Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nie mehr eine Mietswohnung mit Renovierung bei Auszug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2006, 13:01   #1
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Nie mehr eine Mietswohnung mit Renovierung bei Auszug

ich bin richtig genervt und muss nun meinen Frust mal loswerden.

Ich bin gerade dabei von Ba-Wü nach NRW umzuziehen.
Meine alte Wohnung muss bei Auszug renoviert werden, ansich auch kein Problem - wäre mein Vermieter nicht ein Pedant wie er im Buche steht.

Er sagt zu mir, es reicht wenn gestrichen wird.OK kein Problem mach ich - ja wenn sie das denn überhaupt können...Klein Alex überlegt ob nicht einer seiner Freunde dies beruflich macht, wenn er das schon so anspricht...klar da ist doch der Malermeister Zipfel(heisst wirklich so)der das für mich machen kann...

Ich wieder zu meinen Vermieter, ein Freund von mir wird die Wände streichen - KANN DER DES ÜBERHAUPT....jaaaaa, er ist Malermeister - Vermieter darauf hin sprachlos.

Gestern hatte ich dann einige Leute inkl. Vermieter zur Wohnungsbesichtigung da, O-Ton Vermieter -die Wohnung muss natürlich grund gereinigt werden - Langsam musste ich dann auch aufpassen, dass ich nicht sauer werde...selbst redend bekommen sie Wohnung gereinigt auch ohne, dass sie mich darauf ansprechen...

2 Stunden später kommen sie dann....jaaaa, sie sind ja schon länger als 5 Jahre in der Wohnung die Fenster müssen dann noch gestrichen werden.

Nach einem Blick in den Mietvertrag, hatte ich einen Punkt der sich Schönheitsreparaturen schimpft gefunden...OK ich ruf bei der Rechtshotline an um zu prüfen was ich muss und was nicht.
Lange rede kurzer Sinn, die Passage hat nach aktueller Rechtssprechung keine Wirksamkeit mehr und es gilt in diesem Fall das Gesetz.

Um Ärger vorzubeugen, bin ich darauf zu meinem Vermieter bzw. seiner Frau und hab ihr die Sachlage erklärt, ihr aber direkt 25% Kostenbeteiligung angeboten...sie müsse da erst mit Ihrem Mann drüber reden.

Heute morgen, mein Vermieter....wenn sie meinen sich Rat beim Anwalt zu holen....dann reden wir nun noch über Anwälte...und ich komm Ihnen nicht mehr entgegen.Hier wird das gemacht, was ich sage und da wird nicht disskutiert. Er hat mich nicht erklären lassen und hat sich vom Acker gemacht....

Ich kann absolut nicht verstehen, wie sich jemand auf den Schlips getreten fühlen kann, wenn ich direkt das Gespräch suche.Mein Vorschlag sollte nicht als Gott gegeben verstanden werden sondern als Grundlage einer Unterhaltung.

Der nächste Streitpunkt wird die Reinigung des Teppichs sein, ich bin der Meinung, dass eine Reinung durch mich mit entsprechender Technik ist ausreichend...Unglücke mit dem Teppich gab es wenige(an einer Hand abzuzählen) und wurden immer unmittelbar gereinigt. Er sieht dies allerdings ganz anders, der Teppich ist durch eine Firma zu reinigen.Kosten je qm 3,50 Euro.

Die letzten 3 Wochen bis zum Auszug werden die Hölle werden...wenn der jeden Tag mit was neuem kommt..

Ich kann jedem nur den Tipp geben, nie in eine renovierte Wohnung zu ziehen!

mfg

sKnöpfle
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2006, 13:40   #2
damn ed
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Steinau
Beiträge: 251
soweit ich mich erinnere gehört der Teppich zum "Verbrauchsgut" einer Mietwohnung. Er kann da, glaube ich, auch keine speziellen Ansprüche stellen.
Der Teppich ist "Problem" des Vermieters.

"Als die Mieter auszogen, gab es Streit um die Rückzahlung der Kaution. Der Vermieter stellte sich auf den Standpunkt, ihm stehe ein Teil davon als Schadenersatz zu, weil die Mieter den Teppichboden übermäßig strapaziert und außerdem vor ihrem Auszug nicht gereinigt hätten.

Das Landgericht Görlitz fand seine Gegenforderung unbegründet (2 S 4/00). Solange ein Teppichboden in gewöhnlichem Maß abgenutzt werde, falle das ihm als Vermieter zur Last. Denn schließlich vermiete er ihn mit und kalkuliere die Miete so, dass er von den Einnahmen auch die Mietsache instandhalten könne. Wenn er jedoch behaupte, die Mieter hätten den Teppich über Gebühr strapaziert, müsse er das nachweisen.

Das sei ihm aber nicht gelungen und auch sein Vorwurf, die Mieter hätten ihre vertragliche Verpflichtung nicht erfüllt, den Teppich zu reinigen, sei nicht haltbar. Keinesfalls seien Mieter verpflichtet, den Boden von einer Fachfirma reinigen zu lassen. Die Hausmeisterin habe bestätigt, die Mieter hätten den Boden mit einem Nasssauger gereinigt. Teppiche mit einem 'handelsüblichen Staubsauger' zu bearbeiten, genüge schon, um der Verpflichtung aus dem Mietvertrag nachzukommen."
(Quelle:finanztip.de mietrecht)

Mach Dich aber nochmal schlau.

Lass Dich bloss nicht unterkriegen. Ich hatte vor Jahren auch mal so einen Terror mit einem Vermieter. Letzlich hatte er aber keine Handhabe.


Grüsse
Marco
damn ed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 14:06   #3
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich hoffe, dass unsere Vermieter Mitte August bei Wohnungsübergabe nicht auch so nen Terz machen. Wir werden streichen und sauber machen, das ist vereinbart... bin gespannt.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 14:13   #4
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Ich habe mal gelesen, dass einem sogar alle 6 Jahre ein neuer Teppich zusteht. Wenn du schon länger als 5 Jahre da wohnst, geht der Restwert des Teppichs gegen null.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 14:39   #5
Knoepfle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Ich habe mal gelesen, dass einem sogar alle 6 Jahre ein neuer Teppich zusteht. Wenn du schon länger als 5 Jahre da wohnst, geht der Restwert des Teppichs gegen null.
ich wohne nun über 6 Jahre hier. Hast Du mir einen Quelle, wo ich das auch nachlesen kann?

Die Teppichreinigung würde nämlich noch mal 200 Euro ausmachen, die ich eigentlich nicht bereit bin zu tragen.Gegen eine Nassreinigung spricht nichts, diese werde ich auch durchführen.

Besten Dank
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2006, 14:41   #6
Knoepfle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ich hoffe, dass unsere Vermieter Mitte August bei Wohnungsübergabe nicht auch so nen Terz machen. Wir werden streichen und sauber machen, das ist vereinbart... bin gespannt.
so hiess es bei mir am Anfang auch, Streichen der Wände und gut ist...
Dann kamen die Fenster und der Teppich

Ich hoffe, dass es bei Euch reibungsloser abläuft.

viele grüße

sKnöpfle
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:44   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Nie mehr eine Mietswohnung mit Renovierung bei Auszug

Zitat:
Zitat von Knoepfle
Ich bin gerade dabei von Ba-Wü nach NRW umzuziehen.
Und ich bin gerade dabei, so langsam genug von diesem Haus zu haben (Wer Lust auf ein paar Geschichten hat, möge mir eine PN schreiben...), und sucher daher spontan nach einer neuen Wohnung - und prompt geht noch eine Scheibe in der Wohnzimmertür kaputt, die nun mal eben 100,02€+MwSt. kosten wird. :-(
BTW: Hat jemand eine Wohnung in Paderborn übrig? ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:56   #8
Knoepfle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Re: Nie mehr eine Mietswohnung mit Renovierung bei Auszug

Zitat:
Zitat von Wishmaster
BTW: Hat jemand eine Wohnung in Paderborn übrig? ;-)

Tobi
Grins, ich könnte dich bei meinem Vermieter als Nachmieter vorstellen... :-D

P.s. du hast eine PN
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:59   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Nie mehr eine Mietswohnung mit Renovierung bei Auszug

Zitat:
Zitat von Knoepfle
Zitat:
Zitat von Wishmaster
BTW: Hat jemand eine Wohnung in Paderborn übrig? ;-)
Grins, ich könnte dich bei meinem Vermieter als Nachmieter vorstellen... :-D
Danke, ich möchte nicht noch einmal von Privatleuten mieten. Wenn, dann wenigstens nicht in einem Haus, in dem jede Wohnung einen eigenen Besitzer hat - da funktioniert die Kommunikation viel zu schlecht, außerdem haben die nicht zwingend die gleichen Interessen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nie mehr eine Mietswohnung mit Renovierung bei Auszug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.