Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 100 defekt "kein Objektiv aufgesetzt"


haraldt1
14.08.2006, 21:46
hi leute,

da ich beim suchen minolta ojektiv un defekt eingegeben habe, bin ich auf euer
wirklich interessantes forum gestossen.

mein alpha hat gestern begonnen 2-3 mal kein objektiv aufgesetzt zu zeigen.
seit heute erscheint diese meldung immer. sie ist defekt.

ich habe hier ein wenig gestöbert.... der fehler dürfte öfter beiden munoltas aufgetretten sein. oder? was ist kaputt? wurde getauscht oder repariert?
gibt es alpha user mit dem selben problem?

bei meinem händler hatten wir am test body ein minolta 50 1,4er zum testen drauf..
und die zeigt auch kein objektiv... nach 2x rauf runter gings dann und ich hab mir eine gekauft.

mfg
harry

ManniC
14.08.2006, 21:52
Nabend Harry,

zunächst einmal ganz herzlich willkommen im Forum :top:

Desweiteren: Schaue bitte einmal in diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35117.html), nicht nur ich würde mich freuen wenn Du künftig die Shift-Taste an passender Stelle verwendest.

Danke.

haraldt1
14.08.2006, 22:06
hi mannic,

da mein laptop derzeit zur rep ist, schreibe ich mit einem nokia 770.
dies ist ein wlan internet touchscreen ohne tastatur. war nie für solche dinge gedacht, sondern nur fürs wohnzimmer als gag. deshalb keine shift taste... wäre zu langsam.
werde in zukunft mit tastatur die gross klein schreibung benützen.

mfg harry

kassandro
14.08.2006, 22:23
Ich würde nicht sagen, daß es sich hierbei um einen Defekt handelt, sonder würde eher von einem Kontaktproblem sprechen. Die Elektronik des Objektiv es wird über 5 (bei älteren Objektiven) oder 8 (bei neueren Objektiven) goldene Kontakte am Objektivbajonett mit der Elektronik der Kamera verbunden (die hat 8 Kontaktstifte an passender Stelle). Wenn nun irgendwo Dreck hineinkommt, dann gibt es solche Kontaktprobleme und das Objektiv wird nicht erkannt. Also säubere mal die Objektivkontakte gründlich. Bei den Kontaktstiften der Kamera mußt du wesentlich vorsichtiger sein, damit du nicht zusätzlichen Dreck ins Innere bringst und dadurch den Sensor versaust.

Es gibt einige Objektive, hauptsächlich von Sigma, die erkennt die Kamera grundsätzlich nicht, da die Objektiv-Elektronik nicht kompatibel ist. Beim Kauf von Sigma-Objektiven muß man also aufpassen.

KleinD7
14.08.2006, 22:27
Hallo Harry,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Du hast recht, das Problem wurde auch schonmal an anderen Kameras beschrieben (nicht nur hier bei Minoltas, sondern auch bei Canot, etc.). Aber soweit ich weiß ist es kein Problem was Flächendeckend an einer Marke oder einem Model festgemacht werden kann.

Eventuell hast Du wirklich eine Defektes Einzelstück erwischt. :flop:

Aber ich denke, dass Du die Kamera - angesichts des erst kürzlich erfolgten Einführungstermins - wohl noch nicht so lange haben kannst, oder? ;)
Insofern würde ich erstmal mit Deinem Händler sprechen, er sollte imho kulanter weise das Gehäuse umtauschen, wenn es nicht am Objektiv liegt.
Hast Du es mal mit einem Anderen getestet?

Viel Erfolg. :top:

haraldt1
14.08.2006, 22:30
@kassandro,

am objektiv oder den kontakten liegt es nicht.
habe 4 objektive getestet und die kontakte gereinigt.

es liegt am body....

KleinD7
14.08.2006, 22:33
es liegt am body....

Sieht man denn an den Kontakten des Bodys irgendwelche Auffälligkeiten?

haraldt1
14.08.2006, 22:51
nein die ontakte sehen aus wie neu.... sind auch neu
die kamera ist 14 tage alt.

Falk
14.08.2006, 23:02
Mit welchem Objektiv versuchst du es denn?

Ich benutze bei meiner drei Wochen alten Alpha Sigma-, Tamron-, KoMi- und das Sony Kit. Fabrikneue wie auch schon ordentlich betagte Linsen. Es gibt keinerlei Probleme.

Wenn eine Reinigung der Kontakte nichts bringt, würde ich die Kamera sofort zum Händler zurückbringen und umtauschen. Dafür gibt es ja von Sony im Gegensatz zu KoMi vorher oder auch zur Konkurrenz 2 Jahre Garantie!

4Norbert
14.08.2006, 23:22
Das Problem ist auch sehr vereinzelt bei der D7D aufgetaucht.
Allerdings konnte bisher die Ursache nicht eindeutig bestimmt werden:

"Lens not attached" Fehler (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33764&highlight=attached)

nils_k
15.08.2006, 08:44
Genau dieses Problem hatte ich im Urlaub mit meiner D7D auch. Daraufhin ist ein Photohändler in Calgary ein paarmal mit einem Radiergummi über die Kontakte an der Kamera gefahren und seitdem funktioniert sie wieder einwandfrei. Ich hatte anfänglich zwar Bedenken als der mit dem Bleistift mit Radiergummi ankam :shock: aber er meinte, daß es solche Probleme häufiger gibt und die Verschmutzung auf den Kontakten so am besten zu beseitigen sei.
Seit dem funktioniert sie wie geschrieben völlig Problemlos mit Objektiven von Tamron, Sigma und Minolta.

Pittisoft
15.08.2006, 09:47
Hallo haraldt1,

bei mir wurde 2mal das 28-100mm Kitobjektiv ausgetauscht weil meine D7D kein Objektiv meldete als Fehler.
Habe das KoMi 28-100mm Kitobjektiv und 40€ gegen ein KoMi 28-75mm f2,8 eingetauscht seitdem gab und gibt es bis heute keine Probleme. :top:

haraldt1
15.08.2006, 20:25
:D @pittisof,

wer tauscht das kitobjektiv gegen das 2,8 pus 40? ?
braucht eh keiner wäre ein gutes geschäft..... :-)

nfg harry

CP995
15.08.2006, 20:44
:D @pittisof,

wer tauscht das kitobjektiv gegen das 2,8 pus 40? ?
braucht eh keiner wäre ein gutes geschäft..... :-)

nfg harry

Megageschäft! Habe damals gerade mal 40€ für das 28-100 in der Bucht bekommen - üble Scherbe. Lustigerweise war bei meinem Händler das Kit 50€ billiger als der Body alleine...

Chris

Pittisoft
16.08.2006, 09:48
:D @pittisof,

wer tauscht das kitobjektiv gegen das 2,8 pus 40? ?
braucht eh keiner wäre ein gutes geschäft..... :-)

nfg harry


Hallo haraldt1,

habe meine D7D 2005 als Kit für 1029€ gekauft was damals schon sehr billig war. :top:
Aber nach 5 Monaten wurde das Kitobjektiv zum 2mal ausgetauscht ( Und das war richtig gut im Gegensatz zum ersten 28-100 ) den Besuch in Bremen zählte der Händer auch noch mit ein und fragte ob ich austauschen oder wandeln möchte. :roll:

Ab in den nächsten Markt und auf die 1029€ noch 40€ draufgelegt und das nächste kit gekauft mit 28-75 f2,8. :top: :roll: :top:

Und das zu Zeiten als die noch richtig Teuer waren.

4Norbert
17.08.2006, 00:47
Auf dyxum.com werden auch die ersten Fälle von "No lens attached"
bei der Alpha berichtet :

Need help - No lens attached (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5933&get=last#45752)

jrunge
17.08.2006, 00:53
Auf dyxum.com werden auch die ersten Fälle von "No lens attached"
bei der Alpha berichtet :

Need help - No lens attached (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5933&get=last#45752)
Hat hier Sony eine Verschlimmbesserung gegenüber KoMi eingebaut? Den Fehler hatte ich mit meinen D7Ds noch nie. :top:

ManfredK
17.08.2006, 00:55
Auf dyxum.com werden auch die ersten Fälle von "No lens attached"
bei der Alpha berichtet :

Need help - No lens attached (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5933&get=last#45752)
Hat hier Sony eine Verschlimmbesserung gegenüber KoMi eingebaut? Den Fehler hatte ich mit meinen D7Ds noch nie. :top:
Ich würde soetwas nie zu laut sagen, dass deine D7D den Fehler noch nie hatte.

jrunge
17.08.2006, 01:01
Auf dyxum.com werden auch die ersten Fälle von "No lens attached"
bei der Alpha berichtet :

Need help - No lens attached (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5933&get=last#45752)
Hat hier Sony eine Verschlimmbesserung gegenüber KoMi eingebaut? Den Fehler hatte ich mit meinen D7Ds noch nie. :top:
Ich würde soetwas nie zu laut sagen, dass deine D7D den Fehler noch nie hatte.
Aber andere Fehler waren schon da. :shock:
Auf den hier warte ich noch, oder besser wohl doch nicht. :cool:
Meine Angst, dass demnächst auf Grund des Alters (ha, ha) bei meinen D7Ds Ausfälle auftreten, wird immer größer. :cry:

Falk
17.08.2006, 10:29
Jedenfalls hat das für Harald1 ein gutes Ende genommen, wie man hier (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=117927) nachlesen kann. Ist doch kulant und schnell von Sony gelöst worden.

Hademar2
17.08.2006, 16:33
Jedenfalls hat das für Harald1 ein gutes Ende genommen, wie man hier (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=117927) nachlesen kann. Ist doch kulant und schnell von Sony gelöst worden.

Ich stelle mir das gerade mal so richtig bildlich vor, wie der Herr SONY anruft und sagt: Einen kleinen Moment, ich holde die defekte ab und lass eine neue Kamera da! :oops: :D

So was regelt man doch einfach beim Händler, bei dem die Kamera gekauft wurde!