Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flip und meie ersten Eindruck der Alpha100 - UPDATE -


Norbert-S
07.08.2006, 18:30
Hallo,
heute nach der Arbeit bin ich sofort mit Luna und der neuen Kamera auf die Wiese gegangen :)
Es war zwar sehr windig aber dennoch wollt ich ein wenig mit der neuen spielen.

Hier die zwei Bilder, die nur als Testbilder anzusehen sind.

http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/57/DSC00991k.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1465) http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/57/DSC00999k.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1466)

Ich wurde des öfteren gefragt, ob ich etwas zu der Alpha 100 sagen könne.

Eigentlich habe ich sie noch nicht lange genug aber dennoch sage ich mal meine ersten Eindrücke von der Kam.

Als erstes war ich erstaunt wie gut die "Kleine" mir in der Hand liegt, und so klein sind meine Hände nicht.

Bei den ersten Bildern habe ich sofort geflucht, da an der gewohnten Stelle nicht meine Belichtungskorrektur war.
Nach ein wenig schauen habe ich sie aber gefunden, nun geht es mit der Belichtungskorrektur sogar ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
Ein keiner Druck auf die AV Taste und schon kann ich die Bel. am einzigsten Rad (wo sonst die Blendeneinstellung liegt) einstellen.
Nun geht es schon sehr gut.

Der AF ist schon schneller und auch präziser, er legt die Schärfe genau dort hin wo ich sie haben möchte.

Der Sucher, nun er ist m. M. nach eindeutig schlechter als von der 7D, aber nicht so viel, dass er mich ernsthaft stören würde.
Bei normalen Bildern fällt es mir gar nicht auf, nur bei Macros, wo ich die Schärfe genau plazieren möchte habe ich es etwas schwerer als mit der 7D.

Der Monitor ist eindeutig besser, nun kann man die Schärfe seiner Bilder sehr gut schon an der Kam. betrachten.

Mir ist aufgefallen das die Bilder um einiges schärfer werden als an der 7D, und meine 7D war echt eine der gut Justierten.

Mir ist noch aufgefallen, dass alle Bilder, ob mit den WW oder dem Tele mit Blitz harmonischer aussehen als mit der 7D, ich meine natürlich den Eingebauten Blitz.

Zuerst wollte ich mir die Alpha 100 nur als zweit Gehäuse holen, aber nach den ersten 300 Bildern bin ich von diesem Vorhaben abgekommen und habe die 7D verkauft (bei diesen Preisen ist es mir leichtgefallen).

Ich wüste nicht warum ich zwei solche Kameras behalten sollte, eine reich völlig aus, und es wird sicherlich nicht lange dauern, bis ein 7D Nachfolger kommt.

Ach ja, der Akku ist schon der HAMMER, so wie er aus der Verpackung kam hat er 1004 Bilder gehalten, nun lade ich ihn zum ersten mal.

Dies sind meine ersten Eindrücke der A100, sie ist sicherlich nicht besser als die 7D aber auch nicht schlechter. Beide Kameras habe ihre Vor und Nachteile, in meinen Augen ist es eine reine Geschmackssache.

Ich bin schon gespannt, wie sich die Alpha an dem 100-300 f:4 schlägt :) leider fehlt nir noch ein so hochwertiges Objektiv :(

Im WW-Bereich überzeugt sie mich auf jeden Fall.
Es ist schon erstaunlich was da so rauskommt.

http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/57/pic-orik-016.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1455)

Zu diesem Bild habe ich mal das Original ins Web gestellt.
Original JPG u RAW (http://www.fotolan.de/016.zip)

Bin schon auf die ersten Nachtaufnahmen gespannt.

Das die a100 die Bilder Überschärft und zu starke, unnatürliche Farben hat kann ich in keinster Weise sagen.
Wenn man sich meine Bilder ansiet die ich mit der 7D gemacht habe, wird man schnell erkennen, dass die Farben bei mir immer etwas mehr sind und das ich ehe zu dunkleren Bildern neige. Ist halt eine reine Geschmakssachen :D

Sunny
07.08.2006, 18:51
Hallo Norbert,

vielen Dank für Deine Einschätzung der Alpha100,

die ist mir mehr Wert als die Tests der Zeitschriften :top:

A2Freak
07.08.2006, 18:56
Zuerst wollte ich mir die Alpha 100 nur als zweit Gehäuse holen, aber nach den ersten 300 Bildern bin ich von diesem Vorhaben abgekommen und habe die 7D verkauft (bei diesen Preisen ist es mir leichtgefallen).

Skandal. :lol:

Viel Spaß mit der neuen Kamera. :top:

Oldy
07.08.2006, 19:04
Das nenn ich objektiv und wertfrei. Danke dafür. :top:

Das ist natürlich Salz in die Wunden der "Die Alpha ist Mist, weil von Sony"-Fraktion.

Ich würde mich freuen, auch weiterhin von deinen Erfahrungen mit der A100 zu lesen, inbesondere mit den diversen Einstellmöglichkeiten und ihrer Wirkung.

lg
Oldy

Norbert-S
09.08.2006, 19:33
Danke Euch dreien!

kassandro
09.08.2006, 21:04
Hier die zwei Bilder, die nur als Testbilder anzusehen sind.

http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/57/DSC00991k.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1465) http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/57/DSC00999k.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1466)

Sehr schön!


Im WW-Bereich überzeugt sie mich auf jeden Fall.
Es ist schon erstaunlich was da so rauskommt.

http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/57/pic-orik-016.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1455)

Zu diesem Bild habe ich mal das Original ins Web gestellt.
Original JPG u RAW (http://www.fotolan.de/016.zip)

Dieses Bild ist weniger überzeugend. Beim stark herunterskalierten Bild sieht man noch keine Schwächen. Dafür bei voller Auflösung um so mehr. Unser Wunderobjektiv, das Sigma 17-70mm, zeigt sich von seiner schwachen Seite. Die seitlichen Ränder sind viel zu weich. Man vergleiche nur das Motorrad nahe der Mitte mit dem Fahrrad nahe des linken Randes. Das ist schon ein saftiger Schärfeabfall. Bei Blende 4.5 ist es wahrscheinlich etwas zu weit offen, aber das von unerem Sigma 17-70mm Apostel als Gurke hingestellte Sigma 24-135mm ist bei 24mm und Blende 4.5 etwas besser. Mich würde mal interessieren wie das Wunderobjektiv bei 17mm und Blende 6.3 ausschaut. Im Zentrum schaut es eigentlich recht gut aus. Letzte Klarheit werden wir allerdings erst erhalten, wenn man die Raw-Datei analysieren kann. Dazu brauchen wir zunächst eine neue Version des Adobe DNG-Konverters. Die konvertierte Raw-Datei kann man dann im Rawshooter genauer evaluieren.

Jens N.
10.08.2006, 01:35
Letzte Klarheit werden wir allerdings erst erhalten, wenn man die Raw-Datei analysieren kann. Dazu brauchen wir zunächst eine neue Version des Adobe DNG-Konverters. Die konvertierte Raw-Datei kann man dann im Rawshooter genauer evaluieren.

Mit PSE 3.0 und ACR (3.4) lässt sich die RAW-Datei bereits bearbeiten (wundert mich etwas).

Für mich sehen die Ränder OK aus, die linke Seite wirkt auch wohl aufgrund der Schärfentiefe so flau - auf der Schärfenebene gibt's ja eigentlich nicht viel und soo schlimm sieht der Radfahrer IMO nicht aus. Die Mitte ist knackescharf. Diese Ränder gehen für ein DC Objektiv bei f4,5 und kürzester Brennweite voll i.O. finde ich. Ich glaube aber hier geht's eigentlich gar nicht um das Objektiv ;)

Das Bild gefällt mir schon wegen des abgelichteten Häagen Dasz Cafés ganz hervorragend *njam*

wodkab
10.08.2006, 07:44
Der Monitor ist eindeutig besser, nun kann man die Schärfe seiner Bilder sehr gut schon an der Kam. betrachten.

Das hört sich doch gut an, ist ein Punkt der mich an meiner D5D etwas stört, und wenn die Alpha hier noch besser ist als die D7D, komm ich langsam ins grübeln :roll: Mal den Preisverlauf beobachten.

Hallo,
Ich bin schon gespannt, wie sich die Alpha an dem 100-300 f:4 schlägt :) leider fehlt nir noch ein so hochwertiges Objektiv :(

Auf das warte ich auch, soll wohl ab Dezember wieder lieferbar sein.

Vielen Dank auch von mir für deine Meinung zur Alpha 100 :top:

kassandro
10.08.2006, 08:02
Für mich sehen die Ränder OK aus, die linke Seite wirkt auch wohl aufgrund der Schärfentiefe so flau - auf der Schärfenebene gibt's ja eigentlich nicht viel und soo schlimm sieht der Radfahrer IMO nicht aus. Die Mitte ist knackescharf. Diese Ränder gehen für ein DC Objektiv bei f4,5 und kürzester Brennweite voll i.O. finde ich. Ich glaube aber hier geht's eigentlich gar nicht um das Objektiv ;)

An der Schärfentiefe kann's nicht liegen. Sowohl die U-Bahn-Station im Vordergrund als auch die Feinstruktur links neben dem Bayer-Kreuz ist scharf. Man betrachte auch die drei Palmen unten rechts. Die erste von links ist noch recht scharf, die zweite schon weniger und bei der dritten erkennt man gar nichts mehr. Bei Blende 4.5 kann man das noch akzeptieren. Wenn die Blende um eine Stufe weiter geschlossen wird, dann muß es deutlich besser werden.

PeterTV
10.08.2006, 23:42
Hallo Seanja,

Danke für Deine Testbilder und den sehr qualifizierten Beitrag! :top:

@new1000er

Zu den "Un"-Schärfen am Rand:

Kann es sein, dass bei Blende 4.5 für jedes Objektiv schwierig sein wird einen Bereich von wenigen Metern bis zu mehreren hunder Metern scharf zu stellen? Lol

Bei Blende 8 oder 11 wird es bestimmt besser!! :top:

Ich meine Gurken gehören ins Glas und nicht vor die Kamera!! :cool:

Mehr Qualität wäre wünschenswert. :top:

Norbert-S
12.08.2006, 08:56
Habe gestern Abend, nacht dem Treffen mit den Hamburgern (was sehr lustig war und es herrschte eine SUPER Stimmung) noch schnell eine Nachtaufnahme in die Alpha100 geholt :)
Wie nicht anders zu erwarten war hat man es mit der Alpha nicht so leicht wie mit der 7D, es fehlt halt das zweite Einstellrad :(
Im M Modus läßt sich die Blende über das Einstellrad einstellen, um die Zeit einzustellen muß man wieder die AV-Taste drücken, und gedrückt halten, was nicht sehr wünschenswert ist, schließlich möchte man ja so wenig wie möglich an die Kamera gehen.
Also ab ins Menü und die Belichtungszeit auf das Einstallrad gelegt :)
Nun geht es genau umgekehrt, Zeit auf dem Rad, Blende mittels AV-Taste u. Rad :)
Nach diesen Einstellungen macht es wieder Spaß zu fotografieren.

Einige Schalter und Knöpfe vermisse ich schon von der 7D, aber wenn ich Nachtaufnahmen machen möchte stelle ich die a100 einmal ein und dann funktioniert es.
Die fehlenden Schalter und Knöpfe wären wünschenswert aber es geht auch ohne und man gewöhnt sich schnell daran, dass sie nicht mehr zur Verfügung stehen.

Dieses Bild wurde nicht groß bearbeitet, halt das übliche.
http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/58/Dsc01071k1.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1467)

Und dieses ist aus fünf Bildern entstanden:
http://www.fotolan.de/galerie/data/thumbnails/58/Dsc01071k2.jpg (http://www.fotolan.de/galerie/details.php?image_id=1468)

Mein Fazit, auch mit der Alpha 100 kann man gut Nachtaufnahmen fotografieren, nicht so komfortabel wie mit der 7D aber es macht genau so viel Spaß, und dass ist für mich immer noch die Hauptsache, Spaß am fotografieren zu haben.

So, nun muß ich mich aber Sputen, denn in einer Stunde steht wieder das Treffen mit den Hamburgern an, und ich sitze hier noch so wie ich aus dem Bett kam herum :)

edroony
22.09.2006, 14:16
Hallo Seanaja,
danke für die Beschreibung deines Eindrucks der Kamera, ich stehe vor dem Problem mir entweder eine neue A100 oder eine gebrauchte D7D zu kaufen, um meine Dynax Ausrüstung digital zu erweitern.
Dein Erfahrungsbericht war sehr hilfreich mir nun doch die SONY eimal genauer anzusehen, und hat Appetit gemacht nun doch schneller auf Digital umzusteigen. :top: :top:
Güße
Andreas

Falk
22.09.2006, 15:32
Im M Modus läßt sich die Blende über das Einstellrad einstellen, um die Zeit einzustellen muß man wieder die AV-Taste drücken, und gedrückt halten, was nicht sehr wünschenswert ist, schließlich möchte man ja so wenig wie möglich an die Kamera gehen.
Also ab ins Menü und die Belichtungszeit auf das Einstallrad gelegt :)
Nun geht es genau umgekehrt, Zeit auf dem Rad, Blende mittels AV-Taste u. Rad :)

Wobei man die AEL-Taste auch nochmal konfigurieren kann - von Halten auf Schalten, so dass ein kurzer Tastendruck zwischen Blende- und Zeitveränderung wechselt. Ich finde das praktischer.

Gut gelöst ist auch, dass man die selbe Taste auch noch auf Punktmessung umpolen kann, während die Mehrfeldmessung aktiv ist, wobei man auch wieder die Wahl zwischen Schalten und Halten hat. Manchmal sehr nützlich.

PeterHadTrapp
22.09.2006, 19:52
Gut, will ich auch mal meine erste Eindrücke mit der :alpha: 100 zum besten geben.
Ich habe keine Labortests durchgeführt und was ich hier schreibe bezieht sich nur auf die beste jpg-Einstellung, nicht auf RAW.

Ich war jetzt dreimal ernsthaft mit der kleinen draußen,
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/27/Friedhof1.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=299)http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/27/Friedhof2.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=300)http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/27/Friedhof3.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=301)
weil eine kleine Auftragsarbeit anstand und meine D7d zum Check ist.

1. Belichtungskorrektur/Messung
mit der D-Range-Optimizer-Funktion werde ich nicht warm. Ich kann darin keinen echten Vorteil zur Handarbeit in PS erkennen, denn es laufen zwar weniger Schatten zu, dafür werden aber für meine Begriffe auch die Lichter zu reichlich belichtet, was ich nicht wirklich verstehe.

Die Mehrfeldmessung belichtet deutlich reichlicher als bei der D7d. So hat mir mit der D7d und Mehrfeld (nicht mittenbetont) eigentlich immer max. eine 0,3 bis 0,5 Minuskorrektur gereicht um zuverlässig das Ausfressen von Spitzlichtern zu verhindern. Die :alpha: braucht hier durchaus bis zu einer ganzen Blende.
Offenbar hat man die gesamte Lichtmessung reichlicher eingepegelt, weil man aufgrund des stärkeren Rauschens nicht mehr so problemlos die Schatten aufhellen kann, wenn man mit ISO höher als 100 arbeitet.

2. Farben
Die :alpha: gibt die Farben merklich stärker gesättigt aus als die D7d. Ich bin schließlich bei einer -2 Einstellung gelandet. In Nullstellung hatte ich fast keine Luft mehr zum Bearbeiten, weil bei gelb und rot ganz schnell ABrisse kamen oder sogar ohne Bearbeitung schon da waren. Die Bilder sehen visuell schöner aus, sind aber in Neutralstellung der Einstellungen eher ready-to-print was die Farben angeht.

3. WB
Der AWB und auch die bekannten Presets wie Tageslicht oder Schatten geben merklich kühlere Bilder aus als bei der D7d. Insbesondere die Fotos mit AWB waren mir zu blaulastig, sodass ich bei den Fotos draußen letztlich Tageslicht +1 eingestellt hatte. Das ist Geschmackssache und wenn man es weiß kein Problem.

4. AF
ich kann keine Veränderung zur D7d im Fokussierverhalten feststellen, allerdings gaukelt die Eye-start-Funktion einen Geschwindigkeitszuwachs vor. Bei gutem Licht und gelocktem mittlerem AF-Sensor eine klasse Sache, die ich gerne für meine D7d hätte.

5. Handling
wer mal eine Dimage der Siebener-Reihe gehabt hat, kommt mit der Bedienung mit nur einem Drehrad schnell wieder zurecht, die Lösung gefällt mir auch klar besser als bei der D5d. Da ich keine Nachtaufnahmen mache und meistens mit Modus A und Korrekturen arbeite, weniger mit M ist das zweite Rädchen für mich kein so schwerwiegender Verlust.
Leider ist die :alpha: an sich schon niedriger als die D7d. Daher liegt sie mir auch schlechter in der Hand als eine D7d ohne Handgriff. Es fehlt mir einfach die Abstützung im Handballen. Hochformat ohne Handgriff ist ohne Stativ nicht wirklich komfortabel.

6. Display/Sucher
Der Sucher ist nur minimal dunkler als bei der D7d, bei Tageslicht völlig ohne Relevanz.
Das Display ist klar besser, die Schärfe ist besser zu beurteilen und die Detailzeichnung wird feiner wiedergegeben.

Schön finde ich, dass das Sonnenuntergangsprogramm wieder da ist *lach*http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/27/Barockkirche1.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=302)

Und die 10 MP rocken schon. Im PS kann man reinzoomen bis einem Schwindelig wird und bei ISO 100 und 200 kann man bei genialer Qualität gnadenlos croppen. Bei ISO 400 wird dann das Rauschen schon wieder zu stark mitvergrößert.
Insgesamt finde ich dass die :alpha: 100 oberhalb von ISO 200 merklich mehr rauscht. Wenn man die Bilder auf 6 MP herunterrechnet ist es nur noch minimal stärker als bei der D7d.

Fazit:
Die :alpha: 100 ist für mich eine Cam ohne irgendwelche echten Ausrutscher bis auf den Fauxpas, das manuelle Blitzen vergessen zu haben. Die Bildqualität kann sich sehen lassen und die Bedienung ist in Ordnung.
Trotzdem werde ich bei meiner D7d bleiben, weil für meine Gottesdienstfotos die Rauscharmut das Top-Kriterium ist. Außerdem finde ich das Fehlen eines Blitzmodus ohne Vorblitz für meine Heimstudio-Andwendungen als klares Handycap. Diesbezüglich hoffe ich auf ein Softwareupdate.

Norbert-S
23.09.2006, 12:14
Deine ersten Eindrücke sind sehr unvoreingenommen geschrieben, so etwas ist sehr selten, da viele das was sie haben in den Himmel loben wollen.

Schön geschrieben, so sollte es auch sein! :top:

Norbert-S
23.09.2006, 12:16
Wobei man die AEL-Taste auch nochmal konfigurieren kann - von Halten auf Schalten, so dass ein kurzer Tastendruck zwischen Blende- und Zeitveränderung wechselt. Ich finde das praktischer.



Habe ich gestern versucht einzustellen :shock:
Die AEL-Taste war nun als Schalter, aber ich konnte dennoch nur die Blende über das Einstellrad einstellen.

Ich glaube ich werde langsam Alt :) bekomme es nicht hin :(

joergW
13.10.2006, 10:20
.....

Ich bin schon gespannt, wie sich die Alpha an dem 100-300 f:4 schlägt :) leider fehlt nir noch ein so hochwertiges Objektiv :(



Moin,

ich hatte bei dem Kurztest der Alpha das 4/100-300 dabei.
Funktioniert erwartungsgemäß gut, ist aber recht schwierig zu händeln, weil halt kein Zusatzgriff da ist, der die ganze Sache unten stützt. Das 1,5-Kilo-Teil ist schon heftig für die "kleine Kamera".

100 % Crop (http://www.c124.de/fotos/test001.jpg)
Keine weitere Bearbeitung.

ISO 100, Bl. 5, 1/500 sec. bei 300 mm

Die Auflösung und Erkennbarkeit von Details fand ich schon recht gut.

Zum Vergleich mal die gleiche Fotorichtung bei 18 mm damit mal einen Eindruck der Entfernung bekommt
18 mm ... nur runtergerechnet (http://www.c124.de/fotos/test002.jpg)

bis denn

joergW