Knoepfle
06.07.2006, 13:01
ich bin richtig genervt und muss nun meinen Frust mal loswerden.
Ich bin gerade dabei von Ba-Wü nach NRW umzuziehen.
Meine alte Wohnung muss bei Auszug renoviert werden, ansich auch kein Problem - wäre mein Vermieter nicht ein Pedant wie er im Buche steht.
Er sagt zu mir, es reicht wenn gestrichen wird.OK kein Problem mach ich - ja wenn sie das denn überhaupt können...Klein Alex überlegt ob nicht einer seiner Freunde dies beruflich macht, wenn er das schon so anspricht...klar da ist doch der Malermeister Zipfel(heisst wirklich so)der das für mich machen kann...
Ich wieder zu meinen Vermieter, ein Freund von mir wird die Wände streichen - KANN DER DES ÜBERHAUPT....jaaaaa, er ist Malermeister - Vermieter darauf hin sprachlos.
Gestern hatte ich dann einige Leute inkl. Vermieter zur Wohnungsbesichtigung da, O-Ton Vermieter -die Wohnung muss natürlich grund gereinigt werden - Langsam musste ich dann auch aufpassen, dass ich nicht sauer werde...selbst redend bekommen sie Wohnung gereinigt auch ohne, dass sie mich darauf ansprechen...
2 Stunden später kommen sie dann....jaaaa, sie sind ja schon länger als 5 Jahre in der Wohnung die Fenster müssen dann noch gestrichen werden.
Nach einem Blick in den Mietvertrag, hatte ich einen Punkt der sich Schönheitsreparaturen schimpft gefunden...OK ich ruf bei der Rechtshotline an um zu prüfen was ich muss und was nicht.
Lange rede kurzer Sinn, die Passage hat nach aktueller Rechtssprechung keine Wirksamkeit mehr und es gilt in diesem Fall das Gesetz.
Um Ärger vorzubeugen, bin ich darauf zu meinem Vermieter bzw. seiner Frau und hab ihr die Sachlage erklärt, ihr aber direkt 25% Kostenbeteiligung angeboten...sie müsse da erst mit Ihrem Mann drüber reden.
Heute morgen, mein Vermieter....wenn sie meinen sich Rat beim Anwalt zu holen....dann reden wir nun noch über Anwälte...und ich komm Ihnen nicht mehr entgegen.Hier wird das gemacht, was ich sage und da wird nicht disskutiert. Er hat mich nicht erklären lassen und hat sich vom Acker gemacht....
Ich kann absolut nicht verstehen, wie sich jemand auf den Schlips getreten fühlen kann, wenn ich direkt das Gespräch suche.Mein Vorschlag sollte nicht als Gott gegeben verstanden werden sondern als Grundlage einer Unterhaltung.
Der nächste Streitpunkt wird die Reinigung des Teppichs sein, ich bin der Meinung, dass eine Reinung durch mich mit entsprechender Technik ist ausreichend...Unglücke mit dem Teppich gab es wenige(an einer Hand abzuzählen) und wurden immer unmittelbar gereinigt. Er sieht dies allerdings ganz anders, der Teppich ist durch eine Firma zu reinigen.Kosten je qm 3,50 Euro.
Die letzten 3 Wochen bis zum Auszug werden die Hölle werden...wenn der jeden Tag mit was neuem kommt..
Ich kann jedem nur den Tipp geben, nie in eine renovierte Wohnung zu ziehen!
mfg
sKnöpfle
Ich bin gerade dabei von Ba-Wü nach NRW umzuziehen.
Meine alte Wohnung muss bei Auszug renoviert werden, ansich auch kein Problem - wäre mein Vermieter nicht ein Pedant wie er im Buche steht.
Er sagt zu mir, es reicht wenn gestrichen wird.OK kein Problem mach ich - ja wenn sie das denn überhaupt können...Klein Alex überlegt ob nicht einer seiner Freunde dies beruflich macht, wenn er das schon so anspricht...klar da ist doch der Malermeister Zipfel(heisst wirklich so)der das für mich machen kann...
Ich wieder zu meinen Vermieter, ein Freund von mir wird die Wände streichen - KANN DER DES ÜBERHAUPT....jaaaaa, er ist Malermeister - Vermieter darauf hin sprachlos.
Gestern hatte ich dann einige Leute inkl. Vermieter zur Wohnungsbesichtigung da, O-Ton Vermieter -die Wohnung muss natürlich grund gereinigt werden - Langsam musste ich dann auch aufpassen, dass ich nicht sauer werde...selbst redend bekommen sie Wohnung gereinigt auch ohne, dass sie mich darauf ansprechen...
2 Stunden später kommen sie dann....jaaaa, sie sind ja schon länger als 5 Jahre in der Wohnung die Fenster müssen dann noch gestrichen werden.
Nach einem Blick in den Mietvertrag, hatte ich einen Punkt der sich Schönheitsreparaturen schimpft gefunden...OK ich ruf bei der Rechtshotline an um zu prüfen was ich muss und was nicht.
Lange rede kurzer Sinn, die Passage hat nach aktueller Rechtssprechung keine Wirksamkeit mehr und es gilt in diesem Fall das Gesetz.
Um Ärger vorzubeugen, bin ich darauf zu meinem Vermieter bzw. seiner Frau und hab ihr die Sachlage erklärt, ihr aber direkt 25% Kostenbeteiligung angeboten...sie müsse da erst mit Ihrem Mann drüber reden.
Heute morgen, mein Vermieter....wenn sie meinen sich Rat beim Anwalt zu holen....dann reden wir nun noch über Anwälte...und ich komm Ihnen nicht mehr entgegen.Hier wird das gemacht, was ich sage und da wird nicht disskutiert. Er hat mich nicht erklären lassen und hat sich vom Acker gemacht....
Ich kann absolut nicht verstehen, wie sich jemand auf den Schlips getreten fühlen kann, wenn ich direkt das Gespräch suche.Mein Vorschlag sollte nicht als Gott gegeben verstanden werden sondern als Grundlage einer Unterhaltung.
Der nächste Streitpunkt wird die Reinigung des Teppichs sein, ich bin der Meinung, dass eine Reinung durch mich mit entsprechender Technik ist ausreichend...Unglücke mit dem Teppich gab es wenige(an einer Hand abzuzählen) und wurden immer unmittelbar gereinigt. Er sieht dies allerdings ganz anders, der Teppich ist durch eine Firma zu reinigen.Kosten je qm 3,50 Euro.
Die letzten 3 Wochen bis zum Auszug werden die Hölle werden...wenn der jeden Tag mit was neuem kommt..
Ich kann jedem nur den Tipp geben, nie in eine renovierte Wohnung zu ziehen!
mfg
sKnöpfle