PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammlung defekter D7d + D5d


Seiten : [1] 2

PeterHadTrapp
01.08.2006, 07:04
Moin

Derzeit scheinen überproportional viele D7d und vereinzelte D5d auszufallen. Ursache dafür sind offenbar im wesentlichen 2 Defekte:

1. Error 58-Problem:
die Kamera macht nach dem Einschalten ein schwarzes Bild.
Hier scheint es mehrere Stufen zu geben
- nach dem schwarzen Bild kann normal weitergefotet werden
- nach dem schwarzen Bild stürzt die Cam ab und muss per Akkus raus/rein wiederbelebt werden, danach funzt sie wieder
- Kamera macht ein schwarzes Bild und ist dann defekt.

2. Anti-Shake-Defekt
Die Kamera löst plötzlich nicht mehr aus, alle Anzeigen für die AS-Aktivität blinken. Ansonsten funktioniert alles normal.

Um einen Überblick zu bekommen, wieviele User überhaupt betroffen sind und um welchen Defekt es sich handelt, wollen wir zunächst einmal die betroffenen Cams hier sammeln.

PeterHadTrapp
01.08.2006, 07:07
[MUSTER]:
Nr - Defektart - ggf. Einsendedatum - Kameratyp - nickname

01 - AS-Defekt - eingesandt am XX.XX.2006 - D7d - nickname
02 - Error 58 - eingesandt am XX.XX.2006 - D5d - nickname

Wir werden das Posting hier immer aktuell halten, so dass man nur an den Anfang des Threads schauen muss um auf dem laufenden zu sein.

PETER

PeterHadTrapp
01.08.2006, 09:55
01 - Error 58 - eingesandt am 24.07.2006 - D7d - ayreon
02 - AS-Defekt - eingesandt am 19.06.2006 - D7d - Anxaboras - Kamera kostenlos getauscht nach längerem Hin- und Her
03 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 4x aufgetreten, nicht eingesandt - D7d - come_paglia
04 - AS defekt - eingesandt am 24.06.2006 - Hopser --> Kamera kostenlos getauscht - Ende Juli 2006 - alles O.K.
05 - Error 58 - eingeschickt am 07.02.07- D7d - FlorianLausB
06 - Error 58 - eingeschickt am 22.11.06 - D7d - Ralaaaf --> repariert zurück am 29.11.0607 - AS-Defekt - eingesandt am 24.07.2006 - D7d - wr2000 -->Kaufpreis wurde rückerstattet
08 - unspezifischer Elektronik defekt - 26.06.2006 - D5D - Sockenmolli --> repariert zurück anfang September
09 - Error 58, nicht wiederbelebbar - eingesandt am 11.07.2006 - D7D - Roter_Flieger --> Kamera repariert zurück am 20.08.06
10- Error 58, eingesandt durch Händler am 6.06.06, Kamera wurde umgetauscht, erhalten am 27.06.06, D7d - buffi

11 - Error 58 - eingesandt über AVMS/Wien am 12.7. - repariert zurück am 25.7. (mit "Sucher rep." ?!) - D7d - A2-Fan aus Wien
12 - Error 58 - trat 2x auf dann ok, Kamera wegen Backfokus in Bremen - D7d - ge1ge -->Kamera erneut wegen AF-Sensor-Fehler und Error58 in Bremen - und wegen eingezwicktem Kabel bei Fernauslöse-Buchse von vorheriger AF-Justage, abgesandt 2.9.06 --> Kamera repariert zurück, nach wie vor sporadische fehlfokussierungen
13 - Error 58 - nicht eingesandt, Kamera durch ein/ausschalten wieder 100% funktionsfähig. - D7d - tgroesschen
14 - Error 58 - eingeschickt via Sertronics am 13.11.06 - D7D - giusi83 --> repariert zurück am 21.11.06
15 - Error 58 - 24.10. über Händler eingeschickt Garantie ist seit Febr. 2006 abgelaufen - D7D - Scheckangebot über 80% v. Kaufpreis akzeptiertMiLLHouSe
16 - Error 58 - eingeschickt an Haendler, 5.9., bisher keine Reaktion - D7d - javatester
17 - AS-Defekt - eingesandt ca 26.06.2006 - D7d - Meridian - repariert zurück nach sieben Wochen
18 - Error 58 - bei jedem Einschalten, geht nach ein aus wieder - Einschicken wenn Ersatzteile lieferbar - D7d - flowmix
19 - Error 58 - häufig auf, nach Ein- und Ausschalten wieder OK - nach dem Urlaub einschicken - D7d - Sir Donnerbold Duck
20 - Error 58 bei D7D, tritt häufig auf, nach Ein- und Ausschalten alles wieder normal. eingeschickt am: 31.07.2006 (über AVMS Wien) - manfredK - repariert zurück Mitte September, alles O.K.

21 - Error 58 - sehr häufig auftgetreten - Eingeschickt am 24.7., aktueller Stand: Warten auf Ersatzteile - D7d - Martin B --> repariert am 22.8. zurück
22 - Error 58 - via Händler eingeschickt - D5d - Martin B.--> repariert zurück 11.12.06
23 - Error 58 - D7d - hleistner -->14.09.06 Angebot über Kaufpreisrückerstattung erhalten, keine Ersatzteile in Aussicht - Angebot abgelehnt, Kamera am 9.10. repariert zurückerhalten --> jetzt Abblendtaste ohne Funktion und 1 Segment im Sucherdisplay defekt, erneut eingeschickt 13.12.06 --> 22.12. Cam zurück: nach der zweiten Nachreparatur scheint alles in Ordnung
24 - AS-Defekt - eingschickt am 26.06.2006 - Eingangsbestätigung und Kostenvoranschlag 150,-- - D7d - Autumn --> repariert zurück nach Ablehnung Scheck 17.10.06
25 - AS-Defekt - eingesandt am 01.07.2006 - D7d - kiwi94
26 - AS-Defekt, Kamera über Händler eingeschickt - D7d - bembix - Rückkaufangebot mit 80% vom Neupreis (Kamera fast 2 Jahre alt) - Geld bereits erhalten
27 - Error 58 - Tritt beim Einschalten täglich auf; wiederbelebbar durch Aus- und Einschalten; noch nicht eingeschickt - D7D - HolgerB
28 - AS-Defekt - werde sie wohl oder übel morgen einschicken müssen - D7d - come_paglia Update: Kamera repariert zurück nach 16 Tagen - Kulanzreparatur trotz überschreitung der Garantiezeit um eine Woche - muss erneut eingesandt werden wegen err58 - repariert zurück
29 - Error 58 - reproduzierbar nach dem Einschalten 1 schwarzes Bild, wiederbelebbar durch aus/einschalten - D5d - Toazter
30 - Error 58 - Kamera defekt 05.08. keine Bilder mehr möglich - D5d - andreas TV --> repariert zurück 30.10.06 --> Kamera zur Justage des Fokus erneut eingeschickt - keine Ersatztteile, Kaufpreiserstattung zugesichert

31 - Error 58- durch aus/ein nicht mehr behebbar (von sporadisch bis letztlich voll defekt), eingesandt am 10.08.2006 (AVMS-Wien), zurück bekommen am 30.08.2006 mit "Elektronik" getauscht > vor Ort getestet > wieder gleicher Fehler > dort gelassen (große Entschuldigung)- D7d - Digicat
32 - AS-Defekt - zu Sertronics (CH-Reparaturstelle) gebracht - D7d - murratore --> 28.09. repariert zurück - und es scheint als funktioniert alles wieder tadellos
32a - AS-Defekt - eingesandt am 27.07.2006 - D7d - thedude - Cam kostenpflichtig repariert zurück Ende Sept, Händler PHOTODOSE lehnt Übernahme der Gewährleistung ab
33 - Error 058 - eingeschickt am 15.10.2006 - D5d - JamesB --> repariert zurück am 03.11.06
34 - Error 58 - sporadisch aber kurz vor Garantieende eingesandt 20.09.2006 - D5D - nl --> 19.10. repariert zurück
35 - ERR 58 - eingesandt am12.9.06 - D5D - PhotoVolker --> Scheck erhalten 07.01.07
36 - AS-Defekt (sporadisch) - einsandt 23.09.06 - D7d - Karlsruher
37 - AS-Defekt - eingschickt 02.09.06 - Dynax 5d - kstreich --> Gutschriftangebot akzeptiert, noch kein Scheck bekommen
38 - Error 58 - tritt nur sporadisch auf - noch nicht eingesandt – springm
39 – AS-Defekt – eingschickt 02.10.2006 – D7d – Rrepa --> 19.10. repariert zurück
40 – Error 58 – tritt bei jedem Einschalten auf – noch nicht eingeschickt – Revox

41 - Error 58 - 06.10.06 eingeschickt - D7d - Mario65
42 - Error 58 - eingesandt am 20.08.06 - D7d - AP_Photo --> Scheck erhalten 07.12.06
43 - Error 58 - eingesandt am 25.08.06 - D7d - true_bavarian --> Scheck zugesagt - warten
44 - Error 58 - triit meistens während der ersten 10 Bilder auf - noch nicht eingeschickt - D7d - Heinz
45 - Error 58 - noch nichts unternommen -D5D -donald7
46 - error 58 - bei sertronics schweiz abgegeben am 25.8.2006. - d7d - emundem164 --> brief mit 3 optionen erhalten: 1) rückerstattung des kaufpreises minus 20% da nicht mehr in der garantie
2)tausch gegen eine gleichwertige cam aus dem hause sony laut tauschliste wobei keine Tauschcam für d7d angegeben ist
3) mindestens 8 wochen warten auf rep -
schließlich Kamera zur Reparatur gegeben --> ich musste 330fr (ca. 200euro) für die reparatur bezahlen, damit ich die cam sofort mitnehmen konnte. hinweise und beschreibungen über error58 liess ich vor ort, mir wurde versprochen wird abgeklärt und evtl wieder gutgeschrieben: diese woche telefon erhalten, dass ich defintiv selber dafür aufkommen muss, da es keinen offiziellen rückruf von sony/komi gibt. alle hinweise auf reihenweise ausgefallene cams und auch die damit für mich verbundene wartezeit von über 2 monaten wurde nicht eingegangen...
ausserdem bleibe ich auch auf den kosten sitzen, wenn es in zukunft doch noch einen rückruf gäbe... zumindest sagte die dame am tel das so.
nächste woche werde ich das ganze mit meiner rechtsschutz anschauen, sehe nicht ein warum das mein schaden sein soll...
47 - Error 58- bisher 4 x aufgetreten - noch nichts unternommen - d7d - megapix62
48 - Error 58 - eingeschickt Mitte Oktober - D7d - bjoern.mai@gmx.de --> repariert zurück 30.10.06
49 - Error 58 - anfangs wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten - dann nur noch über Aktivierung der Sensorreinigungsfunktion - nach Bremen geschickt am 29.9.2006 - ingobohn
50 - Error58 - Cam war schon zweimal bei KoMi zur Reparatur, keine Besserung, E58 tritt nach pause über nacht auf, noch nicht wieder eingeschickt - DanielMS

51 - Error 58 - eingeschickt am 01.10.2006 - D7d - minoltahmf --> repariert zurück 31.10.06
52 - Error 58 - zuletzt mit Totalausfall - eingschickt Ende September - D7d - somnium --> 17.10 Repariert zurück, derzeit alles OK
53 - Error 58 - eingesandt 17.10.06 - D7D - Dirty_Harry --> repariert zurück am 27.10.06
54 -error 58 - eingeschickt 02.11.2006- D5d - whitestar98 --> repariert zurück am 13.11.06
55 - Error 58 - eingesandt 03.01.07 via Händler (Sertronics) - D7D - modena. --> repariert zurück 12.01.07
56 - error 58 - eingeschickt am 21.10.06 - D5d - cpunktapunkt --> repariert zurück 31.10.06
57 - Error 58 - eingeschickt am 13.09.06 - d7d - chh --> repariert zurück am 04.10.06 --> error 58 erneut aufgetreten und wieder repariert zurück ... !!!
58 - Error 58 - eingeschickt am 19.10.06 - D7d - msa
59 - Error 58 - eingeschickt am 24.10.06 - Kamera mit Error 58 Total ausgefallen - 7D - roland44
60 - Error 58 - eingeschickt 25.10.06 - d7d - Dynax 79

61 - Error 58 - noch nicht eingeschickt - D7d - RREbi
62 - Error 58 - eingeschickt 02.11.2006 - PeterRo. --> Kostenvoranschlag von Fa. runtime über 145 € ergangen, Beschwerdeweg wird eingeschlagen - Kamera im Rahmen der Händlergewähr kostenlos repariert
63 - Error 58 - eingeschickt 30.10.2006 -D5d - _Funny_ --> repariert zurück am 09.11.06
64 - Error 58 - totalausfall - eingeschickt Anfanf November - D7d - long-island --> Kamera zurück 20.11. laut Begleitschein kein Fehler festgestellt - funktionier wieder [????]
65 - Error 58 - regelmäßig, wiederbelebbar - noch nicht eingeschickt - D7d - sidd
66 - Error 58 - regelmäßig, häufig sogar 2-3 blackpix - eingeschickt Anfang Nov 2006 - D7d - rotel --> repariert zurück 20.11.06
67 - Error 58 - eingeschickt 19.10. - D7D - juergi -> repariert zurück am 31.10
68 - vermutl. AS-Defekt - eingeschickt via Hänlder am 30.10.2006 - D7d - pedi --> Kamera kam zurück und zeigt den gleichen Fehler. Zusätzlich (durch die lange Liegezeit ???) Symptome von E58
69 - Error 58 - eingeschickt 7.10.06 - D7d - Finepicks --> repariert zurück 31.10.06
70 - AS-Defekt - eingeschickt am 13.10.06 via Händler - D5d - hameln - --> repariert zurück 03.11.06

71 - Error 58 - eingeschickt via Händler 20.10.06 - D7d - ariane --> repariert zurück 07.01.07
72 - Error 58 - eingeschickt 10.11.06 - D7d - zeitlos
73 - Error 58 - eingeschickt am Händler 23.11.06 via - D7d - TM --> Rückschreiben von runtime, dass Reparatur kostenlos, trotz keiner Garantie mehr --> UNSER erster FALL auf den eindeutig die neue Regelung angewandt wird
74 - AS-Defekt - eingeschickt am 15.9. - D5d - peterDrepariert zurück 25.10.06
74 - Error 58 - eingeschickt 15.11.2006 - D7D - Snooper --> repariert zurück 21.11.06 aber seit der Reparatur ist die Abblendtaste ohne Funktion
75 - Error 58 - eingeschickt 16.11.2006 - D7d - schortyy
76 - Error 58 - eingeschickt 13.11.2006 - D7d - dor-kockjeu--> repariert zurück 21.11.06
77 - Error 58 - eingeschickt 18.11.2006 - D7d - EBBI
78 - Error 58 - eingeschickt 17.01.2007 - D7d - Roland_Deschain --> repariert zurück 09.02.07
79 - Error 58 - eingeschickt via Händler 21.11.06 - D7d - ville --> repariert zurück 07.12.2006
80 - Error 58 - Wiederbelebbar durch ein/aus - noch nicht eingeschickt - D7d - melrob

81 - Error 58 - eingeschickt am 22.11.2006 - D7D - nasdaq10 --> repariert zurück 16.01.07
82 - Error 58 - eingeschickt am 02.11.06 via Haendler + Sony Amsterdam - D7D - mic2908 --> repariert zurück am 30.11.06
83 - Error 58 D5D eingeschickt via 24.11.06 AVMS/Wien - D5d - visulizer --> repariert zurück 11.12.2006
84 - Error 58 - eingeschickt via Händler 21.10.06 - D7d - hobel --> Kamera kam zwar ohne Kosten aber unrepariert zurück da runtime den Fehler nicht reproduzieren konnte, tritt bisher auch nicht mehr auf
85 - Error 58 - nach jedem Einschalten, noch nicht eingeschickt - D7d - pixbredi
86 - Error 58 - nach jedem Einschalten, noch nicht eingeschickt - D7d - frank-hoffend
87 - Error 58 - Wiederbelebbar druch Aus-/Einschalten, wird demnächst weggeschickt - D7d - bullit
88 - Error 58 - eingeschickt via Händler am 13.10.06 - D7d - neuartig - repariert zurück 15.11.06
88 - Error 58 - tritt nach längeren Ruhezeiten (mehrere Tage) regelmäßig auf - wird demnächst eingeschickt - D7d - Felix B
89 - Error 58 - 28.10.06 via Händler (MM) eingeschickt - D7d - kioloco - --> fehlerhaft repariert zurück 05.12.06 --> seitdem Quietsch-Geräusch des AF
89 – AS-Defekt – eingeschickt via Händler 27.11.2006 - D7D – Tschief --> 28.12. kostenlos repariert zurück via Händlergewähr
90 - Error 58 - eingeschickt am 21.11.06 - D7d - grufti --> repariert zurück am 29.11.06

91 - AS-Defekt - eingeschickt via Saturn Mitte November - D7d --> Reparatur derzeit nicht möglich wegen fehlender E-Teile, Gutschrift angekündigt - Spanni
92 - Error 58 - eingeschickt am 26.11.06 - D7d - frank-hoffend --> repariert zurück 08.12.06
93 - Error 58 -wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt regelmäßig auf - noch nicht eingesandt - Doc
94 - Error 58 - D5d - eingesandt am 14.09.2006 - 100% Rückkaufangebot angenommen - nach Mahnung Scheck erhalten am 14.12.2006 - HolgerN
95- Error 58 - Noch nicht eingeschickt -D7D - Rainer Duesmann --> repariert zurück 25.01.07
96 -Error 58 - Noch nicht eingeschickt -D5D - wutzel
97 - Error 58 - D7D - eingesandt am 27.11.2006 - repariert zurück am 20.12.06 - Senner05
98 - Error 58 - Tritt häufig auf, aber nicht immer - noch nicht eingeschickt - D5D - digisucher
99 - Error 58 - eingesandt am 27.12.2006 - D7D - Mikl --> repariert zurück am 09.01.07
100 - Error 58 - eingeschickt via Händler (Topvision) - D7d - spider

101 - Error 58 - Eingeschickt über Händler am 24.11.2006 - D5D - ncr53c8xx - repariert zurück am 30.12.2006
102 - Error 58 - eingeschickt am 03.01.2007 - D5D - KrischanD5D --> repariert zurück 15.01.07
103 - Error 58 - eingesandt 05.01.07 - D5d - Ouzo-Dedi --> reprariert zurück 16.01.07
104 - Error 58 - eingeschickt 04.01.07 via Händler (Foto-Oehling) - D7d - iraku --> repariert zurück 15.01.07
105 – Error 58 - eingeschickt 05.01.2007 - D7D – vmmdt151 --> repariert zurück 24.01.07
106 – Error 58 - noch nicht eingeschickt, wiederbelebbar - D7d - Thalmann
107 - Error 58 - noch nicht eingeschickt - nur durch vielfaches Akkuziehen wiederbelebbar - D7d - dino the pizzaman
108 - Error 58 - eingeschickt am 15.01.2007 - D5D - karo --> repariert zurück 29.01.07
109 - Error 58 - eingeschickt 07.01.07 - D5d - KSO --> repariert zurück 17.01.07
110 - Error 58 - eingeschickt am 27.12.06 - D5d - otto-w --> repariert zurück 05.01.07

111 - Error 58 - Totalausfall eingeschickt via Händler 22.01.2007 - D7d - Yogi --> repariert zurück 08.01.07
112 - Error 58 - wiederbelebbar, noch nicht eingeschickt - D7d - m.bruehl
113 – Error 58 - eingeschickt am 06.02.07,- D7D - Foxl
114 - Error 58 - tritt reproduzierbar auf nach einigen Tagen Nichtbenutzung - noch nicht eingeschickt - D7d - Megapix62 --> repariert zurück 29.09.07

Anaxaboras
01.08.2006, 10:01
03 - AS-Defekt - eingesandt am 19.06.2006 - Anxaboras

come_paglia
01.08.2006, 10:03
01 - Error 58 - eingesandt am 24.07.2006 - ayreon
02 - AS-Defekt - eingesandt am 19.06.2006 - Anxaboras
03 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 4x aufgetreten, nicht eingesandt - come_paglia

Hopser
01.08.2006, 10:21
04 - AS defekt - eingesandt am 24.6.07 - Hopser

FlorianLausB
01.08.2006, 10:27
05 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 4x aufgetreten, nicht eingesandt, S/N 005034XX - FlorianLausB

Ralaaaf
01.08.2006, 11:29
06 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt regelmäßig auf, SN 515***, nicht eingesandt - Ralaaaf

Gruß

Ralf

ge1ge
01.08.2006, 12:08
06 - Error 58 - trat 2x auf dann ok, Kamera wegen Backfokus in Bremen - ge1ge
trat vor 2 Wochen erstmals hintereinander bei 2 Bildern auf, nachdem ich die Kamera eingeschaltet habe, das 3. war wieder ok
(ist dies überhaupt error 58 ), Kamera gekauft 3.1.06, S/N0047119

Gruß
Gerhard

jrunge
01.08.2006, 12:20
Moin

Derzeit scheinen überproportional viele D7d auszufallen. Ursache dafür sind offenbar im wesentlichen 2 Defekte:

1. Error 58-Problem:
die Kamera macht nach dem Einschalten ein schwarzes Bild.
Hier scheint es mehrere Stufen zu geben
- nach dem schwarzen Bild kann normal weitergefotet werden
- nach dem schwarzen Bild stürzt die Cam ab und muss per Akkus raus/rein wiederbelebt werden, danach funzt sie wieder
- Kamera macht ein schwarzes Bild und ist dann defekt.

2. Anti-Shake-Defekt
Die Kamera löst plötzlich nicht mehr aus, alle Anzeigen für die AS-Aktivität blinken. Ansonsten funktioniert alles normal.

Um einen Überblick zu bekommen, wieviele User überhaupt betroffen sind und um welchen Defekt es sich handelt, wollen wir zunächst einmal die betroffenen Cams hier sammeln.
Hallo Peter,

wäre es nicht sinnvoll, hier auch gleich die defekten Dynax 5 D mit zu erfassen, schließlich gab's hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32006-0-asc-15.html) ja schon so eine.
Außerdem wird der Error 58 auch erstmals im Zusammenhang mit der D5D von KoMi beschrieben?

[EDIT von PETER: du hast völlig recht Jürgen, selbstverständlich sollten die D5d auch mit aufgenommen werden, habe ich schlicht übersehen :oops: ]

wr2000
01.08.2006, 12:59
07 - AS-Defekt - eingesandt am 24.07.2006 - wr2000

Gruß Wolfgang

Sockenmolli
01.08.2006, 14:39
Moin Peter,
also ein Err58 ist es bei mir nicht, und AS passt von den Symptomen auch nicht ganz, trage mich trotzdem mal ein, da ich von Runtime keine brauchbaren Aussagen bekomme. Wenn's falsch ist, bitte Post löschen ...

08 - Elektronik defekt - 26.06.2006 - D5D - Sockenmolli

viele Grüße
Martin

Roter_Flieger
01.08.2006, 17:21
09 - Error 58, nicht wiederbelebbar - eingesandt am 11.07.2006 - D7D - Roter_Flieger

Buffi
01.08.2006, 18:04
10- Error 58, eingesandt durch Händler am 6.06.06, Kamera wurde umgetauscht, erhalten am 27.06.06, Dynax7D

A2-Fan aus Wien
02.08.2006, 06:59
11 - Error 58 - eingesandt über AVMS/Wien am 12.7. - retour am 25.7. (mit "Sucher rep." ?!) - A2-Fan aus Wien

tgroesschen
02.08.2006, 07:53
12. Error 58 - nicht eingesandt, Kamera durch ein/ausschalten wieder 100% funktionsfähig. - D7d - tgroesschen

giusi83
02.08.2006, 07:57
13 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 3x aufgetreten, nicht eingesandt (Warte bis sich die Lage mit den Ersatzteilen stabilisiert) - D7D - giusi83

MiLLHouSe
02.08.2006, 07:59
14 - Error 58 - tritt eigentlich ständig auf, Behebung durch Aus-/Einschalten - noch nicht eingesandt, da ich nicht weiß, ob's noch auf Kulanz geht, Garantie ist seit Febr. 2006 abgelaufen - D7D - MiLLHouSe

javatester
02.08.2006, 09:57
...und noch eine Fehlermeldung:

16 - Error 58 - 3x aufgetreten, wiederbelebbar durch Öffnen des Verschlusses/Spiegelreinigung, noch nicht eingeschickt - D7d - javatester

Gruss
Markus

Meridian
02.08.2006, 10:42
...da hab ich doch auch noch eine:

17 - AS-Defekt - eingesandt ca 26.06.2006 - Meridian

flowmix
02.08.2006, 15:14
..dann schließ ich mich hier mal an:

18 - Error 58 - ständiger Fehler, nach Aus- und wieder Einschalten funktioniert alles - werde erst einschicken, wenn die Ersatztieile wieder lieferbar sind

Sir Donnerbold Duck
02.08.2006, 15:38
... ich mach mal weiter:
19 - Error 58 bei D7D, tritt häufig auf, nach Ein- und Ausschalten alles wieder normal. Mit dem Einschicken warte ich bis nach dem Urlaub.

Gruß
Jan

sysop123
02.08.2006, 16:01
Kamera (7D) nach etwa 500 Belichtungen im März ausgefallen / AS defekt. Kamera wurde in Bremen ausgetauscht.

Franz

4Norbert
02.08.2006, 18:43
Vorschlag:

Wäre es nicht sinnvoll die Seriennummer (Kaufdatum) generell anzugeben ?
Dann könnte man evtl. erkennen, ob sich der Fehler auf bestimmte
Chargen beschränkt.

Edit von Peter: @Norbert
ich würde den Thread hier gerne von Diskussionsbeiträgen frei halten, rein der Übersichtlichkeit halber.
Die Seriennummern sagen leider gar nichts aus, weil Cams aus völlig verschiedenen Produktionsepochen betroffen sind.

ManfredK
02.08.2006, 22:16
20 - Error 58 bei D7D, tritt häufig auf, nach Ein- und Ausschalten alles wieder normal. eingeschickt am: 31.07.2006 (über AVMS Wien) -D7D-

Martin B.
03.08.2006, 09:13
21 - Error 58 bei D7D sehr häufig auftgetreten - Eingeschickt am 24.7., aktueller Stand: Warten auf Ersatzteile, Error 58 bei D5D bisher zweimal aufgetreten, noch nicht eingeschickt!

hleistner
03.08.2006, 10:26
23 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, trat bislang 3 mal auf, SN 00509***, nicht eingesandt - D7d - hleistner

autumn
03.08.2006, 23:37
Af defekt
eingeschickt am 26.6.06
Eingangsbestätigung und Kostenvoranschlag 150 Euro
gekauft Jan 05 Garantie lt Runtime 1 Jahr
Gruß Autumn

[EDIT von Peter: Die Kamera MUSS bei Nutzung der Händlergewährleistung (=Einsendung durch den Händler) kostenlos repariert werden - siehe auch PN von mir]

ge1ge
04.08.2006, 00:10
12 - Error 58 - trat 2x auf dann ok, Kamera wegen Backfokus in Bremen - D7d - ge1ge
Ergänzung:
Über 6500 Aufnahmen bisher, vielleicht wäre dies noch wichtig
Mein Händler erzählte mir heute, daß bei einem anderem D-SLR-Hersteller ab einer bestimmten Aufnahmeanzahl eine Sperre eingebaut war

Gruß
Gerhard

[EDIT von Peter: sowas gibt es bei der D7d nicht. Das kann ich definitiv sagen, meine hat ca. 35 000 Auslösungen, die von Firtzchen und Tina mit Sicherheit noch mehr]

kiwi94
04.08.2006, 06:42
25 - AS-Defekt - eingesandt am 01.07.2006 - D7d - kiwi94

bembix
05.08.2006, 19:54
AS nach Fotoserie vieler hundert Bilder mit mehr oder weniger durchgedrücktem Auslöser defekt, Kamera eingeschickt - Kostenvoranschlag 145,- €

HolgerB
05.08.2006, 21:07
27 - Error 58 - Tritt beim Einschalten nach mehrtägiger Pause auf; wiederbelebbar durch Aus- und Einschalten; nicht eingeschickt - D7D - HolgerB

Martin B.
11.08.2006, 15:24
Heute habe ich meine am 24.7. eingeschickte D7D mit dem Err. 58 zurück bekommen!
Ob der Fehelr nicht mehr auftritt wir die Zukunft zeigen. Bei meinen Anrufen bei Runtime wurde ich stets freundlich behandelt! Die Reperaturzeiut von 2,5 Wochen ist auch O.K.!

Viele Grüße

Martin

cblasi
11.08.2006, 15:44
29 - Ex. Blitz an meiner D7D wird nicht erkannt ( 54MZ4i oder HS5600-D) wohl aber an einer D5D. Seit 22.7.06 in Bremen

come_paglia
13.08.2006, 11:33
30 - AS defekt - das wohl typische Brummen wenn sich der AS komplett verabschiedet hat :twisted: ; werde sie wohl oder übel morgen einschicken müssen - D7d - come_paglia

Vanos
15.08.2006, 13:21
31 - Elektronikdefekt (Streifenbildung bei höheren ISO Werten). Schon das 3.Mal einschicken (bei den ersten beiden Malen CCD Defekt).

wr2000
22.08.2006, 12:25
war 7: nach 4 Wochen habe ich am Samstag einen Scheck über den damaligen Kaufpreis aus Bremen erhalten mit dem Hinweis, dass eine Reparatur auf absehbare Zeit mangels Ersatzteile nicht möglich sei.

Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?

Gruß
Wolfgang

foxl
22.08.2006, 20:14
war 7: nach 4 Wochen habe ich am Samstag einen Scheck über den damaligen Kaufpreis aus Bremen erhalten mit dem Hinweis, dass eine Reparatur auf absehbare Zeit mangels Ersatzteile nicht möglich sei.

Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt?

Gruß
Wolfgang

Bitte wie? Du hast Dich hier eingetragen wegen eines AS-Defektes. Dieser kann nicht repariert werden, und Du bekommst einen Scheck?

Das kann ich nicht glauben.....?? :shock: :shock:

PeterHadTrapp
22.08.2006, 21:35
Ach Du Sch...ße

Wenn das die neue Richtung ist, dann gutenacht... au backe.

come_paglia
22.08.2006, 22:03
Ach Du Sch...ße

Wenn das die neue Richtung ist, dann gutenacht... au backe.
Das denk' ich mir auch momentan. Mal sehen, was der nächste Anruf bei runtime als Erkenntnis bringt...

LG, Hella

PeterHadTrapp
22.08.2006, 22:05
*hüstel ... räusper ... an-die-eigene-Nase-faß* :oops:

ich möchte mal dezent darauf hinweisen, dass wir ein ganzes Forum zum diskutieren haben, aber der Thread hier als reine Sammlung für AS-Defekt und für Error58 gedacht ist ...

PETER

thedude
24.08.2006, 11:18
32 - AS-Defekt - eingesandt am 27.07.2006 - D7d - thedude

Kostenvoranschlag über ca. 180€, da Garantie seit Juni 2006 abgelaufen war

Werde es machen lassen und dann den Händler wegen seiner Gewährleistungspflicht von 2 Jahren in Anspruch nehmen. Diese Liste sollte eine gute Grundlage darstellen.

Thomas

wr2000
24.08.2006, 13:04
Hallo,
hat man dir auch gesagz, wie lange das dauern wird? Ich habe für meine eingesandte 7D ja einen Scheck erhalten, da der AS Defekt nicht in absehbarer Zeit repariert werden kann.
Gruß
Wolfgang

umra1
24.08.2006, 22:37
Hallo Leute,
irgentwie scheint sich da ein allgemeines KoMi- Problem zu zeigen.
Ich habe zwar "nur " eine A1 aber bei der tritt dieser Zustand auch auf und zwar bei großen CF- Karten und vor allem bei Microdrives.
Es wäre interessant zu erfahren welche Speicher die User mit den Error 58 Problem benutzen!?
Ich habe das Problem nach ein wenig Probieren (ich bin mit dem Probieren noch nicht ganz fertig!!!) zu ca. 98% in den Griff bekommen; ich formatiere vor allem mein Microdrive am PC mit FAT32 und der dabei maximal möglichen Clustergröße.
Ich schiebe es nach einigen Überlegen darauf, daß in den KoMi`s ein zu kleiner Speicherschaltkreis für die zu verarbeitenden Kamerainfos verbaut wurde. Es kommt wie bei Windows einfach zum Absturz des internen Programms; der Bildschirm wird (blau bei windows) schwarz Bei den KoMi`s.
Nach dem Akkuentfernen geht es dann wieder- der Speicher ist leer!!!
Wie gesagt das ist meine Meinung. Mann kann ja mal drüber diskutieren.
PS. Bei der Formatierung mit den "großen" Clustern hat die Kamera weniger Datenblöcke zu verarbeiten- der Fehler tritt seltener auf!
Gruß umra1

Toazter
31.08.2006, 06:34
Hallo,

ich habe die D5D und sie hat auch den Error 58.
Wenn ich sie ein und ausschalte funktioniert sie wieder aber
das erste bilb ist futsch.

Gruß
Toazter

AndreasTV
05.09.2006, 20:34
Hallo zusammen,

bin ich jetzt die NR. 33?
Heute am späten Nachmittag hat sich meine D 5D mit "richtig Getöse" verabschiedet: Error 58 :twisted: . Bei Probefotos "meinte" die Cam, einen wahren "Feisttanz" veranstalten zu müssen: es rappelte, schüttelte die Kamera kurz durch und der Spiegel wollte nicht mehr runter - kurz darauf ging die Cam aus. Herausnehmen des Akkus und das spätere Wieder - in - Betrieb - nehmen half nichts - Kamera "tot".
Hatte ja auch "lange Freude" ( zu lange :?: ) ...

Wünsche Allen mehr Glück!

Grüße

Andreas

Digicat
05.09.2006, 21:48
Servus

34 ?? - Error 58- durch aus/ein nicht mehr behebbar (über ca. zwei Monate anfänglich sporadisch, dann fast täglich, dann nach jedem Einschalten, bis schliesslich nichts mehr ging), eingesandt am 10.08.2006 (AVMS-Wien), zurück bekommen am 30.08.2006 mit "Elektronik" getauscht > vor Ort getestet > wieder gleicher Fehler > dort gelassen (große Entschuldigung)- D7d - Digicat

ge1ge
05.09.2006, 22:02
UPDATE:
12 - Error 58 - Kamera erneut wegen AF-Sensor-Fehler und Error58 in Bremen - D7d - ge1ge

und wegen eingezwicktem Kabel bei Fernauslöse-Buchse von vorheriger AF-Justage, abgesandt 2.9.06

Gruß
Gerhard

hleistner
15.09.2006, 14:38
Update zu Nr. 23: am 11.08.06 wegen Err.58 zu Runtime, gestern 14.09.06 Angebot über Kaufpreisrückerstattung erhalten, keine Ersatzteile in Aussicht, Bin traumatisiert.

Viele Grüße
Harald

murratore
18.09.2006, 11:49
32 - Kamera am 28.8 wegen AS-Defekt (typisches Brummen...) zu Sertronics (CH-Reparaturstelle) gebracht.

JamesB
18.09.2006, 16:18
033 - AS-Defekt, Error 058 (durch Aus- und Einschalten behebbar), Wackelkontakt am WB-Rad - bisher nicht eingesand, aber noch mit Garantie - D5d - JamesB

JamesB

nl
20.09.2006, 14:53
034 - Error 58 - sporadisch aber kurz vor Garantieende, 20.09.2006 - D5D - nl

Ich hoffe die A1 hält durch, bis die D5D zurück/ersetzt ist... :roll:
-nl-

PhotoVolker
20.09.2006, 21:18
035 - ERR 58 - mehrfach, Kamera ausschalten, einschalten, geht, Fehler kam in immer kürzeren Abständen. Garantie bis 26.9.06
-Am 12.9.06 zu Runtime nach eMailanfrage.
-D5D
-PhotoVolker

PeterHadTrapp
24.09.2006, 14:09
Hinweis:

kleine Bitte an Euch - ihr macht es mir ein wenig einfacher, wenn Ihr diesen Thread von Diskussionen freihaltet, das wird schnell recht unübersichtlich sonst.

Deswegen habe ich hier auch ein Paar Beiträge abgetrennt, die stehen jetzt :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36754.html)


in dem Stil gehts weiter:

36 - AS-Defekt (sporadisch) - einsandt 23.09.06 - D7d - Karlsruher

murratore
29.09.2006, 07:21
Update zu 032 -

Kamera am 28.09. zurückerhalten - und es scheint als funktioniert alles wieder tadellos (hatte zuerst sogar das Gefühl es sei eine neue....)

seupti
29.09.2006, 11:25
37 - AS-Defekt, eingeschickt am 11.07.06 zum Händler, von dort zu Runtime. Am 27.09. endlich Stellungnahme von Sony, dass irreparabel, weil keine Ersatzteile mehr zu beschaffen sind (das dürfte noch mehr von euch betreffen). Bekomme den Kaufpreis erstattet und hab ihn beim Händler mit ner Nikon D70s+Nikkor DX 18-70 verrechnen lassen. Tschüß KoMi, hab mir dein Ende anders vorgestellt.

Tobi.
29.09.2006, 11:30
Kamera am 28.09. zurückerhalten - und es scheint als funktioniert alles wieder tadellos (hatte zuerst sogar das Gefühl es sei eine neue....)
Seriennummer kontrolliert?

Tobi

PeterHadTrapp
29.09.2006, 13:29
Hi tobi

wenn Cams "inkognito" ausgetauscht werden, dann wird die Bodenplatte umgeschraubt, sodass die Seriennummer wieder stimmt. Sollte mich aber wundern, denn es sind definitiv keine D7d mehr da, die sie zum tauschen nehmen könnten. Und dass sie jetzt anfangen eingeschickte Cams ,die erstattet und einbehalten wurden, auszuschlachten um daraus wieder funktionierende zu basteln, das stelle ich mir lieber nicht vor ... :shock: und glaube es auch nicht, das widerspricht aller Servicestrategie die bei runtime erkennbar ist.

Gruß
PETER

Tobi.
29.09.2006, 13:32
wenn Cams "inkognito" ausgetauscht werden, dann wird die Bodenplatte umgeschraubt, sodass die Seriennummer wieder stimmt.
Kein Wunder, dass die ihre Produktion nicht zurückverfolgen können...
Die Seriennummer passt dann zwar noch zum Kunden, aber keineswegs mehr zum Gerät, und das ist ja der eigentliche Sinn.

Tobi

PeterHadTrapp
29.09.2006, 14:28
Ja, aber als Kunde ist es mir sorum noch lieber, denn dann passen wenigstens meine Garantieunterlagen noch zusammen.

Aber wir sind jetzt ein wenig OT ...


in dem Stil gehts weiter:

36 - AS-Defekt (sporadisch) - einsandt 23.09.06 - D7d - Karlsruher

springm
29.09.2006, 20:36
37 - Error 58 ca 5x - noch nicht eingesandt - springm

RRepa
29.09.2006, 22:53
AS-Defekt bei D7D sende sie am 02.10.2006 ein. :(

ich hoff in Bremen geht nocht was :|

LGR

javatester
03.10.2006, 15:11
16 - Error 58 - eingeschickt an Haendler, 5.9., bisher keine Reaktion - D7d - javatester

kstreich
04.10.2006, 00:04
Kamera Dynax 5d
eingeschickt am : 02.09.2006

zurück ... bisher jedenfalls noch nicht :(
hab mir zwischenzeitlich die gleiche als Ersatz gekauft !!!

Defekt :

AntiShake... wie bereits mehrfach beschrieben !!! es lies sich nichts mehr "foten"


Kristian

XX - AS-Defekt - eingschickt 02.09.06 - Dynax 5d - kstreich

Revox
05.10.2006, 23:26
Err 58

Nach langem liegen tritt er bis zu 10mal auf, Angst vor dem Einschicken.

kstreich
06.10.2006, 00:22
Hallo,
habe zwischenzeitlich Post von Runtime bekommen...

Ich soll mich

a: für eine Gutschrift :top:
oder
b: auf das warten der Rep.

entscheiden...


habe mich für eine Gutschrift entschieden... mal sehen wann die kommt !!! :-)

Gruß


Kristian

Mario65
06.10.2006, 06:43
Err 58, am 4.10 eingeschickt

wie Hoch fallen denn die Gutschriften aus?

Habe bis jetzt von 80-100% des Neupreises gelesen, ist da was dran?

EDIT: Seid so gut und postet bitte wieder in dieser Forum:

38 - Error 58 - 04.10.06 eingeschickt - D7d - Mario65

_Funny_
08.10.2006, 21:37
39 - Error58 - regelmäßig - Kamera läßt sich wiederbeleben durch ein- und ausschalten. Noch nicht eingesandt - D5D - _Funny_

joergW
08.10.2006, 22:39
Moin,

D7D .... 3 x in Bremen (Verschluß, Auslöser, Datumsspeicher ) vermutl. Error 58 .... Rückabwicklungsangebot angenommen am 13.09.2006.
Bislang keinerlei Scheck o.ä. eingetroffen .... ich denke ich sollte eine Frist setzen und die Sache dann in andere Hände geben.
Mittlerweile bin ich richtig sauer.

bis denn

joergW

True_bavarian
09.10.2006, 11:13
40 - Error 58 - eingesandt am 25.08.06 - D7d - true_bavarian --> Anschreiben Runteime mit Angebot Kaufpreiserstattung, Annahme meinerseits am27.09.06, warten...Anruf am 09.10.06: Rückzahlung vielleicht erst Ende November (Mist, habe vergessen nach dem Jahr zu Fragen) - Dynax 7D

hleistner
09.10.2006, 12:49
Update zu Nr. 23: am 11.08.06 wegen Err.58 zu Runtime, am 14.09.06 Angebot über Kaufpreisrückerstattung erhalten und abgelehnt, am 6.10.06 wieder repariert zurückerhalten. Bin vorsichtig optimistisch!

Viele Grüße
Harald

Peter-GBW
09.10.2006, 13:17
41 - Err 58 im Mai 06; Kamera gekauft im Februar 06; Reparatur im Juni 06 bei Minolta in Bremen innerhalb von 2 Tagen (!); seitdem alles in Ordnung. Verschluss wurde auch getauscht lt. Reparaturbeleg

Viele Grüße

Peter

Heinz
10.10.2006, 14:04
Error 58 Kamera macht Dunkelbilder, nicht beim ersten Bild sondern sporadisch irgendwann bei den ersten zehn Bildern. Ein Ausschalten und dann ist wieder gut. Kamera noch nicht eingeschickt. Kamera gekauft Januar 2005

Martin B.
11.10.2006, 09:18
Nachtrag zu 21: Kamera kam repariert am 22.8. zurück! Seitdem keine Probleme!

neuartig
11.10.2006, 14:45
Error 58 sporadisch, Händlergewährleistung abgelehnt

Ich habe die Minolta 7D am 19.11.2004 über einen Konica Minolta-Händler gekauft, der aber nach eigenen Angaben kein Sony-Händler sei und so bzgl. Händlergewährleistung gar nicht weiterhelfen könne. (?!)

Folgende Antwort habe ich vom Händler erhalten;

"Hallo Zoltan,

leider bin ich kein SONY-Händler. Trotz mehrmaliger Nachfragen und Bemühungen meinerseits (so erst wieder auf der Photokina) wollen die in Hof anscheinend nur über den MediaMarkt verkaufen. Du müsst also bitte einen aktuellen SONY-Fachhändler "konsultieren", da SONY dies nur über einen solchen abwickelt.

Tut mir leid, keine positivere Nachricht geben zu können - ich habe für Reparaturen selbst keinen Ansprechpartner! :-(

Viele Grüße aus" ...
J. M.

Da ich noch ratlos bin, wäre ich für Meinung von erfahreneren Usern dankbar.

Gruß

Zoltan

PeterHadTrapp
11.10.2006, 16:28
Hi Zoltan

nach meinem Verständnis ist es völlig egal, ob der Händler jetzt Sony vertreibt oder nicht - das spielt keine Rolle. Es gibt diesen Händler noch, und er steht auf deinem Kaufbeleg. Also hat dieser Händler die Gewährleistung zu erbringen.
Ich weiß von Händlern, die gar keine Fotosachen mehr Vertreiben, sondern nur noch Unterhaltungselektronik, deren Gewährleistungsreparaturen anstandslos abgewickelt wurden.

Siehe auch meine PN an Dich.

Gruß
PETER

neuartig
11.10.2006, 16:57
Hallo Peter,

vielen Dank für die Antwort.

Gruß

Zoltan

donald7
11.10.2006, 19:54
42 - Error 58 - noch nichts unternommen -D5D -donald7

Hademar2
11.10.2006, 19:59
Ich weiß von Händlern, die gar keine Fotosachen mehr Vertreiben, sondern nur noch Unterhaltungselektronik, deren Gewährleistungsreparaturen anstandslos abgewickelt wurden.


Mal eine Verständnisfrage, wegen der ich mir schon längerer Zeit den Kopf zerbreche:

Wenn ich die Gewährleistung des Händlers in Anspruch nehmen muss, muss dann der Händler die anfallenden Reparaturkosten übernehmen oder werden die dem Händler von Sony erlassen?

emundem164
11.10.2006, 23:51
43 - error 58 - bei sertronics schweiz abgegeben am 25.8.2006. - d7d - emundem164

habe heute einen brief mit 3 optionen erhalten:
1. rückerstattung des kaufpreises minus 20% da nicht mehr in der garantiezeit (cam gekauft irgendwann anfangs 05, eine der ersten welche bei dem händler lieferbar war)
2. tausch gegen eine gleichwertige cam aus dem hause sony laut tauschliste (d7d wird OHNE gleichwertige sonycam auf der liste geführt)
3. mindestens 8 wochen warten auf rep.

ich habe mich noch nicht entschieden, am ehesten geht mir eine 4. variante durch den kopf, die will ich aber zuerst abklären.

gruss
michel

Megapix62
12.10.2006, 23:57
Hatte meine D7 bisher ca. vier mal, war aber nach nochmaligem Aus- und Einschalten der Kamera wieder o.K. Daher habe ich sie noch nicht eingeschickt.

bjoern.mai@gmx.de
14.10.2006, 17:39
45 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 8x aufgetreten, noch nicht eingesandt - D7d - bjoern.mai@gmx.de

PhotoVolker
14.10.2006, 21:53
035 - ERR 58 - mehrfach, Kamera ausschalten, einschalten, geht, Fehler kam in immer kürzeren Abständen. Garantie bis 26.9.06
-Am 12.9.06 zu Runtime nach eMailanfrage.
-D5D
-PhotoVolker

Ich habe 1 mal pro Woche telefonisch nach dem Verbleib meiner Kamera und /oder der Reparaturdauer gefragt. Antwort war immer: Garantiereparatur, kostenlos :top: , kein Ersatzeil da, die Reparatur dauert, keine Aussage, wie lange das dauert. :flop:

Beim letzten Anruf (Freitag, der 13.10.06) sagte mir der nette Herr am Telefon, er werde den Vorgang in die Buchhaltung geben und ich würde über die Reparaturdauer und eine Lösung informiert. :top:

Heute kamen 2 identische Schreiben von Runtime mit einer Entschuldigung und 2 Vorschlägen.

Vorschlag 1 Gutschrift über den Kaufpreis
Vorschlag 2 Warten auf die Reparatur

Ich habe ein Schreiben zur Annahme von Vorschlag 1 geschrieben. Jetzt bin ich gespannt, was (wann) kommt, die Kamera repariert zurück oder der Scheck über den Kaufpreis. :?

Volker

True_bavarian
15.10.2006, 22:05
Vorschlag 1 Gutschrift über den Kaufpreis
Vorschlag 2 Warten auf die Reparatur

Ich habe ein Schreiben zur Annahme von Vorschlag 1 geschrieben. Jetzt bin ich gespannt, was (wann) kommt, die Kamera repariert zurück oder der Scheck über den Kaufpreis. :?

Volker

Ich habe mich auch für Vorschlag 1 entschieden ... allerdings schon vor 2 Wochen - und die Auskunft die ich danach bekommen habe, hat mich nicht zufrieden gestellt - siehe mein Beitrag (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic37210.html)

ingobohn
16.10.2006, 12:43
46 - D7D ERR58 - anfangs wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten - dann nur noch wiederbelebbar über Aktivierung der Sensorreinigungsfunktion - zu Runtime nach Bremen geschickt am 29.9.2006

Ein paar Tage danach mal dort angerufen, Auskunft bekommen, daß D7D angekommen sei, Reparaturnummer erhalten, Ersatzteile müssen bestellt werden, Reparaturzeit unbekannt.

DanielMS
16.10.2006, 20:54
D7, Error 58 - Akku rein/raus nach längerer Pause (naja, wenn über Nacht als länger zu betrachten ist). Schon zwei Mal eingeschickt (noch zu Minolta-Zeiten) und zwei Mal zurückbekommen, das erste Mal kein Fehler entdeckt, beim zweiten Mal Elektronik getauscht, hat aber nichts gebracht. Noch nicht wieder eingeschickt, da ich die Kamera ja eigentlich zum fotografieren gekauft hab und nicht zum hin und her schicken. Nervt aber schon gewaltig.

Gruß Daniel

minoltahmf
16.10.2006, 22:33
47 - D7D ERR58 - gekauft im Feb/März 07 Fehler tratt auf Ende Juli zuerst 1 schwarzes Bild dann bis zu 5-6 oder auch nur 1, anfangs wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten - zu Runtime nach Bremen geschickt am 01.10.2006

Somnium
17.10.2006, 20:26
Entweder ich bin zu blöd mich zu finden, oder ich hab vergessen einzutragen.

D7D, eingeschickt vor 3 1/2 Wochen, Abstürze (error58) und am ende öffnete sich der Verschluss garnicht mehr.
Heute zurück: Verschluß ausgetauscht und eingestellt sowie die Elektronik überprüft.
Kamera läuft aktuell. Ob sies dauerhaft tut wird sich zeigen.

:top:

ge1ge
17.10.2006, 21:09
Hallo,

12 - Error 58 - trat 2x auf dann ok, Kamera wegen Backfokus in Bremen - D7d - ge1ge -->Kamera erneut wegen AF-Sensor-Fehler und Error58 in Bremen - und wegen eingezwicktem Kabel bei Fernauslöse-Buchse von vorheriger AF-Justage, abgesandt 2.9.06

29.9.06 wieder erhalten über Mediamarkt. "Beanstandung wurden nach Angaben des Kunden überprüft und im Rahmen der Herstellergarantie behoben". Leider ist laut Mediamarkt der Hersteller zu keiner genauere Auskunft verplichtet, und ich weiß, außer dem eingezwickten Kabel, nicht, was wirklich gemacht wurde.
Immerhin dauerten die beiden Aufenthalte nie länger als 4 Wochen.

Leider ist die sporadische AF-Fehleinstellung immer noch vorhanden. Und ich weiß nicht mehr weiter.

Gruß
Gerhard

cpunktapunkt
18.10.2006, 16:06
Also wenn ich richtig gezählt habe bin ich Nummer 50.

Dynax 5D Kaufdatum 29.12.2005 mit momentan irgendwas um die 7500 Auslösungen, seit Juli- August anfangs nur sporadisch mittlerweile immer öfter schwarzes Bild beim ersten Auslösen. Lässt sich zwar noch mit Aus- und Einschalten wiederbeleben, aber wer weiß wie lange noch.
Da ich noch in der Garantiezeit bin, habe ich heute mal eine Mail an Runtime geschickt (Wie ist eigentlich das weitere Vorgehen? Schicken die mir einen Retourenaufkleber, oder kann ich das "unfrei" schicken?). In der Hoffnung, dass ich so bis Weihnachten wieder fotografieren kann. Ob mit meiner D5D oder :alpha: soll mir momentan egal sein.

Dirty_Harry
18.10.2006, 18:00
50 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher mehrmals aufgetreten, Intervalle werden kürzer, zuletzt nur durch Akkuentfernung wiederbelebbar; eingesandt 17.10.06 - D7D - Dirty_Harry
lt. Runtime-Hotline sind Ersatzteile verfügbar!? - bin gespannt!

Atrus
18.10.2006, 21:10
51 - mal ein anderer Fehler zur Abwechslung: unterbelichtete, stark "lila-stichige" Bilder mit schwarzen Ausfransungen an der linken Seite.
Am Anfang nur sporadisch, nun war's ein Dauerzustand. :evil:
Heute hab ich das Päckchen geschnürt und nach Wien gesendet :cry: .
Als Ösi darf ich offenbar nicht direkt zu Bremen senden.
Garantie ist natürlich seit Juni auch vorbei.
Bin gespannt was rauskommt.

Grüße
Atrus

Die Hoffnung stirbt zuletzt...

EDIT von Peter: Hi Atrus, ich nehme Dich mal nicht mit in die Liste auf Seite eins, hier liegt offensichtlich ein anderer Defekt vor, liest sich als ob Dein Sensor im sterben liegt.

whitestar98
19.10.2006, 09:25
52 - vermuteter error 58 - dynax 5d - nach schwarzem bild und err-meldung kamera aus- und wieder einschalten, danach funzt sie wieder normal, passiert fast nach jedem einschalten der kamera - noch nicht eingesendet, da ich grad keinen plan hab, was ich machen soll :( - whitestar98

nl
19.10.2006, 09:44
Update zu #34:

Meine D5D ist gerade wieder beim Händler eingetroffen (eingeschickt am 20.9.). :top:

"Verschlussmodul getauscht, starke Gebrauchsspuren" - Hmm?? :shock: (~7500 Auslösungen, i.d.R. < 1/500 sek).

nur noch zwei Stunden ohne sie
-nl- :D

RRepa
19.10.2006, 19:38
AS-Defekt bei D7D sende sie am 02.10.2006 ein. :(

ich hoff in Bremen geht nocht was :|

LGR

Update!!!!!!!!
*überschwenglichfreu-Modus ein*
Hab heut 19.10.2006 meine Kamera zurückbekommen. Laut Reparaturbericht ist die Kamera nicht nach Bremen gegangen sondern in Wien repariert worden.
*überschwenglichfreu-Modus aus*

hoffe das andere "Opfer" genauso viel glück haben

LGR

modena
19.10.2006, 19:40
55 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher 3x aufgetreten
noch nicht eingesendet, warte noch ab- D7D- modena.

LG

PeterHadTrapp
22.10.2006, 11:08
Moin

ich habe jetzt mal PNs an alle bis auf die letzten paar Neuen Eintraguungen rausgeschickt, die nach meinem Stand noch einen unklaren Status haben, d.h. kein Scheck bekommen und auch die Cam nicht repariert zurück haben.

Wenn ich dabei Sachen übersehen habe, bitte ich mir das nachzusehen, und die Infos als PN-antwort nochmal nachzureichen, damit ich sie eintragen kann.

Gruß und Dank

PETER

cpunktapunkt
22.10.2006, 18:06
Also wenn ich richtig gezählt habe bin ich Nummer 50.

...stehe aber vorne nicht in der Liste?! Egal, Kamera ist gestern (21. Oktober) auf die Reise nach Bremen gegangen. Jetzt heißt es abwarten und Forum lesen.

JUH
22.10.2006, 19:48
Moin.

#56 ?
D5D-Sucher dejustiert- 18.09 eingeschickt - 17.10 Scheckangebot angenommen, Scheck noch nicht erhalten. JUH

Grüße,
Jens

[EDIT:] in die Liste nehme ich nur Error58 und AS-Defekte auf. handelt es sich bei Dir darum ?

chh
24.10.2006, 09:44
# 57

Sent 13sep-back okt 4
In september I got my first Error 58 has been sent to Bremen(total 26000 pics taken) Shutter assy replaced + adjustmentts. works perfect now.

MSA
24.10.2006, 10:40
#58

Error58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, im Juni erste Mal aufgetreten. Dann eine ganze Weile nicht mehr.
Im Oktober allerdings erneut des öfteren aufgetreten.
Weitere Probleme:
- Bilder teilweise abgeschnitten bzw. unvollständig.
- Problem mit Sensor.

Abgeschickt am 19.10.06. Anruf in Bremen und folgende Info erhalten:
Es wird der Verschluß und die Elektronik ausgetaucht.
Auf die Frage, wie lange das dauert: "Wissen wir leider noch nicht. Muß man abwarten bis die Cam geöffnet wird."
Woher aber wissen die dann, dass Verschluß und Elektronik ausgetauscht werden müssen?
Bisher kein Scheckangebot. :-(

roland 44
24.10.2006, 10:58
#59 - Error 58 - 7D - roland44

Die Kamera zeigte das bekannte Verhalten seit einiger Zeit - nach "Aus-Ein" ging sie wieder. Jetzt ist sie zu keiner Regung mehr zu bewegen. Ich schicke Sie heute nach Bremen.

Gruß
Roland

WB-Joe
24.10.2006, 20:35
#60 Error 58 D7D Dynax79

Gelegentlicher Fehler. Tritt seit Ostern 2006 immer häufiger auf.
Kamera läßt sich durch Ein/Aus bzw. Akkuentnahme bis jetzt wieder aktivieren.
Werde die D7D diese Woche nach Bremen schicken. :cry:

AndreasTV
25.10.2006, 21:16
Update zu Nr. 33:
Cam seit heute wieder da; Error 58 beseitigt. Einen abschließenden Funktionstest werde ich morgen nach der Arbeit bei Tageslicht durchführen. Reparaturdauer ziemlich exakt vier Wochen - also durchaus noch OK.

Grüße

Andraeas

RREbi
26.10.2006, 08:43
#61

Sch*****, nun hat es meine 7D auch erwischt.
Immer wenn die Kamera einige Tage lag, wurde nach dem Einschalten und Fotografieren jeweils das erste Bild schwarz. Originalakku war voll geladen.
Habe die 7D nun 13 Monate und werde mich wohl mit dem Händler/Runtime wegen der Gewährleistung auseinander setzen müssen. Das ist eindeutig zuviel Ärger mit dem Teil...

cpunktapunkt
26.10.2006, 10:42
Update #56 (laut Liste vorne)
Gestern abend kam eine Mail dass meine Kamera eingegangen sei, und heute morgen eine, dass sie sich bereits in Reparatur (kostenlos, da noch in Garantie) befindet. Kann angeblich nächste Woche mit dem Eintreffen bei mir rechnen. Hört sich ja nicht schlecht an.

@ alle in Orange: Ich stehe vorne mit einer D7D in der Liste, ist aber eine D5D, nur der Form halber :)

minoltahmf
27.10.2006, 09:59
Hallo,

hatte meine 7D am 30.09.2006 nach Bremen geschickt und seit gestern, 26.10.2006 ist sie wieder daheim.

Lt. Reparaturschein wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

Verschluß: Modul/Baugruppen Austausch
Verschluß: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug

Die 3 Bilder die ich auf die Schnelle gemacht habe, waren in Ordnung (Ansicht an der Kamera).

Ausgetauscht wurde, wie oben angegeben das Modul/Baugruppe. Ich hatte im Forum mal gelesen, dass da auch Elektronikbauteile betroffen sind. Davon wurde nichts erwähnt.

Bin in der Liste so ca. 46-48.

Gruß,

minoltahmf.

PeterRo.
28.10.2006, 17:58
Hallo Leute,

habe meine Kamera seit Dezember 2004. Die ganze Zeit war alles Gut (bis auf das FF-Problem bei meinem 17-35-er). Heute zum ersten mal das schon 1000-fach genannte Problem. Kamera eingeschaltet, erstes Bild nix geworden, Kamera hat sich aufgehängt. Kamera aus und wieder an, alles wieder OK. Werde wohl noch in diesem Jahr über meinen Händler zu einer Verjüngerungskur nach Bremen schicken. Mal schauen ob sie noch repariert werden kann. Ich würde sie auf jeden Fall lieber behalten statt einer Alpha.

Gruß,

Peter Ro.

Dirty_Harry
29.10.2006, 11:34
53 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten - zuletzt nur durch Akkuentfernung wiederbelebbar; eingesandt 17.10.06 - D7D - Dirty_Harry
lt. Runtime-Hotline sind Ersatzteile verfügbar!?

Anscheinend waren Ersatzteile tatsächlich da!
Habe meine D7D seit gestern 27.10.!!!! - ja schnell kann's gehen! - wieder in Händen. Erste Bilder sind o.k. - weiteres wird wohl die Zeit bringen. Gibt es bisher auch Ausfälle nach einer Reparatur?

Die Jungs von Runtime haben sich ins Zeug gelegt:
Verschluß: Modul/Baugruppe Austausch + Software-Einstellung mittels ext. Service Werkzeug
UND
AF-System: Modul/Baugruppe Austausch + Software-Einstellung mittels ext. Service Werkzeug

Bisher hatte ich keine Probleme mit AF, aber wenns besser ist, will ich nichts dagegen sagen.

_Funny_
29.10.2006, 22:27
Zu No.39

Meine D5D tritt morgen die Reise nach Bremen an.

long-island
30.10.2006, 13:11
61 - Err58 Stufe 3; Fehler ist zuvor sporadisch in Stufe2 aufgetreten - noch nicht eingeschickt - D7d - gekauft im Jan 05. - long-island
[I]

RREbi
30.10.2006, 14:00
61 - Err58 Stufe 3; Fehler ist zuvor sporadisch in Stufe2 aufgetreten - noch nicht eingeschickt - D7d - gekauft im Jan 05. - long-island
[I]

Hey, hinten anstellen, Du bist Nr. 62.
Gruß
RREbi

PeterRo.
30.10.2006, 21:52
Dann trage ich mich nochmal ein:

63 - Error 58 - anfangs unregelmässig jetzt doch mindestens 1 mal in der Woche. Nach aus und einschalten wieder belebbar. Habe sie im Dezember 2004 gekauft und werde sie am Donnerstag zum Händler bringen.

Sidd
31.10.2006, 14:48
#64-Error58-

D7D
Kaufdatum: 27.01.06

Habe zu erst gedacht, es handelt sich um einen Kartenfehler, bin erst durch recherche im Internet auf den eigentlichen Fehler aufmerksam geworden.

Selbe Symptome, nach längerem Liegen bleibt das erste Bild schwarz, Kamera stürzt ab, lässt sich durch Akku Entnahme bislang wiederbeleben.

Habe gerade mit Runtime telefoniert, die können keine Reparaturzeiten ansagen. Stehe jetzt vor der Entscheidung die Kamera vor meinem Urlaub über Weinachten zu verschicken oder eben hinterher...

bjoern.mai@gmx.de
31.10.2006, 15:00
nummer 43
hatte vor 3 wochen mein baby eingeschickt und mir gleich eine neue gebrauchte zugelegt, da ich mit langer wartezeit rechnete.
dann der hammer: heute stand ups mit meiner kamera vor der tür, noch scheint alles in ordnung zu sein, folgende arbeiten wurden laut runtime durchgeführt
Verschluß: Modul/ Baugruppen Austausch
ich hatte im schreiben den error 58 moniert ( siehe nr 43 )

kamera hat laut runtime einen nominalwert von 741,37 Euro

da ich nun 2 babys habe, wird eines demnächst im forum mit objektiven angeboten, warte aber erst noch einmal ab , ob nicht doch wieder ein fehler auftritt.
ciao björn :D :D :D

Rotel
31.10.2006, 19:12
Werde die Tage meine 7D auch einschicken, da ja in letzter Zeit einige Repariert zurückkommen.

Error58 bisher 2-3x beim ersten gleich 3 Schwarze Fotos

Gruß Rotel

juergi
31.10.2006, 20:56
#65 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten eingesandt am 19.10. -D7D - juergi -> zurück am 31.10.

12 Tage Laufzeit, ich denke da kann man nicht meckern :top:

Folgende Arbeiten wurden ausgeführt:
Verschluß: Modul / Baugruppen Austausch
AF-System: Modul / Baugruppen Austausch
Batteriefachdeckel
Eine Inspektion wurde vorgenommen.

cpunktapunkt
31.10.2006, 21:44
# 56

Heute kam meine Kamera per UPS zurück :D
Letzte Woche Samstag weggeschickt, also noch nicht mal 2 Wochen.

"Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
Verschluß: Austausch
Verschluß: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Eine Inspektion wurde vorgenommen"

Es geht aufwärts :top:

whitestar98
31.10.2006, 23:37
update #54 ...

kamera geht am donnerstag auf die reise nach bremen. trenne mich nur ungern, aber bevor die garantie abläuft... naja, hoffen wir das beste.

Pedi
01.11.2006, 09:07
Na denn, der Ordnung halber

# 66 D7D gekauft Februar 2005 und jetzt über Gewährleistung hoffentlich auf dem Weg zu Runtime.

Defekt: Totaler Kamerabsturz der sich auch durch wechseln des Akkus oder tausch der Speicherkarte nicht auf dauer beheben läßt. Ein surren ist dabei zu hören als ob die Elektronik auf irgendwelche Bauteile oder Grundfunktionen zugreifen möchte und nicht kann.

Viele Grüße

Petra

Feinpicks
01.11.2006, 12:40
# 67 - 1. ON/OFF-Schalter Wackelkontakt,
2. Taste für die Tiefenschärfe-Vorschau funktionslos,
3. vermtl. ERR 58 (1 x aufgetreten)

Am 17.10.06 auf den Postweg gebracht, am 19.10.06 Eingang bei Runtime, gestern 31.10.06 Auslieferung bei mir durch UPS.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Verschluß: Austausch
Schalter/Taste/Einstellrad: Wartung
AF-System: Modul/Baugruppen Ausstausch
Elektronik: Modul/Baugruppen Ausstausch

Kosten: Euro 0,- (wg. Garantie)

P.S. Erster Kuraufenthalt im März 2006 wg. Elektronik: Elektronik repariert, Mainboard ausgetauscht

PeterHadTrapp
01.11.2006, 15:58
So gehts weiter:

69 - Error 58 - eingeschickt 7.10.06 - D7d - Finepicks

der nächste ist die Nr. 70.

ich versuche das ganze mal zu interpretieren.
Die Zahlen der defekt bei runtime eingehenden Kameras ist erheblich zurückgegangen (logisch) - deswegen werden bei gleicher Anzahl an Technikern die Durchlaufzeiten (auch logisch) deutlich kürzer. Die Rückmeldungen, wonach Kameras aus der Reparatur "anders defekt" oder "mehr defekt" zurückkommen sind deutlich weniger geworden.
Die Ersatzteilversorgung hat sich weitgehend stabilisiert sodass der Reparaturstau langsam abgearbeitet wird.

So schlecht sieht das momentan gar mehr nicht aus.

PETER

_Funny_
02.11.2006, 13:52
Und genau deswegen trifft meine D5D noch heute bei Runtime ein.

Was mich aber wundert ist, dass man im Moment von kurzen Durchlaufzeiten liest, aber nichts von den Kameras die schon seit Monaten (oder jedenfalls sehr lange) auf ihre Reparatur warten.

WB-Joe
02.11.2006, 17:44
Update zu # 60.
Heute Brief von Runtime erhalten. Auslösung defekt??????
Reparaturkosten 145€. Die Auslösung hat zwar nichts mit dem ersten schwarzen Bild und dem hängenden Spiegel zu tun, den ich hatte.....
Muß Morgen mal mit Runtime telefonieren.

JamesB
04.11.2006, 19:46
Nr. 33 - am 3.11. zurück - AF-System getauscht, WB-Rad getauscht, AntiShake getauscht (war auch hinüber) - scheint soweit auch alles wieder zu funktionieren.

JamesB

hameln
06.11.2006, 10:37
# 70

D5D, Anti-Shake-Defekt , am 13.10.06 über Fachhändler (Garantiezeitraum) eingesandt, am 3.11.06 repariert (Software eingespielt, AF-Modul getauscht), zurück. Funktioniert wieder einwandfrei.

PeterHadTrapp
06.11.2006, 11:25
Leute, ihr macht mir das Leben wirklich ein bisschen leichter, wenn Ihr in Euer Posting eine Zeile nach diesem Strickmuster einbaut:
70 - AS-Defekt - eingeschickt 13.10.06 via Händler - D5d - hameln
also bei Neueintragungen für die Liste bitte in diesem Stil.
Danke.

PETER

FlorianLausB
07.11.2006, 13:07
Update:

05 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 4x aufgetreten, nicht eingesandt - D7d - FlorianLausB

-->

05 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt jetzt immer auf, bisher nicht eingesandt, geplant für 01/2007 - D7d - FlorianLausB

_Funny_
09.11.2006, 16:18
Zu No. 39

Meine D5D ist am 3.11. bei Runtime eingetroffen und seit heute ist sie wieder bei mir. 6 Tage inkl. Wochenende und Rückweg :top:

Der Verschluß wurde ausgetauscht.

cf1024
09.11.2006, 17:18
01 - Error 58 - eingesandt am 24.07.2006 - D7d - ayreon
02 - AS-Defekt - eingesandt am 19.06.2006 - D7d - Anxaboras - Kamera kostenlos getauscht nach längerem Hin- und Her
03 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 4x aufgetreten, nicht eingesandt - D7d - come_paglia
04 - AS defekt - eingesandt am 24.06.2006 - Hopser --> Kamera kostenlos getauscht - Ende Juli 2006 - alles O.K.
05 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher ca. 4x aufgetreten, nicht eingesandt - D7d - FlorianLausB
06 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt regelmäßig auf, SN 515***, nicht eingesandt - D7d - Ralaaaf
07 - AS-Defekt - eingesandt am 24.07.2006 - D7d - wr2000 -->Kaufpreis wurde rückerstattet
08 - unspezifischer Elektronik defekt - 26.06.2006 - D5D - Sockenmolli --> repariert zurück anfang September
09 - Error 58, nicht wiederbelebbar - eingesandt am 11.07.2006 - D7D - Roter_Flieger --> Kamera repariert zurück am 20.08.06
10- Error 58, eingesandt durch Händler am 6.06.06, Kamera wurde umgetauscht, erhalten am 27.06.06, D7d - buffi
11 - Error 58 - eingesandt über AVMS/Wien am 12.7. - repariert zurück am 25.7. (mit "Sucher rep." ?!) - D7d - A2-Fan aus Wien
12 - Error 58 - trat 2x auf dann ok, Kamera wegen Backfokus in Bremen - D7d - ge1ge -->Kamera erneut wegen AF-Sensor-Fehler und Error58 in Bremen - und wegen eingezwicktem Kabel bei Fernauslöse-Buchse von vorheriger AF-Justage, abgesandt 2.9.06 --> Kamera repariert zurück, nach wie vor sporadische fehlfokussierungen
13 - Error 58 - nicht eingesandt, Kamera durch ein/ausschalten wieder 100% funktionsfähig. - D7d - tgroesschen
14 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten - wird in November eingschickt - D7D - giusi83
15 - Error 58 - 24.10. über Händler eingeschickt Garantie ist seit Febr. 2006 abgelaufen - D7D - MiLLHouSe
16 - Error 58 - eingeschickt an Haendler, 5.9., bisher keine Reaktion - D7d - javatester
17 - AS-Defekt - eingesandt ca 26.06.2006 - D7d - Meridian - repariert zurück nach sieben Wochen
18 - Error 58 - bei jedem Einschalten, geht nach ein aus wieder - Einschicken wenn Ersatzteile lieferbar - D7d - flowmix
19 - Error 58 - häufig auf, nach Ein- und Ausschalten wieder OK - nach dem Urlaub einschicken - D7d - Sir Donnerbold Duck
20 - Error 58 bei D7D, tritt häufig auf, nach Ein- und Ausschalten alles wieder normal. eingeschickt am: 31.07.2006 (über AVMS Wien) - manfredK - repariert zurück Mitte September, alles O.K.
21 - Error 58 - sehr häufig auftgetreten - Eingeschickt am 24.7., aktueller Stand: Warten auf Ersatzteile - D7d - Martin B --> repariert am 22.8. zurück
22 - Error 58 bisher zweimal aufgetreten, noch nicht eingeschickt! - D5d - Martin B.
23 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, trat bislang 3 mal auf, SN 00509***, nicht eingesandt - D7d - hleistner -->14.09.06 Angebot über Kaufpreisrückerstattung erhalten, keine Ersatzteile in Aussicht - Angebot abgelehnt, Kamera am 9.10. repariert zurückerhalten, bisher alles in Ordnung
24 - AS-Defekt - eingschickt am 26.06.2006 - Eingangsbestätigung und Kostenvoranschlag 150,-- - D7d - Autumn --> repariert zurück nach Ablehnung Scheck 17.10.06
25 - AS-Defekt - eingesandt am 01.07.2006 - D7d - kiwi94
26 - AS-Defekt, Kamera über Händler eingeschickt - D7d - bembix - Rückkaufangebot mit 80% vom Neupreis (Kamera fast 2 Jahre alt) - Geld bereits erhalten
27 - Error 58 - Tritt beim Einschalten täglich auf; wiederbelebbar durch Aus- und Einschalten; noch nicht eingeschickt - D7D - HolgerB
28 - AS-Defekt - werde sie wohl oder übel morgen einschicken müssen - D7d - come_paglia Update: Kamera repariert zurück nach 16 Tagen - Kulanzreparatur trotz überschreitung der Garantiezeit um eine Woche - muss erneut eingesandt werden wegen err58
29 - Error 58 - reproduzierbar nach dem Einschalten 1 schwarzes Bild, wiederbelebbar durch aus/einschalten - D5d - Toazter
30 - Error 58 - Kamera defekt 05.08. keine Bilder mehr möglich - D5d - andreas TV --> repariert zurück 30.10.06
31 - Error 58- durch aus/ein nicht mehr behebbar (von sporadisch bis letztlich voll defekt), eingesandt am 10.08.2006 (AVMS-Wien), zurück bekommen am 30.08.2006 mit "Elektronik" getauscht > vor Ort getestet > wieder gleicher Fehler > dort gelassen (große Entschuldigung)- D7d - Digicat
32 - AS-Defekt - zu Sertronics (CH-Reparaturstelle) gebracht - D7d - murratore --> 28.09. repariert zurück - und es scheint als funktioniert alles wieder tadellos
32a - AS-Defekt - eingesandt am 27.07.2006 - D7d - thedude - Cam kostenpflichtig repariert zurück Ende Sept, Händler PHOTODOSE lehnt Übernahme der Gewährleistung ab
33 - Error 058 - eingeschickt am 15.10.2006 - D5d - JamesB --> repariert zurück am 03.11.06
34 - Error 58 - sporadisch aber kurz vor Garantieende eingesandt 20.09.2006 - D5D - nl --> 19.10. repariert zurück
35 - ERR 58 - mehrfach, Kamera ausschalten, einschalten, geht, in immer kürzeren Abständen. Garantie bis 26.9.06 - eingesandt am12.9.06 - D5D - immer noch wartend PhotoVolker
36 - AS-Defekt (sporadisch) - einsandt 23.09.06 - D7d - Karlsruher
37 - AS-Defekt - eingschickt 02.09.06 - Dynax 5d - kstreich --> Gutschriftangebot akzeptiert, noch kein Scheck bekommen
38 - Error 58 - tritt nur sporadisch auf - noch nicht eingesandt – springm
39 – AS-Defekt – eingschickt 02.10.2006 – D7d – Rrepa --> 19.10. repariert zurück
40 – Error 58 – tritt bei jedem Einschalten auf – noch nicht eingeschickt – Revox
41 - Error 58 - 06.10.06 eingeschickt - D7d - Mario65
42 - Error 58 - eingesandt am 20.08.06 - D7d - AP_Photo --> Scheckangebot angenommen, von runtime vertröstet - warten
43 - Error 58 - eingesandt am 25.08.06 - D7d - true_bavarian --> Scheck zugesagt - warten
44 - Error 58 - triit meistens während der ersten 10 Bilder auf - noch nicht eingeschickt - D7d - Heinz
45 - Error 58 - noch nichts unternommen -D5D -donald7
46 - error 58 - bei sertronics schweiz abgegeben am 25.8.2006. - d7d - emundem164 --> brief mit 3 optionen erhalten: 1) rückerstattung des kaufpreises minus 20% da nicht mehr in der garantie 2)tausch gegen eine gleichwertige cam aus dem hause sony laut tauschliste wobei keine Tauschcam für d7d angegeben ist 3) mindestens 8 wochen warten auf rep - noch nicht entschieden
47 - Error 58- bisher 4 x aufgetreten - noch nichts unternommen - d7d - megapix62
48 - Error 58 - eingeschickt Mitte Oktober - D7d - bjoern.mai@gmx.de --> repariert zurück 30.10.06
49 - Error 58 - anfangs wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten - dann nur noch über Aktivierung der Sensorreinigungsfunktion - nach Bremen geschickt am 29.9.2006 - ingobohn
50 - Error58 - Cam war schon zweimal bei KoMi zur Reparatur, keine Besserung, E58 tritt nach pause über nacht auf, noch nicht wieder eingeschickt - DanielMS
51 - Error 58 - eingeschickt am 01.10.2006 - D7d - minoltahmf --> repariert zurück 31.10.06
52 - Error 58 - zuletzt mit Totalausfall - eingschickt Ende September - D7d - somnium --> 17.10 Repariert zurück, derzeit alles OK
53 - Error 58 - eingesandt 17.10.06 - D7D - Dirty_Harry --> repariert zurück am 27.10.06
54 -error 58 - eingeschickt 02.11.2006- D5d - whitestar98
55 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, bisher 3x aufgetreten, noch nicht eingesendet, warte noch ab - D7D - modena.
56 - error 58 - eingeschickt am 21.10.06 - D5d - cpunktapunkt --> repariert zurück 31.10.06
57 - Error 58 - eingeschickt am 13.09.06 - d7d - chh --> repariert zurück am 04.10.06
58 - Error 58 - eingeschickt am 19.10.06 - D7d - msa
59 - Error 58 - eingeschickt am 24.10.06 - Kamera mit Error 58 Total ausgefallen - 7D - roland44
60 - Error 58 - eingeschickt 25.10.06 - d7d - Dynax 79
61 - Error 58 - noch nicht eingeschickt - D7d - RREbi
62 - Error 58 - eingeschickt 02.11.2006 - PeterRo.
63 - Error 58 - eingeschickt 30.10.2006 -D5d - _Funny_
64 - Error 58 - regelmäßig, wiederbelebbar - noch nicht eingeschickt - D7d - long-island
65 - Error 58 - regelmäßig, wiederbelebbar - noch nicht eingeschickt - D7d - sidd
66 - Error 58 - regelmäßig, häufig sogar 2-3 blackpix - eingeschickt Anfang Nov 2006 - D7d - rotel
67 - Error 58 - eingeschickt 19.10. - D7D - juergi -> repariert zurück am 31.10
68 - vermutl. AS-Defekt - eingeschickt via Hänlder am 30.10.2006 - D7d - pedi
69 - Error 58 - eingeschickt 7.10.06 - D7d - Finepicks --> repariert zurück 31.10.06
70 - AS-Defekt - eingeschickt am 13.10.06 via Händler - D5d - hameln - --> repariert zurück 03.11.06

_Funny_
09.11.2006, 18:00
In dieser Liste stehe ich unter No. 63, dabei habe ich mich als No. 39 eingetragen :?

Nobsch
09.11.2006, 18:02
Hallo Funny,

hat Runtime Dir geschrieben was repariert wurde? Hattest Du direkt nach Bremen geschickt oder über Deinen Händler?


Herzliche Grüße

Norbert

_Funny_
09.11.2006, 18:14
Hallo Norbert!

Zwei Beiträge höher hatte ich es schon geschrieben, dass der Verschluss getauscht worden ist.
Außerdem wurde sie so gewienert, dass sie aussieht, als würde sie direkt aus dem Laden kommen. :D

Und da ich meine Kamera noch nicht mal ein Jahr alt ist, konnte ich sie direkt zu Runtime schicken.

Nobsch
09.11.2006, 20:21
Hey Funny,

das hatte ich gelesen.

Steht das auch so "schwarz auf weiß" auf dem Reparaturbegleitzettel?


Herzliche Grüße
Norbert

_Funny_
09.11.2006, 21:43
Ganz genau steht dort:

Verschluß: Austausch

emundem164
10.11.2006, 00:39
update für 46

46 - error 58 - bei sertronics schweiz abgegeben am 25.8.2006. - d7d - emundem164 --> brief mit 3 optionen erhalten: 1) rückerstattung des kaufpreises minus 20% da nicht mehr in der garantie 2)tausch gegen eine gleichwertige cam aus dem hause sony laut tauschliste wobei keine Tauschcam für d7d angegeben ist 3) mindestens 8 wochen warten auf rep - noch nicht entschieden

hatte keine zeit gehabt sofort auf die briefe zu reagieren, glück gehabt, denn 1.5 wochen später war die cam repariert schon wieder in der schweiz.

ABER: ich musste 330fr (ca. 200euro) für die reparatur bezahlen, damit ich die cam sofort mitnehmen konnte. hinweise und beschreibungen über error58 liess ich vor ort, mir wurde versprochen wird abgeklärt und evtl wieder gutgeschrieben: diese woche telefon erhalten, dass ich defintiv selber dafür aufkommen muss, da es keinen offiziellen rückruf von sony/komi gibt. alle hinweise auf reihenweise ausgefallene cams und auch die damit für mich verbundene wartezeit von über 2 monaten wurde nicht eingegangen...
ausserdem bleibe ich auch auf den kosten sitzen, wenn es in zukunft doch noch einen rückruf gäbe... zumindest sagte die dame am tel das so.

nächste woche werde ich das ganze mit meiner rechtsschutz anschauen, sehe nicht ein warum das mein schaden sein soll...

gruss
michel

roland 44
10.11.2006, 08:22
Update #59 vom 24.10. : Gestern habe ich die Versandmail bekommen: Die Kamera trifft voraussichtlich Montag bei mir ein! Oh große Freude! :) :)

Gruß
Roland

zeitlos
10.11.2006, 15:33
update für 46

46 - error 58 - bei sertronics schweiz abgegeben am 25.8.2006. - d7d - emundem164 --> brief mit 3 optionen erhalten: 1) rückerstattung des kaufpreises minus 20% da nicht mehr in der garantie 2)tausch gegen eine gleichwertige cam aus dem hause sony laut tauschliste wobei keine Tauschcam für d7d angegeben ist 3) mindestens 8 wochen warten auf rep - noch nicht entschieden

hatte keine zeit gehabt sofort auf die briefe zu reagieren, glück gehabt, denn 1.5 wochen später war die cam repariert schon wieder in der schweiz.

ABER: ich musste 330fr (ca. 200euro) für die reparatur bezahlen, damit ich die cam sofort mitnehmen konnte. hinweise und beschreibungen über error58 liess ich vor ort, mir wurde versprochen wird abgeklärt und evtl wieder gutgeschrieben: diese woche telefon erhalten, dass ich defintiv selber dafür aufkommen muss, da es keinen offiziellen rückruf von sony/komi gibt. alle hinweise auf reihenweise ausgefallene cams und auch die damit für mich verbundene wartezeit von über 2 monaten wurde nicht eingegangen...
ausserdem bleibe ich auch auf den kosten sitzen, wenn es in zukunft doch noch einen rückruf gäbe... zumindest sagte die dame am tel das so.

nächste woche werde ich das ganze mit meiner rechtsschutz anschauen, sehe nicht ein warum das mein schaden sein soll...

gruss
michel

Würde mich auch interessieren, ob man da rechtlich eine Chance hat.
Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten.

zeitlos

zeitlos
10.11.2006, 15:34
Habe heute die D7D meines Vaters (gekauft im März 06) zu Runtime eingeschickt.
Alles deutet auf Error58 hin. Er ist noch in der Garantiezeit, sollte also hoffentlich keine Probleme geben.

bin mal gespannt, wie's bei meiner D7D ausgeht. Noch hab ich Garantie (ebenfalls gekauft im März 2006) => aber NOCH kein Error 58.

zeitlos

Nobsch
10.11.2006, 17:56
Danke Funny,

bei mir steht nur "repariert"...

Ich befürchte die fangen an uns User (ok - hier geht es erstmal nur um mich...) zu veräppeln.

Hat jemand gleiche Erfahrungen?


Herzliche Grüße aus Mainhattan

Norbert

-TM-
13.11.2006, 00:14
#71 - Error 58...

...den Symptomen nach zu schließen.

Gekauft 06/2005.
Kontakt mit Runtime bzw. Händler muß noch aufgenommen werden.

whitestar98
13.11.2006, 12:22
update #54

kamera kam heute repariert zurück. verschluss und af repariert. :)

peterD
15.11.2006, 16:06
AF-Defekt - Dynax 5D. Eingeschickt 15.9. - Rep. zurück 25.10.06 (Garantie)

Snooper
15.11.2006, 17:12
#72 - erste Anzeichen von Error 58, AF Justage - eingeschickt 15.11.2006 - D7D - Snooper


PS: :(

schortyy
16.11.2006, 09:43
#73 - Error 58 - eingeschickt 16.11.06 - D7d

dor-kockjeu
16.11.2006, 15:09
Error 58 nach Sensrreinigung, am 13.11. nach Bremen gesendet.
Rückmail, Reparatur kostenlos, Wartetezeit ca.14 Tage wegen Ersatzteile. Ich Frage mich welches Teil da seinen Geist aufgiebt.Mechanisch oder Elektronisch.Denke eher an die Elektronik.Hatte schon des öfteren aussetzer mit dem Bilderzähler, fing immer wieder bei 0. an.Habe ca.5000 Auslösungen, der letzte Zählerstand war 3309 auch gut.
Gruß Michael

EBBI
20.11.2006, 00:48
Hi,
nachdem die 7D im Sommer bei Serienaufnahmen schlapp machte (Lämpchen, weiterlaufen des Autofocus, keine Funktionen - Akku raus .....), hat sie am Samstag das berühmte erste schwarze Bild nach dem Einschalten gemacht.
Jetzt reichte es mir - habe sie aus Strafe nach Runtime verbannt.
Nebenerkrankungen, abgelöste Daumenauflage, kein Zusammenspiel mit 5600 HS ..... können dort gleich mit auskuriert werden.
lg ebbi

Roland_Deschain
20.11.2006, 11:55
#74

Error 58 tritt ohne Vorankündigung ständig auf. Wird in Kürze eingeschickt. Kaufdatum 2/2006

Rotel
20.11.2006, 20:43
Update 66

Am 04.11. eingeschickt und am 20.11. zurückerhalten
AF getauscht
Verschluss getauscht
bisher läuft Sie 1a

Gruß Rotel

long-island
20.11.2006, 21:09
Hatte einen Totalausfall mit Error 58 Symptom ohne Wiederbelebung durch Ausschalten und Rausnehmen der Batterie. Habe das ziemlich oft probiert.
Reparaturstatement lautet nun lapidar "Beanstandeter Fehler nicht festgestellt" Komisch: die Knipse geht wieder. Waren da heilende Kräfte kosmischer Natur am Werke? Da lediglich Kosten für "Umfassende Kontrolle/Testlauf" berechnet wurden bin ich ja froh 300 SF gespart zu haben, aber nun weiss ich nicht, ob der Fehler wieder auftreten könnte.

ville
20.11.2006, 21:34
Hallo
Meine hat auch den Error58. Heute zum Händler gebracht 20.11.2006

melrob
21.11.2006, 00:41
71 - bereits mehrmals nach Objektivtausch beim ersten Bild aufgehängt. Dauerleuchten der roten LED für Speicherkartenzugriff. Aufgenommenes Bild ist Schwarz.Durch ON/OFF Fehler behoben. Seriennummer: 02404*** . ca 1900 Bilder geschossen - noch nicht eingesandt - D7d - "melrob" .

Leider habe ich erst jetzt von dem Fehler erfahren. Daher hatte ich nie im Sucher nach einer Fehlermeldung gesehen!


bye Rob

Snooper
21.11.2006, 15:14
Mädels,

#72 eingesandt am 15.11.06

heute klingelte es und der UPS Mann stand da- mit Päckchen. Dachte als erstes, dass das Packet gleich retour zu mir zurückkam.

Aber dann laut Reparaturbescheinigung:
Verschluß: Austausch (Äh, hat das mit dem E58 was zu tun?)
AF System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug

Dazu wurde das Griffgummi neu geklebt.

Wurde alles getan, was ich gewünscht hatte. Der AF sitzt schon mal besser.

Was soll ich dazu sagen? Dort, wo Sony oder Runtime draufsteht, war und ist Minolta drin. 6 Tage für die Reparatur. Nix Schleichtime. Runtime! Und wie! :top:

Ich muß ja schon zugeben, dass ich in den letzten Tagen mal zusammengerechnet hatte wieviel ich noch für mein Equipment bekommen würde....
Ich hatte schon Probleme beim Einschlafen gehabt, da sich mir am Freitag&Samstag eine große Chance bietet mein Portfolio eindrucksvoll zu erweitern.
Wäre ich da mit der Z3 meines Kumpels aufgetaucht.. :lol:

Jetzt habe ich keine Bedenken mehr, irgendwann ist eine neue D-SLR fällig und die wird definitv ne Alpha sein.

:top:
Dan

FlorianLausB
22.11.2006, 00:12
Update Nr. 05:

D7D, jetzt auch hängengebliebene Kamera mitten beim Benutzen, Abhilfe nur durch Akku raus :(

Muss sie wohl doch vor Weihnachten einschicken, die Berichte der letzten Zeit lassen ja hoffen.

dor-kockjeu
22.11.2006, 17:34
Hallo an alle Erroos 58!
Die am 13.11.nach Bremen gesendete schwarze ist am 21.11.zurückgekommen.Rep.war umsonst, Kaufdatum war der 22.11.05.
War nun 3x Bremen.5600 HS-D anpassen dann schiefer Sensor und jetzt Error 58, es reicht.Funktiosproben durchgeführt, läuft so weit alles.Bilderzähler wieder bei 0.Der Verschluß und das AF-System wurden ausgetauauscht.Bei diesen Teilen soll es sich um eine verbesserte Konstruktion handeln.Beim stöbern entdeckt, ausfälle durch Error 58 Welt weit, auch in den USA.Ich schiele so langsam nach Alpha aber mit Funktionshandgriff, wenn er kommt.
Gruß Michael

PeterHadTrapp
22.11.2006, 22:39
Moin Leuts

ich habe jetzt wieder alle soweit aktuell. Ich bitte zu entschuldigen, dass ich jetzt einige Tage nicht mehr akutalisiert hatte, aber ich bin Hauptberuflich bei der Kirche tätig und was da bei mir während der Zeit von anfang November bis Mitte Dezember los ist, das ist schon Ausnahmezustand ...

@Funny: ich habe das Sammelposting vor ein Paar Wochen mal gründlich durchforstet, dabei sind mir einige Nennungen verrutscht und bekamen neue Platzziffern, sorry, bin auch nur ein Mensch.

Neumeldungen gehen jetzt bei Nr. 81 weiter

[Muster] 81 - Error 58 - eingeschickt am XX.XX.06 - DXd - nickname [/Muster_Ende]

Gruß
PETER

nasdaq10
23.11.2006, 13:52
81- Error 58- eingeschickt am 22.11.2006 - D7D - nasdaq10

-TM-
23.11.2006, 14:24
#71 - Error 58...

...den Symptomen nach zu schließen.

Gekauft 06/2005.
Kontakt mit Runtime bzw. Händler muß noch aufgenommen werden.

Update:
Heute mit Händler telefoniert.
Der meinte ich solle die Kamera direkt an Runtime schicken. Komisch... :?:
Bei Runtime angerufen - Antwort: "Völliger Blödsinn. Wir haben mit Gewährleistungsansprüchen nichts zu tun." - wie erwartet. :!:
Händler zurückgerüfen und Garantiekarte zitiert. Das führte zu ein wenig unentschlossenheit am anderen Ende der Leitung, die mit einem mißmutigen "dann schicken Sie sie halt zu uns - dauert dann aber 2-3 Wochen länger" endete. :shock:

Ihr könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, mit welch gemischten Gefühlen ich heute das Paket zur Post gebracht habe... :?


Apropos: Runtime streitet übrigens nach wie vor ab, auch nur etwas von "Error 58" gehört zu haben.

Ralaaaf
23.11.2006, 16:01
06 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt regelmäßig auf, SN 515***, nicht eingesandt - Ralaaaf


Update: gestern eingesandt, nachdem sich die Ersatzteilsituation zu entspannen scheint.

Gruß

Ralf

_Funny_
24.11.2006, 06:59
...sorry, bin auch nur ein Mensch.



... na zum Glück ;)

mic2908
24.11.2006, 12:24
82 - Error 58 - eingeschickt am 02.11.06 via Haendler und Sony Amsterdam nach Bremen - D7D - mic2908

visulizer
24.11.2006, 14:58
83 - Error 58 bei meiner D5D hingebracht am 24.11.06 zu AVMS - Wien

dor-kockjeu
24.11.2006, 15:41
Hallo!
Bei dem bekannte Fehler gleich zu Runtime schicken.Genaue Fehlerbeschreibung, zb.Verschluss geht nach CCD Reinigungung nicht mehr auf.Blos den E nicht rezitieren.In OVP mit Rechnungskopie und Fehlerbeschreibung senden.Bei denen dürften die Nerven blank liegen.Meine D7D war vom 13.11-21.11 dort.Das AF-System und der Verschluss wurden ausgetauscht.Nach 3-4 Tagen per Mail nachfragen.Habe auch keine Versandmail erhalten, war auf einmal da.
Der Versand über den Händler kostet nur Zeit und dafür spart er die Versandkosten.
Tipp: gleich Run, Händler weg.
Gruß Michael

PeterHadTrapp
24.11.2006, 15:54
Hallo!
Bei dem bekannte Fehler gleich zu Runtime schicken...

...Der Versand über den Händler kostet nur Zeit und dafür spart er die Versandkosten.
Tipp: gleich Run, Händler weg.

NEIN !!! - die offizielle Haltung von runtime ist nach wie vor, dass dieser Weg NUR INNERHALB der Garantie (= 1 Jahr nach Kaufdatum) UND NICHT innerhalb der Gewährleistung (=zweites Jahr) möglich ist.
Wer eine Cam die älter als ein Jahr ist direkt an runtime schickt MUSS DAVON AUSGEHEN DASS ER SELBST DIE KOSTEN FÜR DIE REPARATUR TRÄGT :!: :!:

hobel
24.11.2006, 17:52
84 - Error 58 - beim Haendler abgegeben 21.10.06 (Gewaehrleistungsfall, Kauf noch 2004)- D7d - hobel

dor-kockjeu
24.11.2006, 20:51
Hallo Peter!
Schmeiss denfalchen Artikel von mir raus, habe das mit der Garantie und und Gewährleistung durcheiander gebracht.Sonnst ist die Verunsicherung noch größer.
Gruß Michael

pixbredi
25.11.2006, 15:38
-85- Error 58 - tritt eigentlich ständig auf, wenn die Cam einige Tage nicht benutzt wurde. Behebung durch Aus-/Einschalten - noch nicht eingesandt, da ich nicht weiß, ob's noch auf Kulanz geht, Garantie ist seit März 2006 abgelaufen - D 7D -

:evil: Dieter

Falk
25.11.2006, 18:37
@Dieter:

Dir ist schon klar, dass du noch innerhalb der 2jährigen Gewährleistung liegst? Schick die Kamera über den Händler ein!

Grüße
Falk

Makaay
25.11.2006, 18:50
Guten Abend

Meine D7 ist 13 Monate alt also in der Gewährleistung , habe den Fehler der schon so oft beschrieben wurde , ab zum Freundlichen , eingeschickt
Antwort 145 € plus 20 Versand ! Noch Fragen

Gruß Makaay :
twisted: :twisted: :twisted:

PeterHadTrapp
25.11.2006, 21:09
Hi Makdaay

das hast Du dann aber deinem Händler zu verdanken, bei vielen anderen hier lief das völlig problemlos.

PETER

frank-hoffend
26.11.2006, 12:31
Error 58, erscheint bei fast jedem anschalten. Erstes Bild schwarz, Kamera ausschalten erneut einschalten - läuft dann ohne weitere Probleme; :(

bullitt
26.11.2006, 14:03
Welche Nummer ist das jetzt? 87?

87 - Error 58 bei D7D, Behebung durch Aus-/Einschalten, wird demnächst weggeschickt.

Werd sie sicher einschicken, Garantie noch bis März. Ich brauche sie jetzt aber erstmal dringend fürs Studium, in den Semesterferien schick ich sie weg. Hoffe die Kamera hält so lange durch.
Spiele auch mit dem Gedanken, dann mein komplettes System zu verkaufen und auf Canon *hust* oder ähnliches umzusteigen.

Ich mag die D7 wirklich sehr, aber wer garantiert mir, dass ein Jahr nach der Reparatur der ganze Spass nicht wieder von vorne losgeht...?!
Runtime? Sony?

Und als Student kann ich mir nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen oder Reperaturkosten in dreistelliger Höhe berappen.
Bin maßlos enttäuscht!

pixbredi
26.11.2006, 20:41
Zu 85

Hallo Falk, du schriebst:
-Dir ist schon klar, dass du noch innerhalb der 2jährigen Gewährleistung liegst? Schick die Kamera über den Händler ein!-

Jetzt habe ich genau nachgesehen und festgestellt, das ich die D 7D am 21. 03.2005, bei "e-outlet in Österreich" gekauft habe.
Jetzt habe ich ein Problem, oder wie siehst du die Sache?
Vielleicht sollte ich mal in Bremen anrufen und denen den Fall schildern?
Hast du die Bremer Tel.-Nummer?

MfG. Dieter.

Anregungen anderer Usern sind natürlich auch wichtig für mich!

neuartig
26.11.2006, 20:54
falsch

neuartig
26.11.2006, 20:59
Kamera 7D wegen error 58 am 17.10. über Händler eingeschickt, am 15.11.2006 zurückerhalten. Verschluss ausgetauscht.

Gruß

Zoltan

Felix B
26.11.2006, 22:02
Schönen Abend zuasammen !
jetzt hat´s meine D7d auch erwischt. Hatte die Cam das erste mal über ca. eine Woche unbenutzt liegen. Angeschaltet, ausgelöst... und... das erste Bild schwarz... Verschluss hängt. Batterie raus wieder rein und alles läuft wieder. Hmmm, was tun ? Bisher ist mir das auch schon drei- viermal passiert wenn ich z.B. ne halbe bis dreiviertel Stunde am Stück gefotet hatte, kurze Verschlusszeiten und hohe Außentemperatur zusammenkamen... aber nun ?
Wird wohl Zeit für´ne Kur in Bremen.

Gruß Felix

giusi83
27.11.2006, 09:51
Zu Fall 14:

Ich habe meine Kamera am 13.11.2006 über Setronics eingeschickt.
Rein als informativen Zweck, hatte ich am 22.11.2006 bei Sertronics angerufen, um den Status abzurufen. Beim Kundendienst sagte man mir, das die Kamera schon wieder zurück sei! Tatsächlich war meine dicke schwarze am 24.11.2006 wieder bei mir angekommen.

Zusammengefasst, funktioniert meine D7D wieder perfekt!

Rom4ik
27.11.2006, 11:09
An menier Kamera hat sich der Frontfokus verstärkt, deshalb schickte ich die Dynax 7D am 21.11 nach Bremen. Heute habe ich dort angerufen. Als ich fragte wann ich die Kamera zurückerwarten kann, sagte mir die Frau an der anderen Leitung, dass noch ein Ersatzteil fehlen würde. Darauf fragte ich welches Ersatzteil. Die Antwort hatt mich etwas verwundert: "Für Anti-Shake".
Was hat nun Anti-Shake, der immer tadellos funktionierte, mit Autofokus zu tuhn?

giusi83
27.11.2006, 11:20
@Rom4ik

Wie hast du den Fokus getestet??

Rom4ik
27.11.2006, 12:25
@Rom4ik

Wie hast du den Fokus getestet??

z.B.
Hab ich mit dem Objektiv 50 1.7 bei 1.7 auf ein Blatt einer Kletterpflanze fokussiert. Fokus lag immer auf dem Blatt davor...

Falk
27.11.2006, 15:39
Zu 85

Hallo Falk, du schriebst:
-Dir ist schon klar, dass du noch innerhalb der 2jährigen Gewährleistung liegst? Schick die Kamera über den Händler ein!-

Jetzt habe ich genau nachgesehen und festgestellt, das ich die D 7D am 21. 03.2005, bei "e-outlet in Österreich" gekauft habe.
Jetzt habe ich ein Problem, oder wie siehst du die Sache?
Vielleicht sollte ich mal in Bremen anrufen und denen den Fall schildern?
Hast du die Bremer Tel.-Nummer?

Hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=393000#393000) gibts die Kontaktinfos. Aber dein Händler ist eigentlich dein Ansprechpartner, du bist noch in der Gewährleistung - sollte also kein Problem sein.

kioloco
27.11.2006, 16:05
Dynax 7D - Error 58 >>> am 28.10.06 über Media Markt an Runtime geschickt >>> hab heute bei Runtime angerufen >> Auskunft:
Reparatur dieses Jahr nicht mehr möglich

Habe die Kamera im April 06 gekauft, Error 58 trat nur selten auf

neuartig
27.11.2006, 20:20
Hallo,

bei Error 58 haben die Kameras 7D fast identische Probleme; schwarzes oder stark unterbelichtetes Bild...,
Hat jemand Erkenntnisse darüber, warum bei vielen Kameras nur das Verschluß-Modul, in letzter Zeit aber bei manchen Verschluß-, und AF-Modul ausgetauscht werden??
Ich habe das Gefühl, dass dies so nicht korrekt sein kann.

Gruß

Zoltan

Hansevogel
27.11.2006, 20:30
Ich habe das Gefühl, dass dies so nicht korrekt sein kann.

Korrekt ist, beides auszutauschen. Siehe Service-Manual, untere Arbeitsanweisung:

http://img508.imageshack.us/img508/8504/error58ow3.jpg

Gruß: Joachim

Tschief
27.11.2006, 22:00
89 – AS-Defekt – eingeschickt an den Händler am 27.11.2006 - Alter 15 Monate – D7D – Tschief

neuartig
28.11.2006, 04:57
Ja, laut interner Reparaturanweisung sollen AF-, und Verschlußmodule ausgetauscht werden...,
In vielen Fällen wird/wurde -vermutlich wegen Mangel an Ersatzteilen - nur der Verschluß ausgetauscht. Für Ersatzteilmangel spricht ja, dass dieses Jahr keine error 58-Reparaturen mehr durchgeführt werden.
So ist aber hier auf Seite 1. die tabellarische Erfassung von "reparierten" Kameras aus meiner Sicht nicht korrekt, da der Austausch nur des einen Moduls eher ein Provisorium sein dürfte.
Könntet Ihr bitte kurz Mitteilung machen, was genau "repariert" bzw., laut Reparaturzettel ausgetauscht wurde.

Gruss

Zoltan

pixbredi
28.11.2006, 16:40
Hallo Leidensgenossen/-innen

Habe eben in Bremen angerufen und dort erfahren, dass man erst im Januar mit einer neuen Ersatzteil-Lieferung rechnet. Ein genauer Termin steht aber noch nicht fest.

Sicher ist aber, das alle jetzt eingesandten Kameras bis zum Eintreffen der Teile, unbearbeitet liegen bleiben.

Die Dame empfielt, "Alle Cams, die trotz des Fehlers noch laufen, sollte über Weihnachten und Neujahr noch benutzt werden und erst im neuen Jahr zur Reparatur gehen."

Ob diese Rep. während der Gewährleistungszeit noch kostenlos ist, wird von Fall zu Fall entschieden und richtet sich nach dem Fehler.
Sollten Kosten entstehen, so liegt die Untergrenze bei 120,oo €uro. :twisted:

Leider habe ich euch keine bessere Nachricht zu bringen, aber das ist der Stand am 28.11.06 um 15:00 Uhr.

Gruß Dieter.

Roland_Deschain
28.11.2006, 18:55
Das sind ja bittere Nachrichten. Gerade jetzt, wo es wieder so gut aussah mit den schnell zurückkommenden Kameras.

Immerhin, ich konnte meine gerade wieder zurückordern, die nette Dame vom Hermes-Paketshop hat das Paket für mich aus dem Stapel gezogen und ich kann sie mir morgen wieder abholen :D .
Dann brauche ich wenigstens nicht bis Ende Januar ganz ohne Kamera auskommen.

Also, Änderung für #78 (war eh nicht ganz korrekt, das mit dem Verschicken hat sich verzögert):

Error 58 tritt selten auf, wird erst im Januar eingeschickt.

neuartig
29.11.2006, 03:31
falsch

neuartig
29.11.2006, 03:34
Wenn man alle Threads auch in anderen Foren durchliest, kann man durchaus ein seltsames "System" erkennen. Da sieht man eine Mischung von gelegentlichen Scheckangeboten, von halb reparierten Kameras und von wenigen voll (d.h. Austausch von beiden Modulen) reparierten Kameras. Bei der nächsten Reparaturwelle (bzw., nach Ablauf von Gewährleistung) wird dann evtl. jeder richtig zur Kasse gebeten, indem die dann (im Besitz von genügend Ersatzteilen) plötzlich ordnungsgemäß beide Module für zweimal 145.-€ plus 20.-€ Versand austauschen... Die zwei Module werden ja gegenseitig in Mitleidenschaft gezogen...,

Meine diesbezügliche, sehr konkrete schriftliche Anfrage/Beschwerde bzgl. nicht korrekter "Reparatur" beantwortet Runtime mit konsequentem Schweigen.

Gruß

Zoltan

PeterHadTrapp
29.11.2006, 07:18
Moin Zoltan

... Wenn man alle Threads auch in anderen Foren durchliest, kann man durchaus ein seltsames "System" erkennen. Da sieht man eine Mischung von gelegentlichen Scheckangeboten, von halb reparierten Kameras und von wenigen voll (d.h. Austausch von beiden Modulen) reparierten Kameras ...
Runtime hat mit Sony einen Vertrag, der in etwa die Eckpunkte übernimmt, die Sony innerhalb seines eigenen Service als Maßgaben hat.
Nach diesen muss eine Kamera innerhalb der Garantie/Gewährleistung in einem bestimmten zeitraum repariert werden.
Wenn das nicht möglich ist, wird das Gerät getauscht um dem Anwender keine unzumutbaren Wartezeiten aufzubürden.
Da es keine D7d und D5d zum Tauschen mehr gibt, wurde im Sommer ein Kompensationsprogramm mit Rückerstattung der Kaufpreise aufgelegt, weil zunächst nicht abzusehen war, wielange der Ersatzteilmangel bestehen bleibt, den der Rückzug von KonicaMinolta nach sich zog.
Anfangs war auch nicht klar ob und wie oft es in welcher Menge ERsatzteile gibt und selbige trafen sehr "tröpfchenweise".
Das ergab zunächst ein sehr uneinheitliches Bild aus Vertröstungen (solange die Marschroute unklar war), aus eizelnen Reparaturen (sobald es einige Teile gab) und Wartezeiten (weil im Sommer unverhältnismäßig viele Kameras mit E58 und AS-defekt ausfielen).
Inzwischen ist die Ersatzteilversorgung soweit gesichert und es gibt auch keinen "Reparaturstau" wie im Spätsommer mehr, wenn es stimmt was Du sagst, dass dieses Jahr keine E58-Reparaturen mehr gemacht werden, dann sind die Teile wahrscheinlich momentan einfach aufgebraucht und die neue Lieferung kommt erst in ein Paar Wochen.

Ja, laut interner Reparaturanweisung sollen AF-, und Verschlußmodule ausgetauscht werden...,
In vielen Fällen wird/wurde -vermutlich wegen Mangel an Ersatzteilen - nur der Verschluß ausgetauscht.
Noch zu Konica-Minolta-Zeiten hatte mir jemand aus der Technik mal erklärt, dass es aus technischer Sicht völlig ausreichend sei, nur die Zahnräder zu wechseln, die den E58 hervorrufen, sofern der Verschluß augenscheinlich keine Folgeschäden hat, was in fast allen Fällen so sei. Wenn ganze Baugruppen getauscht würden, dann nur weil die Reparatur dann schneller ginge. Da man in Bremen aber (wie die Durchlaufzeiten zeigen) nicht mehr so viel zu tun hat, geht man vielleicht jetzt den arbeitsaufwändigeren aber kostengünstigeren Weg.

Bei der nächsten Reparaturwelle (bzw., nach Ablauf von Gewährleistung) wird dann evtl. jeder richtig zur Kasse gebeten, indem die dann (im Besitz von genügend Ersatzteilen) plötzlich ordnungsgemäß beide Module für zweimal 145.-€ plus 20.-€ Versand austauschen... diese Sorge treibt uns auch um, weswegen wir mit Nachdruck an diesem Thema dran sind und ich hoffe sehr, dass diese Kuh vom Eis kommt.

Und jetzt bitte ich Euch darum, den Thread wieder dazu benutzen, wofür er gedacht war, nämlich die Sammelliste weiterzuführen/zu pflegen/aktuell zu halten und nicht als Diskussionsthread zum Error58, das macht es nämlich sehr unübersichtlich für mich - danke Euch.
Gruß
PETER

Ralaaaf
29.11.2006, 23:15
06 - Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt regelmäßig auf, SN 515***, nicht eingesandt - Ralaaaf


Update: gestern eingesandt, nachdem sich die Ersatzteilsituation zu entspannen scheint.



Yippppieeeeee - mein schwarzer Brocken ist wieder da!
Heute zurückerhalten, Arbeiten lt. Runtime: Verschluß, Elektronik + AF-System Austausch. Das Ganze auch noch superschnell (1 Woche). Da hat im Frühjahr das Blitzjustieren ja länger gedauert.

Nach ersten Tests: alles i.O., ob der Error 58 endgültig behoben ist, wird die Zeit zeigen.

Ich freue mir ein Loch in den Bauch, ich hatte nach den letzten Meldungen gar nicht mehr mit einer Reparatur in diesem Jahr gerechnet.

Grüße + schönen Abend allerseits,

Ralf

PeterRo.
30.11.2006, 00:40
Update zu #62

habe gestern einen Kostenvoranschlag über 145 € von meinem Händler für "Verschlußsystem reparieren" bekommen. Bin heute noch zu ihm hin und gefragt, wofür diese 145 € sein sollen. Er konnte mir auch nicht helfen. Auf dem KVA von Runtime stand genau das gleiche drin. Ich habe ihm den Stand der Dinge aus meiner Sicht erklärt und gesagt, dass es sich meiner Meinung nach dabei um einen Gewährleistungsfall handelt und ich es nicht zahlen möchte, worauf er mir geantwortet hat, dass er das nochmal prüfen, sich nochmal mit Runtime in Verbindung setzten und mir die Antwort morgen noch per Email mitteilen wird. Mal schauen was daraus kommt. Wenn es hart auf hart kommt, werd ich wohl sogar vor´s Gericht damit gehen.
Mit der Kamera rechne ich dieses Jahr nicht mehr. Ich hoffe nur, dass sie bis Mai 2007 zurück ist.

Gruß aus Essen.

grufti
30.11.2006, 19:31
D7D mit E58 am 21.11.2006 zur Reparatur eingeschickt,
am 29.11. repariert und funktionsfähig zurück
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Verschluss: Modul/Baugruppen Austausch

mic2908
30.11.2006, 19:47
zu #82

am 02.11 mit Error58 eingeschickt, heute 30.11, nach genau vier Wochen, repariert zurueck.

ville
08.12.2006, 00:28
Hallo Alle
# 79 gestern die Kammera repariert zurück erhalten. Ohne Angaben was ausgetauscht wurde. Ohne Kosten

harumpel
09.12.2006, 15:25
90 - 1. horz. Streifen in RAW & JPEG 2. AN/AUS Schalter spinnt - eingesandt am 25.11.2006 - harumpel

(Laut Runtime verzögert sich Reparatur wg Ersatzteilmangel auf unbestimmte Zeit)

UPDATE: Anfang Januar Kamera immer noch nicht da. Zwar repariert aber die wollen meiner 7D angeblich unbedingt nen neuen Eyecup verpassen :roll: Daraufhin Fristsetzung meinerseits und Brief an Sony Kundenbetreung. 2 Werktage später Kamera da. Neuer Eyecup ist drauf :roll:. Dafür immer noch Streifen auf dem Sensor :(. Jetzt schriftliches Gutschriftangebot von Runtime. Seltsamerweise wollen die meine Zustimmung nur "formlos". Ich machs aber förmlich, per Einschreiben und mit Zahlungszielsetzung. Lieber ein Ende mit Schrecken als ....

PeterHadTrapp
09.12.2006, 16:15
Hi Harumpel

ich nehme Dich vorne mal nicht mit rein, weil in dem Thread hier nur AS-Defekt und E58 gesammelt werden - natürilich trotzdem schade, dass Deine Cam kaputt ist ... :cry:

PETER

Spanni
09.12.2006, 16:16
7d wegen AS Defektes nicht mehr reparierbar Gutschrift soll folgen :shock: mehr info hier (http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=446916#446916)

frank-hoffend
10.12.2006, 18:22
Habe am 26.11. meine 7d zu Runtime geschickt mit Error 58. Vorgestern kam sie repariert wieder - keine Kosten. Läuft wieder einwandfrei. :D

visulizer
11.12.2006, 21:39
83 - kostenfrei Repariert, ohne Angabe des Fehlers, retour am 11.12.2006 - läuft ohne Probleme

Snooper
12.12.2006, 00:19
#72
:evil: :evil: :evil: :evil:

UGAH AGA!! *herumpöbel* *gegen Wand hau'*

Merk grad, dass die Leude von Runtime mir die Abblendtaste deaktiviert, oder vielleicht ganz ausgebaut?, haben. Jedenfalls spüre ich keinen Druckpunkt mehr .... :shock:

Wennick jetze den verdammte Porto zahln soll.... wehe... dat wärja det dritte mal einsendn...!


MfG,
Dan ;)

veitrensch
12.12.2006, 00:44
D7 mit sich häufenden Fehler 58 problemlos von Topvision abgeholt. Es war bereits Gewährleistungsfall. Von dort zu Runtime geschickt. Von Topvision kostenlos wieder ausgeliefert. Reparaturarbeiten: Verschlussvorrichrung ausgetauscht. AF wurde ausgetauscht.
Damit müssten die nächsten Jahre ein Vergnügen werden.

Martin B.
12.12.2006, 13:31
Nachtrag zu 22:

Dynax 5d am 25.11. an den Händer gegeben - Gewährleistungsfall
Am 11.12. wieder abgeholt! Funktioniert einwandfrei!

MfG

Martin Buhk

-TM-
12.12.2006, 14:49
Update zu #73

naja - nicht wirklich ein "Update", eher eine kurze Vermeldung, daß es eben nichts neues gibt.

Am 23.11. an digital-versand eingeschickt, am 27.11. laut DHL ausgeliefert, heute angerufen und die haben noch nicht einen Finger gerührt ("Bei uns ist sehr viel los - das geht nicht so schnell, wie sie sich das vorstellen.").
Sollte mich wundern, wenn die dieses Jahr überhaupt noch an Runtime rausgeht.
Aber: Ist ja eh wurscht - ob sie nun in Bremen auf Ersatzteile oder in Tübingen auf Bearbeitung wartet, kommt ja auf eins raus... :-(

Snooper
12.12.2006, 15:03
#72 kleines Update...

eMail von Runtime...
Tja, muss wohl wieder 10,-€ für Versand numero trois hinblättern...

Amicalement,
Dan

hleistner
12.12.2006, 17:50
UGAH AGA!! *herumpöbel* *gegen Wand hau'*

Merk grad, dass die Leude von Runtime mir die Abblendtaste deaktiviert, oder vielleicht ganz ausgebaut?, haben. Jedenfalls spüre ich keinen Druckpunkt mehr ....

Wennick jetze den verdammte Porto zahln soll.... wehe... dat wärja det dritte mal einsendn...!



Update #23: D7D: Bei mir dasselbe. Abblendtaste ohne Funktion und Druckpunkt. Zusätzlich bleibt ein Segment der Sucherdisplayzeile dunkel. Morgen reist sie wieder nach Bremen.

Mfg
Harald

Doc
13.12.2006, 14:14
Error 58 - wiederbelebbar durch Ein-/Ausschalten, tritt regelmäßig auf, SN 00520843, nicht eingesandt :?:

AndreasTV
13.12.2006, 16:33
Update #2 zu 33:

Da meine am 25.10. ausgetauschte Kamera nochmal vor dem Verkauf zur Justage mußte ( AF und Belichtung ), bekam ich nach heutigem Telefonat die Zusage zum Rückkauf / der Kaufpreiserstattung. Somit ist für mich persönlich das leidige Thema "D 5D" entgültig vom Tisch und sogar ein nicht unerheblicher Teil meines angekündigten Systemwechsels ( PENTAX K10D ) finanziell gesichert :D . Werde aber dem Forum treu bleiben, da ich mich hier immer gut aufgehoben weiß :top: .

Grüße

Andreas

HolgerN
15.12.2006, 20:27
#94 - Error 58 - D5d - eingesandt am 14.09.2006 - 100% Rückkaufangebot am 12.10.2006 (angenommen) - Mahnung am 20.11.2006 - Scheck erhalten am 14.12.2006 - HolgerN

Rainer Duesmann
18.12.2006, 19:41
#95- Error 58 - D7D - SN 00504591 - Noch nicht eingeschickt

Jetzt bin ich auch im Klub. :(
Trotzdem bleibe ich meiner D7D treu. :top:

Der Fehler tritt nur alle paar Tage unregelmäßig mal auf und er läßt sich durch einfaches Ein- Ausschalten, oder Akku raus, beheben. Werde die Kamera, welche am 31.03.2006 gekauft wurde, im neuen Jahr in Ruhe zu Runtime geben und reparieren lassen.
Dumme Frage: Im ersten Jahr über den Händler (in meinem Falle Foto-Com in Giessen) einreichen, oder gehts auch direkt nach Bremen. Ich hatte die Kamera im August zur Frontfokus-Justage nach Bremen gebracht und konnte nach Vorlage des Original-Beleges direkt auf die (übrigens sehr erfolgreiche) Justage bei einem Käffchen warten.

Rainer

Update vom 12.01. 2007 :
Kamera fiel jetzt permanent aus. Hab sie gerade dem UPS Mann in die Hand gedrückt. :(
Rainer

PeterRo.
20.12.2006, 08:54
Wenn´s noch Garantie (was bei dir der Fall ist) dann kannst du auch direkt nach Bremen einschicken.

wutzel
20.12.2006, 13:40
#96- Error 58 - D5D - SN 98526155 - Noch nicht eingeschickt

Tritt unregelmäßig auf aber häuft sich, Kamera lässt sich durch aus und einschalten wiederbeleben. Kaufdatum April 2006.

Gruß
Daniel

senner05
20.12.2006, 17:02
#97 - Error 58 - D7D - eingesandt am 27.11.2006 - zurück am 20.12.06 - durchgeführt: Elektronik: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug, AF-System: Mechanische Teile repariert - Senner05

digisucher
21.12.2006, 23:24
#98 - Error 58 - D5D - noch nicht eingeschickt

Tritt häufig auf, aber nicht immer. Abwarten ...

Gruß
digisucher

MiLLHouSe
22.12.2006, 10:24
@Peter

zur Ergänzung: Ich bekomme von Runtime 80% des Kaufpreises, da die Kamera aktuell nicht repariert werden kann. Werde es natürlich annehmen, macht immerhin knapp 950 € aus, die ich zurück bekomme.

PeterRo.
23.12.2006, 23:34
Update zu #62 D7D Error 58 Eingeschickt am 02.11.06 zurück am 22.12.06. Kosten von 140 € wurden von Leistenschneider fast Anstandslos übernommen.

nach fast 7 Wochen Abstinenz und starken Entzugserscheinungen, habe ich am vergangenen Donnerstag bei meinem Händler angerufen um zu Fragen was aus der Reparatur geworden ist. Er meinte, dass er mir bereits am Mittwoch einen Brief geschickt hatte, dass meine Kamera abholbereit ist (Brief kam erst am Samstag an, was allerdings an der Post gelegen hat). Am Freitag bin ich dann nach Düsseldorf gefahren und die Kamera abgeholt. Habe natürlich alle meine Objektive mitgenommen und sie auch alle vor Ort getestet. Ich habe das Gefühl, dass der AF jetzt schneller sitzt und nicht so viele Schwierigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen macht. Ich habe auch meinen Blitz (3600HSD) zwecks Justierung eingeschickt. Auch dieser funktioniert jetzt besser. Früher hatte ich öfter Schwierigkeiten wenn ich bei gleichen Lichtverhältnissen geblitzt habe, hatte ich sehr oft verschiedene Belichtungen obwohl ich mit gleicher Blende und gleichen Belichtungszeit gearbeitet habe (Manuell eingestellt). Jetzt funktioniert es sehr gut. Alle Bilder werden gleich belichtet. Habe auch alle Schalter und Knöpfe getestet. Das einzige was mich im ersten Moment erschreckt hat, war das Rädchen für die Blitzbelichtungskorrektur. Es war so schwergängig, dass ich es nicht drehen konnte. Ich dachte erstmal, na toll, und wieder zurück nach Bremen. Aber dann hat es sich doch noch bewegen lassen. Nach ein paar mal hin und her drehen, funktioniert wieder wie vorher, auch die Funktion ist gegeben.

Was meinen Händler angeht, da bin ich sehr zufrieden und kann jedem weiterempfehlen. Er hat die Kosten übernommen. Nachdem ich den KVA von ihm bekommen habe, bin ich direkt hingefahren um zu klären. Der sehr freundliche Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass er bei Runtime nochmal nachfragen wird was genau an der Kamera defekt ist und gibt mir dann bescheid. Nach einer Woche, habe ich nochmal angerufen. Wieder der gleiche Mitarbeiter hat mir dann gesagt, dass er den KVA von Runtime bestätigen wird und für mich wird die Reparatur kostenlos sein.
Ob Runtime was berechnet hat oder nicht, weiß ich nicht. Ich habe den Reparaturschein nicht gesehen. Lediglich auf dem von Leistenschneider stand drauf, Verschluss und AF repariert, Kamera komplett justiert. Kosten 0,00 Euro (was mich sehr gefreut hat).
Na ja, ich hoffe, dass jetzt keine weitere defekte dazu kommen, sie hat nämlich keine Garantie und keine Gewährleistung mehr. Jetzt wird sie erstmal gründlich getestet. Aber eins weiß ich genau, eine Canon, Nikon usw kommt mir erstmal nicht ins Haus. In den 7 Wochen habe ich sie mir alle angeschaut und ausprobiert, weil ich mit dem Gedanken gespielt habe, das System zu wechseln, falls die Reparatur nicht erfolgreich sein sollte. In keiner könnte ich mich so verlieben wie in der "dicken schwarzen"

Gruß und frohes Fest,

Peter.

hleistner
27.12.2006, 21:45
#23: Update: D7D am 22.12.06 wieder mal von der Nachreparatur aus Bremen zurück. Bislang alles ok. :top:

Viele Grüsse
Harald

Mikl
28.12.2006, 01:03
94 - Error 58 - eingesandt am 27.12.2006 - D7D - Mikl

Fehler trat am 22.12.2006 exakt 1 Jahr nach der Rechnungserstellung (22.12.2005) auf. Am 27.12.2006 direkt nach Bremen geschickt (exakt 1 Jahr nachdem ich sie bekommen habe). Mal sehen ob sie kulant sind und die Kamera direkt kostenlos repariert wird.

Und schon Entzugserscheinungen :shock: :cry: .

Gruß Mikl

Tschief
29.12.2006, 12:27
Update 89: Am 28.12. repariert von Topvision zurückbekommen.

Kosten brauchte ich keine übernehmen! Lief also anscheinend auf Gewährleistung.

Durchgeführte Reperaturarbeiten: Anti-Shake ausgetauscht, Software und AF reguliert. Wobei die Kamera meine ganzen Einstellungen verloren hat.
Aber das ist ja gleich wieder eingestellt. Hauptsache sie funktioniert wieder einwandfrei, was sie auch tut :-)

Somit kann ich dem Sylvesterfeuerwerk entspannt entgegenschaun!

Viele Grüße und einen guten Rutsch,
Tschief

spider
29.12.2006, 17:20
#99: Error 58 in unregelmäßigen Abständen,durch Aus-und Einschalten wieder zu beheben.Gewährleistung läuft Mitte März 2007 aus,Kamera von Topvision am 20.12.2006 abholen lassen (langsam wird`s eng !!).

Guten Rutsch!!!

LG Spider.

spider
29.12.2006, 17:22
zu #99 :Es handelt sich dabei um die D7D.

Spider.

ge1ge
29.12.2006, 20:35
zu 12 - Error 58 - trat 3 Monate nach Reparatur erneut auf - D7d - ge1ge

@PeterHadTrapp:
es fehlt in deiner Übersicht folgendes:
- nach dem schwarzen Bild stürzt die Cam ab und muss per Aus-/Einschalten wiederbelebt werden, danach funzt sie wieder.
war bei der 1 . Reparatur bei mir der Fall

Jetzt ein bischen anderes Verhalten des Error58:
Bei längerem Betätigen des Auslösers wurde das erste Bild richtig erzeugt und beim zweiten Auslösen stoppte die Kamera (Es wurde kein Bild und somit auch kein schwarzer Bild erzeugt). Das Display war dunkel und die Kamera reagierte nicht mehr, so als wenn sie ausgeschaltet wäre. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten funktionierte die Kamera normal. Die Batterieanzeige zeigte voll. Der Blitz 5600HS war auf der Kamera und eingeschaltet.

Ist dies noch Fehler 58?

Kamera geht morgen über Mediamarkt nach Bremen. Auch da AF immer noch sporadisch fehlerhaft.

Gruß
Gerhard

Edit: Mit der Kamera hab ich seit Weihnachten über 200 Aufnahmen und kurz vor dem Error 20 Aufnahmen gemacht. An einer längeren Ruhezeit kann es also nicht liegen.

ncr53c8xx
30.12.2006, 12:47
Na wenn das kein gutes Omen ist:
#100 - Error 58 - 1. Bild nach mehrtägigem Nichtgebrauch unterbelichtet, wiederbelebbar durch Aus-/Einschalten, Eingeschickt über Händler am 24.11.2006 - D5D - ncr53c8xx - repariert zurück am 30.12.2006

KrischanD5D
02.01.2007, 19:22
#101 - D5D - Error 58 (klassischer Fall)

wird eingeschickt am 03.01.2007

modena
04.01.2007, 19:09
Update zu 55:

Es kam nach über drei Monaten zu einem erneuten Error 58 bei der D7D.
Seit gestern, dem 03.01.07, ist sie unterwegs zu Sertronics und somit auch zu Runtime.

MFG

Ouzo-Dedi
04.01.2007, 20:36
# 102:

D5D ca. 10 Tage nicht benutzt (war in letzter Zeit mit der Canon 30D unterwegs) und schon "zickt" sie rum. 1. Bild nach dem Einschalten = "schwarzes Bild" bei der Nachbetrachtung auf dem LCD-Monitor, Bilddatei am PC total unterbelichtet mit einem "schönen Blaustich".
Kamera geht morgen aber sowas von schnell nach Bremen, da das Kaufdatum am 13.01.2006 war - also noch gerade Garantiefall.
Wenn sie repariert (?) zurückkommt, wird sie vertickert - wenn sie mir einen (angemessenen) Scheck anbieten, soll es mir auch recht sein.

Gruß
Detlef

iraku
05.01.2007, 10:37
Hallo Leute,

schön daß das Forum wieder da ist! Meine D7D ging gestern via Öhling Mainz nach Bremen. Und das exakt 14 Tage vor Ablauf der Garantie. Wegen Error 58 und am neuen 50er 1.4 aufgetretenem Backfokus. Ich konnte es mir nicht verkneifen, die Meldung von Photoscala.de zum Error 58 auszudrucken und beizulegen. Sobald ich was höre wegen Reparatur oder Scheck melde ich mich natürlich.
Nächste Woche weiss ich dann, ob es mich nun endgültig zu Nikon treibt oder erstmal nicht. Mittlerweile bin ich nämlich von Sony echt gefrustet und überlege meinen Objektivpark hier anzubieten oder in die Bucht zu werfen...

Ich drücke uns wie gehabt die Daumen und halte euch auf dem Laufenden!

Gruss

vmmdt151
05.01.2007, 21:32
103 – Error 58, wiederbelebbar durch Aus- / Einschalten – eingeschickt 05.01.2007 - D7D – vmmdt151

Irmi
06.01.2007, 07:27
Hallo zusammen,

mal eine kurze Zwischenfrage: Hat eigentlich jemand den Error 58 aus der letzten Charge von Amazon verkaufte D7d´s? Februar - März 2005?

Rotel
06.01.2007, 09:46
Hallo

Hallo zusammen,

mal eine kurze Zwischenfrage: Hat eigentlich jemand den Error 58 aus der letzten Charge von Amazon verkaufte D7d´s? Februar - März 2005?

Hallo
ich habe meine zwar 2006 im Februar von Amazon bezogen, ja habe den Error mit der D7D gehabt ist schon Repariert und läuft bis jetzt.

Gruß Rotel

dino the pizzaman
08.01.2007, 10:02
Nr. 106

sodele, nachdem isch vor einigen Monaten der Error 58 nur einige Male eingestellt hat, hatte ich ihn letzte Woche im Urlaub täglich. Und einfach Akku rausnehmen reichte da schon nicht mehr. Ich musste die Prozedur etwa 10x wiederholen und 5x nackt mit Jungfrauenblut beschmiert um meinen Minolta-Altar tanzen, bis sie wieder funktionierte.

Alter: 1.5 Jahre, ~11'000 Auslösungen.

Mühsam.

Ab zur Reparatur? Ich weiss nicht, ob ich in das Ding noch Geld investieren will. Egal. MAn wird sehen.

ManniC
08.01.2007, 10:04
Auf jeden Fall ab zur Reparatur -- wir haben jedoch im Moment noch keine Informationen, ob die Ersatzteile wieder verfügbar sind.

KrischanD5D
08.01.2007, 10:39
Gut möglich, daß @Dino bald die Jungfrauen ausgehen. ;)

PeterHadTrapp
08.01.2007, 15:39
Sodele ... nachdem ich etwas in Verzug war, habe ich mein "Lieblingsposting" mal wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Damit hätten wir also die 100er Schallmauer definitiv geknackt - trauriger Rekord.

Gruß
PETER

P.S.

aktuell geht´s mit Nr. 105 weiter:

105 - Error 58 - eingeschickt am/noch nicht eingeschickt - Dxd - Nickname

modena
09.01.2007, 18:47
Update zu 55

Heute hab ich die Auftragsbestätigung zur Reperatur bekommen:

"...Die Neuorganisation hat momentan auch direkte Auswirkungen auf die Bearbeitungszeit der Reperaturaufträge und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen."

"... Zur Zeit dauern die Aufträge 3-4 Wochen."

"...Sony und Sertronics arbeiten mit Hochdruck auf allen Ebenen an der schnellen Verbesserung der Situation."

"...Für eventuelle Umtriebe möchten wir uns in aller Form entschuldigen."

Mein Gott, die Entschuldigen sich im Voraus. Das kann ja noch was werden. :shock:

FG

Thalmann
10.01.2007, 10:53
105 – Error 58, wiederbelebbar durch Aus- / Einschalten.

ca. 3000 Auslösungen. Gekauft am 2. Feb. 2005.

Wann ich sie einschicken werde weiss ich nicht, da sie ja vermutlich min. 4 Wochen weg sein wird. :cry:

PeterRo.
10.01.2007, 18:29
105 – Error 58, wiederbelebbar durch Aus- / Einschalten.

ca. 3000 Auslösungen. Gekauft am 2. Feb. 2005.

Wann ich sie einschicken werde weiss ich nicht, da sie ja vermutlich min. 4 Wochen weg sein wird. :cry:

Ich würde nicht mehr so lange warten, da ist ja in 3 Wochen die Gewährleistung weg. Dann musst du es auf jeden Fall bezahlen.

Thalmann
10.01.2007, 21:27
105 – Error 58, wiederbelebbar durch Aus- / Einschalten.

ca. 3000 Auslösungen. Gekauft am 2. Feb. 2005.

Wann ich sie einschicken werde weiss ich nicht, da sie ja vermutlich min. 4 Wochen weg sein wird. :cry:

Ich würde nicht mehr so lange warten, da ist ja in 3 Wochen die Gewährleistung weg. Dann musst du es auf jeden Fall bezahlen.

In der Schweiz gibt es nur 1 Jahr Garantie. Gewährleistung kennen wir leider nicht. :flop:

Reparatur von Err 58 kostet ca. 330 Fr.

Mikl
11.01.2007, 00:51
#99 Update: am 9.1.2007 repariert zurück. Mikl

Laut Reparatur-Benachrichtigung:
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
AF-System: Modul/Baugruppen Austausch
Display: Funktionsprüfung

Total EURO 0,00

Und ein neuer Daumengummi ist auch noch drauf :top:

Muss jetzt nur noch auf Front-/Backfokus testen. Hat vorher optimal gesessen.

Bei meiner ersten Einsendung (Probleme mit Blitz. Defektes Gehäuseoberteil auf Garantie getauscht.) habe ich noch eine Benachrichtigung aus Bremen bekommen, dass die Kamera dort angekommen ist. Sparen die sich anscheinend jetzt auch schon. :?

Endlich wieder Foten! :crazy:

JUH
11.01.2007, 16:59
Moin.

Moin.

#56 ?
D5D-Sucher dejustiert- 18.09 eingeschickt - 17.10 Scheckangebot angenommen, Scheck noch nicht erhalten. JUH

Grüße,
Jens

[EDIT:] in die Liste nehme ich nur Error58 und AS-Defekte auf. handelt es sich bei Dir darum ?

Ich möchte hier nur bekannt geben das es Schleichtime nun endlich geschaft hat den Scheck zu schicken.

Hat ca. 3 Monate gedauert :roll:

Ich bin froh das die Sache nun ausgestanden ist und wünsche allen anderen das es bei ihnen auch irgendwann klappt. :top:


Grüße,
Jens

PhotoVolker
11.01.2007, 21:39
Update zu 35:

heute kam endlich der Scheck für meine nicht reparierbare D5. Hat lange genug gedauert (Scheckangebot vom 14.10.2006). Ich werde Sony jetzt noch
durch den Kauf einer Alpha für die Warterei belohnen. :cry:

Gruß

Volker

modena
12.01.2007, 15:26
Update zu 55:

D7D ist geputzt und in altem Glanze wieder da juchhu!!
*jubel* *froi*

Ausgeführte Arbeiten:
-Umfassende Kontrolle/Testlauf
-Board/Print ersetzen
-Gehäuseteile ersetzen
-Beanstandeter Fehler eindeutig festgestellt und behoben

Material und Arbeit Pauschal CHF 0.00

Das heisst inklusive Versand nach Sertronics, von dort weiter nach Bremen, Reperatur und dann wieder von Bremen nach Sertronics zu mir innerhalb von, 10 bzw. 8 Arbeitstagen. Gar nicht schlecht!

Reschpekt Schleich.. äh Runtime!!

MFG

hobel
14.01.2007, 16:20
So, habe meine Kamera wieder.
84 - Error 58 - eingeschickt via Händler 21.10.06 - D7d - hobel
am 21.10.06 eingschickt, wohl kurz danach bein Runtime eingegangen.
Dann ging ein Kostenvoranschlag verloren, kam dann nach meiner
Nachfrage doch noch an. 145 Euro.
Dann wurde vom Haendler wohl eine Frist verschlafen, Kamera unrepariert zum Haendler zurueck. Dann wieder zu Runtime.
Jetzt kommt die Kamera wieder, unrepariert. Es wurde wohl eine Reinigung durchgefuehrt, Runtime konnte den Fehler jetzt wohl nicht mehr feststellen.
(fuer den schonmal ein Kostenvoranschlag existierte...)
Der Fehler tritt jetzt aber bei mir auch nicht mehr auf. Bis jetzt...
Dumme Sache, weil ich inzwischen aus der Gewaehrleistung bin.
Mal sehen wie lange es haelt....
War jetzt zwar kostenlos, beinhaltet aber in meinen Augen das Risiko
dass ich ]wenn es wieder passiert auf den Kosten sitze.

KrischanD5D
15.01.2007, 16:41
#101 - D5D - Error 58 (klassischer Fall)

wird eingeschickt am 03.01.2007

Kamera heute zurück (nach 10 Werktagen :!: ).

Lt. Begleitschein

AF-System: Software Einstellung mittels externem Werkzeug;
Spiegelmechanik: Mechanische Teile repariert

Und sie funktioniert (vorerst). Ein vorsichtiges, aber aufrichtiges Dankeschön nach Bremen! :top:

karo
15.01.2007, 16:59
Hallo!

108 - Error 58 - eingeschickt am 15.01.2007 - D5D - karo

Da der Fehler immer öfter auftritt, schicke ich meine D5D schweren Herzens trotz Lieferschwierigkeiten der Ersatzteile ein.
Das Posting von KrischanD5D läßt mich allerdings auf eine zügige Reparatur hoffen:
Kamera heute zurück (nach 10 Werktagen ).

Gruß,
karo

iraku
15.01.2007, 21:08
Nummer 103
Kamera am 15.1. Repariert zurück. Fokus sitzt, auf dem Beiblatt erscheint der Austausch des Charge Cam Assy. Nach einer ersten Überprüfung passt alles. Dank des Riesigen Einsatzes der Frau Steuernagel bei Öhling gabs die Kamera samt Objektiv 50 1.4 in Rekordzeit zurück. Was ein Glück!

Ouzo-Dedi
16.01.2007, 17:35
Update zu # 103:

Meine D5D hatte ich ja am 05.01.07 ganz schnell eingeschickt, da die Garantie am 12.01.07 ablief (Kaufdatum: 13.01.06). Bei Runtime ist sie am 08.01.07 eingegangen (hatte vorsichtshalber ein Paket mit Rückschein aufgegeben). Neben der Kamera + freundlichem Anschreiben hatte ich außerdem eine CD-ROM mit einigen "Muster-Bilddateien" der Fotos mit dem aufgetretenen Fehler beigefügt.

Heute (16.01.07) erhielt ich die D5D bereits repariert zurück. Folgende Reparaturarbeiten wurden von Runtime durchgeführt:
- Austausch "Charge Cam Assy" (das ist doch der Error58 - oder?)
- Austausch Rückwandgummierung

Reparatur erfolgte aufgrund der Garantie kostenlos - als Nominalwert für Zollzwecke wurde ein Betrag in Höhe von 342,65 Euro auf der beigefügten Reparaturbenachrichtigung angegeben.

Fazit:
Ging wesentlich schneller, als ich erwartet habe und es viele Beiträge hier hätten eigentlich vermuten lassen. Nun habe ich wieder eine voll funktionsfähige D5D.
Trotzdem werde ich die D5D in nächster Zeit wohl verkaufen - wie ich es schon mit mehreren Objektiven gemacht habe. Die Zukunft des A-Bajonetts war und ist mir im Moment einfach zu unsicher - sorry! Vielleicht werde ich ja bald eines Besseren belehrt - damit muss ich dann halt leben ;-)

Gruß
Detlef

nasdaq10
16.01.2007, 18:53
Update zu #81

Heute die reparierte D7D beim Mediamarkt abgeholt. Funzt wieder einwandfrei.

Roland_Deschain
17.01.2007, 19:22
Update zu #78

Heute eingeschickt, weil im Februar das Garantiejahr rum ist und ich hoffe, das es inzwischen wieder Ersatzteile gibt.
Der eingetragenen Einsendetermin stimmt nicht, hatte ich aber auch schonmal drauf hingewiesen.