Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paris kurz nach Sonnenuntergang (P.K.K.h.I.a)
Hallo,
andere zeigen Ihre Traumstrände. Da will ich mich natürlich nicht zurückhalten! ;-) PostKartenKitsch habe Ich auch...
Tour Montparnasse in 210 Meter Höhe auf der Dachterasse am Vorabend des 14. Juli. Natürlich kein Stativ dabei: Kamera auf Brüstung aufliegend, an der starke Windböen zerrten. Ganz schön zugig da oben. Später am Abend dann rundum die verschiedenen Feuerwerke anlässlich des drohenden Nationalfeiertags. War ein tolles Erlebnis.
Nun aber wie versprochen zum Kitsch. An den Farben ist so weiter nichts gedreht. Nur Kontraste und Sättigung ein wenig erhöht.
Eifelturm:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/PICT0020-01b.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29907)
Dreieck Eifelturm, Invalidendom und Triumpfbogen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/PICT0018-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29906)
Viele Grüße
Stephan
Moin Stephan,
die Bilder gefallen mir.
Natürlich hätte man mit Stativ und DRI noch mehr rausholen können ... aber ich bleibe dabei dass ich sie schön finde.
Grüße jms
Ganz nach meinem "Geschmack" - ich liebe ja Nachtbilder. ;) Stark wie beim 2.Bild der Lichtkegel die Nacht durchschneidet.....toll eingefangen.
Schade das du kein Stativ beihattest, da schließe ich mich ganz meinem "Vorschreiber" ;) an. Ob allerdings DRI mehr Stimmung rübergebracht hätte
kann ich mir kaum vorstellen.
Hallo Stephan,
für den einen ist es Kitsch und für Dich eine schöne Erinnerung,
mir gefallen sie :top: :top:
Kitsch? Wo? :D
Ich mag die Farben sehr - der Himmel hat echt was!
Aber um einen Standort, der den Horizont aus der Mitte nimmt, hättest Du Dich schon bemühen können. Etwas mehr Einsatz, bitte :lol:
Im Ernst: im Anbetracht der Umstände schöne Mitbringsel!
Cheers,
F.
P.S.: wann hast Du Geburtstag? (http://www.joby.com/gp2.html) :D
come_paglia
17.07.2006, 22:08
Hi Stephan,
mei, heut steh ich a weng auf der Leitung - bis ich Deinen Buchstabenwust im Threadtitel verstanden habe :roll: ;)
Gefallen mir beide sehr gut mit zwei kleinen "Abers": ;)
Bei beiden stört mich das Rauschen im Himmel, das bringt für mich irgendwie zuviel Unruhe rein. Wenn Du die entrauschen würdest, sähe es - für meinen Geschmack - gleich deutlich besser aus.
Beim Eifelturm habe ich mich erstmal gefragt, was der helle Streifen auf Höhe der Turmspitze darstellen soll; erst das zweite Bild hat mir die Erklärung geliefert, dass es sich um einen Lichtkegel handelt. Wahrscheinlich hätte ich die beiden Spuren im Ersten rausgetempelt.
LG, Hella
Hallo liebe Leute,
vielen Dank für das Feedback. Tja, dass mit dem Stativ ist so eine Sache. Erst einmal ist es schon grenzwertig, eine DSLR bei einem Kundenbesuch mitzunehmen. Und wenn man dann einmal einen ganzen Tag Gelegenheit hat, durch eine Stadt wie Paris zu laufen, möchte ich kein Stativ mit mir rumschleppen. War so schon ziemlich anstrengend. :-)
P.S.: wann hast Du Geburtstag? (http://www.joby.com/gp2.html) :D
Das sieht wirklich interessant aus. Ob das unter diesen Bedingungen auch für gute Stabilität gesorgt hätte? Hast Du so ein Teil? Dann muss ich mir das irgendwann mal ansehen.
Bei beiden stört mich das Rauschen im Himmel, das bringt für mich irgendwie zuviel Unruhe rein. Wenn Du die entrauschen würdest, sähe es - für meinen Geschmack - gleich deutlich besser aus.
Entrauscht ist es schon mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln. Sieht als TIFF auch ganz gut aus. Hier hat die jpg-Komprimierung anschließend wieder zugeschlagen. Falls das jemand ein gutes Verfahren kennt, welches nicht alles glatt bügelt, aber für eine anschließende jpg-Komprimierung optimiert ist, darf man sich gerne melden ;-)
@Sunny: Das ist ja auch ein passendes Bild für einen Erleuchter ;-)
Viele Grüße
Stephan
P.S.: wann hast Du Geburtstag? (http://www.joby.com/gp2.html) :D
Das sieht wirklich interessant aus. Ob das unter diesen Bedingungen auch für gute Stabilität gesorgt hätte? Hast Du so ein Teil? Dann muss ich mir das irgendwann mal ansehen.
Foto Haas hat den kleinen Gorilla für Kompaktknipsen rumstehen. Ich muss die mal belabern, daß sie auch den großen Bruder ordern. Keine Ahnung, ob ich ihn kaufen würde, aber ausprobieren auf alle Fälle. So lange man nur Lightweight-Linsen anflanscht, dürfte es gehen.
Cheers,
F.
Foto Haas hat den kleinen Gorilla für Kompaktknipsen rumstehen. Ich muss die mal belabern, daß sie auch den großen Bruder ordern. Keine Ahnung, ob ich ihn kaufen würde, aber ausprobieren auf alle Fälle. So lange man nur Lightweight-Linsen anflanscht, dürfte es gehen.
Das sieht irgendwie so aus, als ob die Beine aus Küglmittelschläuchen für Fräsmaschinen bestehen würden. Denen würde ich meine Kamera auf keinen Fall anvertrauen...
Wenn sie neu sind, halten sie recht gut. Da braucht man richtig Kraft, um sie zu verstellen. Doof wird es aber, nachdem man die ein paarmal verstellt hat, weil die Klemmungen zwischen den Elementen sich abnutzen. Dann hält da nichts mehr, der Schlauch kippt manchmal schon durch die Vibrationen der Maschine in eine andere Position.
Tobi