Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A100 oder Dynaqx D7D kaufen??? Hilfe....


tzcobretti
02.08.2006, 20:13
Hallo zusammen,

ich habe heute noch ein Angebot bekommen eine Dynax D7D mit einem Sigma 28-200mm Objektiv für 699.- € zu bekommen. Ich liebäugle eigentlich mit der Alpha 100 aber das Angebot macht mich nachdenklich. Nun zu meiner Fotoerfahrung: ich arbeite seit einigen Jahren mit diversen Digitalen Kompakten. Zur Zeit habe ich eine A1 (wg. Weitwinkelbereich) und eine Sony DSC-H5 (wegen Tele). Mit ersterer fotographiere ich im Urlaub und im Aussenbereich (Berge und Landschaft), die Sony nehme ich für Makros und DRI Nachtaufnahmen. Beide habe natürlich etliche Schwächen die in mir die Lust auf eine DSLR machten. (Smarties bei Nachtaufnahmen, Chromatische Aberation, mittelmässige Dynamik, Sony ohne RAW u.a.) Das Gewicht einer D7D ist natürlich ein Hammer zu meinen Kameras, aber ich denke in einigen Situationen bin ich damit besser bedient. Nun also D/D oder Alpha 100?????? Mir gehts um die Qualität des Antishake, des Displays und des Suchers. Die DRI Geschichte der Alpha bekomme ich mit einer Belichtungsreihe und Photoimpact auch hin, glaube ich. Dem Reinigungsschüttler ohne Auffangklebestreifen traue ich nicht so ganz. Und zur Zeit liegen noch 300 € zwischen den Angeboten. Ich las hier von einigen Ausfällen der D7D, waren das Ringeltauben???

Bitte um kurzfristige Antwort, sonst schnappt mir einer die D7D noch weg.

Ciao Thomas

PeterHadTrapp
02.08.2006, 20:52
Hi Thomas

ganz schwere Frage, die Du da stellst...

Vom Bauch her: ganz klar die D7d. Griffiger, schneller zu bedienen, besserer Sucher, Hochkantgriff verfügbar, weniger Rauschen

vom Verstand her: lieber die Sony-alpha. Neuerer Prozessor, 10MP-CCD, Reinigungsfunktion, Zwei Jahre Werksgarantie (gibt Sony grundsätzlich :top: ) - und wenn man so sieht wieviele D7d in den letzten Wochen alleine hier im Forum ausgefallen sind, führt das schon ein wenig zu Stirnrunzeln.

Das Display dürfte gleich gut sein, wobei die alpha vielleicht sogar das bessere hat.

PETER

John Doe
02.08.2006, 21:04
Hallo Thomas,

zuerst einmal sollte Dir klar sein, daß die Alpha 100 und die D7D in verschiedenen Klassen spielen. Die Alpha ist eine Einsteigerkamera, relativ stark Menuelastig es gibt keinen Zusatzhandgriff und die Kamera hat ein Kunststoffgehäuse und einen Pentaspiegel.

Die D7D ist in der Semiprofiliga angesiedelt, die Bedienung ist wenig Menuelastig, es gibt einen Zusatzhandgriff (VC-7D) und die Kamera hat ein Magnesiumgehäuse und ein Pentaprisma.

Durch das Pentaprisma ist der Sucher der D7D etwas besser, das sind allerdings keine Welten zur Alpha. Auch das Gehäuse ist nicht unbedingt ein KO Kriterium, ob die Größe der D7D oder der Alpha besser ist, obliegt immer nur dem Benutzer, da sehr subjektiv. Anfassen hilft hier am besten weiter.

Leider geht man mit der D7D immer das Risiko ein, daß sie mal zum Service muß. Die letzten Modelle sind zwar kaum noch fehlerbehaftet gewesen, aber Focus und AS Probleme sind nicht zu leugnen. Leider ist die früher so große Stärke, nämlich der Service, momentan das größte Problem, momentan scheint dort viel schiefzulaufen, Kameras werden kaputtrepariert, Probleme verstärkt und nicht beseitigt. Daher würde ich Dir momentan nicht zu einer D7D raten, da nicht klar ist, ob sich der Zustand noch mal wieder verbessern wird. Wenn Du noch ein wenig wartest, dann wird auch die Alpha 100 im Preis fallen. Mittelfristig wird sie sich im Bereich der Canon EOS 350D einpegeln, wenn es also nicht sofort sein muß, kannst Du mit warten viel Geld sparen.


Gruß Uwe

Chrisy
02.08.2006, 21:04
Diese Frage hab ich mir auch gestellt. Wenn man einmal die D7D in der Hand hatte, ist man infiziert ;-) Bei mir ist letzte Woche die 7D angekommen. Meine Fotoerfahrung ist auch nur rudimentär vorhanden, aber das kann man ja alles lernen.... und notfalls hier eben erfragen!
Aber bei der 5D, die ja der Alpha vom Gehäuse her sehr ähnlich ist, hatte ich immer das Gefühl, dass ein Stück Kamera fehlt. Und da mir die 6MP dicke reichen und alles andere stimmt, wurds die 7D.

Das ist nur ein subjektiver Eindruck. Aber ich würde niemals die 7D gegen ne Alpha eintauschen, auch wenn ich sehr oft ein großes Fragezeichen in den Augen hab.
Entscheiden musst Du letztlich selbst. Die Alpha fiel bei mir schon aus, weil ich nicht So-nie auf meiner Kamera stehen haben will ;-)

Viele Grüße
Chrisy

A2Freak
02.08.2006, 21:12
Eindeutig die Alpha 100. Ich sehe es wie Peter, die Probleme mit der D7D z.Zt. stimmen mich nachdenklich.

Zum Handgriff: vielleicht paßt auch wie bei der D5D (mit etwas Bastelei) der Handgriff GR-70 von Canon. JUH hat die Möglichkeit für die D5D entdeckt, meine D5D hat ihn seit heute auch.

Und zu Thema Menülastigkeit: das ist kein Problem. ;)

RainerV
02.08.2006, 21:15
Wie Peter schon sagt. Schwierig.

Technisch ist die Alpha 100 moderner. Keine Frage. Aber sie rauscht wohl in höheren ASA-Bereichen (ab 800 ASA) mehr als die 7D. Die höhere Auflösung ist wohl deutlich sichtbar - wobei in den allermeisten Fällen schon 6MP sicherlich ausreichen werden. Wenn man sich mal durch die Foren liest, dann scheint der SuperSteadyShot in der Tat eine leichte Verbesserung im Vergleich zum AS der 7D erfahren zu haben. Das Displays scheint ebenfalls besser zu sein (identische Auflösung, heller, 12-fach Zoom auch von RAWs - möglicherweise kann man tatsächlich mal die Schärfe einer Aufnahme am Display beurteilen). Sucher - weiß ich nicht. Ach ja. Beim Blitzen gibt es dieselben Einschränkungen wie bei der 5D: Kein manuelles Blitzen, Synchronbuchse nicht vorhanden, kann aber nachgerüstet werden.

Sie ist ansonsten halt viel kleiner und leichter und hat das Bedienkonzept der 5D übernommen. Mir war die 7D zu groß und schwer und mit der 5D komme ich sehr gut zurecht, aber ich kenne keinen 7D-Besitzer, der nicht vom Bedienkonzept der 7D regelrecht begeister ist!

Von der 7D liest man schon sehr viel hinsichtlich Ausfällen, jedenfalls viel mehr als bei der 5D. Insofern könnte die 5D-Nachfolgerin Alpha 100 möglicherweise tatsächlich hier einen Vorteil haben. Aber wissen kannst Du das auch nicht. Und ob nur die ersten 7Ds die Probleme haben weiß ich auch nicht.

Das Alpha 100 Gehäuse kostet lt. Liste 899 €, soviel wie die 5D bei Markteinführung. Ich selbst habe das 5D Gehäuse ungefähr zwei Wochen nach Auslieferungsbeginn dann für 729€, also 170€ unter Listenpreis gekauft. Und im Bieten-Forum gab es schon ein Angebot von einem Benutzer, der Kamera und Kit-Objektiv 130€ unter Liste gekauft hatte. Also der Listenpreis wird sicherlich schnell sehr, sehr deutlich unterboten werden.

Rainer

RainerV
02.08.2006, 21:19
P.S. Die JPEGs der Alpha 100 scheinen wohl dank DRO schon "fertiger" zu sein als bei den Dynaxen. Für denjenigen, der nicht nachbearbeiten will, sicherlich ein Argument.

Rainer

georg2354
02.08.2006, 21:32
...und die Kamera hat ein Magnesiumgehäuse und ein Pentaprisma.

Durch das Pentaprisma ist der Sucher der D7D etwas besser....
Auch die Alpha hat einen Pentaprismensucher. Es ist halt keine D5D :)

siehe Sony (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSLR-A100&site=odw_de_DE&pageType=TechnicalSpecs&category=DPH+Digital+SLR)
Gruß
Georg

CP995
02.08.2006, 21:35
Für den Hammerpreis würde ich die 7D kaufen. Wenn sie nicht gefällt...
In der Bucht ging diese Woche eine mit der deutlich schlechteren 28-100 Scherbe für 865€ weg.
Risiko also = 0, Alpha locker mit besser Optik drin!

Chris

tzcobretti
02.08.2006, 22:48
Erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Zu der Größe: mir wäre das nicht ganz so wichtig, da ich ja unterwegs noch ne H5 in petto habe. Was mich noch zweifeln lässt ist der Hinweis auf die Ausfälle und die Probleme beim Service. Eine Frage zur Sensorreinigung der Alpha: Ist das notwendig oder reicht ausblasen ab und zu aus????

Wenn der Sucher gleichgut ist und die Bildqualität bei der D7D passt (meine A1 hatte mit 5 MP auch genug Reserven für meine 20*30 und 40*3o Ausdrucke) würde ich morgen mal zum Händler gehen und mich dem Gerät schonmal körperlich nähern :-) Der Zeitdruck jetzt entstand haltt durch die Tatsache, dass es das letzte Gerät am Markt ist und wenn ich morgen nicht zuschlage ist sie wech......

Hat mal einer einen ein Vergleichsshooting mit den Kit Objektiven gemacht? Ich weiss es ist schwer zu vergleichen aber beide Standardobjektive werden keine Bäume ausreissen.

By the way, weiß eigentlich jemand mit welchen Objektiven die D7D im Kit ausgeliefert wurde? Vielleicht kann ich ja noch einen Objektivwechsel raushandeln. 28mm (*1,5) ist mir im WW Bereich natürlich etwas wenig,m stört mich auch bei meiner Sony DSC-H5.

Gruß Thomas

John Doe
02.08.2006, 22:51
...und die Kamera hat ein Magnesiumgehäuse und ein Pentaprisma.

Durch das Pentaprisma ist der Sucher der D7D etwas besser....
Auch die Alpha hat einen Pentaprismensucher. Es ist halt keine D5D :)

siehe Sony (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=DSLR-A100&site=odw_de_DE&pageType=TechnicalSpecs&category=DPH+Digital+SLR)
Gruß
Georg

Dann sollte Sony die Seite nochmal überdenken, da ich diese Aussage für ein Gerücht halte. Sowohl der Augenabstand, als auch die Suchervergrößerung entsprechen exakt den Pentaspiegeldaten der D5D und NICHT den Pentaprismadaten der D7D. Natürlich wäre es möglich, daß Sony ein kleineres Pentaprisma für die Alpha gebaut hat, aber erstens wäre das kaufmännischer Blödsinn und zweitens wäre es wohl mehr wie unwahrscheinlich, daß dabei genau die Pentaspiegeldaten der D5D rauskommen würden. Ich behaupte jetzt, Kraft autoritärer Willkür :lol: , daß die Daten falsch sind.


Gruß Uwe

Tobi.
02.08.2006, 22:59
Ich behaupte jetzt, Kraft autoritärer Willkür :lol: , daß die Daten falsch sind.
DPreview behauptet mit dir:
"Viewfinder
• Eye-level fixed pentamirror"
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page2.asp

Tobi

John Doe
02.08.2006, 23:02
Hallo Thomas,

meines Wissens nach wurde die D7D im Kit mit dem 17-35, dem 18-70, dem 28-75 und dem 28-100 ausgeliefert, zusätzlich noch von diversen Händlern mit Fremdobjektivkombinationen.

Das 17-35 ist ein recht gutes Weitwinkelzoom, wurde vor kurzem für 200€ verramscht und ist sein Geld allemal wert. Für etwa diesen Kurs kann man es auch bei ebay wieder verkaufen

Das 18-70 ist ein Kompromiss, nicht unbedingt erste Sahne, aber für den Anfang nicht schlecht. Persönlich habe ich es als "Partyscherbe" eingesetzt und fand es gar nicht so schlecht, obschon es natürlich Schwächen hat, aber mit rund 100€ auch sehr preiswert ist.

Das 28-75 ist ein sehr gutes Objektiv, auch dazu findest Du viel Lesestoff. Uneinig ist man sich darüber, ob es mit den 10 MP Sensoren noch so richtig zurechtkommt, an der D7D ist es auf jeden Fall sehr gut und bringt in der Bucht knapp 200€, dafür wurde es auch vor kurzem verramscht.

Das 28-100 ist wohl die schlechteste Kitoptik. Es ist zwar nicht ganz so schlecht wie sein Ruf, aber es taugt nicht für viel mehr, wie als Übergangslösung. Bringt in der Bucht auch selten mehr wie 50€


Gruß Uwe

Stempelfix
02.08.2006, 23:06
:top: Ganz klar die Dynax 7D!

Ich hatte heute eine Alpha 100 in der Hand... och Gott, neeeee! :roll:

Das ist nun ein fast vollkommen sinnfreier Beitrag, aber meine Meinung. Ich habe eine D 7D, und ich will erst wieder eine neue DSLR, wenn Sony mit einem D 7D Nachfolger kommt... nicht mit einer aufgebrezelten Dynax 5D.

Nimm beide Kameras vergleichsweise mal in die Hand, schau durch den Sucher, und Du wirst wissen! :D

Gruss Uwe :cool:

georg2354
02.08.2006, 23:11
Ich behaupte jetzt, Kraft autoritärer Willkür :lol: , daß die Daten falsch sind.

...und die bei Sony sind die so blöd, dass sie nicht wissen was Minolta für sie gebaut hat?
Dreiste Version :D
Gruß
Georg

John Doe
02.08.2006, 23:12
Hallo zusammen,

sind nicht alle unsere Beiträe letzlich nur Äußerung einer subjektiven Meinung. Meistens wird ja auch eine Meinung gefragt, daher würde ich nicht sagen, daß solche Beiträge sinnfrei sind, sondern eher entscheidend zur Meinungsbildung beitragen. Wenn alle die selbe Meinung hätten, wäre es ja auch langweilig :lol: .


Gruß Uwe

HolgerN
02.08.2006, 23:23
Da Du mit dem Bedienkonzept der A1 vertraut bist, passt die a100 eigentlich perfekt, dort hat man die Gene der 5D mit denen der A1/A2 (Funktionswahlrad) gekreuzt.

Angesichts der neueren Technik und der vielen Detailverbesserungen der a100 sowie angesichts der fragwürdigen Serviceleistungen und jetzt schon bestehender Ersatzteilengpässe würde ich auf jeden Fall die Finger von der 7D lassen und zur a100 greifen.

jrunge
02.08.2006, 23:36
...und die bei Sony sind die so blöd, dass sie nicht wissen was Minolta für sie gebaut hat?
Dreiste Version :D
Gruß
Georg
Komisch, dass Sony in der englischen und niederländischen Bedienungsanleitung den Spiegel explizit genannt hat. ;)
(roof mirror type pentaprism und für die holländischen Freunde unter uns: Reflexzoeker met dakkantspiegel - type pentaprisma)

In allen Reviews, die ich bislang zur Alpha 100 gelesen habe, wurde der Dachkantspiegelsucher lobend erwähnt, dass trotz Spiegel ein so gutes Sucherbild errreicht wird.

Vielleicht sind ja nur die Translators zu blöd? :shock:

Das Gewicht der Alpha 100 mit 545 g wäre mit Glas-Prisma gegenüber der D5D (590 g) sonst auch ein bisschen merkwürdig leicht.

Jornada
03.08.2006, 00:49
... und wenn man so sieht wieviele D7d in den letzten Wochen alleine hier im Forum ausgefallen sind, führt das schon ein wenig zu Stirnrunzeln...
Aha, also habe nicht nur ich Bedenken wegen des reihenweise auftretenden AS-Defektes!
Ich finde zwar, dass man negative Erfahrungen von Forumsusern nicht überbewerten darf, weil es nun mal in der Natur des Menschen liegt, über negative Erfahrungen zu berichten, über positive aber nicht, und die meisten User hier vom AS-Tod bisher verschont blieben. Jedoch stimmt mich dieses momentane Massensterben des AS-Systemes schon nachdenklich.
Nach dazu wo meine Garantie bald abläuft und man beim neuen Sony-Service die Gewährleistung wohl in die Tonne treten kann.

jrunge
03.08.2006, 09:18
... und wenn man so sieht wieviele D7d in den letzten Wochen alleine hier im Forum ausgefallen sind, führt das schon ein wenig zu Stirnrunzeln...
Aha, also habe nicht nur ich Bedenken wegen des reihenweise auftretenden AS-Defektes! ...
...
Nach dazu wo meine Garantie bald abläuft und man beim neuen Sony-Service die Gewährleistung wohl in die Tonne treten kann.
Hallo Peter,

As-Defekt ist das eine, viel kritischer sehe ich den "Error 58", denn hier geht's definitiv um einen Konstruktionsfehler bei dem lt. Reparaturanleitung sowohl AF charge assy (AF-Modul 2186-0521-02) und shutter assy (Verschluss 2186-0210) ausgewechselt werden müssen.
Dies gilt übrigens für die D5D, ist aber bei der D7D wohl nicht anders. :flop:

Deshalb wäre es eben interessant, 1. zu wissen ob und wann KoMi diesen Fehler in der laufenden Produktion behoben hat und 2. ob diese Teile für die anstehenden Reparaturen überhaupt noch zur Verfügung stehen werden.

Garantie hat meine 1. D7D keine mehr und zur Reparatur war sie schon im März 05, da war der Error 58 wohl noch kein Thema. :shock:

dbhh
03.08.2006, 09:41
(...)Dann sollte Sony die Seite nochmal überdenken, da ich diese Aussage für ein Gerücht halte. (...)
SONY WEB-Site's sind immer fehlerbehaftet. Man sollte sich darauf auch im neuen Bereich Foto-Bereich nicht verlassen. Bspl.: der MiniDisc-Recorder MDSJB980 hat immer noch einen Ringkerntrafo obwohl er in Wirklichkeit keinen hat. Das entspricht von der Wertigkeit her dem Unterschied zwischen Nur-Spiegel- bzw. Penta-Prisma-Sucher.

(...)...und die bei Sony sind die so blöd, dass sie nicht wissen was Minolta für sie gebaut hat? (...)
Nein, das sicher nicht. SONY ist nur so groß und Aufgaben-zergliedert, das bis Fakten in der WEB-Site aufgenommen sind, Fehler passieren können, aber leider niemand redigiert. Selbst wenn Endverbraucher auf Fehler hinweisen, passiert erst mal nix.

So bleibt dem mündigen Kunden nur die Recherche am Objekt. Kann man einem SLR-Gehäuse das Pentaprisma ansehen?

Gruß

georg2354
03.08.2006, 10:39
So bleibt dem mündigen Kunden nur die Recherche am Objekt. Kann man einem SLR-Gehäuse das Pentaprisma ansehen?

Der Sucher ist für einen Spiegelsucher sehr hell (die D5D mit Spiegelsucher kenne ich leider nicht).
Falsch ist dann nicht nur die Website sondern auch die deutsche Bedienungsanleitung.
Gruß
Georg V.

RainerV
03.08.2006, 11:02
As-Defekt ist das eine, viel kritischer sehe ich den "Error 58", denn hier geht's definitiv um einen Konstruktionsfehler bei dem lt. Reparaturanleitung sowohl AF charge assy (AF-Modul 2186-0521-02) und shutter assy (Verschluss 2186-0210) ausgewechselt werden müssen.
Dies gilt übrigens für die D5D, ist aber bei der D7D wohl nicht anders. :flop:


Vielleicht in diesem Zusammenhang interessant das Posting von Jim Cockfield (29.7. 3 Uhr 47) auf Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5092) zu diesem Thema. Er behauptet, daß einzig und allein Reinigen bei ihm den Fehler behoben hätte.

Rainer

mittsommar
03.08.2006, 13:03
Hallo,
in diesem Zusammenhang fällt mir gerade das Gespräch ein, welches ich vor ein paar Wochen bei Kembouche in Ahrensburg hatte. Wir haben sehr intensiv über die Qualität der D7D gesprochen und hier wurde mir versichert, daß die D7D eine sehr hochwertige und zudem extrem reparaturfreundliche Kamera sei, bei der alles gut durchdacht und im Gegensatz zu anderen Herstellern überdurchschnittlich viele Komponenten
wiederverwendbar sind.
Das größte Problem bei der Kamera ( und vielleicht auch noch etwas bei der D5D ) sei die ungenügende Fertigungssorgfalt in Malaysia und die mangelhafte Endkontrolle durch KoMi.
So einfach die Kamera auch für den Fachmann erscheint, so wichtig sei
die extrem genaue Justierung aller beweglichen Teile: 1. um einen ganz natürlichen Prozess des "Einlaufens" zu gewährleisten und 2. bei extremen
Temperaturunterschieden einwandfrei zu funktionieren.
Die 100 % Justierung der Kameras sei wohl in Malaysia nicht erfolgt und daher mußten sehr viele, insbesonder D7Ds, zur "Kur" nach Bremen.
Inwieweit die ungewöhnlich hohen Temperaturen in Deutschland für das
Aufdecken von minimalen Fehljustagen verantwortlich ist ?
Sollte diese ganze Angelegenheit wirklich auf Schlammperei von KoMi beruhen, ist der erfolgte Ausstieg aus der Verantwortung um so ärgerlicher.
:flop: Gruß
mittsommar

jrunge
03.08.2006, 13:42
As-Defekt ist das eine, viel kritischer sehe ich den "Error 58", denn hier geht's definitiv um einen Konstruktionsfehler bei dem lt. Reparaturanleitung sowohl AF charge assy (AF-Modul 2186-0521-02) und shutter assy (Verschluss 2186-0210) ausgewechselt werden müssen.
Dies gilt übrigens für die D5D, ist aber bei der D7D wohl nicht anders. :flop:


Vielleicht in diesem Zusammenhang interessant das Posting von Jim Cockfield (29.7. 3 Uhr 47) auf Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5092) zu diesem Thema. Er behauptet, daß einzig und allein Reinigen bei ihm den Fehler behoben hätte.

Rainer
Hallo Rainer,

ich zitiere einfach mal Jim aus dem Dyxum-Posting:
I had the same problem a while back (camera locks on first photo taken)....

I cleaned *all* contacts (lens contacts, camera lens mount contacts, battery contacts (including those in the camera by using a q-tip with a bit of alcohol on it)....

I haven't had a problem in months (and it was locking up on the first image every time I let the camera sit for a few days before I cleaned all of the contacts). It's working just fine now (no service from KM was needed).

Das wäre ja echt der Hammer, wenn das von Jim beschriebene Verfahren ausreichen würde und KoMi davon nichts weiß/wußte.
Bislang ging ich davon aus, dass KoMi erkannt hätte, dass ein Teil in der Verschlussmechanik überbeansprucht wird. :shock:

PeterHadTrapp
03.08.2006, 14:11
Sorry, aber das halte ich schlicht für Zufall. Schön für ihn, aber ich glaube nicht, dass so das zugrungeliegende mechanische Problem gelöst wird, es ist nämlich offensichtlich ein rein mechanisches Problem.

ABer vielleicht kann einer der User, der seine noch nicht eingeschickt hat und bei dem das Probbi regelmäßig auftritt das mal nachstellen ?

Gruß
PETER

RainerV
03.08.2006, 14:30
@Peter
Ich glaubs ja auch nicht ganz. Aber die Frage ist natürlich, wieso dieser Effekt immer beim Einschalten der Kamera auftritt und auch dann nur, wenn die Kamera zumindest einige Stunden nicht in Betrieb war. Und schließlich machen das ganz neue Kameras ja auch nicht. Was ist denn in dieser Situation anders. Braucht die Kamera in dieser Situation vielleicht mehr Strom? Oder wird irgend ein mechanisches Teil gerade aber nur in dieser Situation "zu" stark beansprucht? Ich kanns mir überhaupt nicht erklären.

Ich biete mich an, müßte dazu aber wohl noch Alkohol besorgen. Will heißen, daß meine Kamera leider auch diesen Fehler zeigt. Dabei läuft meine Garantie in Kürze ab. :shock:

Wieso heißt der Fehler eigentlich Err 58?. Bei mir wird im Display einfach nur "Err" angezeigt.

Liebe Teamler! Wenn ich es recht verstehe, dann seit ihr ja mit Sony bzgl. "AS-Seuche" im Gespräch. Sprecht ihr da auch den "Err 58" an?

@Jrunge: Danke, daß Du einfach die Stelle zitiert hast. Ist viel einfacher so, hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Rainer

ManniC
03.08.2006, 16:05
Sprecht ihr da auch den "Err 58" an?

Yepp, auch dieser ist gezielt im Gespräch.

RainerV
03.08.2006, 16:22
Sprecht ihr da auch den "Err 58" an?

Yepp, auch dieser ist gezielt im Gespräch.

Danke! Wenn es das Forum nicht gäbe! :top:

Tschuldigung Manni, daß ich da nachhake. Gibt es schon irgendwelche Hinweise, ob in Kürze ein Ergebnis in dieser Sache vorliegen könnte?

Anfang September möchte ich nicht "haufenweise" Usertreffen ("Marburg", "Köln-Niederrheiner", "Sächsische Schweiz") OHNE Kamera bestreiten müssen. Der Fehler stört mich eigentlich ja nicht wirklich. Aber die Sorge, daß sich dieser kleine Fehler im Laufe der Zeit zu einem "großen" Schaden entwickeln könnte, ist natürlich schon da.

Und da die Garantie meiner Kamera Ende August abläuft, muß ich bald entscheiden, ob ich die Garantie in Anspruch nehmen muß - mit der Befürchtung, daß ich dann eben zu unseren Treffen im September keine Kamera habe - oder ob dieser Fehler eben auch als Gewährleistungsfall anerkannt wird, so daß der Zeitdruck weg wäre.

Rainer

jrunge
03.08.2006, 16:38
Hallo Rainer,

zu dem Thema Kontakte reinigen und Error 58 mache ich's mir jetzt auch mal einfach und verweise auf unser Nachbarforum (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14203&st=15&p=169859&#entry169859). ;)
Dort beschreibt matthiaspaul den Fehler kurz und schmerzlos.
Auch dort diskutiert man gerade die Heilung durch Reinigung: Hier (http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=&showtopic=14603&view=findpost&p=176329).

Pitti
03.08.2006, 16:50
Ich finde zwar, dass man negative Erfahrungen von Forumsusern nicht überbewerten darf, weil es nun mal in der Natur des Menschen liegt, über negative Erfahrungen zu berichten, über positive aber nicht, und die meisten User hier vom AS-Tod bisher verschont blieben.


Wäre deshalb nicht mal eine Umfrage sinnvoll, bei der die 7D-User nur anklicken bräuchten ob ihre Kamera schon mal zum Service musste oder auch nicht? Meine hat zwar erfreulicher bisher noch nicht gezickt, aber das Lesen so mancher Threads verursacht bei mir schon manchmal ein mulmiges Gefühl. Eine Umfrage wieviel Kameras nicht oder doch zum Service mussten würde das Verhältnis vielleicht etwas aufklaren.
7D-Team, wär so etwas zu machen?

Gruss Pitti

Tobi.
03.08.2006, 16:52
Wäre deshalb nicht mal eine Umfrage sinnvoll, bei der die 7D-User nur anklicken bräuchten ob ihre Kamera schon mal zum Service musste oder auch nicht? Meine hat zwar erfreulicher bisher noch nicht gezickt, aber das Lesen so mancher Threads verursacht bei mir schon manchmal ein mulmiges Gefühl. Eine Umfrage wieviel Kameras nicht oder doch zum Service mussten würde das Verhältnis vielleicht etwas aufklaren.
Hab ich auch schonmal überlegt. Ideal wäre etwas im Stile der großen Notebook-Umfragen der c't.

Ich würde das aber auf alle Kamerahersteller auslegen und halbwegs allgemeine Fragen stellen, damit man das auch markenübergreifend auswerten kann.

Tobi

Frank Seifert
03.08.2006, 16:59
Hallo,

ich habe mir eine Alpha im MM Erfurt geholt, Body kostete 829€. Da ich vorher nur eine D7i hatte, kann ich natürlich nicht so mitreden wie die eingefleischten DSLR`ler. Aber ich komme ohne Probleme und suchen mit der Bedienung zurecht, aus meiner Sicht erschließt sich mir die Kam gut und das sie sehr Menü lastig ist sehe ich nicht so, da hat wohl jeder seine eigenen vorlieben. Was mir aufgefallen ist, man sollte wenn möglich das Kit meiden. Ich habe meine mit dem kleinen erworben aber man sollte es etwas abblenden, dann sehen die Bilder deutlich besser aus, schade eigentlich.

whisker
04.08.2006, 15:53
hi Ihrs,

also ich habe beide die D7D und die Alpha, ok meine D7D ist in Bremen, Ersatzteil fehlt naja anderer Punkt. Ganz kurzes Statement: D7D unübertroffen in der Bedienung und Haptik. Alpha in Bildqualität und anzahl der Bilder mit einem Akku. Naja also ich weis was ich tue ich mag die Alpha aber liebe die D7D. Aber es ist bei der D7D wohl so das die Reparatur nun schon 5 Wochen dauert und naja mit der Alpha wäre man wohl auf der sichereren Seite. Also wenn du mit der Größe und Bedienung klarkommst definitiv die Alpha.

gruß whisker

Jornada
04.08.2006, 19:46
Mal ne andere Frage, gibt es für die alpha einen Zusatzgriff?

jrunge
04.08.2006, 19:50
Mal ne andere Frage, gibt es für die alpha einen Zusatzgriff?
Bislang nicht, ist von Sony wohl auch nicht geplant. :flop:

Hademar2
04.08.2006, 19:50
Mal ne andere Frage, gibt es für die alpha einen Zusatzgriff?

Für die Alpha 100 definitiv nicht! Ist ja auch die Nachfolgerin der D5D!

jrunge
04.08.2006, 19:53
Aber vielleicht kommt ja sowas (http://www.expansys.de/product.asp?code=134244) auch für die Alpha 100? :cool:

Jornada
04.08.2006, 19:55
Mal ne andere Frage, gibt es für die alpha einen Zusatzgriff?
Bislang nicht, ist von Sony wohl auch nicht geplant. :flop:
Schade, gerade den Zusatzgriff weiss ich an meiner D7D sehr zu schätzen.
Weil ich große Hände habe und die Kamera für mich besser in der Hand liegt, wegen des Hochkantauslöser's und weil man 2 Akkus in den Griff packen kann.

jrunge
04.08.2006, 20:01
Leider wird bei einem Fremdprodukt wohl der Hochformatauslöser entfallen, denn es sind ja wohl keine Kontakte hierfür vorgesehen.
Oder man müsste ihn mit der Buchse für den Fernauslöser verbinden, aber das wäre wohl nur die zweitbeste Lösung.

Hademar2
04.08.2006, 23:32
Mal ne andere Frage, gibt es für die alpha einen Zusatzgriff?
Bislang nicht, ist von Sony wohl auch nicht geplant. :flop:
Schade, gerade den Zusatzgriff weiss ich an meiner D7D sehr zu schätzen.
Weil ich große Hände habe und die Kamera für mich besser in der Hand liegt, wegen des Hochkantauslöser's und weil man 2 Akkus in den Griff packen kann.

Warum spekulierst du mit einer Alpha 100, wenn du die D7D dein eigen nennen kannst?

Ist doch wohl wirklich keine Alternative!

Jornada
05.08.2006, 00:58
Hi Hademar2.

Ich spekuliere nicht mit einer alpha100, ich bin mit meiner D7D nach einem knappen Jahr nun ziemlich gut vertraut und denke derzeit nicht über einen Kamerakauf nach.
Ich wollte es nur interessehalber wissen.