Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammlung defekter D7d + D5d


Seiten : 1 [2]

KSO
17.01.2007, 22:14
Nummer 108
Der Error 58 ist zu Weihnachten bei meiner 5D aufgetreten. Kamera vor 10 Tagen im Rahmen der Garantie eingeschickt und heute zurück bekommen. Folgendes wurde durchgeführt:
AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Spiegelmechanik: Modul / Baugruppen Austausch
Spiegelmechanik: Software Einstellung mittels externem Service Werkzueg
Allgemeine Reinigung und Inspektion

Gruss

Knut

-TM-
19.01.2007, 14:10
Update zu Nummer 73:

Meine Dynax ist mittlerweile in Bremen, wie mir der dortige Kundenservice mitteilte.

Der Vorgang ist unter der oben genannten Reparaturnummer erfasst. Die Reparatur ist kostenfrei.
Die Reparaturzeit beträgt ca. 2-3 Wochen, vorausgesetzt alle Ersatzteile stehen uns zur Verfügung.
Und nu bin ich platt. Meine Kamera war ein Gewährleistungsfall, also lange über das erste Jahr hinaus. Ich hatte schon damit gerechnet, dass zumindest der Händler was zu bezahlen hätte. Aber scheinbar gibt es intern schon eine Haltungsänderung bzgl. E58.

Pedi
20.01.2007, 10:19
Na denn, der Ordnung halber

# 66 D7D gekauft Februar 2005 und jetzt über Gewährleistung hoffentlich auf dem Weg zu Runtime.

Defekt: Totaler Kamerabsturz der sich auch durch wechseln des Akkus oder tausch der Speicherkarte nicht auf dauer beheben läßt. Ein surren ist dabei zu hören als ob die Elektronik auf irgendwelche Bauteile oder Grundfunktionen zugreifen möchte und nicht kann.

Viele Grüße

Petra

So, gestern :evil: , ist die Kamera wieder bei mir eingetroffen.
Diesmal habe ich echt die A....karte gezogen. Zum einen habe ich die Gewährleistung nicht bekommen. Dann hat mein Händler (T-Online Shop)die reparierte Kamera nicht angenommen. Bis ich dann den Händler überreden konnte die Kamera ein zweites mal anzufordern bzw direkt an mich zum schicken hat gedauert.
Jetzt ist die Kamera hier. Laut Rechnung wurde die Elektronik getauscht. Aber nichts funktioniert richtig. Belichtung ist aus dem Ruder. AF will auch nicht. ADI-Blitzbelichtung ist total unterbelichtet. TTL fuktioniert. Und das Surren mit folgendem Absturz der Kamera ist beim 5 Bild auch wieder aufgetreten. :itchy:

So jetzt warte ich auf etwas mehr Licht um die Objektive durchzutesten damit die Kamera mit genauer Fehlerbeschreibung am Montag wieder nach Bremen kann.

Gruß Petra

otto-w
20.01.2007, 15:23
Nr. 110: D5D Error 58

Kaufdatum 08.01.2006, ca 7000 Auslösungen
Erster Error 58: September 2006, danach noch ein paar mal, durch Ein-/Ausschalten behebbar.

Zu Runtime am 27.12.2006 geschickt, am 5.01.2007 zurück erhalten. :top:

Reparaturbericht:
"Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Display: Funktionsüberprüfung
AF-System: Mechanische Teile repariert"

Kosten: 0,00 Euro

Sensor wurde auch gereinigt, Kamera funktioniert bisher ohne Probleme. Das Auslösegeräusch ist geringfügig anders als früher (mein subjektives Empfinden) - es sind offensichtlich, wie beschrieben, mechanische Teile ausgetauscht worden.


Grüße, Otto

Yogi
22.01.2007, 20:44
Nun hats mich auch erwischt.

111 - Error 58 - abgegeben am 22.01.2007 - D7d - Yogi

Am Samstag beim Stammtischtreffen total ausgefallen, vorher hatte ich ganz selten mal das Problem nur beim ersten Einschalten.
Heute beim Fotohändler angegeben. Mal sehen was daraus wird.

vmmdt151
24.01.2007, 17:30
update #105:

Heute brachte UPS meine Kamera zurück. :D

Laut Begleitschreiben wurden folgende Arbeiten durchgeführt:

- AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
- Spiegelmechanik: Funktionsprüfung
- Elektronik: Modul / Baugruppen Austausch

Nach ersten Tests ist alles OK, ich hoffe, das bleibt auch so.

Jedenfalls schön, dass die Kamera wieder da ist. :top:


Viele Grüße

Volker

Rainer Duesmann
25.01.2007, 17:29
Update #95:

Nummer 95 lebt! :D

Nach ein bischen Bitte-Bitte Gestern am Telefon konnte ich Heute in Bremen bei Frau Rinne von Runtime meine D7D wieder abholen. Laut Begleitschreiben:

- AF-System: Mechanische Teile repariert
- AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
- Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung

Putzsauber ist die dicke Schwarze und ein neues dunkelgraues Daumengummi hat sie auch. Das Auslösegeräusch klingt richtig "glücklich" und der Focus sitzt perfekt.

Ich bin so froh das es wohl jetzt wieder läuft und wünsche allen eine ebenso erfolgreiche Reparatur.

Rainer

-TM-
25.01.2007, 19:31
Moment mal... Du hast die Kamera abgeholt!?
170km, falls Google Earth mich nicht belogen hat... Respekt!
Da wünscht man sich doch direkt, das selbst auch so zu machen. Allerdings wäre die Reise für mich schon über 300km lang (nur hin). :shock:

Rainer Duesmann
25.01.2007, 19:41
Nun ja grundsätzlich ist für eine D7D kein Weg zuweit. :oops:
Ich hatte allerdings die Gelegenheit im Rahmen einer beruflichen Fahrt den "Abstecher" über Bremen einzustreuen.

Beste Grüße,
Rainer

-TM-
25.01.2007, 19:47
Das ist ja dann praktisch, wenn's so zusammenfällt.

karo
29.01.2007, 21:43
update zu #108:
Habe heute meine D 5D zurückbekommen - war genau 14 Tage unterwegs. :top:

Laut Begleitschreiben wurden folgende Reparaturen durchgeführt:

- AF-System: wieder einbauen/richtig einsetzten (Stecker/Röhre/...)
- Spiegelmechanik: Wieder einbauen/richtig einsetzten
- Eine Inspektion wurde vorgenommen

Jetzt werde ich meine Kamera erst mal ausgiebig testen. :)

Gruß
karo

PS: Kurze Anmerkung: Die Nummerierung ist durcheinander geraten, die 106 gibt es zwei mal. :roll:

chh
31.01.2007, 00:52
57 - Error 58 - eingeschickt am 13.09.06 - d7d - chh --> rep :shock: :evil:

Kamera hat nach 4monaten wieder err58.. Kamera wurde 1 mahl repariert "shutter assy" ausgetauscht und jetzt wieder das gleiche Problem. Es kann doch nicht sein das die in Bremen ein altes teil eingebaut haben…… :shock:

-TM-
31.01.2007, 01:57
Wenn sie wirklich nur die "Shutter Assy" getauscht haben, ist es nicht verwunderlich...
So wie's im Service Manual aussieht, ist die "AF Charge Assy" der eigentliche Übeltäter...

chh
01.02.2007, 22:30
Kamera Heute wieder und da steht: af charge assy 2181052102 und shutter assy 2181022001 hoffentlich hält die Kamera jetzt :D

m.bruehl
07.02.2007, 22:07
112 - Error 58 - wiederbelebbar durch ein/ausschalten - D7d - Wird bei nächster Gelegenheit eingeschickt.

Gruß

Michael

FlorianLausB
07.02.2007, 23:01
Update #05:
ist in der Post nach Bremen

foxl
08.02.2007, 00:16
Neuer Fall:

113 – Error 58 - wiederbelebbar, eingeschickt am 06.02.07,- D7D - Foxl

PeterHadTrapp
08.02.2007, 10:51
so, ich habe mich mal wieder durchgeackert.
ich habe auch einige Nummern in den Postings geändert, sodass zumindestens das untere Drittel der Liste mit den Nummern in den Postings wieder übereinstimmen müsste.

Aktuell geht es weiter mit Nr. 114.

Mal sehen wie schnell jetzt die neue Regelung angewandt wird. :top: Teile gibt es derzeit auch in ausreichender Menge.


PETER

Yogi
09.02.2007, 09:16
update #111:
Kamera gestern beim Händler wieder abgeholt. Reparatur kostenlos aber leider keine Angaben dabei was genau gemacht wurde.
Dafür funktioniert sie aber wieder und wird am Wochenende ausführlicher auf Herz und Nieren geprüft.

edit: habe gerade das Fax bekommen auf dem steht was gemacht wurde:
AF-System: Mechanische Teile repariert
Verschluß: Austausch

Pedi
09.02.2007, 14:10
Na denn, der Ordnung halber

# 66 D7D gekauft Februar 2005 und jetzt über Gewährleistung hoffentlich auf dem Weg zu Runtime.

Defekt: Totaler Kamerabsturz der sich auch durch wechseln des Akkus oder tausch der Speicherkarte nicht auf dauer beheben läßt. Ein surren ist dabei zu hören als ob die Elektronik auf irgendwelche Bauteile oder Grundfunktionen zugreifen möchte und nicht kann.

Viele Grüße

Petra

So, gestern :evil: , ist die Kamera wieder bei mir eingetroffen.
Diesmal habe ich echt die A....karte gezogen. Zum einen habe ich die Gewährleistung nicht bekommen. Dann hat mein Händler (T-Online Shop)die reparierte Kamera nicht angenommen. Bis ich dann den Händler überreden konnte die Kamera ein zweites mal anzufordern bzw direkt an mich zum schicken hat gedauert.
Jetzt ist die Kamera hier. Laut Rechnung wurde die Elektronik getauscht. Aber nichts funktioniert richtig. Belichtung ist aus dem Ruder. AF will auch nicht. ADI-Blitzbelichtung ist total unterbelichtet. TTL fuktioniert. Und das Surren mit folgendem Absturz der Kamera ist beim 5 Bild auch wieder aufgetreten. :itchy:

So jetzt warte ich auf etwas mehr Licht um die Objektive durchzutesten damit die Kamera mit genauer Fehlerbeschreibung am Montag wieder nach Bremen kann.

Gruß Petra

Gestern ist die Kamera wieder bei mir eingetroffen, nach genau einer Woche. Bislang ist alles in Ordnung. Runtime konnte es sich nicht leisten noch mal eine halbreparierte Kamera zurückzuschicken.
Ich hoffe es bleibt bei jetzigem Zustand.

Viele Grüße

Petra

Roland_Deschain
09.02.2007, 17:06
Update für Nr. 78:

Mein Baby ist repariert zurück :D

Ausgeführte Arbeiten:

- AF-System: Austausch
- Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
- Beseitigung Pixelfehler
- Austausch Mattscheibe
- Austausch Battery Cover
- AF-System: Software Einstellung

Alles wurde auf Gewährleistung erledigt, sogar der Mattscheibentausch :top:

Dickes Lob an Runtime!

hoehbauer
12.02.2007, 12:51
Nr. 114

Dynax 7D, Error 58
Tritt zeitweise nach dem ersten Bild auf, aber immer im Serienbildmodus. Wiederbelebbar durch Entfernen des Akkus.
Heute eingeschickt zu runtime.:cry:

PeterHadTrapp
12.02.2007, 13:17
Ich kann die Liste momentan nicht weiter aktualisieren, die neue Software findet den Beitrag zu lang. ...

Wir arbeiten dran.

PETER

-TM-
12.02.2007, 16:33
Meine Odyssee nähert sich dem Ende:Heute in Bremen angerufen und gesagt bekommen, daß die Kamera fertig repariert ist und in Kürze versandt würde. :D
Jetzt muß ich nur noch hoffen, daß digital-versand auf dem Rückweg nicht wieder 6 Wochen braucht! :roll:Bitte alle Daumen drücken!

-TM-
13.02.2007, 16:03
J:sonne:Y to the world, the CAM has come!!

Daumendrücken, muß geholfen haben... Heute klingelte der nette Mann vom Paketauto und hatte meine dicke Schwarze unterm Arm! Getauscht wurden laut Händler (es lag leider kein Schreiben von Runtime bei) AF-System und Spiegelmechanik. AF wurde danach noch justiert.
Ich habe direkt sämtliche Knöpfe und Funktionen getestet und alles funktioniert tadellos. Die Kamera hört sich beim fokussieren ein wenig und beim Auslösen signifikant anders an als vorher.
Das Kameragehäuse ist von außen blitzblank. CCD und Spiegel wurden leider nicht gereinigt... Aber das ist mir momentan sowas von schnuppe! :lol:


PS: Bezahlen mussten - wie angekündigt - weder ich, noch digital-versand.

#73, E58 erfolgreich überstanden

emundem164
14.02.2007, 00:51
update für 46
hatte keine zeit gehabt sofort auf die briefe zu reagieren, glück gehabt, denn 1.5 wochen später war die cam repariert schon wieder in der schweiz.

ABER: ich musste 330fr (ca. 200euro) für die reparatur bezahlen, damit ich die cam sofort mitnehmen konnte. hinweise und beschreibungen über error58 liess ich vor ort, mir wurde versprochen wird abgeklärt und evtl wieder gutgeschrieben: diese woche telefon erhalten, dass ich defintiv selber dafür aufkommen muss, da es keinen offiziellen rückruf von sony/komi gibt. alle hinweise auf reihenweise ausgefallene cams und auch die damit für mich verbundene wartezeit von über 2 monaten wurde nicht eingegangen...
ausserdem bleibe ich auch auf den kosten sitzen, wenn es in zukunft doch noch einen rückruf gäbe... zumindest sagte die dame am tel das so.

nächste woche werde ich das ganze mit meiner rechtsschutz anschauen, sehe nicht ein warum das mein schaden sein soll...

gruss
michel

update zum update 46:
ich habe von sertronics das ok bekommen, dass die reparatur nun doch kostenlos ist und ich das bezahlte geld zurückbekomme.
dabei erschrecke ich gerade, dass die mir damals gesagt haben, selbst bei einem rückruf würde ich kein geld mehr kriegen. hatte ich doch glatt verdrängt...

gruss
michel

pixbredi
14.02.2007, 17:43
Error 58, Nummer 85.

Habe meine >Dicke Schwarze< am 2.2.2007 nach Bremen geschickt und am 12.2. zurück bekommen, waren also nur 5 Werktage. Dank an Runtime. Ist eine gute Firma geworden und auch die Leute am Telefon sind wesenlich netter, als noch vor einem 1/2 Jahr.

Die Cam. wurde gereinigt und sieht neuer aus als eine Neue. :lol: Wie machen diese Leute das nur?

Obwohl die D 7D im März 2 Jahre alt wird, wurden folgende Arbeiten kostenlos durchgeführt.

Synchronisation: Funktionsüberprüfung
AF-System: Austausch
Spiegelmechanik: Funktionsprüfung
Elektronik: Austausch
75008 Repair service D SLR 1x

Weil ich noch einen Backfocus bemängelt hatte, wurde hier sicher über das normale hinaus gehend, ausgetauscht und ich denke mal, das es sich jetzt wieder um ein fast neues Teil handelt. Tests erfolgen erst am WE, denn die Kamera ist auf Werkseinstellung zurück gesetzt und ich muss meine "persönliche Stellung" erst wieder finden. Wird bestimmt nicht einfach, denn ich hatte mir das Ding so richtig schön bequem zu recht gelegt.

rcc
14.02.2007, 18:07
Meine Dynax 5D hats auch gerade "erwischt". Die will wohl auch bald nach Bremen.

foxl
16.02.2007, 10:11
113 – Error 58 - eingeschickt am 06.02.07,- D7D - Foxl

zurück am 15.02.07. Das ging rasant. :top:
Funktionstest und Reperaturbeschreibung folgt noch.

EDIT: Scheint alles wie bisher zu funktionieren; Fokus und Belichtung unauffällig.
Manko: Sensor total verdreckt, so habe ich den noch nie gesehen. 2 Nassreinigungen waren notwendig. Reinigung sollte doch nach jeder Reperatur selbstverständlich sein..? oder?

Folgende Arbeiten wurde durchgeführt:
- AF-System: Modul/ Baugruppen Austausch
- Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
- Gummierung (Rückwand): Wieder einbauen /richtig einsetzen (Stecker /Röhre/...)

--> Sind wohl Standardtextbausteine, welche die da reinklopfen...

Also: großes Lob, sehr schnelle Rep. :top:

redimp
16.02.2007, 18:13
#115 bin ich dann wohl. Heute beim Ausflug hats meine D5D erwischt, Fachhändler schickt ein. Gekauft hatte ich sie am 31.3.06

Da war heute noch ne D5D reingekommen ...

Hab ne FinePix S9600 als "Ersatz" bekommen bis ich sie wieder habe.

Hoffentlich gehts fix.

kug_gr
16.02.2007, 19:55
Nr. 116

Dynax 7D vor einer Woche beim Fotografieren bei "niedrigen" Temperaturen. Err 58, aber nicht beim ersten Bild, sondern etwas spaeter. Bild geloescht und weiter fotografiert. Trat insgesamt 4-mal bei ca. 50 Aufnahmen auf. Body ist in Bremen.

Ich liebe sie trotzdem und hoffe, dass sie "geheilt" wieder zurückkommt.

FlorianLausB
19.02.2007, 11:39
#05 Update:
wieder da :-)
abgeschickt 8.2.
zurück 19.2.
macht also 7 Werktage :top:

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
- AF-System: Menachische Teile repariert
- Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
- Gummierung (Rückwand): Wartung <-- Daumengummi

Kosten: 0,00 eur :)
Nominalwert für Zollzwecke: 741,37 eur :shock:

Wie kommen die auf den Mondpreis?

Die Daumengummierung ist solala repariert worden, das hätte ich auch mit Sekundenkleber selbst nicht schlechter hinbekommen :?

Auslösegeräusch hat sich meiner Meinung nach nicht geändert. Weder bei kurzen noch langen Zeiten.

Alle Teile die an der Kamera dran waren sind auch wieder mitgekommen, OVP auch.

Getestet hab ich jetzt nur mal kurz, Blitz geht, vorderes Rad geht, Einstellkreuz geht, MF-Knopff geht, ...

Wie bekomme ich den Bildzähler wieder so hin, dass er da weiterzählt wo ich zuletzt war? (Antwort hier ist unpassend, bitte ne kleine PN, danke).

/EDIT: Danke für die Hilfe, Bildzähler ist wieder bei 5000 und ein bissl.

sierteq
19.02.2007, 14:45
Nr. 117 ist meine :D

Hallo,

eingeschickt hatte ich meine D7D am 9.2.2007 mit sporadischen Err58, der mit Akku raus-rein zu beheben war. Wiederbekommen habe ich sie heute am 19.2.2007 mit folgenden durchgeführten Arbeiten:

AF-System: Mechanische Teile repariert
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
Belichtungsmessung: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Gummierung (Rückwand): Wartung
Firmware Update <--- Hat das sonst noch einer ??? Version ist jetzt 1.10e.

Insgesamt also 10 Tage unterwegs, Kamera ist auf dem ersten Blick top in Schuss, gereinigt und funktioniert auch soweit.

Nominalwert hab ich auch 741,37 € :shock:

Also: Top Service; schnelle Reparatur bin begeistert!

Schönen Gruß
Sierteq

Snooper
19.02.2007, 20:18
#74 eingeschickt am 12.12.2006 (laut Liste von Peter)

Hatte ich kein Update gemacht? :shock: Nun, das Ding kam noch vor Weihnachten zurück- alles in Ordnung jetzt.

MfG,
Dan

kug_gr
19.02.2007, 21:09
Hallo zusammen,

meine Kamera ist vor einer Woche los und ich habe bis jetzt keine Eingangsbestätigung aus Bremen bekommen. Machen die sowas grundsätzlich nicht? Oder muss ich mir Sorgen machen, dass sie unterwegs verloren gegangen ist?

FlorianLausB
19.02.2007, 22:32
Hallo zusammen,

meine Kamera ist vor einer Woche los und ich habe bis jetzt keine Eingangsbestätigung aus Bremen bekommen. Machen die sowas grundsätzlich nicht?
Hab keine bekommen. Vielleicht ist sie ja in der Post und braucht länger als UPS :crazy:

karo
19.02.2007, 23:34
Hallo zusammen,

meine Kamera ist vor einer Woche los und ich habe bis jetzt keine Eingangsbestätigung aus Bremen bekommen. Machen die sowas grundsätzlich nicht? Oder muss ich mir Sorgen machen, dass sie unterwegs verloren gegangen ist?
Als meine Kamera in Bremen war, habe ich auch keine Eingangsbestätigung erhalten. Später habe ich erfahren, daß Runtime keine Eingangsbestätigung schickt, wenn es sich um einen Garantiefall handelt.

hoehbauer
22.02.2007, 10:32
Zu Nr. 114

Heute früh, 8 Uhr stand der UPS-Mann vor der Tür.
D7 ist zurück. Folgendes wurde bearbeitet:

AS-System: Mechanische Teile repariert
Spiegelmechanik: Mechanische Teile repariert

Hatte sie am 12.02.07 eingesendet und am 23.02. war sie schon wieder zurück:top:

Beim ersten Funktiontest war alles Bestens:D
:lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol:

bullitt
22.02.2007, 20:12
Um es aktuell zu halten:

87 - Error 58 - eingeschickt am 29.1.07 - D7D - bullitt --> repariert zurück 20.2.07

redimp
26.02.2007, 18:04
#115 ist repariert und sauber zurück.

Hab ich auch n Firmware Update bekommen? Oder hatte ich schon immer Ver. 1.00e?

spider
01.03.2007, 20:55
Hallo,
zu #99:
Dynax7D am 20.12.2006 über Händler (Topvision) eingeschickt mit dem Error 58 ,gestern,28.02.2007 zurückerhalten (10 Wochen!!).:(

Die lange Reparaturdauer liegt aber meiner Meinung nach nicht an Runtime,sondern am Händler.
Obwohl ich die Kamera damals noch als Gewährleistungsfall eingeschickt habe,war die Anerkennung des Händlers kein Problem.:top:

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
AF-System ausgetauscht
Reinigung u.Funktionstest durchgeführt

Die Kamera mußte wieder komplett konfiguriert werden.Kann ich den alten Bildzähler eigentlich wiederherstellen? (Stand vor Reparatur)

Ist der Austausch des AF-Systems normal beim Error 58?

Gruß spider.

Hademar2
01.03.2007, 21:13
Die Kamera mußte wieder komplett konfiguriert werden.Kann ich den alten Bildzähler eigentlich wiederherstellen? (Stand vor Reparatur)



Wenn du weist, wie viele Aufnahmen du bereits gemacht hast: JA!

Letzes Bild mit der richtigen Bildnummer auf die Karte speichern, Karte in die Kamera und weiter fotografieren. Die Kamera zählt dann automatisch wieder da weiter, wo du sie haben willst!

Ulli63
01.03.2007, 21:45
D7 mit Error 58: erstes Bild dunkelblau; Akku raus + rein, weiter geht´s

Trotzdem Einsendung an Runtime am 19.02.2007
Zurück am 01.03.2007 (= 10 TAGE :!: :top: )

durchgeführte Arbeiten:
AF-System: Austausch
Spiegelmechanik: Funktionsprüfung
Gummierung Rückwand: Austausch
Nominalwert: 741,37 EUR
(Soweit ich feststellen konnte, hat Runtime auch den Sensor gereinigt...)

Nach erster Funktionsprüfung alles OK :top:

hobel
02.03.2007, 20:20
trat wieder auf, also wieder zu runtime. 2.3.2007

donald7
06.03.2007, 20:41
Meine D5D wurde Gestern nach Zunahme des er58 durch meinen Händler zur Kur geschickt! MfG Theo

EBBI
07.03.2007, 21:28
Hi,
habe meine zweite 7 D mit Error 58 eingeschickt zurückerhalten:

Es wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
AF-System: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
CCD-Lage prüfen: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Belichtungsmessung: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Synchronisation prüfen: Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug
Gummierung Rückwand: Austausch
CHARGE CAM ASSY: Austausch
Eine Inspektion wurde vorgenommen - das alles für O Euro.

Kann mir hierzu jemand sagen, was CHARGE CAM ASSY - Austausch ist?

Wurde hier Error 58 beseitigt? - Test der Cam erfolgt am Wochenende.

Danke.

LG Ebbi:?: :top:

Giraffe
08.03.2007, 23:24
N'Abend!
Wenn ich richtig gezählt habe, bekomme ich die Nummer 120:
120 - Error 58 - eingesandt am 08.03.2007 - D7D - Giraffe

Heute abend zum Händler gebracht, da kurz vor Karneval der Fehler das erste Mal auftrat.
Ich hatte eh immer gehofft, dass die 7D so einen Aussetzer hat bevor die Garantie Ende März abläuft, damit ich die Teile tauschen lassen kann. Die Notwendigkeit der Garantie ist zwar nicht mehr vorhanden, ich bin trotzdem froh, dass ich jetzt Bescheid weiß. Die Dicke scheint mich verstanden zu haben. ;)
Laut meinem Händler wurde die Reparatur bisher meist innerhalb von zwei Wochen durchgeführt. Hoffentlich auch diesmal.

hobel
13.03.2007, 01:57
kamera wieder da, 12.3.2007, scheint zu gehen.
Keine Kosten.

Poro
14.03.2007, 21:31
S/N 01407197
23.11.05 AF-System justiert
23.01.06 AF-System justiert
03.02.06 Anti-Shake ausgetauscht und justiert
02.08.06 Erstes Bild dunkelblau, Belichtungsmessung geprüft, Auslösung geprüft,
Elektronik ausgetauscht u. justiert.
Reparatur hat jeweils nur eine Woche gedauert.
Immer schön locker bleiben, Poro :)

Falk
16.03.2007, 16:38
Dann bin ich wohl Nr. 121 - E58 - eingesandt zum Händler am 24.02.07 - D5D - Falk

Zurück am 14.03.07. Gehäuse gereinigt, Staub auf dem Sensor beseitigt, Fehler noch nicht wieder aufgetaucht:cool:
Auf der Rechnung vom Händler stand 0,00 € Garantiereparatur - obwohl die Garantie seit 4 Monaten abgelaufen ist...

Meine Meinung zur Abwicklung: :top: :top: :top:

Giraffe
22.03.2007, 09:20
Nachdem ich das Gehäuse am 8.3.07 abgegeben habe, wurde es vom Händler direkt am 9. weggeschickt. Am 19. hatte ich Info, dass die Kamera zurück ist. :top:
Kosten fielen keine an, das lief aber eh über Garantie.

Durchgeführte Arbeiten:
AF-System überprüft
Spiegelmechanik überprüft
Austausch Charge Cam Assy

Ich hoffe, dass der Fehler nicht mehr auftritt, bis jetzt tut die Kamera. Der error 58 ist aber auch nur einmal aufgetreten.

Danke übrigens für den Tipp, dass die Einstellungen der Kamera verloren gehen. Das hat mir nach der Abholung eine Menge Grübelei erspart. ;)

donald7
01.04.2007, 08:49
Kamera gestern zurückerhalten. Auf Garantie und die bereits bekannten Reperaturen.:top:

ciutateivissa
04.04.2007, 23:39
Hallo Leute,

wie ich befürchtet hatte, sind mir die Probleme auch nicht erspart geblieben, obwohl....

D7D, Ser. Nr. 00508xxx eingeschickt am 23.03.2007 mit gelegentlichen Err58, der mit Akku raus-rein zu beheben war. Zurückbekommen am 03.04.2007 mit folgenden durchgeführten Arbeiten:

AF-System: Mechanische Teile repariert
Spiegelmechanik: Funktionsüberprüfung
Verschluss: Austausch

Insgesamt war die Kamera also 11 Tage unterwegs, ist gereinigt und funktioniert einwandfrei.

Reparaturwert: 741,37 €

Ich finde die Leistung von Runtime, auch die tel. Auskunft und die Geschwindigkeit der Reparatur einfach bemerkenswert - vor allem, wenn man Garantieabwicklungen von anderen Firmen oder Branchen kennt!

Dickes Lob nach Bremen:top: :top: :top:

und jetzt endlich wieder foten:D

Viele Grüße, Ralf

kdf102
07.04.2007, 14:48
Hallo Leute, habe nach längerer Zeit mal wieder hier vorbeigeschaut!
Das mit dem Error 58 hatte ich auch schon ein paarmal! Akku raus, am besten einen neuen wieder rein und schon funktionierte es wieder! Allerdings bis auf einmal, da nützte der Akkuwechsel auch nichts! Wird dieses Error 58 irgendwo angezeigt oder ist das ein Nickname?? Wenn das jetzt ab und zu aufgetreten ist, ist es besser, die Kamera jetzt wegzuschicken?? Ich mache demnächst einige Mororradtouren und da wäre es ärgerlich, wenn die Kamera ausfiel!Garantie ist ja noch drauf, gekauft Ende Februar 2006. Außerdem habe ich beim MediaMarkt über Jamba eine Fotoversicherung abgeschlossen!

ManniC
07.04.2007, 16:21
Der ERR58 wird nicht angezeigt sondern macht sich nur durch das klassische Symptom bemerkbar.

Schick die Cam ein wenn Du sie eine Zeitlang nicht benötigst - besser als wenn sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt die Füße hochnimmt. Die Reparatur wird unabhängig von Garantie / Gewährleistung kostenlos repariert.

Hademar2
07.04.2007, 16:45
Die Reparatur wird unabhängig von Garantie / Gewährleistung kostenlos repariert.

Schön, dass manch andere auch Tippfehler tippen! :top:


Natürlich wird die Reparatur unabhängig .... kostenlos durchgeführt!

ManniC - nimms mir nicht krumm!

Lok115
07.04.2007, 21:53
Hallo zusammen,

meine D5D zeigt nun auch nach längerer nicht Benutzung erst ein schwarzes Bild - anschließend kein Funktion. Ein- Ausschalter hilft aktuell. Noch nicht eingesandt, da Kamera in den nächsten Wochen häufig genutzt werden soll.

Audiophil Aachen, kennt den Fehler angeblich nicht -seltsam.

Gruß Lok115

ManniC
07.04.2007, 21:57
Schön, dass manch andere auch Tippfehler tippen! :top:


Natürlich wird die Reparatur unabhängig .... kostenlos durchgeführt!

ManniC - nimms mir nicht krumm!

Nöö, Nobody is perfect :oops:

....gestatten: Mein Name ist Nobody :cool:

wutzel
07.04.2007, 22:41
Hallo,
meine D5D werde ich wohl doch einschicken müssen :( . Hatte leider nix mit Kingston CF Card zu tun. Gottseidank habe ich sie heute nochmal ausgepackt (so kann ich sie nicht verkaufen). Sie hat sogar ein Bild gespeichert schön grün und blau.

PauloG
12.04.2007, 07:29
Moin!

mein D7D, eingescihckt am 28.3. kam 5.4. zurück.
Reklamiert wurde Err58 (hab ich auch außen fett auf Paket geschrieben:lol: ), spontanes mechanisches Rattern, was nur durch Akku raus zu unterbinden ist und immer noch Fehlfocus.

Reparaturschein: Repair Service DSRL, sonst keine Angaben bis auf Zollwert 741€

Err58 ist bisher nicht wieder aufgetreten, aber: irgend was ratterte wieder in der Kamera los, hörte wieder von alleine auf. Nein, kein AS auch nicht beim Anschalten. Bisher einmal.
Kamera entkuppelt auf einmal spontan Objektive, so wie wenn man gegen den Entriegelungsknopf kommt, und kuppelt die wieder sofort ein. AF!? Vergessen wir es, muß man wohl mit leben. Flecken auf dem Sensor, unregelmäßig verteilt, alle gleichförmig groß und rund, einer in eine Richtung verwischt. Sieht aus, wie runder Bleistiftradiergummiabdruck an Fensterscheibe. Kommt mir vor wie Rückstände vom Staub abtupfen. Werde wohl den beiliegenden Schein ausfüllen(müssen). :roll:

Gruß
Paulo

wutzel
30.04.2007, 12:09
Hallo,

D5D wieder zurück, eingeschickt 11.4.
Übliche Arbeiten ausgeführt, Kamera schön sauber.
Sehr gute Arbeit durch Runtime.:top: :top:

DanielMS
30.04.2007, 16:45
Meine Kamera ist inzwischen repariert. War zwar nicht der Err58 aber auch sehr lästig (hat ihren Dienst versagt, wenns kälter wurde). Nach dem insgesamt vierten Einschicken haben sie es dann hinbekommen...

Gruß
Daniel

Georgwerner
12.05.2007, 11:00
115 - Error 58 - (vermutlich) erstes blaues Bild am 12.05.07 nach einer Woche Nichtbenutzung, bisher nicht wieder aufgetreten - D7d - Georgwerner

Rodrigo
15.05.2007, 19:00
Nach 3000 Auslösungen hat meine D5D eine Kur in Bremen notwendig - Einschalter rastet nicht richtig ein - muss mit dem Daumen nachhelfen. Na Gott sei Dank habe ich meine A1 behalten.

Grüße aus dem Markgräflerland - das Leben ist vielo zu kurz um schlechten Wein zu trinken.

Rüdiger

Kapro
28.05.2007, 23:34
116 wenn ich richtig zähle,
Error 58 schon seit ner Weile mit erstes Bild nach dem Anschalten schwarz und Aufhängen, dann nach einem aus- und wieder anschalten alles ok, jetzt ist komplett Ende, jedes Bild schwarz und dann hängt sich die Kamera auf. Dann wohl ab zum Service damit.

zapp
02.06.2007, 20:29
117

Meine Kamera (D7D) ist runter gefallen, daraufhin war der AntiShake kaputt. Eingesendet an Runtime, ca. 1 Woche später war der Kostenvoranschlag im Briefkasten. Den habe ich noch am selben Tag per eMail wieder zurück geschickt. Nochmal eine Woche später hat mir der UPS Mann meine Kamera wieder gebracht (kommt per Nachname). Gesamtdauer also 2 Wochen incl. Postlaufzeiten.

Gekostet hat es insgesamt 154,70 (incl. Versand). Dafür wurde gemacht:

- Anti - Shake ausgetauscht
- Augenmuschel ausgetauscht (war gebrochen, allerdings nicht vom Sturz)
- Generell mal durchgecheckt
- Komplett gereinigt

Ich bin sehr zufrieden. Die Kamera sieht super aus, ist kein Fussel Staub mehr dran, sie funktioniert wieder einwandfrei und schnell ging es auch. Der Kontakt mit den Runtime Mitarbeitern war auch sehr gut, eMails werden schnell beantwortet und am Telefon sind die auch recht freundlich.

Insgesamt also echt ein guter Service. Trotzdem hoffe ich, das ich ihn so schnell nicht mehr in Anspruch nehmen muss.

kdf102
04.06.2007, 16:06
118
Auch ich habe nach einigen Errors die D7 nach runtime geschickt! Hatte sie nach ca. 2 wochen wieder! Alles bestens gelaufen, freundlicher Kontakt !!!:lol:

Rodrigo
11.06.2007, 16:10
Heute kasm sie wieder, meine D5D - Antishakemodul Baugruppenaustausch, ChargeCam Assy(???) Austausch. Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter - zur Zeit Gewitter.

Super, herzlichen Dank an Runtime!

Rüdiger:D

Heinz
13.06.2007, 11:33
Meine D7d ist zurück!
Eingeschickt am 24. Mai und zurück am 13. Juni.

Was wurde repariert:
Af-System: Mechanische Teile repariert
Spiegelmechanik: Mechanische Teile repariert

Was nicht auf der Reperatur-Benachrichtigung steht, aber dennoch "augenscheinlich" erledigt wurde:
- CCD gereinigt
- Daumengummi neu (den hab ich irgendwann verloren)
- Kamera außen gereinigt

Was mich wundert: beim Err58 wird mal gleich das ganze AF-System ausgetauscht und wie bei mir "nur" etwas repariert?
Wie kommt das?

Ach ja, Err 58 ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.

haifisch
11.07.2007, 23:27
Nr. 119: D7D Kaufdatum 3/2006, ca. 6000 Auslösungen

- Antishake-Error (löst nicht aus, blinkende AS-Balken)
- wahrscheinlich auch Error 58 (schwarzer Sucher + keine weitere Auslösung, Serienbilder nur z. Teil gespeichert), durch Batterie-Entfernen behebbar.

beim Händler am 22.7.07 abgegeben, am 10.7.07 repariert zurück

Reparaturbericht:
AS-Modul/Baugruppe getauscht
AF-System: Modul/Baugruppe getauscht
Spiegel funktionsüberprüft

Kosten: 0,00 Euro

Sensor wurde auch gereinigt, Kamera funktioniert soweit bisher beurteilbar ohne Probleme.

Dank an Runtime und den Händler (Foto-Nürbauer)

Grüße, Karl

Hansevogel
11.07.2007, 23:41
Willkommen im Forum, Karl!

beim Händler am 22.7.07 abgegeben, am 10.7.07 repariert zurück
Toll! Schneller als es das Licht erlaubt. :lol:

Gruß: Joachim

blueka
02.08.2007, 10:27
Nr. 120

Moin, moin.....

Dynax 5D, Kaufdatum 12/05

Seit ca. 12/06 nach längerer Nichtbenutzung schwarzes Display nach erstem Foto. Aus- und wieder einschalten löste das Problem. Seit ein paar Wochen wurden die Abstände kürzer.

01.08.07 dann ab nach Bremen

Gruß
Martin

blueka
18.08.2007, 01:56
Siehe Nr. 120

Am 17.08.07 repariert zurück
-AF-System: Modul / Baugruppen Austausch
-Eine Inspektion wurde vorgenommen
Eins muss ich sagen, die Kamera sieht von außen aus wie neu. Dank an Runtime!

Eine Sensorreinigung wird anscheinend nicht durchgeführt. Neben den paar alten Staubteilchen lag noch ein neuer dicker Pappfussel auf dem Sensor.

Gruß
Martin

Lok115
18.08.2007, 10:37
Hallo zusammen,

meine D5D zeigt nun auch nach längerer nicht Benutzung erst ein schwarzes Bild - anschließend kein Funktion. Ein- Ausschalter hilft aktuell. Noch nicht eingesandt, da Kamera in den nächsten Wochen häufig genutzt werden soll.

Audiophil Aachen, kennt den Fehler angeblich nicht -seltsam.

Gruß Lok115

Am 30.07. habe ich meine D5D dann doch, und zwar über den Händler Audiphil-Photo Aachen, meine Kamera nach Bremen senden lassen.

Die Unterlagen aus dem SonyUserforum haben mir weitere Diskusionen erspart. :)

Danke an Alle. :D

Gruß Lok115

p.S: Jetzt heisst es warten. am 17.08. war die Kamera noch nicht zurück. :(

dino the pizzaman
22.08.2007, 19:50
da hat man ne ganze Weile lang viele Error58, dann Monate lang gar keinen und jetzt ist er wieder zurück und die Cam lässt sich auch von Batterie-Raus etc. nicht mehr beeindrucken. Tja, jetzt muss sie woh ldefinitiv zum Service weil Fotografieren geht nun nicht mehr. Mühsam.

Lok115
23.08.2007, 19:34
Am 30.07. habe ich meine D5D dann doch, und zwar über den Händler Audiphil-Photo Aachen, meine Kamera nach Bremen senden lassen.

Die Unterlagen aus dem SonyUserforum haben mir weitere Diskusionen erspart. :)

Danke an Alle. :D

Gruß Lok115

p.S: Jetzt heisst es warten. am 17.08. war die Kamera noch nicht zurück. :(

p.S: auch am 23.08. immer noch nicht zurück - langsam ärgerlich.

Hansevogel
23.08.2007, 19:41
p.S: auch am 23.08. immer noch nicht zurück - langsam ärgerlich.
Bist Du sicher, daß Dein Händler die Kamera schon nach Bremen geschickt hat? Und wenn ja, wann?

Gruß: Joachim

Lok115
23.08.2007, 19:44
Hallo Joachim, dachte ich mir auch schon. Ich rufe am Besten morgen mal selbst in Bremen an. Der Händler hat einen verdammt guten Namen, dort kaufen zahlreiche Fotografen aus dem in- und Ausland. Aber man weiß ja nie.

Gruß Manfred

Lok115
30.08.2007, 20:03
Hallo Joachim, dachte ich mir auch schon. Ich rufe am Besten morgen mal selbst in Bremen an. Der Händler hat einen verdammt guten Namen, dort kaufen zahlreiche Fotografen aus dem in- und Ausland. Aber man weiß ja nie.

Gruß Manfred

30.08. 2007: nun ist sie wieder da, die D5D.
Toll alles soweit ich erkennen kann ok. :D

Gruß Manfred

Hansevogel
30.08.2007, 20:05
30.08. 2007: nun ist sie wieder da, die D5D.
Toll alles soweit ich erkennen kann ok. :D
Händler gut, alles gut. :top:

Gruß: Joachim

RREbi
01.09.2007, 11:13
Meine D7D, Serial-No S/N 0241872 ist seit dem 30.8.07 auf dem Weg nach Bremen - alle Anzeichen sprechen für einen Error 58. Ich werde berichten.
RREbi

Ottmar
04.09.2007, 17:36
mich hat es auch erwischt.
Dynax 7D mit der Seriennummer 00514106

ottmar

bingo256
08.09.2007, 10:18
Bei mir lief am 8.9.2007 die Garantie meiner D5D ab (Kaufdatum 8.9.2005).
3 Tage vor Ablauf habe ich nun die Kamera zum Verkäufer gebracht (Media Markt Linz- Austria!). Die haben mir bestätigt, dass die Garantie für die Kamera 2 Jahre beträgt.
Nun wird sie vorerst zu Sony Österreich geschickt, da kein direkter Vertrag mit Runtime besteht.
Was Sony damit macht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich nehme aber an, dass die Sony-Leute die Dynaxen ebenfalls bei der Firma Runtime in Bremen reparieren lassen.
Ihr könnt euch also den Umweg bis zur tatsächlichen Raparatur vorstellen! (3-4 Wochen wurden einmal vom Media Markt veranschlagt.)
Ich vermute, dass bei mir nach immer häufiger auftretenden Symptomen des Fehlers (Error 58 - wie in vielen Threads beschrieben) nun auch genau eben dieser Error 58 in der Kamera ist.
Deshalb lasse ich mein Schätzchen noch schnell vor Ablauf der Garantie kontrollieren/reparieren.

Liebe Grüße
Alois

renos
08.09.2007, 10:39
@Bingo256
Ich habe meine D5D vor zwei Wochen auch eingeschickt, über Cosmos, nur dass es in
Österreich nur 1 Jahr Garantie gibt und nicht 2 !!

RREbi
10.09.2007, 14:39
Bei mir lief am 8.9.2007 die Garantie meiner D5D ab (Kaufdatum 8.9.2005).
3 Tage vor Ablauf habe ich nun die Kamera zum Verkäufer gebracht (Media Markt Linz- Austria!). Die haben mir bestätigt, dass die Garantie für die Kamera 2 Jahre beträgt.
Nun wird sie vorerst zu Sony Österreich geschickt, da kein direkter Vertrag mit Runtime besteht.
Was Sony damit macht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich nehme aber an, dass die Sony-Leute die Dynaxen ebenfalls bei der Firma Runtime in Bremen reparieren lassen.
Ihr könnt euch also den Umweg bis zur tatsächlichen Raparatur vorstellen! (3-4 Wochen wurden einmal vom Media Markt veranschlagt.)
Ich vermute, dass bei mir nach immer häufiger auftretenden Symptomen des Fehlers (Error 58 - wie in vielen Threads beschrieben) nun auch genau eben dieser Error 58 in der Kamera ist.
Deshalb lasse ich mein Schätzchen noch schnell vor Ablauf der Garantie kontrollieren/reparieren.

Liebe Grüße
Alois

Locker bleiben. Der Error 58 wird auch nach Ablauf der Garantien kostenlos repariert. So steht es in der Erklärung von KonicaMinolta/Sony.
RREbi

iffi
12.09.2007, 09:52
Nun hat es meine D7D auch erwischt :(. ERR58, eingeschickt am 10.09.2007

Gruß iffi

dino the pizzaman
14.09.2007, 17:26
da hat man ne ganze Weile lang viele Error58, dann Monate lang gar keinen und jetzt ist er wieder zurück und die Cam lässt sich auch von Batterie-Raus etc. nicht mehr beeindrucken. Tja, jetzt muss sie woh ldefinitiv zum Service weil Fotografieren geht nun nicht mehr. Mühsam.

zurück nach 20 Tagen (inkl. Versand von CH nach D und retour). Scheint wieder einwandfrei zu funktionieren.

jms
14.09.2007, 22:31
Sodelle - nun hats auch meine erwischt. Erstes Bild nach 12 Tagen einfach schwarz und die Cam hing. Nach Ein/Aus-schalten wars wieder in Ordung.
Mann - bei mir läuft grad was schief.
Erst mein defektes 28-57er. Dann Blitz kaputt und nun Error 58.

Nun ja - mit dem Einschicken warte ich noch (da noch nicht mal mein Objektiv zurück ist) .... und wer weiß ... vielleicht gibt es ja doch bald ne a700 :)

Für die Statistik:

115 - Error 58 - nach 9 Tagen Nicht-Benutzung - noch nicht eingeschickt - D5D - jms

Grüße jms

Edith: hab nochmals nachgecheckt - es waren keine 12 Tage sondern lediglich 9 Tage.

RREbi
21.09.2007, 18:02
Meine D7D, Serial-No S/N 0241872 ist seit dem 30.8.07 auf dem Weg nach Bremen - alle Anzeichen sprechen für einen Error 58. Ich werde berichten.
RREbi

Sie kam am 17.9.07 zurück per UPS Standard. "AF-System: Modul /Baugruppen Austausch: Software Einstellung mittels externem Service-Werkzeug Reparatur Sidecover: Modul Baugruppen Austausch 76008 Reparatur Service D SLR"

Das wurde gemacht. Danke ! Werde nun dieses Wochenende erstmal ausgiebig testen.
Erste Feststellung: alle persönlichen Einstellungen P1- P3 sind gelöscht.

RREbi

itchypoopzkid
21.09.2007, 18:25
Hallo,
wisst ihr wie lange runtime noch repariert. ich habe leider keine garantie mehr....aber wenn der fehler auftreten sollte dann kann ich sie ja trotzdem hinschicken. Darum wollte ich fragen ob es schon einen termin gibt wo es dann heißt: tut uns leid....wir reparieren nicht mehr kostenlos.

P.S. Ich hab auch schon gehört dass bei einigen der af schneller war nach der reperatur. stimmt das?
mfg stefan

wutzel
21.09.2007, 19:16
Genaue Angaben gibt es da nicht.
Meine 7D war knapp 3 Wochen unterwegs wegen ERR58 und wegen ausgefallenem AF-Motor (war schonmal dort wegen quitschendem Motor).
Gemacht wurde der Err58 der Daumengummi ein neuer Suchergummi und neues AF-Modul sammt Motor alles auf Kulanz.
Sehr guter Service noch immer in Bremen.

iffi
24.09.2007, 17:21
Hallo,

heute kam meine D7D wieder von Runtime zurück (eingeschickt am 10.09.2007) :top:.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Spiegelmechanik: Mechanische Teile repariert
AF-Systhem: Mechanische Teile repariert
Verschluss: Austausch

Gereinigt war sie auch.

Gruß Bernd

jrunge
29.09.2007, 01:41
Nun gut, jetzt bin ich auch dran: mein Zweitgehäuse D7D, Kaufdatum 2/2006 hat jetzt zum 3. Mal nach Stillstand von 4 Tagen oder länger den E58 gezeigt. Das gute Stück hat erst knapp 5000 Auslösungen (das wird der Grund sein, das Erstgehäuse mit über 10000 Auslösungen muckt (noch) nicht ;)).
Die Behebung ist immer noch durch einmaliges Aus- und Einschalten möglich, deshalb kriegt sie noch keine Reisegenehmigung nach Bremen.

Für die Statistik:

116 - Error 58 - nach 4 Tagen Nicht-Benutzung - noch nicht eingeschickt - D7D - jrunge

jrunge
10.10.2007, 16:20
Da ich meinen obigen Beitrag nicht mehr editieren kann:

10.10.2007 Reise nach Bremen und Abgabe der D7D zur Reparatur bei Runtime um 9.00 Uhr.
10.10.2007 Abholung der reparierten D7D um 12.30 Uhr.

Durchgeführte Abeiten:
AF-System: Mechanische Teile repariert
Verschluss: Mechanische Teile repariert
Allgemeine Reinigung und Inspektion wurden vorgenommen.

Bislang läuft sie ohne Fehler, CCD-Reinigung okay. :top:

EDIT:
Bei Runtime spricht man jetzt auch ganz offen vom "ERROR 58", habe es in einer Mail sogar schriftlich. ;)

redpanther
13.11.2007, 16:03
117 - AS-Defekt - Noch nicht eingeschickt - D7D - Redpanther

Tja, Kamera löst nicht mehr aus und rattert im Gehäuse nach dem einschalten.
Durch Akku rausnehmen nicht zu beheben. Will ihn jetzt mal länger draussen lassen aber habe nicht viel Hoffnung.

FRAGE: Bin noch in der Gewährleistungs Zeit, MUSS ich da über den Händler gehen (Topvision) oder kann ich sie auch direkt nach Bremen schicken? (Natürlich mit Kopie der Rechnung)

Mist, irgendwie häufen sich gad die Defekte bei mir. Gestern ist die TV Karte im PC abgeraucht (Wort wörtlich) und meine A1 hat auch nen leichten Hau weg (vermute CCD, aber ist nur sporadisch, weshalb ich noch zögere Sie einzuschicken)

TorstenG
16.11.2007, 13:01
FRAGE: Bin noch in der Gewährleistungs Zeit, MUSS ich da über den Händler gehen (Topvision) oder kann ich sie auch direkt nach Bremen schicken? (Natürlich mit Kopie der Rechnung)
Nanü, hatte noch keiner geantwortet?
Du solltest über den Händler gehen, denn der gibt Dir die Gewährleistung! KonicaMinolta war nur fürs erste Jahr zuständig, das zweite trägt nur der Verkäufer! Sollte TopVision dir grünes Licht geben dann kannst Du sie natürlich direkt einschicken, aber laß Dir das schriftlich geben!

redpanther
16.11.2007, 21:53
Oh, danke, hatte jetzt diesen Post (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=396304&postcount=25) gelesen und war drauf und dran die Kamera direkt an Runtime zu schicken. Was soll ich jetzt tun?

ManniC
16.11.2007, 22:18
Was soll ich jetzt tun?

Kontakt mit Topvision aufnehmen.

redpanther
28.11.2007, 21:47
Das hatte ich getan. Mir wurde gesagt ich kann direkt an Runtime schicken oder an Topvision. Da ich eine schnelle Abwicklung bevorzuge, habe ich sie an Runtime geschickt.
Heute ist der Kostenvoranschlag angekommen.
Diagnose: Anti-Shake-System, Inspektion und Reinigung 182,82€

Ich muss schon sagen, etwas detaillierter hätte ich es mir schon Vorgestellt. Und überhaupt hatte ich gehofft das es ohne Kosten geregelt wird, so hatte ich das hier jedenfalls verstanden.

Nun habe ich Topvision mit Kopie angeschrieben. Hoffe doch das die die Kosten übernehmen. Irgendwie habe ich dabei aber Zahnschmerzen. Mal sehn was kommt.

Gruß
Peter

RainerV
28.11.2007, 22:33
Und überhaupt hatte ich gehofft das es ohne Kosten geregelt wird, so hatte ich das hier jedenfalls verstanden.


Hallo Peter,

die gesetzliche Gewährleistung muß der Händler erbringen. Die hat nichts mit dem Hersteller zu tun.

Der Hersteller kann freiwillig eine Garantie gewähren, aber die ist bereits abgelaufen. Insofern ist klar, daß Runtime Geld sehen will. Es ist kein Garantiefall und die Gewährleistung ist eine Sache zwischen Dir und dem Händler.

Das Blöde an der Gewährleistung ist, daß der Händler nur leisten muß, wenn der Schaden schon bei Kauf vorhanden oder im Ansatz vorhanden war (der Error 58, der ja auf ein unterdimensiertes Bauteil zurückzuführen ist, aber i.d.R. erst später auftritt, ist z.B. ein Beispiel dafür). Und nach Ablauf der ersten sechs Monate mußt Du das beweisen, das ist wohl sehr schwierig.

Insofern kommt es jetzt drauf an, ob Topvision den Schaden als Gewährleistungsfall ansieht und zahlt. Wenn sie das tun, dann würde ich das eher als kulant ansehen. Der AS-Defekt geht halt auch häufig auf einen Sturz oder harten Schlag zurück und fällt in dem Fall definitiv nicht unter die Gewährleistung. Und Du bist wie gesagt beweispflichtig, wenn Topvision das verlangt.

Ich drücke die Daumen.

Rainer

redpanther
28.11.2007, 23:16
Ja, Danke, das war mir klar mit der Gewährleistung, das ist Glückssache, bzw Augenwischerei, wie soll ein normalsterblicher irgendwie beweisen das der Defekt von Anfang an im Gerät schlummerte falls der Händler das verlangt.

Naja, bin halt etwas enttäuscht, weil ich auch dieses von PeterHadTrapp gelesen hatte: "runtime wird die Cams auch in der Gewährleistung kostenlos bei AS-Defekt reparieren."
Mir ist natürlich klar das ich mir für das was in einem Forum geschrieben wird nichts Kaufen kann, aber in diesem Thread ist ja auch ausdrücklich und fast nur vom AS defekt und dem Err58 die Rede, die anscheinend beide sehr häufig vorkommen. Und meine Cam ist nirgendwo heruntergefallen, aber gut, kann man nix machen.

Trotzdem danke fürs Daumendrücken

Peter

RainerV
29.11.2007, 08:48
Peter, diese Aussage von Peter ist mir neu, die ist mir bisher entgangen. Ein wenig verwundert sie mich schon.

Mir wäre allerdings auch nicht bekannt, daß es hinsichtlich des AS-Defekts eine offizielle Bekanntmachung seitens KoMi gegeben hätte. Im August 2006 hatte sich KoMi auch noch nicht hinsichtlich des Error 58 geäußert, ihn mittlerweile offiziell anerkannt. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.

Vielleicht äußerts sich ja auch Peter noch mal. Möglich, daß er diesbezüglich weitergehende Infos seitens KoMi/Sony hat.

Rainer

redpanther
29.11.2007, 20:23
Das ist ja toll :?, Antwort von Topvision bezüglich Kostenvonaschlag von Runtime:
"dies ist uns unverständlich.
Bitte fordern Sie die Kamera zurück.
Bitte lassen Sie uns die Kamera unrepariert zukommen.
Unser Ansprechpartner repariert diese Kamera kostenlos."

Verstehe natürlich nicht wer das machen würde wenn nicht der Offizielle Sony/Minolta Service. Habe diese Frage jetzt auch gestellt. Mal sehn was die Antworten.
Schnell war Topvision bis jetzt ja.

TorstenG
29.11.2007, 22:09
Hmm, vielleicht haben die eine spezielle Absprache? Media Markt hat sowas ja scheinbar auch gehabt! :?

Pittisoft
29.11.2007, 22:32
Hmm, vielleicht haben die eine spezielle Absprache? Media Markt hat sowas ja scheinbar auch gehabt! :?

Hallo TorstenG,

mir hat ein Mitarbeiter von Runtime bei einer Nachfrage zum Reparaturpreis für meine D7D gesagt das Media Markt eine Interne Absprache mit Runtime hat was Garantie betrifft.
Meine D7D habe ich heute wieder abgeholt von MM und die sah aus wie neu und war diesmal super verpackt.:top:

redpanther
30.11.2007, 15:55
Naja, ich hab ja die Rechnung mitgeschickt und erst nach ok von Topvision hingeschickt.
Könnte höchstens sein das Topvision in einem anderen Land eine Absprache hätte, die sitzen ja in Luxembourg. Keine Ahnung wie "gewichtig" Topvision ist.

ssag
31.01.2008, 16:24
D7d
Kaufdatum 25.10.2005

dezember 2007 löst sie nicht mehr aus. vermutung AS defekt.

20.12.2007 an AVMS (www.avms.at) eingeschickt.
21.12.2007 Kostenvoranschlag 199€ Reparaturpauschale.
24.01.2007 Kamera repariert retour. Anti-Shake System getauscht. Bis jetzt keine neuen Probleme.

senner05
24.01.2009, 15:42
Hallo zusammen,

ich weiß zwar nicht wie aktuell die Sammlung noch ist - aber Vollständigkeitshalber hier ein Update meiner D7D (#97):

Error 58 ist seit knapp einem Jahr wieder aufgetreten und wurde jetzt inakzeptabel (grob alle 5-10 Bilder...).
Deshalb wurde sie heute zum Händler gebracht und wird nun zu Runtime geschickt.
Mir kam das damals schon komisch vor, weil nicht alles getauscht wurde was bei anderen Usern getauscht wurde aber sie hatte wieder funktioniert - hoffentlich klappt jetzt alles :roll:

Werd mich nochmal melden wenn sie wieder da ist...

cu
Jörg

gmaniac
24.01.2009, 16:47
Meine D7D zeigte auch den Error 58. Wurde von mir vor zwei Wochen bei Runtime eingeschickt und kam gestern zurück. Bislang keine schwarzen Bildchen mehr.

PeterRo.
25.01.2009, 21:40
Es ist aber schon beruhigend zu wissen, das Runtime den Fehler kostenlos repariert. Sollte meine wieder den Fehler zeigen, werde ich erstmal meiner Frau sagen, dass ich unbedingt eine neue Kamera brauche, weil meine kaputt ist und keine Garantie mehr hat und die Reparatur zu teuer ist. Dann kaufe ich mir eine A700 und lasse dann trotzdem meine alte Dicke reparieren. Dann habe ich zwei tolle Kameras:D

clintup
27.01.2009, 17:50
Es ist aber schon beruhigend zu wissen, das Runtime den Fehler kostenlos repariert. Sollte meine wieder den Fehler zeigen, werde ich erstmal meiner Frau sagen, dass ich unbedingt eine neue Kamera brauche, weil meine kaputt ist und keine Garantie mehr hat und die Reparatur zu teuer ist. Dann kaufe ich mir eine A700 und lasse dann trotzdem meine alte Dicke reparieren. Dann habe ich zwei tolle Kameras:D

Was nützen Dir die - bei so einem Verhältnis zu Deiner Frau!?

erwinkfoto
19.09.2009, 12:11
>>
Error 58 seit 1 1/2 Jahren, noch nicht eingeschickt.
Am Anfang trat sporadisch bei längeren Liegenbleiben,
tritt jetzt bei jedes Einschalten der Kamera auf.

>>
As-Defekt: Vermutung, bisher nur 3-4 aufgetreten, letztens beim Birdspotting:shock::!::!::!:
(UARRRGH was für Bilder ich nicht schießen konnte:evil:)
Das AS hat bei den ersten 2 Mal furchtbar gerrattert...
Danach hat die Kamera einfach nicht schießen wollen, aber Sucher-Display usw funktioniert weiterhin, d.h. nicht vom Err58 verursacht.

Kamera noch nicht eingeschickt da Montag -> Reise nach Prag. (Ich hoffe, die Kamera macht mit)

Danach MUSS ich sie hinschicken...

Was waren die letzten Reaktionen bei Runtime (bzw. andere Werkstätte)?

Err58 wird kostenlos repariert, das weiss ich, aber was ist bei AS-Fehler?
(Ich hab zwar die Beiträge gelesen, aber vielleicht hat jemand neuere Entwicklungen nicht mehr aufgeschrieben...)
...WIRD ERR58 noch repariert? Haben die immer noch Ersatzteile?


BITTE, schreib mal was!

Grüße,

Erwin K.

maro
19.09.2009, 17:55
Hallo,
melde mich heute erstmals zu Wort und möchte mich nachträglich als Gast und Mitglied für die vielen tollen Anregungen und Tipps hier im Forum bedanken. :top:

Der Vorbesitzer meiner D5D hatte den Error 58 nach 11 Monaten in 12/2006 beheben lassen und anschließend die Cam an mich verkauft.
In diesem Monat habe ich die D5D nach Runtime geschickt wegen AS-Defekt – kein "Runterfaller".:?
Habe nach auftreten des Fehlers ca. 3 Monate die 5D nicht mehr über den Hauptschalter ausgeschaltet um diese immer schussbereit zu haben. Energiesparfunktion wurde auf 1Minute gesetzt, was soweit auch ganz gut funktionierte.
Irgendwann hat mich der Versatz der Bilder zu sehr gestört und ich habe mich mit viel Überwindung doch zu einer Reparatur entschlossen.
Warum bei einem Teil was "relativ" günstig durch eine a100 oder a200 zu ersetzen währe? Weil ich die Haptik der Cam einfach mag, mit deren Leistung nach wie vor zufrieden bin und ich mir momentan meinen Wunsch eine a700 geschweige denn VF nicht leisten kann.
Die investierten 165 Euro incl. Nebenkosten sind meiner Ansicht nach somit gut angelegt.

Auch die netten Leute bei Runtime muss man an dieser Stelle einfach loben.:top: Habe telefonisch nach 10 Tagen nachgefasst – haben wohl zur Zeit viel zu tun - und gestern, 2Tage nach meinem Anruf war das Gerät wieder in meinen Händen. Super, die 5D ist fast wie neu. :D
Was wurde gemacht:
- AS Modul/ Baugruppe getauscht,
- Software neu eingestellt -> jetzt nur noch Englisch, aber kein Problem,
- Mech.- Teile der Blendenübertragung repariert und
- Reinigung mit Inspektion vorgenommen.

Gruß Martin