Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 100 - die ersten Bilder


A2Freak
20.07.2006, 15:43
Hatte vorhin die Gelegenheit, bei meinem Fotohändler die Alpha 100 mit meinem 17-35 auszuprobieren:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00001-900-unbearbeitet.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29991)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00002-900-unbearbeitet.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29992)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00006-900-unbearbeitet.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29993)

Mit Kitobjektiv 18-70:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00011-900-1870-unbearbeitet.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29995)

Weitere Aufnahmen folgen gleich,auch mit höheren ASA-Zahlen.

Erster Eindruck: wie die D5D, die FN-Taste ist jetzt als Drehrad auf der Gehäuseoberkappe ausgeführt - ist akzeptabel. Die Bildqualität macht einen guten Eindruck, die eingestellten Bilder sind unbearbeitet und die Schärfe/Sättigung/Kontrast stand alles auf 0.

A2Freak
20.07.2006, 15:55
Nachschlag: Innenaufnahmen mit 800 und 400 ASA, Minolta 17-35:

800 ASA:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00018-800ASA-1735-unbearbeitet.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29998)

400 ASA:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/DSC00013-400ASA-1735-unbearbeitet.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29999)

Leider habe ich nicht daran gedacht, die Uhr zu stellen.

HolgerN
20.07.2006, 16:11
Wow, Kosfeld hatte schon eine Alpha da? Hätte ich dem Verein gar nicht zugetraut...

Noch ein Vorserienmodell wie in den SonyStyle-Shops oder schon ein Serienmodell zum Verkaufen?? Wenn 1, dann ist vorsicht bei den Testbildern angesagt.

zoowilli
20.07.2006, 16:15
Ok. das sind Schnappschüsse auf die Schnelle gemacht. Meine auf die Schnelle gemachten Aufnahmen im Laden beim Kauf der d5d sahen genauso aus. Ich kann dadurch allerdings nicht erkennen, aus welchem Grunde ich nun von d5d auf die Alpha wechseln sollte.

A2Freak
20.07.2006, 16:22
@Holger: ne, kannst kaufen...
@Zoowilli: wechseln würde ich auch nicht, nicht nach 2 1/2 Monaten D5D.

RainerV
20.07.2006, 16:30
@Zoowilli: wechseln würde ich auch nicht, nicht nach 2 1/2 Monaten D5D.

Das hört sich aber irgenwie wie ein "noch nicht" an!

Rainer

topaxx
20.07.2006, 16:34
Zwei Dinge, die mir aufgefallen sind:

1. Bei den Außenaufnahmen erscheinen mir die Bilder mit dem 17-35 etwas dunkel/unterbelichtet - kann das?

2. Ist die Wand bei den Innenaufnahmen so strukturiert oder ist das ein etwas seltsames Rauschverhalten (die Frage ist ernst gemeint und nicht etwa durch meinen Hitzekoller begründet ;) )

Was sagst Du zur Anfassqualität, Bedienung, Geschwindigkeit im Vergleich zur D5D, Olaf?

A2Freak
20.07.2006, 16:35
@Zoowilli: wechseln würde ich auch nicht, nicht nach 2 1/2 Monaten D5D.

Das hört sich aber irgenwie wie ein "noch nicht" an!

Rainer

Ähm, ne. Noch lange nicht. Es sei denn, Martina möchte sich eine kaufen, dann ginge die A2 weg.

Die Bilder sind nicht schlecht, die meiner D5D aber auch nicht. ;)

A2Freak
20.07.2006, 16:46
Was sagst Du zur Anfassqualität, Bedienung, Geschwindigkeit im Vergleich zur D5D, Olaf?

Anfassqualität - gleich, auch von der Größe des Gehäuses und des Griffes.
Geschwindigkeit - schwer zu sagen. Kein gefühlter Unterschied in der kurzen Testzeit
Bedienung: ähnlich D5D, Unterschied durch das Fehlen der FN-Taste, die ja jetzt als Rädchen neben dem Blitzschuh verbaut wurde. Ansonsten erinnert eben vieles an die D5D.

dasacom
20.07.2006, 17:15
Ist die Wand bei den Innenaufnahmen so strukturiert oder ist das ein etwas seltsames Rauschverhalten (die Frage ist ernst gemeint und nicht etwa durch meinen Hitzekoller begründet )


das ist mir auch aufgefallen, wollte aber hier nix zu rauschen anfangen...
und dachte da es sehr ähnlich bei iso 400 und auch 800 ist, dass es kein rauschen ist.

liegt es vielleicht an der Komprimierung?

deepdiver
20.07.2006, 17:21
Zwei Dinge, die mir aufgefallen sind:

1. Bei den Außenaufnahmen erscheinen mir die Bilder mit dem 17-35 etwas dunkel/unterbelichtet - kann das?

2. Ist die Wand bei den Innenaufnahmen so strukturiert oder ist das ein etwas seltsames Rauschverhalten (die Frage ist ernst gemeint und nicht etwa durch meinen Hitzekoller begründet ;) )
zu 2. denk auch dass das kein Rauschen ist - am besten sieht man am Monitorschirm auf dem Tisch den Unterschied zwischen 400 und 800
Bei 400 erkennt man nur sehr wenig davon.

A2Freak
20.07.2006, 17:46
Rauschen scheint es nicht zu sein, der Monitor sieht es merkwürdig aus.

A2Freak
20.07.2006, 17:47
1. Bei den Außenaufnahmen erscheinen mir die Bilder mit dem 17-35 etwas dunkel/unterbelichtet - kann das?

Nach der Tonwertkorrektur sieht es besser aus.

digitalCat
21.07.2006, 02:57
hatte Donnerstag im neuen Mediamarkt in Steglitz Gelegenheit, die Alfa100 anzufassen (und auch kurz zu testen,- es wurde aber schon ein fast leerer Akku angezeigt).
Da ich seit fast 10 Jahren nur noch Dynax Kameras mit Vertikalgriff benutze, war ich natürlich mit dem Handling nicht so zufrieden, allerdings kann ich sie mir auch (wg. nur knapp über 500 gram) sehr gut in Frauenhänden vorstellen. Meine D7D mit VC und Sigma 24-70/2,8 und insgesamt 2,1 kg hat meine Frau noch nie in die Hand genommen!
Gruss, Hans-Dieter

A2Freak
21.07.2006, 08:43
Man darf nicht vergessen, daß die Alpha 100 ja der D5D-Nachfolger sein soll. Und denke an die vielen kleingriffigen EOS 350D in Männerhänden. ;)

schinge
21.07.2006, 12:13
Es scheint sich um eine (Farb-?)Struktur der Wand zu handeln, denn die "Flecken" ändern ihre Form und Position an der Wand in beiden Bilder nicht.

jrunge
23.07.2006, 14:02
Ich papp das hier einfach mal dran, auch wenn's nicht ganz passt.
Eben habe ich mich ein wenig bei Sony schlau machen wollen zum Thema Objektive zur Alpha 100. Zum 4,5-5,6/75-300mm folgendes gefunden:

Kompaktes, leichtes Telezoomobjektiv mit weitem 4fach-Zoombereich und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis – hervorragend geeignet für Sportmotive und Portraits.
112,5 - 450 mm (35-mm-Äquivalent) für D-SLR-Kameras mit APS-C-Sensor.
Kontinuierlicher Makrofokus bis auf Mindestbrennweite von 1,5 m.
Kreisförmige Blende produziert wunderschönen Unschärfe-Effekt.
Den Text musste ich erst 2-mal lesen, um den neuen Stern am DSLR-Himmel zu entdecken. :roll:
Da gibt's dann keinen Fehlfokus, das ist der wunderschöne Unschärfeeffekt. :shock:
Na ja, und bei Makrofokus (???) eine Mindestbrennweite von 1,5 m, oder wie soll ich das verstehen?

Funster
23.07.2006, 14:15
Hey Jürgen,


Kreisförmige Blende produziert wunderschönen Unschärfe-Effekt.
Da gibt's dann keinen Fehlfokus, das ist der wunderschöne Unschärfeeffekt. :shock:
Was soll das mit Fehlfokus zu tun haben? Dir ist doch klar, daß die Marketingjungs über's Bokeh reden... :D

Cheers,
F.

jrunge
23.07.2006, 14:20
Hey Jürgen,
...
Was soll das mit Fehlfokus zu tun haben? Dir ist doch klar, daß die Marketingjungs über's Bokeh reden... :D

Cheers,
F.
Jetzt, wo Du es schreibst... :shock:
Nee, war ja auch nur so'n Anfall von mir, überhaupt bei Sony zu surfen, aber es hat sich eben doch gelohnt. Ich bin mal wieder schlauer geworden. :lol:

Funster
23.07.2006, 14:26
"Unschärfeeffekt" ist, mit Verlaub, allerdings auch ein ziemlich beknackter Begriff.
Anyway, bleibt zu hoffen, daß Sony wertigere Objektive baut als das 18-wasweißich, das beim Kit dabei ist. Immerhin erfreulich, dass zumindest die Linsen noch aus Glas sind :)

Cheers,
F.

Hellraider
23.07.2006, 16:15
Was mich bei den EXIF-Infos etwas wundert:

Flash: 24

Was hat die Zahl da für eine Bedeutung?

Ich kenne das von der D7D nur, das dort steht "abgefeuert" oder eben "nicht abgefeuert".

Die Aussenbilder erscheinen mir auch alle etwas zu dunkel.

dasacom
24.07.2006, 15:08
habe das hier entdeckt:

ein kleiner Vergleich D5d vs. alpha 100

D5d vs. alpha 100 (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/longterm/2006/07/24/4266.html)

Sunny
24.07.2006, 15:09
habe das hier entdeckt:

ein kleiner Vergleich D5d vs. alpha 100

D5d vs. alpha 100 (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/longterm/2006/07/24/4266.html)

Genial,

kann jedes Wort lesen :shock:

dasacom
24.07.2006, 15:12
aber die fotos gucken klappt doch, oder?

unten steht was bei den Bildern links von 100, und rechts daneben steht sweet, das ist die D5d.

Dimagier_Horst
24.07.2006, 15:33
kann jedes Wort lesen :shock:
Die Worte sind hier der unwichtige Teil.... ;)

Sunny
24.07.2006, 15:35
kann jedes Wort lesen :shock:
Die Worte sind hier der unwichtige Teil.... ;)

Horst,

Du weißt doch dass ich nicht der Bilderspezialist bin :oops:

heinz aus mainz
24.07.2006, 16:00
....das sind wieder mal die typischen Vergleichsbilder.
wenn sie was aussagen sollen, dann nur über das Objektiv. die Kamera ist nur der Leuchtkasten in der das Bild gespeichert wird. Ich fühle mich von solchen Vergleichen ver..... was an der Anzeige am aussagekräftigsten ist ist die schweins-rosa-rote Verpackung, wenn das auf den Inhalt schliessen lässt, dann ......
:flop:
Grüsse von
Heinz aus Mainz

TorstenG
24.07.2006, 19:03
was an der Anzeige am aussagekräftigsten ist ist die schweins-rosa-rote Verpackung, wenn das auf den Inhalt schliessen lässt, dann ......
:flop:
Ähm, nicht schweins-rosa-rot sondern leuchtend-metallisch-orange! Da ist dann doch schon ein Unterschied! Ist nicht nur auffällig sondern sieht auch (in Natura) nicht schlecht aus!

miki
24.07.2006, 19:36
was an der Anzeige am aussagekräftigsten ist ist die schweins-rosa-rote Verpackung, wenn das auf den Inhalt schliessen lässt, dann ......
:flop:
Ähm, nicht schweins-rosa-rot sondern leuchtend-metallisch-orange! Da ist dann doch schon ein Unterschied! Ist nicht nur auffällig sondern sieht auch (in Natura) nicht schlecht aus!

Der orange/silberne Karton in dem sie steckt, ist das beste an der Kamera :?

dasacom
24.07.2006, 19:54
miki, warum so negativ?

miki
24.07.2006, 20:12
miki, warum so negativ?

Über Bildqualität kann ich nicht viel sagen.
Die Kamera ist aber sehr billig verarbeitet, Gehäuse als auch das 18-70.
Man hat halt beim Marktführer abgeguckt ;)

RainerV
24.07.2006, 20:38
miki, warum so negativ?

Über Bildqualität kann ich nicht viel sagen.
Die Kamera ist aber sehr billig verarbeitet, Gehäuse als auch das 18-70.
Man hat halt beim Marktführer abgeguckt ;)

Und woher weißt Du, daß das Gehäuse billig verarbeitet ist? Gerüchte? Deine eigene Erfahrung? Deine persönlichen Vorurteile? Testberichte (wenn ja, welche)? Oder weil es nicht aus Metall ist, was bekanntlich nichts über die Verarbeitungsqualität aussagt?

Tja, das 18-70 braucht man ja nicht kaufen, da gibt es ja nun wirklich hochwertige Alternativen, aber ein "Billig-Kit-Objektiv" muß Sony wohl anbieten.

Rainer

A2Freak
24.07.2006, 21:11
Und woher weißt Du, daß das Gehäuse billig verarbeitet ist? Gerüchte? Deine eigene Erfahrung? Deine persönlichen Vorurteile? Testberichte (wenn ja, welche)? Oder weil es nicht aus Metall ist, was bekanntlich nichts über die Verarbeitungsqualität aussagt?

Woher soll er das wissen? ER hat ja nur den orangenen Karton gesehen, oder habe ich was falsch verstanden... :lol:

Meine D5D sieht genauso billig verarbeitet aus wie die Alpha 100. Hält aber schon ein paar Tage ohne Probleme.

Klaus Hossner
24.07.2006, 21:32
Und woher weißt Du, daß das Gehäuse billig verarbeitet ist? Gerüchte? Deine eigene Erfahrung? Deine persönlichen Vorurteile? Testberichte (wenn ja, welche)? Oder weil es nicht aus Metall ist, was bekanntlich nichts über die Verarbeitungsqualität aussagt?

Woher soll er das wissen? ER hat ja nur den orangenen Karton gesehen, oder habe ich was falsch verstanden... :lol:

Meine D5D sieht genauso billig verarbeitet aus wie die Alpha 100. Hält aber schon ein paar Tage ohne Probleme.

Genau, ich habe beide hier vor mir liegen, sind in der Verarbeitung nicht zu unterscheiden. Ich möchte mal wissen wer das "Billig verarbeitet" aufgebracht hat. Ihr redet die Alpha noch so lange schlecht bis wir endgültig unsere Objektive weghauen können.
Die Alpha ist eine sehr gute Einsteiger-Kamera. Der AF ist sehr schnell zuverlässig und punktgenau. Kein Back oder Frontfocus mit allen meinen Objektiven.
Mir ist unverständlich, wo diese negative Stimmung für die Alpha herkommt. :?:

jamesie
24.07.2006, 21:53
tja, wahrscheinlich hat er den karton mit der cam verwechselt

wenn ich dran denke, wie von einigen die a2 verrissen wurde als sie rauskam und als es sie nicht mehr gab verzweifelt versuchten um ein butterbrot eine zu ergattern (qualitaet darf ja nichts kosten) - das sagt eh alles

andererseits, wo kaemen wir ohne "fachleute" hin?

okay, besseres gibt es immer - kostet aber dementsprechend

vlg

jamesie

A2Freak
24.07.2006, 21:58
tja, wahrscheinlich hat er den karton mit der cam verwechselt

:top:

Der Karton sieht wirklich blöd aus, da gefiel mir der blaue von Minolta besser... :lol:

dasacom
24.07.2006, 22:08
ok zurück zum Thema :-)

@Klaus Hossner
du schreibst dass du beide vorliegen hast.

bist du mit der alpha soweit zufrieden? hast du vielleicht lust und zeit mal ein paar Fotos mit dem selben Objektiv an der einen, sowohl an der anderen Kamera zu machen?

der direkte vergleich D5d mit alpha 100 wäre super interessant und ausschlaggebend für einen Kauf beo mir. die alpha 100 hat ja ein paar Vorteile der D5D gegeüber, aber die Bildqualität sollte nicht schlechter sein.

Klaus Hossner
24.07.2006, 22:21
ok zurück zum Thema :-)

@Klaus Hossner
du schreibst dass du beide vorliegen hast.

bist du mit der alpha soweit zufrieden? hast du vielleicht lust und zeit mal ein paar Fotos mit dem selben Objektiv an der einen, sowohl an der anderen Kamera zu machen?

der direkte vergleich D5d mit alpha 100 wäre super interessant und ausschlaggebend für einen Kauf beo mir. die alpha 100 hat ja ein paar Vorteile der D5D gegeüber, aber die Bildqualität sollte nicht schlechter sein.

Ich denke wenn ich Fotos hier komprimiert einstelle ist dies wenig aussagekräftig. Ich kann die Bildqualität der Alpha nur loben. Da ich vor allem Makro-Aufnahmen mache, bringt mir der 10,2 Megapixel Sensor eine Menge, da ich hier noch gewaltige Ausschnittsvergrößerungen machen kann, ohne dass die Qualität darunter erkennbar leidet.

Gruß Klaus
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/802/Taubenschwnzchen_original.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30170)
Das Bild unten ist ein Ausschnitt aus dem Obigen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/802/Taubenschwnzchen_gro.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30171)

Pittisoft
24.07.2006, 22:21
Hallo,

heute hatte ich das Vergnügen eine Sony A100 anzufassen und auszuprobieren bei MM in Berlin-Schöneweide.
Leider konnte die nur Englisch oder Französisch als Menüsprache. :?

Mein 5600er Blitz Funktionierte in allen Richtungen :top:
Mein Minolta 28-135mm / f4-4,5 gab der A100 erstmal richtiges Gewicht ( Hatte schon Angst die MM Verkäuferin lässt die A100 mit angesetzten 28-135mm fallen vor Schreck )und der AF war auch sehr flott. :top:

Mein Minolta 100mm / f2,8 Makro konnte auch bestens mit der A100.

Mein Minolta 50mm / f2,8 Makro erste Generation hat ab Blende 11 einen weißen Punkt in der mitte bei Benutzung des Blitzes. :flop:
Bei meiner D7D kommt der erst viel später zum Vorschein.
Leider durfte ich keine Speicherkarte von mir benutzen ( MM CF Karte würde gleich wieder gelöscht ) sonst hätte ich ein paar Bilder reingestellt

Die A100 wird bestimmt ihre Anhänger finden nur ist sie mir Persönlich wie die KoMi D5D etwas zu klein, aber schön zu wissen das alles passt ( Die Hoffnung das was größeres kommen wird ist auf jedenfall geweckt bei mir ) falls meine D7D mal die Hufe steckt. :roll:

dasacom
24.07.2006, 23:20
Vielen Dank für deinen Beitrag. Also zusammenfassend nicht schlechter als die D5d. cool. das ist die Hauptsache. ja mit der komprimierung hast du recht. macht keinen sinn mit ein paar kb.

Revox
24.07.2006, 23:32
Mich würde interessieren wie sich die Kamera in der Bildqualität zur 7D macht, bezüglich der Mehrauflösung und auch dem Rauschen.
Ich als RIESENHÄNDER komme leider nicht mit kleinen Gehäusen zurande, daher hätte ich gerne gewusst, was ich vielleicht in der Preisklasse verpasse.

TorstenG
24.07.2006, 23:51
Leider konnte die nur Englisch oder Französisch als Menüsprache. :?
Öhm, kann nicht sein, die hat mehrere Sprachen, unter anderem die genannten, aber auch Deutsch! Habe ja selber das Menü bei der von mir getesteten umgestellt!

RainerV
25.07.2006, 14:01
miki, warum so negativ?

Über Bildqualität kann ich nicht viel sagen.
Die Kamera ist aber sehr billig verarbeitet, Gehäuse als auch das 18-70.
Man hat halt beim Marktführer abgeguckt ;)

Und woher weißt Du, daß das Gehäuse billig verarbeitet ist? Gerüchte? Deine eigene Erfahrung? Deine persönlichen Vorurteile? Testberichte (wenn ja, welche)? Oder weil es nicht aus Metall ist, was bekanntlich nichts über die Verarbeitungsqualität aussagt?

Woher soll er das wissen? ER hat ja nur den orangenen Karton gesehen, oder habe ich was falsch verstanden... :lol:

Meine D5D sieht genauso billig verarbeitet aus wie die Alpha 100. Hält aber schon ein paar Tage ohne Probleme.

Genau, ich habe beide hier vor mir liegen, sind in der Verarbeitung nicht zu unterscheiden. Ich möchte mal wissen wer das "Billig verarbeitet" aufgebracht hat. Ihr redet die Alpha noch so lange schlecht bis wir endgültig unsere Objektive weghauen können.
Die Alpha ist eine sehr gute Einsteiger-Kamera. Der AF ist sehr schnell zuverlässig und punktgenau. Kein Back oder Frontfocus mit allen meinen Objektiven.
Mir ist unverständlich, wo diese negative Stimmung für die Alpha herkommt. :?:

Hallo Klaus,

ich rege mich genauso über diese Nörgeleien auf wie Du und Olaf. Vor allem, wenn ich den Eindruck habe, daß der Poster das überhaupt nicht aus eigener Anschauung beurteilen kann, sondern nur eigene oder fremde Vorurteile weiter verbreitet. Und genau deshalb habe ich auch um Begründung für die Aussagen von miki gebeten. Naja bisher ohne Antwort. Mich nervt das ziemlich.

Also ich rede die Alpha nicht schlecht, im Gegenteil. Ich hoffe, daß Du das bemerkt hast, aufgrund Deiner Zitierweise bin ich da nämlich nicht so ganz sicher. Ich habe mal um das ursprüngliche Zitat ergänzt auf das ich geantwortet habe.

Rainer

@Olaf: ich finde eigentlich nicht, daß die 5D billig verarbeitet ausschaut.

Sunny
25.07.2006, 14:07
Also ich persönlich habe noch nie mit dem Verpackungskarton einer meiner Cams ein Bild gemacht,

ich nehme die Cam dazu :cool:

RainerV
25.07.2006, 14:11
Also ich persönlich habe noch nie mit dem Verpackungskarton einer meiner Cams ein Bild gemacht,

ich nehme die Cam dazu :cool:

:top:

Fredda
25.07.2006, 14:28
Also ich persönlich habe noch nie mit dem Verpackungskarton einer meiner Cams ein Bild gemacht,

ich nehme die Cam dazu :cool:

Tja, dann solltest Du das mal ausprobieren, das sind ganz neue Erfahrungen :lol:

Grüße

Marco

dbhh
25.07.2006, 15:28
miki, warum so negativ?
(...) Die Kamera ist aber sehr billig verarbeitet, Gehäuse als auch das 18-70. Man hat halt beim Marktführer abgeguckt ;)
Den ersten Satz kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Man muss halt im Auge behalten, an WEN sich diese CAM wendet. Sicher nicht an den SemiProfi mit einer D7D. Da ein Neueinsteiger (SONY) sicher nicht besser hexen kann als der Primus (CANON), kommen vergleichbare Materialien zum Einsatz wie beim strategischen Gegner 350D.

Im Vergleich zu dieser sehe ich absolut keine Verschlechterung. Ein Vergleich mit der Haptik einer 1300,-- Body CAM (Ex-Preis der D7D) ist unfair.

Gruß

A2Freak
25.07.2006, 15:51
@Olaf: ich finde eigentlich nicht, daß die 5D billig verarbeitet ausschaut.

Ich schrieb ja: "Meine D5D sieht so billig verarbeitet aus wie die Alpha 100" ;)

Da kannst Du sehr viel hinein interpretieren, aber ich glaube, meine Meinung über die D5D ist bekannt. :lol:

RainerV
25.07.2006, 16:09
@Olaf: ich finde eigentlich nicht, daß die 5D billig verarbeitet ausschaut.

Ich schrieb ja: "Meine D5D sieht so billig verarbeitet aus wie die Alpha 100" ;)

Da kannst Du sehr viel hinein interpretieren, aber ich glaube, meine Meinung über die D5D ist bekannt. :lol:

Du hast recht - Deinen Satz habe ich nicht genau gelesen. :roll:

Ich denke WIR beide sind uns da ohnehin absolut einig! Sie sieht nicht nur NICHT billig verarbeitet aus, sie IST auch nicht billig verarbeitet.

Rainer

A2Freak
25.07.2006, 16:31
Genau so und nicht anders. :top:

wutzel
25.07.2006, 16:55
Ich finde die D5D jedenfalls besser verarbeitet als eine 350D. Hatte richtig Angst das ich der Canon den Blitz abbreche.

Skildron
25.07.2006, 17:13
Also ich persönlich habe noch nie mit dem Verpackungskarton einer meiner Cams ein Bild gemacht,

ich nehme die Cam dazu :cool:

Als Schüler haben wir im Physik-LK mal eine Lochkamera aus einem Schuhkarton gemacht. Das sollte doch mit der Schachtel der Alpha auch möglich sein :?: :!: :D

Grüße

A2Freak
25.07.2006, 17:37
Also ich persönlich habe noch nie mit dem Verpackungskarton einer meiner Cams ein Bild gemacht,

ich nehme die Cam dazu :cool:

Als Schüler haben wir im Physik-LK mal eine Lochkamera aus einem Schuhkarton gemacht. Das sollte doch mit der Schachtel der Alpha auch möglich sein :?: :!: :D

Grüße

Das ist ja richtig, aber wo willst Du die Speicherkarte befestigen? :lol:

Fredda
25.07.2006, 17:43
Mit Tesafilm an der Wand auf der anderen Seite... Ist doch klar :roll:

Grüße

Marco

ManniC
25.07.2006, 17:55
*räusper*

Simmer im Café ??? Nööö. Da wollemer auch nicht hin.

Oder ???? ;)

Sunny
25.07.2006, 18:37
*räusper*

Simmer im Café ??? Nööö. Da wollemer auch nicht hin.

Oder ???? ;)

**räusper* *

Wenn es ein großes Eis gibt dann gerne :top:

Klaus Hossner
25.07.2006, 20:29
Mich würde interessieren wie sich die Kamera in der Bildqualität zur 7D macht, bezüglich der Mehrauflösung und auch dem Rauschen.
Ich als RIESENHÄNDER komme leider nicht mit kleinen Gehäusen zurande, daher hätte ich gerne gewusst, was ich vielleicht in der Preisklasse verpasse.

Hatte heute einen Tag Urlaub und habe ihn genutzt um umfangreiche Vergleichsfotos mit der Alpa und der D7D zu machen. Es würde zu weit führen hier die vielen Bilder reinzustellen. aber das Ergebnis - mein persönlicher Eindruck - die Alpa ist bezüglich der Bildqualität eine Klasse besser als die D7D. Da ich bisher mit Der D7D nur in RAW fotografiert habe (da jpeg zu flau) bin ich vor allem über die Ergebnisse der Alpha im jpeg-Modus überrascht. Hier lohnt sich der Aufwand fast nicht mehr im Raw-Modus zu fotografieren. Diesen Punkt werde ich die nächsten Tage noch weiter untersuchen, denn das hat mich schon mächtig überrascht. Erstaunlich ist auch das geringe Rauschen der Alpha bei ISO100, deutlich besser als bei ISO 200.

Grüße Klaus

RainerV
25.07.2006, 20:50
Hört such ja gut an! Aber wie meinst Du das genau. Ist sie "nur" deshalb besser, weil Dir die JPEG-Bearbeitung besser gefällt oder siehst Du auch andere Vorteile (z.B. Detailreichtum durch höhere Auflösung, DRO)?

Rainer

Klaus Hossner
25.07.2006, 21:16
Hört such ja gut an! Aber wie meinst Du das genau. Ist sie "nur" deshalb besser, weil Dir die JPEG-Bearbeitung besser gefällt oder siehst Du auch andere Vorteile (z.B. Detailreichtum durch höhere Auflösung, DRO)?

Rainer

Ich habe doch geschrieben die Bildqualität ist besser. Damit meine ich natürlich auch den Detailreichtum, dies wird ganz deutlich wenn man Laubbäume oder ähnliches fotografiert, es ist - wie soll ich sagen - einfach mehr drauf auf dem Bild. Auch habe ich festgestellt, dass die Belichtung genauer ist als bei meiner D7D.
Hier noch ein paar Anmerkungen zum Vergleich D5D und Alpha ( die angeblich billig gefertigt sein soll). Die Drehräder der Alpha sind etwas höher, dadurch deutlich besser bedienbar, das Display ist deutlich besser und vom Design (Schwarz /Weiß/Orange) spricht es mich ebenfalls mehr an als das(Blau /Weiß) der Dynaxen. Beim rechten Wählrad (Einstellung von Blitzmodus, AF-Modus, ISO-Werte, usw) wird eigentlich deutlich wer diese Kamera entwickelt hat, denn dieses Wählrad ist hinlänglich bekannt von den Dimagen und super zu bedienen, wenn man sich mal damit befaßt hat. Also Schimpft nicht auf Sony, die haben nur ihren Namen darauf geschrieben.

Gruß Klaus

A2Freak
25.07.2006, 21:17
@Klaus:

Ich hatte den Eindruck, daß meine Testfotos mit dem 17-35 bei Schärfe 0 ohne Nachschärfen sofort schärfer als bei der D5D sind (was ein Satz...). Kannst Du das bestätigen?

A2Freak
25.07.2006, 21:19
Also Schimpft nicht auf Sony, die haben nur ihren Namen darauf geschrieben.



Wir haben nur auf den Pappkarton geschimpft... ;)

RainerV
25.07.2006, 21:21
@Klaus: Danke, das hört sich ja sehr gut an.

Rainer

Klaus Hossner
25.07.2006, 22:03
@Klaus:

Ich hatte den Eindruck, daß meine Testfotos mit dem 17-35 bei Schärfe 0 ohne Nachschärfen sofort schärfer als bei der D5D sind (was ein Satz...). Kannst Du das bestätigen?

Genau das ist es was ich geschrieben habe. Bei meinen beiden Dynaxen bin ich um den Raw-Modus nicht herumgekommen um taugliche (scharfe) Bilder zu machen.

Übrigens der von Sony mitgelieferte Raw-Konverter ist für die Tonne hier hat sich zu KoMi nichts verbessert. Zum Glück kann man die Raw-Dateien schon mit CS 2 und dem Raw-Konverter 3.4 öffnen, hat man das nicht ist man im Moment noch übel dran, aber wie gesagt die Jpeg´s kommen aus der Cam hervorragend.

Gruß Klaus

A2Freak
25.07.2006, 22:09
Hm, nachschärfen geht ja bei JPG´s auch... ;)

Klaus Hossner
25.07.2006, 22:26
Hm, nachschärfen geht ja bei JPG´s auch... ;)

Natürlich geht es auch, doch ich war mit den Jpeg´s einfach nicht zufrieden, vor allem als ich gemerkt habe, was aus den Bildern mit Capture One noch herauszuholen ist.

Gruß Klaus

Metzchen
25.07.2006, 22:59
...ich kann Klaus nur zustimmen.
Ich habe das Ding seit Sa und bin hin und weg. Eigentlich habe ich zuerst (zähneknirschend) nur die höhere Auflösung (Presse) gebraucht. Aber die Bildquali... huiuiui... :)
Ich bereue den Sprung von der D5D nicht. Denn es ist wirklich einer!

Pittisoft
26.07.2006, 09:59
Leider konnte die nur Englisch oder Französisch als Menüsprache. :?
Öhm, kann nicht sein, die hat mehrere Sprachen, unter anderem die genannten, aber auch Deutsch! Habe ja selber das Menü bei der von mir getesteten umgestellt!

Hallo TorstenG.,

wie ich schon oben schrieb " Englisch oder Französisch " mehr verstellmöglichkeiten waren nicht bei diesen Modell das ich in der Hand zum Testen hatte. :roll:

mgr
26.07.2006, 10:50
Kann man bei der Alpha am Display jetzt mehr hineinzoomen ?

deepdiver
26.07.2006, 11:05
Kann man bei der Alpha am Display jetzt mehr hineinzoomen ?
Bei der Alpha kann man 12fach vergrößern - ist das mehr?

TorstenG
26.07.2006, 11:16
wie ich schon oben schrieb " Englisch oder Französisch " mehr verstellmöglichkeiten waren nicht bei diesen Modell das ich in der Hand zum Testen hatte. :roll:
Das halte ich für sehr ungewöhnlich! :?

Warum sollte es eine geben, die nur englisch und französisch kann wo diese beiden Sprachen in der Version, die ich getestet hatte, auch drin sind und daneben noch einige andere auch?

rubberbalu
26.07.2006, 11:41
hallo!
sie zeigt englisch und französisch an. nach rechts auf diese beiden sprachen gehen, auswählen und rauf und runter scrollen.
dann bietet sie alles was das herz begehrt!
jürgen

josefnemecek
26.07.2006, 17:14
Mein Minolta 50mm / f2,8 Makro erste Generation hat ab Blende 11 einen weißen Punkt in der mitte bei Benutzung des Blitzes. :flop:

Das kommt weniger von der Kamera, als vom Objektiv. Das 50/2.8 der ersten Generation und das 50/1.4 der neuen Generation sind nicht digitaltauglich.

Grüsse, Josef.

jrunge
26.07.2006, 19:06
Mein Minolta 50mm / f2,8 Makro erste Generation hat ab Blende 11 einen weißen Punkt in der mitte bei Benutzung des Blitzes. :flop:

Das kommt weniger von der Kamera, als vom Objektiv. Das 50/2.8 der ersten Generation und das 50/1.4 der neuen Generation sind nicht digitaltauglich.

Grüsse, Josef.
Hallo Josef,

gilt das generell für das neue 50/1,4?
Dann verstehe ich nicht, dass weder hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=69&sort=4&cat=3&page=1) noch da (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=16) etwas darüber berichtet wird.
Gibt es da vielleicht auch Versionen mit unterschiedlicher Vergütung wie vom 50er Macro?

Sunny
26.07.2006, 19:09
Das gilt nur für einige 50/2.8,

die anderen 50er (1,4 und 1,7) sind nicht davon betroffen.

Dance1306
26.07.2006, 21:51
So wie ich das sehe ist die Alpha mittlerweile wohl überall verfügbar.
War heute im Städtchen so nen wenig rumschlendern.
Foto Koch hatte die Alpha und drei "Sony" Objektive da.
das 18-70
18-200
und das 100er Makro für stolze 849€ :shock:
Puh den Preis für das 100er fand ich ja schon seehr hoch da kann man das 100er Sigma doch wesentlich günsiger bekommen und schlechter ist es auch nicht....oder ?

Pittisoft
26.07.2006, 22:07
hallo!
sie zeigt englisch und französisch an. nach rechts auf diese beiden sprachen gehen, auswählen und rauf und runter scrollen.
dann bietet sie alles was das herz begehrt!
jürgen


Hallo,

werde ich bei meinen nächsten MM Besuch noch mal überprüfen. :roll:

damn ed
26.07.2006, 23:46
und noch ein Test...

PopPhoto (http://www.popphoto.com/cameras/2698/camera-test-sony-alpha-100-dslr.html)

Auszug:
The A100 provides the highest image quality of any DSLR for under $1,000—....
With Excellent resolution, at just under 2,000 lines, the A100 beats the Canon EOS 30D and Rebel XT, stomps the Olympus Evolt E-330, and is nearly as sharp as the more expensive ($1,700, body only) 10.4MP Nikon D200.
:top:

Viel Spass beim Lesen....
Grüsse
Marco

superburschi
27.07.2006, 06:15
Das gilt nur für einige 50/2.8,

die anderen 50er (1,4 und 1,7) sind nicht davon betroffen.
Aber halt wie soviel beschrieben: Wenn man das Problem kennt ist es leicht zu umgehen. Ich will diese zwei Obj. nicht mehr missen :top:

rubberbalu
28.07.2006, 12:27
hallo liebe leute!
weiß jemand ob die raw´s der alpha, außer natürlich mit der sony-software,
noch mit anderen programmen geöffnet und/oder bearbeitet werden können?
ich selbst habe photoshop elements 4 mit dng-camera-raw 3.4, doch es geht nicht.
war ja auch nicht zu erwarten, da noch nicht von adobe aufgeführt.
habe aber die hoffnung auf tips von euch, weil vielleicht nur ich zu dusselig bin.
meinen dank im voraus!
jürgen

mgr
28.07.2006, 13:35
Bei der Alpha kann man 12fach vergrößern - ist das mehr?

Ja schon, da müsste dann doch mind. 100% sein. Hätt ich bei meiner D5D auch gerne.

PeterTV
31.07.2006, 00:29
Hallo mgr,

12 x 230.000 ist 2,76 Mio, dass entspricht ca. 1:4 ist doch relative einfach zu errechnen oder? ;)

MSA
31.07.2006, 11:57
Ich habe mir am Samstag im Sony-Center in Berlin die A100 ausführlich betrachten und begrabbeln können.

Mir persönlich ist sie zu klein und das fehlende 2. Rädchen (bin D7D-Benutzer) gefällt mir auch nicht.

Allerdings fand meine Freundin, dass ihr die Kamera besser als die 350D in den Händen liegt. Die D7D ist ihr dagegen zu groß.

Die a100 scheint ziemlich robust gebaut zu sein und ich bin auf Anhieb im Menü klar gekommen.
Ich vermisse auch den kleinen AF/MF-Schalter für den Daumen sehr...

Der Sucher ist gewohnt gut. Sehe eigentlich keine Unterschiede zum D7D-Sucher.

In der Vitrine standen auch zwei Zeiss-Objektive, die allerdings mit einem schwarzen Tuch verdeckt waren.
Die beiden Zeiss-Objektive hatten sogar schon Preisschilder.
Mich würde das 135mm 1,8 ja interessieren... aber irgendwie sah es in der Vitrine ziemlich klein aus... daher denke ich, dass die umhüllten Objektive noch keine von Zeiss waren.

wwjdo?
31.07.2006, 12:12
Ich vermisse auch den kleinen AF/MF-Schalter für den Daumen sehr...

Der Sucher ist gewohnt gut. Sehe eigentlich keine Unterschiede zum D7D-Sucher.


Muss man dann übers Menu gehen, um auf MF umzuschalten?

zoowilli
31.07.2006, 12:24
Nein, es ist der gleiche kleine Schalter wie bei der D5D, auch an der gleichen Stelle, kann also mit der linken Hand bedient werden

MSA
31.07.2006, 12:51
Ich vermisse auch den kleinen AF/MF-Schalter für den Daumen sehr...

Der Sucher ist gewohnt gut. Sehe eigentlich keine Unterschiede zum D7D-Sucher.


Muss man dann übers Menu gehen, um auf MF umzuschalten?

Nein nein... es befindet sich wie üblich der "normale" AF/MF-Umschalter an der linken Seite vorne bei der Kamera.
Die D7D verfügt jedoch über einen zustätzlichen kleinen Umschalter, den man mit dem rechten Daumen betätigen kann...

Dsign
31.07.2006, 13:43
Den AF/MF-Schalter brauche ich sehr fleissig und bei der D7 ist der kleine Schalter genial platziert. Das fehlende zweite Rad stresst mich auch. Diese zwei Dinge machen mich nicht froh in Bezug auf die alpha100. Da hat SoNie unglücklich rationalisiert. Zudem wirkt die Grösse auf mich wie Kinderspielzeug, macht mich nochmal nicht froh.

Hmm, Dilemma....

TorstenG
31.07.2006, 14:38
Den AF/MF-Schalter brauche ich sehr fleissig und bei der D7 ist der kleine Schalter genial platziert. Das fehlende zweite Rad stresst mich auch. Diese zwei Dinge machen mich nicht froh in Bezug auf die alpha100. Da hat SoNie unglücklich rationalisiert. Zudem wirkt die Grösse auf mich wie Kinderspielzeug, macht mich nochmal nicht froh.

Hmm, Dilemma....
Die Alpha 100 ist und bleibt der Nachfolger der 5D und nicht der 7D! Das sollte man nicht vergessen!

Sunny
31.07.2006, 18:32
Sonys alpha 100 und alles über Panorama-Fotografie!
DigitalPHOTO 09/2006
Die Sommerausgabe der DigitalPHOTO ist in diesem Monat besonders interessant für alle Hobby-Fotografen: Nach heftigen Spekulationen um die Konica-Minolta-Nachfolge hat Sony jüngst die alpha 100 vorgestellt. Wir hatten die Gelegenheit, uns Sonys Erstling im Bereich digitaler Spiegelreflexkameras näher anzusehen und die DSLR unter den für Mitteleuropäer extremen Bedingungen im marokkanischen Marrakesch einem ersten Praxistest zu unterziehen.