Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computerproblem...


Schtorsch
11.07.2006, 21:10
Viel genauer kann ich es leider nicht beschreiben... :roll:

Es geht um den PC meiner Eltern - selbst ich als fortgeschrittener User finde hier keinen Ansatz.
Der Rechner ist ziemlich zugemüllt mit eigenen Daten und Programmen bzw. Spielen (meine Schwester nutzt ihn auch). Allerdings läuft fast alles ziemlich sauber, schnell und problemlos. Aber eben nur fast...

Der Rechner hat zwei Festplatten. Auf einer C und D, auf der anderen E. Diese Partition/Festplatte E macht Fehler und Probleme. Sie kann problemlos gelesen werden, Scandisk oder Defrag melden keine Probleme mehr (war einmal der Fall) und alle Daten sind verfügbar.
Nur: Sämtliche Programme auf E gehen nicht mehr! Ich kann alle einzelnen Dateien lesen - aber die exe startet nur kurz und bricht ohne Fehlermeldung ab... Die anderen Partitionen laufen ohne solche Probleme.

Was ist hier los?? Platte kaputt? Registry kaputt? Dateisystem (NTFS) kaputt? Eine Verseuchung schließe ich aus - alles hundertmal gescannt. Außerdem hinter Hardwarefirewall und NAT. Der Fehler würde mich dennoch mal interessieren...

PS: Werde natürlich die Kiste demnächst platt machen - keine Frage. Aber einen Tipp suche ich trotzdem. Kann mir eigentlich keinen Festplattenfehler vorstellen - alle Daten sind ja noch lesbar...

kugelfisch
11.07.2006, 21:16
Warum kannst du einen Hardwaredefekt ausschliesen? Macht die Platte evtl. komische Geräusche?

A1-Chris
11.07.2006, 21:18
Virus?

Schtorsch
11.07.2006, 21:26
Virus ist es nicht. Dann müßte es ein ganz exotischer sein. Scanner findet nix und System ist aktuell und hinter Firewall/Router/NAT mit abgeschalteten Ports.

Hardwarefehler schließe ich nicht aus - ich kanns mir nur nicht recht erklären. Geräusche macht die Platte keine - und Daten können alle & komplett gelesen werden. Nur die exe´s starten nix mehr von der Platte...

Brachypelma
11.07.2006, 21:37
Hi!

welches BS?

1. Mal nix mit chkdsk, scandisk o.Ä machen

2. Was sagen die S.M.A.R.T. sensoren? Das sind sensoren in der Festplatte die den gesundheitszustand prüfen. Sie gibt es auf der homepage des Plattenhersteller. Wenn die einen Fehler melden --> festplatte kaputt

3. Mache datensicherung.

4. Lass mal das prog memtest drüberlaufen

http://www.memtest.org/

5. Habt ihr irgendwelche tuning tools drüber laufen lassen (tuneup,...)

6. Welche Fehlermeldung spuckt das Programm aus?

Matthias

A1-Chris
11.07.2006, 21:38
Also so exotisch muss der gar nicht sein, Kunde von mir hatte den w32Klez.h@mm, da gingen auch keine exen mehr...

Schtorsch
11.07.2006, 21:52
@Chris: Es gehen ja aber die exen von der anderen Platte noch...

@Matthias: Ist XP pro.

1. Zu spät. Schon probiert...
2. Muß ich mal testen - vorallem um zu erfahren, ob ich die Platte noch nutzen kann nach Neuinstall.
3. Ist in dem Fall schon passiert bzw. nicht notwendig.
4. Werde ich auch mal machen.
5. Die sind sicher mal drüber gelaufen - aber nicht in letzter Zeit.
6. Keine. Lädt kurz und dann gibts nen Return to desktop...

Vorallem 2. werde ich diese Woche mal machen. Ist noch bissel Zeit zum Neuinstall - will ich in 2 Wochen machen wenn die Eltern wegfahren.

RainerV
11.07.2006, 22:00
Hallo Daniel,

bist Du sicher, daß Du nicht nur alle Daten lesen kannst, sondern daß diese auch unverändert sind? Hast Du mal bitweise Vergleiche beim Kopieren gemacht?

Hast Du mal z.B. mit dem DOS-Tool xcopy und Verify eine ausführbare Datei von z.B. C nach E kopiert und danach von beiden Verzeichnissen gestartet z.B. eine Kommandozeilentool oder die EXE eines Programmes, das nicht installiert werden muß, wie z.B. Irfanview? Du wüßtest immerhin, ob das Kopieren und dann das nachfolgende Lesen für das Verify klappt.

Wenn das Kopieren geklappt hat, das Programm sich auf C starten läßt, aber auf E nicht, dann kann das Problem eigentlich "nur" noch durch den Programmstart entstehen. Vielleicht hilft das zumindest bei der Eingrenzung des Fehlers.

Vielleicht auch mal eine größere Datei mit xcopy und Verify kopieren, um "sporadische" Fehler beim Schreiben oder Lesen auszuschließen.

Rainer

A1-Chris
11.07.2006, 22:04
Also bei dem Kunden gingen exen nicht mehr weil der Virenscanner die exen zerstört hat... auch auf nur einem Laufwerk...

Brachypelma
11.07.2006, 22:19
Hi

Mache mal einen Hijackthis scan und lasse ihn auswerten.

www.hijackthis.de

nach der Anleitung

http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=17493

danach

spybot S&D

zum schluss

folge dieser Anleitung und am besten auch dort fragen:

http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=17492


vielleicht kommst du so weiter

Matthias

J.U.
11.07.2006, 23:33
Aus der Fehlerbeschreibung geht nicht hervor, ob es sich bei der Fehlerbeschreibung nur um alte, also vor einiger Zeit installierte, Programme auf E handelt oder ob grundsätzlich die Installation lauffähiger Programme auf E nicht möglich ist.
Im ersten Falle - alte Installationen - ist wahrscheinlich die Registrierung der Programme in Windows defekt. Da hilft nur noch Neuinstallation der betreffenden Programme. Für den zweiten Fall fällt mir so schnell keine Lösung ein. Mir ist es jedoch bei einem PC einmal passiert, daß Photoshop ausschließlich bei einer Installation auf C lauffähig war.

Solange sich das Problem jedoch nur auf E bezieht würde ich eine komplette Neuinstallation nicht in Betracht ziehen sondern lediglich E formatieren und neu bestücken.

Gruss
Jürgen

Schtorsch
12.07.2006, 09:31
Ich danke für Eure Tipps! Werde mal Stück für Stück alles checken. :top:

Virus wird keiner gefunden - auch in den Logdateien ist nix drin. Spybot hatte ich auch schon probiert - ohne Erfolg. Werde nun erstmal weitere Checks machen...

modena
12.07.2006, 10:04
um einen hardwaredefekt der E auszuschliessen, finde heraus, von welchem hersteller die platte ist und teste diese mit dem hersteller eigenen tool. (z.b. drive fitness test von hitachi)

somit läst sich ein defekt ziemlich einfach feststellen.

mfg

twolf
12.07.2006, 10:10
Wie sind den die platten eingestelt ? Welche ist Master / slave oder hat jeder ihren eigenen Anschluss am Board, Sind Laufwerke und festplatten gemischt ?

neo2006
12.07.2006, 11:13
Es könnte aber auch ganz wo anderst der Fehler liegen, Du sagtest der Rechner wäre bzw. war zugemüllt.
Viellicht ist ja beim Aufräumen zufällig die eine bzw. andere Datei gelöscht worden.
Diese müßen nicht zwangsläufig auf Platte E sitzen es reicht schon einfach einen Registry-Eintrag auf Platte C zulöschen um solche Probleme zu bekommen.
Versuche mal eines der Programme neu zu Installieren wichtig gleichen Speicherplatz auswählen.
Das unter Win XP einige .exe nicht laufen sollte auch klar sein, ich habe schon ein paarmal erlebt das beim bereinigen auch Dateien zur löschung markiert wurden die eigentlich nicht gelöscht werden sollten. :flop:
Daher überprüfe ich lieber selber die vorgeschlagenen Dateien bevor ich den löschvorgang starte.

Gruß Neo

Jornada
12.07.2006, 15:37
Ich vermute auch, dass eine Neuinstallation der auf der E-Partition installierten Programme das Problem lösen könnte.
Selbst wenn Du auf der E-Partition Software installierst, werden dennoch Registry-Einträge und DLLs auf die Systempartition (die Partition, auf der WinXP installiert ist) geschrieben. Wenn diese Registry-Einträge oder DLLs fehlen, verweigen die auf der E-Partition installierten Programme ihren Dienst.

0815
12.07.2006, 22:43
Hi,

was steht denn so in dem System- / Anwendungslog?

Schon mal einen Systemwiederherstellungspunkt genutzt, sprich das System auf einen der letzten verfügbaren Punkte zurückgesetzt?

Gruß
Dirk

meshua
13.07.2006, 03:32
Auch wenn es manche einem Uebel nehmen: eine Neuinstallation ist schneller durchgefuehrt, als wenn man seine Zeit mit herumsticheln im Heuhaufen verbringt. Auch wen nes schwer faellt. Ausserdem hat man nach einer Neuinstallation von der Original-CD und der korrekten Konfiguration des Rechners ein frisches, flottes und mit Sicherheit nicht kompromittiertes System.


Viele Gruesse, Torsten.

Jornada
13.07.2006, 14:44
Hallo Meshua.

Ja und nein.
Ich habe mein System schon sehr häufig neu aufgesetzt. Als Spieler, der auch immer mit Grafiktreibern experimentiert, habe ich WinXP bestimmt alle 3-6 Monate neu installiert.
Ich habe auch schon mit Images von funktionierenden und frisch installierten Partitionen gearbeitet, aber da sind halt auch die alten Treiber drauf, und das Deinstallieren der alten Treiber und Installieren der neuen ist auch nicht so astrein wie eine Neuinstallation unter Verwendung der aktuellsten Treiber.
Bis das System wieder so zurechtgemacht ist, wie ich es haben will, also alle Treiber und Programme installiert, Menüleisten, Favoriten, Desktop konfiguriert sind, der Internetzugang mit Virenscanner, Firewall und Malwarescanner eingerichtet ist, dauert das rund 20 Stunden.
Da lohnt es sich schon, mal ein paar Stunden zu investieren, um Fehler auszumerzen.
Wenn man allerdings immer wieder ganze Nächte vor der Kiste verbringt, und die einfach nicht mehr so will, wie man es gerne hätte, dann ist man mit einer Neuinstallation besser beraten.

Skildron
13.07.2006, 15:07
So ganz spontan fällt mir noch ein: Zugriffsrechte verstellt. Leider kann ich bei XP Pro nicht genau sagen, wie das eingestellt wird, aber vermutlich unter den Eigenschaften für Verzeichnisse/Dateien, in einer der Registerkarten im Eigenschaftsdialog. Schau mal nach, ob da die Ausführungsrechte abgeschaltet wurden.

An sonsten würde ich bei einem Linux-System sagen, öffne mal eine Befehlszeile (cmd.exe bei XP) und starte das gewünschte Programm auf eben dieser. Vielleicht bekommst du dann eine Aussagekräftige Fehlermeldung.

Gruß
Skildron

meshua
13.07.2006, 23:06
Hallo Meshua.

Ja und nein.
Ich habe mein System schon sehr häufig neu aufgesetzt. Als Spieler, der auch immer mit Grafiktreibern experimentiert, habe ich WinXP bestimmt alle 3-6 Monate neu installiert.

OK, als aktiver nicht-Spieler kann ich das schwer nachvollziehen :). Wenn man abernicht tausend Dinge auf einmal umkonfiguriert, ist eine Loesung ueber Images eine komfortable Loesung: wenn was nciht laufen sollte, springt man einfach zum vorherigen Zustand zurueck. So halte ich es schon allein wegen der Windows-Updates, welche in seltenen Faellen in der Vergangenheit Systeminstabilitaeten verursacht hatten. Dank zuvor erstelltem Image ist das kein Problem.


Ich habe auch schon mit Images von funktionierenden und frisch installierten Partitionen gearbeitet, aber da sind halt auch die alten Treiber drauf, und das Deinstallieren der alten Treiber und Installieren der neuen ist auch nicht so astrein wie eine Neuinstallation unter Verwendung der aktuellsten Treiber.


Das haengt von den Treibern ab. Frueher war es zumindest mit den Detonator-treibern kein Thema, da diese meist nur aus einer .sys, einer .inf und einer .dll Datei bestanden. Da kann man nicht viel falsch machen.


Bis das System wieder so zurechtgemacht ist, wie ich es haben will, also alle Treiber und Programme installiert, Menüleisten, Favoriten, Desktop konfiguriert sind, der Internetzugang mit Virenscanner, Firewall und Malwarescanner eingerichtet ist, dauert das rund 20 Stunden.


Virenscanner, und erst recht den Malware-scanner kannst du ja weg lassen, benoetigt man sowieso nicht. Firewall aka Paketfilter bringt windows auch schon mit. JEtzt sind's nur noch 8 Stunden :P.

Viele Gruesse, Torsten.

Schtorsch
14.07.2006, 18:11
So, diverse Tests später weiß ich nun wohl mehr...

Es war kein Virus zu finden, kein Trojaner, kein sonstiger Schädling. Registry ist m.E. auch okay, Benutzerrechte sind da. Neuinstallation oder Reparatur klappt mal, mal nicht.

Nach all den Softwaretests und Scanning hab ich dann nochmal die Dateien angefasst - und siehe da: Es funktioniert nunmehr kein Kopieren mehr! Ansehen - ja, kopieren - nein. Außerdem läßt sich das Laufwerk nicht formatieren - das entsprechende Symbol im Kontextmenü reagiert auf Klicks erst garnicht.

Daraufhin habe ich mich auf die Suche nach dem Hersteller der Platte gemacht - Western Digital. Die haben auch ein SMART-Tool - und dieses hat dann diverse Fehler auf der Platte bestätigt.

Ist also Elektronikschrott! Für mich (besser meine Eltern) heißt das: Neue Platte kaufen. Und ich darf dann Windoof neu aufsetzen. Aber das ist ja wirklich das kleinste Übel, da auf dem Rechner nicht mehr viel installiert werden muß... :)

Danke nochmal für alle Tipps! Selbst als fortgeschrittener User lernt man doch das eine oder andere Neue... :top:

EDIT: 8 Stunden? 20 Stunden? Neeeee, solange dauert das bei mir nicht. Letzter Rechner mit XP pro aktuell, Office, einigen Tools, Oberflächensetup und Internetkonfig dauerte insgesamt ca. 5 Stunden. Die 8 Stunden sind das höchste. Es sei denn, man muß jede Menge Spiele o.ä. installieren...

Skildron
14.07.2006, 19:32
EDIT: 8 Stunden? 20 Stunden? Neeeee, solange dauert das bei mir nicht. Letzter Rechner mit XP pro aktuell, Office, einigen Tools, Oberflächensetup und Internetkonfig dauerte insgesamt ca. 5 Stunden. Die 8 Stunden sind das höchste. Es sei denn, man muß jede Menge Spiele o.ä. installieren...

Also, ich weiß nicht, wozu man einen Rechner überhaupt neu installieren muss. :?: Ist das eine besondere sportliche Disziplin - Power-Installing? Ich habe jedenfalls noch nie ein Windows neu installieren müssen (hatte aber auch noch nie einen Festplattenschaden), und ein Linux - mein Arbeitsbestriebsystem - schon gar nicht. Ich fürchte, irgendwas läuft falsch, wenn es anders ist.

Ein Vorschlag von mir: Nicht mit Administratorrechten arbeiten. Das sollte bei WinXP Pro auch selbstverständlich sein, in der Home-Version ist es nicht ganz so selbstverständlich, aber es erspart manchen Ärger.

Liebe Grüße
Thorsten aka Skildron

Schtorsch
14.07.2006, 22:17
Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz...
Was haben Adminrechte mit Neuinstallation zu tun? Und wie kommt meine kaputte Platte da ins Spiel? War wohl mehr eine allgemeine Anmerkung, oder?!

Und nein, es ist keine Sportdisziplin. Aber eine gute Neuinstallation wirkt eben Wunder! Gerade im Windows-Bereich sammelt sich soviel Müll in Registry und diversen Ordnern. Da hilft eine Neuaufsetzung zur Steigerung der Geschwindigkeit, zur Stabilität und zur Gewinnung von Speicherplatz. Vieles kann man überdenken, neu planen und von vornherein anders (besser) machen!

Natürlich braucht man sowas nicht tun, wenn man nur einmal das BS installiert, immer updatet und nur ein wenig surft und Office nutzt. Aber wenn man oftmals neue Treiber probiert, Demoversionen testet, Betas testet, viele Programme nutzt und updatet, oft was löscht und neu installiert - dann macht man gerne mal ne Neuinstall! ;)

PS: Bei mir ist die letzte Neuinstall fast 2 Jahre her - geht alles noch super... Nur mal zur Beruhigung. Nicht das alle denken, das ich mein System ständig neu aufsetze... :lol:

Skildron
14.07.2006, 22:37
Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz...
Was haben Adminrechte mit Neuinstallation zu tun? Und wie kommt meine kaputte Platte da ins Spiel? War wohl mehr eine allgemeine Anmerkung, oder?!

Ja, das ging mehr an die Allgemeinheit in diesem Thread, entschuldige bitte, dass es so klang, als hätte ich dich direkt angesprochen. Bei einer kaputten Platte ist klar, dass eine Neuinstallation sein muss, wenn es nicht gerade eine reine Datenplatte war. Und wie gesagt, in 12 Jahren mit meistens selbst gebauten PCs ist mir so etwas noch nicht passiert. :D

Und nein, es ist keine Sportdisziplin. Aber eine gute Neuinstallation wirkt eben Wunder! Gerade im Windows-Bereich sammelt sich soviel Müll in Registry und diversen Ordnern. Da hilft eine Neuaufsetzung zur Steigerung der Geschwindigkeit, zur Stabilität und zur Gewinnung von Speicherplatz. Vieles kann man überdenken, neu planen und von vornherein anders (besser) machen!

OK, das sehe ich ein. Ich weiß nicht, ob es bei WinXP noch möglich ist, aber bei früheren Windows-Versionen habe ich bei solchen Veränderungen (neue Platte, größere Partition, etc.) einfach nur xcopy benutzt.

Natürlich braucht man sowas nicht tun, wenn man nur einmal das BS installiert, immer updatet und nur ein wenig surft und Office nutzt. Aber wenn man oftmals neue Treiber probiert, Demoversionen testet, Betas testet, viele Programme nutzt und updatet, oft was löscht und neu installiert - dann macht man gerne mal ne Neuinstall! ;)

Da lobe ich mir die Paketverwaltung der verschiedenen Linux-Distributionen. Damit kann man Software nicht nur unkompliziert installieren, sondern bei Bedarf genau so unkompliziert und vor allem rückstandsfrei wieder aus dem System entfernen.

PS: Bei mir ist die letzte Neuinstall fast 2 Jahre her - geht alles noch super... Nur mal zur Beruhigung. Nicht das alle denken, das ich mein System ständig neu aufsetze... :lol:

Das beruhigt mich jetzt doch sehr. Zwei Jahre für ein einmal aufgesetztes System ist schon eine gute Laufzeit. ;)

Gruß
Thorsten aka Skildron

meshua
14.07.2006, 23:42
Verstehe den Zusammenhang nicht so ganz...
Was haben Adminrechte mit Neuinstallation zu tun? Und wie kommt meine kaputte Platte da ins Spiel? War wohl mehr eine allgemeine Anmerkung, oder?!

Deine defekte Festplatte (hardwareseitig) hat damit ersteinmal gar nichts zu tun. Der Zusammenhand zw. Neuinstallationen und Adminrechten ist ganz einfach: ein Neuaufsetzen wird meist bei defekter Systemkonfiguration faellig. Ebenso bei kompromittierten Systemen. Letzteres ist nur moeglich, wenn man als "Administrator" order "Hauptbenutzer" arbeitet. Eine zerschossene Konfiguration kann man sich entweder durch herumpfuschen in der Systemkonfiguration holen (dazu zaehlen auch Softwareinstallationen) oder wenn das System einen Schluckauf hat oder durch defekte Hardware (Speicher, HDD) Daten nicht korrekt gelesen, verabreitet oder geschrieben werden koennen.


Und nein, es ist keine Sportdisziplin. Aber eine gute Neuinstallation wirkt


Frueher habe ich W2K aufgrund von Hardwaretests so oft neu installieren muessen, das ich meinen 25stelligen Product-Key nach kurzer auswendig konnte und immer noch kann. ;)


eben Wunder! Gerade im Windows-Bereich sammelt sich soviel Müll in Registry und diversen Ordnern. Da hilft eine Neuaufsetzung zur Steigerung der Geschwindigkeit, zur Stabilität und zur Gewinnung von Speicherplatz. Vieles kann man überdenken, neu planen und von vornherein anders (besser) machen!


Korrekt.


Natürlich braucht man sowas nicht tun, wenn man nur einmal das BS installiert, immer updatet und nur ein wenig surft und Office nutzt. Aber wenn man oftmals neue Treiber probiert, Demoversionen testet, Betas testet, viele Programme nutzt und updatet, oft was löscht und neu installiert - dann macht man gerne mal ne Neuinstall! ;)


Dann ist das aber kein Produktivsystem mehr, sondern sollte auf einem Testsystem erfolgen. wenn nicht, ist man selber schuld. Gerade bei systemnahen Eingriffen oder testen von Software halte ich mir mein Produktivsystem sauber. Wenn es auf dem Testsystem irgendwas abschiesst, kann mich das ersteinmal nicht kuemmern.


PS: Bei mir ist die letzte Neuinstall fast 2 Jahre her - geht alles noch super... Nur mal zur Beruhigung. Nicht das alle denken, das ich mein System ständig neu aufsetze... :lol:

Ich habe auf meinem Notebook vor 5 Jahren Windows 2000 installiert, und es laeuft immer noch fast perfekt. Fast nur, da der Treiber eines WLAN-Sticks ab und an zum BSOD fuehrt.



Viele Gruesse, Torsten.