Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleinschreibung auf d7d nicht erwünscht
Hallo,
ich verabschiede mich mit bedauern aus diesem hervorragenden forum.
Man hat mit gerade seitens der moderation mitgeteilt, dass meine permanente kleinschreibung auf d7d nicht erwünscht ist.
Da ist das erste mal seit etlichen jahren in verschiedenen foren, dass meine art in foren zu schreiben nicht toleriert wird. Das finde ich sehr schade. Alte und liebgewonnene gewohnheiten mag ich nicht ablegen.
Ich werde aber weiterhin lesend dabeisein, um noch den ein oder anderen tip mitzunehmen.
Euch allen noch weiterhin viel spaß.
lg
oldy
Jens_Rüdig
06.08.2006, 00:00
Hallo,
1. kenne ich den genauen Sachverhalt bzw. die Kommunikation nicht
2. ist permanente Kleinschreibung unleserlich und widerspricht der über die Jahrhunderte gewachsenen (und nicht zuletzt deswegen sinnvollen) Rechtschreibung,
3. verstehe ich trotzdem diesen Gebrauch des "Hausrechts" nicht - wir sind doch alles erwachsene Menschen :roll:
Vielleicht gibt's ja noch ein paar (er)klärende Worte ...
TorstenG
06.08.2006, 00:11
Habs mal ins passendere Café verschoben!
Zum Rest kann ich jetzt nicht viel sagen (kenne aktuell den Wortlaut der Mitteilung nicht), außer das es halt unfreundlich und schlecht zu lesen ist, wenn man nur klein (oder gross) schreibt! Außerdem gibt es einen entsprechenden Passus in den Forenregeln! In Ausnahmefällen ist es sicher kein Problem, aber sonst sollte man schon etwas drauf achten!
Hademar2
06.08.2006, 00:19
Also von mir kurz angemerkt und weder so noch so gemeint:
Wenn jemand hier das alles mitlesen und mitverfolgen kann, sollte es sch.. egal sein, ob groß oder klein oder bunt durchgemischt geschrieben wird. Es ist auf jeden Fall der Inhalt das Wichtigste an den Postings.
Mir persönlich ist es vollkommen egal, welche Schreibweise vorliegt, schließlich gibt es ja auch Mitbürger, die herkunftsbedingt vielleicht nicht gerade glorreich mit der deutschen Schreibweise vertraut sind. Wollen wir diejenigen dann hier auch nicht tolerieren? :shock:
Fazit: Dass sich jemand an einer ungewohnten Schreibweise stört, finde ich persönlich schade!
Hallo Oldy,
dieses Forum ist in etlichen Belangen anders als andere. Vor allem ist es der Umgangston, der (zumindest meistens!) freundlicher und sachlicher ist.
Klar gibt´s auch mal Ausnahmen, aber die Mehrzahl der hiesigen User fühlt sich gerade deswegen so wohl hier.
Zu diesem Umgang gehört aber auch die Einhaltung einiger kleiner Regeln des Miteinanders.
Permanentes Kleinschreiben oder auch Bandwurmsätze ohne Komma und Punkt sind einfach schwer zu lesen.
Es wäre schade, wenn Du dich deswegen zurückziehen würdest.
Schlaf mal ne Nacht drüber und gib dir nen Ruck. Wie wär´s? ;)
Alte und liebgewonnene gewohnheiten mag ich nicht ablegen.
So ist es - die große Mehrheit im Forum will auch alte und liebgewonnene Gewohnheiten (nämlich die normale deutsche Rechtschreibung mit Großbuchstaben) nicht ablegen!!!
Da die permanente Kleinschreibung viel schwerer zu lesen ist, empfinde ich sie als Zumutung. Sie drückt eigentlich nur Geringschätzung gegenüber den anderen aus, die das Geschreibsel lesen müssen.
Gruß Horst
Hademar2
06.08.2006, 00:25
Schlaf mal ne Nacht drüber und gib dir nen Ruck. Wie wär´s? ;)
Wie wär's mit tolerieren? :cool:
Also von mir kurz angemerkt und weder so noch so gemeint:
Wenn jemand hier das alles mitlesen und mitverfolgen kann, sollte es sch.. egal sein, ob groß oder klein oder bunt durchgemischt geschrieben wird. Es ist auf jeden Fall der Inhalt das Wichtigste an den Postings.
Mir persönlich ist es vollkommen egal, welche Schreibweise vorliegt, schließlich gibt es ja auch Mitbürger, die herkunftsbedingt vielleicht nicht gerade glorreich mit der deutschen Schreibweise vertraut sind. Wollen wir diejenigen dann hier auch nicht tolerieren? :shock:
Fazit: Dass sich jemand an einer ungewohnten Schreibweise stört, finde ich persönlich schade!
finde ich auch, vor allem wenn man sieht wie viele Fehler z.B.: die Moderatoren in Ihren Beiträgen haben - siehe oben TorstenG " ...außer das ...." schreibt man mit 2 "s" über so was könnte man sich ärgern oder eben nicht. Ich bin für: nicht ärgern :D also sollte man bei anderen auch nicht sooooo genau sein und zuerst bei sich selbst Fehler suchen!
Ich mache auch genug Fehler :oops:
Hademar2
06.08.2006, 00:37
Da die permanente Kleinschreibung viel schwerer zu lesen ist, empfinde ich sie als Zumutung. Sie drückt eigentlich nur Geringschätzung gegenüber den anderen aus, die das Geschreibsel lesen müssen.
Es ist keiner gezwungen, Postings, die er nicht lesen will, auch zu lesen. Das ist nach wie vor als freiwillige Angelegenheit anzusehen. :evil:
...finde ich auch, vor allem wenn man sieht wie viele Fehler z.B.: die Moderatoren in Ihren Beiträgen haben - siehe oben TorstenG " ...außer das ...." schreibt man mit 2 "s" über so was könnte man sich ärgern oder eben nicht. Ich bin für: nicht ärgern :D also sollte man bei anderen auch nicht sooooo genau sein und zuerst bei sich selbst Fehler suchen!
Ich mache auch genug Fehler :oops:
Eben: wer Rechtschreibfehler findet, darf sie auch behalten. Sogar für ganz umsonst. ;)
Trotzdem erleichtert die Groß- und Kleinschreibung dem geneigten Leser das Verstehen, wobei ich keine großen Probleme damit habe, auch nur klein Geschriebenes zu lesen.
Komme selbst noch aus der Fernschreiberzeit, da wurde tatsächlich alles klein geschrieben. :shock:
Hademar2
06.08.2006, 00:45
Außerdem gibt es einen entsprechenden Passus in den Forenregeln!
Auszug:
Verzichte sowohl in deinem Beitrag ("Posting") als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen sowie sonstiges Zeichengemüse.
Über Kleinschreibung habe ich nichts gefunden! Wo steht da bitte was darüber?
@ Hademar2
Deine Beiträge werden auch immer besser. :roll:
Leute, kühlt ab.
Den Wortlaut und den Sinn der Mitteilung seitens Moderatoren an Oldy kennen wir nicht. Also keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Zu Groß- und Kleinschreibung: persönlich finde ich die permanente Kleinschreibung auch lästig. Trotzdem - kenne ich eine Dame, die diese Marotte auch konsequent umsetzt und nie im Leben würde ich einen ihrer Beiträge (in einem anderen Forum) überlesen wollen. Sie sind sowohl fachlich als auch vom Stil, Humor und Menschlichkeit absolut excellent. Also nehme ich ihre Marotte auf mich genauso wie sie meine verdammte Raucherei, wenn wir uns persönlich treffen. Na ja, jeder von uns hat was hinter den Ohren, die fehlende Shift-Taste ist einer der kleinsten Lasten :D
Wenn mir ein Beitrag nicht passt - übersehen ist die beste Methode.
Gruß
PS. Oldy - bitte lese UND schreibe
Hademar2
06.08.2006, 00:53
@ Hademar2
Deine Beiträge werden auch immer besser. :roll:
:?: :?: :?:
Solche Aussagen haben auch keinen tiefgründigeren Sinn!
@ Hademar2
Deine Beiträge werden auch immer besser. :roll:
:?: :?: :?:
Solche Aussagen haben auch keinen tiefgründigeren Sinn!
Sollte diese Aussage auch gar nicht haben, Du hättest sie ja gar nicht lesen müssen. ;)
Aber schön, dass Du auch das Wörtchen "auch" benutzt, dann hast Du meine Aussage wohl doch verstanden. :?:
Wenn Du hier die Forenregeln einerseits wie ein Jurist zitierst, obwohl der Sinn ja eigentlich klar ist, nämlich die Verständlichkeit von Beiträgen zu erleichtern, solltest Du andererseits auch so tolerant sein zu akzeptieren, dass es hier User mit unterschiedlichen Meinungen zum Thema gibt.
Auch ich kenne die Hintergründe für das Eingangsposting von Oldy nicht, selbst lese ich Beiträge aber auch dann, wenn sie schwer zu verstehen sind. Das bleibt, wie Du ja schon schreibst, aber jedem selbst überlassen.
Doch ich meine, das bringt uns hier auch nicht weiter und deshalb sollten wir dem Vorschlag von Darius, dessen Beitrag ich übrigens gut finde, folgen und uns etwas abkühlen.
Gut's Nächtle dann. :top:
Nur mal so am Rande bemerkt.
Permanentes kleinschreiben gilt mittlerweile in vielen foren als unhöflich den anderen usern gegenüber weil das geschriebene schwieriger zu lesen ist genauso wie das stete weglassen von satzzeichen und auch das schreiben von bandwurmsätzen die lesbarkeit der postings deutlich verschlechtert wie ihr an diesem satz ja deutlich feststellen könnt.
In den Chatrooms sieht es übrigens anders aus, da ist permanente Kleinschreibung üblich und wird auch nicht als unhöflich angesehen.
EBENSO GILT PERMANENTES GROSSSCHREIBEN IN ALLEN FOREN, NICHT NUR IN UNSEREM ALS SCHREIHEN, WESHALB MAN ES TUNLICHST VERMEIDEN SOLLTE.
Also, Oldy, nimm's nicht so schwer, fühl Dich nicht persönlich angegriffen und akzeptier halt auch mal, dass es andere Meinungen und Gewohnheiten gibt als Deine.
Wenn Du Dich trotzdem aus dem Forumsleben hier zurückziehen willst, ist das natürlich Deine Entscheidung, die ich selbstverständlich toleriere. Aber für mich wäre ein "Rüffel" vom Team wegen andauerndem Kleinschreiben, kein Grund dieses Forum zu verlassen.
Man hat mit gerade seitens der moderation mitgeteilt, dass meine permanente kleinschreibung auf d7d nicht erwünscht ist.
Halloooo????
Moin Oldy,
kleine Bitte (nachdem das heute wohl wieder zu Meckereien geführt hat):
BITTE nutze die Großschreibung an passender Stelle -- es macht Deine Beiträge lesbarer, erhöht die Akzeptanz und passt besser zum Forum.
Danke, schönes Wochenende.
Der geneigte Leser / die geneigte Leserin möge sich selber sein/ihr Urteil bilden wie denn diese "Mitteilung der Moderation" zu werten ist.
Schönen Sonntag allerseits.
Wie wär's mit tolerieren? :cool:
Warum denn das, wozu gibt es denn eine Deutsche Sprache/Schrift, wenn diese verhunzt werden kann wie man es gerade möchte. :evil:
Und dazu gehört diese penetrante Kleinschreibung die der Deutschen Schrift widerspricht. :evil:
Wenn einer die Deutsche Sprache nicht so gut beherrscht sehe ich das nicht ganz so eng, aber nur weil es eine lieb gewordene Angewohnheit ist sollte man dieses nicht akzeptieren, auch für die welche da eventuell noch nicht so fit sind, und eventuell doch noch etwas dazu lernen wollen.
Obwohl, auch ich mache hier und da noch Fehler, was ich auch nie abstreiten würde.
kassandro
06.08.2006, 08:25
Wenn man sich über einen ruppigen Umgangston beklagt, dann kann ich das ja noch verstehen, wenngleich so etwas in Foren sich nicht immer vermeiden lässt. Foren sind einfach nichts für beleidigte Leberwürste.
Kritik an Kleinschreibung oder mangelnder Rechtschreibung halte ich dagegen für ziemlich engstirnig und pedantisch. Man sollte generell die Freiheit nicht unnötig einschränken. Die deutsche Sprache erleidet dadurch mit Sicherheit keinen Schaden. Vielleicht die deutsche Schrift, aber die ist völlig irrelevant.
Auf der anderen Seite sollte man natürlich nicht gleich beleidigt sein, wenn man mal krtisiert wird.
Hademar2
06.08.2006, 08:36
Man hat mit gerade seitens der moderation mitgeteilt, dass meine permanente kleinschreibung auf d7d nicht erwünscht ist.
Halloooo????
Moin Oldy,
kleine Bitte (nachdem das heute wohl wieder zu Meckereien geführt hat):
BITTE nutze die Großschreibung an passender Stelle -- es macht Deine Beiträge lesbarer, erhöht die Akzeptanz und passt besser zum Forum.
Danke, schönes Wochenende.
Der geneigte Leser / die geneigte Leserin möge sich selber sein/ihr Urteil bilden wie denn diese "Mitteilung der Moderation" zu werten ist.
Schönen Sonntag allerseits.
Nu sach' ich nix mehr dazu! Wenn nur dies so über den Ticker gelaufen ist, sollte Oldy dies nicht als Aufhänger nehmen, hier so zu reagieren!
Im Übrigen ist für mich dieser Thread hiermit beendet!
...Schönen Sonntag allerseits.
Jo, Dir auch!
edit by Jornada
Guckst Du Dir heute Nachmittag Formel1 an?
...Schönen Sonntag allerseits.
Jo, Dir auch!
Guckst Du Formel1 ?
So früh schon?
:lol:
Nu sach' ich nix mehr dazu! Wenn nur dies so über den Ticker gelaufen ist, sollte Oldy dies nicht als Aufhänger nehmen, hier so zu reagieren!
Im Übrigen ist für mich dieser Thread hiermit beendet!
Richtig!
...Schönen Sonntag allerseits.
Jo, Dir auch!
Guckst Du Formel1 ?
So früh schon?
:lol:
Schau mal, extra für Dich in Blau :cool:
...Schönen Sonntag allerseits.
Jo, Dir auch!
Guckst Du Formel1 ?
So früh schon?
:lol:
Schau mal, extra für Dich in Blau :cool:
Ach so, dachte schon, ich hätte was verpaßt. Ich glaube, heute muß man schauen!
Die Groß- und Kleinschreibung ist nun mal ein Bestandteil der deutschen Sprache, und wenn man sie halbwegs beherrscht, sollte man auch versuchen, sich daran zu halten.
Allerdings gibt es meiner Meinung nach wesentlich schlimmere Dinge, welche die Lesbarkeit deutlich mehr beeinträchtigen.
Da wäre als erstes wohl das Weglassen sämtlicher Satzzeichen zu nennen. Die deutsche Grammatik ist zugegebenermassen nicht gerade einfach. Aber bemühen kann man sich trotzdem. Dies dient der Leserlichkeit doch enorm.
Und dann gibt es immer wieder Beiträge, bei denen ganz offensichtlich ist, daß der Verfasser sich noch nicht mal die Mühe gegeben hat, seinen Text vor Klicken auf den "Absenden"-Button zu überfliegen. Buchsrabenvredreher, nak kzrz de falsche Tsge erwischt ider mal eie Tasre vergesdden; da kann es nicht zu viel verlangt sein, seinen Text nochmal kurz zu überfliegen.
So, auch mein Beitrag wird nicht vollkommen fehlerfrei sein, aber ich habe mich bemüht, ihn für die Allgemeinheit leserlich zu gestalten (bis auf die eine Zeile), und das sollte doch das vorrangige Ziel Aller sein.
unfassbar über welche kleinigkeiten sich einige leute echauffieren können. in diesem forum sollte es doch wohl um den austausch fotografierelevanter informationen gehen oder bin ich in einem forum zur förderung der deutschen schriftsprache gelandet :?:
toleranz ist hier das zauberwort. solange sinnvolle sachen gepostet werden ist es völlig egal ob die groß/kleinschrift angewendet wird oder nicht!
besonders auffällig: die sprachfundamentalisten rekrutieren sich zum größten teil aus leuten deren kenntnisse der dt. sprache eher rudimentär ausgeprägt sind (hallo ditmar :!: ), deren beiträge nur so vor rechtschreib- und grammatikfehlern strotzen. vor dem verschicken solcher pns sollten auch manche moderatoren sich mal kritisch ihre eigenen beiträge ansehen. wer im glashaus sitzt...
Noch ein User der die Groß- und Kleinschreibung nicht beherrscht.
Und wenn Du vom Zauberwort Toleranz sprichst, warum tolerierst Du nicht, dass 99,99 % aller User die Groß- und Kleinschreibung benutzen und benutzt sie auch.
Es ist keine liebgewonnene Gewohnheite, das ist reine Faulheit.
Und wenn Du vom Zauberwort Toleranz sprichst, warum tolerierst Du nicht, dass 99,99 % aller User die Groß- und Kleinschreibung benutzen
:?: ich toleriere jede art der verwendung der deutschen sprache solange ich den sinn eines beitrags noch erfassen kann. und das ist unabhängig von gross/kleinschreibung, rechtschreibfehlern etc.
und benutzt sie auch
schlag mal die bedeutung von toleranz nach...
und übrigens: ich schreibe hier nur aus solidarität alles klein.
TorstenG
06.08.2006, 11:23
Außerdem gibt es einen entsprechenden Passus in den Forenregeln!
Auszug:
Verzichte sowohl in deinem Beitrag ("Posting") als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen sowie sonstiges Zeichengemüse.
Über Kleinschreibung habe ich nichts gefunden! Wo steht da bitte was darüber?
Diesen Satz meinte ich nicht, sondern den zwei Zeilen darunter: "Prüfe den Text vor dem Abschicken noch mal auf Tippfehler und das Thema darauf, ob es tatsächlich den Text optimal zusammen fasst." Tippfehler beziehe sich auch auf Groß- und Kleinschreibung (für mich zumindest), aber natürlich erwartet keiner, das hier jeder jedes Wort richtig schreibt, das überlassen wir den Schöpfern des DUDEN! :top:
TorstenG
06.08.2006, 11:28
finde ich auch, vor allem wenn man sieht wie viele Fehler z.B.: die Moderatoren in Ihren Beiträgen haben - siehe oben TorstenG " ...außer das ...." schreibt man mit 2 "s" über so was könnte man sich ärgern oder eben nicht. Ich bin für: nicht ärgern :D also sollte man bei anderen auch nicht sooooo genau sein und zuerst bei sich selbst Fehler suchen!
Ich mache auch genug Fehler :oops:
"Dass"? Siehst Du, auch ich mache nicht alles richtig!
Es ging hier aber (zumindest für mich) nie um absolut korrekte Sätze, das erwarte ich hier von niemanden, dazu mache ich auch selber schon genügend Fehler, habe auch nie etwas anderes behauptet, aber etwas Sorgfalt, die sollte man halt von jedem erwarten können!
Moin,
nun kommt mal wieder runter.
Dieses Disskussion wollte ich mit Sicherheit nicht vom Zaun brechen. Das Thema ist es nicht wert, euch darüber in die Haare zu geraten. Dieser Thread war meinerseits ein Fehler, ich hätte die sich anschliessende Diskussion vorhersehen müssen.
Kleinschreibung ist seitens der Forenbetreiber nicht erwünscht. Das akzeptiere ich, so war mein Posting auch gemeint.
Ich möchte die Moderation bitten, diesen Thread zu schließen.
Ich denke, es ist alles gesagt.
lg
Oldy
PS: Ich werde hier weiterschreiben (grammatisch korrekt). Gestern war ich stinkig, habe aber heute gemerkt, dass ich Entzugserscheinungen bekomme, wenn ich mich aus diesem Forum zurückziehe. :oops:
A1-Chris
06.08.2006, 11:50
PS: Ich werde hier weiterschreiben (grammatisch korrekt). Gestern war ich stinkig, habe aber heute gemerkt, dass ich Entzugserscheinungen bekomme, wenn ich mich aus diesem Forum zurückziehen. :oops:
:top: :top: :top: :D
PS: Ich werde hier weiterschreiben (grammatisch korrekt). Gestern war ich stinkig, habe aber heute gemerkt, dass ich Entzugserscheinungen bekomme, wenn ich mich aus diesem Forum zurückziehen. :oops:
Danke!!! Ich wollte gerade schon wieder Herrmann's Law erwähnen - aber so gefällt mir der Ausgang der Diskussion natürlich am besten! :top:
Schöne Grüße, Holger
Diesen Ausgang finde ich sehr gut :top: :top:
Da hat sich mal wieder bestätigt, was eine Mütze voll Schlaf und vielleicht sogar süsse Träume bewirken können ;)
Prima, oldy, find ich klasse :top:
Für spießiges Verfechten der deutschen Sprache gibt es doch eigentlich das minolta-forum, ich dachte hier ist es lockerer. *duckundweg*
Unverschämtheit aber auch, diese respektlose Kleinschreiben! Ich bin empört :lol:.
grüße
Daniel (der noch schnell, den Nachbar anzeigen geht, da der 2cm in Parkverbot steht)
Manchmal geht es hier schlimmer zu als in den Gamerforen, in denen das Durchschnittsalter schätzungsweise unter 16 liegt.
ManniC, mach bitte endlich diese Lachnummer dicht!
ManniC, mach bitte endlich diese Lachnummer dicht!
Warum??? Wir sind im Café, das Ding hat die Kurve gekriegt, der Threadstarter und ein Sympathisant ;) :cool: haben die Shift-Taste wiedergefunden.....
Es ist ein schöner Tag :top:
Kuckst Du jetzt Formel1 - oder nicht?
PeterHadTrapp
06.08.2006, 13:50
Ich auch nicht.
Mein Schwiegervater hat gestern 60. gefeiert. Ich muss aussortieren und Schnellbearbeitung machen ....
PETER
Sonnenkind
06.08.2006, 13:55
@HolgerN
ich toleriere jede art der verwendung der deutschen sprache solange ich den sinn eines beitrags noch erfassen kann. und das ist unabhängig von gross/kleinschreibung, rechtschreibfehlern etc.
Vielleicht ist man da in Deutschland etwas zu tolerant - PISA läßt grüßen!
Von nix kommt nämlich nix!
PS. Oldy - bitte lese UND schreibe
Das ist überhaupt das wichtigstes, um ein Forum am Leben zu erhalten!
Tobi
kassandro
06.08.2006, 15:06
Vielleicht ist man da in Deutschland etwas zu tolerant - PISA läßt grüßen!
Von nix kommt nämlich nix!
In anderen Sprachen gibt's keine Groß- und Kleinschreibung. In der Tat ist der Informationsgehalt höher, wenn man die Großschreibung auf Eigennamen und Satzanfang begrenzt.
In anderen Sprachen gibt's keine Groß- und Kleinschreibung.
Wir sind aber hier in .de ;)
In der Tat ist der Informationsgehalt höher, wenn man die Großschreibung auf Eigennamen und Satzanfang begrenzt.
Just your 5 cents - ich empfinde die Lesbarkeit bei korrekter Groß/Kleinschreibung besser und bin in der Lage die Information schneller aufzunehmen.
Just my 5 cents ;)
bleibert
06.08.2006, 15:57
In der Tat ist der Informationsgehalt höher, wenn man die Großschreibung auf Eigennamen und Satzanfang begrenzt.Der Informationsgehalt erhöht sich, wenn man Substantive und substantivierte Verben formal nicht mehr unterscheiden kann? Wo hast Du denn den Quatsch her?
kassandro
06.08.2006, 16:01
In der Tat ist der Informationsgehalt höher, wenn man die Großschreibung auf Eigennamen und Satzanfang begrenzt.Der Informationsgehalt erhöht sich, wenn man Substantive und substantivierte Verben formal nicht mehr unterscheiden kann? Wo hast Du denn den Quatsch her?
Satzanfänge und Eigenname sind besonders wichtige Elemente eines Satzes und genau die werden herausgehoben. Das erlaubt schnelleres lesen und begreifen eines Satzes. Deswegen hat sich das auch in fast allen Sprachen durchgesetzt. Das kommt nicht von ungefähr.
bleibert
06.08.2006, 16:09
:?: ich toleriere jede art der verwendung der deutschen sprache solange ich den sinn eines beitrags noch erfassen kann. und das ist unabhängig von gross/kleinschreibung, rechtschreibfehlern etc.Das ist in dieser Pauschalisierung falsch. In gewissem Umfang mag der Inhalt unabhängig von der geschriebenen Form erfassbar sein, aber mit zunehmender Fehleranzahl in Schreibweise und Anordnung der Wörter treten Missverständnisse auf oder mutiert das Geschreibsel vollends zum unverständlichen Kauderwelsch. Angefangen von Sätzen, die man zwei- bis dreimal lesen muss, um sie zu verstehen, bis hin zu völlig sinnfreien Halbsätzen haben wir hier ja schon alle Varianten gehabt. Somit widersprichst Du Dir, da ganz klar die Verständlichkeit eines Beitrages von der Rechtschreibung abhängt. Jeder hat in der Schule - mehr oder weniger erfolgreich - gelernt, wie man schreibt. Und daran sind wir nun mal gewöhnt. Zumal man ja beim Lesen nicht die Wörter Buchstabe für Buchstabe erfasst, sondern sie schemenhaft erfasst. Und genau dabei hilft eine korrekte Schreibweise, man kann Texte einfach wesentlich schneller und einfacher erfassen. Das wird zum Großteil durch permanentes Kleinschreiben verhindert.
bleibert
06.08.2006, 16:15
Satzanfänge und Eigenname sind besonders wichtige Elemente eines Satzes und genau die werden herausgehoben. Das erlaubt schnelleres lesen und begreifen eines Satzes.Substative sind auch besonders wichtige Elemente, und dass man die kategorisch formal von Verben - auch besonders wichtige Elementen - unterscheiden kann, ist bestimmt nicht hinderlich beim Lesen, wohl eher im Gegenteil. Vor allem, wenn man es gewohnt ist, wir wir alle es nun mal seit der Schulzeit gewohnt sind. Nur weil ein englischer Text in Kleinschreibung gut zu erfassen ist, bedeutet das nicht, dass man das 1:1 aufs Deutsche übertragen kann.
Ein Psychologie-Professor erzählte in einer Vorlesung mal, dass es eine Untersuchung gab, die zeigte, dass die Großschreibung von Substantiven im Englischen die Lesbarkeit erleichtert.
Welch fruchtlose und zugleich unsinnige Debatte.
Wir haben eine gültige Rechtschreibung. Diese sieht Großschreibung vor. Ebenso Satzzeichen. Dies hat sich über Jahrhunderte bewährt und das zu Recht.
Wir bewegen uns im deutschen Sprachraum und somit können wir alle darauf bestehen, das ein Mindestmaß an korrekter Schriftsprache verwendet wird. Es geht nicht um die perfekten Sätze, Formulierungen und Ausdrucksvarianten. Es geht um ein Mindestmaß. Dazu gehört in vorderer Front, die Großschreibung.
Was hier zur Diskussion führt ist nicht die Unkenntnis des Einzelnen, was nun groß oder klein geschrieben wird, sondern die persönliche Auffassung einfach keine Großschreibung anzuwenden. Das kann nicht toleriert werden, denn bei Faulheit und Ignoranz gibt es keinen Toleranzspielraum. Toleranz kommt zum Tragen, wenn jemand auf Grund mangelnder Fähigkeiten und/oder eines Handicaps nicht in der Lage ist sich an gewachsene Umgangsformen halten zu können.
Aber bei einem Individuum, dass einfach meint Großschreibung nicht anzuwenden, weil er zu faul ist und weil andere das nicht so eng sähen, hört zumindest meine Toleranz auf.
Es "frisst wahrlich klein Brot" ab und an mal die SHIFT-Tase zu drücken.
Und nun nach Gründen dafür zu suchen, dass wir eigentlich so oder so nur noch alles kleinschreiben sollten, respektive wir eigentlich alle so schreiben sollten wie wir es grade für richtig erachten, ist ja nun wohl völlig bizarr. Sprache, und auch ihre Schriftform, ist eben genau deswegen eine Sprache weil Sie eine verbindliche Form darstellt, die von allen verstanden wird.
Aber diese scheinbar neu entstehende Stammelfraktion, die einfach irgendwie schreibt, so wie sie labert, ist nicht der Schöpfer einer neuen Revolution und Modernisierung der Sprache, sondern Ihr Untergang.
Wer glaubt ihr zu sein, zu denken alle machten sich die Mühe Eure "Sätze" zu enträtseln. So wichtig kann das, was ihr absondert gar nicht sein.
Denn erstaunlicherweise und erfahrungsgemäß korreliert sinnloser Text häufig mit ebenso sinnloser Schriftform.
Form und Inhalt entfalten nur dann ihre volle Wirkung wenn Sie zusammen auftreten. Die pure Form ist ebenso beliebig, wie der reine Inhalt.
tc inolh tss neu dött - das könnte ein wichtiger Satz sein.
Der Inhalt ist der Selbe. nur leider ist es die Form nicht. Aber wie ja einige meinen ist die Form ja nicht so wichtig, der Inhalt zähle.
Na dann, zählt mal schön.....
Es lebe die SHIFT-Taste
Marco
pumapaul
06.08.2006, 16:51
In der Tat ist der Informationsgehalt höher, wenn man die Großschreibung auf Eigennamen und Satzanfang begrenzt.Der Informationsgehalt erhöht sich, wenn man Substantive und substantivierte Verben formal nicht mehr unterscheiden kann? Wo hast Du denn den Quatsch her?
Ich wollte mich hier nicht einmischen, aber wenn die, die hier die deutsche Sprache hochhalten wollen, einen solchen Blödsinn schreiben, muss man zumindest darauf hinweisen. Den Zustand, dass Substantive und substantivierte Verben formal nicht unterscheidbar sind, haben wir schon immer. Den strengen Regeln folgend werden nämlich beide groß geschrieben. Du meinst sicher Verben und substantivierte Verben...
Mich stört die Kleinschreibung übrigens gar nicht, ich mache es in Mails und oft in Foren nämlich auch so. Bisher habe ich lediglich hier Beschwerden gehört.
Du meine Güte, Marco. Komm mal wieder runter.
Welch fruchtlose und zugleich unsinnige Debatte. Jo, das hätte gereicht.
Oldy (geläutert)
Ich halte die Debatte weder für fruchtlos noch für unsinnig - in toto ist sie sehr interessant und - wenn ich das richtig zähle - letztendlich mehrheitlich Pro-Shift.
wenn ich sowas verbissenes lese habe ich sehr große lust in foren überhaupt keine satzzeichen abschnitte oder schifttastennutzung einzubauen
Würdet ihr auch jemanden an der Straße wegen Respektlosigkeit anblöken, der keine umlaute aussprechen kann? Meine Mutter sagt z.B. Kuchen anstatt Küchen, aus dem Kontext weiß ich aber, was sie meint.
Jetzt werden alle nörgler sagen, "aber das ist ja was anderes". Nun sitzen wir uns im Forum nunmal nicht gegenüber, also können wir nicht wissen, was der Grund ist (außer man outet sich als Faulpelz :) ). Man könnte z.B. Ausläder oder Legastheniker anblöken, welche erstmal gar nix dafür können (und bei Groß- und Kleinschreibung sind auch Rechtschreibprüfungen meißt überfordert)
-Zitat damn ed:-
Wer glaubt ihr zu sein, zu denken alle machten sich die Mühe Eure "Sätze" zu enträtseln. So wichtig kann das, was ihr absondert gar nicht sein.
-Zitat ende-
Das ist wie wenn man zu Dicken sagt, sie dürfen nicht auf die Strasse, da sie meine Augen beleidigen. (achja, in dem Zitat sind zwei Fehler. Wer findet sie ?)
in toto ist sie sehr interessant
Öhm, wie meinen? :?:
in toto ist sie sehr interessant
Öhm, wie meinen? :?:
In der Gesamtheit. ;)
bleibert
06.08.2006, 17:13
Ich wollte mich hier nicht einmischen, aber wenn die, die hier die deutsche Sprache hochhalten wollen, einen solchen Blödsinn schreiben, muss man zumindest darauf hinweisen. Den Zustand, dass Substantive und substantivierte Verben formal nicht unterscheidbar sind, haben wir schon immer.Da hast du natürlich Recht, das war ein Verschreiber von mir, ich meinte natürlich Verben und substantivierte Verben.
bleibert
06.08.2006, 17:15
Ein Psychologie-Professor erzählte in einer Vorlesung mal, dass es eine Untersuchung gab, die zeigte, dass die Großschreibung von Substantiven im Englischen die Lesbarkeit erleichtert.Für uns deutsche bestimmt, für Engländer aber eventuell nicht, da die es eben ganz anders gewohnt sind.
In der Gesamtheit.
Ach so, so schreib er doch das auch. ;) :roll:
Schon richtig, nur hat hier der eine oder andere Probleme, andere Meinungen wenn schon nicht zu akzeptieren, so doch zumindest zu tolerieren.
Wenn eine Diskussion zu Hauen und Stechen mutiert, sollte man sie beenden. Da kann nix Konstruktives mehr herauskommen.
lg
Oldy
Sonnenkind
06.08.2006, 17:41
Ich halte die Debatte weder für fruchtlos noch für unsinnig - in toto ist sie sehr interessant und - wenn ich das richtig zähle - letztendlich mehrheitlich Pro-Shift.
Genau! Wieso schreien eigentlich einige immer gleich nach Thread-Schließung, wenn es außerhalb der Foto-Themen mal unterschiedliche Meinungen gibt?
nooob schrieb:
wenn ich sowas verbissenes lese habe ich sehr große lust in foren überhaupt keine satzzeichen abschnitte oder schifttastennutzung einzubauen Nachdem diese Aussage darauf schliessen läßt, daß Du es (noch) nicht absichtlich machst, outest Du Dich also hiermit als jemand, der es schlicht und einfach nicht kann...Zufrieden?
wenn ich sowas verbissenes lese habe ich sehr große lust in foren überhaupt keine satzzeichen abschnitte oder schifttastennutzung einzubauen
guteideedannschreibenwirinzukunftsoohnejeglichessa tzzeichenohnegroßbuchstabenzwischenräumeusw
hättedenvorteildassdietastaturenbilligerwerdendam anjaeinigetasteneinspart
grußhorst
duckundwech :lol: :lol:
duckundwech :lol: :lol:
Aber gaaaanz flugs und flott :itchy:
;)
Skildron
06.08.2006, 18:52
wenn ich sowas verbissenes lese habe ich sehr große lust in foren überhaupt keine satzzeichen abschnitte oder schifttastennutzung einzubauen
guteideedannschreibenwirinzukunftsoohnejeglichessa tzzeichenohnegroßbuchstabenzwischenräumeusw
hättedenvorteildassdietastaturenbilligerwerdendam anjaeinigetasteneinspart
grußhorst
duckundwech :lol: :lol:
Ich habe als Student genügend altgriechische und lateinische Handschriften in scriptio continua (so nennt man das in der Handschriftenkunde) gelesen. Einen Text schnell mit den Augen zu erfassen geht mit Satzzeichen, Wortabständen und (im Deutschen) passender Groß- und Kleinschreibung doch wesentlich einfacher. Diese uns heute vertraute Art zu schreiben hat sich ja nicht ohne Grund aus der antiken Schreibweise entwickelt. Lasst uns doch bitte dabei bleiben und nicht aus purer Faulheit Rückschritte machen.
Liebe Grüße
guteideedannschreibenwirinzukunftsoohnejeglichessa tzzeichenohnegroßbuchstabenzwischenräumeusw
hättedenvorteildassdietastaturenbilligerwerdendam anjaeinigetasteneinspart
Kann mir bitte jemand das übersetzen ?
guteideedannschreibenwirinzukunftsoohnejeglichessa tzzeichenohnegroßbuchstabenzwischenräumeusw
hättedenvorteildassdietastaturenbilligerwerdendam anjaeinigetasteneinspart
Kann mir bitte jemand das übersetzen ?
Horst möchte Geld sparen. :cool: ;)
Einen Text schnell mit den Augen zu erfassen geht mit Satzzeichen, Wortabständen und (im Deutschen) passender Groß- und Kleinschreibung doch wesentlich einfacher.
Genau das ist es :top: - ich habe das irgendwo oben schon rüberbringen wollen.
Und bei der Vielzahl von Postings, die ich hier lese (n muss;)) krieg' ich nen Rappel wenn mich da was bremst.
@Sunny: Nein, da musst Du selbst durch ;)
@Sunny: Nein, da musst Du selbst durch ;)
Das habe ich befürchtet :shock:
@Sunny
Klick! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=403591#403591)
@Sunny
Klick! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=403591#403591)
Jetzt gehts wieder von vorne los :shock:
Jetzt gehts wieder von vorne los :shock:
Nicht von vorne -- Seite 4 dieses Threads ungefähr in der Mitte :cool:
Jetzt gehts wieder von vorne los :shock:
Nicht von vorne -- Seite 4 dieses Threads ungefähr in der Mitte :cool:
Du meinst Geld sparen :shock:
Ich bin doch Schwabe, aber Leerzeichen kosten doch nichts :shock:
Die Kosten für die Taste können gespart werden :top:
Die Kosten für die Taste können gespart werden :top:
Nee, nee,
das geht nicht, die brauche ich für die Bucht, meine Briefe und und und :top:
Skildron
06.08.2006, 19:13
Jetzt gehts wieder von vorne los :shock:
Nicht von vorne -- Seite 4 dieses Threads ungefähr in der Mitte :cool:
Du meinst Geld sparen :shock:
Ich bin doch Schwabe, aber Leerzeichen kosten doch nichts :shock:
Leeranschläge kosten eine gewisse Zeit beim Schreiben, wie jeder andere Anschlag auch. Zeit ist Geld. Also ist gesparte Zeit auch gespartes Geld. ;) Das ist selbst mir als Nei'gschmecktem einleuchtend. Außerdem sparen wir die Leertaste und Umschalttaste auf der Tastatur, also Materialkosten. Macht die Tastatur im Einkauf etwas billiger. :D :cool:
SCNR
Gruß
Jetzt gehts wieder von vorne los :shock:
Nicht von vorne -- Seite 4 dieses Threads ungefähr in der Mitte :cool:
Du meinst Geld sparen :shock:
Ich bin doch Schwabe, aber Leerzeichen kosten doch nichts :shock:
Leeranschläge kosten eine gewisse Zeit beim Schreiben, wie jeder andere Anschlag auch. Zeit ist Geld. Also ist gesparte Zeit auch gespartes Geld. ;) Das ist selbst mir als Nei'gschmecktem einleuchtend. Außerdem sparen wir die Leertaste und Umschalttaste auf der Tastatur, also Materialkosten. Macht die Tastatur im Einkauf etwas billiger. :D :cool:
SCNR
Gruß
OK, Dann kjlink ich mich jetzt hier aus...
Ich spar nämlich auf ein Wohnmobil und wenn´s dadurch ein paar Monate früher kommt...umso besser :lol:
(...) Da ist das erste mal seit etlichen jahren in verschiedenen foren, dass meine art in foren zu schreiben nicht toleriert wird. Das finde ich sehr schade. (...)
Ohne mich einmischen zu wollen, und den genauen "zurechtweisenden Wortlaut" kenne ich auch nicht. Aber solltest du über deinen Standpunkt nicht mal wohlwollend nachdenken, wenn verschiedene Foren deinen Stil schwer zu lesen finden. Es ist nun mal so, das man sich in eine Gruppe einfügen muss, damit es mit der Gruppe insgesamt klappt.
Gruß
Aber solltest du über deinen Standpunkt nicht mal wohlwollend nachdenken, [...]
Du hast aber http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=403388#403388 schon gelesen, oder?
Tobi
...und den genauen "zurechtweisenden Wortlaut" kenne ich auch nicht.
Hier ist er: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=403337#403337)
...und den genauen "zurechtweisenden Wortlaut" kenne ich auch nicht.
Hier ist er: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=403337#403337)
Stimmt, hatte ich noch nicht gesehen. Um so unverständlicher ist die Eröffnung dieses Threads. Nun ja ...
Gruß
Noch Interesse am Thema Rechtschreibung?
Wie wäre es mit diesem Vorschlag von Kurt Schwitters?
plastische schreibung
es sol dii schreibung nach möchlichkeit soo plastisch sein, wii die spraache selbst. dii spraache unterscheidet deutlicht tswischen langen und kurzen silben, eebensoo sol es dii schreibung machen und tswaar oone jede einschränkung. jeede lange silbe mus markiirt werden, jede kurtze silbe mus deutlich kentlich sein, dan wird man klaar leesen und klaar sprechen. die deutsche rechtscheibung kent mittel zuur deenung und mittel zur kürzung. beides tsu sammen is ferkeert. noch ferkeerter ist, das diise mittel nuur manchmal aangewendet werden, manchmal aaber nicht. und das es ferschiidene mittel gibt, ist uneinheitlich und onloogisch. waarum schreibt man: das und dass, man und mann, wen es nicht in deer spraache tsu unterscheiden ist? mein sisteem deer plastischen schreibung ist seer einfach, es hat folgende reegeln:
1) alle unnötigen buchstaben meiden
2) jeede ungedeente silbe ist an sich kurts (wen an stelle des füheren wenn)
3) soll eine silbe lang werden, soo wird deer wookal ferdoppelt (ween an stelle des früüheren wen)
das besaagt schoon alles, und nach diisen reegeln kan jeeder selbst schreiben, man lernt in 5 minuten, was man früüher in 9 schuuljahren noch nicht lernte, man schreibt alles richtig, man hat an stelle deer eehemaaligen wilküür eine loogik, man höört wiider beim schreiben was gesprochen wird, und es gibt noch tausend forteile. wotsu das deenungs h, wiir schreiben alles nach einem sistem: wiir, liibe, iir statt deer wir, liebe, ihr fon früüher.
Jan
Auaaaaa, ach du Sch........... :shock:
Ich habe soeben Kurt Schwitters in diesem Forum auf die Bannliste gesetzt, sämtliche Accountmöglichkeiten präventiv gesperrt und ihn zur Persona non grata erklärt.
Wer Kurt Schwitters nachmacht oder verfälscht oder Nachgemachtes oder Verfälschtes in diesem Forum in Verkehr bringt wird mit Accountsperre nicht unter 10 Minuten bestraft!
;) :cool:
Um noch mal auf den Titel des Threads "kleinschreibung auf d7d nicht erwünscht" zurück zu kommen:
Auf meiner D5D und meiner A2 schreibt auch keiner rum, weder klein noch groß noch gemischt. :cool:
Noch Interesse am Thema Rechtschreibung?
Wie wäre es mit diesem Vorschlag von Kurt Schwitters?
plastische schreibung
es sol dii schreibung nach möchlichkeit soo plastisch sein, wii die spraache selbst. ...
Da können wir ja gleich zur Lautschrift übergehen, die erfüllt doch genau die Forderungen von Hern Schwitters. ;)
Aber wahrscheinlich kennt er die nicht oder sie ist ihm viel zu [ʃve:ɐ̯].
Der Herr Schwitters ist schon etwas älter (1887-1948), plastische Schreibung stammt aus den 20'er jahren des letzten Jahrhunderts.
Ist die Lautschrift auch so alt?
Jan
P.S.: Ich habe noch einen anderen Text im Kopf, ich vermute auch von Schwitters (sehr schön: Reclamheft mit Schwitters-Werken: Eile ist des Witzes Weile), der sich mit Groß-/Kleinschreibung, Satzzeichen und Wortzwischenräumen befasst, ich finde ihn aber leider nicht im Netz.
ManfredK
07.08.2006, 11:48
Da können wir ja gleich zur Lautschrift übergehen,
Das wäre witzig, ihr Deutschen, und wir Österreicher mit Lautschrift kommunizieren :top:.
Da wären nur mehr Missverständnisse die Folge *gg*.
Hallo Jan,
wenn ich dein Zitat von herrn Schwitters so lese...es hat schon was von "niederländisch", oder? :cool: ;)
Hallo Manfred,
Fremdsprachen muss man halt lernen.
Jan
ManfredK
07.08.2006, 16:35
Hallo Manfred,
Fremdsprachen muss man halt lernen.
Jan
Host recht do werma ned umhin kuma.
Übersetzung:
Du hast recht, da wird uns nichts Anderes übrig bleiben.
Zum Thema Rechtschreibung und Lesen habe ich da mal was gefunden :D
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist, dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh!
Shöcenen Tag ncoh
Hollo
Kurt Schwitter for President... :cool:
nee Kinners, wie wär´s mit Toleranz - in alle Richtungen. Wenn ich mich mit jemandem unterhalte weise ich Ihn ja auch nicht auf falsche Betonung hin. Und mit einem Revoluzzer kann unser forum doch locker leben. Und schwer lesbar ist kleinschreibung doch wirkliche Nicht...
Es zählt doch eher der Inhalt und nicht die Form! :top:
Allerdings sind es gerade die, die es anders machen wollen als die Mehrheit, meißt am wenigsten tolerant. Nicht nur in diesem Fall. Wer nach Toleranz schreit, soll selbst auch so tolerant sein und andere Meinungen akzeptieren. (und sich auch mal fügen) ;)
Und schwer lesbar ist kleinschreibung doch wirkliche Nicht...
Es zählt doch eher der Inhalt und nicht die Form! :top:
Och.
Schwer lesbar ist das auch nicht:
"der gefangene floh"
oder
"ich bin gut zu vögeln"
Nur der Inhalt erschließt sich ohne die richtige Form nicht ganz. ;)
Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.
Ich bin gut zu Vögeln.
Ich bin gut zu vög...
Trotzdem: Es lebe die Toleranz (nicht nur bei der Rechtschreibung)!
Grüße
Michael
A1-Chris
08.08.2006, 10:57
Och.
Schwer lesbar ist das auch nicht:
"der gefangene floh"
oder
"ich bin gut zu vögeln"
Nur der Inhalt erschließt sich ohne die richtige Form nicht ganz. ;)
Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.
Ich bin gut zu Vögeln.
Ich bin gut zu vög...
Trotzdem: Es lebe die Toleranz (nicht nur bei der Rechtschreibung)!
Grüße
Michael
:top: :top: :top: :top:
m. oliver s.
08.08.2006, 11:10
kleinschreibung dieser art finde ich in foren zwar viel schlimmer...
...aber nicht nur aufgrund Mikel's treffender Beispiele lasse ich mich mal auf den Versuch ein, auch im WWW wieder die korrekte Groß-/Kleinschreibung zu benutzen!
Etwaige Ausrutscher dürfen mir dann auch gern gemeldet werden! ;)