PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand schon eine D7D mit HVL-F56AM im Einsatz?


nordie
02.08.2006, 15:08
Hallo D7D-Fans,

ich habe versucht möglichst viel zu lesen in den letzten 3 Tagen hier (Super Forum!) und nun stelle ich mir die Frage, ob jemand von Euch schon eine D7D mit einem neuen SONY HVL-F56AM im echten Einsatz hat und berichten kann?

Ich traue mich aktuell nicht, einen alten (überteuerten) 5600HS(D) zu kaufen und ich würde gerne vor dem Kauf eines HVL-F56AM wissen, ob es denn wirklich funktioniert....

Falls "ja" - wo wurde der Blitz gekauft?

Danke,

Stefan 'nordie'

PeterHadTrapp
02.08.2006, 15:10
Mir ist niemand bekannt, der den neuen Sony-Blitz schon im Einsatz hat (ist denn der schon Lieferbar ?)

aber es gibt hierzu zweierlei zu sagen:

1. nach allen uns vorliegenden Infos ist der Blitz bis auf das Logo mit dem 5600 HS(D) baugleich.

2. Sony hat versichert, dass die Sony-Blitze mit den Dynaxen und die Minolta-Blitze (3600, 5600) mit den alphas voll kompatibel sind.

PETER

nordie
02.08.2006, 15:16
Hallo Peter,

vielen Dank für diese Kurzzusammenfassung. ann könnte ich mir vorstellen, mir entweder diesen HVL-F56AM oder einen Metz zu holen. Da muss ich mich dann noch ein wenig durch-furchsen-und-lesen denn das was ich hier über die geschlossenen Augen mit Minolta Blitzen gelesen habe, kann ich nur bestätigen! Also muss ich mir das nochmal anschauen.

Alternativen für mich demnach:

1) SONY HVL-F56AM, neu ca. 380,- EUR
2) Metz 54 M-4 mit dem passenden SCA Adapter Version 6.1 (oder so ähnlich) für ca. 300,- EUR

Noch was: Wirklich klasse Forum hier!

PeterHadTrapp
02.08.2006, 15:27
Wenn du davon ausgehst, dass Du häufiger Leute direkt anblitzen musst, bist Du in der Tat mit den Metzen in diesem Punkt im Vorteil, denn sie ermöglichen aufgrund ihrer internen Automatik Vorblitzfreies Arbeiten unter Durchführung einer Blitzmessung. Das kann das Minolta-System nicht.

Aber zu den Metzen sage ich nix weiter, weil ich mich da nicht wirklich in der Typen/Funktions/SCA-Adaper Vielfalt auskenne.

:eek: Hoooohooorsst ... Tooooobiiii :eek:

PETER

Tobi.
02.08.2006, 15:32
Aber zu den Metzen sage ich nix weiter, weil ich mich da nicht wirklich in der Typen/Funktions/SCA-Adaper Vielfalt auskenne.
Wurde doch alles schon gesagt - 54er Metz, 3302 ab M3 drunter der auf M6.1 gebracht wurde, fertig.
:eek: Hoooohooorsst ... Tooooobiiii :eek:
Wo ist die Maus?

Tobi

nordie
02.08.2006, 15:59
@all

Also ich bin von Euch hier immer mehr begeistert. Eine wahre Fundgrube.

-> Ich bin eigentlich inzwischen ziemlich entschlossen, einen METZ 54 M4 mit SCA 3302 M6.1 zu kaufen. Das sollte neu ca. 300+45 EUR kosten, soweit ich das überblicken kann. Was mir noch unklar ist, warum es für z.B. 284 EUR einen "Standard" gibt und für 299EUR einen "Minolta", obwohl bei beiden der SCA 3302 zugekauft werden muss. Hm?!

Also weiterlesen und suchen....

Hademar2
02.08.2006, 16:53
@all

Also ich bin von Euch hier immer mehr begeistert. Eine wahre Fundgrube.

-> Ich bin eigentlich inzwischen ziemlich entschlossen, einen METZ 54 M4 mit SCA 3302 M6.1 zu kaufen. Das sollte neu ca. 300+45 EUR kosten, soweit ich das überblicken kann. Was mir noch unklar ist, warum es für z.B. 284 EUR einen "Standard" gibt und für 299EUR einen "Minolta", obwohl bei beiden der SCA 3302 zugekauft werden muss. Hm?!

Also weiterlesen und suchen....

Was du willst, ist der 54 MZ-4 !!!
Der "Standard" ist nur mit einem Blitzfuß mit Mittenkontakt ausgestattet, wober der für Minolta bereits den SCA 3302 druntergeschnallt hat. Welche Version der dann ist, ist aber wohl unklar. Die derzeit aktuelle Version M6.1 ist es meistens noch nicht. Die wird aber von Metz kostenlos draufgespielt!
Was bei deinen Bezeichnungen oben als speziell für Minolta bezeichnet wird, ist mir unklar. Der Blitz ist der selbe, nur der SCA-Adapter ist für jedes Kameramodell anders. Es gibt aber auch noch den Metz 54 MZ-4i, der allerdings derzeit zumindest nur weitere spezielle Funktionen von Nikon unterstützt!

Über lege dir evtl. auch den Kauf eines 54 MZ-3 mit dem richtigen Adapter. Den gibt es gebraucht bei ebay deutlich billiger und hat gegenüber dem 4er so gut wie keine Nachteile!

ila
02.08.2006, 18:13
Ich habe mir einen Metz 54 MZ4i in der Minolta-Variante gekauft. Es war kein Standard-Blitzfuß, sondern "nur" der Minolta-Adapter dabei. Auf der Packung ist ein Aufkleber "MB 54MZ4i Set Minolta", dann noch einer "incl Minolta SCA-Adapter 3302 M6".

Dann den Blitzfuß einmal eingeschickt, damit er auf Version 6.1 gebracht wurde und ich bin 100%ig zufrieden.

Hademar2
02.08.2006, 18:15
Ich habe mir einen Metz 54 MZ4i in der Minolta-Variante gekauft. Es war kein Standard-Blitzfuß, sondern "nur" der Minolta-Adapter dabei. Auf der Packung ist ein Aufkleber "MB 54MZ4i Set Minolta", dann noch einer "incl Minolta SCA-Adapter 3302 M6".

Dann den Blitzfuß einmal eingeschickt, damit er auf Version 6.1 gebracht wurde und ich bin 100%ig zufrieden.

Ja, nicht nur du! Der Metz hat alles was der 5600er auch hat und zudem sogar noch mehr! :top:

Hellraider
02.08.2006, 18:53
Ich bin mit meinem 54 MZ3 auch mehr als zufrieden. Überall Top-Bilder und der Service von Metz ist bis dato nicht zu toppen :top: :top: :top:

anectronic
02.08.2006, 19:34
Hy,

also ich habe mir heute bei meinem Photodealer des Vertrauens einen SONY HVL-F56AM ausgeliehen. Ich habe Ihn nur kurz mal auf die D7D gesetzt bis jetzt funktioniert alles.

Ich werde ihn aber am Wochenende mal ausgiebig testen und euch dann berichten .... muss mich ja am Montag entscheiden ob ich ihn nehme :shock: aber ich denke auch nicht das es große oder überhaupt Unterschiede zum 5600 HS gibt ...

Das Sony Logo auf dem Blitz an ner KoMi sieht schon sehr ungewohnt aus :lol: :lol: :lol:

PeterHadTrapp
02.08.2006, 19:36
Hi anctronic

und erstmal herzlich willkommen im Forum :top:

Danke für die erste Einschätzung aus dem wahren Leben, die ja die bisherigen Infos bestätigt :

SONY HVL-F56AM = Minolta 5600 HS(D)

Gruß
PETER

Micki
02.08.2006, 20:10
@all

Also ich bin von Euch hier immer mehr begeistert. Eine wahre Fundgrube.

-> Ich bin eigentlich inzwischen ziemlich entschlossen, einen METZ 54 M4 mit SCA 3302 M6.1 zu kaufen. Das sollte neu ca. 300+45 EUR kosten, soweit ich das überblicken kann. Was mir noch unklar ist, warum es für z.B. 284 EUR einen "Standard" gibt und für 299EUR einen "Minolta", obwohl bei beiden der SCA 3302 zugekauft werden muss. Hm?!

Also weiterlesen und suchen....

Habe mir auch gerade das Set 54 MZ-4i (wie oben beschrieben) gekauft.
Aktuell gibt es, von Lagerbeständen abgesehen, ja nur noch die i-Variante.
Wenn Deine Wahl auf Metz fällt: habe für mein Set bei photo & more incl. Versand 322,90 plus 2,-€ DHL bezahlt.

Gruß Micki

nordie
02.08.2006, 21:11
Habe mir auch gerade das Set 54 MZ-4i (wie oben beschrieben) gekauft.
Aktuell gibt es, von Lagerbeständen abgesehen, ja nur noch die i-Variante.
Wenn Deine Wahl auf Metz fällt: habe für mein Set bei photo & more incl. Versand 322,90 plus 2,-€ DHL bezahlt.
Gruß Micki

Als Set bezeichnest Du den Blitz und den passenden SCA Adapter?

Micki
02.08.2006, 21:15
Habe mir auch gerade das Set 54 MZ-4i (wie oben beschrieben) gekauft.
Aktuell gibt es, von Lagerbeständen abgesehen, ja nur noch die i-Variante.
Wenn Deine Wahl auf Metz fällt: habe für mein Set bei photo & more incl. Versand 322,90 plus 2,-€ DHL bezahlt.
Gruß Micki

Als Set bezeichnest Du den Blitz und den passenden SCA Adapter?

Ja, wird so komplett angeboten!!

Micki
03.08.2006, 19:40
Vielen Dank!!

nordie
03.08.2006, 19:44
@all

Ich habe eben kurzen Prozess gemacht, nachdem ich den halben Tag hinter irgendwelchen Online-Händlern hinterher telefoniert habe die mir alle "binnen 4 Wochen einen 54 MZ-4" organisieren wollten und habe bei 1000 Töpfe (Hamburg, Ruhrstrasse) einen 54 MZ-4i mit SCA 3302 M6 gekauft. Preis: im Set 349,- (nach kurzer Verhandlung).

Danke für Eure Hilfe und Beratung.

Stefan

nordie
07.08.2006, 21:49
Hallo,

ich wollte mich nochmal kurz melden. Habe eben meinen SCA 3302 auf den Weg zu Metz gebracht. Also die Leute dort sind wirklich kundenorientiert, gefällt mir sehr gut.

Ausserdem habe ich ausführlich mit den Einstellungen rumprobiert und bin schon drauf und dran, die "A" Stellung des Blitzes als Standardeinstellung zu nehmen, denn in dem Moment habe ich ja auch keien Vorblitz und die damit verbundenen Probs entfallen einfach. Ausserdem habe ich auch bei weissen Wänden keine Überbelichtung festgestellt und kontrastreiche Bilder gefielen mir auf Anhieb auch gut.

Ich möchte nochmals allen für Ihre Infos danken - der Metz 54 MZ4i mit SC3302 ist wohl wirklich eione gute Wahl!

Stefan

nordie
15.08.2006, 19:54
Also METZ ist wirklich klasse! Nach nur einer Woche ist mein M6.1 Adapter wieder da und erste Tests zeigen mir einen deutlichen Unterschied zum M6. Die Belichtung ist besser (dunkler) als vorher.

METZ lebt Kundenservice - und hat ihn nicht nur als Lippenbekenntnis! Wirklich bemerkenswert.

Ausserdem vielen Dank an EUCH hier im Forum, dass ich auf den METZ 54MZ4 hingewiesen wurde. Da wäre ich alleine nicht drauf gekommen. Ein guter Kauf!

Stefan

Hademar2
15.08.2006, 20:23
Ausserdem vielen Dank an EUCH hier im Forum, dass ich auf den METZ 54MZ4 hingewiesen wurde. Da wäre ich alleine nicht drauf gekommen. Ein guter Kauf!

Stefan

Dem ist nichts hinzuzufügen! :top: :top: :top:

Tobi.
15.08.2006, 20:25
Also METZ ist wirklich klasse! Nach nur einer Woche ist mein M6.1 Adapter wieder da und erste Tests zeigen mir einen deutlichen Unterschied zum M6. Die Belichtung ist besser (dunkler) als vorher.
Ich muss meinen wohl doch endlich nochmal einschicken... :-/

Tobi

Kapro
22.08.2006, 15:57
Um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:
Ich habe den f56am an meiner d7d und es funktioniert alles einwandfrei. Habe systematisch alle Features und Modi durchprobiert und es ist alles so wie es sein sollte. Und der Blitz ist - bis auf das in der Tat etwas ungewohnte Sony-Logo - komplett baugleich mit dem 5600er von Minolta.

Hademar2
22.08.2006, 16:19
Und der Blitz ist - bis auf das in der Tat etwas ungewohnte Sony-Logo - komplett baugleich mit dem 5600er von Minolta.

Es war auch nichts anderes zu erwarten. Dass Sony in der kurzen Zeit selber was entwickeln könnte, ist sicherlich nicht möglich! Die komplette Technik von KoMi in Sachen Fotosparte wurde deswegen ja auch übernommen.

Eigene Sony-Entwicklungen werden sicherlich bald kommen, werden aber immer noch viel KoMi-Technik beinhalten.

darude
23.08.2006, 00:34
Kleine Zwischenfrage:
Mein 5600 HS-D ist mir geklaut worden *grmbl*
Suche im Moment nach würdigem Ersatz... Kann der hier angesprochene Metz auch drahtlos mit der D7D blitzen?

ila
23.08.2006, 06:17
Ja, kann er.

dbhh
24.08.2006, 10:23
Mir ist niemand bekannt, der den neuen Sony-Blitz schon im Einsatz hat (ist denn der schon Lieferbar ?)(...)
Ja, beim MM Rostock steht er. Mit zwei Kit-Varianten der a100.
Gruß

dbhh
24.08.2006, 10:28
Hi anctronic
und erstmal herzlich willkommen im Forum :top: Danke für die erste Einschätzung aus dem wahren Leben, die ja die bisherigen Infos bestätigt: SONY HVL-F56AM = Minolta 5600 HS(D)
Gruß
PETER
Hi Peter. Einen Unterschied gibt es: am Gehäuse sind mehr/erstmal Aufkleber als bei MINOLTA ;-) Akku-Öko-Entsorgung etc. ;-)
Gruß

BTW: In der kurzen Zeit des Konica-Engagement gab es keine Produktion des 5600HSD, oder, sodas man auf dem Markt mal auf einen KonicaMinolta5600 HSD stoßen könnte ?! Das MINOLTA-Lager war wohl noch voll ...
Gruß

Werner Kräter
24.08.2006, 12:18
Hallo
Nach vielen Blitzversuchen mit der 5D kann ich euch die Ihr alle lest folgenden Rat geben.
Falls Ihr kein TTL mit ADI oder sonst was wollt oder braucht, so kauft euch folgende von mir getestete und super funktionierende Kombination in der Bucht:
Metz 40 Mz-1 bis 3 - ist egal welcher, nur eure Ansprüche bezüglich Telebereich(beim MZ3 bis 105mm) bzw ob Ihr nen Zweitreflektor braucht (haben nur der 2er u. der 3er)sind entscheidend.
und jetzt kommts: lasst die Finger von den nur schlecht bzw. unvollständig harmonisierenden SCA 3302 M3 bis (von mir gestestet M5) Varianten.
die billig in der Bucht erhältlichen SCA 3301 M1 oder M2 wurden beide von mir getestet und funktionieren mit allen Funktionen super.
Was diese Kombinatition nicht kann ist Zwischenblenden exakt anzuzeigen. Die Belichtungsergebnisse sind aber o.K.
Wäre nett eure Bestätigungen zu hören
Viele Grüße vom Wankel-Fan