PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows instalation


Mario65
16.06.2006, 15:19
folgendes Problem

Ich soll an einem Rechner, auf dem Windows XP in Englisch installiert ist ein deutschsprachiges Windows installieren

wie gehe ich vor?

jottlieb
16.06.2006, 15:37
Wo fehlt dir denn das Vorstellungsvermögen?
Also was spricht dagegen, die Windows CD einzulegen, von ihr zu booten und dann einfach zu installieren?

Achja: Sollen die Daten des installierten Windows erhalten bleiben?

Mario65
16.06.2006, 15:43
soll nichts erhalten bleiben, kann alles Glattgebügelt werden

hatte bisher nur Fertiginstallierte Rechner

sollte man das Servicepack 2 auch installieren?

zum surfen soll später noch Linux drauf, ist aber im Moment noch kein 'Thema, da noch nicht einmal der Telefonanschluss freigeschalten ist

jottlieb
16.06.2006, 16:05
Wiegesagt, Windows CD einlegen, im BIOS ggf. auf von CD booten einstellen.

SP 2 auf jeden Fall installieren!

Mario65
16.06.2006, 16:09
werd ich dann automatisch weitergeleitet durch die Insatllation?

Was ist mit dem alten Windows, dass auf dem Rechner ist, muss das vorher runter?

Tobi.
16.06.2006, 16:14
Wiegesagt, Windows CD einlegen, im BIOS ggf. auf von CD booten einstellen.
Ganz so einfach ist es leider meistens nicht, wenn noch ein funktionierendes Windows auf der Bootpartition vorhanden ist. Das Problem ist dann, dass die CD, von der man bootet, "merkt", dass da noch was existiert, und entweder das ganz normal bootet oder aber versucht, das irgendwie zu reparieren. In dem Fall musst du einfach die Platte einfach einmal glattputzen, entweder mit einer älteren Installations-CD (Windows 98 oder so), oder mit einem LiveLinux (Knoppix).
SP 2 auf jeden Fall installieren!
Nö.

Tobi

Mario65
16.06.2006, 16:21
wenn ich jetzt mit Windows 2000 eine installations CD erstelle, geht das?

was dann, von Diskette booten und Format C:

Sunny
16.06.2006, 16:57
wenn ich jetzt mit Windows 2000 eine installations CD erstelle, geht das?

was dann, von Diskette booten und Format C:

Ich verwende in solchen Fällen eine Bootdisk von Win98,

außerdem kann man mit der Windows-CD auch die Platte formatieren.

Mario65
16.06.2006, 17:02
wenn ich jetzt mit Windows 2000 eine installations CD erstelle, geht das?

was dann, von Diskette booten und Format C:

Ich verwende in solchen Fällen eine Bootdisk von Win98,

außerdem kann man mit der Windows-CD auch die Platte formatieren.

die Platte formatieren mit der XP-CD


hat keiner Lust aus meiner Umgebung, mir Morgen Mittag dabei behilflich zu sein

wohne 68753 Waghäusel

Natürlich würde ich Kaffee und Kuchen springen lassen und ein dickes Dankeschön

wer schonmal ne Bäckerei beim arbeiten sehen wollte kann dann Natürlich Heute Abend ab 22.30 Uhr vorbeikommen und Nebenbei den Rechner installieren (für alle Nachttiere), hätte ich auch nichts gegen

Jornada
16.06.2006, 17:36
...hat keiner Lust aus meiner Umgebung, mir Morgen Mittag dabei behilflich zu sein...
Genau das rate ich Dir dringend, denn so einfach wie das hier abgetan wird, ist eine Komplettinstallation beileibe nicht.
Ich habe beruflich und privat bestimmt schon über 100 Windows-Installationen hinter mir, deshalb kann ich Aussagen wie "CD rein, rüberbügeln und fertig" wirklich nicht nachvollziehen.
Bei einer vernünftigen Windows-Installation müssen nicht nur XP selbst, sondern auch alle Treiber für z.B. Mainboard, Grafik, Sound und alle Treiber für angeschlossene Peripheriegeräte, wie Drucker, Modem, Scanner, usw. installiert werden.
Es sei denn man begnügt sich mit den Standard-Treibern von Windows, aber das ist vollkommen unprofessionell, denn erst die Treiber der Gerätehersteller nutzen die Möglichkeiten, die die Hardware bietet, richtig aus. So genügt zum Beispiel für reine Office-Arbeiten der Windows-Grafiktreiber, an Spielen ist mit dem aber nicht zu denken, jedenfalls nur extrem eingeschränkt. Bei den Windows-Maustreibern kann man bei Logitech-Mäusen die Tasten nicht frei programmieren, die mannigfaltigen Tastenbelegungen werden erst mit dem Logitech-Treiber selbst verfügbar. Und so zieht sich das durch die komplette Hardware. Zudem gibt es nicht für jedes angeschlossene oder eingebaute Gerät Windows-Standard-Treiber, dann muß der Gerätehersteller-Treiber instaliert werden. Wenn man das das erste mal macht, ist man hoffnungslos überfordert, das kann nicht gutgehen.
Lass Dir helfen, oder rechne damit, dass Du Probleme bekommen wirst und immer wieder um Rat fragen mußt, bis Du frustriert doch einen erfahrenen PC-Anwender beauftragst.

Mario65
16.06.2006, 17:41
Die Treiber hätte ich nach Anbindung ans Internet aktualiesiert

aber hoffe, dass ich noch Hilfe bekomme

Jornada
16.06.2006, 17:49
Die Treiber hätte ich nach Anbindung ans Internet aktualiesiert...
Das geht natürlich schon, aber dazu musst Du wissen, welche Treiber Du genau benötigst, und dazu musst Du wiederum wissen, welche Hardware im Inneren Deines Rechners arbeitet.


...aber hoffe, dass ich noch Hilfe bekomme
Das hoffe ich auch ;)
Aber Du kannst natürlich auch mutig sein und die Installation selbst versuchen. Wenn Du erst einmal eine Komplettinstallation mit allem Drumherum erfolgreich hinter Dir hast, kannst Du schon stolz auf Dich sein - und Deine Erfahrung im Umgang mit PCs ist um ein gewaltiges Stück gestiegen.

Mario65
16.06.2006, 17:50
Dann bin ich mal gespannt, ob ichs pack

Jornada
16.06.2006, 17:53
Dann bin ich mal gespannt, ob ichs pack

Möge die Macht mit Dir sein :!: ;)

Mario65
16.06.2006, 18:06
Dann bin ich mal gespannt, ob ichs pack

Möge die Macht mit Dir sein :!: ;)


Die werd ich brauchen :lol: :lol: :lol:


Naja wenns nicht klappt muss ich mal weitersehn :evil: :evil: :evil:

A1-Chris
16.06.2006, 18:08
Du schaffst das.... nur Mut, kannst ja nix kaputtmachen...

:top: :top:

henry_g
16.06.2006, 23:56
auf jeden fall das alte zeugs vorher wegbügeln (formatieren)
wenn schon klar ist das später noch linux drauf kommt am besten vor der installation die hd passend partitionieren - späteres verändern der partitionsgrösse kann gut gehen oder aber auch die installation komplett zerstören (dann fängst du von vorne an)
am besten alle servicepacks installieren (macht das system langsamer aber zuverlässiger)
vor dem ersten mal online gehen darauf achten das mindestens die windowseigene firewall aktiv ist - besser eine zusätzliche softwarefirewall installieren (zonealarm o.ä.) sonst ist unter umständen die onlinelebensdauer deines systems in sekunden bemessen
ich persönlich habe über längere zeit gute erfahrungen gemacht mit der kombination: avira antivir;ad-aware se;spybot search & destroy(eine meiner kisten läuft mit dieser kombi auf xp schätzungsweise bald vier jahre an einer highspeed flatrate leitung)
treiber aktualisieren automatisch bringt mit sicherheit nicht ein optimales ergebniss

gruss hg

Möge die Nacht mit Dir sein :roll: :top:

Jornada
17.06.2006, 00:05
Ich glaube, Mario65 will auch nicht die Treiber automatisch aktualisieren, sondern erst mal die Kiste zum Laufen bringen, dann die neuesten Treiber downloaden, und diese schließlich manuell installieren.

meshua
17.06.2006, 01:10
Die Treiber hätte ich nach Anbindung ans Internet aktualiesiert

aber hoffe, dass ich noch Hilfe bekomme

Wenn dein Modem oder die Netzwerkkarte nicht erkannt werden, sieht's ebenfalls schlecht aus.

Ergaenzend zu Jornadas Hinweisen auch noch die dringende Empfehlung, den Rechner sicher (http://www.ntsvcfg.de) zu konfigurieren, bevor man sich mit dem Internet verbindet. Bei XPSP2 genuegt es fuers erste, die XP-Firewall zu aktivieren.

Wie du aber selbst schreibst ist es vielleicht doch besser, wenn Du das mit jemandem, der Erfahrung in der Konfiguration von Betriebssystemen hat hat, gemeinsam die Installation durchfuehrst.


Brgds, Torsten.

meshua
17.06.2006, 01:18
[...]
am besten alle servicepacks installieren (macht das system langsamer aber zuverlässiger)

Nein, Servicepacks sind seit jeher kummulativ. Es genuegt daher, nur das aktuellste SP + Patches einzuspielen.


vor dem ersten mal online gehen darauf achten das mindestens die windowseigene firewall aktiv ist -


Falls man nicht offline patchen kann/mag, sollte man dies tun oder die Dienste entsprechend konfigurieren (siehe mein andes Posting)


besser eine zusätzliche softwarefirewall installieren (zonealarm o.ä.) sonst


Nein. Solche Placebosoftware braucht man nicht.


ich persönlich habe über längere zeit gute erfahrungen gemacht mit der kombination: avira antivir;ad-aware se;spybot search & destroy(eine meiner kisten läuft mit dieser kombi auf xp schätzungsweise bald vier jahre an einer highspeed flatrate leitung)

Das sagt leider kaum etwas aus, schon gar nicht, ob dein System (noch) clean ist, oder nicht. Wenn das deine einzigen Massnahmen sind, um einer Kompromittierung vorzubeugen, dann hast Du eher verloren.
Ebenso macht es keinen Unterschied, ob man nun staendig per T1 im Internernet haengt, oder sich gelegentlich per DialUp einwaehlt.

Viele Gruesse, Torsten

henry_g
17.06.2006, 01:53
servicepacks sind kummulativ - ja aber nur bis zu einem gewissen grad -
späte sachen verlangen z.b. ein installiertes sp2 (selbst erlebt)

hundert prozent clean ist die kiste vielleicht nicht aber zumindest läuft sie problemlos und hat schon viele experimente überstanden

wenn diew kiste ständig online ist dann ist einfach die wahrscheinlichkeit grösser das sie mal von was bösartigem erwischt wird

meshua
17.06.2006, 07:59
servicepacks sind kummulativ - ja aber nur bis zu einem gewissen grad -


Nein. entweder sie sind es oder eben nicht. Im Falle der Windows NT-Serie sind alle bisher erschienenen ServicePacks kummulativ, d.h. es genügt letztendlich, das aktuellste zu installieren.


späte sachen verlangen z.b. ein installiertes sp2 (selbst erlebt)


Das sind dann aber Patches, welche ein bestimmtes SP-Level verlangen. Hingegen braucht kein SP4 ein installiertes SP3, sondern es genügt bereits eine Windows RTM Version.


hundert prozent clean ist die kiste vielleicht nicht aber zumindest läuft sie problemlos und hat schon viele experimente überstanden


Dann aber nicht wundern, wenn deine Kiste zum Verteiler für Kinder-Pr0ns o.ä. wird und dir eines Tages ein unangenehmer Brief in's Haus flattert oder gar unangemeldet deine Wohnung inspiziert wird.


wenn diew kiste ständig online ist dann ist einfach die wahrscheinlichkeit grösser das sie mal von was bösartigem erwischt wird

Es haben verschiedene "Tests" gezeigt, das es eben keine Rolle spielt, ob eine (d)eine Kiste nach 30s oder 2h am Netz kompromittiert ist. Vielmehr hängt es von deinem Sicherheitskonzept ab, ob dein Rechner immer noch Dir gehört, oder nach Kompromittierung eben nicht mehr. Wenn man nur einige grundlegende Maßnahmen ergreift, dann ist die Wkt eines Schädlingsbefalls sehr! gering. Irgendwelche AntiSpy-Software oder Personal Firewalls sind als Sicherheitskonzept ebensowenig geeignet, wie die Flut an meist sinnfreien PersonalFirewall.

Das sollte man auch bei einer System-Neuinstallation wie beim OP immer mit bedenken.

Viele Grüße,
Torsten.

tbiegel
17.06.2006, 08:13
Wiegesagt, Windows CD einlegen, im BIOS ggf. auf von CD booten einstellen.
Ganz so einfach ist es leider meistens nicht, wenn noch ein funktionierendes Windows auf der Bootpartition vorhanden ist. Das Problem ist dann, dass die CD, von der man bootet, "merkt", dass da noch was existiert, und entweder das ganz normal bootet oder aber versucht, das irgendwie zu reparieren. In dem Fall musst du einfach die Platte einfach einmal glattputzen, entweder mit einer älteren Installations-CD (Windows 98 oder so), oder mit einem LiveLinux (Knoppix).
SP 2 auf jeden Fall installieren!
Nö.

Tobi

ich würde auf jeden Fall die Festplatte formatieren. Service PAck 2 sollte installiert werden, denn vor kurzem ist der Support für XP SP 1 eingestellt worden. Alle in Zukunft erscheinenden Updates werden nur noch für SP 2 erstellt werden, eine problemlose Funktion unter SP 1 ist nicht mehr gewährleistet (sofern sich die Updates überhaupt noch insztallieren lassen). Mit SP hatte ich übrigens von Anbeginn an keine Probleme.

Ciao,

Thomas

Mario65
17.06.2006, 11:10
soll alles kein Problem sein

Am Dienstag kommt von einem Bekannten der Sohn, der Beruflich mit Computern zu tun hat und richtet den Rechner ein

werds mir auf alle Fälle mal anschauen, was der da macht, vielleich brauch ichs mal

Jornada
17.06.2006, 13:00
Freut mich für Dich, dass Du Hilfe gefunden hast!
Vom Zuschauen allein wirst Du aber nichts lernen, das sind viel zu viele Schritte, die da gemacht werden müssen, das kann man sich unmöglich merken.
Ineressant ist das Zuschauen aber allemal.
Berichte uns, wie der "neue" Rechner läuft und wie zufrieden Du mit der Arbeit des "PC-Mannes" bist!

Mario65
17.06.2006, 15:20
Der Rechner ist Gebraucht, ist ein Blauer Design Bigtower

- Athlon 3200
- 1 GB Ram
- Asus Board
- DVD Brenner + normales Laufwerk
- Grafikkarte eine Bessere (Bezeichnung weiss ich jetzt net), angeblich Richtung Gamer
- 2 X 80er Platte
- TV Karte
- Zusatzlüfter
- 2 mal Netzwerkanschluss
- usw. usw


wir haben für das Teil 430,- gelöhnt, denke, das ist ein guter Preis

Jornada
17.06.2006, 16:44
Der Rechner ist Gebraucht, ist ein Blauer Design Bigtower

- Athlon 3200
- 1 GB Ram
- Asus Board
- DVD Brenner + normales Laufwerk
- Grafikkarte eine Bessere (Bezeichnung weiss ich jetzt net), angeblich Richtung Gamer
- 2 X 80er Platte
- TV Karte
- Zusatzlüfter
- 2 mal Netzwerkanschluss
- usw. usw


wir haben für das Teil 430,- gelöhnt, denke, das ist ein guter Preis

Das kommt auf die Grafikkarte an, die kann 50 oder 500 Euro wert sein. Wenn es eine Mittelklasse-Karte ist, war der Preis ok.