Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gefälschte Sandisk Ultra II (2 GB / 4 GB) in der Bucht.


kassandro
25.07.2006, 11:21
Ich hab vor ein paar Tagen ein sehr niedriges Gebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230010864803&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=013) für eine Sandisk Ulta II 2 GB abgegeben. Eigentlich wollte ich das Ding nicht kaufen. Zu meiner Überraschung erhielt ich für einen ungewöhnlichen niedrigen Preis den Zuschlag. Wie man unter "andere Artikel des Verkäufers" sehen kann, schiebt dieser ständig neue Ultra II mit 2 oder 4 GB nach. Die Artikel sind nur einen Tag eingestellt. Ich hab schon 2 GB Karten für 30€ und 4 GB Karten für 65€ weggehen sehen. Das Preisniveau auf Ebay wurde durch diesen VK ruiniert. Irgendetwas stimmt hier nicht. Ich vermute, daß es sich hier um Fälschungen handelt. Diese Angebote sind also mit Vorsicht zu geniesen und ich warne davor hier die Preise hochzutreiben.

Dimagier_Horst
25.07.2006, 11:26
Ich vermute, daß es sich hier um Fälschungen handelt.
Sei bitte vorsichtig mit solchen Mutmaßungen, wenn Du sie nicht klipp und klar beweisen kannst. Verständnisprobleme alleine reichen dabei nicht aus. Es kann sich um Konkursware handeln, Preisverfall wegen der Ultra IV und was weiss ich noch alles.......

Hademar2
25.07.2006, 11:32
Mit solchen Äusserungen oder Anschuldigungen sollte mabn wirklich vorsichtig sein. Der Schuss kann leicht nach hinten losgehen!

Es war hier vor einiger Zeit auch mal die Rede von gefälschten Karten aus Hongkong. Aber ausser dass die Karten wohl langsamer sind und etwas anders aussehen, hat man wohl keine gesicherten Erkenntnisse gewonnen.

Es gibt derzeit bei den Karten eh' einen rapiden Preisverfall, so dass diese Prese durchaus im "normalen" Bereich liegen. Zumal bei einer Auktionsdauer von 1 Tag nur wenige darauf stoßen!

PauloG
25.07.2006, 11:47
nicht das man die Dinger dann beim Zoll abholen muß :!:

:lol:

Sunny
25.07.2006, 12:20
Ich hab vor ein paar Tagen ein sehr niedriges Gebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230010864803&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=013) für eine Sandisk Ulta II 2 GB abgegeben. Eigentlich wollte ich das Ding nicht kaufen.

Nicht kaufen wollen und trotzdem bieten :shock:

kassandro
25.07.2006, 13:06
Ich hab vor ein paar Tagen ein sehr niedriges Gebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230010864803&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=013) für eine Sandisk Ulta II 2 GB abgegeben. Eigentlich wollte ich das Ding nicht kaufen.

Nicht kaufen wollen und trotzdem bieten :shock:
Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet den Zuschlag zu bekommen. Das siehst du auch daran, daß ich mein Gebot lange vor Auktionsende abgegeben habe.

@Dimagier_Horst & @Hademar2:
Ich hab doch nur von einer Vermutung gesprochen. Primitive Fälschungen kann ich selber gut erkennen. Ich hab einen PCMCIA-Adapter für CF-Karten und damit kann ich die Hardware-Kennung der Karte auch unter XP bequem auslesen. Mit einem USB-Reader geht das leider nicht. Wenn es also eine primitive Fälschung ist, wo einfach nur ein Sandisk-Etikett darauf geklebt wurde, dann werde ich sie erkennen. Darüberhinaus werde ich die Karte bei Sandisk zu registrieren versuchen. Auch mach ich natürlich einen primitiven Geschwindigkeitstest. Bei meinen anderen Ultra II Karten leuchtet das rote LED-Lämpchen der D7D bei einer Raw-Datei nur knapp 3 Sekunden.
Ich werde euch auf den laufenden halten.

EDIT: Ich sehe gerade, daß der VK statt den 4 GB Karten heute 1 GB Karten raushaut.

Jens N.
25.07.2006, 13:26
In irgendeinem Fotoforum waren kürzlich gefälschte Sandisks ein größeres Thema (möglich wär's also, Lieferung abwarten und ausprobieren ist aber sicher nicht verkehrt), ich weiß nur nicht mehr wo...

Hademar2
25.07.2006, 15:06
In irgendeinem Fotoforum waren kürzlich gefälschte Sandisks ein größeres Thema (möglich wär's also, Lieferung abwarten und ausprobieren ist aber sicher nicht verkehrt), ich weiß nur nicht mehr wo...

Die waren vor kurzem auch hier ein größeres Thema, nur ist man zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen!

Jens N.
25.07.2006, 18:16
In irgendeinem Fotoforum waren kürzlich gefälschte Sandisks ein größeres Thema (möglich wär's also, Lieferung abwarten und ausprobieren ist aber sicher nicht verkehrt), ich weiß nur nicht mehr wo...

Die waren vor kurzem auch hier ein größeres Thema, nur ist man zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen!

Kann auch hier gewesen sein. Ich habe das nicht genauer verfolgt, es war mir nur aufgefallen und hier wieder eingefallen.

4Norbert
25.07.2006, 18:40
Die CF-Preise scheinen ja regelrecht einzubrechen... :shock:

Extreme III (http://cgi.ebay.de/2-0-GB-2-048-MB-CompactFlash-CF-Extreme-III_W0QQitemZ220010448343QQihZ012QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Sunny
25.07.2006, 18:51
Die CF-Preise scheinen ja regelrecht einzubrechen... :shock:

Extreme III (http://cgi.ebay.de/2-0-GB-2-048-MB-CompactFlash-CF-Extreme-III_W0QQitemZ220010448343QQihZ012QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Aus China ???

Da würde ich mich nicht trauen, deutlicher will ich hier nicht posten.

A1-Chris
25.07.2006, 19:14
Warum, die Originale kommen doch auch aus China... :cool: :cool: ;)

Sunny
25.07.2006, 19:15
Warum, die Originale kommen doch auch aus China... :cool: :cool: ;)

Aber von SanDisk :top:

kassandro
25.07.2006, 19:41
Die CF-Preise scheinen ja regelrecht einzubrechen... :shock:

Extreme III (http://cgi.ebay.de/2-0-GB-2-048-MB-CompactFlash-CF-Extreme-III_W0QQitemZ220010448343QQihZ012QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Aus China ???

Da würde ich mich nicht trauen, deutlicher will ich hier nicht posten.
Wer einmal so etwas gemacht hat und dann in die Mühlen des Zolles gerät, der macht so etwas nie wieder.

4Norbert
25.07.2006, 20:05
In Deutschland sind die Preise momentan auch nicht höher als in China :)

1 GB Ultra II (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=013&item=230011480685&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

Hellraider
25.07.2006, 21:10
Die CF-Preise scheinen ja regelrecht einzubrechen... :shock:

Extreme III (http://cgi.ebay.de/2-0-GB-2-048-MB-CompactFlash-CF-Extreme-III_W0QQitemZ220010448343QQihZ012QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Cool, da kann man sich sogar die Farbe für die Karte noch aussuchen :top: :top: :top: :roll: :twisted:

RainerV
25.07.2006, 21:17
In Deutschland sind die Preise momentan auch nicht höher als in China :)

1 GB Ultra II (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=013&item=230011480685&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

Naja, das ist genau der Händler, den kassandro genannt hatte (s. erstes Posting und die folgenden im Thread)

Rainer

Hellraider
25.07.2006, 21:45
Warum die so billig sind ist doch auf offensichtlich: Da wird keine Retail-Ware verkauft, sondern nur Bulk (und die ist halt prinzipbedingt immer billiger als Retail-Ware ;))

Jornada
25.07.2006, 22:33
Was ich definitiv weiß, ist:

Ein Bekannter hat sich eine dieser Karten bei ebay aus Hongkong bestellt.
Die Karte war Retail-verpackt.
Sie bereitete in seiner D7D Probleme, die Karte war nach dem ersten Gebrauch nicht lesbar, die Bilder mussten mit einem Datenrettungstool wiederhergestellt werden.
Sie ist langsamer als meine absolut baugleich Karte, die ich in Deutschland bei Pixxass gekauft habe.
Die Seriennummer ist vollkommen anders aufgebaut als bei Sandisk üblich, wir haben das mit 5 in Deutschland gekauften Karten verglichen, bei denen waren die Seriennummern immer nach dem gleichen Schema aufgebaut, bei der Hongkong-Karte nicht.

kassandro
25.07.2006, 22:44
Warum die so billig sind ist doch auf offensichtlich: Da wird keine Retail-Ware verkauft, sondern nur Bulk (und die ist halt prinzipbedingt immer billiger als Retail-Ware ;))
Bei Bulk-Ware brauchst du nur das kleine Etikett auf der Karte fälschen. Bei der Retailverpackung ist das schon schwierig. In Deutschland fast unmöglich. In China ist das sicherlich kein Problem. Da muß man - wie von Jornada berichtet - mit allem rechnen. Ich hab da auch schon gehört, daß in Asien Noname 512 MB karten als 1 GB Sandisk verkauft werden. Die sind so geschickt formatiert, daß es die Kamera erst merkt, wenn die Karte halb voll ist. Es handelt sich aber nicht um eine Ebay-Geschichte.

MacSource
25.07.2006, 23:43
Hi,

die SanDisk Exteme III (2GB) kostet (Stichtag heute) beim offiziellen Distri ca. 75,-- ( plus 6-9 Euro Versand, das Ganze zzgl. 16% MwSt.).

Wer da von 25,-- EUR bei ebay träumt :roll:

Mein Mitleid hält sich - na ja - in SEHR engen Grenzen...
Geiz ist eben nicht geil, sondern ärmlich !!!

Christian

meshua
26.07.2006, 03:04
Ich vermute, daß es sich hier um Fälschungen handelt.
Sei bitte vorsichtig mit solchen Mutmaßungen, wenn Du sie nicht klipp und klar beweisen kannst.

Er behauptet es ja nicht. Es ist auch kein Postulat. Verdachtsmomente sind eben ein ungewoehnlich niedriger Preis. Da darf man schon mal seine freie Meinung kundtun. Sie ist ja nicht unbegruendet.


Viele Gruesse, Torsten.

Dimagier_Horst
26.07.2006, 08:40
Er behauptet es ja nicht......

Einige scheinen es einfach nicht begreifen zu wollen: es spielt keine Rolle, wer wann Recht bekommt. Sobald hier etwas von irgendeinem Spinner eintrudelt ist das Forum dicht, weil der Verein Insolvenz anmelden muss, bevor er den ersten Rechtszug durchstehen kann. Das, was geschrieben wurde, kann man genauso unverfänglich schreiben. :evil: . Und so sieht eine saubere Recherche aus: "...Then I emailed Sandisk support and within 24 hours they confirm that my card is not theirs..."

Und jetzt träum weiter davon, dass die Titanic gar nicht untergehen konnte....

Jornada
26.07.2006, 09:12
...Und jetzt träum weiter davon, dass die Titanic gar nicht untergehen konnte....

Ah, gut drauf heute, wa?

Dimagier_Horst
26.07.2006, 09:16
Ah, gut drauf heute, wa?
Bei diesem Punkt bin ich 24-Stunden-365-Tage bestens drauf ;)

jrunge
26.07.2006, 14:49
... Und so sieht eine saubere Recherche aus: "...Then I emailed Sandisk support and within 24 hours they confirm that my card is not theirs..."
...
Genau, das da oben habe ich auch schon mal irgenwo (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1023&message=18661241) gelesen. :cool:

Hellraider
26.07.2006, 18:49
Warum die so billig sind ist doch auf offensichtlich: Da wird keine Retail-Ware verkauft, sondern nur Bulk (und die ist halt prinzipbedingt immer billiger als Retail-Ware ;))
Bei Bulk-Ware brauchst du nur das kleine Etikett auf der Karte fälschen. Bei der Retailverpackung ist das schon schwierig. In Deutschland fast unmöglich. In China ist das sicherlich kein Problem. Da muß man - wie von Jornada berichtet - mit allem rechnen. Ich hab da auch schon gehört, daß in Asien Noname 512 MB karten als 1 GB Sandisk verkauft werden. Die sind so geschickt formatiert, daß es die Kamera erst merkt, wenn die Karte halb voll ist. Es handelt sich aber nicht um eine Ebay-Geschichte.

Ich werde mich hüten, dem o.g. Anbieter etwas illegales zu unterstellen. Ich habe nur darauf hingewiesen, das der relativ niedrige Preis damit gerechtfertigt sein kann, weil es sich "nur" um BULK-Ware handelt.

wwjdo?
28.07.2006, 19:20
Und, gibt es was neues in Sachen CF-Karten?

Hat sich jemand getraut? :lol:

Sunny
28.07.2006, 19:21
Hat sich jemand getraut? :lol:

Ich nicht :oops:

kassandro
28.07.2006, 19:32
Und, gibt es was neues in Sachen CF-Karten?

Hat sich jemand getraut? :lol:
Ich hab ja, wie man am ersten Beitrag sieht, eine 2 GB Karte ersteigert und das Geld sofort überwiesen. Es sollte beim Verkäufer am Dienstag eingegangen sein. Bis heute ist noch keine Lieferung erfolgt.

A1-Chris
28.07.2006, 19:37
"Lieferung erfolgt 1-max10 Werktage nach Zahlungseingang" ;) ;) vielleicht muss er erst nach China fahren... :cool: :cool:

vielleicht sammelt er auch nur Geld ein... :roll: überlegt mal wieviele Karten er inzwischen schon verkauft hat... das sind tausende Euro...

kassandro
28.07.2006, 19:41
"Lieferung erfolgt 1-max10 Werktage nach Zahlungseingang" ;) ;) vielleicht muss er erst nach China fahren... :cool: :cool:

vielleicht sammelt er auch nur Geld ein... :roll: überlegt mal wieviele Karten er inzwischen schon verkauft hat... das sind tausende Euro...
Geben wir ihm halt noch ein Wöchchen Zeit. Mein PCMCIA-Adapter wartet allerdings schon hungrig.

Jornada
28.07.2006, 20:32
Und ich warte schon gespannt auf Deinen Bericht :!:

Irmi
28.07.2006, 20:44
:oops:
Was ist Bulk-Ware und was ist Retail-Ware? :oops:

wwjdo?
28.07.2006, 20:49
Haltet uns auf jeden Fall auf dem Laufenden! :top:

Jornada
28.07.2006, 20:55
:oops:
Was ist Bulk-Ware und was ist Retail-Ware? :oops:

Bei Bulkware kommt nur der Artikel selbst ohne Zubehör und ohne schmückendes Beiwerk, meistens in einer neutralen Tüte (in bulk = lose, unverpackt, en gros; Quelle=Langenscheidt Taschenwörterbuch).

Retailware kommt in einer schönen bunten Verpackung, so wie sie in den Regalen der Märkte steht. Meistens ist dann auch Zubehör wie Kabel, Schrauben etc. dabei. Das fehlt bei Bulk-Ware.

A1-Chris
29.07.2006, 15:16
[quote="A1-Chris"]"Lieferung erfolgt 1-max10 Werktage nach Zahlungseingang" ;) ;) vielleicht muss er erst nach China fahren... :cool: :cool:
quote]

Schaut euch mal seine Hompage an...
Tunixia (http://www.tunixia.com/)

Hademar2
29.07.2006, 15:18
Retailware kommt in einer schönen bunten Verpackung, so wie sie in den Regalen der Märkte steht. Meistens ist dann auch Zubehör wie Kabel, Schrauben etc. dabei. Das fehlt bei Bulk-Ware.

Damit könnte man leben! Zusätzlich Geld für "unnötigen" Schnickschnack auszugeben, muss ja nicht unbedingt sein!

Irmi
29.07.2006, 15:29
:oops:
Was ist Bulk-Ware und was ist Retail-Ware? :oops:

Bei Bulkware kommt nur der Artikel selbst ohne Zubehör und ohne schmückendes Beiwerk, meistens in einer neutralen Tüte (in bulk = lose, unverpackt, en gros; Quelle=Langenscheidt Taschenwörterbuch).

Retailware kommt in einer schönen bunten Verpackung, so wie sie in den Regalen der Märkte steht. Meistens ist dann auch Zubehör wie Kabel, Schrauben etc. dabei. Das fehlt bei Bulk-Ware.

Danke Peter :top:

Jornada
30.07.2006, 01:02
Retailware kommt in einer schönen bunten Verpackung, so wie sie in den Regalen der Märkte steht. Meistens ist dann auch Zubehör wie Kabel, Schrauben etc. dabei. Das fehlt bei Bulk-Ware.

Damit könnte man leben! Zusätzlich Geld für "unnötigen" Schnickschnack auszugeben, muss ja nicht unbedingt sein!

Richtig, zum Beispiel kaufe ich Festplatten oder DVD-Laufwerke für meinen PC nur als Bulkware. Kabel und Schrauben liegen bei mir ohnehin haufenweise herum.
So kann man locker ein paar Euro hier und da sparen.
Zudem muß man keine monströse Schachtel entsorgen ;)

Hademar2
30.07.2006, 17:17
Zudem muß man keine monströse Schachtel entsorgen ;)

Ganz clevere hatten mal nur die reine Pappschachtel bei ebay versucht zu verkloppen. Vor allem mit etwas dubiosen Beschreibungen im Text, wo man glauben sollte, dass der Inhalt auch mit dabei sein könnte! :D

Jornada
30.07.2006, 17:53
Ja, genau - und es sind genügend drauf reingefallen!

Tom
31.07.2006, 13:01
Schaut euch mal seine Hompage an...
Tunixia (http://www.tunixia.com/)

Tunixia = chinesisch für Tunichtsgut? :roll:

A1-Chris
31.07.2006, 15:17
Schaut euch mal seine Hompage an...
Tunixia (http://www.tunixia.com/)

Tunixia = chinesisch für Tunichtsgut? :roll:

:mrgreen: :mrgreen:

kassandro
02.08.2006, 14:49
Meine Vorahnung hat sich bestätigt. Die heute gelieferte 2 GB Sandisk CF-Karte ist eine Fälschung und zwar eine äußerst primitive. Der Ebay-Verkäufer muß wohl die DSLR-Besitzer - die einzigen Kunden für solche Karten - für total hirndamisch halten, so daß er selbst auf eine Seriennummer verzichtet hat. Die beiden Etiketten sind ja echt spitze. Das Etikett auf der Vorderseite sieht fast noch besser als das Original aus. Lustig ist auch die Schachtel. Das ist eigentlich eine Schachtel für eine SD-Karte und die CF-Karte passt da gar nicht richtig hinein. Ich werde später noch ein paar Photos bringen. Damit ich hier einen Beweis bringen kann, hab ich die Karte mal in einen PCMCIA-Adapter gesteckt. Bei einer echten Sandisk Ultra II (es handelt sich hierbei um eine 512MB Austausch-Karte, die von Sandisk im Januar gegen eine den Kältetod gestorbene 256 CF-Karte ausgetauscht wurde) sieht das so aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sandisk.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30419)
Bei der gefälschten sieht es hingegen so aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/SandiskFake.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30420)
Es handelt sich um eine Ramos CF-Karte. Ich habe noch niemals was von dieser Firma gehört.

Sunny
02.08.2006, 15:10
Hallo kassandro,

das war ja fast zu erwarten.

Was entwickelt sie für einen Speed ?

A1-Chris
02.08.2006, 15:26
Also die ersten 6 Kunden sind schon mal zufrieden... und haben ihn pos. bewertet... :roll: :roll:

kassandro
02.08.2006, 17:13
Hallo kassandro,

das war ja fast zu erwarten.

Was entwickelt sie für einen Speed ?
Ich hab des Ding noch nicht in eine Kamera gesteckt. Ich werd das Ding morgen wahrscheinlich mal in die A200 stecken, um zu sehen, ob die Karte videotauglich ist. Eine Schreibgeschwindigkeit von 1 Mb/s wäre hierzu notwendig. Nicht einmal die Sandisk Standard hat damit Probleme. Mit den Photos müst ihr auch bis morgen warten. Es war einfach zu dunkel um die Aufnahmen bei natürlichen Licht zu machen. Wenn die Photos fertig sind, dann werde ich auch mal Sandisk eine Email schicken.

Also die ersten 6 Kunden sind schon mal zufrieden... und haben ihn pos. bewertet... :roll: :roll:
Ich hab's auch gelesen. Die loben sogar die schnelle" Lieferung. Und das ohne Seriennummer und mit einer Schachtel, die nicht richtig passt.

EDIT: Nach langem herumgooglen habe ich immerhin einen Link (http://www.computing.net/pda/wwwboard/forum/1969.html) gefunden, wo von einer RAmos CF Karte die Rede ist. Auch wurde in der Ösi-Bucht mal eine 256 MB RAmos CF-Karte angeboten.

wwjdo?
02.08.2006, 18:28
Was haltet ihr denn von dem Angebot?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&item=290011555639&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Wie wäre es, wenn jemand Versuchskanichen spielt? :lol:

Sunny
02.08.2006, 18:31
Was haltet ihr denn von dem Angebot?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&item=290011555639&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Wie wäre es, wenn jemand Versuchskanichen spielt? :lol:

Ich meine das ist das gleiche wie gehabt und als Versuchskanichen schlage ich Dich vor :top:

A1-Chris
02.08.2006, 18:42
Was haltet ihr denn von dem Angebot?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=019&item=290011555639&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Wie wäre es, wenn jemand Versuchskanichen spielt? :lol:


Da gibts ja wenigstens noch einen echten falschen Karton dazu... :cool: :cool: ;)

Hellraider
02.08.2006, 19:01
Ich würde das ganze mal direkt an der Verkäufer, an die eBay-Sicherheit und SanDisk melden. Wenn Du Glück hast, bekommst Du dann von SanDisk vielleicht eine Originalkarte für lau.

Hansevogel
02.08.2006, 19:15
Was bekommt man denn da nun?
Bild oben: CF 4GB
Bechreibung: Microdrive 1GB, nach Bild+Text CF 2GB
Sehr denkwürdig. :roll:

Gruß: Hansevogel

Sunny
02.08.2006, 19:16
Ich würde das ganze mal direkt an der Verkäufer, an die eBay-Sicherheit und SanDisk melden. Wenn Du Glück hast, bekommst Du dann von SanDisk vielleicht eine Originalkarte für lau.

Ist schon geschehen :top:

wwjdo?
02.08.2006, 19:42
Hab mal im Bewertungsprofil geschnüffelt. Die meisten Leute merken anscheind nicht, was für einen Schrott man ihnen andreht! :roll:

Nur ein paar haben auf gefakte Karten hingewiesen...

XxJakeBluesxX
02.08.2006, 19:47
Meine Vorahnung hat sich bestätigt. Die heute gelieferte 2 GB Sandisk CF-Karte ist eine Fälschung und zwar eine äußerst primitive.

Ich würde den Verkäufer direkt bei SanDisk anschwärzen. Die verstehen bei Produktpiraterie bestimmt keinen Spass...

Morphium
02.08.2006, 19:50
In der Bucht kann man dem Verkauf von Speicherkarten fast zu 90%nicht mehr trauen (vor allem Übersee). Habe vor einigen Monaten ein gefälschtes Memory Stick Duo Pro 2GB erstanden. Die Performance gegenüber dem Sony Original ist schlechter und die Fälschungen sterben sehr früh. Fazit für mich: Nur beim Händler für ein paar Taler mehr.

Ich kaufte übrigens eine aus England. Geshipped wurde aus China :flop:

kassandro
02.08.2006, 20:34
Der Himmel hat doch noch mal ne Regenpause eingelegt und es ist heller geworden. Also habe ich die versprochenen Photos und einige grobe Performance-Tests mit der A200 gemacht.
Die Performance ist zwar schlechter als die von einer echten Ultra II aber nicht viel. Bei einem Raw-Aufnahme mit der A200 dauert es 7 Sekunden bis das LED verlöscht, mit einer echten dauert es 6 Sekunden. Es dauert allerdings etwa 2 Sekunden bis das LED überhaupt angeht (die A200 mit ihrer kleinen muß Stromsparen und kann deswegen nicht so viel gleichzeitig machen). Ich hab ein 3 minütiges Video gedreht, insgesamt 184 MB groß. Keine Probleme. Der Transfer mit dem Kartenleser dauerte 29 Sekunden. Das sind immerhin über 6 MB/s Lesegeschwindigkeit - nicht schlecht. Alle Zeitmessungen mit Ausnahme der letzten wurden mit der "Einundzwanzig, zweiundzwanzig, ...." Methode gemacht.
Jetzt zu den Bildern. Hier die geschlossenen Schachteln. Die vordere ist die neue 2 GB Karte. Man sieht, daß sie richtig geschlossen werden kann:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30427)
Der Grund ist klar, wenn man sich die aufgeklappten Schachteln anschaut:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30428)
Man sieht genau, daß bei der neuen Schachtel (in der Mitte) zusätzliche Plastik-Wände hat, um eine SD-Karte aufzunehmen. Für die CF-Karte sind diese Plastik-Wände zu hoch und man kann deshalb die Schachtel nicht mehr richtig schließen.
Hier vier CF-Karten nebeneinander:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30429)
Das Etikett ist wirklich sehr gut. Bei genaueren hinsehen, sieht man aber, daß das Metall unter dem Etikett anders ist.
Hier die Kartenseite mit den Steckkontakten:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30430)
An den Steckkontakten kann man keine Unterschiede erkennen.
Jetzt wirds aber interessant. Die zu den Steckkontakten entgegengesetzte Seite:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30431)
Die beiden vorderen Karten sind die beiden echten Sandisk Ultra II Karten. Die 3. Karte ist die Sandisk Standard Karte (Seriennummer ist an der Seite). Die 4.Karte ist die neue 2 GB Karte. Man sieht dort ein paar verstreute gelbe Ziffern. Diese können unmöglich eine Seriennummer sein.
Hier noch die Seitenansicht:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk6.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30432)
Die gefälschte Karte ist im Vordergrund, die Sandisk Standard mit ihrer Seriennummer folgt als nächste und dann die beiden Ultra II Karten.

Tobi.
02.08.2006, 20:40
Der Grund ist klar, wenn man sich die aufgeklappten Schachteln anschaut:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30428)
Man sieht genau, daß bei der neuen Schachtel (in der Mitte) zusätzliche Plastik-Wände hat, um eine SD-Karte aufzunehmen. Für die CF-Karte sind diese Plastik-Wände zu hoch und man kann deshalb die Schachtel nicht mehr richtig schließen.
Solche Schachteln sind auch bei Kingston absolut normal, dort werden einfach alle Karten in diese Universalschachteln verpackt.

Tobi

4Norbert
03.08.2006, 00:13
Die gefälschte Karte...

Auch wenn dir die Karte verdächtig vorkommt, wäre ich mit
der Behauptung "gefälschte Karte" trotzdem vorsichtig...

Jornada
03.08.2006, 00:39
Hallo kassandro.

Diese gelben Ziffern auf der Fake-Karte, die dort stehen, wo sich die Sandisk-Seriennummer befinden soll, kommen mir bekannt vor. Sie befinden sich auch auf der Hongkong-Karte meines Freundes.

Weißt Du zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kartendaten auszulesen, wenn man nicht im Besitz eines PCMCIA-Adapters ist?

kassandro
03.08.2006, 09:18
Hallo kassandro.

Diese gelben Ziffern auf der Fake-Karte, die dort stehen, wo sich die Sandisk-Seriennummer befinden soll, kommen mir bekannt vor. Sie befinden sich auch auf der Hongkong-Karte meines Freundes.

Weißt Du zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kartendaten auszulesen, wenn man nicht im Besitz eines PCMCIA-Adapters ist?
Mit dem USB-Leser und Windows geht's leider nicht. Da bekommt man folgendes:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/USB.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30444)
Die Anzeige im Geräte-Manger ist nicht informativer:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/USB2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30445)
Es wird zwar jeweils die Hardwarekennung der Festplatte angezeigt, aber nicht der USB-Laufwerke. Das liegt wohl daran, daß diese Laufwerke selbst dann angezeigt werden, wenn keine Karte drinnen ist. Beim PCMCIA-Adapter wird hingegen die Karte direkt angeschlossen und genauso wie eine Festplatte behandelt. CF-Karten haben ja ein 16 Bit IDE-Interface.
Unter Linux sollte das ganze auch mit einem USB-Reader funktionieren. Man muß nur die Nachrichten des sylogd oder des klogd deamons anschauen. Diese werden in einer System-Datei abgespeichert.
Eventuell könnte es auch unter Windows mit sogenannter Recovery-Software funktionieren. Das habe ich aber noch nicht probiert.

A1-Chris
03.08.2006, 22:09
Inzwischen schon 13 Fans der Karte... :roll: :roll:

Bewertungen (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=3.2.1.chebba&ssPageName=VIP:feedback:3:de)

kassandro
03.08.2006, 22:42
Inzwischen schon 13 Fans der Karte... :roll: :roll:

Bewertungen (http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=3.2.1.chebba&ssPageName=VIP:feedback:3:de)

Ja, das ist ein gutes Geschäft. Erstaunlicherweise, gibt es auf der Sandisk Webseite keine Email-Adresse, wo man solche Fälschungen einfach meldet. Trotzdem habe ich gerade den Vorgang dort als "Support-Request" auf meinem Kundendienst-Account gemeldet. Mal sehen wie sich die Sache weiter entwickelt.

A1-Chris
03.08.2006, 22:49
tja bei den 100erten Auktionen in den letzten 10 tagen.... x ca. 50 Euro im Schnitt... :shock:

kassandro
03.08.2006, 23:17
tja bei den 100erten Auktionen in den letzten 10 tagen.... x ca. 50 Euro im Schnitt... :shock:
Er hat ja auch Extreme III Karten verkauft und da ist die Gewinnspanne besonders groß. Wenn man bedenkt, daß ich eine Original Toshiba-Karte (http://cgi.ebay.de/TOSHIBA-COMPACT-FLASH-2-GB-SPEICHERMEDIUM-NEU_W0QQitemZ170012761861QQihZ007QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem) etwas billiger hätte kaufen können, dann habe ich sicher kein gutes Geschäft gemacht. Toshiba produziert ja mit Sandisk gemeinsam die Flash-Memory-Chips, jedoch habe beide Marken verschiedene Controller. Dennoch dürfte die obige Toshiba-Karte besser sein als meine "Ultra II", die sicherlich nicht die allerschlechteste ist. An der D7D werde ich diese am Wochenende testen, wenn bei uns Schützenfest ist. Behalten will ich meine Ultra II natürlich nicht. Ich hoffe natürlich ein bißchen, daß Sandisk diese gegen eine echte tauscht. Andernfalls geht diese wieder zurück an den Verkäufer.

Terfi
04.08.2006, 08:54
Gefälschte Sandisk-CF-Karten dürften mittlerweile weltweit ein Problem für eBay-Käufer sein.
Wenn man sich diese Seite (http://martybugs.net/articles/fakesandisk.cgi) anschaut, kann man noch relativ leicht zwischen Original und Fälschung unterscheiden.
Bei den aktuell verkauften scheint das schwerer zu sein.
Allerdings: Der Hinweis von SanDisk, All Sandisk products have their unique Serial number either on the side or
back of the card. If it does not show no where, then that is not Sandisk
product. sagt eigentlich schon eine Menge aus.

Was man aber noch bedenken sollte: Auch dem Verkäufer könnte man diese Karten als Originale verkauft haben.. Bei günstiger Ware aus Fernost kann auch ein seriöser Händler mal schwach werden..

Paule_s
09.08.2006, 23:21
Ich habe eine 4GB 'Sandisk Ultra II' von diesem Verkäufer - natürlich gefälscht, mein Rechnerbios sagt Samsung CF/IDE (Die Karte steck im CF zu IDE adapet am Intel IDE-Controler)
Ich habe am 4.8.06 beim Händler Reklamiert, bis jetzt noch keine Reaktion. Ein Freund hat auch am 25.7.06 zugeschlagen, und heute die Lieferung bekommen - Wieder eine Samsung mit Sandisk Aufklebern. Die Schutzhülle ist die gleiche wie bei dir!
Die Betrugsanzeige wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen, nur E-Bay lässt es kalt, das ich von 3 Gekauften Sandiskkarten 100% Plagiate geliefert bekommen habe. Ebay intresiert nur die Verkäufsprovision, Kundenprävention ist ein Fremdwort für E-Bay. Kauft nicht mehr durch diese Plattform, sollte euer Leben bereits spannend genug sein!

Jornada
10.08.2006, 00:26
Ich würde nicht generell von ebay abraten.
Nur sollte man mit einer gehörigen Portion Vorsicht an die Sache rangehen.
So wie auch kassandro, der bei dem günstigen Preis zwar zugeschlagen hat, aber von vornherein damit gerechnet hat, kein Original zu bekommen. Er wollte die Sache halt testen, der geringe Preis war ihm diese Erfahrung wert.

kassandro
10.08.2006, 07:06
Ich stimme Jornada zu. Ebay erfüllt eine wichtige wirtschaftliche Funktion, indem es erlaubt, Dinge, die der eine nicht mehr braucht, zu einem fairen Marktpreis an Leute zu veräußern, die sie noch gebrauchen können. Insgesamt werden Güter dadurch stärker genutzt. Leider entwickelt sich zwangsläufig in jedem Land ein Auktionsmonopol, welches leider von dem Monopolinhaber schamlos ausgenutzt wird. Da es sich um ein Monopol ist, braucht man auch Kundenbeschwerden nicht allzu ernst zu nehmen.
Jenem Kartenfälscher wird man hoffentlich ordentlich auf die Finger hauen, obwohl ich bislang noch immer keine Antwort erhalten habe. Der Fälscher hat ja mittlerweile seine Verkaufsorgie eingestellt. Vielleicht wartet er auch nur auf neue Ware aus China zum umetikettieren.

eac
10.08.2006, 08:54
... Der Fälscher hat ja mittlerweile seine Verkaufsorgie eingestellt. Vielleicht wartet er auch nur auf neue Ware aus China zum umetikettieren.
Ich glaube nicht, daß du die Ware beim Fälscher gekauft hast. Mittlerweile gibt es in China eine regelrechte Produktfälschungsindustrie, die so ziemlich alles nachmacht, was irgendwo zu kaufen ist. Der kleine eBay Händler ahnt zwar wahrscheinlich, daß das, was er da so günstig aus China bezieht, keine Originale sind, aber er kauft das Zeug schon fertig ein - wahrscheinlich sogar über Zwischenhändler.

Das sind keine 100 CF-Karten, die mal eben falsch etikettiert wurden. Eine Fälschung in der Güte kostet schon ein bißchen was. Da kann man davon ausgehen, daß es wohl mehrere 1000 Stück aus der Serie gibt.

Ich fürchte nur, daß in ein bis zwei Jahren solche Karten auch nicht mehr mit PCMCIA Adaptern zu identifizieren sind. Diese Fälschungsindustrie wird vom chinesischen Staat gedeckt. Irgendwann sind die so weit, daß sie auch die Herstellerkennung der Karte fälschen können. Und eine Seriennummer werden sie sich dann wohl auch ausdenken, um die Fälschung perfekt zu machen.

kassandro
10.08.2006, 09:39
Ich glaube nicht, daß du die Ware beim Fälscher gekauft hast. Mittlerweile gibt es in China eine regelrechte Produktfälschungsindustrie, die so ziemlich alles nachmacht, was irgendwo zu kaufen ist. Der kleine eBay Händler ahnt zwar wahrscheinlich, daß das, was er da so günstig aus China bezieht, keine Originale sind, aber er kauft das Zeug schon fertig ein - wahrscheinlich sogar über Zwischenhändler.

Was die Fälscherindustrie angeht, so gebe ich dir vollkommen recht. Es ist schlimm, was sich da in China abspielt. Statt selbst etwas kreativ zu erfinden oder zu entwickeln, verwenden sie allen ihren Geist darauf, fremde Produkte nachzuahmen oder gar zu fälschen. Natürlich weiß auch der Zoll, daß in China mehr Rolex-Uhren produziert werden als in der Schweiz und kontrolliert entsprechend. Es wird deshalb ziemlich schwierig sein, von China originalverpackte Sandisk-Fälschungen, die dort mühelos produziert werden, einfach so zu importieren. Die in China gemachten Sandisk-Fälschungen sind auch viel besser und haben oft auch eine richtige Seriennummer (allerdings immer diesselbe). Ich glaube deshalb, daß obiger Ebay-Verkäufer sich zunächst mal eine große Packung Etiketten aus China gekauft hat. Diese Etiketten sind wirklich erstklassig und passen nicht zur sonstigen Stümperei. Dann hat er ganz legal ungelabelte CF-Karten importiert und zuhause die Etiketten draufgemacht. Chinesische Fälscher hätten nie eine solch unpassende Schachtel verwandt. Helmstedt ist ja nur 80-90 Km von mir entfernt und der Ebay Verkäufer wohnt in Lehre, Kreis Helmstedt, und hat dort, wie er auf seiner Webseite protzt, angeblich einen ziemlich großen Laden. Ich werde mir den mal irgendwann in den nächsten Monaten anschauen.



Ich fürchte nur, daß in ein bis zwei Jahren solche Karten auch nicht mehr mit PCMCIA Adaptern zu identifizieren sind. Diese Fälschungsindustrie wird vom chinesischen Staat gedeckt. Irgendwann sind die so weit, daß sie auch die Herstellerkennung der Karte fälschen können. Und eine Seriennummer werden sie sich dann wohl auch ausdenken, um die Fälschung perfekt zu machen.
Das kann sehr gut sein. Das erfordert aber die Mitwirkung des Herstellers der Speicherkarten. Nachträglich kann man wohl die Hardwarekennung nicht mehr ändern. Außerdem kann es dann bei manchen Geräten, die spezielle Features - wie z.B. Write Access von Lexar - nutzen, zu ernsten Problemen kommen, wenn auch diese Geräte irrtümlich meinen, eine solche Karte vor sich zu haben.

Paule_s
10.08.2006, 10:43
Der andere Händler M*****_***** der mir 2 Plagiate 'Sandisk Ultra II 2GB' geleifert hatte, hat wenigstens reagiert, als ihm der Ernnst der Lage bewust wurde. Angelich hatte er die Ware von einem Autoriesierten Sandisk Distributor eingekauft. Diese Plagiate meldeten sich mit Hyperstone Flash Disk, und hatten keine Nummer aufgedruckt, desweiteren haben die Deckel rechteckige Kanten. Sie wurden geliefert in einem schlecht nachgemachten Sandiskkarton wie er im asiatischen Raum üblich ist.
Diese Teile hatten ständig Schreibfehler, sie waren völlig unbrauchbar, und extrem langsam. Diese wurden mir aber gegen normale Retailware getausch. Merkwürdiger Weise wurde der Händler für 2 Wochen in E-Bay als nicht angemeldetes Mitglied geführt, aber nun verkauft er wieder!

Paule_s
11.08.2006, 17:27
Post von Snadisk:

SanDisk Response: (08/11/2006 07:49)
Sehr geehrter XXXXXXXXX,

vielen Dank das Sie die Technische unterstützung von SanDisk kontaktiert haben.

Ich muss Ihnen leider mitteilen das
wir Ihre Katre untersucht haben und festgestellt das Ihre Karte ein gefälschtes SanDisk produkt ist.
Bitte versuchen Sie Karte In dem geschäft wo Sie die Karte erstanden haben umzutauschen oder Ihr Geld erstattet zu bekommen.

Die Produktnummer stimmt nicht mit unseren Daten überein.


Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXX

A1-Chris
12.08.2006, 17:27
Interessante Bewertung eines Käufers... :
:shock: :roll: :roll:

"funktioniert alles bestens nur sandisk meinte wäre kein original aber sie geht"

:roll:

Sunny
12.08.2006, 17:30
Interessante Bewertung eines Käufers... :
:shock: :roll: :roll:

"funktioniert alles bestens nur sandisk meinte wäre kein original aber sie geht"

:roll:

Solche Käufer muss es auch geben :shock:

kassandro
12.08.2006, 18:17
Interessante Bewertung eines Käufers... :
:shock: :roll: :roll:

"funktioniert alles bestens nur sandisk meinte wäre kein original aber sie geht"

:roll:
Dieser Käufer hat sogar eine 2 GB Karte mit Extreme III Etikett gekauft und natürlich entsprechend mehr bezahlt als ich.

Sunny
12.08.2006, 18:20
Dieser Käufer hat sogar eine 2 GB Karte mit Extreme III Etikett gekauft und natürlich entsprechend mehr bezahlt als ich.

Vielleicht ist die auch besser als Deine :lol:

kassandro
12.08.2006, 18:30
Dieser Käufer hat sogar eine 2 GB Karte mit Extreme III Etikett gekauft und natürlich entsprechend mehr bezahlt als ich.

Vielleicht ist die auch besser als Deine :lol:
Würde mich sehr wundern, daß der Verkäufer sich da soviel Mühe gemacht hätte. Die 2 GB Karten sind wohl alle solche Ramos-Karten wie meine und die 4 GB sind von Samsung.

Paule_s
12.08.2006, 19:58
Ich habe in E-Pain eine Extreme III gesehen, die verdammt nach der ultra langsamen Hyperstone Flash Disk aussehen!
Leider finde ich die Auktion nicht mehr, Sandisk hat nach meiner Meldung scheinbar schnell reagiert. Und E-Pain bekommt Ärger von Sandisk, da sie meine Plagiatmeldungen ignoriert haben!

Paule_s
16.08.2006, 19:31
langsam wachen einige seiner Kunden auf! es wird roter und roter in seinen Bewertungen! Auch bietet der Händler keinerlei Ware mehr an!
Hat schon jemand Strafanzeige eingereicht?

ManfredK
17.08.2006, 00:22
Hallo,
ich war auch einer jener, die bei einer dieser Auktionen zugegriffen haben. :flop:
Nach der Bezahlung richtete ich noch einmal eine Anfrage an den Verkäufer, ob es sich sicher um originale SanDisk CF handelt.
Nach über 1 Woche meldete sich der Verkäufer bei mir, dass er nicht sicher ist, ob es sich um originale Karten handelt, und heute habe ich mein Geld wieder auf dem Konto gefunden.

Glück gehabt....

Jornada
17.08.2006, 05:11
langsam wachen einige seiner Kunden auf! es wird roter und roter in seinen Bewertungen! Auch bietet der Händler keinerlei Ware mehr an!
Hat schon jemand Strafanzeige eingereicht?
Bestimmt tragen auch dieser und andere ähnliche Threads ein wenig zum "Wachrütteln" bei.

Paule_s
17.08.2006, 21:41
Diese Auktion ist auch nicht schlecht! ('Sandisk' 4GB Ultra II CF)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290020251984
angeblich ein privater Verkäufer, Ware nur in Kunstofbox (kennen wir schon) ohne Garantie und Rücknahme. Das Ganze wird zur Zeit 7x vom Verkäufer angeboten.
Wer möchte zuschlagen?

A1-Chris
17.08.2006, 21:46
17 Stück... ;-)

ManniC
17.08.2006, 21:49
Für 1,5€ bin ich dabei :cool:

Sunny
18.08.2006, 00:01
Ich habe auch mal € 1,50 geboten :cool:

Jornada
18.08.2006, 10:06
Diese gefakten Karten lassen Euch nicht in Ruhe, wie :?: ;)
Naja, ich kann mich da beruhigt zurücklehnen, meine beiden Sandisks sind von Amazon und Pixxass, die Seriennummern sind von Sandisk und ich bin beruhigt, wobei ich noch richtig Geld für die Karten ausgegeben habe. Die 1GB UltraII kostete mich um die 50 Euro, die 2GB-Variante um die 85.
Aber für einsfuffzig würde ich auch eine gefakte nehmen ;)

superburschi
18.08.2006, 10:15
Werde mich dann auch mal einklinken :roll:

wodkab
18.08.2006, 12:09
Da will ich mal nicht nachstehen, als USB-Stick-Ersatz wirds schon taugen.

Tobi.
18.08.2006, 12:16
Nach der Bezahlung richtete ich noch einmal eine Anfrage an den Verkäufer, ob es sich sicher um originale SanDisk CF handelt.
Nach über 1 Woche meldete sich der Verkäufer bei mir, dass er nicht sicher ist, ob es sich um originale Karten handelt, und heute habe ich mein Geld wieder auf dem Konto gefunden.

Glück gehabt....
Das klingt jetzt aber schon so, als ob er selbst auch reingefallen wäre - ziemlich übel für ihn.

Tobi

kassandro
18.08.2006, 12:49
Diese Auktion ist auch nicht schlecht! ('Sandisk' 4GB Ultra II CF)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290020251984
angeblich ein privater Verkäufer, Ware nur in Kunstofbox (kennen wir schon) ohne Garantie und Rücknahme. Das Ganze wird zur Zeit 7x vom Verkäufer angeboten.
Wer möchte zuschlagen?
Dieser Verkäufer könnte auch Probleme mit den Abmahnerbanden bekommen. Die suchen nämlich die Bucht nach privaten Verkäufern ab, die einzelne Produkte in größeren Stückzahlen verkaufen. Dies ist dann ein Verstoß gegen irgend so ein dämliches Gesetz und der arme muß unausweichlich blechen, denn die Gerichte geben den Abmahnerbanden recht. Da zockt dann der eine Gauner den anderen ab.

MiLLHouSe
18.08.2006, 12:55
So, bei 1,50 € kann man echt nix falsch machen ;-) Bin dabei.

kassandro
18.08.2006, 13:12
So, bei 1,50 € kann man echt nix falsch machen ;-) Bin dabei.
Bei 1,5€ wird's wohl kaum bleiben. Ich hab für's erste genug von unverlässlichen Müll und beschränke mich auf's interessierte beobachten. Ich bin gespannt, wo sich der Preis einpendelt. 50€ muß er wohl mindestens kriegen um auf seine Kosten zu kommen, wenn man diese Auktion (http://cgi.ebay.de/4GB-Samsung-CF-150x-Ultra-Speed-CompactFlash-Card-4-GB_W0QQitemZ320017911222QQihZ011QQcategoryZ48526QQ rdZ1QQcmdZViewItem) ohne Mwst. betrachtet. Lustigerweise haben die dort angebotenen Karten keinerlei Etikett. Das sind echte Fälscher-Rohlinge.

MiLLHouSe
18.08.2006, 13:41
Schon klar, dass es dabei nicht bleiben wird. Die von Dir gezeigte Auktion ist schon echt krass, warum kann man dagegen eigentlich nichts machen bzw. die Firmen?

A1-Chris
18.08.2006, 13:55
Lustigerweise haben die dort angebotenen Karten keinerlei Etikett. Das sind echte Fälscher-Rohlinge.

Echte Pro OEM Samsungs... :cool: :cool:

Paule_s
18.08.2006, 20:23
arten ohne Etikett? Ist der Drucker gestorben, oder war grade kein beladener LKW aus der Druckerei von Sandisk entwendbar?
Ein neuer Fake: http://cgi.ebay.de/SanDisk-4GB-CF-EXTREMEN-III-4-GB-ESP-NEU-Sofortversand_W0QQitemZ160019969997QQihZ006QQcateg oryZ77327QQrdZ1QQcmdZViewItem
PS hat irgendjemand Hernn R. an's Telefon, oder eine Antwort auf Mails bekommen? Ich galube ich mus mal die Rufnummernunterdrückung ausprobieren!

4Norbert
19.08.2006, 23:03
Ebay Guide zu den gefälschten SanDisk CF-Karten:

How to identify counterfeit SanDisk Extreme III Compact Flash Cards (http://reviews.ebay.com/FAKE-SanDisk-Extreme-Compact-Flash-Cards-Exposed_W0QQugidZ10000000001456539)

A1-Chris
19.08.2006, 23:13
Danke, vielen Dank... :top: :top: :top:

Saludo
22.08.2006, 12:02
Auch ich habe bei dem preiswerten Angebot in der Bucht nicht widerstehen können :?

Gerade habe ich die Ware nach langer Wartezeit geliefert bekommen.

Bereits vorher habe ich den Verkäufer angeschrieben und Ihn aufgefordert mir keine Fakes zu senden.

Habe jetzt 2Stück 2GB Ulta II Karten sowie eine 1GB Ulta II Karte hier vor mir.

Die 2 GB Karten weisen alle Merkmale meiner echten SanDisk auf, auch die Schreibgeschwindigkeit liegt etwa auf dem Niveau meiner anderen Ultra II.

Die Hardwarekennung ergibt: SanDisk-SDCFH-2048

Soweit alles im grünen Bereich :top:

Was mich stutzig macht ist nur, beide Karten tragen die gleiche Seriennummer :shock:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/2GB_SanDisk.jpg (Klick


Hab eine Karte gleich mal bei SanDisk registrieren lassen, mal sehen ob eine Antwort kommt :?:



Die eigentliche Überraschung ist die ebenfalls gelieferte 1GB Ultra II Karte.

Die Karte ist offensichtlich anders als meine bisherigen SanDisk. Die Schreibgeschwindigkeit ist sooo etwas von Laaahm :twisted:

Die Details des Gehäuses entsprechen nicht den Gegebenheiten der anderen SanDisk, auf eine Seriennummer wurde schlicht verzichtet :roll:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/1GB_FAKE.jpg (Klack

Seltsam ist auf jeden Fall die Hardwarekennung, auf dem Notbook mit PCMCIA CF Cardreader stellt sie sich als "SanDisk SDFB-1024" vor :cool:

Ist jetzt nur die Fage ob SanDisk wirklich eine zweite Serie mit so grottenschlechten Karten baut, oder die Trikser in Fernost bereits die Hardwarekennung manipulieren :?: :?:

Werde meine 7D zumindest vor der 1GB Karte behüten, falls die Kennung geändert wurde - wer weiss was sonst noch - und welche Folgen dies für meine Kamera hat :evil:

Grüße
Michael

kassandro
22.08.2006, 12:44
Hmmm, die schauen ja wirklich absolut echt aus, wenn nur nicht das Problem mit den gleichen Seriennummern wäre. Das schließt eigentlich Echtheit aus. Das scheinen perfekte Fälschungen zu sein - selbst die Hardware Kennung ist gefälscht. Ein fast noch besseres Kriterium ist die Anzahl der freien Raw-Bilder nach der Formatierung. Bei Sandisk sind dies weniger als bei anderen Karten, da mehr Speicher zur Datensicherheit verwendet wird. Also formatiere mal die Karten in der D7D und schalte auf Raw. Ich selber habe zwei echte 1 GB Ultra II Karten. Man kann dann vergleichen. Meine gefälschte 2 GB Ultra 2 hat Platz für 222 Raw-Aufnahmen.
Die neuen Karten scheinen viel bessere Fälschungen als die alten zu sein. Bei den Neuen waren echte Profis am Werke, während die alten biedere Hausmacherqualität sind.

A1-Chris
22.08.2006, 13:09
Meine 2 1GB Ultras haben auch die gleiche Seriennummer, die hab ich aber schon lettzes Jahr gekauft... :roll: :shock: :shock:

Saludo
22.08.2006, 13:13
Hallo Kassandro,

habe gerade mal eine der neuen 2GB Ultra II formatiert.

Die Zahl der verbleibenden RAW´s ist mit 215 auf dem Display angegeben.

Habe das Gleiche mal mit einer echten 1GB Ultra II probiert, hier werden mir 107 verbleibende Bilder angezeigt.

Die neuen 2GB stimmen mit den originalen SanDisk 100% überein, habe die Karten mit einer Lupe betrachtet, es sind die exakt gleichen Materialien und Produktionsspuren zu erkennen.

Währen da nicht die gleichen Seriennummern würde ich schwören Sie sind echt :!:

Kann es nicht sein dass Seriennummern pro Produktionscharge vergeben werden :?:

Währe mir wiklich lieb wenn die Karten O.K. wären, für den Preis kann ich hier in Spanien nur davon träumen. Nichtmal die faule 1GB Karte kann den Schnäppchenkarakter schädigen :)

Saludo
22.08.2006, 13:15
Meine 2 1GB Ultras haben auch die gleiche Seriennummer, die hab ich aber schon lettzes Jahr gekauft... :roll: :shock: :shock:


Dann habe ich ja noch Hoffnung :lol:

Oder stammen Deine Karten auch aus der Bucht :cool:

A1-Chris
22.08.2006, 13:21
Ja auch aus der Bucht, aber mit richtig aufwendiger Verpackung und so... und damals auch noch stolzen Preis.... :cool: :shock:

Hat denn hier jemand mehrere Sandisk Ultras mit verschiedenen Nummern? oder sind das hoffentlich wirklich Chargennummern...

Saludo
22.08.2006, 13:35
oder sind das hoffentlich wirklich Chargennummern...

Sind aber nicht zufällig die gleichen Nummern wie auf meinen neuen Utras :?: :?: :cool: :D

Jens N.
22.08.2006, 13:39
Kann es nicht sein dass Seriennummern pro Produktionscharge vergeben werden :?:

Ich denke das ist die Erklärung. Wäre auch etwas aufwendig, jede Karte individuell zu bedrucken. Wenn die Karten einwandfrei und schnell funktionieren, würde ich mich da sowieso nicht verrückt machen.

A1-Chris
22.08.2006, 13:39
nene die sind etwas kürzer... BB05075JB

Saludo
22.08.2006, 13:46
nene die sind etwas kürzer... BB05075JB

Meine letztes Jahr in Spanien im Fachhandel erwobene 1GB Ultra II trägt die Nummer BB05095JB.

Denke das klärt die Situation auf, wäre ein unglaublicher Zufall wenn Deine Karte quasi aus dem gleichen Karton stammt, d.h. meine nur 20 Karten weiter :lol:

Die Nummern werden also sicher per Charge vergeben :top:

Jens N.
22.08.2006, 13:51
Die Nummern werden also sicher per Charge vergeben :top:

In o.g. Link zur Erkennung gefälschter Karten ist auch von production batch/serial number die Rede - ist nicht eindeutig, widerspricht der Theorie aber auch nicht.

Pittisoft
22.08.2006, 14:10
nene die sind etwas kürzer... BB05075JB

Hallo A1-Chris,

schaue gerade meine Liste mit meinen Gerätenummern durch und was sehe ich da.........
Wie kommst Du an meine 1.0GB CF Ultra II mit der Serialnummer BB05075JB :?: :mrgreen:

Schnell den D7D kartenschacht geöffnet :shock: Ups meine CF Ultra II Karte hat die selbe Kartennummer. :lol:
Meine CF ist von einen MM in Berlin.

Hat noch jemand eine 1GB CF Ultra II mit der Seriennummer BB051203B :?:

kassandro
22.08.2006, 14:14
Meine beiden 1 GB Ultra II haben die Seriennummer BB050619B und BB05055KB.

kassandro
22.08.2006, 14:43
Gebt mal "BB05075JB" bei Google ein. Dann kommt ein älterer Thread aus diesem Forum und irgendetwas japanisches.

Hademar2
22.08.2006, 14:44
Gibt es denn jetzt schon mal eine Nachricht von Sandisk, was diese ominösen Nummern auf den Karten anbelangt?

A1-Chris
22.08.2006, 14:49
Gebt mal "BB05075JB" bei Google ein. Dann kommt ein älterer Thread aus diesem Forum und irgendetwas japanisches.

Ja stimmt, das war ich... :oops:

Saludo
22.08.2006, 14:49
Gibt es denn jetzt schon mal eine Nachricht von Sandisk, was diese ominösen Nummern auf den Karten anbelangt?

Hab gerade eine Karte mit der Nummer registieren lassen, hat ohne Probleme geklappt :!:

Werde Euch informieren falls von Sandisk noch irgend eine weitere Aussage kommt

kassandro
22.08.2006, 14:57
Es spricht tatsächlich vieles dafür, daß die Seriennummern in Wirklichkeit Chargennummern sind. Die ersten beiden Buchstaben beschreiben offenbar den Typ (BE = 2 GB Ultra II, BB = 1 GB Ultra II) der Karte und die nächsten beiden das Herstellungsjahr. Es bleiben dann noch 5 Ziffern übrig, wobei bei den letzten beiden Ziffern auch Buchstaben verwendet können. Für Millionen von Karten sind das doch etwas wenig Ziffern. Die 2 GB Karten könnten also durchaus echt sein, zumal die formatierte Kapazität deutlich niedriger als bei den Billigkarten ist. Kann jemand mit einer anderen echten 2 GB Ultra II die 215 Raw Aufnahmen bestätigen?

Saludo
22.08.2006, 15:08
Kann jemand mit einer anderen echten 2 GB Ultra II die 215 Raw Aufnahmen bestätigen?

Leider wird auch das keine endgültige Sicherheit geben. Habe inzwischen aus Versehen die offensichtlich fragwürdige 1GB Karte aus der Lieferung mit meiner D7D formatiert (die Dinger sehen ja auch täuschend echt aus) :eek:

Hier zeigt die Kennung wie vorhin bemerkt: SanDisk SDCFB-1024

Die verbleibende Bilderzahl in RAW ist wie bei meiner echten 1GB Ultra II 107 :shock:

Ich befürchte die gesamte Programierung wurde übernommen.

Diese 1Gb Ultra II unterscheidet sich nur durch die unglaublich langsame Geschwindigkeit und optische Merkmale von meinen Originalen.

Jornada
22.08.2006, 17:24
Kann jemand mit einer anderen echten 2 GB Ultra II die 215 Raw Aufnahmen bestätigen?

Ja, meine 2GB Sandisk UltraII zeigt frisch formatiert 215 RAW-Aufnahmen als verbleibende Bilderanzahl an, die 1GB-Variante 107.

Seriennummer 2GB = BE06027IB
Seriennummer 1GB = BB0601G4B

kassandro
22.08.2006, 18:15
Also auf die 1 GB Ultra II scheinen unstrittig genau 107 Raw-Bilder zu gehen. Das ist bei meinen beiden auch so. Wenn ich 215 durch 2 dividiere und abrunde, dann komme ich auch auf 107. Also ist 215 eine sehr vernünftige Anzahl für die 2 GB Ultra II. Saludo und Jornada haben beide 215 Raw-Dateien auf ihren beiden Karten. Passt genau.

Wenn ich mir die Seriennummern so ansehe, dann scheinen die Ziffern 5 und 6 für den Herstellungsmonat zu stehen. Es bleiben also nur 3 Ziffern übrig. Die "Seriennummer " kann deshalb wohl kaum eine eindeutige Nummer sein.

Insgesamt bleiben also keine konkreten Verdachtsmomente gegen die Echtheit der beiden 2 GB Ultra II von Saludo übrig. Nur ein mulmiges Gefühl.

MacSource
22.08.2006, 19:51
Die ersten beiden Buchstaben beschreiben offenbar den Typ (BE = 2 GB Ultra II, BB = 1 GB Ultra II) der Karte

Glaube eher, daß das die Produktionsstätte ist, ich habe zwei 2GB Extreme III, die fangen auch mit "BE" an... :eek:

dann kommen "05" bzw "06", das sieht dann tatsächlich nach Produktionsjahr aus...

Gruß,

Christian

Saludo
23.08.2006, 08:24
Gibt es denn jetzt schon mal eine Nachricht von Sandisk, was diese ominösen Nummern auf den Karten anbelangt?


Meine beiden 2GB Ultra II Karten scheinen wirklich O.K. zu sein. Bei Sandisk hat die registrierte Karte eine Registrations ID bekommen und wird ganz normal in meiner SanDisk "eBox" geführt.


Auch habe ich Gestern ein wenig mit einer der Beiden gearbeitet und es klappt ohne Probleme. Keine Abstürze oder Hängenbleiber wie sonst mit Billigkarten :top:



Denke habe ziemliches Glück mit dem Billigeinkauf gehabt und wünsche Allen die sonst Karten ersteigert haben das Gleiche ;)

A1-Chris
23.08.2006, 08:43
Bei wem hast du nochmal ersteigert? Bei Tunixia?

Saludo
23.08.2006, 08:59
Bei wem hast du nochmal ersteigert? Bei Tunixia?


Ja genau :!:

Saludo
23.08.2006, 22:38
Hier gibt es zu den gefälschten SanDisk CF Karten in deutscher Sprache noch zwei Links die mir von hilfreichen Ebayern mitgeteilt wurden:

Fake 1 (http://testberichte.ebay.de/gefaelschte-Sandisk-Speicherkarten-in-E-Bay_W0QQugidZ10000000001610421)



Fake 2 (http://testberichte.ebay.de/Gefaelschte-Sandisk-Extreme-III-Compactflash_W0QQugidZ10000000001649774)


:top:

4Norbert
24.08.2006, 11:44
Unglaublich welche Plagiate da sonst noch in der Bucht rumschwimmen :shock:

e Bay droht ein teurer Rechtsstreit (http://www.t-online-business.de/c/88/63/90/8863904.html)

Paule_s
24.08.2006, 13:25
Sandisk meinte zu mir, sie werden etwas gegen E-Pain unternehmen. Ich habe ihnen meinen kompletten Schriftwechsel mit der sogenannten E-Pain Kundenhotline übermittelt.
Aber wie wir sehen können, ist der Händler 3.2.1 Chebba immer noch Mitglied bei E-Pain, aber so kann er so noch Bewertet werden!

Paule_s
25.08.2006, 16:47
Und nun hat die Kripo (LKA) die Karte beschlagnahmt! Evt. Klappern Sie die Kundenliste von Herrn R. ab, und sammeln fleißig Plagiate ein!

Viel Glück uns allen!

A1-Chris
25.08.2006, 16:54
Ich hab meine am dienstag zurückgeschickt... hoffentlich sehe ich da noch was von meinem Geld... :roll: :shock: :shock: :cry:

4Norbert
25.08.2006, 17:00
Und nun hat die Kripo (LKA) die Karte beschlagnahmt! Evt. Klappern Sie die Kundenliste von Herrn R. ab, und sammeln fleißig Plagiate ein!

Viel Glück uns allen!

Welche Karte... :?:

kassandro
25.08.2006, 17:18
Ich hab meine am dienstag zurückgeschickt... hoffentlich sehe ich da noch was von meinem Geld... :roll: :shock: :shock: :cry:
Das ist der Grund, warum ich meine Karte nicht zurückgeschickt habe. Sie funktioniert fast so gut wie eine echte und es gehen noich 7 Raw Bilder zusätzlich drauf. Was will man mehr? :mrgreen:

A1-Chris
25.08.2006, 18:36
Was will man mehr? :mrgreen:

Eine echte Karte... :mrgreen:

Paule_s
25.08.2006, 20:01
Natürlich hat das LKA nach der 4GB angeblich Sandisk Karte von Herrn R. gefragt! (Bild auf meinem E-Bay Ratgeber)
Hab ihr eine Idee, was meinen Ratgebern noch fehlen könnte? Dummerweise gehen nur 10 Fotos pro Ratgeber, und ich musste einige Fotos auf mehrere Bilder aufteilen, damit sie eine vernünftige Größe in dem Ratgeber bekamen. Die 2GB Ultras stammen natürlich auch von E-Bay, wurden aber vom Verkäufer gegen EU-Retailware getauscht.
4 Käufe = 3 Plagiate! Die letzte 4GB Ultra habe ich als normale EU Handelsware für 100 Euro inkl. Versand von einem privaten Verkäufer bekommen. (OVP unbenutzt)

PhotoVolker
26.08.2006, 19:04
Ich habe auch bei 1.2.3 Chebba gekauft und kann den Verkäufer nicht kontaktieren. Ich habe eine 1 GB Sandisk Ultra II Karte ersteigert, und ein Fake bekommen. Offenbar sitzt er jetzt die Rückgabefrist aus.

Habe mal geschaut, bin wohl einer von 192 geneppten Käufern, der

Gesamtumsatz: 7.957,09 €, Porto: 1.317,90 € :flop:
80 Stück 1 GB Sandisk Ultra II
66 Stück 2 GB Sandisk Extreme III
34 Stück 2 GB Sandisk Ultra II
12 Stück 4 GB Sandisk Ultra II

Wenn ich das so sehe, hat er 100 2 GB Karten und nur 66 Ultra II und 34 Extreme III Aufkleber gehabt? :shock:

So, jetzt bin ich sauer.

Volker, der sich über seinen vermeintlich guten Einkauf ärgert. :evil:

A1-Chris
26.08.2006, 19:19
Ich habe ihm die Karte einfach per Einschrieben zurückgeschickt, da sich der Verkäufer nicht mehr meldet... :roll: :shock: :flop:

Jornada
26.08.2006, 19:44
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich heilfroh, dass ich meine Sandisk-Karten bei Pixxass und Amazon gekauft habe. Die paar Euro Mehrsausgabe hat sich gelohnt und mir einigen Ärger erspart.

Paule_s
27.08.2006, 11:40
Ja so ist das in der Schweine Bucht!
Ich hatte zuerst vermutet, das Herr R bereits in U-Haft sitzt, kann aber nicht sein, da er positive Bewertungen von meist gutgläubige Käufer, auch positiv beantwortet. Aber evt. macht er das vom Ausland aus, und ist längst über alle Berge. Hat Herr R. einen würdigen Nachfolger in Slowenien? Schaut mal auf diesen Verkäufer: http://search.ebay.de/_W0QQsassZtech_powertradeQQhtZ-1
Auffällig: 5 Jahre Garantie, das kenne ich doch sonst nur von den gefälschten China-Kartons!
Und es wird fleißig geboten!

Paule_s
28.08.2006, 16:56
Ich glaube ich träume!
Als ich heute die Berwertungen von unserem besten Freund betrachten wollte kam folgendes:
Das Mitglied 3.2.1.chebba möchte die erhaltenen Bewertungskommentare nicht veröffentlichen
Geil, die Bucht deckt mal wieder üble Machenschaften!

A1-Chris
28.08.2006, 17:05
Na ja bei 14 negativen Bewertungen braucht er nicht mehr viel verstecken.... :roll: :shock:

Mok
02.09.2006, 20:36
CLICK (http://cgi.ebay.de/SanDisk-Compact-Flash-CF-2GB-Karte-2-GB-Ultra-II-BOX_W0QQitemZ330024043466QQihZ014QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Das sind dann wohl auch Fälschungen oder?
5 Jahre Garantie und besagter Karton...
Evtl. sollte man ebay da auch mal Bescheid sagen. Die Käufer haben es aber wohl nicht bemerkt... Alleine bei 5 Jahren Garantie muss man doch schon skeptisch werden. Ich verstehe das nicht.

[EDIT] by ManniC:
Bandwurmlink versteckt. ;)

Paule_s
02.09.2006, 21:21
Ich hatte E-Pain gleich nach Ankunft am 4.8 des Plagiats von 321 Chebba informiert, das hat keinen dort intreessiert!
Antworten Zum Beispiel diese: gegen den Verkäufer können wir keine Unregelmäßigkeiten feststellen, versuchen die die Situation am Telefon zu klären, wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Klärung!
Aber am besten war diese: Wir können aus der ferne nicht begutachten, ob sie eine Fälschung bekommen haben. Meine Antwort: Ich komme gern in Potsdamm vorbei, und übergebe ihnen das Plagiat. Das wollten sie dan auch nicht - ist doch klar!
Von denen kommt nur Bla Bla Bla, solange die Provisionen reinkommen!

4Norbert
02.09.2006, 21:55
CLICK (http://cgi.ebay.de/SanDisk-Compact-Flash-CF-2GB-Karte-2-GB-Ultra-II-BOX_W0QQitemZ330024043466QQihZ014QQcategoryZ77327Q QrdZ1QQcmdZViewItem)

Das sind dann wohl auch Fälschungen oder?
5 Jahre Garantie und besagter Karton...
Evtl. sollte man ebay da auch mal Bescheid sagen. Die Käufer haben es aber wohl nicht bemerkt... Alleine bei 5 Jahren Garantie muss man doch schon skeptisch werden. Ich verstehe das nicht.


Die Versandkosten sind etwas hoch... :shock:
Versandkosten: EUR 19,99
Unversicherter Versand

Skildron
02.09.2006, 23:13
Lustig ist auch: Der Verkäufer ist als privater Verkäufer in Deutschland angemeldet (das klingt schon leicht unglaubwürdig, wenn man mal schaut, was der alles anbietet), der Artikelstandort ist aber Hong Kong. Deshalb wohl auch die hohen Versandkosten. Klingt alles etwas merkwürdig :shock: :roll:

Liebe Grüße

Paule_s
02.09.2006, 23:36
Da steht bestimmt mal wieder Herr Zong dahinter, dem sollte ich auch mal Geld überweisen für eine Karte, habe ich aber nicht gemacht, da der Verkäufer eine andere Identität hatte. Und selbiger hat vor seiner Löschung in der Schweinebucht noch schlechte Berwertungen bekommen.
(tub219974)

Paule_s
03.09.2006, 16:35
21 negative Bewertungen sind inzwischen bei Verkäufer 321 Chebba eingetrudelt, und er ist immer noch geprüftes Mitglied aber ohne laufende Auktionen.
Hat er evt. inzwischen einen neuen Account, wenn ja welchen?

A1-Chris
08.09.2006, 10:25
21 negative Bewertungen sind inzwischen bei Verkäufer 321 Chebba eingetrudelt, und er ist immer noch geprüftes Mitglied aber ohne laufende Auktionen.
Hat er evt. inzwischen einen neuen Account, wenn ja welchen?

inzwischen sind es 24... Schade, dass man nicht mitlesen kann.. Ich warte immer noch auf mein Geld. Mich wundert schon ein wenig dass Ibäh da nix macht... :roll: :twisted: :evil:

ManfredK
08.09.2006, 11:18
Ich glaube bei eBay gibt es nur gefakte Karten.

Erst habe ich bei 321Chebba eine bestellt, der hat gar nicht geliefert, nachdem ich nachgefragt habe ob es sich um eine originale SanDisk handelt (nach ca. 2 Wochen hatte ich mein Geld wieder).

Dann habe ich bei Rai-Tech (http://stores.ebay.de/Rai-Tech-Shop) eine Karte bestellt, diese sah mir auch verdächtig nach einem 'Nichtoriginal' aus (hab ich ebenfalls zurückgesendet, und mein Geld wiederrum bekommen).

Jetzt hab ich eine von Amazon, und die ist in Ordnung :top: .

astronautix
08.09.2006, 11:42
Mich wundert schon ein wenig dass Ibäh da nix macht... :roll: :twisted: :evil:

Solange ebay daran verdient, wird sich sehr neutal verhalten.
In Ordnung finde ich das nicht.
ebay müsste viel mehr in die Pflicht genommen werden.

Paule_s
08.09.2006, 17:31
Endlich! im Berwertungsprofil von Chebba steht "Nicht mehr bei eBay angemeldet"

ManfredK
08.09.2006, 18:59
Endlich! im Berwertungsprofil von Chebba steht "Nicht mehr bei eBay angemeldet"
Der kommt wieder, da bin ich mir ziemlich sicher :roll:

Sunny
08.09.2006, 19:42
Endlich! im Berwertungsprofil von Chebba steht "Nicht mehr bei eBay angemeldet"
Der kommt wieder, da bin ich mir ziemlich sicher :roll:

Solche kommen immer wieder :flop:

Paule_s
08.09.2006, 20:54
Bestimmt, wenn er aus dem Knast kommt.

hai_ingrid
09.09.2006, 17:29
Habe am 22.07.2006 im EBAY bei "3.2.1.chebba" vier (!!!) CF-Karten an einem Tag ersteigert für insgesamt knapp unter 300,-- Euro und keine Ware erhalten.
Als Ebay-Neuling habe ich gesehen: "Geprüftes Mitglied" ... zwar nur wenige Bewertungen aber alle positiv; da war ich leider wirklich so naiv.

Hatte die Karten mit PayPal bezahlt und Käuferbeschwerde eingereicht ... man prüft noch. Am 06.09.2006 hat PayPal dem VK eine weitere Mail geschrieben; nachdem bei der Mail zuvor nach 10 Tagen vom VK keine Antwort erfolgt ist. Wenn ich mein Geld nicht nötig hätte wäre ich versucht müde zu lächeln.
Beim surfen nach dem VK bin ich nicht nur über diesen Thread gestolpert sondern auch darüber, dass anscheinend der gleiche VK (gleiche Anschrift, gleiche Telefon-Nr. und gleicher Firmenname TUNIXIA) bereits im Frühjahr unter "wachtec_team" Produkte angeboten hat. Zwei Verkaufsangebote habe ich gefunden, ebenfalls SD und CF-Karte. Mitglied ebenfalls seit 08.2005 ... 20 negative / 254 positive Bewertungen. Es entsteht der Eindruck, dass hier eventuell die gleichen "Unregelmäßigkeiten" abgelaufen sein könnten. Die Accounts waren übrigens nicht unter "Bisherige Mitgliedsnamen" verknüpft ... das sei nur der Form halber erwähnt.

Ob es da wohl keine Beschwerden bei EBAY / PayPal gegeben hat ... für mich schwer zu glauben. Deshalb ist es für mich nicht nachvollziehbar, wieso man dies bei EBAY / PayPal nicht erkennt und solche Accounts sperrt. Meiner Meinung nach tragen auch EBAY und PayPal hier eine gehörige Portion Verantwortung; mal sehen ob sie dem nachkommen.

Besonders ignorant finde ich dann solche Auskünfte wie Paule_s es am 02.09.2006 / 21:21 berichtet hat:
"... Gegen den Verkäufer können wir keine Unregelmäßigkeiten feststellen ... "
Wenn es EBAY nicht schafft so offensichtliche Verbindungen zwischen zwei Accounts herzustellen und einem VK ermöglicht mit einem neuen Account eine neue Verkaufsrunde einzuläuten ... dann kaufe ich zukünftig auch lieber wieder bei Amazon oder gleich im Geschäft um die Ecke.

Paule_s
09.09.2006, 18:29
Ich habe die Kripo von 14 Tagen eingeschaltet. Ich hoffe das andere dieses auch so durchziehen. Ich kenne leider keinen anderen Weg solcher Art von Geschäftsgebaren zu stoppen. Aber E-Bay ist nach wie vor voll mit Plagiaten! Übrigens mein Geld kam zur weiteren Verwendung mit Paypal zurück, nachdem der feine Herr sich auf die Beschwerde durch Paypal mal wieder nicht gerührt hatte, hat Paypal den Rückwärtsgang für mein Geld eingelegt. So etwas dreistes ist mir noch nicht untergekommen, keine Reaktion auf alle erdenklichen Kommunikationsformen.
Ich rate allen: Keinen Kauf von Speicherkarten, Schmuck, und anderen Luxusgütern in der Schweinebucht zu tätigen! So Korrupt wie unser gesamtes System ist, so dreist fallen auch bei vielen Gewerbetreibenden die Scharmgrenzen. Solange diese Entwicklung so weiter geht, werde ich rein gar nichts mehr per Internet kaufen, keinesfalls werde ich jemals wieder Vorkasse leisten. Und das mit wachtec_team stimmt! Großartige Leistung das heraus zu finden! Selbst die Aufmachung der Auktionen ist die gleiche, da hat sich in meinem Augen E-Bay mitschuldig gemacht. Zumal ich die Lieferung deas Plagiats am 4.8. gemeldet hatte, haben Sie mich ANGELOGEN und vorsätzlich Kunden nicht vor Schaden bewart!
Zig Mails von mir ignorierte E-Bay! Wie kann E-bay diese ganzen Schäden eigentlich finanziell ausgleichen? Die müssten doch langsam Geld drauflegen. Aber nein, bei Verkufsprovisionen von 5-15% lebt es sich anscheind immer noch gut genug auf kosten des Elends anderer. Nur wann wacht der letzte Kunde von E-Bay auf, und dreht dem Prinzip Vorkasse den Rücken und entzieht so dem Auktionator seine Einkünfte?
Und die Politik??? komplette Fehlanzeige keine Stärkung von Verbraucherrechten oder Prävention, hauptsache die Steuern kommen von den Pöbel rein. Das ist vermutlich der ganze Grund für den Wirbel um Gammelfleisch, hautsache kein Steuerzahler fällt aus. Und um jeden Protest im Keim zu ersticken kommt die totale Überwachung.

Sunny
09.09.2006, 18:37
Keinen Kauf von Speicherkarten, Schmuck, und anderen Luxusgütern in der Schweinebucht zu tätigen!

Ich habe auch bei hochwertigen Artikeln keine Probleme gehabt,

allerdings verwende ich dann Treuhand und Paypal mit Kreditkartenzahlung :top:

hai_ingrid
09.09.2006, 18:59
@Paule_s
Gute Idee Strafanzeige zu erstellen. Habe es auch schon in Erwägung gezogen und nachdem ich das hier gelesen habe werde ich es nächste Woche machen. Ob es was bringt sei dahingestellt, aber nichts tun bringt garantiert nichts.
Nachdem das mit PayPal ja nicht so einfach ist mal eine Frage: fällt das unter Käuferschutz oder nur unter Käuferbeschwerde? Ich brauche ein bißchen Hoffnung für meine Knete :cry:

Paule_s
09.09.2006, 19:07
Du must bei Paypal eine Beschwerde abgeben, und ein paar tage danach die Untersuchung beantragen. Da sich Herr R. nicht melden wird, bekommst du nach 10 Tagen dein Geld auf dein PAYPAL-KONTO gutgeschrieben. Auf deinem Bankkonto kommt es aber niemals zurück, du kannst ja versuchen deine Miete per PAYPAL zu bezahlen. Vielen Dank!
Ich habe mein Guthaben für Kleinkram ausgegeben, den ich eigentlich nicht gebraucht hatte. Und Zinsen gibt es auch keine bei Paypal!
Somit bist du gezwungen, dein Geld wieder beim E-Rulette einzusetzen, ob du willst oder nicht!
Einzig denkbarer Lösungsweg, trage dich bei Paypal ein als Paypal Zahlungsempfägerein, und zahle an dich selbst, sofern das überhaupt von Paypal zugelassen wird. (noch nicht versucht, ist mir soeben eingefallen)

Sunny
09.09.2006, 19:25
bekommst du nach 10 Tagen dein Geld auf dein PAYPAL-KONTO gutgeschrieben. Auf deinem Bankkonto kommt es aber niemals zurück

Das ist nicht richtig,

ab € 10.- kann mann sein Guthaben aufs eigene Konto überweisen lassen.

hai_ingrid
09.09.2006, 19:35
@Paule_s
Schon alles passiert: hier die Kurzfassung.
22.07. ersteigert; 28.07 bezahlt (erste Schwierigkeit bei Kontaktaufnahme wg. falchen Portoangaben); mehrere Mails an VK ohne Reaktion; 16.08. Beschwerde PayPal; nach 10 Tagen nichts passiert; am 29.08. Rückfrage bei PayPal, am 02.09. wieder Aufforderung an PayPal, am 06.09. hat PayPal VK nochmal angemailt; jetzt steht der fall auf "wird überprüft".
Zwischendrin noch Rücktritt per Einschreiben an VK; Montag geht 1. Mahnung mit Androhung Mahnbescheid raus. Und eine weitere Mail an PayPal werde ich Morgen auch noch schicken.
Also nix mit nach 10 Tagen geld zurück; nur blabla ... "kann 30 Tage dauern etc." ... trotz Hinweise auf die 10 Tage wenn VK sich nicht meldet.

Da die ja genau wissen was Sache ist werde ich wohl veräppelt - um es mal vorsichtig auszudrücken.

Diese "eingefrorene" Erstattung höre ich zum Mal ... na mein Vermieter würde sich bedanken. Ich habe auch ein paar Zahlungen über Ebay erhalten; das konnte ich ohne Probleme auf mein r i c h t i g e s Konto überweisen. Nur das es über eine Woche dauert ... wenn sich Banken sowas erlauben gäbe es von den Aufsichtsbehörden bzw. Verbraucherschutz ganz schnell was auf die Mütze.

Aber sei froh das Du mit einem blauen Auge davon gekommen bist. Es hätte schlechter kommen können.


@Sunny: danke für die ergänzende Info ... bleibt nur zu hoffen das ich was zum überweisen kriege

Paule_s
09.09.2006, 20:23
@Sunny:

Ich schon, ich hatte einen harten Kampf über 6 Wochen um meinen DVD-Recorder (Listenpreis 1800,--, gekauft für 735,--) zu bekommen. Ich hatte bei der 4. Auktion mit diesem Artikel des Verkäufers zugeschlagen, seine Bewertungen waren an diesem Abend auch noch recht gut, das änderte sich aber schlagartig im Laufe einer Woche. Da halfen nur noch Fristsetzungen mit Strafandrohung. Dann fing der VK an, täglich 6 schwer lieferbare Geräte diese Typs sehr weit unter Preis in 1 Tages Auktionen zu verscherbeln, da war mir alles Klar. Zum Schluss hatte er ein Gerät für 1250,-- Euro neu gekauft, um es mir liefern zu können, 160 Kunden sind leer ausgegangen. Auch hier war E-Roulette trotz eindeutiger Beweise nicht eingeschritten, erst als die Kripo sie Aktivitäten dieses Händlers verboten hatten, wurde die Massenabzocke gestoppt. Bravo E-Roulette! Der Händler hatte die Einnahmen gebraucht, um 600 kleinere Modelle zu finanzieren, die er teilweise unter 40% vom Straßenpreis in 1-Tages Auktionen verkauft hatte. Leider bin ich trotz dieser Erfahrung wieder rückfällig geworden, und hatte bei E-Roulette nur noch vom Käuferschutz gedeckte Artikel gekauft. Aber wenigsten kam eine original 4GB Sandisk Ultra II CF von einem privaten Verkäufer, bei drei Händlern hatte es ja nicht zumindest nicht auf Anhieb geklappt.

@hai_ingrid:

Viel Glück!!

Sunny
09.09.2006, 21:42
Hallo Paule_s,

dafür gibt es Treuhand :!:

Sunny
14.09.2006, 19:30
Jetzt hat Ebay (http://foto.search.ebay.de/sandisk_CompactFlash_W0QQfromZR4QQfsooZ2QQfsopZ2QQ sacatZ43462QQssPageNameZWLRS) einen Hinweis auf gefälschte SanDisk Speicherkarten, auf der linken Seite unter Ratgeber zu ähnlichen Produkten, mehr nicht, keine Reaktion, kein Verbot :shock:

Paule_s
15.09.2006, 19:58
Und dieser Hinweis (Ratgeber) stammt von einem E-Bay Mitglied!

artefactum
20.09.2006, 11:59
tja ich hab mir auch ne fakekarte verpassen lassen.....

ManniC
20.09.2006, 12:55
tja ich hab mir auch ne fakekarte verpassen lassen.....

tja, herzliche Anteilnahme ;)

Eine Fakekarte wäre ja nicht unbedingt das Problem, wenn sie denn hundertpro funzen würde.......

Hat mal bitte wer ne Rolle Lakotz-Aufnäher für meine Woolworth-Tshirts??? :cool: *duckundwech*

Hademar2
20.09.2006, 13:23
tja ich hab mir auch ne fakekarte verpassen lassen.....

tja, herzliche Anteilnahme ;)

Eine Fakekarte wäre ja nicht unbedingt das Problem, wenn sie denn hundertpro funzen würde.......


Ja, und das gibt es sogar! Meine macht absolut keierlei Probleme und das mit einer Geschwindigkeit, die annähernd an die der originalen rankommt (geschätzt so ca. 90 %)!!

Heiko1
30.09.2006, 11:29
Hallo

ich habe gerade 2 Extreme III 4 GB zugesand bekommen.
hab das Stück für 119 .- € in der Bucht gekauft.


Nun kommts aber dicke...

Ich besitze eine Minolta 7D7 und mit einer Trancend 4 GB Karte
( 120 x ) werden 9 RAW Datein a 8 MB in Folge innerhalb 16 sek. gespeichert.

Bei beiden Sandisk Karten dauert dieser Vorgang 77 ! sek.

hat jemand diese karten und wie lange dauert bei Euch der Speichervorgang ?

da ist doch was faul - bei engegebenen 133 x müsste das ja wohl fixer gehen.

ManniC
30.09.2006, 11:31
da ist doch was faul

Nicht alles wo Sandisk draufsteht ist Sandisk drin. Ich tippe auf eine Fake-Karte.

sh. auch ->hier. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34732.html)

Heiko1
30.09.2006, 11:46
Na Prima - hab bei Eba nachgeschaut - und es ist offensichtlich eine Fälschung . Die Karte sieht auch anders aus, als die zum Verkauf angebotene.

Wie soll ich mich jetzt verhalten ?

hab den verkäufer schon angeschrieben das ich mein Geld zurück haben will - aber ob der sich meldet - fraglich ..

ManniC
30.09.2006, 11:51
Parallel die Auktion bei der ebay-Security melden. Ich glaub bei Sandisk-Plagiaten werden die im Moment echt flott.

BTW: Ich papp den Thread mal an den bestehenden ;)

Ouzo-Dedi
30.09.2006, 12:12
Wenn es die 4 GB-Karte Ultra III in der Bucht für 119 Euronen gibt und ich sie bei vielen namhaften Internethändlern für etwas über 120 Euronen finde, dann würde ich aufgrund der hier gesammelten Erfahrungen nicht in der Bucht kaufen! Das Risiko wäre mir der letzte Cent nicht wert!

Gruß
Detlef

Hademar2
30.09.2006, 12:19
Wenn es die 4 GB-Karte Ultra III in der Bucht für 119 Euronen gibt und ich sie bei vielen namhaften Internethändlern für etwas über 120 Euronen finde, dann würde ich aufgrund der hier gesammelten Erfahrungen nicht in der Bucht kaufen! Das Risiko wäre mir der letzte Cent nicht wert!

Gruß
Detlef

Ja, manchmal ist ebay wirklich zu verlockend und man vergißt, dass der restliche andere Markt auch dem Preisdruck unterliegt und demzufolge die Preise ebenfalls nach unten gehen. Aber das vermeintliche Schnäppchen wird halt dann zum Problem!

Jornada
30.09.2006, 12:56
...Ich besitze eine Minolta 7D7 und mit einer Trancend 4 GB Karte
( 120 x ) werden 9 RAW Datein a 8 MB in Folge innerhalb 16 sek. gespeichert.

Bei beiden Sandisk Karten dauert dieser Vorgang 77 ! sek.

hat jemand diese karten und wie lange dauert bei Euch der Speichervorgang ?

da ist doch was faul - bei engegebenen 133 x müsste das ja wohl fixer gehen.
Ja, da ist etwas faul. Bei meiner 2GB Sandisk UltraII dauert das Speichern von 9 RAW-Dateien in meiner D7D exakt 15,4 sek. Gemessen habe ich die Dauer des Aufleuchtens der roten Zugriffs-LED.

tgroesschen
30.09.2006, 13:20
Ich hab mir ne SanDisk Ultra II 2 Gig bei Amazon für 54 EUR gekauft.
Versandkostenfrei... wer braucht noch ebay... :cool:

Jornada
30.09.2006, 13:28
Guter Preis!
Im März dieses Jahres habe ich bei Amazon noch 94.- Euro für die gleiche Karte bezahlt.
Ich hätte sie bei diesen ominösen ebay-Händlern wesentlich billiger bekommen können, habe aber aus Misstrauen dort nicht bestellt. Im nachhinein bin ich heilfroh darüber.

Ouzo-Dedi
30.09.2006, 13:37
Ich hab mir ne SanDisk Ultra II 2 Gig bei Amazon für 54 EUR gekauft.
Versandkostenfrei... wer braucht noch ebay... :cool:

So ist es! Ich hatte vor ca. 2 Wochen das Glück, dass die 2GB Ultra II bei MediaOnline nur 44 Euro kostete. Inklusive Versandkosten habe ich da für 2 Karten 95,84 Euro = 47,92 pro Stück gelöhnt.
Bei Ebay habe ich in der zurückliegenden Zeit eigentlich nur noch Akkus für die Kamera gekauft, da lohnt es sich m.E. noch.

Gruß
Detlef

Paule_s
30.09.2006, 13:44
3 Käufe bei Händlern= 3x Fälschungen geliefert!
2x sind nach Androhung von Strafanzeige getaucht, 1x ging als Beweisstück an die Kripo, und das Geld kam von Paypal zurück.
Und E-Bay kümmerst es nicht!

walber
30.09.2006, 14:16
4GB Ultra III Karte aus Hongkong ist da. 42€+ 20€ Versand. Mit Bedienungsanleitung + CD mit Wiederherstellungs Software. Die Geschwindigkeit stimmt auch. Und sensationeller Weise original San Disk.
Gruss Walter

Hademar2
30.09.2006, 14:48
4GB Ultra III Karte aus Hongkong ist da. 42€+ 20€ Versand. Mit Bedienungsanleitung + CD mit Wiederherstellungs Software. Die Geschwindigkeit stimmt auch. Und sensationeller Weise original San Disk.
Gruss Walter

Dann gib doch mal die Händlerdaten preis!

walber
30.09.2006, 15:08
Sehe gerade, dass der keine Speicherkarten mehr anbietet. War wohl ein Verlusstgeschäft. Zuletzt hatten die nur noch über "Sofort kaufen" für 129€ angeboten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=014&item=330024638247&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Walter

walber
30.09.2006, 15:21
Mit dem Link kannst Du, glaube ich, nichts anfangen. Hier ein Anderer.

http://search.ebay.de/_W0QQsassZsumataraQQhtZ-1

Paule_s
30.09.2006, 17:02
Ich habe diesen Händler vor 4 Wochen bereits bei Sandisk wegen Fälschungsverdacht gemeldet!
Auf den Bildern der Ultrakarten waren eindeutig Plagiate zu sehen.

kassandro
06.12.2006, 23:53
Ich wurde heute von der Wolfsburger Polizei angeschrieben und hatte ein mulmiges Gefühl bis ich das Kouvert öffnete. Enthalten war ein Fragebogen, in dem ich zu obigem Fake-Verkäufer befragt wurde. Gegen diesen ermittelt wohl jetzt die Wolfsburger Polizei wegen Betruges und Markenfälschung. Ich nehme an, daß andere Kunden aus diesem Forum auch Post aus Wolfsburg in den nächsten Tagen bekommen.

4Norbert
07.12.2006, 00:14
Wird dann deine dort erworbene Speicherkarte eingezogen oder beschlagnahmt weil es sich um ein Plagiat handelt ?

kassandro
07.12.2006, 01:34
Wird dann deine dort erworbene Speicherkarte eingezogen oder beschlagnahmt weil es sich um ein Plagiat handelt ?
Im Schreiben der Polizei stand darüber nichts.

Paule_s
07.12.2006, 18:13
Meine ist schon eine ewigkeit bei der Kripo, und nun bekomme ich Post aus Wolfsburg, und soll noch einmal alle Beweise in Kopie einsenden???
NÖ, ich habe dem Wolfsburger Polpräs die Anzeigedaten in Berlin per Fax mitgeteilt. Nich einmal ein Freiumschlag kam mit dem Brief mit - So nicht!

4Norbert
07.12.2006, 22:08
Deine Anzeige kostet anscheinend nicht nur dich 55 Cent, sondern nun alle weiteren Käufer auch. Von den weiteren möglichen Folgen für die Käufer mal abgesehen...

A1-Chris
17.01.2007, 14:58
Gibts irgenwelche News in dem Fall?