstklassig.

Nur der momentane Sony Objektivpark und die Preiswunschvorstellung bei Sony, das ist ein grund, warum ich mit dem Kopf schütteln muß.

Die hersteller bringen immer mehr Mpix auf APSC, immo ist 10 Standart.
Ich hatte die Alpha von einem Kumpel in den Händen. Mit dem Kit,- ich sag mal, für meine zugegebenermaßen verwöhnten Augen (ich sag nur "G") taugt die net so recht. Mit testweise von mir aufgesetzten Edelgläsern (ADO, die mit dem Goldrand) oder Primes war die wirklich gut.

Nur..... was hat Sony an HighEnd Optiken im Programm????
die beiden SSM´s, so sie denn mal lieferbar sein werden, und dann zu nem, ich sags mal deutlich SCHWEINEPREIS!
Was sollen SSM´s kosten, die mal den unteren Brennweitenbereich abdecken? Bei dem Gedanken wird mir schlecht.

Sicher, optisch gibts an den alten "G"´s wirklich rein gar nicht auszusetzen, das ist wirklich optischer HighEnd, gepaart mit solider mechanischer Verarbeitung.

Aber Stangen AF ist echt nicht mehr up to date, so messerscharf ein 28-70/2.8G ist, versucht mal damit, bewegte Objekte (Hunde, spielende Kinder zu fokussieren). Das treibt einem den Adrenalinpegel in gesundheitsgefährdende Höhen. Und von dem UVP´s versucht Sony sich ja als Spitzenreiter zu positionieren.

Charakterisieren tue ich mal Sony´s Objektivpallette so: Sehr viel LowRange, einige Mittelklasseoptiken, und ganz wenige Spitzenoptiken, die aber dann zu Höllenpreisen. Auswahl in der Highendklasse: fehlanzeige. Entweder G und >>1000 Euro oder aber Midrange.

Andere Hersteller sind anders positioniert. Da gibts auch in den HighEnd´s verschiedene Preisklassen bedingt durch unterschiedliche Lichtstärken.

Das Sony in absehbarer Zeit das APSC Format verläßt richtung 1.3er crop oder gar 1:1 Fullframe,- glaube ich nicht. dafür gibts zu wenige Optiken im Programm, die diesen Qualitätsansprüchen genügen.

und bei APSC und etwa 12 Mpix ist dann auch für G-Zooms langsam die Auflösungsgrenze erreicht, G-primes werden noch etwas mehr schaffen, aber auch da ist dann irgendwo mal ende wegen Linienpaaren/mm.

Fremdhersteller sind keine Alternative, außer das forumtele, was auch auf sehr hohem niveau ist, ist keine Optik darunter, die einem G-Zoom auch nur annähernd nahe kommt. Im 24-70mm hab ich so ziemlich alle Zooms durchprobiert, das Minolta G ist da eine Optische Welt für sich.
Und die fremdhersteller 70-200/2,8er sinds auch nicht. Das Minolta G ist auch hier messerscharf (mit einer bekannten kleinen Schwäche), ein Sigma z.b nenn ich noch nicht mal offenblendtauglich, geschweige denn Offenblendscharf.

So, beweisen muß sich die 5D mit ihrem ersten L noch: der Gegner lautet D7d mit dem Minolta 28-70/2.8G.

Gruß,- und ich bleib euch ja treu,- Black

blauheinz10
29.08.2006, 20:39
Hallo Blackmike,
da auch für mich die Canon 5D im Moment die einzige Kamera ist, die mich von der D7D wegbringen könnte, interessiert mich Deine Geschichte sehr.
Darf ich fragen, welche Linsen bei Dir zur 5d zum Einsatz kommen (sollen)?
Natürlich sind auch spätere Erfrahrungsberichte sehr interessant.

Gruss
Jörg

tzgraggen
29.08.2006, 20:48
@Fredda: Natürlich fehlen da ein paar Buchstaben :oops:

Sollte heissen:
Obwohl ich kameratechnisch einen Systemwechsel vollzogen habe, plane ich keinen Forums-Wechsel!
Dafür ist mir das D7Userforum zu interessant, amüsant, hilfreich und nicht zuletzt sehr sympatisch. Deshalb bleibe ich sicher hier.

Besser so? :)

Fredda
29.08.2006, 21:53
...

Besser so? :)

Perfekt :top:

Grüße

Marco

P.S.: Und nun schnell back to topic, bevor es von Manni Haue gibt :D

Jornada
30.08.2006, 18:36
Also mich würde die Canon 5D ja auch sehr reizen.
Und noch bekommt man anständig Geld für die Minolta-Linsen - und auch für den D7D-Body...
Grübel... :roll:
Gibt's für die Canon 5D eigentlich einen Zusatzgriff mit Hochformatauslöser?

Tobi.
30.08.2006, 18:51
Gibt's für die Canon 5D eigentlich einen Zusatzgriff mit Hochformatauslöser?
Ja. *eg*

Tobi

Jornada
30.08.2006, 18:57
Prima, noch ein Grund, der mir die 5D scmackhaft macht. *xfg

Tobi.
30.08.2006, 19:12
Prima, noch ein Grund, der mir die 5D scmackhaft macht.
Darum ja das fiese grinsen dazu. ;-)
Sei stark, warte noch ein Jahr - Minolta-Fans kennen das ja bereits.

Tobi

Hademar2
30.08.2006, 19:18
Prima, noch ein Grund, der mir die 5D scmackhaft macht.
Darum ja das fiese grinsen dazu. ;-)
Sei stark, warte noch ein Jahr - Minolta-Fans kennen das ja bereits.

Tobi

In einem Jahr werden sich die Gebrauchtpreise für die D7D und die Objektive sicherlich wieder auf Normalniveau eingependelt haben!

Wenn Wechsel des Systems, dann jetzt oder nie!!!

Rainer Duesmann
30.08.2006, 19:41
Also mich würde die Canon 5D ja auch sehr reizen.
Und noch bekommt man anständig Geld für die Minolta-Linsen - und auch für den D7D-Body...


Geht nicht nur Dir so. Ich habe Heute im Blödmarkt in Karlsruhe so ziemlich das ganze Marktangebot "durchgefingert". Also die einzigen Kameras die mir vom Anfassen zusagen sind die Canon 5D, die Fuji S3 und die Nikon D200. Die Fuji liegt von allen am besten in der Hand, ist technisch aber wohl keine Wahl mehr?! Die Nikon D200 kommt dann als nächstes. Aber da ist mir das technische Mehr als bei meiner D7D den Aufpreis nicht wert. Da bleibt wirklich als einziges Ziel die Canon 5D. Der Sensor reizt mich als Landschaftsfotograf natürlich wegen dem Weitwinkel sehr. Sie liegt gut in der Hand, aber mein schwarzer Schatz liegt besser. :top:
Nun habe ich nur eine kleine Minolta Ausrüstung. Mein Erlös wäre im Gegensatz zu Dir Jornada gering, vielleicht 1000 Euro. Hieße also 2000 Euro drauflegen. Nee, da warte ich lieber noch. Einmal hoffe ich das Sony wirklich den "Vollformat-5D-Killer" für 1699,-- (Straßenpreis) rausbringt, andererseits kann man immer noch in zwei Jahren auf den Canon 5D Gebrauchtzug für wahrscheinliche 1200 Euro oder so aufspringen.

Solange drücke ich zärtlich meinen schwarzen Schatz. :kiss:

Rainer

P.S.: Sorry Freunde, aber die Alpha ist haptisch eine Entäuschung. Glattplastik, nein Danke. Der Hohn ist aber die Canon 350D. Ich bin mir sicher da ist in der Planung irgendwann der Maßstab verwechselt worden. Das Teil ist ein mickriger Witz! :lol:

Falk
30.08.2006, 20:27
Jaja, wechselt nur. Jeder Wechsler bedeutet mehr Altglas aufm Markt, aus dem unsereiner anspruchsloser Plastikbomberuser auswählen kann - außerdem kurbelts die Wirtschaft an!:cool:

Komisch nur, dass die Leute, die sich über das Kunststoffgehäuse der Alpha auslassen, anscheinend noch nicht gemerkt haben, dass die gesamte rückseitige Hälfte ihrer "Schwarzen" ebenfalls nur aus reinem billigen Plastik besteht - wahrscheinlich ist sie deshalb so oft kaputt! :lol:

Blackmike
31.08.2006, 12:35
Stimmt, es werden bei mir so einige Objektive frei... unter anderem zwei "G"´s....

aber eins davon ist schon reserviert

Klaus_R
31.08.2006, 13:42
Jaja, wechselt nur. Jeder Wechsler bedeutet mehr Altglas aufm Markt, aus dem unsereiner anspruchsloser Plastikbomberuser auswählen kann - außerdem kurbelts die Wirtschaft an!:cool:

:top:

(Hätte nicht gedacht, daß mein 200. Posting so kurz ausfallen würde...)

A2Freak
31.08.2006, 19:52
So, bevor ich auch einen neuen Thread aufmache, schreibe ich hier mal etwas zu meinem Systemwechsel, nachdem Manni mich dazu ermuntert hat.

Z.Zt. bin ich dabei, von der D5D auf die Nikon D50 zu wechseln. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zum einen bin ich seit 1985 Minolta-Fan. Von der 5000 AF über 9000AF, Dynax 7000i, 8000i, 500si, 505si Super, 9xi bis zur 7xi habe ich einige Modelle gehabt. Ich habe jahrelang im Fotohandel arbeitet und irgendwie dadurch eine freundschaftliche Beziehung zu Minolta aufgebaut. Minolta, das war meine Marke.

Als ich in diesem Frühjahr nun soweit war, von der A2 auf eine DSLR umzusteigen, habe ich bereits mit der D50 geliebäugelt. Da aber ein 5600 sowie dank Martina auch weitere Objektive vorhanden waren, habe ich mich dann doch für die D5D entschieden. Ich hatte ja auch irgendwo das Vertrauen zu Sony, daß das A-Bajonett weiter entwickelt wird, bzw. neue interessante Kameras kommen. Mit der Alpha 100 kam ja auch das erste interessante Modell.

Aber irgendwie merke ich immer mehr, daß ist nicht mehr mein Minolta. Sony mag ein guter Hersteller sein, aber ich bin da von früher her einfach auf die "richtigen" Kamerahersteller gepolt, Ausnahme Canon - wegen des üblen Service.

Ich bin mit der D5D absolut zufrieden, kein BF/FF, kein Error58. Aber mein Bauch sagt, jetzt bitte wechseln. Ich weiß, daß die D50 keine besseren Bilder macht. Vielleicht komme ich eines Tages wieder zurück zu Sony, wer weiß.

Meine D5D hängt z.Zt. noch in der Warteschleife, es gibt einen Interessenten, ebenso wie für die A2. Beide haben aber noch nicht zugesagt. Sollten sie absagen, kommen beide Kameras erstmal hier in´s Forum zum Verkauf.

Selbstverständlich ändert sich nichts an meinen Forumsbesuchen hier!

Irmi
31.08.2006, 20:10
Hey Olaf,

jetzt bin ich aber echt verdattert :shock: .

Wünsche Dir aber doch ganz viel Glück.

topaxx
31.08.2006, 20:31
Hallo Olaf, jetzt also doch? Was gab denn jetzt den Ausschlag? Runtime?

Ich wünsche Dir, dass Du nun etwas mehr Glück und ein besseres Gefühl mit Deiner neuen Ausrüstung hast und dass Du den anstehenden Wechsel nicht so schnell bereuen wirst.

JUH
31.08.2006, 20:45
Moin.

Wie ich dir schon p. PN schrieb wünsche ich dir hier "offiziel" viel Spaß mit der "Neuen"

Du wirst hier sicherlich weiterhin gerne gesehen sein, genauso wie andere die das System wechseln.

Als ich in diesem Frühjahr nun soweit war, von der A2 auf eine DSLR umzusteigen, habe ich bereits mit der D50 geliebäugelt.

Tja, nacher ist man immer schlauer. Solang sich die finanziellen Einbusen in Grenzen halten: Halb so schlimm.

Vielleicht komme ich eines Tages wieder zurück zu Sony, wer weiß.

Eben. Noch nie war die Technik im Bereich Photographie so kurzlebig wie in den letzten Jahren.

Man sollte sich nicht scheuen mal was anderes zu Probieren. Objektive der einzelnen Hersteller werden gebraucht immer noch zu guten Preisen gehandelt, da sind die Gehäuse für die sie gekauft worden sind nur noch Elektroschrott.

Von "Markentreue" hat keiner was, ausser die Marke selbst.
Und von der gibts nichtmal ein Gummibärchen dafür.

Ich bin mir jetzt schon sicher das spätestens in einem Jahr ein neues Gehäuse fällig ist (so die Finanzen mitspielen) und wenn es nur aus Spaß an der freud ist.
Der Hersteller ist mir schnurtz egal.
Meine Objektive werde ich dann immer noch los. Ist halt eine kurzlebige- (Technik) Zeit geworden.
Find ich weiter nicht schlimm, und so gute (Qualitative) Bilder wie mit meiner alten, Doppeläugigen, Mittelformat werde ich die nächsten 5 Jahre mit keiner Digi bekommen.
Das weiß ich, aber das macht mir nix.
Es macht mir einfach Spaß zu Fotogafieren, und was hinten raus kommt... ist eh meins. :lol:

Grüße, Jens

A2Freak
31.08.2006, 20:48
Hallo Olaf, jetzt also doch? Was gab denn jetzt den Ausschlag? Runtime?

Runtime war mit ein Baustein im "Wechsel-Puzzle". Obwohl der Blitz mit der A2 noch dort ist.

Wie oben geschrieben, das ist nicht mehr "mein" Minolta. Schwer zu erklären.

A2Freak
31.08.2006, 20:50
Als ich in diesem Frühjahr nun soweit war, von der A2 auf eine DSLR umzusteigen, habe ich bereits mit der D50 geliebäugelt.

Tja, nacher ist man immer schlauer. Solang sich die finanziellen Einbusen in Grenzen halten: Halb so schlimm.

Ist ja nicht so, daß ich mit der D5D unzufrieden bin, im Gegenteil.

Das ist wie damals um 1995 mit Michael Schumacher. Weltmeister mit Benetton, aber bei Ferrari was neues beginnen.

(Boh ey, was ein Vergleich...) :lol:

ManniC
31.08.2006, 20:54
Selbstverständlich ändert sich nichts an meinen Forumsbesuchen hier!

DAS ist der entscheidende Satz. Unabhängig waswoaufwelchemgerät für'n Logo drauf ist.

Olaf, ich drück' Dir alle Daumen -- ich denke auch Nikons können rote Autos ablichten ;)

A2Freak
31.08.2006, 21:11
@Manni - ich möchte in kein Nikon-Forum, sonst lese ich noch von irgendwelchen Mängeln und werde bekloppt... .

:lol:

Allein die ganzen PN´s heute Abend sprechen für dieses Forum :top:

Übrigens, die D50 ist noch nicht da. Ich warte erst mal ab, daß die D5D aus dem Haus ist. Wenn die keiner will, muß ich sie ja behalten und 2 Kamerasysteme stelle ich mir hier nicht hin. Aber mein Händler meines Vertrauens hat ja genug.

ollig
31.08.2006, 21:21
Selbstverständlich ändert sich nichts an meinen Forumsbesuchen hier!

Das kann kann ich nach meinem Wechsel zu Nikon vor 1,5 Jahren - ohne dass ich das "gewollt" habe - im Nachhinein auch sagen ... ist halt einfach das beste Foto Forum im deutschsprachigen Raum.


Olaf, ich wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit Nikon und der für uns alle in Zukunft wichtigsten Rubrik dieses Forums
"Über den Tellerand geschaut" ;)

Viele Grüße,
Olli

Rainer Duesmann
31.08.2006, 21:46
Wie oben geschrieben, das ist nicht mehr "mein" Minolta. Schwer zu erklären.

Nun red doch keinen Quatsch! Da brauch ich doch bloß einmal auf Deinen Wohnort schauen. Dortmund!! Da wundert mich der Wechsel von der Blau-Weißen Minolta zu der Schwarz-Gelben Nikon doch überhaupt nicht.
Du verkappter Borusse, Du. :lol: :lol:

Ernsthaft, viel Glück mit der Neuen. :top:

Wie ich weiter oben schon schrieb. Selber von Canon kommend kann ich mir momentan einen Wechsel weg von meiner D7D absolut nicht vorstellen. Fühlte sich Mittwoch alles wie Kinderkram an, im Vergleich. Ja, gut, die Canon 5D mit Grip vielleicht. Aber der Aufpreis! :shock:
2000 Euro dafür, das meine Fotos genauso schlecht sind wie vorher? :lol:

Rainer

Fredda
31.08.2006, 22:47
...
Übrigens, die D50 ist noch nicht da. Ich warte erst mal ab, daß die D5D aus dem Haus ist. Wenn die keiner will, muß ich sie ja behalten und 2 Kamerasysteme stelle ich mir hier nicht hin...

Also Leute, da steht ja die Lösung des Problems.

Auf dass hier KEINER die angebotene D5D kauft!!

Sorry, da konnte ich nicht widerstehen, nix für ungut :top:

Wenn ich gerade Geld übrig hätte, dann wäre sie schon mein, liebäugle eh mit einem Zweitbody zu meiner D7D....

Grüße

Marco

P.S.: Viel Glück mit der Nikon.

Onkel Nick
31.08.2006, 23:04
Hallo,
also so langsam werd ich auch nervös. Mich plagen auch schon seit einiger Zeit wechselgedanken, Ich will aber nicht.
Möchte meine D7D behalten. :cry:

Tobi.
31.08.2006, 23:06
Ich will aber nicht.
Möchte meine D7D behalten.
Dann mach doch. :-)

Tobi

ManniC
31.08.2006, 23:10
Dann mach doch. :-)

ManniC macht, UteD macht................... ;)

RainerV
31.08.2006, 23:39
Dann mach doch. :-)

ManniC macht, UteD macht................... ;)

Gut so. Langsam bekommt man den Eindruck, daß man als Minolta-Kamera-Besitzer in einem Minolta-Forum noch zur Minderheit wird. :shock:
Wenn jetzt mittlerweile Leute wechseln, die mit ihrer Kamera zufrieden sind und gar nicht so recht wissen wieso sie wechseln! :?: :roll:

Rainer

A2Freak
31.08.2006, 23:45
Also Leute, da steht ja die Lösung des Problems.

Auf dass hier KEINER die angebotene D5D kauft!!

Sorry, da konnte ich nicht widerstehen, nix für ungut :top:

:lol:

_Funny_
01.09.2006, 06:07
Langsam bekommt man den Eindruck, daß man als Minolta-Kamera-Besitzer in einem Minolta-Forum noch zur Minderheit wird. :shock:
Wenn jetzt mittlerweile Leute wechseln, die mit ihrer Kamera zufrieden sind und gar nicht so recht wissen wieso sie wechseln! :?: :roll:


Rudelverhalten?
Oder zuviel Geld in der Tasche :?

PeterHadTrapp
01.09.2006, 08:11
Oder einfach Bedenken wie sich das in Bremen weiterentwickelt.

Ich überlege auch zu wechseln - und zwar zu einer :alpha:100

warum ?

nun, meine D7d ist bald zwei Jahre alt, irgendwann bekomme ich gar nichts mehr wenn ich sie verkaufe.
Ob ich sie dann später nochmal für teuer Geld reparieren lassen würde, wenn die Sony bald vielleicht für 600 ocken zu kriegen ist ?

Ich könnte mich dann in Ruhe mit zwei Jahren Werksgarantie zurücklehnen und auf die große :alpha: warten.

Was mich zurückhält, ist hauptsächlich der fehlende manuelle Blitzmodus. Ich habe einige Sachen im Winter vor, wo ich dieses Feature eigentlich brauche...

hanito
01.09.2006, 09:20
Ich frag mich nur , wer soll denn die D5 oder D7 kaufen, wenn die Minolta Fans zu anderen Marken abwandern? Für einen Unkundigen bedeutet es doch das das Zeug nix taugt.

Ich bleibe bei meiner D7. Meine Meinung ist nach wie vor die selbe dazu. :top:
Für meine Anforderungen reicht die D7 völlig aus. Ich hoffe nur, daß die Kamera einige Jahre hält. Mir ist es schlichtweg zu teuer immer was Neues zu kaufen bzw den Trend mitzumachen.

newdimage
01.09.2006, 09:21
Hi Olaf,

Du solltest in keinem Nikon-Forum lesen. Da wird sogar die D200 teilw. verrissen, gibbet doch noch die D2Xs ...

Mit D50/70 haste da keine Schnitte (obwohl mich meine Bilder von gestern wieder eines besseren belehren :cool: ).
Auch darf man keine Zooms verwenden und wenn, dann nur Nikon-2,8 und niieeee Tokina/Sigma.

Ist also genau so wie hier, ach so: Nur Original-Hersteller-Blitze ;) .

Gruß in die demnächst noch gelb/schwarzere Stadt
Frank

Dimagier_Horst
01.09.2006, 09:44
Auch darf man keine Zooms verwenden und wenn, dann nur Nikon-2,8 und niieeee Tokina/Sigma.
Was treibst Du Dich auch im Nikonforum rum ;)

newdimage
01.09.2006, 09:49
Auch darf man keine Zooms verwenden und wenn, dann nur Nikon-2,8 und niieeee Tokina/Sigma.
Was treibst Du Dich auch im Nikonforum rum ;)

Hab da mal was verkauft, hier ist so wenig Zuspruch auf bestimmte Hersteller wie Nikon/Canon (obwohl sich das ja derzeit ändert, wie es unter anderem dieser Thread zeigt :mrgreen: ).

Gruß
Frank

Klaus_R
01.09.2006, 09:53
Ich bleibe bei meiner D7. Meine Meinung ist nach wie vor die selbe dazu. :top:
Für meine Anforderungen reicht die D7 völlig aus. Ich hoffe nur, daß die Kamera einige Jahre hält. Mir ist es schlichtweg zu teuer immer was Neues zu kaufen bzw den Trend mitzumachen.

Das entspricht voll und ganz meiner Meinung !!

Nur weil da was Neues auf den Markt kommt, von dem man noch gar nicht weiss, ob es besser ist gleich in eine Hysterie zu verfallen (oder sich von einer solchen anstecken zu lassen) finde ich etwas seltsam. Man wechselt doch auch nicht sofort sein Auto wenn ein Facelift vorgenommen wird bzw. ein neues Modell auf den Markt kommt, oder etwa doch ??
Vorher war alles bestens, man schwörte auf das was man hatte.
Dann genügt nur ein kleiner Funke .................
Aber nur zu: Arbeiten wir am Aufschwung. So oder so !!

Gordonshumway71
01.09.2006, 10:28
Ich überlege auch zu wechseln - und zwar zu einer :alpha:100

warum ?

nun, meine D7d ist bald zwei Jahre alt, irgendwann bekomme ich gar nichts mehr wenn ich sie verkaufe.
Ob ich sie dann später nochmal für teuer Geld reparieren lassen würde, wenn die Sony bald vielleicht für 600 ocken zu kriegen ist ?

Ich könnte mich dann in Ruhe mit zwei Jahren Werksgarantie zurücklehnen und auf die große :alpha: warten.


Hallo zusammen,

diesen Gedanken habe ich genauso auch schon durchgesponnen....Aber die :alpha: liegt einfach nicht so gut in meinen Pratzen wie die D7D.

Hmmm, wobei evtl. mal irgendwann mit Hochformatgriff....

Grüße

Frank

A2Freak
01.09.2006, 11:12
So, Mädels, wer eh immer schon gedacht hat, A2Freak atmet bei seinen Einsätzen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16712) zuviel Rauch ein, dem kann ich beruhigt sagen, es geht noch besser. :lol:

Also, nach einer durchschlafenen Nacht und einem Gespräch mit meinem Schatz haben wir uns nun für folgende Lösung entschieden:

Die D50 kommt, übergangsweise mit Sigma 18-50, dazu ein Tokina 28-70 (Topangebot hier aus dem Forum). Nach und nach werden ein Blitz, ein Tele und das Nikon 18-70 dazu gekauft. Das Sigma 18-50 wird nicht lange bleiben, ein Kumpel übernimmt es für seine D70.

Die A2 wird verkauft, morgen entscheidet sich, ob mein Interessent sie nimmt. Ansonsten Forum oder Ebay. Z.Zt. weilt sie noch in Bremen mit dem 5600, da Runtime ja noch den Wackelkontakt sucht.

Die D5D bleibt auch, ebenso das 17-35. Das 1.7/50 geht weg, das 28-85 leider auch (ist schon verkauft). Der 5600 bleibt. Martina´s 28-100 und 75-300 bleiben auch, sind eh ihre Objektive. Zwar nicht die Hyper-Mega-Linsen, aber das muß sie dann selber entscheiden.

Warum jetzt so? Martina mag die D5D, ich ja eigentlich auch. Das Drumherum mit Minolta & Sony nervt mich ja nur. Wir haben dann zwar 2 Kamerasysteme, aber ich habe auch meine Reservekamera, was mir wichtig ist. Leider verzögert sich dann der Kauf von Nikon-Zubehör, aber damit kann ich leben. Habe ja immer noch die Minolta-Alternative. Und irgendwie gefällt mir die Entscheidung immer besser. :top:

Einziger Haken für Martina: ein paar Euros muß sie schon dazu tun... ;)

PeterHadTrapp
01.09.2006, 11:32
Mal kucken, wer von Euch dann mit der Nikon und wer mit der D5d rumspringt .... :twisted: ... ich habe da so meine Vermutungen...

A2Freak zum FW-Foten, Folge 237: " du Schatz, ich nehme heute mal ausnahmsweise wieder die Minolta mit ..."

A2Freak
01.09.2006, 11:36
Mal kucken, wer von Euch dann mit der Nikon und wer mit der D5d rumspringt .... :twisted: ... ich habe da so meine Vermutungen...

A2Freak zum FW-Foten, Folge 237: " du Schatz, ich nehme heute mal ausnahmsweise wieder die Minolta mit ..."

Oder beim 2. internationalen Blitzworkshop im Dezember in Baunatal Deine D7D, weil Du meine Nikon nich mehr los läßt... :P :lol:

newdimage
01.09.2006, 11:37
Mal kucken, wer von Euch dann mit der Nikon und wer mit der D5d rumspringt .... :twisted: ... ich habe da so meine Vermutungen...

A2Freak zum FW-Foten, Folge 237: " du Schatz, ich nehme heute mal ausnahmsweise wieder die Minolta mit ..."

Hallo Peter, vertu Dich nicht, Olaf ist bei den Stammtischen immer eifrig an den Nikons zugange, ich denke, er meint das hier bretternst ;) .

Freue mich für Dich, Olaf. Und Glückwunsch an Martina zur D5D.

Da wird der nächste Stammtisch ja pflicht :top: .
Kannst dann mal den SB-600 testen, vielleicht reicht der ja und Du kannst das Geld für den 800er sparen.

Gruß nach Gersfeld und Dortmund
Frank

A2Freak
01.09.2006, 11:54
Frank muß es ja wissen als mein Nikon-Berater... :lol:

hanito
01.09.2006, 11:57
@Klaus_R,

scheinbar gehören wir nicht zu denen die Geld übrig haben. Wenn ich so die Bilder meiner Kollegen betrachte, die sind auch nicht besser obwohl die die angeblich besseren Kameras(Nikon, Canon; Pentax) haben. Immer noch ist der Mensch hinter der Kamera ausschlaggebend, egal wie teuer seine Ausrüstung ist.
Müßte ich Geld mit meinen Bildern verdienen würde ich anders denken. Die wenigen die meine Bilder kennen sind mit dem Ergebnis zufrieden. Habe letzte Woche auf der Hochzeit meiner Nichte gefotet, war auch ein Profi (Ausstattung zum Preis eines Kleinwagens)dabei, mal sehen was der zu Werke gebracht hat.

Klaus_R
01.09.2006, 12:03
@hanito

:top:

newdimage
01.09.2006, 12:08
Frank muß es ja wissen als mein Nikon-Berater... :lol:

Ich kann nur vermuten, Olaf ;) .

@Hanito: Sehe ich auch so, mal mit dem zufrieden sein, was man hat.
Ich will meine Kamera auch noch ein paar Jährchen halten, meine alte A-SLR hat mich auch über mehr als zehn Jahre begleitet ohne jemals schlechte Bilder zu liefern.

Gruß und ein schönes WE
Frank

RainerV
01.09.2006, 12:17
Oder beim 2. internationalen Blitzworkshop im Dezember in Baunatal Deine D7D, weil Du meine Nikon nich mehr los läßt... :P :lol:

Vielleicht hat Peter dann ja eine Lösung für den fehlenden manuellen Blitzmodus der :alpha: 100. Dann hat er vielleicht ja gar keine 7D mehr.

Rainer

P.S. Blitzworkshop Baunatal? Hat da mal jemand Informationen zu?

A2Freak
01.09.2006, 12:28
P.S. Blitzworkshop Baunatal? Hat da mal jemand Informationen zu?

Nein. Wir hatten letztes Jahr einen dort gemacht. Allerdings finde ich, man könnte ihn wiederholen.

Peter? Henning? Clara? ;)

PeterHadTrapp
01.09.2006, 12:39
@Blitzfortsetzung: Au ja :top:

Tobi.
01.09.2006, 12:43
@Blitzfortsetzung: Au ja
Klingt gut. :-)

Tobi

RainerV
01.09.2006, 12:45
Ja, das würde mich auch interessieren!

Rainer

Cappuccino
01.09.2006, 12:55
Leider muss ich mich den Threadersteller auch anschließen und habe nun einen Wechsel von Minolta (angefangen mit Z1, A200, D5D, D7D) zu Canon gewagt.
Habe auch lange mit der 5D geliebäugelt wobei die Entscheidung dann doch zugunsten der 30D vorerst in Verbindung mit dem EF-S 17-85/4.0-5.6 IS USM und dem EF 70-200 1:2.8L IS USM viel.
Warum bin ich nicht mehr bei Minolta geblieben? war eigentlich im Großen und Ganzen zufrieden mit meinem System, aber angesichts der Gebrauchtpreise in der Bucht, was fast dem Neupreis entspricht, wollte ich nicht länger zögern. Die neue Sony Alpha sagt mir überhaupt nicht zu und liegt auch nicht besonders in der Hand und dann noch die Verfügbarkeit und Preispolitik bei SSM Optiken.
Bei diesen genannten Punkten viel mir diese Entscheidung nicht schwer.

Gruß
Alex

Blackmike
01.09.2006, 13:01
Es gibt nicht die "gute" oder die "beste" marke....

Ich hab mich seinerzeit für die D7d entschieden, weil nach meiner Sicht hier sie seinerzeit mit das beste in dieser preisklasse war. geräte , die sie geschlagen haben, lagen alle in der n*1000€ Klasse.

Nu hat sich meine Erfahrung weiterentwickelt, Sony hat Minolta übernommen, und meine Erfahrungen gibts einige Threats höher.

Ich habe hier beide nebeneinander liegen,- eine 5D mit 24-105/4L und die D7d mit den 28-70/2.8G.

Und ich muß sagen, die D7d schlägt sich verdammt wacker. Vom Handgefühl her würd ich sogar sagen, etwas besser als die 5D.

Sicher, von der Auflösung her betrachtet ist die 5D mit ihren fast 13Mpix eine andere Welt, und wegen der niedrigerenen Pixeldichte sehen ISO 3200 an der 5D in etwa so aus wie ISO 400 an der D7d.

Subjektiv gesehen ist das "G" an der D7 sogar etwas schärfer als das Canon Pendant (Wir wissen alle, "G" sind so ziemlich der Highend im Objektivbau) - verglichen in einem ungeschärften RAW in 100%.

Autofokus ist der schwachpunkt der D7. da sitzt bei der 5D alles auf den punkt, und dank USM auch fast lautlos. mit dem /4.0er L fokusiert die 5D bei Kerzenschein in einem großen Raum zielsicherer als meine justierte D7d mit 1.4er prime vorne drauf.

Trotzdem, die D7d ist ne klasse Cam, den Weißabgleich hat Minolta besser gelöst als Canon, auch SVA ist nur im Menü zu aktivieren. Und Knatsch, ich vermisse die 3 freibelegbaren Programmplätze.

Nur leider, für Studio, Makro, oder auch mal bewegte Objekte draußen,- da hat ein FF leider die Nase recht vorn. Weitwinkel und Landschaft auch.

Ich war erschocken, wie weit auf einmal 24mm sind, und hab meine alte AE1 mit nem 24-70mm zoom rausgekramt und mal die Blickwinkel verglichen.

Pedi
01.09.2006, 13:11
@Blitzfortsetzung: Au ja :top:

Sonntag Vormittag (10.9.) in Marburg?
Da bin ich jedenfalls dabei :top:

Viele Grüße

Petra

A2Freak
01.09.2006, 14:07
Ne Pedi. Du kennst Hennings Spagetti´s mit Tomatensauce nicht.

Baunatal ist Pflicht! :lol:

Irmi
01.09.2006, 16:49
Hey Olaf, hey Martina,

das ist doch mal ne weise Entscheidung. Jetzt könnt Ihr beide Cams in aller Ruhe vergleichen. Ich hab mir jedenfalls überlegt, meine A2 neben der D7d doch erstmal zu behalten. Mal sehen, ob Sony wirklich noch mal einen D7dnachfolger baut, der könnte dann mal mein 1.Body werden und die D7d wird dann Zweitbody.

Ich bin jedenfalls super zufrieden mi meinen Cams und ich hoffe und wünsche Euch beiden das auch.

Dimagier_Horst
01.09.2006, 16:53
Also ich bringe meine A2 zum 50. Forumsjubiläum mit :D

Irmi
01.09.2006, 16:56
Ich vielleicht auch Horst, denn wenn es dann irgendwann einen D7d Nachfolger geben wird, gibts vielleicht kein Geld mehr für die A2. Dann kommt sie halt in die Vitrine.

MiLLHouSe
01.09.2006, 17:31
Die Zahl der Systemwechsler nimmt langsam ganz schön drastisch zu...

A2Freak
01.09.2006, 17:39
Die Zahl der Systemwechsler nimmt langsam ganz schön drastisch zu...

Ne Alex, nicht ganz. D50 ist da, D5D auch. :lol:

ollig
01.09.2006, 17:44
Hallo Olaf,

apropos Systemwechsel:

Warst Du gestern bei Foto Coesfeld? Da wurde ja die Nikon D80 vorgestellt.
Falls ja, wie war denn Dein Eindruck von der neuen Nikon?

Ich hatte leider keine Zeit, in die Stadt zu fahren.

Viele Grüße,
Olli

Rainer Duesmann
01.09.2006, 17:58
Habe auch lange mit der 5D geliebäugelt wobei die Entscheidung dann doch zugunsten der 30D vorerst in Verbindung mit dem EF-S 17-85/4.0-5.6 IS USM und dem EF 70-200 1:2.8L IS USM viel.
Gruß
Alex

Hallo Alex,

ich kann nicht glauben das Du wirklich mit der Bildqualität des 17-85 zufrieden bist! IIch weiß nicht welche Objektive Du in Deiner Minolta Zeit hattest, aber ich habe das 17-85er Objektiv selber über ein Jahr an einer Canon besessen und war erschrocken das selbst das billige Sigma 18-125 deutlich besser abbildete wie das 17-85. Mein Sigma 17-70 ist sogar soviel deutlich besser das mich Laien fragen warum die Fotos aus dem 05er Urlaub so viel schlechter sind als die aus dem 06er Urlaub. Und das bei Fotobuchqualität! Schau Dir unbedingt das 85mm 1.8 an. Ich hatte das damals vom Forums-Martin für 350 Euro neu gekauft. Der beste bezahlbare Festbrenner mit dem ich je Kontakt hatte. Damit kriegte man aus jedem 300D Body Traumfotos. Schwärm. :top:

Rainer

A2Freak
01.09.2006, 18:01
Hallo Olaf,

apropos Systemwechsel:

Warst Du gestern bei Foto Coesfeld? Da wurde ja die Nikon D80 vorgestellt.
Falls ja, wie war denn Dein Eindruck von der neuen Nikon?

Ich hatte leider keine Zeit, in die Stadt zu fahren.

Viele Grüße,
Olli

Bist Du sicher, daß das gestern war? Ich hatte die Tage auf der Nikon-Seite geschaut und bin mir sicher, daß der Termin eher war.

Außerdem war ich vorgestern und heute dort.

ollig
01.09.2006, 18:08
Hallo Olaf,

hab grad noch mal den Kosfeld-Prospekt aus dem Altpapier gekramt.

Da steht für die D80 Präsentation folgender Termin:
31.8.06, 10.00 - 18.00 Uhr

Der Preis für die D80 + 18-135 IF ED steht übrigens auch schon im Prospekt:
1299,-

Olli

MiLLHouSe
01.09.2006, 18:19
Die Zahl der Systemwechsler nimmt langsam ganz schön drastisch zu...

Ne Alex, nicht ganz. D50 ist da, D5D auch. :lol:

Hey, hab ich was verpasst?? Das kommt davon, wenn man zuviel arbeitet :cool: , dann hat man keine Zeit mehr für die relevanten Dinge im Leben :lol: Schön, dass es so geklappt hat ;-)

AndreasTV
05.09.2006, 20:59
Hallo Forumsgemeinde!

Nachdem sich meine Kamera ( D 5D ) heute mit dem ERROR 58 verabschiedet hat und ich nicht weiß, ob Das in absehbarer Zeit zu repariren lst ( aufgrund der E - Teil - Liefersituation ), wird / ist es für mich nun endgültig daran, KoMi den Rücken zuzuwenden :oops: . Meine Erfahrungen mit diesem Kameramodell waren leider nicht "rosig" und ich habe mich genug geärgert .... Das muß / wird wohl jetzt ein Ende haben und ich spare für eine andere Kamera. Bis zum nächsten Frühjahr habe ich somit genug Zeit, mich endgültig zu entscheiden, welches Model / welche Marke es letztendlich werden wird; aber einen Favoriten habe ich natürlich :oops: .
Aber gerne bleibe ich diesem Forum treu - egal Was kommt :top: .

Grüße

Andreas

Lostname
05.09.2006, 22:22
Einen Forumswechsel werde ich auch nicht machen. eher kommt ein neues Forum hinzu.

Und Themen wie EBV oder Lichtführung / Bildgestaltung sind ja Kamarasystemübergreifend.

Und mit meiner Erfahrung mit Minoltaobjektiven kann ich vielleicht ja dem einen oder anderen Interessierten helfen.

Ja, nachdenklich schaut,- nachvollziehbar.... irgendwie schon. schwergefallen ist mir diese Entscheidung auch. Schließlich hat mich die "dicke Schwarze" eigentlich nie im Stick gelassen. OK, der etwas brutale Backfokus am Anfang,- aber nach der Kur war der AF erstklassig.

Nur der momentane Sony Objektivpark und die Preiswunschvorstellung bei Sony, das ist ein grund, warum ich mit dem Kopf schütteln muß.

Die hersteller bringen immer mehr Mpix auf APSC, immo ist 10 Standart.
Ich hatte die Alpha von einem Kumpel in den Händen. Mit dem Kit,- ich sag mal, für meine zugegebenermaßen verwöhnten Augen (ich sag nur "G") taugt die net so recht. Mit testweise von mir aufgesetzten Edelgläsern (ADO, die mit dem Goldrand) oder Primes war die wirklich gut.

Nur..... was hat Sony an HighEnd Optiken im Programm????
die beiden SSM´s, so sie denn mal lieferbar sein werden, und dann zu nem, ich sags mal deutlich SCHWEINEPREIS!
Was sollen SSM´s kosten, die mal den unteren Brennweitenbereich abdecken? Bei dem Gedanken wird mir schlecht.

Sicher, optisch gibts an den alten "G"´s wirklich rein gar nicht auszusetzen, das ist wirklich optischer HighEnd, gepaart mit solider mechanischer Verarbeitung.

Aber Stangen AF ist echt nicht mehr up to date, so messerscharf ein 28-70/2.8G ist, versucht mal damit, bewegte Objekte (Hunde, spielende Kinder zu fokussieren). Das treibt einem den Adrenalinpegel in gesundheitsgefährdende Höhen. Und von dem UVP´s versucht Sony sich ja als Spitzenreiter zu positionieren.

Charakterisieren tue ich mal Sony´s Objektivpallette so: Sehr viel LowRange, einige Mittelklasseoptiken, und ganz wenige Spitzenoptiken, die aber dann zu Höllenpreisen. Auswahl in der Highendklasse: fehlanzeige. Entweder G und >>1000 Euro oder aber Midrange.

Andere Hersteller sind anders positioniert. Da gibts auch in den HighEnd´s verschiedene Preisklassen bedingt durch unterschiedliche Lichtstärken.

Das Sony in absehbarer Zeit das APSC Format verläßt richtung 1.3er crop oder gar 1:1 Fullframe,- glaube ich nicht. dafür gibts zu wenige Optiken im Programm, die diesen Qualitätsansprüchen genügen.

und bei APSC und etwa 12 Mpix ist dann auch für G-Zooms langsam die Auflösungsgrenze erreicht, G-primes werden noch etwas mehr schaffen, aber auch da ist dann irgendwo mal ende wegen Linienpaaren/mm.

Fremdhersteller sind keine Alternative, außer das forumtele, was auch auf sehr hohem niveau ist, ist keine Optik darunter, die einem G-Zoom auch nur annähernd nahe kommt. Im 24-70mm hab ich so ziemlich alle Zooms durchprobiert, das Minolta G ist da eine Optische Welt für sich.
Und die fremdhersteller 70-200/2,8er sinds auch nicht. Das Minolta G ist auch hier messerscharf (mit einer bekannten kleinen Schwäche), ein Sigma z.b nenn ich noch nicht mal offenblendtauglich, geschweige denn Offenblendscharf.

So, beweisen muß sich die 5D mit ihrem ersten L noch: der Gegner lautet D7d mit dem Minolta 28-70/2.8G.

Gruß,- und ich bleib euch ja treu,- Black

Durch die Rosa Brille gesehen ist das die schönste Liebeserklärung an die leider vergangene Minolta hoch Zeit. Ich hab seit fast 15 Jahren nen Glasschrank der nur noch nicht auf den Sperrmüll geflogen ist weil mein Herz an der Zeit hängt zu der ich den Minolta Aufkleber drauf gemacht habe.

jrunge
06.09.2006, 00:25
Dann mach doch. :-)

ManniC macht, UteD macht................... ;)
jrunge macht auch. ;)


Ich überlege auch zu wechseln - und zwar zu einer :alpha:100

warum ?

nun, meine D7d ist bald zwei Jahre alt, irgendwann bekomme ich gar nichts mehr wenn ich sie verkaufe.
Ob ich sie dann später nochmal für teuer Geld reparieren lassen würde, wenn die Sony bald vielleicht für 600 ocken zu kriegen ist ?...
Und dann fehlt die D7D in der Vitrine? Nee Peter, das war die erste echte DSLR von Minolta (das Ko.... lasse ich einfach mal weg)! :flop:
Da steigen irgendwann auch mal die Sammlerpreise. :cool:

Allen Wechslern hier: viel Spaß mit Euren neuen "Schwarzen" und meinetwegen auch neuen "Silberlingen". :lol:

jrunge
06.09.2006, 00:44
...Die A2 wird verkauft, morgen entscheidet sich, ob mein Interessent sie nimmt. Ansonsten Forum oder Ebay. Z.Zt. weilt sie noch in Bremen mit dem 5600, da Runtime ja noch den Wackelkontakt sucht. ...;)
Olaf,

wechselst Du jetzt auch Deinen Namen? :lol:
Also, ich habe bereits eine XD-Karte bei der Vorgänger-Kamera verloren, die erste Karte in meiner A 2 hat mir am 2. Tag alle Fotos geraubt. Ich habe jetzt 6 x 256 MB und wechsel lieber öfter. So häufig kommt es nicht vor, daß ich alle 6 Karten am Stück voll mache. Aber bevor ich 1 GB "belichteten" Speicherplatz und mein Leben verliere, wechsel ich die kleinen Karten. :roll:
Das war Dein erster Beitrag als A2Freak, den ich hier gefunden habe. ;)

A2Freak
06.09.2006, 07:56
...Die A2 wird verkauft, morgen entscheidet sich, ob mein Interessent sie nimmt. Ansonsten Forum oder Ebay. Z.Zt. weilt sie noch in Bremen mit dem 5600, da Runtime ja noch den Wackelkontakt sucht. ...;)
Olaf,

wechselst Du jetzt auch Deinen Namen? :lol:
Also, ich habe bereits eine XD-Karte bei der Vorgänger-Kamera verloren, die erste Karte in meiner A 2 hat mir am 2. Tag alle Fotos geraubt. Ich habe jetzt 6 x 256 MB und wechsel lieber öfter. So häufig kommt es nicht vor, daß ich alle 6 Karten am Stück voll mache. Aber bevor ich 1 GB "belichteten" Speicherplatz und mein Leben verliere, wechsel ich die kleinen Karten. :roll:
Das war Dein erster Beitrag als A2Freak, den ich hier gefunden habe. ;)

Namen wechseln ist ja nicht. Außerdem wäre ja A2Freak-der-wo-jetzt-der-D5D-und-D50-Freak-ist etwas lang... :lol:

Allerdings bin ich jetzt auch schon bei 512 MB und 1 GB-Karten angelangt... :cool:

Nachtmensch
06.09.2006, 12:19
So dann nutze ich mal die Gelegenheit ...
Mein Wechsel ist schon fast vollzogen. Fasst alles ist weg, nur eine 7D und ein paar Objektive sind noch übrig. Wohin ich wechsle wird sich erst nach der Photokina zeigen.

Zu den Gründen:
1. Fotografieren hat für mich im Moment nicht mehr den Stellenwert wie früher. D.h. ich werde ein paar Hobbies reduzieren, da mir einfach die Zeit fehlt. Keine sportlichen Höchstleistungen bzw. extrem Konzertfotografie, sondern ... naja mal sehen. Nixmer Ersatzbody, Ersatz- und Notfallobjektiv, um immer Einsatzbereit zu sein. Nur kein Stress mehr - werde ja auch nicht jünger. Und mein Wohnzimmer ist jetzt auch wieder NUR Wohnzimmer. Kein bewohntes Fotostudio mehr.

2. Ich habe das Bibbern und Zittern satt. Jeden Tag Foren lesen um die aktuellen Preise zu checken. Nur keine Meldung verpassen, damit nicht über Nacht das ganze Zeug wertlos ist. Ich will eine Ausrüstung, die ich auch mal ruhig zwei Monate im Schrank lassen kann. Ich hatte zuletzt das Gefühl nur noch mit sau teuren Antiquitäten unterwegs zu sein. Immer mit der Angst - wenn jetzt was kaputt geht, ist die Kohle weg und kein Ersatz verfügbar bzw. bezahlbar.

3. Im Immerdraufbereich ist bei Monolta einfach nichts gutes und schnelles verfügbar. 28-70 G ist super aber extrem langsam. Unter 28 ist auch nichts zu bekommen was auf dem Stand der Zeit wäre. Ich will kaufen, wenn ich Lust und Geld habe und nicht wenn mal plötzlich nach Monaten mal ein bezahlbares G vom Himmel fällt.

4. Die Preise. Einfach zu verlockend. Noch ist nicht alles weg, und schon jetzt habe ich mit dem ganzen Kram über 1000 EUR Gewinn gemacht, gegenüber was ich damals bezahlt habe. Besser wirds nimmer, wenn dann jetzt. Ich bekomme Geld dafür, dass ich wechsle...

5. Auslöser war bei mir eher ein konkreter Anlass. Als meine beiden Kater und mein Auto schwer erkranken, musste schnell mal ein komplettes Monatsgehalt her, um das Leben der drei zu retten. Tja. und wenn dann erst mal ein paar Teile verkauft sind, kostet es für den Rest nicht mehr so viel Überwindung.

6. Bauchgefühl. Unter der Obhut von Sony/Runtime ist Minolta einfach nicht mehr mein Zuhause. Es war eine schöne Zeit, aber man sollte wissen, wann es genug ist.

Aber: Ich war mit meinen 7Ds und allen G-Objektiven immer sehr zufrieden. Ich habe noch nichts vergleichbares bei den anderen Herstellern finden können. Naja, D200 mit 17-55/2,8 wäre schon fein. Wenn man die Augen zumacht und nur fühlt, glaubt man fast man hat die 7D mit 28-70G in der Hand.

A2Freak
06.09.2006, 12:36
6. Bauchgefühl. Unter der Obhut von Sony/Runtime ist Minolta einfach nicht mehr mein Zuhause. Es war eine schöne Zeit, aber man sollte wissen, wann es genug ist.

Kann ich verstehen, so ähnlich habe ich es auch geschrieben.

Blackmike
07.09.2006, 16:09
Vor allem ist ja auch ein Rechenexempel...

EOS 5d mit 24-105/4L für 3148 (von einem serösen Händler !)

abzüglich 300€ Cashback bis zum 31.10 von Canon

Macht 2848€

L Linse bei geizhals um die 950€

macht für den Body knappt unter 2000€

und dafür einen fast 13 Mpix Fullframe, war eine mehr als ernste Überlegung Wert. Vor allem die Linse ist echt gut, kann sich zwar nicht ganz mit dem G messen, schlägt aber Mainstream Gläser locker.

Vor allen Dingen... USM ist echt was feines.

Und die mehrkosten für den Body relativieren sich blitzartik, wenn ich den weißen SSM 70-200/2.8G für 2400 gegenüber einem 70-200/2.8L für 1300€ gegenübersetze. Rechne ich den Preisunterschied auch mit in den Body ein, Kostet die Eos nämlich um die 800€.

Schade Sony, aber mit der Preispolitk erreicht ihr keine Leute, die Wert auch richtig gute zeitgemäße HighEnd Gläser legen.

Blackmike

Falk
07.09.2006, 19:36
Vor allem die Linse ist echt gut, kann sich zwar nicht ganz mit dem G messen, schlägt aber Mainstream Gläser locker.


Ich habe eine Canon EOS 5D mit der 24-105/4L getestet. Die Linse ist alles andere als "echt gut". Schärfeabfall und Vignettierung am Rand sind grausam. Völlig überteuert, das Ding! Hab mich dann für die Sony :alpha: entschieden, das eine oder andere Schnäppchen gemacht und bin mit Investitionen, mit denen ich noch nicht mal den Body der 5D bezahlt hätte, doch schon qualitativ recht gut unterwegs. :cool:

Grüße
Falk

WB-Joe
07.09.2006, 22:25
Ich habe eine Canon EOS 5D mit der 24-105/4L getestet. Die Linse ist alles andere als "echt gut". Schärfeabfall und Vignettierung am Rand sind grausam.
Hier decken sich unsere meinungen zu 100%! :top:

Nach 20 Jahren Minolta-Treue werde auch ich langsam Abschied nehmen.
Das Theater mit meinem SSM bei Runtime und der Error 58 sind die beiden Tropfen gewesen die das Faß zum überlaufen gebracht haben. Einiges Glas werde ich noch für meine D9 behalten, aber Digital ist der Zug abgefahren. Ich hab keine Lust irgendwann mit meiner D7D im Urlaub bei Error 58 anzukommen. Da meine D7D bald zwei Jahre alt wird hab ich ja gute Chancen, daß mich das auch trifft. Und ein Ersatzgehäuse oder ein Reparatur sind reine Utopie.
Schade!

Der Anfang ist gemacht, die D200, das Tokina 12-24 und die zwei AFS 28-70 und 70-200VR sind schon vorhanden.

Nachdem jetzt doch so einige wechseln werden die Gebrauchtglaspreise im Laufe der nächsten Monate sinken. Damit dürfte es aber auch für Sony schwieriger werden ihre Mondpreise am Markt durchzusetzen.

jrunge
08.09.2006, 00:53
...Nachdem jetzt doch so einige wechseln werden die Gebrauchtglaspreise im Laufe der nächsten Monate sinken. Damit dürfte es aber auch für Sony schwieriger werden ihre Mondpreise am Markt durchzusetzen.
Vielleicht orientiert sich Sonie dann ja auch an den ibäh-Preisen wie zu Zeiten des Minolta-Booms und senkt seine Preise für die nicht erhältlichen Optiken? :cool:
Ich hätte nie geglaubt, dass ein vermeintlicher Weltkonzern, der ja mal Ziele im DSLR-Marrkt definiert hatte (ha, ha) so kleckern kann. :flop:
Aber Priorität hat bei denen nun mal die Playstation. :roll: (Gibt's für die eigentlich eine Art Service?)

WB-Joe
08.09.2006, 06:21
Aber Priorität hat bei denen nun mal die Playstation. (Gibt's für die eigentlich eine Art Service?)

Und da zeigt sich die volle Inkompetenz von Sony. Mit der Playstation kommen sie auch nicht in die Puschen. Das erinnert ja deutlich an das Servicegewürge für die Minolta-Altprodukte.
Inkompetent und unfähig.

Onkel Nick
08.09.2006, 11:08
Hallo zusammen,
also was mich am zweifeln lässt ist diese ungewissheit, was kommt oder was kommt nicht. Als ich Anfang 2006 die D7D gekauft hatte, habe ich gedacht mit der Kamera hast du erst mal 10Jahre ruhe. Aber wir wurden ja eines besseren belehrt. Mir geht es auch darum das wenn ich schon mehrere hundert Euro oder sogar Tausende Euros in Objektive investiere, möchte ich diese auch noch in 10 oder 20 Jahren benutzen und nicht durch eine Firmenpleite abermals soviel Geld in ein anderes System investieren, also denke ich werde ich vielleicht nach Nikon wechseln. O.K. keiner kann sagen ob es in 10 oder 20 Jahren noch Nikon gibt aber mit Komi ist es aus, was Sony macht weis keiner, aber mit Nikon sieht die Zukunft einfach besser aus.
Auch ist Nikon ein richtiger Kamerahersteller und kein Unterhaltungselektronik hersteller.
So ist meine momentane Stimmung, vielleicht ändert sie sich ja noch,

Blackmike
08.09.2006, 12:20
Vor allem die Linse ist echt gut, kann sich zwar nicht ganz mit dem G messen, schlägt aber Mainstream Gläser locker.


Ich habe eine Canon EOS 5D mit der 24-105/4L getestet. Die Linse ist alles andere als "echt gut". Schärfeabfall und Vignettierung am Rand sind grausam. Völlig überteuert, das Ding! Hab mich dann für die Sony :alpha: entschieden, das eine oder andere Schnäppchen gemacht und bin mit Investitionen, mit denen ich noch nicht mal den Body der 5D bezahlt hätte, doch schon qualitativ recht gut unterwegs. :cool:

Grüße
Falk

Nachdem wir beide uns ja auch schon via PN unterhalten hatten... ;) Wo hast du denn eine 5D getestet? Beim Blick durch den Sucher im Mediamarkt?????? Das 24-105 ist keine High End Linse, wenn du meinen Text gelesen hast, steht da auch, mein G ist besser von der Abbildungsleistung. Das L ist ein verdammt gutes immerdrauf. Die HighEnder kommen noch (Samstag müßt das erste in meinem Briefkasten sein).

Wenn du das Kapital für eine 5D gehabt hast.... hmmm, wieso hast dann keine D200 geholt wenn du eine 5D so schlecht findest. Die D200 steckt die Alpha nämlich mal locker weg.

Also,- zwischen testen und mal für 3 Minuten in der Hand halten und durchschauen ist schon ein bischen unterschied...
Im übrigen werden die, die eine 5D oder 1DsMKII beruflich einsetzen, schon wissen, ob und wie sie mit Vignettierungen umgehen müssen. Eine Vignettierung hab ich in weniger als einer Minute in CS2 korrigert,- nur matschige, unscharfe Bilder wieder hinzubiegen ist mir bisher noch net so ganz gelungen (*ironiemodus aus)

modena
08.09.2006, 15:16
Jetz bin ich aber mal platt!! :shock:

Die hardcore Minoltajaner wie Dynax79 und co verlassen das sinkende Schiff und der Canonjaner bleibt. (na ike)

Ich hab die D7D seit Februar und solange sie nicht zickt, bin ich zufrieden und hoffe darauf, dass bei meinem relativ neuen Modell die fehlerhaften Teile bereits draussen sind.
Falls sie dennoch mal den Fehler zeigen wird, hoffe ich auf Ersatzteile. Einen Scheck über knapp 550€ für die D7D und das 17-35er werde ich bestimmt nicht annehmen. 400€ für die Alpha 100 draufzahlen? Aber nie im Leben!
Ich habe im letzten halben Jahr einfach zuviele Minoltaperlen angesammelt, welche ich bestimmt nicht alle verkaufen werde.
Solange hoffe ich auf eine anständige Alpha und harre der Dinge die da kommen werden.

Für den Fall der Fälle hab ich ja noch meine Canons.

@Blackmike

Sieh dich doch mal nach einem Canon 28-70mm F2.8L um.
Das hat deutllich weniger Vignettierung und Verzeichnung als das 24-105er und 24-70er L. Mein Erstes hat mich knapp 500€ gekostet das Zweite etwa 300€ und steckt die beidern neueren L's bei den Abbildungsleistungen ganz locker in den Sack. Ist ganz klar in allen Bereichen auf dem Niveau der 28-70 G und hat dabei noch nen schnellen USM. :top:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_2870_28/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_2870_28/index.htm

Chrisy
08.09.2006, 15:34
Onkel Nick, genau das dachte/denke ich auch. Ich hoffe, dass meine 7D mindestens 10 Jahre durchhält, technische Weiterentwicklung hin oder her. Sollte mal was dran sein, geht sie NEVER EVER zu Runtime, sondern in die Kameraklinik, solange diese besteht. Ich hoffe aber, dass ich den Service nie brauchen werde. Und wenn dann doch irgendwann in hoffentlich sehr weiter Ferne eine neue Kamera ansteht, wird es auf keinen Fall eine So-nie (sofern es die in der (d)slr-sparte dann noch gibt), eher eine Nikon. Ist halt die Frage, was man mit der Kamera macht und was man investieren möchte...
EInen Scheck würde ich nicht haben wollen.
Meine analoge Kamera hält seit Jahren, die Minolta von meinem Vater ist ebenfalls mindestens 20 Jahre alt. Und die ließen sich beide bis jetzt nicht von Sandkörnern, Staub o.ä. einschüchtern. Eine D7 würde ich also noch haben wollen, und gut is. Dann brauche ich keine DSLR mit potentiellen ERR58- , As-, oder sonstigen Problemen. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter ;-)
Allen Umsteigern viel Spaß und bitte berichtet mal, wie es euch ergeht!

heinz aus mainz
08.09.2006, 17:10
....ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier nicht mehr fotografieren können ohne neue Digi-Cam. Mein Equipment reicht mir mit der 5D und meinen Minolta-Linsen. Verfallt doch nicht dem Rausch nach "Neuem".
Gebt doch Sony mal die Chance, aus dem Minolta-Erbe etwas zu machen. C. und N. kochen auch nur mit Wasser. Ich hab mir die neuen Modelle 80 und 200 von N. angesehen. Da ist der Sucher in der 5D meilenweit das Beste.
Ich gebe zu, dass ich nicht wie F. Pölking im Amazonas wate, noch in der Wüste auf der Lauer liege. Meine "alten" Linsen funktionieren.
Ich werde nicht von der Fahne rennen weils mal brennt.

Mit vielen Grüssen
Heinz aus Mainz :top: :top: :top:

_Funny_
08.09.2006, 17:25
....ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier nicht mehr fotografieren können ohne neue Digi-Cam. Mein Equipment reicht mir mit der 5D und meinen Minolta-Linsen. Verfallt doch nicht dem Rausch nach "Neuem".
Gebt doch Sony mal die Chance, aus dem Minolta-Erbe etwas zu machen. C. und N. kochen auch nur mit Wasser. Ich hab mir die neuen Modelle 80 und 200 von N. angesehen. Da ist der Sucher in der 5D meilenweit das Beste.
Ich gebe zu, dass ich nicht wie F. Pölking im Amazonas wate, noch in der Wüste auf der Lauer liege. Meine "alten" Linsen funktionieren.
Ich werde nicht von der Fahne rennen weils mal brennt.

Mit vielen Grüssen
Heinz aus Mainz :top: :top: :top:

Das unterschreibe ich :top:

topaxx
08.09.2006, 17:27
.... Ich hab mir die neuen Modelle 80 und 200 von N. angesehen. Da ist der Sucher in der 5D meilenweit das Beste.
...

Sorry, meinst du die Canon 5D (dann könnte ich den Satz nachvollziehen) oder die Minolta D5D (dann nicht!).

Tobi.
08.09.2006, 18:23
....ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier nicht mehr fotografieren können ohne neue Digi-Cam.
Stimmt exakt. Wenn meine 7D mal nicht da ist, *habe* ich nichts anderes, an das meine Objektive passen. Dann kann ich nur noch der XD-5 und einem 50/1,7 fotografieren, aber das wäre doch etwas arg mühselig. :-)

Tobi

Jornada
08.09.2006, 20:04
....ich habe das Gefühl, dass einige Leute hier nicht mehr fotografieren können ohne neue Digi-Cam.
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass man ohne Kamera dasteht, wenn an der mal etwas kaputt geht, weil der Service/Runtime für die DXD scheinbar keine Ersatzteile mehr bekommt. Dazu kommt die Tatsache, dass es sich beim Error58-Problem um einen Serienfehler handelt, der jeden Moment auftauchen kann. Somit wäre man gezwungen, eine Alpha100 oder eine gebrauchte DXD zu kaufen, wenn man seinen Objektivpark nutzen möchte.

Mein Equipment reicht mir mit der 5D und meinen Minolta-Linsen.Ja, meines reicht mir ja auch, aber wie gesagt, was ist, wenn meine D7D kaputt geht und keine Ersatzteile da sind. Die D7D gefällt mir halt von der Haptik her um Meilen besser als jede andere bezahlbare Kamera, weshalb mir der Gedanke an eine Alpha100 gar nicht so gefällt.

Gebt doch Sony mal die Chance, aus dem Minolta-Erbe etwas zu machen. C. und N. kochen auch nur mit Wasser.Eben deshalb steige ich ja noch nicht um, wer weiss, was bei den Konkurenzmodellen auf mich zukommt, dort fehlt mir jegliche Erfahrung, welches Objektiv mit welchem Body harmoniert. Dazu kommt, dass ich mit meinem Equipement mittlerweile vertraut bin. Das heisst, ich weiss, in welcher Situation ich welche Einstellungen an der Kamera benötige. Bei einem Umstieg müsste ich erst einmal das Benutzerhandbuch durchschmökern. Und wieder Testaufnahmen machen, um die richtigen Einstellungen zu finden. Auch ist die Konkurenz gegen Probleme wie Back- oder Frontfokus nicht immun.
Bisher waren es Altlasten von KoMi, die zu beseitigen Sony nicht in der Lage oder willens ist, siehe momentanes Ersatzteilproblem.
Aber eine echte Chanche, sich einen guten Ruf hier im Forum zu verschaffen haben die Leute von Sony schon verbeutelt. Ich meine damit die Absage bezüglich des Usertreffens in Marburg.

Rainer Duesmann
09.09.2006, 14:14
Jetzt bleibt doch mal alle ein bischen locker. Als blutiger Fotoamateur kann ich bis jetzt mit meiner D7D gut leben. Ich bin ja persönlich erst vor einem halben Jahr von Canon gewechselt, und ich kann Euch sagen: Da ist auch nicht alles Gold was glänzt. Jeder "Profi" den ich im Canon-Lager kenne, hat bei wichtigen Fotojobs (Hochzeitsauftrag z.B.) grundsätzlich die zweite Kamera um den Hals baumeln. Jeder der also seriös arbeiten muß, plant den Ausfall seiner Kamera, egal ob das Canon oder Nikon draufsteht. Vielleicht nehmen wir Amateure uns teilweise zu wichtig, wenn die Kamera mal eine Zeit nicht verfügbar ist. Ich kenne das Gefühl selber ja auch. Hatte ja gerade vor ein paar Wochen meinen schwarzen Schatz in Bremen zur erfolgreichen (!) FF bekämpfung. Wenn Ihr glaubt mit nur einer Canon 5D, oder nur einer Nikon D200 seit Ihr auf der sicheren Seite, dann tuts mir leid. das ist genauso ein Lotteriespiel. Ihr brauchtet zur "Sicherheit" immer noch jeweils eine Canon 350D, bzw. Nikon D50 dazu.

Für mich persönlich gibts zur D7D nur eine Steigerung: Die Canon 1Ds. Da ich aber zufälligerweise gerade keine 2000 Euro Aufpreis für einen "Gebrauchttausch" und keine 5500 Euro für eine neue Canon 1DsII übrig habe, :lol: , bleibts erstmal so wie es ist.

Rainer

Jornada
09.09.2006, 14:26
Ja, es stimmt schon, was Du schreibst.
Aber das Problem des Error58, die reihenweise auftretenden Ausfälle des AS-Systemes und die Tatsache, dass es keine Ersatzteile für die DXDs mehr gibt, sind schon ein richtiges Disaster.
Ob es das in der Form auch bei anderen Marken gibt, weiss ich nicht, dazu lese ich viel zu wenig in deren Foren.
Aber Angst um meine mittlerweile 2500 Euro teuere Objektivsammlung habe ich schon. Angst, im schlimmsten Fall, nämlich dem, dass das A-Bajonett doch ausstirbt, auf denen sitzen zu bleiben.

wwjdo?
09.09.2006, 14:27
Abwanderungsbewegungen sind relativ normal.

Es mag gute Gründe geben abner viele Motive sind eben emotional gesteuert und nicht immer nachvollziehbar.

Ich habe erst einmal beschlossen dabei zu bleiben und mich nicht "infizieren" zu lassen. :roll:

Nobsch
09.09.2006, 15:38
... hab ich diesen Tread...

Auch ich behalte meine 7D! Warum? Sie liegt gut in der Hand, die Bilder sind für meine Ansprüche absolut ok - mal abgesehen davon wenn ich meinen Knick in der Optik habe ;)

Und da ich sie nicht hauptberuflich einsetze - dess passt frei scho ;)

Wenn ich dann irgendwann mal an dem Punkt ankomme, dass ich zu gut für die Kamera bin, wird es GARANTIERT eine entsprechende Nachfolgerin geben.

Von daher nehmt's wie ich - gelassen!

Herzliche Grüße aus Mainhattan
Norbert

Blackmike
09.09.2006, 19:27
Jetz bin ich aber mal platt!! :shock:


@Blackmike

Sieh dich doch mal nach einem Canon 28-70mm F2.8L um.
Das hat deutllich weniger Vignettierung und Verzeichnung als das 24-105er und 24-70er L. Mein Erstes hat mich knapp 500€ gekostet das Zweite etwa 300€ und steckt die beidern neueren L's bei den Abbildungsleistungen ganz locker in den Sack. Ist ganz klar in allen Bereichen auf dem Niveau der 28-70 G und hat dabei noch nen schnellen USM. :top:

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_2870_28/index.htm
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_2870_28/index.htm

Hey Modena,

Danke für den Tip, das "alte" 28-70 L hab ich mir fürs Studio auch schon ausgeguckt. Ist recht preiswert, aber auch saugut.

Das 24-105 ist eher ein gutes immerdrauf, keine spitzenlinse.

thnx, black

WB-Joe
10.09.2006, 18:54
@modena,

Jetz bin ich aber mal platt!! Geschockt

Die hardcore Minoltajaner wie Dynax79 und co verlassen das sinkende Schiff und der Canonjaner bleibt. (na ike)

Ich hab die D7D seit Februar und solange sie nicht zickt, bin ich zufrieden und hoffe darauf, dass bei meinem relativ neuen Modell die fehlerhaften Teile bereits draussen sind.
Falls sie dennoch mal den Fehler zeigen wird, hoffe ich auf Ersatzteile. Einen Scheck über knapp 550€ für die D7D und das 17-35er werde ich bestimmt nicht annehmen. 400€ für die Alpha 100 draufzahlen? Aber nie im Leben!
Ich habe im letzten halben Jahr einfach zuviele Minoltaperlen angesammelt, welche ich bestimmt nicht alle verkaufen werde.
Solange hoffe ich auf eine anständige Alpha und harre der Dinge die da kommen werden.

Vielleicht haben wir uns da mißverstanden, ich bleib Minolta schon treu, aber nur noch analog. Die D7D ist leider mit ihren 6MP nicht mehr einsetztbar. Versuch davon noch irgendwo ein Bild anzubringen.
Und der Weg über DIA/Scanner ist zwar für mich privat noch einsetzbar aber wenn es mal mehr Aufnahmen sind wirds doch sehr mühsam.
Vorerst warte ich noch bis zur Photokina, sind ja nur noch ein paar Tage, und hernach werde ich mich entscheiden wie es weitergeht. Was nützen mir denn irgendwann meine Gs wenn ich keine adäquate Kamera mehr dazu habe. Ersatzteile gibts ja jetzt schon keine mehr, und die Situation scheint sich nicht wirklich zu entspannen.

Sunny
10.09.2006, 18:56
Die D7D ist leider mit ihren 6MP nicht mehr einsetztbar. Versuch davon noch irgendwo ein Bild anzubringen.

Da habe ich aber vor einigen Tagen eine andere Erfahrung gemacht :top:

WB-Joe
11.09.2006, 10:25
Die D7D ist leider mit ihren 6MP nicht mehr einsetztbar. Versuch davon noch irgendwo ein Bild anzubringen.

Da habe ich aber vor einigen Tagen eine andere Erfahrung gemacht :top:

Du Glücklicher! Aber schön langsam wird es wirklich eng.

Falk
11.09.2006, 13:16
Hallo Blackmike,

das hier:
Nachdem wir beide uns ja auch schon via PN unterhalten hatten... ;) Wo hast du denn eine 5D getestet? Beim Blick durch den Sucher im Mediamarkt??????... Also,- zwischen testen und mal für 3 Minuten in der Hand halten und durchschauen ist schon ein bischen unterschied...

ist schon eine herbe Frechheit! Ich bin bei meinem Fotohändler seit 10 Jahren Stammkunde. Ein Vollprofi mit CPS-Service. Der hat mir drei Tage lang eine 5D mit dem 24-105L und einem 50mm 1.4 zum Testen zur Verfügung gestellt, genauso danach eine D200 mit dem 18-200 VR für ebenfalls drei Tage. In dieser Zeit habe ich die beiden Kameras unter allen möglichen Bedingungen getestet. Die 5D ist eine wirklich nette Kamera, verzichtet auf Schnickschnack und liefert mit einem Prime auch gute Bilder. Die Linse dagegen ist eigentlich nur ein recht schlechtes Kit-Objektiv mit starker Vignettierung, Randunschärfen und Verzeichnungen, am kurzen Ende massiv tonnig, am langen kissenförmig. Nicht offenblendentauglich und recht lichtschwach. Ich bleib dabei: Völlig überteuert. Wenn du das Ding gut findest, dann zweifle ich entweder daran, dass du es überhaupt mal getestet hast, oder an deiner Urteilsfähigkeit.


Wenn du das Kapital für eine 5D gehabt hast.... hmmm, wieso hast dann keine D200 geholt wenn du eine 5D so schlecht findest. Die D200 steckt die Alpha nämlich mal locker weg.

Eben nicht! In meinem Vergleich kam die 5D von der Bildqualität her besser weg. Ich hätte mich mit den niedrigeren fps und auch dem fehlenden Blitz abgefunden, weil der Preisunterschied zwischen den Bodys bei 300€ Cash-Back nur noch um die 400 € betragen hätte. Das Zoom wäre mir jedoch nicht ins Haus gekommen, an der 5D finde ich eigentlich nur Festbrenner tauglich.

Die :alpha: jedoch hat mich 600 weniger als eine D200 gekostet, bietet mir aber die gleiche bis geringfügig bessere Bildqualität, und zu einer 5D betrug der Aufpreis 1100 €. Da ich mich schon mit einem undichten Gehäuse und 3 fps abgefunden hatte, hab ich diesen Preisunterschied wegen 2,6 Megapixel mehr nicht eingesehen, da die :alpha: zudem noch viel flexibler einzusetzen ist - sie hat schließlich einen eingebauten Blitz, ist recht kompakt und leicht. Wer mal wirklich tagelang im Außeneinsatz mit einer Kamera unterwegs war, weiß sowas zu schätzen. D200 und 5D waren für Trekking-Touren und Bergwanderungen, aber auch ausgedehnte City-Touren viel zu schwer und zu unhandlich. Das macht auch das geringere ISO-Rauschen der Canon nicht wett.

Es kommt also ganz darauf an, zu welchen Zwecken man eine Kamera benötigt. Für mich ist die :alpha: recht ideal.

Im übrigen werden die, die eine 5D oder 1DsMKII beruflich einsetzen, schon wissen, ob und wie sie mit Vignettierungen umgehen müssen. Eine Vignettierung hab ich in weniger als einer Minute in CS2 korrigert,- nur matschige, unscharfe Bilder wieder hinzubiegen ist mir bisher noch net so ganz gelungen

Tja, also nach deinen Äußerungen hier glaube ich nicht, dass du jemals schon eine Kamera beruflich eingesetzt hast ;)

Liebe Grüße
Falk

p.s.: Und wenn du schon auf unseren PN-Verkehr anspielst: Schön, dass du einen Dummen gefunden hast, der deinen Minolta-Blitz ohne Garantie für 400 € aus der Bucht gefischt hat - ich selbst habe mir den Blitz mit zweijähriger Garantie neu von Sony für 340 € gekauft und bin mir sicher, dass ich mich damit weder als geizig noch als dumm geoutet habe. :lol:

modena
11.09.2006, 16:52
Wenn man eins sagen kann, denn ganz sicher dass das 24-105mm F4 L IS USM offenblendtauglich ist! Ganz besonders an der 5D, welche im Zentrum eh kaum Anforderungen an das Objektiv stellt. Du hattest mit Sicherheit eine Gurke.
Die Verzeichnung halten sich mit unter 2% in Grenzen und Randschwächen gibts auch nicht wirklich.
Was mich allerdings daran nervt, sind die knapp 2+ Blenden Vignettierung an der 5D bei 24mm und Offenblende; zusätzlich die bis knapp 40mm vorhanden Farbsäume.
Die Vignettierung lässt sich allerdings mit PTLens mit wenigen Klicks entfernen und auch die Farbsäume sind, da sie nicht allzu stark auftreten, releativ leicht korrigierbar.

Da ich allerdings nicht immer die Zeit habe Vignettierung zu entfernen und da es mit den Farbäumen auch besser geht, benutze ich das 28-70er Canon an der 5D. Aber auch das hat trotz grosszügiger Rechnung ca. 1 Blende Vignettierung bei F2.8 und 28mm. Das Beste ist hier noch das Sigma 28-70mm F2.8 mit knapp 3/4 EV bei Offenblende.
Aber das ist eben die Krux des VF und wird auch bei Sony, falls den mal was kommt, genauso auftreten und besonders die KB Nikkore, wenn man sie denn mal auf digital VF einsetzen kann, haben damit zu kämpfen. Diese haben teilweise schon an APS-C "genügend" Vignettierung.

Aber auch mit Vignettierung ist das 24-105mm L mit Sicherheit kein schlechtes Objektiv und niemals mit einer Kitgurke zu vergleichen. Es ist eines der besten Standartzooms für das EF-Bajonett.
Es bietet hohe Auflösung, eine gute Kontrastwiedergabe, eine rasanten und leisen AF, einen "sehr guten Bildstabi" und sehr gute Verarbeitung.
Der Preis ist zwar happig, aber bei welchem L ist er das nicht? Trotzdem überleg ich schon länger rum, ob ichs mir nicht als Immerdrauf für meine APS-C Canons hole.

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_24105_4_is/index.htm

MFG

Falk
11.09.2006, 19:26
Netter Link, danke, aber den kannte ich schon. Leider beziehen sich die Daten des Tests (z.B. deine >2% Verzeichnung bei 24mm) auf die 350D mit 1,6er Crop. Am VF der 5D sieht das viel schlimmer aus!

Gurke? Ja, sag ich doch! Aber vielleicht hab ich einfach zu hohe Ansprüche an eine 3000-€-Body-Objektiv-Kombination... :roll:

Und das das einer der besten Zooms für die Kamera ist, hab ich auch schon mehrfach gehört. Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Cam halt nur mit Festbrennern zu gebrauchen.

Blackmike
11.09.2006, 19:40
stimmt, ich habs wahrscheinlich noch nie getestet.... :(
lol, nein, ich habs nicht nur getestet, ich habs sogar.

D7d & EOS (http://people.freenet.de/Shorty1967/Kontrahenten.jpg)

Vielleicht erkennst ja auch die Optik, die auf der D7d drauf ist. Dann weißt, in welchem level ich wert auf optiken lege.

Im übrigen ist die ausage, das eine 5D nur mit Primes klarkommt schmarrn... die EOS hat eine geringe Pixeldichte als die D7d.

Aber was solls. Friedensangebot. Eine Crop hat Vorteile und eine Fullframe auch. Und für Studio hat eine Fullframe für mich (Subjektiv) extreme Vorteile. Andere wie du verfluchen die Dinge wie Vignettierung oder geringere Tiefenschärfe. Kommt auf den EInsatzzweck an. Draußen hat mit ner Crop im Telebereich Vorteile, wo ich schon ne längere Brennweite brauch.

greetz,- Black

Falk
11.09.2006, 20:08
Vielleicht erkennst ja auch die Optik, die auf der D7d drauf ist.

Dass das L von der Abbildungsleistung nicht nicht an das 28-70G herankommt, hast du ja schon geschrieben ;)


Im übrigen ist die ausage, das eine 5D nur mit Primes klarkommt schmarrn... die EOS hat eine geringe Pixeldichte als die D7d.
Ich beziehe das ja nicht auf das generelle Auflösungsvermögen der Objektive, sondern auf die Probleme mit den Rändern. Und da schneiden alle Zooms bei den Canon-VF-Sensoren schlecht ab - soweit ich weiß.


Aber was solls. Friedensangebot. Eine Crop hat Vorteile und eine Fullframe auch. Und für Studio hat eine Fullframe für mich (Subjektiv) extreme Vorteile. Andere wie du verfluchen die Dinge wie Vignettierung oder geringere Tiefenschärfe. Kommt auf den EInsatzzweck an. Draußen hat mit ner Crop im Telebereich Vorteile, wo ich schon ne längere Brennweite brauch.

Einverstanden! :top:

Blackmike
12.09.2006, 07:15
:top:

Alles klar, und wenn wir uns dann mal bei einem Usertreffen sehen, trinken wir darauf mal ein gepflegtes Bierchen

gruß Blackmike

RRepa
12.09.2006, 08:46
Also ich muß sagen ich bin zwar seit fast 20 Jahren Minoltaner aber zu einem der fotografiert und nicht nut knipst hat mich erst jetzt meine D7D gemacht. Auch wenn momentan schlecht ausschaut rund um Runtime-Sony und den Ersatzteilen aber ein Wechsel von meiner "Schwarzen" kommt mir momentan nicht in Frage. Meine leidet zwar auch massiv an FF aber vom ERR58 bin ich trotz 12000 Auslösungen bis jetzt versont geblieben.

Für mich stellt sich wirklich die Frage was kommt nach der D7D aber die Photokina is ja nicht mehr weit und dann wissen wir hoffentlich mehr.

für einen Ersatzbody konnt ich mich noch nicht entscheiden aber solange meine analoge problemlos läuft eilt das auch nicht wirklich.

LGR

modena
12.09.2006, 10:17
@Falk

Aber auch bei der 5D tut sich mit der Verzeichnung nicht mehr allzuviel und die Auflösung in den Ecken liegt schon bei Offenblende in einem guten Bereich. Ich möcht wirklich wissen, was für ne Scherbe du hattest.

http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/145/cat/all

Das 24-105 L kommt vielleicht nicht ganz an das 28-70mm F2.8 G ran, aber weit weg ist es im Normalfall nicht.

Aber wo du wirklich recht hast ist, dass es bei Canon keine richtig "sau guten" Objektive im Superweitwinkelbereich gibt. Ich spreche von 12-24mm. Da fehlt noch was richtig, richtig knackiges bis ins letzte Ecklein.
Aber mit den vorhandenen L's kann man gut leben. Wenn man es denn unbedingt braucht, adaptiert man eben Eine Zeiss, Leica oder Oly FB.
Ansonsten gibts im Sytem alles was das Herz begehrt.
Aber auch bei Minolta AF gibts meiner Ansicht nach keinen granatenmässigen Super WW.
Und der Vergleich 5D mit D7D ist super unfair. Wer dort haushoch gewinnt ist mir auf alle fälle klar.


Das Nikkor 18-200mm hat dich bei der Verzeichnung und Auflösung sicher zufriedengestellt. :roll:

LG

Opti
12.09.2006, 10:27
Das Nikkor 18-200 ist - völlig überraschend :lol: - nicht für Repro, Architektur oder Portrait gemacht worden, sondern als Versuch eines einigermaßen guten Super-Allrounders. Nach 2 miesen Chinesischen Fabrikaten hatte ich ein japanisches erworben, das ein wirklich gutes Allrounder ist, die anderen Nikkore waren Ausschuss. Der aktiv-VR ist ganz gut, wenn man auf einem wackligen Boot steht und den Wassersport fotografiert. :top:

Falk
12.09.2006, 11:12
Morgen modena,

Aber auch bei der 5D tut sich mit der Verzeichnung nicht mehr allzuviel und die Auflösung in den Ecken liegt schon bei Offenblende in einem guten Bereich. Ich möcht wirklich wissen, was für ne Scherbe du hattest.

http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/145/cat/all

Dort bestätigen sie meine Meinung unter dem Reiter "Full-Frame Results". Am Vollformat in den Ecken sichtbare Unschärfe, schlechtere CAs, Vignettierung und Verzeichnung. Erst Abblenden bringt Besserung. Aber was soll ich mit einem 1000€-Objektiv, das erst ab f5.6 brauchbar ist?

Aber mit den vorhandenen L's kann man gut leben. Wenn man es denn unbedingt braucht, adaptiert man eben Eine Zeiss, Leica oder Oly FB.

Ansonsten gibts im Sytem alles was das Herz begehrt.

Natürlich kann man mit dem System gut leben, keine Frage. Das kann man aber auch mit dem :alpha: -Bajonett - zunehmend wieder. ;)

Aber auch bei Minolta AF gibts meiner Ansicht nach keinen granatenmässigen Super WW.

Yupp. Schade, dass das ZA Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 für Crop gerechnet ist. Bin aber trotzdem auf das Objektiv gespannt.

Das Nikkor 18-200mm hat dich bei der Verzeichnung und Auflösung sicher zufriedengestellt. :roll:

Nein, genausowenig wie das KoMi 18-200. Habe kein solches Objektiv gekauft, obwohl ich an das KoMi sehr preiswert gekommen wäre.

Liebe Grüße
Falk

modena
12.09.2006, 16:33
Hallo Falk

Genau diese "Fullframe Results" interpretier ich und der Tester aber ein wenig anders als du. Das ein Objektiv in der Mitte genau so scharf ist wie an den Rändern oder gar Ecken wirst du auch an APS-C "höchst selten" finden. An VF sind das nichtmal die besten Zeiss oder Leica-FB. Das 16-80er Zeiss wird das auch "keinesfalls" sein.
Das 24-105mm L ist zwar in diesem Test in den Ecken bei Offenblende und 24mm nicht so scharf wie in der Mitte aber mit 3 von 12 möglichen Abstufungen kann man da "locker" noch mindestens ein gut vergeben. Von unscharf bei F4 kann also gar keine Rede sein. Und schon bei F5.6 sind wir überall bei einem sehr gut.
Die CA's sind zwar stärker vorhanden als bei APS-C aber immer noch "im Rahmen". Das ist etwas was mich auch noch nervt aber darum hab ich ja das 28-70mm F2.8.
Die Verzeichnung ist, wenn man sehr gute Linsen wie das Nikkor 17-55mm F2.8 DX , Tamron SP 17-35mm F2.8-4 an APS-C oder das Tamron SP 24-135mm an VF zum Vergleich heranzieht, jeweils absolut auf gleichem Level. Und auch die Farbsäume sind beim Canon im Vergleich zu denen absolut im Rahmen.
Die Vignettierung könnte besser sein, wurde aber in diesem Test auch relativ moderat gemessen.

Alles in allem kann ich dem Tester nur zustimmen:

...While this is an exceptional lens on sub-frame cameras it falls to merely "very, very good" on full-frame bodies....

Bottom line, the Canon 24-105mm f/4 L is a really excellent optic, but one that struggles a bit along the edges and in the corners with full-frame bodies.

Von 1000€ Gurke weit entfernt!

Aber lassen wir das.

LG

Blackmike
14.09.2006, 13:32
Als immerdrauf isses schon ganz nett, da hat ich am Komi Bajonett schon testweise richtige Gurken drauf gehabt.

Eine Speziallinse isses net, hab ich aber auch nie gesagt.

Das Teil hat z.B. ein Makrobereich, naja, werbewirksam halt, das Tamron 90 ist selbst an der Fullframe um gigantische Welten besser.

Ich hab halt manchmal keinen bock auf glaswechel. Im Urlaub war ich und meine Frau ständig zwischen dem 28-70/2.8G, dem 80-200/2.8G und dem 17-35/D (leider nicht G, das hab ich nie gefunden als G Variante)hin und her am wechseln. Mal war das eine zu kurz, mal das andere zu lang. ätzend. Und von den Lichtverhältnissen auf Grand Canaria ist abblenden auf 11-16 mal lockerst möglich. Selbst bei hypothetischen ISO 25. Ach ja, und das viel gelobte, von mir für die 14 Tage ausgeliehene 28-135 von Komi... nettes Glas.... solange keine harten Kontraste oder Gegenlicht da ist. Dann wirft das Teil CA´s und purple fingering vom allerfeinsten, selbst abgeblendet.

Fürs Studio werd ich jetzt mal schauen, welche prime ich mir hole, wahrscheinlich 50 und 135mm. die ecke um 90 kann ich mit dem tanron bedienen. wobei ich auch kalkuliere, das ich die 135 mit dem weißen riesen abdecken kann.

obenrum wird das 70-200/2.8L (wahrscheinlich mit IS) kommen und als langes Tele die Luftpumpe. (Das 100-400/4,5-5,6L IS).

Im Weitwinkelbereich, wo Canon ja wenig bis gar nix vernünftiges hat, kommt entweder eine Apdation von den guten alten Nikoren auf EF Bajonett (Bei Brennweiten <24mm kann man auch locker aus der Hand fokussieren, braucht keinen AF mehr) oder halt Leica auf EF Bajonett.
Einige der guten alten Nikkore sind wahre optische schätze und das leica 21mm hat ja auch wohl den ruf, in dem bereich DIE Optik schlechthin zu sein.

modena
14.09.2006, 15:08
Das Minolta 28-135mm hab ich auch und bis auf die CA ist ganz und gar nicht schlecht. Für den Preis fast ein Muss.

Das 135mm F2.0 L ist ein absolut oberhammermässiges spitzen Sahneglas.
Das ist etwas was ich mir in meiner EF Karriere mit Sicherheit noch kaufen werde.

Im WW ist bei mir das 12-24mm Sigma, mit dem 17-40mm Canon und dem 28-70mm Canon ein schlagkräftiges Gespann. Es geht sicher besser mit den Zeiss oder Leica FB, aber soo schlecht wies immer gemacht wird, ist ein 17-40mm Canon auch nicht.
Das 17-35mm G, welches ich ausprobieren konnte, war an der D7D und Alpha 100 auch nicht wirklich besser.
Wenn man Geld sparen will, kann man relativ günstig die Olympus OM Superweitwinkel adaptieren und die sind wirklich sehr gut.

MFG