Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tolle Ricoh R5 angekündigt!


Gerd Waloszek
28.08.2006, 20:08
Ich überlege seit längerem, meine Frau mit einer neuen kleinen Digicam zu beglücken. Die Ricoh R4 hat eigentlich genau das, was sie braucht. Nun wurde die R5 angekündigt. Ich kann mir einfach nicht verkneifen, mitzuteilen, was "gadgetsforever.de" Tolles dazu mitzuteilen hat:

Ricoh R5 Digital Kamera
Jetzt wir das Ricoh R5, das eine Auflösung von 7.5 megapixels hat. So wie dieser Kamerastandplatz abgesehen von seinen Gleichen? Gut für Starter wird das digicam mit einem optischen breiten Objektiv des Zoom 7.1x ausgerüstet (28-200 Millimeter im 35 Millimeter Kameraformat) das es den höchsten Zoom in der kompakten Kategorie bildet.Das Ricoh R5 ist ein Nachfolger zum R4 (erfordert nicht ein Genie, das heraus darzustellen!) und hat, die alle neuen glatten Kampf-Bildgeräusche des Prozessors der Belichtung Maschine II Bildübersetzung engine?SE?).This neuen nicht nur aber stellt auch unrivaled Bildqualität sicher. Die Kamera schließt ein handliches Automobil die Größe neu bestimmen Funktion mit ein, die ist, die Bildgröße beim Schießen automatisch zu ändern bei der 7M Größe. Das R5 wird mit einem 2.5-inch LCD mit 230.000 Pixeln ausgerüstet und dank sein Energieeinsparungdesign können bis 380 Schüsse auf einer einzelnen Aufladung nehmen.

Filme können mit der folgenden Rate gefangengenommen werden: 640 x 480 @ 15/30fps, 20 x 240 @ 15/30fps160 x 120 @ 15/30fps und können mit WAV Ton gefangengenommen werden. ISO Einstellungen reichen von 100 bis 1000 und Szene Modi schließen ein; Portrait, Sport, Landschaft, NightscapeSkew Korrektur, Zoom-Makro und so weiter. Das digicam hat ein Gedächtnis von MB 26, das über Sd und MMC Karten erweitert werden kann. Kein Wort auf der Preiskalkulation oder Verwendbarkeit.

Na, dann kann's ja losgehen! Vor allem bin ich auf die Kampfgeräusche (wohl bei der Gefangennahme von Filmen zu hören) und das eingeschlossene handliche Automobil gespannt...

Gerd

Hansevogel
28.08.2006, 20:20
Köstlich amüsiert! :top:

Gruß: Hansevogel

Gerd Waloszek
28.08.2006, 20:27
Es lohnt eben doch, ab und zu mal über den Tellerrand zu schauen!
Gerd

Micki
28.08.2006, 20:44
Ich überlege seit längerem, meine Frau mit einer neuen kleinen Digicam zu beglücken. Die Ricoh R4 hat eigentlich genau das, was sie braucht. Nun wurde die R5 angekündigt. Ich kann mir einfach nicht verkneifen, mitzuteilen, was "gadgetsforever.de" Tolles dazu mitzuteilen hat:

Ricoh R5 Digital Kamera
Jetzt wir das Ricoh R5, das eine Auflösung von 7.5 megapixels hat. So wie dieser Kamerastandplatz abgesehen von seinen Gleichen? Gut für Starter wird das digicam mit einem optischen breiten Objektiv des Zoom 7.1x ausgerüstet (28-200 Millimeter im 35 Millimeter Kameraformat) das es den höchsten Zoom in der kompakten Kategorie bildet.Das Ricoh R5 ist ein Nachfolger zum R4 (erfordert nicht ein Genie, das heraus darzustellen!) und hat, die alle neuen glatten Kampf-Bildgeräusche des Prozessors der Belichtung Maschine II Bildübersetzung engine?SE?).This neuen nicht nur aber stellt auch unrivaled Bildqualität sicher. Die Kamera schließt ein handliches Automobil die Größe neu bestimmen Funktion mit ein, die ist, die Bildgröße beim Schießen automatisch zu ändern bei der 7M Größe. Das R5 wird mit einem 2.5-inch LCD mit 230.000 Pixeln ausgerüstet und dank sein Energieeinsparungdesign können bis 380 Schüsse auf einer einzelnen Aufladung nehmen.

Filme können mit der folgenden Rate gefangengenommen werden: 640 x 480 @ 15/30fps, 20 x 240 @ 15/30fps160 x 120 @ 15/30fps und können mit WAV Ton gefangengenommen werden. ISO Einstellungen reichen von 100 bis 1000 und Szene Modi schließen ein; Portrait, Sport, Landschaft, NightscapeSkew Korrektur, Zoom-Makro und so weiter. Das digicam hat ein Gedächtnis von MB 26, das über Sd und MMC Karten erweitert werden kann. Kein Wort auf der Preiskalkulation oder Verwendbarkeit.

Na, dann kann's ja losgehen! Vor allem bin ich auf die Kampfgeräusche (wohl bei der Gefangennahme von Filmen zu hören) und das eingeschlossene handliche Automobil gespannt...

Gerd

Kann mir das mal bitte jemand übersetzen???? :roll:

Gerd Waloszek
28.08.2006, 20:50
Leider nur ins Englische -- das ist hier wohl das englische Original (http://www.mobilewhack.com/reviews/ricoh_r5_digital_camera.html):

Ricoh R5 Digital Camera

Now we the Ricoh R5 which has a resolution of 7.5 megapixels. So how this camera stand apart from its peers? Well for starters the digicam is equipped with a 7.1x optical wide zoom lens (28–200 mm in 35 mm camera format) which makes it the highest zoom in the compact class.

The Ricoh R5 is a successor to the R4 (doesn’t require a genius to figure that out!) and has the all new Smooth Imaging Engine II image processing engine?SE?).This new processor not only combats image noise but also ensures unrivaled image quality. The camera includes a handy Auto Resize function which is able to automatically change the image size when shooting at 7M size. The R5 is equipped with a 2.5-inch LCD with 230,000 pixels and thanks to its energy saving design can take up to 380 shots on a single charge.

Movies can be captured at the following rates: 640 x 480 @ 15/30fps, 20 x 240 @ 15/30fps160 x 120 @ 15/30fps and can be captured with WAV sound. ISO Settings range from 100 to 1000 and Scene Modes include; Portrait, Sports, Landscape, NightscapeSkew correction, Zoom Macro and so on. The digicam has a memory of 26 MB which can be expanded via SD and MMC cards. No word on pricing or availability.

Gerd

Justus
28.08.2006, 23:25
Klingt aber extreeem interessant! Eine Brennweite wie die D7i im Hosentaschenformat! :shock: Da könnte ich schwach werden...

eiq
29.08.2006, 15:12
Hallo zusammen!

Mein Vater hat sich die R4 vor einigen Monaten gekauft, da er möglichst viel Brennweite in möglichst kleiner Verpackung haben wollte (er ist nicht mehr der SLR-Schlepp-Typ ;)).
Eigentlich keine schlechte Kamera, aber sie hatte ein unschönes Problem mit Streifen im Bild, weswegen die Kamera auch eingeschickt wurde. Repariert wurde, aber es hat nichts gebracht.
Jetzt geht die Kamera wieder weg, nachdem Ricoh mitgeteilt hat, daß das Problem mittlerweile behoben werden kann. Vielleicht können sie die R5-Technik in die R4 einsetzen und haben damit das Problem gelöst? :D

Ich wünsche ihm auf jeden Fall, daß er endlich mit der Kamera glücklich wird, denn eine brauchbare Alternative gibt es derzeit nicht (außer der R5...).

Gruß, eiq

ayreon
31.08.2006, 16:42
Allerdings sehe ich keine so revolutionären Veränderungen:

Grösserer Sensor, mehr Rauschen?

Anderer Signal Prozessor, kriegt der das Rauschen hin?

Besserer Videomode, wer´s braucht

Hat Ricoh auch die Vignettierungen bei 28mm weggekriegt

Ansonsten ist die R4 eine gute Knipsenegänzung zur D7D :top:

kassandro
01.09.2006, 15:12
Allerdings sehe ich keine so revolutionären Veränderungen:

Grösserer Sensor, mehr Rauschen?

Anderer Signal Prozessor, kriegt der das Rauschen hin?

Besserer Videomode, wer´s braucht

Hat Ricoh auch die Vignettierungen bei 28mm weggekriegt

Ansonsten ist die R4 eine gute Knipsenegänzung zur D7D :top:
Ich glaube, es ist schon gewichtiger Unterschied zwischen der R4 und R5. Damit meine ich natürlich nicht die zusätzlichen 1 Megapixel, sondern den neuen Bildprozessor. Ricoh hat bislang wirklich grottenschlechte Bildprozessoren gehabt, die katastrophal verrauschte Bilder selbst bei iso 100 lieferten. Das gilt selbst für die teuere Ricoh GR Digital. Der neue Bildprozessor unterscheidet sich gewaltig von seinen Vorgängern. Er ist der erste der 640x480@30 fps im Video-Modus schafft. Man darf dann auch hoffen das sich das Rauschverhalten drastisch verbessert hat und nun in etwa dem von Canon und anderen entspricht, die denselben Sensor verwenden. Die R5 dürfte allerdings von der R4 die starke Anfälligkeit für CAs geerbt. Außerdem hasse ich Kameras ohne Sucher. Für mich ist also die R5 uninteressant.

dirk_w
15.09.2006, 08:13
Also ich war im Juli noch stolzer Besitzer der R3, die ich mir als Ersatzkamera für den Vietnam-Urlaub neben meiner Dimage A1 geleistet habe. Ich dachte mir, wenn die A1 mal Probleme im subtropischen Wetter macht, hab ich zumindest vom Brennweitenbereich einen adäquaten Ersatz.
Bereits nach kurzer Zeit sind die ersten mechanische Ausfallerscheinungen eingetreten (Objektivverschluss funktionierte nicht mehr richtig). Dann war nach 1 Woche im Urlaub ganz Schluss: das Objektiv fuhr nicht mehr korrekt ein und aus, die Kamera war nicht mehr zu benutzten. Vor dem Kauf haben mich auch all die tollen Features auf dem Papier überzeugt, und ich habe zugegriffen - obwohl es im Netz schon so einige Hinweise auf mechanische Proiblem gab ... naja, so ist das mit der Geiz-Ist-Geil Mentalität, bin ich halt' selbst Schuld. Bis heute warte ich noch auf die Reparatur.
Ach übrigens ist in der letzten Urlaubswoche dann auch der CCD-Fehler bei meiner A1 aufgetreten. Ich hätte heulen können. Gestern flatterte auch bei mir das Angebot von Runtime ein, statt Reparatur eine Gutschrift anzunehmen.

muffin
15.09.2006, 08:59
Hallo,

ich oute mich mal als begeisterter Ricohjaner :top:
Ich nutze diese Kameralinie schon seit der G4 wide und hatte eigentlich nie techn. Probleme, sofern ich defekte Kameras sofort nach erhalt tauschte.
Einzig die R1/R1v und auch noch teilweise die R2 waren Bildmässig allerdings eine Katastrophe. Extremes Rauschen, starke Vignettierung bei Blitzeinsatz und unnatürliche schmutzige Farben.
Die R3 hab ich dann übersprungen und bin gleich zur R4 gewechselt, wegen dem neuem Sensor und es hat sich gelohnt. Die Bildqualität im Aussenbereich kann, problemlos mit meiner A200 mithalten. Die Fotos schauen aus wie mit der selben Kamera aufgenommen. Im Innenbereich muss aber beim Blitzen bis Iso400 gegangen werden, was schon ein gewisses Rauschen mit sich bringt, welches aber mit Noiseware recht gut in den Griff zu bekommen ist. Aber die R4 vignettiert nicht mehr sichtbar und es gibt kaum rote Augen, da der Blitz recht weit aussen sitzt.
Das leidige Thema Banding kann ja jetzt vom Service auch behoben werden, mich hats nicht gestört, da es ja nicht permanent vorhanden ist und auch nur bei vollem Tele zu tage tritt.
Mit Farbsäumen hatte ich bisher auch keine Probleme, zumindest nicht mehr als mit A1 oder A200.
Auf Grund der sinnvollen Verbesserungen hab ich mir nun die R5 bestellt und erwarte sie eigentlich heut oder morgen. Wenn sie hält was die Werbeaussagen versprechen, wird die A200 wohl zu Ebay wandern und ich auch ein Minolta-Aussteiger. Denn wozu noch die grosse Cam mitschleppen, wenn die kleine in der Lage ist mindestens ebenbürtige Alltagsbilder zu liefern?
Auch bei der R4 hab ich mich bei Tageslicht schon oft gefragt, wozu ich die A200 eigentlich noch benötige, zumal die Kleine eigentlich noch etwas ausdauernder und schneller zu werke geht.