Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony alpha - erste Bilder
Wenn ich auf "Kamera" klicke, wird mir ein Ebay-Angebot angezeigt. :flop:
Wenn ich auf "Kamera" klicke, wird mir ein Ebay-Angebot angezeigt. :flop:
von der neuen sony ? :crazy:
Hansevogel
06.06.2006, 23:19
Wenn ich auf "Kamera" klicke, wird mir ein Ebay-Angebot angezeigt. :flop:
Und mir von arena.tv
Gruß: Hansevogel
Wenn ich auf "Kamera" klicke, wird mir ein Ebay-Angebot angezeigt. :flop:
von der neuen sony ? :crazy:
Ne, ne edle Revue-Digicam. :top:
Wenn ich auf "Kamera" klicke, wird mir ein Ebay-Angebot angezeigt. :flop:
von der neuen sony ? :crazy:
Ne, ne edle Revue-Digicam. :top:
Mist, wollen wir wetten ab wann es die sony auf ebay gibt ?
Aber dafür habe ich den Sony-Strap (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=4355&PID=34177) in voller Farbe gefunden und die passenden Kommentare dazu. :shock:
Was hast Du? Ist ein Lizenznachbau unseres Forumsgurts, nur halt mit SONY drauf! :cool:
Dann ist mein Kurt aber eine Fäschung! :shock: Will den sofort umtauschen. :roll:
Mist, wollen wir wetten ab wann es die sony auf ebay gibt ?
Zumindest das erste Objektiv mit Sony Alpha-Werbung gibt es schon (das 35/1,4), auch wenn es noch die Minolta-Version ist...
Click (http://cgi.ebay.de/Sony-Minolta-Maxxum-Dynax-Alpha-35mm-F-1-4-AF-lens_W0QQitemZ7626932531QQcategoryZ3342QQssPageNam eZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Was mich auch ein wenig "stoert" ist die Tatsache, dass es, wie bei der D5D, kein MPP gibt. Gerade wenn die Kamera ausserhalb der Tasche herumtransportiert wird, habe ich den MPP an meiner D7D schon sehr schaetzen gelernt. Das da viel passieren kann, sieht man ihm (bei mir) auch an (ordentlich Kratzer). Der MPP ist zwar keine Schoenheit an der Kamera, aber da koennte Sony doch etwas daran feilen, damit er funktionell UND schoen wird. Meinjanur.
Gruesse, Torsten
Der MPP ist zwar keine Schoenheit an der Kamera, aber da koennte Sony doch etwas daran feilen, damit er funktionell UND schoen wird. Meinjanur.
Besser als an Nikons D70, da sieht der Plastikschutz aus wie eine Windel.
Tobi
Der MPP ist zwar keine Schoenheit an der Kamera, aber da koennte Sony doch etwas daran feilen, damit er funktionell UND schoen wird. Meinjanur.
Besser als an Nikons D70, da sieht der Plastikschutz aus wie eine Windel.
I know :cool: . Aber ganz ohne möchte ich eben nicht mehr außer Haus gehen. Mein aktueller und noch erster MPP zeigt mir ja, wie sehr ich ihn benötige. Der an der D70 ist mir wirklich "too stylish" und sieht wenig professionell aus. Hoffentlich bedenkt das Sony auch, während sie den D7D-Nachfolger entwerfen. :roll: :top:
Grüße, Torsten.
Callophris
07.06.2006, 09:40
Wird hier gerade eine Wunschliste für die nächste Sony gestartet ? :crazy: :lol:
-> Mehr MP, auf größerer Sensorfläche
-> Sucherblinckfeld 100%
-> 1/8000 Verschlusszeit
-> Und ansonsten alle Neuerungen die bei der Alpha hinzugekommen
sind (AntiDust, EyeStart, 40 Seg. Wabenmessfeld ...) :top:
So in etwa hätt ich gern meine 7D ähh Alpha 200 :oops:
Wird hier gerade eine Wunschliste für die nächste Sony gestartet ? :crazy: :lol:
-> Mehr MP, auf größerer Sensorfläche
-> Sucherblinckfeld 100%
-> 1/8000 Verschlusszeit
-> Und ansonsten alle Neuerungen die bei der Alpha hinzugekommen
sind (AntiDust, EyeStart, 40 Seg. Wabenmessfeld ...) :top:
So in etwa hätt ich gern meine 7D ähh Alpha 200 :oops:
Soll event. auch noch LivePreview sein? Dann aber bitte eine intelligentere und bessere Lösung, als bei der Olympus. Bitte! :-)
Grüße, Torsten.
Callophris
07.06.2006, 10:15
Nein, muss nicht rein. :cool:
MiLLHouSe
07.06.2006, 10:41
Hmm, also ich brauch's nicht... Wobei ich mit der Art Sucher noch nie gearbeitet habe, von daher hab ich's bislang auch nicht vermisst.
TorstenG
07.06.2006, 10:48
Wird hier gerade eine Wunschliste für die nächste Sony gestartet ? :crazy: :lol:
-> Mehr MP, auf größerer Sensorfläche
-> Sucherblinckfeld 100%
-> 1/8000 Verschlusszeit
-> Und ansonsten alle Neuerungen die bei der Alpha hinzugekommen
sind (AntiDust, EyeStart, 40 Seg. Wabenmessfeld ...) :top:
So in etwa hätt ich gern meine 7D ähh Alpha 200 :oops:
Noch mehr MegaPixel? Nöö, 10,2 MP reichen völlig, mehr brauchen nur die aller wenigsten und füllen nur unnütz die Speicherkarten! Der Rest wäre natürlich Top bzw. als klar anzusehen!
Hmm, und ob sie wirklich Alpha 200 heisst? Vielleicht nennt Sony sie ja Alpha 10? Alpha 1 wäre dann die Quasi-D9D! Und Alpha 1000 gibt es dann vielleicht auch noch?
Callophris
07.06.2006, 10:56
Hi,
mit mehr MP meinte ich mehr als die 6MP in der D7D aber auf einer größeren Sensorfläche.
Ein Sucherblickfeld, wie es die Dynax 9 (analog) hat, also 100% wäre echt klasse, kann ich mir aber bei dem D7D Nachfolger leider nicht Vorstellen.
Das hebt man sich eventuell für das Topmodel auf.
Was die Namensbezeihnung angeht, könntest du Recht haben.
Gruß David
...Hmm, und ob sie wirklich Alpha 200 heisst? Vielleicht nennt Sony sie ja Alpha 10? Alpha 1 wäre dann die Quasi-D9D! Und Alpha 1000 gibt es dann vielleicht auch noch?
Hallo Torsten,
das wurde hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31956-0-asc-210.html#bot) doch schon entschieden, dass sie so heißen werden. ;)
TorstenG
07.06.2006, 11:16
...Hmm, und ob sie wirklich Alpha 200 heisst? Vielleicht nennt Sony sie ja Alpha 10? Alpha 1 wäre dann die Quasi-D9D! Und Alpha 1000 gibt es dann vielleicht auch noch?
Hallo Torsten,
das wurde hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic31956-0-asc-210.html#bot) doch schon entschieden, dass sie so heißen werden. ;)
Achso, wußte ich doch, das das so ist! :lol:
Bravo1953
07.06.2006, 11:25
Guten Tag,
hier der Link zur Schweizer Sony Seite für die Alpha 100:
http://www.sony.ch/view/View.action?site=odw_de_CH
Die Animationen inkl. Musik ... war leider bei Minolta nie auf dem Niveau.
Beste Grüsse
Cappuccino
07.06.2006, 12:03
Weiss man nun eigentlich schon, wann sie im Handel erhältlich sein wird?
Gruß
Alex
TorstenG
07.06.2006, 12:09
In der Schweiz wohl ab dem 04. Juli! Zumindest laut obiger Website, ansonsten wurde was von "bis Ende Juli" geschrieben!
PeterHadTrapp
07.06.2006, 12:10
Die D7d war damals in der Schweiz auch ca. 2 Wochen vor Deutschland lieferbar, warum auch immer :shock:
Die Schweizer sind doch eh etwas langsamer, so haben sie mehr Zeit, die Kameras kennen zu lernen...
:kiss:
Fritzchen
07.06.2006, 12:19
Wird hier gerade eine Wunschliste für die nächste Sony gestartet ? :crazy: :lol:
-> Mehr MP, auf größerer Sensorfläche
-> Sucherblinckfeld 100%
-> 1/8000 Verschlusszeit
-> Und ansonsten alle Neuerungen die bei der Alpha hinzugekommen
sind (AntiDust, EyeStart, 40 Seg. Wabenmessfeld ...) :top:
So in etwa hätt ich gern meine 7D ähh Alpha 200 :oops:
Noch mehr MegaPixel? Nöö, 10,2 MP reichen völlig, mehr brauchen nur die aller wenigsten und füllen nur unnütz die Speicherkarten! Der Rest wäre natürlich Top bzw. als klar anzusehen!
Hmm, und ob sie wirklich Alpha 200 heisst? Vielleicht nennt Sony sie ja Alpha 10? Alpha 1 wäre dann die Quasi-D9D! Und Alpha 1000 gibt es dann vielleicht auch noch?Mehr Pixel ist immer besser, frage mal einen Bildbearbeiter :top:
Oder Zeitung :top:
Die D7d war damals in der Schweiz auch ca. 2 Wochen vor Deutschland lieferbar, warum auch immer :shock:
Die Flieger aus Malaysia lassen ihren Ballast in der Schweiz und kommen so besser über die Alpen. :lol:
dpreview.com (http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/)
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA100/AA100A.HTM]imaging-ressource.com ( [url) [/url]
Steves-Digicmas.com (http://www.steves-digicams.com/2006_.../alpha100.html)
dpreview.com (http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/)
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA100/AA100A.HTM]imaging-ressource.com ( [url) [/url]
Steves-Digicmas.com (http://www.steves-digicams.com/2006_.../alpha100.html)
Da findet sich auch ein Hinweis zum "Steady-Shot", habe es mal in´s Deutsche übersetzen lassen:
Anti-Verwischen
Sony hat Verschiebung CCD Minoltas Anti-Rütteln System als „SuperSteadyShot“ umbenannt, aber die Direktion ist die selbe. Jedoch haben wir sie auf gutberechtigung, daß Ingenieure Sonys etwas bedeutende Verbesserungen zum System gebildet und jetzt Blendenverschlußgeschwindigkeiten behaupten haben, die 3.5 Anschläge, die langsamer sind, mit ermöglichtem worden SuperSteadyShot benutzt werden können. Das zweite Teil von Anti-Verwischen Geschichte ist die Verwendbarkeit der hohen Empfindlichkeit von bis zu ISO 1600.
:lol:
Also ist es fast das gleiche System wie bei den Dynaxen.
Callophris
07.06.2006, 13:59
Boah mit der übersetztung komm ich gar nicht klar.
Aber es handelt sich um das gleiche System, was angeblich verbessert worden ist.
Nun soll ein Gewinn von 3,5 statt 2 Blendenstufen möglich sein.
Gruß David
digisucher
07.06.2006, 14:04
Danke für die "wunderbare" Übersetzung, die ist ja grrrauenhaft. Schön, dass Du dennoch die für Dich wichtigen Fakten daraus herauslesen konntest :shock:
Warum dann nicht gleich digitalkamera.de zitieren: "... besitzt die Kamera eine "Super Steady Shot" genannte optische Bildstabilisierung sowie eine "Anti-Dust" getaufte Staubschutztechnik. Bei der von Konica Minolta als "Anti Shake" bekannten Bildstabilisation wird der Bildsensor in horizontaler und vertikaler Richtung von zwei Piezoelementen bewegt, die von zwei Gyrosensoren und entsprechender Regelelektronik angesteuert werden. So können je nach Aufnahmesituation bis zu 3,5 Belichtungsstufen "gewonnen" werden, d. h. es lassen sich entsprechend längere Belichtungszeiten noch "aus der Hand", also ohne Stativ, fotografieren."
digisucher
Boah mit der übersetztung komm ich gar nicht klar.
Aber es handelt sich um das gleiche System, was angeblich verbessert worden ist.
Nun soll ein Gewinn von 3,5 statt 2 Blendenstufen möglich sein.
Gruß David
Eben habe ich nochmals alle mir vorliegenden KoMi-Schriften durchsucht: in den Prospekten zur D7D steht zum AS: Gewinn bis zu 3 EV, bei der D5D steht dagegen 2 bis 3 EV, die Scheibels berichten ebenfalls von 3 EV bei der D7D. Also eine effektive Steigerung um 0,5 EV bei der Alpha 100, oder?
kassandro
07.06.2006, 15:01
Eben habe ich nochmals alle mir vorliegenden KoMi-Schriften durchsucht: in den Prospekten zur D7D steht zum AS: Gewinn bis zu 3 EV, bei der D5D steht dagegen 2 bis 3 EV, die Scheibels berichten ebenfalls von 3 EV bei der D7D. Also eine effektive Steigerung um 0,5 EV bei der Alpha 100, oder?
Also man soll's nicht übertreiben. 3 EV ist die absolute Obergrenze des Antishakes für die A200 und deren Antishake ist mindestens 1 EV besser als der von den DSLRs. Aber 1.5-2 EV ist auch eine feine Sache. Außerdem glaube ich, daß die Wackelpixler mit ihren teuren IS und VR Objektiven auch keinen besseren Antishake hinbekommen. Die vom Antishake zu bewegenden Teile sind einfach bei einer DSLR viel größer als bei einer Knipse. Dadurch verliert der AS wohl etwas an Effizienz.
Dimagier_Horst
07.06.2006, 15:08
daß die Wackelpixler mit ihren teuren IS und VR Objektiven auch keinen besseren Antishake hinbekommen.
Da steht eine neue Generation an die gerade in die Läden kommt. IS/ VR wird nicht von den Vibrationen des Gehäuses beim Auslösen beeinflusst. Hat also alles auch seine Schattenseiten.....vielleicht liegt es ja an der Bauart des Gehäuses, dass es Unterschiede zwischen dem AS der 5D und 7D gibt.
Guten Tag,
hier der Link zur Schweizer Sony Seite für die Alpha 100:
http://www.sony.ch/view/View.action?site=odw_de_CH
Die Animationen inkl. Musik ... war leider bei Minolta nie auf dem Niveau.
Beste Grüsse
Erst mal HALLO bei meiner ersten "Wortmeldung" hier!
Bei den Schweizern habe ich mich mal bis zu den Objektiven durchgeklickt und finde die Bemerkung "Kompatibel mit APS-C- und 35-mm-Sensor." bei den 3 G-Objektiven ganz interessant. Ob da jemand zu faul war die Seite später noch mal ändern zu müssen? ;)
Gruß
Mikl
Eben habe ich nochmals alle mir vorliegenden KoMi-Schriften durchsucht: in den Prospekten zur D7D steht zum AS: Gewinn bis zu 3 EV, bei der D5D steht dagegen 2 bis 3 EV, die Scheibels berichten ebenfalls von 3 EV bei der D7D. Also eine effektive Steigerung um 0,5 EV bei der Alpha 100, oder?
Also man soll's nicht übertreiben. 3 EV ist die absolute Obergrenze des Antishakes für die A200 und deren Antishake ist mindestens 1 EV besser als der von den DSLRs. Aber 1.5-2 EV ist auch eine feine Sache. Außerdem glaube ich, daß die Wackelpixler mit ihren teuren IS und VR Objektiven auch keinen besseren Antishake hinbekommen. Die vom Antishake zu bewegenden Teile sind einfach bei einer DSLR viel größer als bei einer Knipse. Dadurch verliert der AS wohl etwas an Effizienz.
Es ging mir auch nicht um die Realität, sondern um Aussagen in Ankündigungen und Prospekten mit Werbewirksamkeit, siehe momentan Sony. ;)
Übrigens gibt's hier im Forum durchaus Könner/innen, die die 3 EV mit dem AS der D7D lässig schaffen. :cool:
Erst mal HALLO bei meiner ersten "Wortmeldung" hier!
Bei den Schweizern habe ich mich mal bis zu den Objektiven durchgeklickt und finde die Bemerkung "Kompatibel mit APS-C- und 35-mm-Sensor." bei den 3 G-Objektiven ganz interessant. Ob da jemand zu faul war die Seite später noch mal ändern zu müssen? ;)
Gruß
Mikl
Na da mal herzlich Willkommen hier.
Das Zitat bedeutet doch lediglich, dass es keine APS-C-only Objektive sind, sondern dass sie auch an analogen Minolta-Bodys benutzt werden können - kommt einem zwar mittlerweile manchmal so vor, als wär alles digital, aber es gibt schon noch die eine oder andere analoge Minolta-Kamera ;)
Guten Tag,
hier der Link zur Schweizer Sony Seite für die Alpha 100:
http://www.sony.ch/view/View.action?site=odw_de_CH
Die Animationen inkl. Musik ... war leider bei Minolta nie auf dem Niveau.
Beste Grüsse
Erst mal HALLO bei meiner ersten "Wortmeldung" hier!
Bei den Schweizern habe ich mich mal bis zu den Objektiven durchgeklickt und finde die Bemerkung "Kompatibel mit APS-C- und 35-mm-Sensor." bei den 3 G-Objektiven ganz interessant. Ob da jemand zu faul war die Seite später noch mal ändern zu müssen? ;)
Gruß
Mikl
Hallo Miki,
erstmal herzlich willkommen hier bei uns. :top:
Ich glaube nicht dass da jemand zu faul war, es gibt schon Minoltas mit FF, die sind allerdings noch analog. :lol:
EDIT:gal war schneller. :top:
... daß die Wackelpixler ...
Damit hast die Brüller auf deiner Seite. Auf jeden Fall.
So, Heise hat es auch schon gemerkt:
Heise Newsticker (http://www.heise.de/newsticker/meldung/73968)
Grüße
Marco
Huckleberry Hound
07.06.2006, 17:09
Typisch Sony Marketing in vollem Gange...
trotzdem einige sehr interessante Bilder
--> aufgesägt (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54767-3942-9-1.html)
--> Bestandteile (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54769-3942-9-2.html)
--> Silber (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54840-3942-2-2.html)
--> gesamte Seite (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/dslr/2006/06/07/3942.html)
Dieter
Alles wartet darauf, endlich eine in die Finger zu bekommen, und die zersägen sie einfach... :twisted:
Aber wo sie sie schon mit Objektiv zersägt haben, hätten sie doch auch gleich das 70-200/2,8 oder gar das 300/2,8 mit zersägen können, dann wär der Effekt noch besser gewesen :mrgreen:
Hademar2
07.06.2006, 17:48
Alles wartet darauf, endlich eine in die Finger zu bekommen, und die zersägen sie einfach... :twisted:
Aber wo sie sie schon mit Objektiv zersägt haben, hätten sie doch auch gleich das 70-200/2,8 oder gar das 300/2,8 mit zersägen können, dann wär der Effekt noch besser gewesen :mrgreen:
Die wollen sie doch lieber verkaufen als zersägen!
Du willst doch nicht wirklich, dass die Verluste schon bei Beginn der Einführung ins Unermessliche steigen? :D
Die ersten Bilder der Kamera selbst überzeugen mich in keinster Weise, allein schon wenn ich den "Drehschalter" auf der linken Seite sehe, habe ich den Eindruck, das Teil ist mehr als Menülastig was die Bedienung angeht!
Schade eigentlich! :flop:
Typisch Sony Marketing in vollem Gange...
trotzdem einige sehr interessante Bilder
--> aufgesägt (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54767-3942-9-1.html)
--> Bestandteile (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54769-3942-9-2.html)
--> Silber (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54840-3942-2-2.html)
--> gesamte Seite (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/dslr/2006/06/07/3942.html)
Dieter
Vielleicht wollen sie damit beweisen, dass es sich nicht um ein Canomatic (http://www.kameramuseum.de/1canomatic/alu-cam-flash/1blei-gross.htm) Derivat handelt. ;)
Tja, wenn hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54775-3942-12-1.html) nicht Sony draufstünde könnte man die beiden glatt für KoMis halten :lol: ;)
Tja, wenn hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54775-3942-12-1.html) nicht Sony draufstünde könnte man die beiden glatt für KoMis halten :lol: ;)
stand auf denen je KoMi? auf meinen stand nur Minolta.
Tja, wenn hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54775-3942-12-1.html) nicht Sony draufstünde könnte man die beiden glatt für KoMis halten :lol: ;)
stand auf denen je KoMi? auf meinen stand nur Minolta.
Gute Frage,
meine sind noch aus der Vor-KoMi-Zeit.
Jerichos
07.06.2006, 19:18
Die ersten Bilder der Kamera selbst überzeugen mich in keinster Weise, allein schon wenn ich den "Drehschalter" auf der linken Seite sehe, habe ich den Eindruck, das Teil ist mehr als Menülastig was die Bedienung angeht!
Schade eigentlich! :flop:
Ich versteh die Aufregung nicht. Die a100 ist genauso viel/wenig menülastig, wie es die D5D ist/war. Ist ja auch kein Wunder, schließlich ist sie der direkte Nachfolger. Dass die D7D viel mehr Knöpfe bietet, wissen wir auch. Irgendwo müssen sie je bei einer kleinen Schwester Abstriche machen. Als die D5D damals angekündigt wurde, wussten wir alle, dass sie deutlich menülastiger sein wird. Aber aufgeregt hat sie da nie jemand. Warum also jetzt?!? :roll:
Hallo Jürgen,
wer ist denn hier aufgeregt?
Ich mit Sicherheit nicht, ich sage nur das mir dieses nicht gefällt!
Nicht mehr und nicht weniger!
Oder ist es jetzt schon verboten hier seine Sicht der Dinge mitzuteilen bzw. zu äußern?
Kapix 131
07.06.2006, 19:33
Hey Leute,
eine Aufregung, wie im Hühnerstall... :roll:
Laßt erstmal die renomierten Tester durch, dann wird es genug Diskussionsstoff geben!
Und dann werden wir sehen, ob die a100 ein würdiger Nachfolger ist! ;)
Tschü Karsten :top:
--> aufgesägt
soviel zum Thema Magnesiumgehäuse :top:
Grüße
Bastilo
Hallo,
hab ja lange nix geschrieben, hatte keine Zeit.
Freu mich, daß alle meine zuletzt gekauften Teile kompatibel sind mit dem neuen Teilchen und sich der Wertverlust so sicher in Grenzen hält.
Freu mich, daß ich ein paar sehr schöne, teilweise alte Objektive habe, da ich mir die superschönen G-Linsen nicht leisten kann und so die alten Schätzchen sicher auch noch ihren Wert behalten.
Freu mich einfach über meine D7 und werde lange Freude haben, bis ich die mal ausgereizt habe ;) , dauerts wohl noch eine ganze Weile.
Lord Helmchen
07.06.2006, 20:57
Hier sind anscheinend die ersten Fotos: http://www.fotopolis.pl/index.php?n=4418
Wenn die wirklich von der 100 sind, bin ich beruhigt: So ein Rauschen habe ich mit der 7D bei ISO 1600 nicht :)
Interessant finde ich dieses Ladegerät: http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54777-3942-12-2.html
Laut Google-Übersetzung soll es wohl zu dieser rechten Multimedia-Festplatte gehören... Was ja wohl kaum sein kann :roll: Andererseits, wer lädt schon 2 Akkus gleichzeitig?
Hansevogel
07.06.2006, 21:04
Andererseits, wer lädt schon 2 Akkus gleichzeitig?
Ich z.B.
Gruß: Hansevogel
Jerichos
07.06.2006, 21:07
Andererseits, wer lädt schon 2 Akkus gleichzeitig?
Ich z.B.
Gruß: Hansevogel
Ich würde gerne. Das kommt sicher zu meinem Equipment, wenn Sony was 7D-mäßiges nachlegt. ;)
Hallo Jürgen,
wer ist denn hier aufgeregt?
Ich mit Sicherheit nicht, ich sage nur das mir dieses nicht gefällt!
Nicht mehr und nicht weniger!
Oder ist es jetzt schon verboten hier seine Sicht der Dinge mitzuteilen bzw. zu äußern?
Oh nein, so hab ich das nicht gemeint. Natürlich dürft Ihr Eure Meinung äußern. Sagen wir es anders, ich verstehe die geäußerte Kritik einfach nicht. Es ist nunmal ne Einsteigercam, sie spricht nunmal einen Kundenkreis an, der mit einem Bedienkonzept einer D7D überfordert wäre. Punkt. Deswegen ist sie noch lange keine schlechte Kamera. ;)
BTW für mich wär sie auch nix. ;)
Lord Helmchen
07.06.2006, 21:11
Okay, hab bei dyxum gesehen, dass das Lagerät wirklich für die Kamera-Akkus ist. Angeblich sollen mit *einem* Akku 3256 Bilder machbar sein: Bräuchtet Ihr damit immer noch ein Doppel-Ladegerät? ;)
Hansevogel
07.06.2006, 21:19
Bräuchtet Ihr damit immer noch ein Doppel-Ladegerät? ;)
Ja. Oder soll ich über drei Stunden warten, bis zwei leere Akkus geladen sind?
3256 Bilder mit einer Akkuladung halte ich im Normalbetrieb für einen unerfüllbaren Wunsch.
Gruß: Hansevogel
Edit: Oder ist das die Lebensdauer des Akkus? :lol:
Andererseits, wer lädt schon 2 Akkus gleichzeitig?
Ich z.B.
Ich auch ;)
Ich würde gerne. Das kommt sicher zu meinem Equipment, wenn Sony was 7D-mäßiges nachlegt. ;)
Tja, hättest Du auch eher haben können : Click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=359049#359049). :D
Zum Thema A100-Akkus: irgendwo stand was von 700 Photos/Akku.
Cheers,
F.
3256 Bilder mit einer Akkuladung halte ich im Normalbetrieb für einen unerfüllbaren Wunsch.
Gruß: Hansevogel
Edit: Oder ist das die Lebensdauer des Akkus? :lol:
Mmm - da wär ich nicht so skeptisch. Schau mal was die Leute über den Akku der 30D sagen. Und Sony gilt schon länger als absolut kompetent in Sachen Energiemanagement bei seinen Digicams.
John Doe
07.06.2006, 22:38
.......
3256 Bilder mit einer Akkuladung halte ich im Normalbetrieb für einen unerfüllbaren Wunsch.
Gruß: Hansevogel
Das halte ich gar nicht mal für so abwegig. Sony hat ja schon immer ein gutes Akkukonzept gehabt, und ich habe schon mit einer altehrwürdigen Nikon D2H rund 1.800 Aufnahmem mit EINEM Originalakku geschafft, allerdings hat die D2H auch keinen internen Blitz. Vermutlich wird es, wie für andere Sony Produkte auch, einen optionalen Zusatzakku geben, mit dem das möglich sein soll, wobei mir die Zahl etwas zu genau ist, für eine Aussage von Sony.
Gruß Uwe
Andererseits, wer lädt schon 2 Akkus gleichzeitig?
Ich z.B.
Gruß: Hansevogel
Ich kann das auch - habe ja 2 Ladegeräte... ;)
also der akku der d5d ist für mich das kleinste problemme, da sehe ich den wenigsten bedarf und verbesserung.
Auch habe ich gesehen das die serienbildfunktion bei der alten d5 höher war ?
--> aufgesägt
soviel zum Thema Magnesiumgehäuse :top:
Grüße
Bastilo
Der Fachmann würde fragen: erkennst Du nicht die Magnesiumpartikel im Kohlefaserhochleistungskunststoff? Der ist haltbarer als jedes Metall. :top:
Tja, wenn hier (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/54775-3942-12-1.html) nicht Sony draufstünde könnte man die beiden glatt für KoMis halten :lol: ;)
stand auf denen je KoMi? auf meinen stand nur Minolta.
Gute Frage,
meine sind noch aus der Vor-KoMi-Zeit.
Stand IMHO auch immer nur drauf. Mein Kauf ist ja auch erst wenige Wochen her: Click (http://www.d7d-impressions.de/stuff/5600HSD/5600HSD_Promo.html) and Click (http://www.konicaminolta.de/photo/uploads/pics/Blitz_5600.jpg).
Gruesse, Torsten.
Nachtmensch
08.06.2006, 10:42
War irgendwo schon zu lesen, ob man nun auch Personen/Tiere mit Blitz fotografieren kann? (Thema Lidschlußproblem-Vorblitz)
Das wäre eines der KO-Argumente für mich. Wenn sich da nix getan hat, kann sony das Teil behalten :lol:
Testbilder von David K. mit einem Serienmodell der A100 finden sich hier:
Alpha100 Testbilder (http://www.pbase.com/davidkilpatrick/sony_alpha_100)
Bitte beachten mit welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden. Rauschen bei ISO 1600 ist deutlich sichtbar, aber nicht so schlimm wie ich gedacht habe. Nicht so viel mehr als bei der 5D/7D. ISO 100-400 ist sauber.
Ist auch ein Beispiel für die DR-Funktion dabei, scheint gut zu funktionieren.
Karlsruher
08.06.2006, 12:55
Ja die Bilder überzeugen mich wie die meissten Bilder von "Testern" nur wenig (Kamera Jpeg, keine Schärfung, miesses Objektiv).
Mit welchem Objektiv wurden die Fotos denn gemacht? Sicher mit dem 18-70er oder?
Das Rauschen sieht jedenfalls schon mal gut aus, scheint wohl wirklich auf dem Niveau der D200 zu sein. Ansonsten sagen mir die Bilder nicht all zu viel. Um zu zeigen was die Kamera kann, hätte man besser ein 16-80 auf die Kamera schrauben sollen.
Gruß Marcel
Mit welchem Objektiv wurden die Fotos denn gemacht? Sicher mit dem 18-70er oder?
Lies doch mal die Beschreibungen zu den Bildern... ;)
Karlsruher
08.06.2006, 13:25
75-300 :flop:. Hoffentlich kommen bald erste Bilder die mit einem ordentlichen Objektiv geschossen wurden.
75-300 :flop:. Hoffentlich kommen bald erste Bilder die mit einem ordentlichen Objektiv geschossen wurden.
die einer aus denn forum geschossen hat :lol:
Die Bilder wurden hauptsächlich zur Beurteilung des Bildrauschens bei unterschiedlichen ISO-Werten eingestellt.
Das Rauschen bei ISO 1600 bewegt sich (heruntergechnet auf die 6MP Auflösung) auf dem 5D Niveau.. nicht schlecht. Man müsste natürlich jetzt mal Bilder in der Dämmerung mit mehr dunklen Bildstellen sehen.
Es sind auch Shots mit einem 100mm Prime dabei, also nicht nur Billigware...
PeterHadTrapp
08.06.2006, 14:15
Ich finde die Bilder zur Beurteilung des Rauschens nicht wirklich aussagekräftig. Da die Belichtung eher reichlichst ist, fällt das Rauschen sicher milder aus, als wenn korrekt oder eher knapp belichtet wäre.
Insbesondere bei Dämmerungsbildern ohne Stativ, wo man sich mit den Belichtungszeiten an den Freihandzeiten entlangarbeitet werden da eher schlimmer aussehen, aber das war/ist nicht anders zu erwarten und ist mir allemal noch lieber als per Software glattgefönte "Rauscharmpuddingfotos".
PETER
wo dürfen wir über die beiden verbleibenden Modelle spekulieren?
Ich für meinen Teil vermute:
Die Alpha10, als D7D-Nachfolger, bekommt von Sony nen nagelneuen APS-Format-Chip spendiert mit 10 oder 12 MP. Nicht der gleiche wie der der D200, sondern nen neuentwickelten. (Ich sehe da einen Trumpf bei Sony, für ihre eigenen Modelle die neuesten Chips zu verbauen und ihren Kunden, Nikon usw., das Vorgängermodell.) Damit wird das Bildrauschen trotz der großen Pixeldichte genausogut oder geringer als bei der 7D. Der Dynamikumfang ist dadurch bestimmt auch erweitert worden. Ansonsten die "üblichen" Upgrades bei neuen Modellen. Preis schätze ich UVP 1699,- €
Die Alpha1, als D9D-Nachfolger, bekommt als Hauptmerkmal bestimmt nen schönen Vollformatsensor, zwischen 10 und 20 MP. Dazu eine passende Profi-Austattung. (à la: 6 Bilder/s, zwei Cardslots, integrierter Batteriegriff, 100%-Sucherfeld, größere Abmaße/Gewicht, ...)
Preis: UVP 2599,- €
Was meint ihr?
Fritzchen
08.06.2006, 18:22
Solche Bilder würde ich gar nicht ins Netz stellen .
Schlecht gemacht, das ist immer das Gleiche.
Einer hat so ein DIng und dann los, was der drauf hat egal .
Alle schauen dann und jeder sieht das was er möchte :flop:
Hallo auch!
Die Alpha1, als D9D-Nachfolger
:D Der war gut :D "D9D-Nachfolger"
bekommt als Hauptmerkmal bestimmt nen schönen Vollformatsensor, zwischen 10 und 20 MP.
Da drängt sich mir nur die Frage auf ob man Vollformat auch mit einem Wackelsensor konstruieren kann!? Wackelt der Chip dann nicht aus dem Bildkreis raus, oder is da noch genügend Spielraum für die Auslenkung? Bei den VR-Linsen ist das ja was anderes denn da wird ja der Strahlengang verändert und nicht die Fläche auf der das Bild abgebildet wird.
Gruß Ivo
Hallo auch!
Die Alpha1, als D9D-Nachfolger
:D Der war gut :D "D9D-Nachfolger"
bekommt als Hauptmerkmal bestimmt nen schönen Vollformatsensor, zwischen 10 und 20 MP.
Da drängt sich mir nur die Frage auf ob man Vollformat auch mit einem Wackelsensor konstruieren kann!? Wackelt der Chip dann nicht aus dem Bildkeis raus, oder is da noch genügend Spielraum für die Auslenkung? Bei den VR-Linsen ist das ja was anderes denn da wird ja der Strahlengang verändert und nicht die Fläche auf der das Bild abgebildet wird.
Gruß Ivo
Ob FF wirklich erstrebenswert ist? :shock:
Neben der AS-Problematik habe ich da doch so meine Zweifel, ob die auf dem Markt befindlichen Linsen an einem 10 - 20 MP FF-Sensor nicht überwiegend durchfallen. :roll:
Und die Anschaffung neuer Optiken könnte dann schon richtig teuer werden, also lieber nicht. ;)
interessante Frage mit dem Vollformat und AS :top:
die einzige Idee, die ich jetzt dazu habe, ist, dass man den Sensor noch etwas größer als FF baut, das wäre dann aber wieder gleich ne Ecke teurer :-/
Und es sollen ja bald neue Linsen, u.a. auch gute von Zeiss, kommen. Wer das Geld für ne FF-Cam ausgibt, der hat garantiert auch noch was, bzw. noch etwas mehr :lol: , für die guten Zeisse übrig.
Und gerade durch die teuren Objektive kann doch Sony auch wieder mehr Gewinn machen, wenn sich die "Oberklasse"-Kunden gleich noch neue Objektive kaufen MÜSSEN, da sich sonst Vollformat, wie du schon sagst, nicht wirklich lohnt.
Da drängt sich mir nur die Frage auf ob man Vollformat auch mit einem Wackelsensor konstruieren kann!? Wackelt der Chip dann nicht aus dem Bildkeis raus, oder is da noch genügend Spielraum für die Auslenkung?
Gute Frage: einerseits liegt die Auslenkung des AS bei den DSLRs bei bis zu 10 mm in jede Richtung (oder auf jeder Achse? Wie auch immer, irgendwo habe ich jedoch die Angabe 10 mm gelesen), deshalb würde ich sagen das kann nicht funktionieren mit VF. Andererseits funktionieren ja auch die ganzen DT, DC, Di II usw. Linsen einwandfrei mit AS an der 5D/7D, obwohl sie nur für den verkleinerten Bildkreis gerechnet sind und an einer analogen schwarze Ecken produzieren würden.
Ich hätte vor wenigen Wochen noch alles gegen eine Minolta/Sony VF gewettet, aber nachdem sogar Nikon angeblich darüber nachdenkt ... und die beziehen ihre Sensoren ja nun zum Teil von Sony.
Solche Bilder würde ich gar nicht ins Netz stellen .
Schlecht gemacht, das ist immer das Gleiche.
Einer hat so ein DIng und dann los, was der drauf hat egal .
Alle schauen dann und jeder sieht das was er möchte :flop:
Hallo, geht's noch? Was erwartest Du denn wenn jeder der Journalisten die Kamera gerade mal ein paar Minuten haben durfte und mit 2 anderen Kollegen um die Kamera kämpfen muss... statt froh zu sein daß es schon mal ein paar Bilder gibt wird sich über die fotografische Qualität von Schnappschüssen ausgelassen.
Wer gerne eine Profi-Aufnahme mit der Alpha 100 haben möchte:
Alpha 100 ISO 1600 Bild 1 (http://crew.tweakers.net/Remy/DSC09651.JPG) (nix für modem-user)
Alpha 100 ISO 1600 Bild 2 (http://crew.tweakers.net/Remy/DSC09652.JPG)
Iso 1600 und das 70-300. Hoffe das genügt dann auch den fotografischen Ansprüchen. ;-) Sieht gut aus... und nicht nur das Rauschen :D
Vollformat mit dem Bilsstabilisator ist nicht zu machen!
Der CCD müsste fest sitzen!
Die AF - DT Objektive, könntest Du alle schmeissen.
Gruss Tom :roll:
wo dürfen wir über die beiden verbleibenden Modelle spekulieren?
Der Blick in die Glaskugel:
Alpha 10 (D8D) zur Photokina 2006
12,4MP CMOS Sensor ähnlich D2x.
5 Bilder/Sek
10 RAW-Buffer
95% Sucher
AS, Anti-Dust, Alpha 100 Monitor
2. Funktionsrad (Daumen), zusätzliche Buttons für Direktwahl ISO etc. Costum-Speicher. Vielleicht teilabgedichtetes Gehäuse wie D200
optionaler Griff, PC-Sync
Kein doppelten Drehschalter wie 7D mehr
Dazu als Kit das Zeiss 16-80/3.5-4.5 und ein neues Zeiss 80-200/3.5-4.5
Die Messlatte liegt mit der A100 sehr hoch, die Alpha 10 wird ein ziemlicher Hammer werden.
Alpha 1 ungewiss, nicht mehr in diesem Jahr...
FF oder Faktor 1,3 (mMn der Optimal-Faktor)
8 B/S, integrierter Griff,Weather-sealed
Kapix 131
08.06.2006, 20:56
Thema Testbilder...
Sony sollte sich mal vertrauensvoll ans Forum wenden! :cool:
Tschü Karsten :top:
Hi HolgerN, die Fotos sind noch mit der D7D gemacht worden, denn das Mädchen hat die A100 ja noch in der Hand... :lol:
jottlieb
08.06.2006, 21:00
Ich würde es ja klasse finden, wenn Sony wie Minolta wieder so eine Ausleih-Aktion oder ähnliches startet :)
Metzchen
08.06.2006, 22:17
...also, ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen. Sex sells, und der Bericht des Herrn Askey (dpreview) erst recht.
Ab wann soll´s das gute Stück für den normalsterblichen Konsumenten nun eigentlich geben?
...also, ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen.
Nö, bin frisch versorgt mit der D5D.
HolgerN:
Der Blick in die Glaskugel:
Alpha 10 (D8D) zur Photokina 2006
12,4MP CMOS Sensor ähnlich D2x.
5 Bilder/Sek
10 RAW-Buffer
95% Sucher
AS, Anti-Dust, Alpha 100 Monitor
2. Funktionsrad (Daumen), zusätzliche Buttons für Direktwahl ISO etc. Costum-Speicher. Vielleicht teilabgedichtetes Gehäuse wie D200
optionaler Griff, PC-Sync
Kein doppelten Drehschalter wie 7D mehr
Dazu als Kit das Zeiss 16-80/3.5-4.5 und ein neues Zeiss 80-200/3.5-4.5
Die Messlatte liegt mit der A100 sehr hoch, die Alpha 10 wird ein ziemlicher Hammer werden.
Alpha 1 ungewiss, nicht mehr in diesem Jahr...
FF oder Faktor 1,3 (mMn der Optimal-Faktor)
8 B/S, integrierter Griff,Weather-sealed
Ein toller Blick in die "Glaskugel"!
Sehe da auch schon dauernd hinein!
Dein Einblick ist der tollste!
Der wurde mir bisher nicht gewährt!
Hast halt bessere Verbindungen zum "Medium"!
Dennoch, ich wünsche es mir sehr, Deine Visionen werden Wahr!
Wünschte ich mir, endlich, einmal was zu erleben, was endlich diese "NiKON- CANON- Fanatiker" ruhig stellt und einsehen lässt, nicht der Traditions-Name alleine bestimmt den Wert der Produktes!
Gruß aus Berlin
winne
P.S: Bitte um Verzeihung, hätte mich erst mal vorstellen dürfen!
winne aus Berlin, seit mehr als 30 Jahren Minolta-User!
Metzchen
08.06.2006, 22:26
...also, ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber mir läuft schon das Wasser im Munde zusammen.
Nö, bin frisch versorgt mit der D5D.
...ich ja eigentlich auch.
Die Entwickler scheinen aber nochmal ganz schön draufgeschlagen zu haben. Irgendwie droht mein Zweithobby der natürliche Feind meines Kontostandes zu werden... ;o)
Lord Helmchen
08.06.2006, 22:27
Was denkt Ihr über den Dynamik-Erweiterer?
http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/61523923
Rein subjektiv gefiel mir das rechte Bild auf den ersten unbefangenen Blick am besten, aber nach einigem Hinsehen scheint es ja nicht mehr als eine leichte Überbelichtung zu sein, die dabei angewendet wird.
Callophris
08.06.2006, 22:33
Erlich gesagt halte ich davon gar nix !
Das mach ich viel lieber am PC :top:
Alle (wirksamen) Bildverbesserer, die bei Bedarf abschaltbar sind (!!!), stellen aber eine Erhöhung des Komforts dar und deshalb würde ich sowas nie abwählen oder gar belächeln, nur weil ich gerade lieber die Bilder am PC bearbeite.
Wenn auch Einsteiger mit der Alpha100 dank diverser Funktionen aus dem Stand bessere Bilder machen können, erhöht das die positive Stimmung zum Produkt und spricht sich leichter rum. Uns kann es es doch nur recht sein, wenn Sony schnell Marktanteile gewinnt und genügend Kameras + Zubehör absetzt.
kassandro
09.06.2006, 09:25
Was denkt Ihr über den Dynamik-Erweiterer?
http://www.pbase.com/davidkilpatrick/image/61523923
Rein subjektiv gefiel mir das rechte Bild auf den ersten unbefangenen Blick am besten, aber nach einigem Hinsehen scheint es ja nicht mehr als eine leichte Überbelichtung zu sein, die dabei angewendet wird.
Nikon hat ja so etwas ähnliches. Die nennen es D-Lighting. Das D-Lighting in der Kamera taugt nichts. Das im Rawkonverter Nikon Capture eingebaute D-lighting ist sehr gut. Der Sony Dynamik Erweiterer soll in der Hardware statt in der Software implementiert sein. Wenn dies sich auf die Raw-Dateien auswirkt, könnte es nützlich sein, weil dann die Dynamik-Erweiterung mit geringerer Verstärkung des Rauschens bewirkt werden könnte. Ohne Auswirkungen auf Raw-Dateien wäre es ein nutzloser Gimmick.
matrixchanger
09.06.2006, 11:10
Die Preisgestaltung von Sony kann man ja nur als Frechheit benennen.
900$ -- 900€ nur der Body
1000$ -- 1000€ mit Objektiv
ein Plus von jeweils etwa 200 € für Sony.
Da leistet sich Sony einen super Einstand um das Vertrauen der Minolta
User in Europa zu erlangen :evil:
kassandro
09.06.2006, 11:23
Die Preisgestaltung von Sony kann man ja nur als Frechheit benennen.
900$ -- 900€ nur der Body
1000$ -- 1000€ mit Objektiv
ein Plus von jeweils etwa 200 € für Sony.
Da leistet sich Sony einen super Einstand um das Vertrauen der Minolta
User in Europa zu erlangen :evil:
Für eine 10 MP DSLR ist das relativ billig. Im übrigen dürften die Straßenpreise tiefer liegen. Nachdem der Kaufstau der Ungeduldigen abgebaut ist, dürften die Preise weiter fallen. Ende Januar 2007 dürften die Preise bei 500€ liegen und dann kauf ich mir vielleicht eine.
matrixchanger
09.06.2006, 11:26
Mir ging es darum, dass Sony bei uns für die selbe Leistung 20% mehr verlangt wie im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten.
Ich finde die Platzierung mit 1000,-€ als Kit für recht günstig. Wenn man bedenkt, daß die D5D mit etwa 850,-€ Listenpreis eingeführt wurde.
Und wenn man dann noch, wie kassandro schrieb, den Straßenpreis nimmt, dürfte man sicher mit 800,- bis 850,-€ je nach Händler rechnen können. Und das für eine Kamera mit der Ausstattung. Lass dann mal noch ein halbes Jahr ins Land gehen, dann kriegt man die bestimmt ab 500,- € aufwärts...
Mir ging es darum, dass Sony bei uns für die selbe Leistung 20% mehr verlangt wie im Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten.
OK - das ist schon richtig. Aber die Preislandschaften waren schon immer unterschiedlich...
matrixchanger
09.06.2006, 11:31
o.k.
ich geb's auf. Jeder ist damit zufrieden mehr an Sony zu zahlen als über'm Teich und ich reg mich alleine auf :twisted:
Du hast mich scheinbar mißverstanden:
An hiesigen Verhältnissen gemessen ist der Preis OK.
Verglichen mit Übersee ist er in der Tat recht hoch.
Aber:
Was soll man groß dagegen machen? Sony Deutschland wird nicht die Preise senken, wenn die 35 Beschwerdemails kriegen...
Doof - is aber so.
A1-Chris
09.06.2006, 11:34
dann fahr doch rüber und kauf sie drüben... Weltweit wird es immer Unterschiede geben...
kassandro
09.06.2006, 11:36
Bei unseren Preisen mußt du immer bedenken, daß 16% Merkel-Steuer enthalten sind. Bei den US Preisen ist dagegen die Sales Tax nicht enthalten. Allerdings kann man die Sales Tax im Gegensatz zur Merkel-Steuer vermeiden. Wenn man diesen Sachverhalt beachtet, dann sind die Preisunterschiede meistens gering.
matrixchanger
09.06.2006, 11:52
Bei unseren Preisen mußt du immer bedenken, daß 16% Merkel-Steuer enthalten sind. Bei den US Preisen ist dagegen die Sales Tax nicht enthalten. Allerdings kann man die Sales Tax im Gegensatz zur Merkel-Steuer vermeiden. Wenn man diesen Sachverhalt beachtet, dann sind die Preisunterschiede meistens gering.
Ganz neuer Aspekt für mich.
Ich sag's doch Land der unbegrenzten Unmöglichkeiten
Aber ist schon erstaunlich das sich dann ein Import aus den Staaten nach Deutschland trotz Zoll und Versand immer noch lohnen würde.
Wenn man mal evtl. Querelen mit dem inländischen Support außen vor lässt.
sieh es auch mal andersrum: wenn der Wechselkurs $ - € wie vor nicht allzulanger Zeit (zwei Jahre?) bei 0,85 läge (und nicht bei 1,27), würden wir hier in €urope das bessere Geschäft machen. Und ein Unternehmen kann ja schwerlich die Preise nach kurzfristigen Währungsschwankungen von a zu b richten...
FlorianLausB
09.06.2006, 14:04
Und ein Unternehmen kann ja schwerlich die Preise nach kurzfristigen Währungsschwankungen von a zu b richten...
Richtig, global agierende Unternehmen sichern sich über Jahre im Voraus durch Termingeschäfte ab. Kurzfristige Wechselkursschwankungen werden nur dann überhaupt beachtet, wenn sie dem Unternhemen nutzen.
Backbone
09.06.2006, 14:41
Womit bitte sollen solche Unternehmen Termingeschäfte abschließen? Gerade die deutsche Automobilbranche leidet massiv unter dem Eurohoch/Dollartief. Die können doch nicht für 5 Jahre im Voraus Teile bei ihren Lieferanten bestellen wenn sie gar nicht wissen welches Fahrzeug sie damit in welcher Ausführung und welcher Stückzahl fertigen.
Genau aus dem Grund haben sowohl BMW wie auch Mercedes eigene Fabriken in den USA gebaut. Die Anfangsinvestition lohnt sich da einfach.
Bei Kameras ist das Geschäft noch wesentlich schnellebieger als bei Autos. Die haben nunmal massive Probele mit Währungsschwankungen weswegen derartige Verluste in den Bilanzen auch explizit unter diesem Gesichtspunkt aufgeführt sind.
Das die Preise in den USA generell ohne Steuern angegeben werden, sollte sich ja außerdem mittlerweile rumgesprochen haben.
Backbone
Hallo auch!
Aber ist schon erstaunlich das sich dann ein Import aus den Staaten nach Deutschland trotz Zoll und Versand immer noch lohnen würde.
Also mich wundert gerade welch großes Erstaunen die Preise in den USA für die Kamera auslösen. Guckt doch mal was ein deutsches Auto in direkten Nachbarländern kostet. Oder bei Medikamenten ist es inzwischen auch so. Auch da kann man mit einem Reimport noch ne Menge Geld sparen. Das ist also doch alles nix neues was sich da tut.
Gruß Ivo
P.S.: Trotzdem werde ich auch weiterhin meine Kameras beim Händler um die Ecke kaufen.
Sonnenkind
09.06.2006, 20:28
@Backbone
Womit bitte sollen solche Unternehmen Termingeschäfte abschließen? Gerade die deutsche Automobilbranche leidet massiv unter dem Eurohoch/Dollartief. Die können doch nicht für 5 Jahre im Voraus Teile bei ihren Lieferanten bestellen wenn sie gar nicht wissen welches Fahrzeug sie damit in welcher Ausführung und welcher Stückzahl fertigen.
Hier sind keine Warentermingeschäfte, sondern Devisentermingeschäfte gemeint. Also zahlt man eine Optionsprämie um eine Währung zu einem bestimmten Kurs verkaufen zu können.
Bsp: Kurs EUR/USD 1,30, Du erwartest 100.000,- USD aus einem Geschäft, das Geld bekommst Du in drei Monaten und möchtest es dann in Deine Heimatwährung EUR umtauschen.
Risiko: Kurs könnte zwischenzeitlich zurückgehen, Du hast aber mit diesem Gegenwert kalkuliert.
Möglichkeit 1: EUR steigt (Dollar sinkt, Du bekämst also weniger Euro)
Ergebnis: Der kalkulierte (abgesicherte) Gegenwert - Optionsprämie
Möglichkeit 2: EUR sinkt (Dollar steigt, Du bekämst also mehr Euro)
Ergebnis: Option verfällt, Du verkaufst die Dollar natürlich zum dann aktuellen Kurs, warst aber abgesichert (Optionsprämie ist natürlich futsch)
Devisentermingeschäfte sind ein interessantes Geschäftsfeld, falls es gar kein Geschäft gibt, daß Dir 100.000,- USD einbringt, kannst Du, wenn der Dollar billiger geworden ist, für den abgesicherten Kurs kaufen und sofort teurer verkaufen...und der, der Dir die Option verkauft hat, muß sie teurer abnehmen, als der aktuelle Kurs...
Diese Geschäfte bewegen sich allerdings eher im 3-6 Monatsbereich als über Jahre. Die deutsche Automobilbranche leidet deswegen unter dem teuren EUR, weil Sie für ein verkauftes Fahrzeug für 20.000,- USD relativ wenig in EUR kriegen und -wie oben schon jemand schrieb- nicht in den USA einfach den Preis raufsetzen können.
Mal eine Frage, was hat das nun mit den ersten Bildern der Alpha 100 zu tun? :roll:
Mal eine Frage, was hat das nun mit den ersten Bildern der Alpha 100 zu tun? :roll:
Nix :cool: - also büdde back to topic ;)
Ah, danke Manni.
Manni :?:
Manni, die Forums-Lichtgestalt, der Franz Beckenbauer des D7userforums, ist wieder da :!:
:top:
Hansevogel
10.06.2006, 21:13
... , der Franz Beckenbauer des D7userforums, ...
Das würde ich nicht auf mir sitzen lassen! Sowas aber auch... :lol:
Gruß: Hansevogel
Bei dpreview.com gibts erste Beispielbilder in voller Auflösung: http://www.dpreview.com/gallery/sonya100_preview/
Bei dpreview.com gibts erste Beispielbilder in voller Auflösung: http://www.dpreview.com/gallery/sonya100_preview/
Jau, und kein einziges über ISO200 - die Hauptbefürchtung (starkes Rauschen bei hoher Empfindlichkeit) kann also nicht widerlegt werden.
Tobi
Huckleberry Hound
11.06.2006, 14:40
Diese Fotos sind sicherlich auch nicht aussagekräftig genug, irgendwie bin ich von den Resultaten (noch) nicht so recht überzeugt und ab ISO 400 ist das Bildrauschen schon sehr deutlich.
--> SAMPLE IMAGES (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA100/AA100A7.HTM)
Gruß - Dieter
Diese Fotos sind sicherlich auch nicht aussagekräftig genug, irgendwie bin ich von den Resultaten (noch) nicht so recht überzeugt und ab ISO 400 ist das Bildrauschen schon sehr deutlich.
--> SAMPLE IMAGES (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA100/AA100A7.HTM)
Gruß - Dieter
Ja und das sieht auch wieder nach mehr Farb- als Helligkeitsrauschen aus (jedenfalls auf den beiden ISO1600 Bildern).
Aber warten wir es ab - viele der Bilder, die zur Zeit zu sehen sind könnten auch noch aus Vorserienmodellen stammen, auch wenn die Firmware schon als 1.00 in den EXIF's steht.
Zum Rauschen können wir uns glaube ich erst ein Bild machen, wenn man die ersten (am besten RAW's) Bilder aus gekauften Seriengeräten zu sehen bekommt.
Sebastian W.
11.06.2006, 16:24
Die Bilder finde ich schlecht. Die meisten sind mit schlechten Objektiven geschossen und ganz ausgereift kann die verwendete Kamera noch nicht sein. Wenn es soweit ist, nehme ich die Kamera selbst in die Hand, schraube ein Objektiv auf von dem ich weiß was es leistet, und schieße RAW-Bilder auf meine eigene Speicherkarte. Alles andere ist kein Kriterium, Spekulationen ergeben keinen Sinn. Trotzdem beteilige ich mich mal ^^
Worauf ich aufgrund der Bilder spekuliere ist folgendes:
1. Farbrauschen dominiert in hohen Empfindlichkeiten. Das ist gut für mich, denn es ist leicht wegzubekommen. Das übrigbleibende Helligkeitsrauschen sieht für mich ganz ok aus, jedenfalls nicht viel schlechter als die der D7D
2. Die Belichtungssensoren könnten besser sein als die der D7D, oder der Dynamikumfang ist größer. Vielleicht beides. Was meint ihr?
3. Rauschen und Details eines auf 6MP runtergerechneten Bildes könnten besser sein als die D7D
Vielleicht sollte man sich bei der Nikon-Fraktion erkundigen, was sie von ihren D200 halten. Kennt jemand einen Hamburger Nikon-Stammtisch?
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2006, 09:17
Mit einem Vorserienmodell gemacht.
Wenn die Serie da ist ,werden die kleinen Fehler wohl nicht mehr da sein.
Ernst-Dieter
Mit einem Vorserienmodell gemacht....
ähm, nein :(
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2006, 09:59
Die Kameras kommen ja ab Mitte Juli in den Handel ,vielleicht kann man noch etwas korrigieren(oder muß).
Ich warte wohl auf ein höher angesiedeltes Modell ,da ich schon eine 5D habe .
:top:
Mit einem Vorserienmodell gemacht....
ähm, nein :(
Doch. Und es wundert mich, das es schon Beispielbilder zu sehen sind, da Sony explizit darauf hinwies noch keine Bilder zu zeigen. Wohl aus gutem Grunde....
Gruß
HHS
Mit einem Vorserienmodell gemacht....
ähm, nein :(
Wenn die Frage erlaubt ist - woher stammt deine Information, daß die Bilder aus einem Serienmodell sind? :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2006, 10:56
Eher wahrscheinlich ist für mich ein Vorserienmodell , da die Kamera erst in
4-5 Wochen in den Verkauf geht ,iist aber ein subjektiver Eindruck.
Das Rauschen wird im Allgemeinen aber auch recht hochgehängt und vielfach
als Ausschlußkriterium benutzt. Also wirklich auf ein Review warten.
MFG Ernst-Dieter
PeterHadTrapp
12.06.2006, 11:01
Hm, dass ein gleichgroßer Sensor mit deutlich höherer Pixeldichte per se erstmal mehr Rauschen produziert war zu erwarten. Rauschunterdrückung per Software (ob in oder außerhalb der Cam) hat ihre Schattenseiten, auch das ist nichts neues für uns.
Wie das sich darstellt, wenn die Bilder auf 6 oder gar 4 MP heruntergerechnet sind (oder schon in der Cam mit entspr. kleinerer Auflösung gefotet) das wird für mich die spannendste Frage.
Sicher lockt mich die kleine Alpha nicht wirklich, aber ob die nächstgrößere dann einen anderen/besseren Sensor hat bleibt abzuwarten und ist derzeit völlig unklar.
PETER
Ernst-Dieter aus Apelern
12.06.2006, 11:07
Hm, dass ein gleichgroßer Sensor mit deutlich höherer Pixeldichte per se erstmal mehr Rauschen produziert war zu erwarten. Rauschunterdrückung per Software (ob in oder außerhalb der Cam) hat ihre Schattenseiten, auch das ist nichts neues für uns.
Wie das sich darstellt, wenn die Bilder auf 6 oder gar 4 MP heruntergerechnet sind (oder schon in der Cam mit entspr. kleinerer Auflösung gefotet) das wird für mich die spannendste Frage.
Sicher lockt mich die kleine Alpha nicht wirklich, aber ob die nächstgrößere dann einen anderen/besseren Sensor hat bleibt abzuwarten und ist derzeit völlig unklar.
PETER
Es herrscht keine Not unbedingt die 100 Alpha zu kaufen. Ein höherwertiges Modell, in den nächsten 9 Monaten würde mich seher reizen. Es könnte eine komplett neue Kamera werden,ohne die 100 Alpha herabzuwürdigen.So viel Zeit werde ich mir nehmen.
Ernst-Dieter,wäre doch gelacht wenn Sony es nicht gelänge Canon und Nikon ein wenig Land abzugraben! :lol:
Schon den letzten DK.de Artikel (http://www.digitalkamera.de/Info/Kleine_Randnotizen_zur_Sony_Alpha_100_3342.asp) gelesen? Dort wird noch ein neues Objektiv, nämlich das Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA, erwähnt, über Vollformat spekuliert und die Funktionsweise des anti-dust genauer beschrieben.
TorstenG
12.06.2006, 14:09
Hallo!
Habe den Bericht gerade gelesen, schon recht interessant!
Was mich jetzt am meisten gewundert hat ist die Tatsache, das die Alpha-Akkus keine InfoLithium-Akkus sind! Aber dies und noch einiges anderes liegt wohl daran, das es sich bei der Alpha 100 doch "nur" um den Nachfolger der 5D handelt, sprich von Sony mehr oder weniger nur umgelabelt wurde! Ob zukünftige Akkus der Alpha-Serie dann InfoLithium sind? Und ob dann die Akkus innerhalb der Serie abweichen? (Akkus der Alpha 100 passen nicht in die Alpha 10)
Callophris
12.06.2006, 14:11
Das mit dem 24-70mm ist mir neu.
Finde das Objektiv viel interessanter als das 16-80, da es eine duchgängige Blende von 2,8 besitzt und Vollformat tauglich ist.
Leider wird es wahrscheinlich sau sau teuer (für mich).
Deswegen bleibts bei mir beim 28-75 f2,8.
Schon den letzten DK.de Artikel (http://www.digitalkamera.de/Info/Kleine_Randnotizen_zur_Sony_Alpha_100_3342.asp) gelesen? Dort wird noch ein neues Objektiv, nämlich das Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA, erwähnt, über Vollformat spekuliert und die Funktionsweise des anti-dust genauer beschrieben.
Auch wenn ich mich wiederhole: Das würde immer noch gut zur Schweizer Seite ( http://www.sony.ch/view/View.action?site=odw_de_CH ) passen mit dem Hinweis: "Kompatibel mit APS-C- und 35-mm-Sensor."
bei den G-Objektiven. ;)
Sonnst sollte es doch "Kompatibel mit APS-C-Sensor und 35-mm-KB-Film." heissen.
Grüße Mikl
jottlieb
12.06.2006, 15:15
Was mich jetzt am meisten gewundert hat ist die Tatsache, das die Alpha-Akkus keine InfoLithium-Akkus sind!
Wenn sind denn Info-Lithium-Akkus?
Jedenfalls weißt die Beschreibung von drei Kontakten darauf hin, dass dies "intelligente" Akkus sein werden, bei denen man z.B. Temperatur und Ladezustand auslesen kann.
Hallo!
Was mich jetzt am meisten gewundert hat ist die Tatsache, das die Alpha-Akkus keine InfoLithium-Akkus sind! Aber dies und noch einiges anderes liegt wohl daran, das es sich bei der Alpha 100 doch "nur" um den Nachfolger der 5D handelt, sprich von Sony mehr oder weniger nur umgelabelt wurde! Ob zukünftige Akkus der Alpha-Serie dann InfoLithium sind? Und ob dann die Akkus innerhalb der Serie abweichen? (Akkus der Alpha 100 passen nicht in die Alpha 10)
Das wiederspricht aber wieder der schweizer Sony Seite (hier (http://www.sony.ch/staticcontent/flashprojects/dime/alpha_microsite/index.html?xmlFile=/res/xml/xmlfile/94/1149156979994.xml&bandwidth=high) unter Ausrüstung - Objektive und Zubehör - Weiteres Zubehör - Akkusatz)
Da ist von "InfoLITHIUM-Akku M-Serie mit STAMINA Technologie" die rede und noch interessanter finde ich, daß beim Akkusatz der normale Akku und eine Lithium Knopfzelle beschrieben wird.
Kann man dann also auch endlich die Zelle für die Stromversorgung des Speichers selbst wechseln? Fände ich gut. :top:
Mit einem Vorserienmodell gemacht....
ähm, nein :(
Wenn die Frage erlaubt ist - woher stammt deine Information, daß die Bilder aus einem Serienmodell sind? :roll:
http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/page12.asp
"Note that these images were taken with a production camera"
TorstenG
12.06.2006, 23:15
Hallo!
Was mich jetzt am meisten gewundert hat ist die Tatsache, das die Alpha-Akkus keine InfoLithium-Akkus sind! Aber dies und noch einiges anderes liegt wohl daran, das es sich bei der Alpha 100 doch "nur" um den Nachfolger der 5D handelt, sprich von Sony mehr oder weniger nur umgelabelt wurde! Ob zukünftige Akkus der Alpha-Serie dann InfoLithium sind? Und ob dann die Akkus innerhalb der Serie abweichen? (Akkus der Alpha 100 passen nicht in die Alpha 10)
Das wiederspricht aber wieder der schweizer Sony Seite (hier (http://www.sony.ch/staticcontent/flashprojects/dime/alpha_microsite/index.html?xmlFile=/res/xml/xmlfile/94/1149156979994.xml&bandwidth=high) unter Ausrüstung - Objektive und Zubehör - Weiteres Zubehör - Akkusatz)
Da ist von "InfoLITHIUM-Akku M-Serie mit STAMINA Technologie" die rede und noch interessanter finde ich, daß beim Akkusatz der normale Akku und eine Lithium Knopfzelle beschrieben wird.
Kann man dann also auch endlich die Zelle für die Stromversorgung des Speichers selbst wechseln? Fände ich gut. :top:
Hmm, dann hat sich Yvan Boeres wohl geirrt! Er hat das ja im o.g. Link behauptet!
Hmm, dann hat sich Yvan Boeres wohl geirrt! Er hat das ja im o.g. Link behauptet!
Ich denke das ist nur ein (weiterer) Fehler auf der Sony HP. Vielleicht war die Technik erst angedacht, wurde dann aber in letzter Minute gekippt?
Und nicht nur DK.de hat das behauptet, siehe auch Dpreview (http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/):
Sony chose not to implement an InfoLithium battery, because of the limited space in the battery compartment it was apparently better to use the space normally occupied by the 'Info' circuitry to increase the capacity of the battery (claimed 750 shots per charge). You can't use standard NP-FM50 batteries in the A100."
Oder Dcresource (http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/index.shtml): It's worth mentioning that the A100 doesn't give you a minute-by-minute countdown of battery life like most of Sony's fixed-lens cameras.
Ich persönlich glaube eher den Leuten, die die Kamera (wenn auch nur ein Vorserienmodell) in der Hand hatten, als einer Produkthomepage, auch wenn sie optisch usw. IMO sehr schön gemacht ist.
Was die Sache mit den "Knopfzellen" angeht, glaube ich an einen Übersetzungsfehler oder sowas: eigentlich soll das nur aussagen, daß in dem Akkupack halt Lithiumzellen sitzen und vielleicht haben diese eine Knopfform (bei den üblichen Akkus sind es eigentlich Rundzellen - wenn ihr mal den Akku eurer Minolta aufbrechen würdet, würdet ihr darin zwei der Mignon/AA-Bauform nicht unähnliche Zellen finden). Hätte die Kamera einen vom Benutzer wechselbaren Pufferakku, wäre das in den Previews ganz sicher erwähnt worden.
Mit einem Vorserienmodell gemacht....
ähm, nein :(
Wenn die Frage erlaubt ist - woher stammt deine Information, daß die Bilder aus einem Serienmodell sind? :roll:
http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/page12.asp
"Note that these images were taken with a production camera"
Tatsächlich - ob einfach vergessen wurde, die Vorlage des Textes zu ändern?
Abgesehen davon steht da, das die meisten der Bilder im Portraitmodus entstanden. Welche Komprimierung etc. steht da nicht. Zumindest hätte ich es dann überlesen.
Gruß
HHS
(...) Ich persönlich glaube eher den Leuten, die die Kamera (wenn auch nur ein Vorserienmodell) in der Hand hatten, als einer Produkthomepage, auch wenn sie optisch usw. IMO sehr schön gemacht ist. (...)
Das kann ich nur unterstreichen. Gerade SONYs Homepages sind nicht verprobt / korrekturgelesen. Da hat ein JS-B980 einen Ringkerntrafo (des Vorgängermodells) und ein HX725 verfügt über eine SPIF-Schnittstelle (optical digital out, die weder er noch sein Schwestermodell HX727 hat). Beides ist eine Mär.
Gruß
Eigentlich keine neue Info's aber heute dort veröffentlicht:
digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Info/Kleine_Randnotizen_zur_Sony_Alpha_100_3342.asp)
Jerichos
13.06.2006, 13:15
Und warum dann ein neuer Beitrag, wenn es eh nichts neues ist? Ich papp mal zusammen. ;)
Sebastian Stelter
13.06.2006, 13:34
Sooo toll scheint die Alpha 100 ja nicht zu sein:Bericht zur Alpha 100 (http://digitalkamera.de/Info/Kleine_Randnotizen_zur_Sony_Alpha_100_3342.asp)
Jerichos
13.06.2006, 13:38
Sooo toll scheint die Alpha 100 ja nicht zu sein:Bericht zur Alpha 100 (http://digitalkamera.de/Info/Kleine_Randnotizen_zur_Sony_Alpha_100_3342.asp)
Haaaaalloooo? Liegt´s an der Hitze? ;)
Ich papp mal zusammen.
Sebastian Stelter
13.06.2006, 13:39
:oops: :oops: :oops: Uuups :oops:
Und warum dann ein neuer Beitrag, wenn es eh nichts neues ist? Ich papp mal zusammen. ;)
Bestechende Logik... Hast ja Recht :oops:
:oops: :oops: :oops: Uuups :oops:
Übrigens, als Spotter brauchst Du keinen Staubrüttler, eine Boing 747 20 Meter über Dir im Landeanflug pustet Dir denn Sensor auch sauber... :lol:
:oops: :oops: :oops: Uuups :oops:
Übrigens, als Spotter brauchst Du keinen Staubrüttler, eine Boing 747 20 Meter über Dir im Landeanflug pustet Dir denn Sensor auch sauber... :lol:
Ups ich habe immer ein objektiv drauf :cool:
Sooo toll scheint die Alpha 100 ja nicht zu sein:Bericht zur Alpha 100 (http://digitalkamera.de/Info/Kleine_Randnotizen_zur_Sony_Alpha_100_3342.asp)
Achso danke für die Info. Weil du ja auch schon eine hast und das natürlich schon bewerten kannst.
Ist sie jetzt schlecht weil :
- Es jetzt neue Objektive gibt
- Die Auflösung höher ist
- Wir noch nichts genaues zum Rauschen wissen
- In JPEG beliebig viele Serienbilder möglich sind
- Es "überraschender" Weise eine Mischung aus KoMi und Sony ist und daher noch nicht aus einem Guß sein kann
- Man sich gedanken um den Staub gemacht hat
Nein und ich werde jetzt auch nichts weiter zu diesem Kommentar schreiben - ich tu es wirklich nicht. :cool:
@Pansono:
Es gibt hier im Forum aber auch keinen, der beweisen kann, daß sie gut ist... :lol:
Aber es ist schon etwas mühselig, die vielen Negativ-Postings zu lesen.
Habe heute Mail von Sony bekommen und spontan mal die getunte D5D bestellt: click me (http://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/deeplink.do?s=external&ss=show&countryId=DE&languageId=DE&id=DSLRA100KB.CEE5) ;) :lol: ;) :lol:
TorstenG
13.06.2006, 19:57
Batterietyp - InfoLITHIUM
Hmm, auch diese Seite behauptet, das es sich um einen InfoLithium handelt ... :roll:
Habe heute Mail von Sony bekommen und spontan mal die getunte D5D bestellt: click me (http://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/deeplink.do?s=external&ss=show&countryId=DE&languageId=DE&id=DSLRA100KB.CEE5) ;) :lol: ;) :lol:
Dann schonmal von mir Glückwunsch zur neuen im vorraus.
Vielleicht schreibst du dann ja auch mal einen Erfahrungsbericht zur neuen (dürftest ja einer der ersten sein) :top: :D
Habe heute Mail von Sony bekommen und spontan mal die getunte D5D bestellt: click me (http://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/b2c/deeplink.do?s=external&ss=show&countryId=DE&languageId=DE&id=DSLRA100KB.CEE5) ;) :lol: ;) :lol:
Dann schonmal von mir Glückwunsch zur neuen im vorraus.
Vielleicht schreibst du dann ja auch mal einen Erfahrungsbericht zur neuen (dürftest ja einer der ersten sein) :top: :D
Oh man, mist :oops: die falschen Smilies benutzt, Tschuldigung, meinte natürlich :P :P :P
U.Schaffmeister
13.06.2006, 23:52
Das einzige was ich an Änderung gegenüber Komi sehe ist das massive Marketing.
Ansonsten würde ich eher sagen das die alpha100 eine D40D mit höherer Auflösung ist. Alles was die Bedienung der Kamera vereinfacht hat ist wegrationalisiert, und ein vernünftiges Weitwinkel a la Tokina 12-24 finde ich auch nicht im Programm.
Das AF-System scheint sich garnicht geändert zu haben, genausowenig wie das Blitzsystem modernisiert wurde.
Zeiss-Objektive haben zwar einen guten Ruf, aber sind m.E. an einer Einsteigerkamera deplaziert.
Bleibt zu hoffen das vor allem die Endkontrolle den Preis von 1000 EUR rechtfertigt, denn eine D7D die 5 mal in Bremen war, dann getauscht wurde und jetzt endlich halbwegs ordentliche scharf stellt, dafür aber wieder Probleme mit dem HS5600 hat, tue ich mir kein zweites Mal an. Und dann ist da ja auch noch die D7i die immer noch auf ihre Reparatur wg. mangelhaftem Sony-CCD wartet.
Frage: Bei all dem Marketinggeschreibe wären mir Fakten wie Belichtungsumfang lieber als nebulöse Optimierungen (die sich mutmaßlich als Kombination der (von mir nicht genutzten) High/Low-Einstellung herausstellen kann).
Auch die Aussage unbegrenzte Serienaufnahmen im JPEG-Modus halte ich erst einmal für eine Blase, bis dahinter steht: mit 3B/sek in höchster Auflösung und geringster Komprimierung, bei gleichzeitiger Bildoptimierung.
Auch was die Preview-Bilder angeht kommt mir das Hoffen einiger das das nicht die Bildqualität der Serienproduktion ist aus vor-D7d Zeiten bekannt vor.
Ich bin skeptisch, bis ich selbst mal Hand anlegen kann...
Das AF-System scheint sich garnicht geändert zu haben, genausowenig wie das Blitzsystem modernisiert wurde.
Na ja, beim D5D-Nachfolger muß da ja nicht viel verbessert werden, bei mir funzt das Blitzsystem und der AF ohne Probleme.
Beim D7D-Nachfolger sähe das schon anders aus.
:lol:
Warum muß man hier in Deutschland eigentlich alles generell schlecht reden, bevor man etwas persönlich kennen gelernt hat? Finde ich schade.
Die Alpha 100 wird ihre Kunden finden, und die nachfolgenden Modelle bestimmt auch. Und jeder kann sich das passende Modell raussuchen, man muß halt etwas Geduld haben.
Metzchen
14.06.2006, 00:25
...und da ist sie schon, die Preisspirale. Es lebe die Marktwirtschaft... ;o)
http://www.geizhals.at/deutschland/a203809.html
Und ein Scherzkeks hat sie schon beurteilt. (http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=203817,-1)
Muß an der aktuellen Hitze liegen. ;)
Warum muß man hier in Deutschland eigentlich alles generell schlecht reden, bevor man etwas persönlich kennen gelernt hat? Finde ich schade.
Wie wahr, wie wahr!
Da bringt Sony nicht mal ein Jahr nach Einführung der 5D, die ja selbst schon sehr gut ist, eine Kamera zum selben Preis wie die 5D heraus (auch die 5D hatte einen Listenpreis von 900 Euro), da bringen sie eine Kamera auf den Markt, die haufenweise Alleinstellungsmerkmale bietet wie AS (möglicherweise sogar nochmals verbessert), 10 MP (wer hat das in dieser Klasse?), Staubschutz (hat sonst nur Olympus), einen sehr gutes und großes Display (weit besser als die Klassenkonkurrenten), da ist Sony ein absoluter Musterknabe hinsichtlich der Kompatibilität sämtlichen Zubehörs und schützt damit unser aller Investitionen in Minolta-Zubehör (was wurde da nicht alles geunkt), bringt ein absolutes klassisches Design (nix Sony-Playstation-Spielereien), bringt keineswegs wie von vielen vemutet nur ein paar Billiglinsen, sondern viele gute Objektive für wirklich alle Wünsche einschließlich G-Linsen und sogar Carl-Zeiss-Objektive, und kündigt einen weiteren Ausbau des Systems an, und ...
GEMECKERE allenthalben.
Gut, es ist der 5D-Nachfolger, wer den 7D-Nachfolger will, muß halt noch etwas warten, aber ich würde mal wetten, daß die Kamera genauso gut ist, wie die 5D - und bei der hatte KoMi die ganzen Kinderkrankheiten der 7D ja bereits ausgemerzt. Daß der neue Sensor vermutlich stärker rauschen wird als der alte ist zu befürchten, aber ohne "ausreichend" Megapixel dürften Kameras heute eben nicht mehr zu verkaufen sein. Letztendlich ist es aus dieser Sicht völlig richtig, daß Sony die Auflösung erhöht hat.
Wieso suchen wir erst immer einmal das Haar in der Suppe?
Rainer
DJ Kötzi
14.06.2006, 00:49
Warum muß man hier in Deutschland eigentlich alles generell schlecht reden, bevor man etwas persönlich kennen gelernt hat? Finde ich schade.
Wie wahr, wie wahr!
Da bringt Sony nicht mal ein Jahr nach Einführung der 5D, die ja selbst schon sehr gut ist, eine Kamera zum selben Preis wie die 5D heraus (auch die 5D hatte einen Listenpreis von 900 Euro), da bringen sie eine Kamera auf den Markt, die haufenweise Alleinstellungsmerkmale bietet wie AS (möglicherweise sogar nochmals verbessert), 10 MP (wer hat das in dieser Klasse?), Staubschutz (hat sonst nur Olympus), einen sehr gutes und großes Display (weit besser als die Klassenkonkurrenten), da ist Sony ein absoluter Musterknabe hinsichtlich der Kompatibilität sämtlichen Zubehörs und schützt damit unser aller Investitionen in Minolta-Zubehör (was wurde da nicht alles geunkt), bringt ein absolutes klassisches Design (nix Sony-Playstation-Spielereien), bringt keineswegs wie von vielen vemutet nur ein paar Billiglinsen, sondern viele gute Objektive für wirklich alle Wünsche einschließlich G-Linsen und sogar Carl-Zeiss-Objektive, und kündigt einen weiteren Ausbau des Systems an, und ...
GEMECKERE allenthalben.
Gut, es ist der 5D-Nachfolger, wer den 7D-Nachfolger will, muß halt noch etwas warten, aber ich würde mal wetten, daß die Kamera genauso gut ist, wie die 5D - und bei der hatte KoMi die ganzen Kinderkrankheiten der 7D ja bereits ausgemerzt. Daß der neue Sensor vermutlich stärker rauschen wird als der alte ist zu befürchten, aber ohne "ausreichend" Megapixel dürften Kameras heute eben nicht mehr zu verkaufen sein. Letztendlich ist es aus dieser Sicht völlig richtig, daß Sony die Auflösung erhöht hat.
Wieso suchen wir erst immer einmal das Haar in der Suppe?
Rainer
einer der besten Kommentare, die zu diesem Thema hier zu lesen waren!
Egal was man von Sony denkt, aber marketingtechnisch schießen die jedenfalls aus vollen Rohren.
Eine geilere Präsentation als hier:
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1149156980238&site=odw_de_DE&campaignId=EMC-06EM23DIME
Auf hohe Bandbreite klicken, dann auf:Ausrüstung, dann auf:Bildqualität (unten rechts)
habe ich für noch kein Produkt in der Unterhaltungselektronik gesehen.
"Kinnladerunterklapp"
Warum muß man hier in Deutschland eigentlich alles generell schlecht reden, bevor man etwas persönlich kennen gelernt hat? Finde ich schade.
Wie wahr, wie wahr!
Da bringt Sony nicht mal ein Jahr nach Einführung der 5D, die ja selbst schon sehr gut ist, eine Kamera zum selben Preis wie die 5D heraus (auch die 5D hatte einen Listenpreis von 900 Euro), da bringen sie eine Kamera auf den Markt, die haufenweise Alleinstellungsmerkmale bietet wie AS (möglicherweise sogar nochmals verbessert), 10 MP (wer hat das in dieser Klasse?), Staubschutz (hat sonst nur Olympus), einen sehr gutes und großes Display (weit besser als die Klassenkonkurrenten), da ist Sony ein absoluter Musterknabe hinsichtlich der Kompatibilität sämtlichen Zubehörs und schützt damit unser aller Investitionen in Minolta-Zubehör (was wurde da nicht alles geunkt), bringt ein absolutes klassisches Design (nix Sony-Playstation-Spielereien), bringt keineswegs wie von vielen vemutet nur ein paar Billiglinsen, sondern viele gute Objektive für wirklich alle Wünsche einschließlich G-Linsen und sogar Carl-Zeiss-Objektive, und kündigt einen weiteren Ausbau des Systems an, und ...
GEMECKERE allenthalben.
Gut, es ist der 5D-Nachfolger, wer den 7D-Nachfolger will, muß halt noch etwas warten, aber ich würde mal wetten, daß die Kamera genauso gut ist, wie die 5D - und bei der hatte KoMi die ganzen Kinderkrankheiten der 7D ja bereits ausgemerzt. Daß der neue Sensor vermutlich stärker rauschen wird als der alte ist zu befürchten, aber ohne "ausreichend" Megapixel dürften Kameras heute eben nicht mehr zu verkaufen sein. Letztendlich ist es aus dieser Sicht völlig richtig, daß Sony die Auflösung erhöht hat.
Wieso suchen wir erst immer einmal das Haar in der Suppe?
Rainer
einer der besten Kommentare, die zu diesem Thema hier zu lesen waren!
Danke, mußte mal raus. Achja DRO hatte ich in meiner Aufzählung sogar noch vergessen. Der mangelnde Dynamikumfang ist bei Digitalkameras bekanntermaßen ein Problem. Ich habe zwar noh überhaupt nicht verstanden, was Sony da entwickelt hat, aber bevor ich es niedermache, gehe ICH erst einmal davon aus, daß es sehr hilfreich sein könnte. Und wenn nicht, kann ich es immer noch abschalten. Vielleicht ist es aber eine geniale Innovation!
Rainer
marketingtechnisch schießen die jedenfalls aus vollen Rohren....
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1149156980238&site=odw_de_DE&campaignId=EMC-06EM23DIME
...
"Kinnladerunterklapp"
Habe ich mir gestern <WM on> in der Halbzeitpause Brasilien Kroatien <WM off> auch gegeben, ist schon beeindruckend :top:
Macht vor allem mer her als <WM on> die Leistung von Ronaldo <WM off> ;)
Ich persönlich muss sagen, ich bin froh, dass es mit KoMi (jetzt Sony) weiter geht, dass man nicht ewig warten musste wie damals bei KoMi, bis überhaupt mal was Richtung DSLR kam und das ich jetzt entspannt schlafen kann, wenn meine D5D über (oder in) den Jordan geht, sie mir geklaut wird... Es gibt Ersatz mit der alpa 100 an dem meine Objektive Blitz weiterfunktionieren und den ich auch bedenkenlos kaufen würde :top:
superburschi
14.06.2006, 07:25
marketingtechnisch schießen die jedenfalls aus vollen Rohren....
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1149156980238&site=odw_de_DE&campaignId=EMC-06EM23DIME
...
"Kinnladerunterklapp"
Habe ich mir gestern <WM on> in der Halbzeitpause Brasilien Kroatien <WM off> auch gegeben, ist schon beeindruckend :top:
Macht vor allem mer her als <WM on> die Leistung von Ronaldo <WM off> ;)
Ich persönlich muss sagen, ich bin froh, dass es mit KoMi (jetzt Sony) weiter geht, dass man nicht ewig warten musste wie damals bei KoMi, bis überhaupt mal was Richtung DSLR kam und das ich jetzt entspannt schlafen kann, wenn meine D5D über (oder in) den Jordan geht, sie mir geklaut wird... Es gibt Ersatz mit der alpa 100 an dem meine Objektive Blitz weiterfunktionieren und den ich auch bedenkenlos kaufen würde :top:
Das sehe ich genauso :top: :top:
Sollte sich dieser Thread in eine positve Denk-Richtung entwickeln? Macht keinen Quatsch, Jungs!
Alles ist schlecht. :P :lol:
Sollte sich dieser Thread in eine positve Denk-Richtung entwickeln? Macht keinen Quatsch, Jungs!
Alles ist schlecht. :P :lol:
Mecker nicht rum! :lol:
Rainer
Hi,
wollte hier eigentlich nichts schreiben, aber ich möchte RainerV zu seinem Beitrag zustimmen. Er hat schön aufgeschrieben, was mich bei der ganzen Diskussion auch seid einigen Tagen umtreibt.
Das wichtigste ist, dass es überhaupt eine kompatible Nachfolgerkamera gibt, damit das Equipment nicht nutzlos wird, bloß weil ein DSLR-Gehäuse den Geist aufgibt! Da gibt es ja bzgl. der langfristigen Haltbarkeit noch keine gesicherten Erfahrungen. Ich möchte Fotos machen und nicht automatisch regelmäßig größere Mengen Geld in Systemwechsel stecken.
Bei einem so großen Konzern wie Sony mit naturgemäß entsprechend undurchsichtigen Entscheidungsprozessen war aus meiner Sicht nicht gesichtert, dass die tatsächlich Nachfolgemodelle der KOMI-Linie bauen werden.
Und ich möchte hier auch noch aus meiner persönlichen Sicht hinzufügen, dass die wenigsten hier im Forum fotografisch bereits so weit gewachsen sind, dass Sie eher an technische Grenzen der Kamera, als an Grenzen der eigenen Aufnahmetechnik und Bildgestaltung stoßen.
Und bisher waren wir doch mit unseren D5D/D7D ganz zufrieden, so Sie denn einwandfrei funktionieren.
Viele Grüße
Stephan
http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1149156980238&site=odw_de_DE&campaignId=EMC-06EM23DIME
Einige Klopper leisten die sich allerdings auf der Seite: Zum 300 / 2,8: "Hochleistungstelezoomobjektiv", "Ruhige Zoombedienung mit eingebauten SSM", :roll: "kurze Brennweite: 2,0m" :crazy: . Die Begrifflichkeiten der DSLR-Technik muß Sony noch etwas üben... :lol:
Die meinen damit Digitalzoom...
;)
TorstenG
14.06.2006, 11:09
Der Digitalzoom funktioniert damit aber nur an der Dimage, das ist Euch doch hoffentlich klar, oder? :lol:
@RainerV: Jepp, genau meine Gedanken, dem kann ich mich nur anschließen!
@konsol: Toll gemachte Animation, Lautsprecher aufdrehen und anschauen bzw. genießen! :top:
Der Digitalzoom funktioniert damit aber nur an der Dimage, das ist Euch doch hoffentlich klar, oder? :lol:
So lockt Sony die letzten Dimage-User... :lol:
Zum Thema Rauschen da 10MP :
Also, ich bin der Meinung dass Sony neben Canon einer der besten Chip-Hersteller ist. Immer wieder gewinnen Sony Cams alle Möglichen Vergleichtests, weil sie mit überragendem Bildqualitäten punkten. ( Siehe die R1, T5, T9 usw.)
Andrerseit hing KoMi genau bei diesem Thema allen etwas hinterher.
Daher denk ich dass der 10MP CCD aus der Alpha nicht unbedingt stark rauschen wird!
Er ist auf jeden Fall von einer Firma hergestellt, die viel mehr Erfahrung als KoMi mitbringt... Zumindest in Sachen Sensor...
Lassen wir uns überraschen.
Dimagier_Horst
14.06.2006, 11:51
KoMi hatte nie einen eigenen Sensor ;) . Der Verarbeitungsprozess unterschied sich von denen von Sony - und das war auch gut so.
Du klingst sehr skeptisch, D-H ???
Was Horst damit sagen wollte: auch bei KoMI waren die Sensoren schon Made by Sony.
Die Dimage-Kameras waren dafür bekannt, dass sie relativ wenig kamerainterne Rauschunterdrückung auf die Bilder angewandt haben, manche fanden das blöd, andere meinten, das sei besser, da dann nicht so viele Details "glattgebügelt" würden.
Dimagier_Horst
14.06.2006, 12:05
Skeptisch? Nein, absolut nicht. Ich will flaue, unscharfe Bilder als optimale Grundlage zur Weiterbearbeitung und keine weichgespülten Buntfarben für Fertigabzüge. Ob Sony den Minoltaweg weitergeht, den Sonyweg favorisiert oder einen Mix umsetzt wird sich bei der nächsten Kamera zeigen und hat keinen Einfluss auf meine persönliche Markenentscheidung. ;)
Das AF-System scheint sich garnicht geändert zu haben, genausowenig wie das Blitzsystem modernisiert wurde.
Na ja, beim D5D-Nachfolger muß da ja nicht viel verbessert werden, bei mir funzt das Blitzsystem und der AF ohne Probleme.
Beim D7D-Nachfolger sähe das schon anders aus.
:lol: ...
Oh man, das darfst du doch so nicht sagen :shock:
Da wirst du noch gelüncht hier.
Obwohl, schon 20 Nachrichten nach dieser Aussage :cool:
Und keiner meckert :eek:
Mei, sind wir alle heute lieb hier zueinander :lol:
Grüße, Jens
PeterHadTrapp
14.06.2006, 19:40
Ich habe das von Anfang an sehr hoffnungsvoll gesehen. Und ich denke für die nächsten Jahre ist erstmal Systemsicherheit angesagt.
Das Update auf die D5d in Gestalt der alpha 100 ist mehr als fett.
Alles ist weiterhin kompatibel, selbst das Blitzsystem - ich finde das mehr als beruhigend.
Minolta ist jetzt Nostalgie (macht auch Spaß... :cool: und bildet ein abgeschlossenes Sammelgebiet... :mrgreen: ) und unser heiß erwartetes "Knöpfe-und-Räder-Modell" wird schon kommen, die Photokina ist ja nicht mehr soooo weit hin.
*bin-sehr-entspannt*
PETER
Karlsruher
14.06.2006, 20:04
Dein Wort in Sonys Ohr :top:.
Ich finde die A100 auch schon recht nett. Allerdings können mich die 10mp und die eigentlich Softwaremäßige Antidust-Geschichte nicht von der D7 weglocken. Da muss schon noch einiges mehr drauf gepackt werden.
Z.B.:
- Noch besseres Rauschverhalten (Eine ganz neue Chipgeneration die Sony erst mal nur für seine eigenen Kameras produziert wäre der Knaller)
- min. 7 Bilder pro Sekunde
- Belichtungszeiten von <-8.000/sek :lol:
- 7D typische Drehregler
- Wieder ein richtiges Magnesiumgehäuse (was sich auch designmäßig von der A100 abhebt)
- Ein optionaler Hochformatgriff
- Deutlich verbesserte AS-Technik
- W-Lan
- Kabelloser Fernauslöser
- Lasergitter AF-Hilfssystem
- Mir fällt gleich sicher noch mehr ein :lol:
LG Marcel
PeterHadTrapp
14.06.2006, 20:12
ma kucken... :cool:
absolute Must-haves für mich:
+ ist der Hochkantgriff inzwischen, nicht zuletzt, weil ich dienstlich immer wieder größere Portraitsessions machen muss.
+ zwei Einstellräder
+ Rauscharmut (von mir aus auch nach runterrechnen auf 6 MP, aber dann darf es nicht schlimmer als bei der D7d sein, sonst bleibe ich bei der
+ schnellere Serienbildfunktion
+ Autofokus auf der Höhe der letzten analogen
PETER
TorstenG
14.06.2006, 23:03
Naja, beim Blitzsystem dürfte man aber ruhig schon etwas nacharbeiten, wobei ich damit rechne, das es nicht vor der nächsten Generation passiert (die bisherigen Blitzgeräte müßten dadurch nicht mal unbedingt ersetzt werden).
Ansonsten kann ich mich Euch in vielen Punkten (Peter in allen) nur anschließen!
Naja, beim Blitzsystem dürfte man aber ruhig schon etwas nacharbeiten, wobei ich damit rechne, das es nicht vor der nächsten Generation passiert (die bisherigen Blitzgeräte müßten dadurch nicht mal unbedingt ersetzt werden).
Ansonsten kann ich mich Euch in vielen Punkten (Peter in allen) nur anschließen!
Zustimmung in allen Punkten incl. Lösungsvorschlag: warum wird kein Automatikmodus à la Metz realisiert? Dazu muss der Blitz nicht einmal verändert werden, eine Messung und Steuerung könnte durch das Objektiv mit separater Blitz-Messzelle im Spiegelkasten erfolgen, also TTL ohne Vorblitz. Und schon bleiben die Augen auch offen. ;) Gab's das nicht schon einmal? :roll:
Huckleberry Hound
15.06.2006, 12:17
und unser heiß erwartetes "Knöpfe-und-Räder-Modell" wird schon kommen, die Photokina ist ja nicht mehr soooo weit hin
Hier, in --> diesem Interview (http://www.quesabesde.com/noticias/Sony-Alpha-A100-Samuel-Andreo,1_en_2528) eines spanischen Sony-Marketingleiters ist leider zu lesen, das von Sony für die photokina kein neues Modell geplant ist. :flop:
Das wäre nicht nur ärgerlich, sondern darüberhinaus auch marktstrategisch unklug (um nicht zu sagen dumm). :flop:
Gruß - Dieter
Das wäre nicht nur ärgerlich, sondern darüberhinaus auch marktstrategisch unklug (um nicht zu sagen dumm). :flop:
Wäre es das? Wie würde sich wohl die Alpha 100 verkaufen, wenn viele potentielle Interessenten nur auf eine andere (bessere) Kamera warten ;) Clever wäre, mit der Alpha 100 und einer später folgenden, hochwertigeren (oder aber konzeptionell ganz anderen) Kamera zweimal zu kassieren ... wenn's denn funktioniert. Und das sich günstigere Kameras besser verkaufen, dürfte auch kein Geheimnis sein.
Ich freue mich nicht unbedingt drüber, aber ich denke das macht Sony schon ganz richtig so (und Minolta hätte es damals auch besser so gemacht, statt zuerst die anfangs für den Massenmarkt viel zu teure D7D zu bringen). Möglicherweise ist die Alpha 100 auch die einzige Kamera, die Minolta Sony noch fast fertig mit auf den Weg gegeben hat, die nächste wird dann ganz anders (Sony-like), also gar kein D7D-Nachfolger im eigentlichen Sinne?
Ein Test (leider auf polnisch) mit vielen Bildern von verschiedenen Objektiven, auch bei höheren ISO-Werten: http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_1072.shtml
Ein Test (leider auf polnisch) mit vielen Bildern von verschiedenen Objektiven, auch bei höheren ISO-Werten: http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_1072.shtml
:cool: Man beachte das Ofenrohr ;) Die Sprache ist Slowenisch.
Huckleberry Hound
15.06.2006, 13:23
Wäre es das?
Das kann ich nicht so sehen.
Gerade zur Photokina, eigentlich dem Ereignis und who-is-who der Fotobranche, wo sich sämtliche Hersteller ein Stelldichein geben (müssen) um mit ihren neuen Produkten nicht nur zu kleckern sondern zu klotzen, wäre es IMO fatal nicht ein neues Zugpferd auf dem Markt zu platzieren.
Schon allein um mit seinem Portfolio (nicht nur zum Weihnachtsgeschäft) zu renommieren und im Gespräch zu bleiben...
Dieter
Ein Test (leider auf polnisch) mit vielen Bildern von verschiedenen Objektiven, auch bei höheren ISO-Werten: http://www.e-fotografija.com/artman/publish/article_1072.shtml
Interessant finde ich auch das Bild zur DRO. In diesem Beispiel bringt DRO schon einiges.
Rainer
wäre es IMO fatal nicht ein neues Zugpferd auf dem Markt zu platzieren.
Ähem, ist die A100 kein "neues" Zugpferd? Ist sie zwei Monate nach ihrer Einführung schon wieder veraltet? :roll:
Rainer
im neueten FOTO-Magazin Nr. 7 - umfassend vorgestellt. :top: :top: :top:
Eine neue FOMAG-Liste ist auch dabei.
Hier ein Bild von den 3 Seiten.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sonya1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28988)
Eine neue FOMAG-Liste ist auch dabei.
Hier ein Bild von den 3 Seiten.
Wo? :?:
Kannst Du das lesen? Wenn ja, erzähl mal!
Rainer
A1-Chris
15.06.2006, 13:53
umfassend vorgestellt. :top: :top: :top:
Eine neue FOMAG-Liste ist auch dabei.
Hier ein Bild von den 3 Seiten.
Re: Sony "ALPHA" im neueten FOTO-Magazin Nr. 7
bitte nicht in die Überschrift schreiben, die liest kein Mensch...
bitte nicht in die Überschrift schreiben, die liest kein Mensch...
Danke! Wenigstens ein Mensch scheint die Überschrift doch zu lesen, nämlich Du! :top: Ich hatte es natürlich auf den oben zitierten Bericht im Internet bezogen!
Rainer
Die Sprache ist Slowenisch.
Das "polnisch" hatte ich aus nem anderen Forum und leider keine Chance, das zu kontrillieren ;) ;)
Das wäre nicht nur ärgerlich, sondern darüberhinaus auch marktstrategisch unklug (um nicht zu sagen dumm). :flop:
Wäre es das? Wie würde sich wohl die Alpha 100 verkaufen, wenn viele potentielle Interessenten nur auf eine andere (bessere) Kamera warten ;) Clever wäre, mit der Alpha 100 und einer später folgenden, hochwertigeren (oder aber konzeptionell ganz anderen) Kamera zweimal zu kassieren ... wenn's denn funktioniert.
Man kann wohl drei Klientel unterscheiden: Kunden, denen sich die A100 kaufen, weil der D7D-Nachfolger für sie zu groß/kompliziert/teuer ist. Dann gibt es wiederum Kunden, denen die A100 zu klein für die Hände, menülastig ist und wichtige Funktionen fehlen. Diese werden die A100 kaum kaufen, wohlwissend, dass noch ein "besseres" Modell kommen wird. Die dritte und letzte Kundengruppe ist hier unentschieden. Sie kauft einfach das, was gerade da ist. Ob es nun die A100 ist oder der D7D-Nachfolger ist ihnen ziemlich egal. Ausstattungen sind ihnen im Detail nicht so wichtig - sie wollen einfach mit ihren AF-Linsen fotografieren.
Somit kann Sony mindestens eine Kundengruppe im Moment nicht bedienen. Das erinnert irgendwie an Minolta-Zeiten, wo für viele die D7D zu teuer, klobig und schwer war, aber keine D5D als Alternative angeboten wurde. Was das u.a. für Folgen hatte, ist ja nun hinlaenglich bekannt.
Ob die potentiellen D7D-Nachfolger - Käufer so am langen Arm zu halten eine gute Idee ist?
Viele Grüße,
Torsten.
Na, aber die meister dieser Leute aus Gruppe 2 sollten doch mittlerweile ne D7D haben und damit auch noch eine Weile fotografieren können...
Na, aber die meister dieser Leute aus Gruppe 2 sollten doch mittlerweile ne D7D haben und damit auch noch eine Weile fotografieren können...
Das wäre dann event. Gruppe 4 (die bereits eine D5D bzw. D7D besitzen und nicht zur Gruppe 1-3 zwecks Zukauf wechseln). Es gibt aber viele, die sehr gern eine D7D hätten, aber keine mehr bekommen hatten. Wenn Sie wissen, warum sie sich für die D7D entschieden hatten, dann werden sie kaum eine D5D oder A100 kaufen.
Grüße, Torsten.
Moin,
Dabei wird aber immer noch ignoriert das es auch eine Gruppe gibt die sich bewusst für die D5D und gegen eine D7D entschieden haben.
Für die ist sicher auch eine A100 sehr interessant.
Und nicht zu vergessen die restlichen 70% die das kaufen was ihnen in der Werbung untergejubelt wird.
Grüße, Jens
John Doe
15.06.2006, 19:38
........
Das wäre dann event. Gruppe 4 (die bereits eine D5D bzw. D7D besitzen und nicht zur Gruppe 1-3 zwecks Zukauf wechseln). Es gibt aber viele, die sehr gern eine D7D hätten, aber keine mehr bekommen hatten. Wenn Sie wissen, warum sie sich für die D7D entschieden hatten, dann werden sie kaum eine D5D oder A100 kaufen.
Grüße, Torsten.
Die ganzen Leute, die gerne eine D7D gekauft hätten, aber keine mehr bekommen haben, hätten die ja auch noch kaufen können, als es sie noch zu kaufen gab, aber da war sie ihnen viel zu teuer. Die meisten haben sich doch est für die D7D interessiert, wo es sie für 600-700€ gab.
Ich denke, daß Sony mit der a100 richtig liegt. Marktanteile erobere ich im Segment der EOS350D, der Nikon D50 und eben der D5D/a100. Sicherlich würde ich mir auch schwer überlegen, ob ich mir sowas zulegen sollte, aber da meine D7D noch klaglos ihren Dienst versieht, kann ich nocht etwas warten. Ich glaube kaum, das Sony die neuen Zeiss Objektive und die G-Linsen Schiene nur für die a100 baut, da dürfte noch was hinterherkommen, wobei diese Äusserung hauptsächlich durch Hoffnung getragen wird.
Gruß Uwe
........
Das wäre dann event. Gruppe 4 (die bereits eine D5D bzw. D7D besitzen und nicht zur Gruppe 1-3 zwecks Zukauf wechseln). Es gibt aber viele, die sehr gern eine D7D hätten, aber keine mehr bekommen hatten. Wenn Sie wissen, warum sie sich für die D7D entschieden hatten, dann werden sie kaum eine D5D oder A100 kaufen.
Grüße, Torsten.
Die ganzen Leute, die gerne eine D7D gekauft hätten, aber keine mehr bekommen haben, hätten die ja auch noch kaufen können, als es sie noch zu kaufen gab, aber da war sie ihnen viel zu teuer. Die meisten haben sich doch est für die D7D interessiert, wo es sie für 600-700€ gab.
Und wieviele hier durch das Forum zum Kauf "inspiriert" wurden, kann man nur erahnen.
Die D7D kostete vor dem Abverkauf ca. 950 Euro, also in etwa soviel, wie aktuell die A100. Es liegt jetzt einzig und allein an der Verkaufsstrategie von Sony, in welchem Preissegment der D7D-Nachfolger platziert wird. Wenn sie bei 1500 EUR liegt, dann würde ich erst einmal verzichten, da meine D7D noch einwandfrei funtkioniert. Wer sie aber unbedingt haben möchte, der wird, je nach finanziellen Möglichkeiten, bereit sein, diesen Preis zu zahlen. Es bringt schliesslich nichts, wenn man mit dem, was man kauft, nachher unzufrieden ist, weil es zuviele Kompromisse waren.
Grüße, Torsten.
Die A100 wird ja auch wieder billiger - lange kann sie sich jedenfalls gegen die Konkurenz nicht bei über 900 € halten. Bei geizhals.at/de liegt sie jetzt schon bei 860 €, was ziehmlich genau dem anfänglichen Preis der D5D entspricht. Meine D5D hab ich ein paar Monate später schon für ca. 530€ bekommen (OK war auch glaub ich fast schon ein Fehler beim Versender - aber die haben mich extra noch angerufen und dann doch geliefert) .
Da Sony ja nach eigenen Angaben noch Marktanteile ausbauen möchte denke ich mal das man da auch mit den Preisen nicht mit großen Spinnereien anfangen wird.[code]
komiuser
15.06.2006, 20:32
Dynax, hin oder her; Alpha, hin oder her.
Ich denke, dass die Alpha - Entwicklung ja zum größten Teil von Minolta stammt.
Es ist noch kein Jahr her, dass die Dynax 5d rausgebracht wurde. Demnach spricht wohl einiges dafür, dass die Alpha Entwicklung in Richtung Nachfolger der Dynax 7d zu verstehen ist.
Sony wird sich schon was dabei gedacht haben. Die Masse ist Pixelgeil bei DSLR und den Kompakten, nur Vergleichbar mit den Millisekunden bei den TFT's.
Und mit der Masse verdient man Geld.
Und wer sich gerade eine Dynax 5/7D gekauft hat (ja, ich nenne sie in einem Atemzug, weil es in der Leistung keinen Unterschied gibt :P) ) und sich jetzt überlegt, auf die Alpha 100 zu wechseln, tut mir ehrlich gesagt leid.
Von den Daten sehe ich die Alpha bei der 5/7D.
Von dem Sensorrüttelsystem mal abgesehen, was wohl letztendlich nur die gezielte Auslösung des Antishakes ist.
10 MP, auf gleicher Chipgröße - daher auch die ISO Beschneidung der Alpha und die Rauschunterdrückung durch neue interne Software glattgebügelt ?!
Ich verstehe es nicht, dass sich manche zum Sklaven von Pixeln machen lassen, wenn man dann doch nur runtergerechnete 6MP vernünftig nutzen kann.
Ich denke Sony wird sehr viel Energie in den Verkauf der Alpha setzen. Und wenn die Masse vergleicht, gibt es zu dem Preis bei keiner DSLR mehr Pixel.
Und irgendwie geht die Diskussion hier genau in die Richtung, so habe ich jedenfalls das Gefühl.
Da ist so mancher Verfechter der 7d contra 5d plötzlich zum Freund der Alpha geworden, obwohl die tatsächlich sogar einen Knopf weniger hat als die Dynax 5d und auch noch leichter ist
Das soll ja die 5D angeblich so schlecht machen. Nur haben die 5d Käufer die Weiterentwicklung der 7D erhalten, und dass teilweise für einen Kitpreis, der Zeitweide bei 500 € lag. Da kann man jeden Dynax 5d Käufer zu so viel Weisheit nur beglückwünschen. - Und die 7d User in dem Glauben lassen, für die Knöpfe ordentlich draufgezahlt zu haben.
Marktstrategisch sicherlich erfolgreich, wenn man sich nicht mal wieder darauf besinnt, die DSLR zum 'Foten' zu nehmen.
Das macht nämlich mehr Spaß, als irgendwelchen 'Neuerungen' hinterherzulaufen.
Neue Kamera kommt mir erst mit einem größeren Chip ins Haus, bei dem dann auch 10 MP ohne softwaremäßige Bearbeitung in der Kamera ihren vollen Reiz entfalten können.
Bis dahin werden wahrscheinlich noch viele nicht vollformattaugliche Objektive kaufen, um dann bei der Präsentation der Vollformatdslr, ihren Objektivpark erneuern müssen.
Aber damit verdient man ja Geld
:cool:
Die noch keine DSLR für das KoMi-Sony System haben, aber unbedingt darauf setzen wollen :
Kauft Euch die günstige Dynax 5D (da habt Ihr die neuere 7D), lehnt Euch zurück und investiert das gesparte Geld, wenn Ihr meinen solltet die Kamera ist ausgereizt, in eine wirkliche Neuheit.
Ich glaube , dass Ihr bis dahin lange noch recht viel Freude an den 'alten' Dynaxen haben könntet.
Ich hatte übrigens meine x700 zehn Jahre im Einsatz :shock:
Kauft Euch die günstige Dynax 5D (da habt Ihr die neuere 7D)
Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum ersten Beitrag. Und für diesen Satz werden Dich jetzt einige hier zerreissen!! (Ich übrigens nicht, ich habe auch "nur" eine 5D.
Rainer
Kauft Euch die günstige Dynax 5D (da habt Ihr die neuere 7D)
Herzlich Willkommen im Forum und Glückwunsch zum ersten Beitrag. Und für diesen Satz werden Dich jetzt einige hier zerreissen!! (Ich übrigens nicht, ich habe auch "nur" eine 5D.
Rainer
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Und zerreissen tue ich Dich auch nicht... ;)
Hallo Olaf,
da gabs doch mal einen etwas "ausufernden" Thread zu? Erinnere ich mich da richtig oder bilde ich mir das nur ein. Damals habe ich nur mitgelesen, aber das war so ziemlich die abwegigste 5D vs 7D Diskussion, an die ich mich erinnern kann.
Rainer
Damals habe ich nur mitgelesen, aber das war so ziemlich die abwegigste 5D vs 7D Diskussion, an die ich mich erinnern kann.
Rainer
Der würd mich glatt mal interessieren. Hat jemand zufällig den Link parat?
Ich lese hier soviel, vergesse aber auch soviel... :lol: Diskussionen gab es bestimmt.
Damals habe ich nur mitgelesen, aber das war so ziemlich die abwegigste 5D vs 7D Diskussion, an die ich mich erinnern kann.
Rainer
Der würd mich glatt mal interessieren. Hat jemand zufällig den Link parat?
Bitte sehr:
Warum kaufen hier alle die 7D? (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic28299-0-asc-0.html)
Rainer
John Doe
15.06.2006, 21:48
Hallo zusammen,
ob die D5D oder die D7D besser ist, kann ohnehin nur einer endgültig beantworten, nämlich der Nutzer. Ich habe diese Diskusion schon seinerzeit für sinnlos gehalten und daran hat sich bis zum heutigen Tag nichts geändert. Ein Umstieg auf die a100 macht nun wirklich kaum Sinn, solange man KEINE neue/zusätzliche Kamera benötigt. Wer jedoch einsteigen will, oder sich ohnehin ein zweites Gehäuse zulegen möchte, der kann und sollte auch zur a100 greifen, nicht zuletzt deswegen, da es kaum noch verfügbare D5D/D7D gibt.
Den Schritt auf 10 MP halte ich sogar für sinnvoll. Nicht daß es wirklich notwendig wäre, aber so wie sich PCs über den Prozessortakt verkaufen, machen mehr MP bei eine D-SLR halt einfach mehr her, zumal ja Canon ohnehin schon 8 MP hatte. Meiner Meinung nach wird die kommende Generation der Einsteiger D-SLR ohnehin nicht unter 10-12 MP auf den Markt kommen. Sony wird es recht leicht haben, eine Kamera wie die a100 am Markt durchzusetzen, da die Objektivpreise in der Bucht sich wieder "Normalniveau" nähern und damit einen Preisvorteil gegenüber Nikon und Canon bieten.
Nicht zuletzt ist da auch noch der "Support". Wer einmal dieses Forum entdeckt hat, wird sich schwertun, noch einmal in einem anderen Forum so richtig glücklich zu werden. Sicherlich ist die a100 kein Meilenstein der Fotogeschichte, aber das war auch nicht zu erwarten. Die Umstellung auf Sony wird einige Zeit dauern, auch hoffe ich immer noch auf die D9D (von mir aus auch alpha1). IMHO hat Sony da ein enormes Potential, mit der F-Serie und der R1 hat man gezeigt, was man kann. Mir ist es ohnehin lieber, daß Sony sich jetzt etwas mehr Zeit läßt, um dann eine "fertige" Kamera zu präsentieren, das dürfte dann die Kunden mehr ansprechen, als das ständige "ab nach Bremen", was bei den "echten" Sonys wohl ohnehin nicht mehr so prickelnd werden dürfte.
Gruß Uwe
Callophris
15.06.2006, 22:00
Hi John Doe,
gebe dir in allen Punkten Recht, vor allem in diesem
Nicht zuletzt ist da auch noch der "Support". Wer einmal dieses Forum entdeckt hat, wird sich schwertun, noch einmal in einem anderen Forum so richtig glücklich zu werden.
:top:
*mondvogel*
15.06.2006, 22:11
... Ich glaube kaum, das Sony die neuen Zeiss Objektive und die G-Linsen Schiene nur für die a100 baut, da dürfte noch was hinterherkommen, wobei diese Äusserung hauptsächlich durch Hoffnung getragen wird.
Gruß Uwe
Sehe ich genau so. Wenn man sich mal vorstellt, dass man null Ahnung von Fotografie hat, wo guckt man dann als erstes? Ich glaube bei Firmen die Geschichte geschrieben haben, die man vom Namen her kennt - die Firmen die die "Profies" ausstatten. Ich kenne Studios, die auf Minolta fotografieren und jetz das System wechseln, weil in der Oberklasse seit Ende der 90er nichts mehr passiert ist! Vielen reicht das ganze Gemache langsam. Mahl erlich, was macht eine Kamerafirma aus? Ich denke mal die Tatsache, das sie in erster Linie für Fotografen entwickelt, oder? Und das ist für mich nun mal die Oberklasse. Alles andere ist nur "schnell auf den Zug aufspringen und Kohle machen". Ich (und nicht nur ich) hoffe das eine Konkurenz zur D2x und 1D kommt, sonst wird Sony von vielen als Kamerahersteller nicht für ernst genommen werden. Die Möglichkeiten sind gegeben, Canon baut bei der 1D allein vom Menü her an den Fotografen vorbei, Nikon scheint ein wenig auf fremde Hilfe angewiesen zu sein (Chips) und dadurch langsam und Minolta hat in die Hände geklatscht - alles Dinge die man jetzt besser machen kann, weil sie schon da sind!
Hoffnung ist was schönes... :crazy:
Wenn man sich mal vorstellt, dass man null Ahnung von Fotografie hat, wo guckt man dann als erstes?
Wenn ich mir teilweise die Threads im Digitalkamera.de Forum so anschaue: zu Aldi ;) ;)
*mondvogel*
17.06.2006, 09:18
:top:
Hi.
SONY hat zumindest Presse-Echo, hier ein Link zu Hamburger Morgenpost.
http://archiv.mopo.de/archiv/2006/20060613/deutschland-welt/digatrend/technik/erstmals_digitale_slr_kamera.html
Gruß
(...) Möglicherweise ist die Alpha 100 auch die einzige Kamera, die Minolta Sony noch fast fertig mit auf den Weg gegeben hat, die nächste wird dann ganz anders (Sony-like), also gar kein D7D-Nachfolger im eigentlichen Sinne?
In diese Richtung denke ich auch ... erst einmal die Fakten abwarten ...
(...) was macht eine Kamerafirma aus? Ich denke mal die Tatsache, das sie in erster Linie für Fotografen entwickelt, oder? Und das ist für mich nun mal die Oberklasse. Alles andere ist nur "schnell auf den Zug aufspringen und Kohle machen". (...)
Das war einmal, stimmt heute nur noch bedingt. Auch in der Köngisklasse muss Geld reinkommen. CANON und NIKON teilen sich den begrenzten Markt. Der unbegrenzte Markt sind die Volumenmodelle. Ich wiederhole mich da: hier einzusteigen, wenn man nicht schon der Platzhirsch ist, ist geschickt (siehe MINOLTA mit der 7000AF statt der 9000AF anno 1985). Hat man sich etabliert und will sein Image polieren, dann kann man auch mit einer D9D die Profis angehen.
(...) ob die D5D oder die D7D besser ist, kann ohnehin nur einer endgültig beantworten, nämlich der Nutzer.(...)
Sehr wahr. Selbst bei CANON gibt es nicht "die Kamera" sondern ein breitgefächertes Angebot - je nach Kundenprofil. Und wenn ich meinen "normalen" Freundes- und Bekanntenkreis so revue passieren lasse sehe ich eigentlich nur Leute, die die z.Zt. üblichen Verkaufszahlen / Verteilung-der-Preisklassen widerspiegeln: man will fotografieren ... nicht fachsimpeln.
Das ist bei uns in diesem Forum anders, ist aber halt auch nicht repräsentativ. Vielleicht vergessen wir das manchmal ...
Gruß
Huckleberry Hound
20.06.2006, 10:31
Mittlerweile kursieren im Netz ja allerlei Pics der Alpha100.
Interessant finde ich nun --> CLICK HIER (http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fdigitalcamera.impress.co. jp%2F06_07%2Fauth%2Ftoku1%2Findex.htm&langpair=ja%7Cen&hl=ja&ie=UTF-8&oe=UFF-8&prev=%2Flanguage_tools) den Vergleich im Bildrauschen zur Nikon D200 und zur D5D (bei hoffentlich Gebrauch des gleichen Objektivs).
Bei der Nikon gefällt mir das Rauschen eigentlich "besser", wirkt dort weniger störend und uniformer, nicht so bunt wie bei der Alpha100.
Gruß - Dieter
Liebe Leute,
wer macht denn da solche Tests? Das Nikon-Bild ist mit 2,2 Sekunden belichtet, das Minoltabild mit 4 Sekunden. Jeweils bei Blende 8.
Wenn man das Rauschen vergleichen mag, dann bitte ne Gammakorrektur von 0,65 auf das Minoltabild oder umgekehrt 1,35 auf das Nikonbild. Und dann bitte nochmal vergleichen. Das ist zwar auch nur Murks, aber nicht so unfair wie in den Originaltestbildern.
Meine die beispielhaft die ISO400-Bilder der Brücke
Viele Grüße
Stephan
TorstenG
20.06.2006, 11:06
Hallo Stephan!
Ja, genau das ist mir auch aufgefallen und ich habe sie mir nochmals per Photoshop verglichen! Das Alpha-Bild bleibt etwas bunter im Rauschen, was aber bei einer doppelt so langen Belichtungszeit auch kein Wunder ist! Generell sind die Alpha-Bilder doppelt so lange belichtet wie die der Nikon! :flop:
Also geht das warten auf vernünftige Tests weiter!
Hallo Stephan!
Ja, genau das ist mir auch aufgefallen und ich habe sie mir nochmals per Photoshop verglichen! Das Alpha-Bild bleibt etwas bunter im Rauschen, was aber bei einer doppelt so langen Belichtungszeit auch kein Wunder ist! Generell sind die Alpha-Bilder doppelt so lange belichtet wie die der Nikon! :flop:
Also geht das warten auf vernünftige Tests weiter!
Tolle "Referenzbilder". Äpfel und Birnen ... oder betreibt da jemand außerhalb unseres Forums Meinungsmache ?
Gruß
7D-Neuling
21.06.2006, 12:48
Staubabschütteln
Wieso seid ihr euch alle so sicher, dass die Rüttelei neu bei der Sony ist? Dann möchte ich wissen, warum meine 7D und 5D ab und zu sehr kräftig und lautstark ihren CCD durchrütteln, obwohl es gar nichts zu stabilisieren gibt. Es fällt auch auf, dass die D-Dynaxen anscheinend viel weniger Staubprobleme haben wie die Canons ....
Hat uns da K-Minolta eine Funktion oder Wirkung, warum auch immer, unterschlagen? (Das haben die auch in der Vergangenheit bei anderen Dingen fertiggebracht.) Oder hielten die das für zu unreif, weil ja das elektrostatische Staubauffangen fehlt? Objektiv abmachen und den Staub mit der manuellen Rüttelauslösung auf den Fußboden schütteln wie bei der alpha 100 finde ich jedenfalls etwas putzig.
Vielleicht verstauben die bisherigen Dynaxe ja auch deshalb weniger, weil viele Nutzer den AS immer an haben und der Chip so bei jeder Aufnahme etwas gerüttelt wird.
Irgendein unmotiviertes Gerüttel hab ich bei meiner D5D noch nicht gehabt.
Irgendein unmotiviertes Gerüttel hab ich bei meiner D5D noch nicht gehabt.
Meine schüttelt sich immer, wenn ihr das Motiv nicht gefällt... :lol:
7D-Neuling
21.06.2006, 16:17
Irgendein unmotiviertes Gerüttel hab ich bei meiner D5D noch nicht gehabt.
Meine schüttelt sich immer, wenn ihr das Motiv nicht gefällt... :lol:
Meine immer beim Einschalten, wo sie das Motiv noch gar nicht gesehen hat. Und beim Ausschalten auch. Und ebenso, wenn sie in den standby fällt. Und .... Warum machen das die Dinger? Nur damit der Stromverbrauch nicht zu niedrig ist?
Irgendein unmotiviertes Gerüttel hab ich bei meiner D5D noch nicht gehabt.
Meine schüttelt sich immer, wenn ihr das Motiv nicht gefällt... :lol:
Meine immer beim Einschalten, wo sie das Motiv noch gar nicht gesehen hat. Und beim Ausschalten auch. Und ebenso, wenn sie in den standby fällt. Und .... Warum machen das die Dinger? Nur damit der Stromverbrauch nicht zu niedrig ist?
Meine macht das nicht
*mondvogel*
21.06.2006, 19:16
Irgendein unmotiviertes Gerüttel hab ich bei meiner D5D noch nicht gehabt.
Meine schüttelt sich immer, wenn ihr das Motiv nicht gefällt... :lol:
Meine immer beim Einschalten, wo sie das Motiv noch gar nicht gesehen hat. Und beim Ausschalten auch. Und ebenso, wenn sie in den standby fällt. Und .... Warum machen das die Dinger? Nur damit der Stromverbrauch nicht zu niedrig ist?
Nein, nicht damit der Stromverbrauch nicht zu niedrig ist, sondern um sich zu kalibrieren. Der CCD bringt sich damit in Ausgangsstellung.
Das ist ähnlich wie bei den Objektiven, die schlagen beim Ein- und Ausschalten auch immer bei unendlich an, damit die Kamera einen Ausgangspunkt hat.
*mondvogel*
21.06.2006, 19:31
(...) was macht eine Kamerafirma aus? Ich denke mal die Tatsache, das sie in erster Linie für Fotografen entwickelt, oder? Und das ist für mich nun mal die Oberklasse. Alles andere ist nur "schnell auf den Zug aufspringen und Kohle machen". (...)
Das war einmal, stimmt heute nur noch bedingt. Auch in der Köngisklasse muss Geld reinkommen. CANON und NIKON teilen sich den begrenzten Markt. Der unbegrenzte Markt sind die Volumenmodelle. Ich wiederhole mich da: hier einzusteigen, wenn man nicht schon der Platzhirsch ist, ist geschickt (siehe MINOLTA mit der 7000AF statt der 9000AF anno 1985). Hat man sich etabliert und will sein Image polieren, dann kann man auch mit einer D9D die Profis angehen.
Jo, seh ich genau so. Für mich wäre eine "D9D" allerdings Pflicht, sonst ist es nicht ernst gemein. Es ist wie bei Automarken, die guten haben alles im Programm, nicht nur Kleinwagen. Das soll nicht heißen das man nicht klein anfangen soll, im Gegenteil, vollkommen richtig. Aber Firmen wie Casio, Samsung oder Panasonic sind in meiner Wahrnehmung keine Kamerahersteller, das sind die Leute die schnell auf den Zug aufspringen... Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, was mir wichtig wäre.
Hallo,
bei Foto Koch kann man die Sony schon bestellen. Die Frage ist halt, wann geliefert wird.
Wenigstens gibt es mal einen "Straßenpreis"
TorstenG
28.06.2006, 12:34
Hallo!
Hier gibt es ein sehr interessantes und informatives Video zu den neuen Optiken: SONY Carl Zeiss (http://www.youtube.com/watch?v=_mPfXN9sM8Y)
Und, alles verstanden? :P
Ja, alles verstanden. Irgendwo mittendrinnen hat er mal "Jarl Seiss" gesagt ;-)
Basti
Und, alles verstanden? :P
Nö, aber gesehen, was das für Brocken sind :shock:
Und, alles verstanden? :P
Nö, aber gesehen, was das für Brocken sind :shock:
ja, ganz schöne OBJEKTIVE: UND GROß sind die.
A1-Chris
28.06.2006, 15:11
Die haben ja fast Hasselblad oder 6x6-Ausmaße... :top: :top:
Gibts eigentlich einen Hasselblad-Minolta AF (nat. ohne AF ;-)) - Adapter...?
ja, ganz schöne OBJEKTIVE: UND GROß sind die.
Die hatten ja auch die großen Zeiss Optiken in der Hand. Das 1,4/85 und das 1,8/135 werden mit Sicherheit ziemliche Brocken sein. Auch wenn das 16-80 wohl etwas kleiner sein dürfte wirken die ganzen Sachen in den doch recht zierlichen Händen der Japaner alle sehr wuchtig. :lol:
Aber ganz so schlimm wie die Hasselblad Objektive wird es glaub ich nicht.
Die haben ja fast Hasselblad oder 6x6-Ausmaße... :top: :top:
Gibts eigentlich einen Hasselblad-Minolta AF (nat. ohne AF ;-)) - Adapter...?
Ja, hab ich schon bei Ebay gesehen.
Ansonsten schau mal hier: Adapter (http://www.srbfilm.co.uk/index1.html)
Unter Adaptors die "Full PDF Pricelist"
Grüße
Marco
hallo alle zusammen,
insbesondere die Schweizer heute, denn die Sony alpha 100 soll doch heute in der Schweiz verfügbar sein.
Würde mich freuen, wenn jemand mal erste Eindrücke bzw. selbstgemachte Fotos postet und natürlich die Preise :-)
Vielen Dank und gut Licht....
dasacom
Gibts hier anscheined auch schon: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=5&topic_id=113492&mesg_id=113492&page=
Habe gerade die erste Chip Foto Video aus meinem Testabo bekommen...und siehe da ein fetter Aufmacher mit der Sony Alpha 100 inkl. einem Test vom Serienmodell. Kurz gesagt der WB bei Kunstlicht taugt nix, ungenaue Farbwiedergabe vorallem bei Hauttönen und rot. Rauschen bei ISO 400 kritisch und bei 800 zu hoch (wie auch immer das definiert ist). Der rest inkl des sehr gut auflösenden :?: :?: Kitobjektivs wird gelobt. Macht unterm Strich Platz 3 in der Bestenliste hinter den Platzhirschen EOS 350 und D70s.
Einen Kommentar zum Test und zur Qualität der Zeitung erspar ich euch :D
Grüße
Bastilo
zoowilli
05.07.2006, 14:21
Habe eigentlich auch keine andere Reihenfolge erwartet. Bei Chip sind eben e Computerfachleute.
Ich kann mich erinnern, als es um die D9 von Minolta ging, bekam die NIKON genau die richtige Zahl von Sonderpunkten (es war nicht erkenbar wofür) und damit war N. wieder Platz 1.
Die D 70 hat eigentlichen den gleichen Chip, eventuell ist dann die Signalaufbereitung bei Nikon etwas besser, denn bei gleichem Chip dürfte das Grundrauschen gleich sein. Mal sehen was die beiden Fotomagazine zu berichten haben?
O.Melchior
05.07.2006, 14:29
Hallo @ All,
wie mein Vorredner Bastilo bereits sagte, ist heute in der aktuellen CHIP ein Beitrag zur neuen Sony. Neben den negativen Sachen, die Bastilo erwähnte ist die neue Sony im Gesamten gar nicht so schlecht bewertet worden. Im Endeffekt kommt sie vom Rang her auf Platz 3 der Bestenliste und steht damit in einer Reihe mit Canons EOS 350D und Nikons D70s. Und ich denke, dass Sonys Marktstrategen auch dieses Segment angepeilt haben. Und in Anbetracht, dass die Sony nur eine verbesserte D5D ist, ist das Ergebniss mehr als überraschend, wenn man bedenkt, dass die original KoMi weit abgeschlagen schon bald aus der Rangliste fällt.
Viel interessanter, als den ersten Test der Cam, finde ich einen Beitrag zur Vorstellungs-PK der Cam. So ist und bleibt die Alpha wohl vorerst die einzige Amateur DSLR in Sonys Planung. Laut des Berichtes wird spekuliert, dass Sony sich den Bereich der (Semi-)Profis zu eigen machen möchte und, dass mehrmals bei der Vorstellung der Alpha und der entsprechenden Optiken betont wurde, dass die meisten Optiken auf Vollformat gerechnet wurden bzw. werden. Außerdem sei Sony daran interessiert, sich nach Canon auf den 2. Rang des Profisegmentes zu schieben!!!
Also, lassen wir uns einfach überraschen, was Sony tut bzw. nicht tut. Aber ich denke mal, dass Sony nicht umsonst ein riesen Zirkus betreibt, um seinen DSLR-Einstieg zu bewerben.
Gruß Oliver
P.S. Ich halte die Zeitschrift übrigens für sehr gut, neutral und lese sie als Abonnent gerne und regelmäßig. Aber auch hier sind ja Geschmäcker verschieden und jeder sollte das lesen, was er mag und was er am Besten versteht.
Edit: Der CCD stammt übrigens laut Sony selbst aus der Nikon D200, den Sony für Nikon fertigt und ähnlich für die Alpha übernommen hat!
Im Endeffekt kommt sie vom Rang her auf Platz 3 der Bestenliste und steht damit in einer Reihe mit Canons EOS 350D und Nikons 70Ds.
Steht denn auch dabei, was D70 und 350D haben, was die A100 nicht hat? So spontan fällt mir nämlich nichts ein, was die beiden besser könnten.
Tobi
O.Melchior
05.07.2006, 14:38
@ Wishmaster
Preis/Leistung, wenn man bei der Sony von ca. 900,- Euro ausgeht, während man von Canon und Nikon in der gleichen Klasse für um die 650,- Euro bedient wird. Außerdem werden wohl diese kleinen Abwertungen (Rauschverhalten, Farbtreue, etc.), die bereits Bastilo erwähnt hatte zu dem Rang hinter der EOS und der D70s geführt haben. Aber schlechter, als die Konkurenz wurde die Kamera nicht gemacht. Zumindest könnte ich den Text nicht so interpretieren. Es ist lediglich ein aufzählen von positiven und eben auch negativen Fakten und Tatsachen! Und für eine KoMi, ...äh Sony ist der Platz doch gar nicht so schlecht! Ich hab schon miesere Bewertungen gesehen (D7D oder D5D oder auch die kleinen Cams)!!! Und, was solls, auch die Sony findet ihre Anhänger - ich zumindest stehe zu meiner Dynax 7D, auch wenn sie in den Bewertungen der meisten Zeitschriften schon im Untergrund verschwunden ist.
Oliver
Edit: Ohne ein unerlaubtes Zitat bringen zu wollen, ist man rundum sehr zufrieden mit der Kamera. Bedienung, Verarbeitung und Ausstattung ist top. Auch bei der Bildqualität wird nicht gemeckert. Aber den besten Platz hat sie sich eben durch das erwähnte hohe Rauschen und die Farbe/Weißabgleich versaut!
Und für die Objektivinteressierten - man hatte das umgelabelte KoMi 18-70 mitgetestet und war sichtlich überrascht über die Qualität und Schärfe dieser Bundle-Optik! Also scheint das 18-70 wirklich deutlich besser zu sein, als es der Preis erwarten lässt!
So spontan fällt mir nämlich nichts ein, was die beiden besser könnten.
Sie dürften entschieden weniger rauschen ;)
man hatte das umgelabelte KoMi 18-70 mitgetestet und war sichtlich überrascht über die Qualität und Schärfe dieser Bundle-Optik!
Genau diese Aussage hat mich auch am meisten stutzig gemacht, da mein KoMi wirklich kein Schärfenwunder ist, aber vielleicht sind ja die Kitoptiken der anderen Hersteller noch schlechter :cool: , oder Sony hat ganz gewaltig an der Qualitätschraube gedreht :top:
@O.Melchior, ich hab jetzt noch mal den Test gelesen und ich muss dir recht geben schlecht gemacht haben sie die Kamera nicht, aber ich finde sie haben die negativen Dinge mehr betont als das Positiven. Auf so wichtige Sachen wie Bedienung und Haptik wurde im Text gar nicht groß eingegangen, aber man muss natürlich auch dazu sagen das das Testmuster erst wenige Stunden vor Druckbeginn eingetroffen ist.
Grüße
Bastilo
[quote]
... aber man muss natürlich auch dazu sagen das das Testmuster erst wenige Stunden vor Druckbeginn eingetroffen ist.
Grüße
Bastilo
das ist möglicherweise eine gute Ausrede für die Kritik...
Eure Probleme hätte ich gerne, dann hätte ich gar keine... ;)
Auf Kamera-Testberichte gebe ich gar nichts bis überhaupt gar nichts.
Lieber Olaf,
ich habe doch die "Profi-D7D" damit hat man doch überhaubt keine Probleme.... :lol: was ich mit ner Sony bekommen wer weiß :top:
ich habe lieber 1600ASA die nicht oder wenig rauschen als 10MP und 400ASA mit Körner... :D
Es ist immer wieder die gleiche Geschichte mit den Tests in Zeitschriften,
das war bei der 7i, 7Hi, A1, A2, D7D und D5D genauso,
die besten und genauesten Tests habe ich hier im Forum gelesen und so wird es mit der Sony alpha auch wieder sein :top: :top:
Cappuccino
05.07.2006, 18:58
naja aber ob sich der Endverbraucher vor Kauf erst hier ins Forum begiebt bezweifel ich.
Eher hängen dann doch die Tests in den Geschäften aus und die Leute kaufen das was auf Platz 1 ist.
Gruß
die besten und genauesten Tests habe ich hier im Forum gelesen und so wird es mit der Sony alpha auch wieder sein :top: :top:
Vielleicht sollte Sony einfach Werbung mit Links auf das Forum machen. :D :cool:
die besten und genauesten Tests habe ich hier im Forum gelesen und so wird es mit der Sony alpha auch wieder sein :top: :top:
Vielleicht sollte Sony einfach Werbung mit Links auf das Forum machen. :D :cool:
Aber nur mit einer entsprechenden Spende an den Verein :!:
Aber nur mit einer entsprechenden Spende an den Verein :!:
Sowieso. Man könnte ja auch noch ein "Tested by D7Userforum" Logo erstellen. Testlogos scheinen ja eh das Lieblingskind der Hersteller zu sein.
Vielleicht schaltet Sony aber auch einfach noch nicht genug Anzeigen in den Testzeitschriften - böse Menschen behaupten ja, daß es manchmal einen Zusammenhang zwischen Anzeigenbudget und Testergebnis gäbe (nicht nur im Foto Sektor).
daß es manchmal
Immer :shock:
Lieber Olaf,
ich habe doch die "Profi-D7D" damit hat man doch überhaubt keine Probleme.... :lol: was ich mit ner Sony bekommen wer weiß :top:
ich habe lieber 1600ASA die nicht oder wenig rauschen als 10MP und 400ASA mit Körner... :D
Ähm, Du hast schon etwas Sony in Deiner D7D... ;)
die fotot video chip hol ich mir auch jeden monat und bin schon immer ganz gespannt!
die fehler die da gemacht werden, sind immer wieder für einen lacher gut!
meiner ansicht nach, als fotozeitschrift absolut nicht ernst zu nehmen!
ich such mal den test der D200 raus und wette jetzt schon, dass derselbe CCD wie in der alpha in der nikon plötzlich auf wundersame weise eine rauscharme sensation ist!
mfg